Action not permitted
Modal body text goes here.
Modal Title
Modal Body
CVE-2022-41974 (GCVE-0-2022-41974)
Vulnerability from cvelistv5
Published
2022-10-29 00:00
Modified
2024-08-03 12:56
Severity ?
VLAI Severity ?
EPSS score ?
CWE
- n/a
Summary
multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR.
References
{ "containers": { "adp": [ { "providerMetadata": { "dateUpdated": "2024-08-03T12:56:39.193Z", "orgId": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "shortName": "CVE" }, "references": [ { "tags": [ "x_transferred" ], "url": "https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1202739" }, { "tags": [ "x_transferred" ], "url": "https://github.com/opensvc/multipath-tools/releases/tag/0.9.2" }, { "tags": [ "x_transferred" ], "url": "http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/10/24/2" }, { "name": "20221030 Authorization bypass and symlink attack in multipathd (CVE-2022-41974 and CVE-2022-41973)", "tags": [ "mailing-list", "x_transferred" ], "url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2022/Oct/25" }, { "tags": [ "x_transferred" ], "url": "http://packetstormsecurity.com/files/169611/Leeloo-Multipath-Authorization-Bypass-Symlink-Attack.html" }, { "name": "FEDORA-2022-6ec78b2586", "tags": [ "vendor-advisory", "x_transferred" ], "url": "https://lists.fedoraproject.org/archives/list/package-announce%40lists.fedoraproject.org/message/QIGZM5NOOMFDCITOLQEJNNX5SCRQLQVV/" }, { "tags": [ "x_transferred" ], "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" }, { "name": "[oss-security] 20221130 Race condition in snap-confine\u0027s must_mkdir_and_open_with_perms() (CVE-2022-3328)", "tags": [ "mailing-list", "x_transferred" ], "url": "http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/11/30/2" }, { "name": "20221208 Race condition in snap-confine\u0027s must_mkdir_and_open_with_perms() (CVE-2022-3328)", "tags": [ "mailing-list", "x_transferred" ], "url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2022/Dec/4" }, { "tags": [ "x_transferred" ], "url": "http://packetstormsecurity.com/files/170176/snap-confine-must_mkdir_and_open_with_perms-Race-Condition.html" }, { "name": "[debian-lts-announce] 20221229 [SECURITY] [DLA 3250-1] multipath-tools security update", "tags": [ "mailing-list", "x_transferred" ], "url": "https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2022/12/msg00037.html" }, { "name": "DSA-5366", "tags": [ "vendor-advisory", "x_transferred" ], "url": "https://www.debian.org/security/2023/dsa-5366" }, { "name": "GLSA-202311-06", "tags": [ "vendor-advisory", "x_transferred" ], "url": "https://security.gentoo.org/glsa/202311-06" } ], "title": "CVE Program Container" } ], "cna": { "affected": [ { "product": "n/a", "vendor": "n/a", "versions": [ { "status": "affected", "version": "n/a" } ] } ], "descriptions": [ { "lang": "en", "value": "multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR." } ], "problemTypes": [ { "descriptions": [ { "description": "n/a", "lang": "en", "type": "text" } ] } ], "providerMetadata": { "dateUpdated": "2023-11-25T09:06:16.407419", "orgId": "8254265b-2729-46b6-b9e3-3dfca2d5bfca", "shortName": "mitre" }, "references": [ { "url": "https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1202739" }, { "url": "https://github.com/opensvc/multipath-tools/releases/tag/0.9.2" }, { "url": "http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/10/24/2" }, { "name": "20221030 Authorization bypass and symlink attack in multipathd (CVE-2022-41974 and CVE-2022-41973)", "tags": [ "mailing-list" ], "url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2022/Oct/25" }, { "url": "http://packetstormsecurity.com/files/169611/Leeloo-Multipath-Authorization-Bypass-Symlink-Attack.html" }, { "name": "FEDORA-2022-6ec78b2586", "tags": [ "vendor-advisory" ], "url": "https://lists.fedoraproject.org/archives/list/package-announce%40lists.fedoraproject.org/message/QIGZM5NOOMFDCITOLQEJNNX5SCRQLQVV/" }, { "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" }, { "name": "[oss-security] 20221130 Race condition in snap-confine\u0027s must_mkdir_and_open_with_perms() (CVE-2022-3328)", "tags": [ "mailing-list" ], "url": "http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/11/30/2" }, { "name": "20221208 Race condition in snap-confine\u0027s must_mkdir_and_open_with_perms() (CVE-2022-3328)", "tags": [ "mailing-list" ], "url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2022/Dec/4" }, { "url": "http://packetstormsecurity.com/files/170176/snap-confine-must_mkdir_and_open_with_perms-Race-Condition.html" }, { "name": "[debian-lts-announce] 20221229 [SECURITY] [DLA 3250-1] multipath-tools security update", "tags": [ "mailing-list" ], "url": "https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2022/12/msg00037.html" }, { "name": "DSA-5366", "tags": [ "vendor-advisory" ], "url": "https://www.debian.org/security/2023/dsa-5366" }, { "name": "GLSA-202311-06", "tags": [ "vendor-advisory" ], "url": "https://security.gentoo.org/glsa/202311-06" } ] } }, "cveMetadata": { "assignerOrgId": "8254265b-2729-46b6-b9e3-3dfca2d5bfca", "assignerShortName": "mitre", "cveId": "CVE-2022-41974", "datePublished": "2022-10-29T00:00:00", "dateReserved": "2022-09-30T00:00:00", "dateUpdated": "2024-08-03T12:56:39.193Z", "state": "PUBLISHED" }, "dataType": "CVE_RECORD", "dataVersion": "5.1", "vulnerability-lookup:meta": { "nvd": "{\"cve\":{\"id\":\"CVE-2022-41974\",\"sourceIdentifier\":\"cve@mitre.org\",\"published\":\"2022-10-29T19:15:10.160\",\"lastModified\":\"2024-11-21T07:24:11.457\",\"vulnStatus\":\"Modified\",\"cveTags\":[],\"descriptions\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR.\"},{\"lang\":\"es\",\"value\":\"multipath-tools 0.7.0 hasta 0.9.x anteriores a 0.9.2 permite a los usuarios locales obtener acceso de root, explotado solo o junto con CVE-2022-41973. Los usuarios locales capaces de escribir en sockets de dominio UNIX pueden eludir los controles de acceso y manipular la configuraci\u00f3n de rutas m\u00faltiples. Esto puede provocar una escalada de privilegios locales al root. Esto ocurre porque un atacante puede repetir una palabra clave, lo cual se maneja mal porque se usa ADD aritm\u00e9tica en lugar de bitwise OR.\"}],\"metrics\":{\"cvssMetricV31\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H\",\"baseScore\":7.8,\"baseSeverity\":\"HIGH\",\"attackVector\":\"LOCAL\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"LOW\",\"userInteraction\":\"NONE\",\"scope\":\"UNCHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"HIGH\",\"integrityImpact\":\"HIGH\",\"availabilityImpact\":\"HIGH\"},\"exploitabilityScore\":1.8,\"impactScore\":5.9}]},\"weaknesses\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"CWE-269\"}]}],\"configurations\":[{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:opensvc:multipath-tools:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartIncluding\":\"0.7.0\",\"versionEndExcluding\":\"0.9.2\",\"matchCriteriaId\":\"4F99F4B2-6790-459F-92CB-E984BDA50825\"}]}]},{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:fedoraproject:fedora:36:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"5C675112-476C-4D7C-BCB9-A2FB2D0BC9FD\"}]}]},{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:debian:debian_linux:10.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"07B237A9-69A3-4A9C-9DA0-4E06BD37AE73\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:debian:debian_linux:11.