wid-sec-w-2024-0064
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2024-01-10 23:00
Modified
2024-01-10 23:00
Summary
Juniper Produkte: Mehrere Schwachstellen

Notes

Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
JUNOS ist das "Juniper Network Operating System", das in Juniper Appliances verwendet wird. SRX Series Services Gateways ist ein Next-Generation Anti-Threat Firewall von Juniper. Bei den Switches der Juniper EX-Serie handelt es sich um Access- und Aggregations-/Core-Layer-Switches. Die Switches der QFX-Serie von Juniper sichern und automatisieren Netzwerke in Rechenzentren. Die Juniper MX-Serie ist eine Produktfamilie von Routern.
Angriff
Ein Angreifer aus dem angrenzenden Netzwerk oder ein entfernter, anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, Juniper JUNOS Evolved, Juniper SRX Series, Juniper EX Series, Juniper QFX Series, Juniper ACX Series, Juniper PTX Series und Juniper MX Series ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Berechtigungen zu erweitern.
Betroffene Betriebssysteme
- BIOS/Firmware - Appliance



{
   document: {
      aggregate_severity: {
         text: "hoch",
      },
      category: "csaf_base",
      csaf_version: "2.0",
      distribution: {
         tlp: {
            label: "WHITE",
            url: "https://www.first.org/tlp/",
         },
      },
      lang: "de-DE",
      notes: [
         {
            category: "legal_disclaimer",
            text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.",
         },
         {
            category: "description",
            text: "JUNOS ist das \"Juniper Network Operating System\", das in Juniper Appliances verwendet wird.\r\nSRX Series Services Gateways ist ein Next-Generation Anti-Threat Firewall von Juniper.\r\nBei den Switches der Juniper EX-Serie handelt es sich um Access- und Aggregations-/Core-Layer-Switches.\r\nDie Switches der QFX-Serie von Juniper sichern und automatisieren Netzwerke in Rechenzentren. \r\nDie Juniper MX-Serie ist eine Produktfamilie von Routern.",
            title: "Produktbeschreibung",
         },
         {
            category: "summary",
            text: "Ein Angreifer aus dem angrenzenden Netzwerk oder ein entfernter, anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, Juniper JUNOS Evolved, Juniper SRX Series, Juniper EX Series, Juniper QFX Series, Juniper ACX Series, Juniper PTX Series und Juniper MX Series ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Berechtigungen zu erweitern.",
            title: "Angriff",
         },
         {
            category: "general",
            text: "- BIOS/Firmware\n- Appliance",
            title: "Betroffene Betriebssysteme",
         },
      ],
      publisher: {
         category: "other",
         contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de",
         name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik",
         namespace: "https://www.bsi.bund.de",
      },
      references: [
         {
            category: "self",
            summary: "WID-SEC-W-2024-0064 - CSAF Version",
            url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0064.json",
         },
         {
            category: "self",
            summary: "WID-SEC-2024-0064 - Portal Version",
            url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0064",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA11272 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA11272",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75233 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75233",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75721 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75721",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75723 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75723",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75725 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75725",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75727 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75727",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75729 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75729",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75730 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75730",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75733 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75733",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75734 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75734",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75735 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75735",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75736 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75736",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75737 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75737",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75738 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75738",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75740 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75740",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75741 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75741",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75742 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75742",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75743 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75743",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75744 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75744",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75745 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75745",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75747 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75747",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75748 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75748",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75752 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75752",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75753 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75753",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75754 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75754",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75755 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75755",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75757 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75757",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory JSA75758 vom 2024-01-10",
            url: "https://supportportal.juniper.net/JSA75758",
         },
      ],
      source_lang: "en-US",
      title: "Juniper Produkte: Mehrere Schwachstellen",
      tracking: {
         current_release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         generator: {
            date: "2024-08-15T18:03:31.626+00:00",
            engine: {
               name: "BSI-WID",
               version: "1.3.5",
            },
         },
         id: "WID-SEC-W-2024-0064",
         initial_release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         revision_history: [
            {
               date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
               number: "1",
               summary: "Initiale Fassung",
            },
         ],
         status: "final",
         version: "1",
      },
   },
   product_tree: {
      branches: [
         {
            branches: [
               {
                  branches: [
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper EX Series",
                        product: {
                           name: "Juniper EX Series",
                           product_id: "T019811",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/h:juniper:ex:-",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper EX Series 4600",
                        product: {
                           name: "Juniper EX Series 4600",
                           product_id: "T021598",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/h:juniper:ex:ex4600",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper EX Series 4100",
                        product: {
                           name: "Juniper EX Series 4100",
                           product_id: "T030475",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/h:juniper:ex:4100",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper EX Series 4400",
                        product: {
                           name: "Juniper EX Series 4400",
                           product_id: "T030476",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/h:juniper:ex:4400",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper EX Series EX9200",
                        product: {
                           name: "Juniper EX Series EX9200",
                           product_id: "T031997",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/h:juniper:ex:ex9200",
                           },
                        },
                     },
                  ],
                  category: "product_name",
                  name: "EX Series",
               },
               {
                  branches: [
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper JUNOS Evolved",
                        product: {
                           name: "Juniper JUNOS Evolved",
                           product_id: "T018886",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:juniper:junos:evolved",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper JUNOS PTX Series",
                        product: {
                           name: "Juniper JUNOS PTX Series",
                           product_id: "T023853",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:juniper:junos:ptx_series",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper JUNOS",
                        product: {
                           name: "Juniper JUNOS",
                           product_id: "T030471",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:juniper:junos:-",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper JUNOS ACX7024",
                        product: {
                           name: "Juniper JUNOS ACX7024",