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"FA6FEEC2-9F11-4643-8827-749718254FED\"}]}]}],\"references\":[{\"url\":\"http://packetstormsecurity.com/files/169611/Leeloo-Multipath-Authorization-Bypass-Symlink-Attack.html\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Exploit\",\"Mailing List\",\"Third Party Advisory\",\"VDB Entry\"]},{\"url\":\"http://packetstormsecurity.com/files/170176/snap-confine-must_mkdir_and_open_with_perms-Race-Condition.html\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Exploit\",\"Third Party Advisory\",\"VDB Entry\"]},{\"url\":\"http://seclists.org/fulldisclosure/2022/Dec/4\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Exploit\",\"Mailing List\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"http://seclists.org/fulldisclosure/2022/Oct/25\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Exploit\",\"Mailing List\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/10/24/2\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Exploit\",\"Mailing List\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/11/30/2\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Exploit\",\"Mailing List\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1202739\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Issue Tracking\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://github.com/opensvc/multipath-tools/releases/tag/0.9.2\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2022/12/msg00037.html\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Mailing List\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://lists.fedoraproject.org/archives/list/package-announce%40lists.fedoraproject.org/message/QIGZM5NOOMFDCITOLQEJNNX5SCRQLQVV/\",\"source\":\"cve@mitre.org\"},{\"url\":\"https://security.gentoo.org/glsa/202311-06\",\"source\":\"cve@mitre.org\"},{\"url\":\"https://www.debian.org/security/2023/dsa-5366\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Exploit\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"http://packetstormsecurity.com/files/169611/Leeloo-Multipath-Authorization-Bypass-Symlink-Attack.html\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Exploit\",\"Mailing List\",\"Third Party Advisory\",\"VDB Entry\"]},{\"url\":\"http://packetstormsecurity.com/files/170176/snap-confine-must_mkdir_and_open_with_perms-Race-Condition.html\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Exploit\",\"Third Party Advisory\",\"VDB Entry\"]},{\"url\":\"http://seclists.org/fulldisclosure/2022/Dec/4\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Exploit\",\"Mailing List\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"http://seclists.org/fulldisclosure/2022/Oct/25\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Exploit\",\"Mailing List\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/10/24/2\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Exploit\",\"Mailing List\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/11/30/2\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Exploit\",\"Mailing List\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1202739\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Issue Tracking\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://github.com/opensvc/multipath-tools/releases/tag/0.9.2\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2022/12/msg00037.html\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Mailing List\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://lists.fedoraproject.org/archives/list/package-announce%40lists.fedoraproject.org/message/QIGZM5NOOMFDCITOLQEJNNX5SCRQLQVV/\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\"},{\"url\":\"https://security.gentoo.org/glsa/202311-06\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\"},{\"url\":\"https://www.debian.org/security/2023/dsa-5366\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Exploit\",\"Third Party Advisory\"]}]}}" } }
fkie_cve-2022-41974
Vulnerability from fkie_nvd
Published
2022-10-29 19:15
Modified
2024-11-21 07:24
Severity ?
Summary
multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR.