                           product_id: "T031994",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:juniper:junos:acx7024",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper JUNOS ACX7100-32C",
                        product: {
                           name: "Juniper JUNOS ACX7100-32C",
                           product_id: "T031995",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:juniper:junos:acx7100-32c",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper JUNOS ACX7100-48L",
                        product: {
                           name: "Juniper JUNOS ACX7100-48L",
                           product_id: "T031996",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:juniper:junos:acx7100-48l",
                           },
                        },
                     },
                  ],
                  category: "product_name",
                  name: "JUNOS",
               },
               {
                  category: "product_name",
                  name: "Juniper MX Series",
                  product: {
                     name: "Juniper MX Series",
                     product_id: "918766",
                     product_identification_helper: {
                        cpe: "cpe:/h:juniper:mx:-",
                     },
                  },
               },
               {
                  category: "product_name",
                  name: "Juniper QFX Series 5000",
                  product: {
                     name: "Juniper QFX Series 5000",
                     product_id: "T021597",
                     product_identification_helper: {
                        cpe: "cpe:/h:juniper:qfx:qfx5000",
                     },
                  },
               },
               {
                  category: "product_name",
                  name: "Juniper SRX Series",
                  product: {
                     name: "Juniper SRX Series",
                     product_id: "T021593",
                     product_identification_helper: {
                        cpe: "cpe:/h:juniper:srx_service_gateways:-",
                     },
                  },
               },
            ],
            category: "vendor",
            name: "Juniper",
         },
      ],
   },
   vulnerabilities: [
      {
         cve: "CVE-2022-2964",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-2964",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-2873",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-2873",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-2795",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-2795",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-2663",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-2663",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-25265",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-25265",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-23307",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-23307",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-23305",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-23305",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-23302",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-23302",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22942",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22942",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-2196",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-2196",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-21699",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-21699",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-20141",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-20141",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-1789",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-1789",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-1679",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-1679",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-1462",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-1462",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-0934",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-0934",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-0330",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-0330",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-44832",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-44832",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-44790",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-44790",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-44228",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-44228",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-4155",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-4155",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-39275",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-39275",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-3752",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-3752",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-3621",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-3621",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-3573",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-3573",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-3564",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-3564",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-34798",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-34798",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-33656",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-33656",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-33655",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-33655",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-26691",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-26691",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-26341",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-26341",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-25220",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-25220",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-0920",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-0920",
      },
      {
         cve: "CVE-2020-9493",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2020-9493",
      },
      {
         cve: "CVE-2020-12321",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2020-12321",
      },
      {
         cve: "CVE-2020-0466",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2020-0466",
      },
      {
         cve: "CVE-2020-0465",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2020-0465",
      },
      {
         cve: "CVE-2019-17571",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2019-17571",
      },
      {
         cve: "CVE-2016-2183",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2016-2183",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21617",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21617",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21616",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21616",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21614",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21614",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21613",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21613",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21612",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21612",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21611",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21611",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21607",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21607",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21606",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21606",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21604",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21604",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21603",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21603",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21602",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21602",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21601",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21601",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21600",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21600",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21599",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21599",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21597",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21597",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21596",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21596",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21595",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21595",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21594",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21594",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21591",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21591",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21589",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21589",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21587",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21587",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-21585",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-21585",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-38802",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-38802",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-38408",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-38408",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-3817",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-3817",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-36842",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-36842",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-3446",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-3446",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-3341",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-3341",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-32360",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-32360",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-32067",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-32067",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-2828",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-2828",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-2650",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-2650",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-26464",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-26464",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-24329",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-24329",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-23920",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-23920",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-23918",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-23918",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-23454",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-23454",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-22809",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-22809",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-2235",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-2235",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-22081",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-22081",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-22049",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-22049",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-22045",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-22045",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-21968",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-21968",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-21967",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-21967",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-21954",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-21954",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-2194",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-2194",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-21939",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-21939",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-21938",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-21938",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-21937",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-21937",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-21930",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-21930",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-21843",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-21843",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-21830",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-21830",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-2124",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-2124",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-20593",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-20593",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-20569",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-20569",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-1829",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-1829",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-1582",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-1582",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-1281",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-1281",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-1195",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-1195",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-0767",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-0767",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-0461",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-0461",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-0394",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-0394",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-0386",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-0386",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-0286",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-0286",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-0266",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-0266",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-47929",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-47929",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-43945",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-43945",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-4378",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-4378",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-43750",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-43750",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-42896",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-42896",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-42722",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-42722",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-42721",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-42721",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-42720",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-42720",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-42703",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-42703",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-4269",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-4269",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-4254",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-4254",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-41974",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-41974",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-41674",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-41674",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-4139",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-4139",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-4129",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-4129",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-41222",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-41222",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-41218",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-41218",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-39189",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-39189",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-39188",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-39188",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-38023",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-38023",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-37434",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-37434",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-3707",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-3707",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-3628",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-3628",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-3625",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-3625",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-3623",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-3623",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-3619",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-3619",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-3567",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-3567",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-3566",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-3566",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-3564",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-3564",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-3524",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-3524",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-3239",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-3239",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-30594",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-30594",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-3028",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgemäßen Initialisierungen, nicht willkürlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der Überprüfung von übermäßig langen DH-Schlüsseln, unsachgemäßen Pufferbeschränkungen, einer Speicherüberschreitung, einer unsachgemäßen Behandlung/Prüfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgemäßen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erhöhte Privilegien.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T030475",
               "T031995",
               "T030476",
               "T031994",
               "T031997",
               "T031996",
               "918766",
               "T030471",
               "T021598",
               "T018886",
               "T021597",
               "T019811",
               "T023853",
               "T021593",
            ],
         },
         release_date: "2024-01-10T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-3028",
      },
   ],
}


Log in or create an account to share your comment.

Security Advisory comment format.

This schema specifies the format of a comment related to a security advisory.

UUIDv4 of the comment
UUIDv4 of the Vulnerability-Lookup instance
When the comment was created originally
When the comment was last updated
Title of the comment
Description of the comment
The identifier of the vulnerability (CVE ID, GHSA-ID, PYSEC ID, etc.).



Tags
Taxonomy of the tags.


Loading…

Loading…

Loading…

Sightings

Author Source Type Date

Nomenclature

  • Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
  • Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
  • Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
  • Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
  • Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
  • Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
  • Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.