References
Impacted products
Vendor | Product | Version | |
---|---|---|---|
opensvc | multipath-tools | * | |
fedoraproject | fedora | 36 | |
debian | debian_linux | 10.0 | |
debian | debian_linux | 11.0 |
{ "configurations": [ { "nodes": [ { "cpeMatch": [ { "criteria": "cpe:2.3:a:opensvc:multipath-tools:*:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "4F99F4B2-6790-459F-92CB-E984BDA50825", "versionEndExcluding": "0.9.2", "versionStartIncluding": "0.7.0", "vulnerable": true } ], "negate": false, "operator": "OR" } ] }, { "nodes": [ { "cpeMatch": [ { "criteria": "cpe:2.3:o:fedoraproject:fedora:36:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "5C675112-476C-4D7C-BCB9-A2FB2D0BC9FD", "vulnerable": true } ], "negate": false, "operator": "OR" } ] }, { "nodes": [ { "cpeMatch": [ { "criteria": "cpe:2.3:o:debian:debian_linux:10.0:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "07B237A9-69A3-4A9C-9DA0-4E06BD37AE73", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:debian:debian_linux:11.0:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "FA6FEEC2-9F11-4643-8827-749718254FED", "vulnerable": true } ], "negate": false, "operator": "OR" } ] } ], "cveTags": [], "descriptions": [ { "lang": "en", "value": "multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR." }, { "lang": "es", "value": "multipath-tools 0.7.0 hasta 0.9.x anteriores a 0.9.2 permite a los usuarios locales obtener acceso de root, explotado solo o junto con CVE-2022-41973. Los usuarios locales capaces de escribir en sockets de dominio UNIX pueden eludir los controles de acceso y manipular la configuraci\u00f3n de rutas m\u00faltiples. Esto puede provocar una escalada de privilegios locales al root. Esto ocurre porque un atacante puede repetir una palabra clave, lo cual se maneja mal porque se usa ADD aritm\u00e9tica en lugar de bitwise OR." } ], "id": "CVE-2022-41974", "lastModified": "2024-11-21T07:24:11.457", "metrics": { "cvssMetricV31": [ { "cvssData": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "exploitabilityScore": 1.8, "impactScore": 5.9, "source": "nvd@nist.gov", "type": "Primary" } ] }, "published": "2022-10-29T19:15:10.160", "references": [ { "source": "cve@mitre.org", "tags": [ "Exploit", "Mailing List", "Third Party Advisory", "VDB Entry" ], "url": "http://packetstormsecurity.com/files/169611/Leeloo-Multipath-Authorization-Bypass-Symlink-Attack.html" }, { "source": "cve@mitre.org", "tags": [ "Exploit", "Third Party Advisory", "VDB Entry" ], "url": "http://packetstormsecurity.com/files/170176/snap-confine-must_mkdir_and_open_with_perms-Race-Condition.html" }, { "source": "cve@mitre.org", "tags": [ "Exploit", "Mailing List", "Third Party Advisory" ], "url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2022/Dec/4" }, { "source": "cve@mitre.org", "tags": [ "Exploit", "Mailing List", "Third Party Advisory" ], "url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2022/Oct/25" }, { "source": "cve@mitre.org", "tags": [ "Exploit", "Mailing List", "Third Party Advisory" ], "url": "http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/10/24/2" }, { "source": "cve@mitre.org", "tags": [ "Exploit", "Mailing List", "Third Party Advisory" ], "url": "http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/11/30/2" }, { "source": "cve@mitre.org", "tags": [ "Issue Tracking", "Third Party Advisory" ], "url": "https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1202739" }, { "source": "cve@mitre.org", "tags": [ "Release Notes", "Third Party Advisory" ], "url": "https://github.com/opensvc/multipath-tools/releases/tag/0.9.2" }, { "source": "cve@mitre.org", "tags": [ "Mailing List", "Third Party Advisory" ], "url": "https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2022/12/msg00037.html" }, { "source": "cve@mitre.org", "url": "https://lists.fedoraproject.org/archives/list/package-announce%40lists.fedoraproject.org/message/QIGZM5NOOMFDCITOLQEJNNX5SCRQLQVV/" }, { "source": "cve@mitre.org", "url": "https://security.gentoo.org/glsa/202311-06" }, { "source": "cve@mitre.org", "tags": [ "Third Party Advisory" ], "url": "https://www.debian.org/security/2023/dsa-5366" }, { "source": "cve@mitre.org", "tags": [ "Exploit", "Third Party Advisory" ], "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Exploit", "Mailing List", "Third Party Advisory", "VDB Entry" ], "url": "http://packetstormsecurity.com/files/169611/Leeloo-Multipath-Authorization-Bypass-Symlink-Attack.html" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Exploit", "Third Party Advisory", "VDB Entry" ], "url": "http://packetstormsecurity.com/files/170176/snap-confine-must_mkdir_and_open_with_perms-Race-Condition.html" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Exploit", "Mailing List", "Third Party Advisory" ], "url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2022/Dec/4" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Exploit", "Mailing List", "Third Party Advisory" ], "url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2022/Oct/25" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Exploit", "Mailing List", "Third Party Advisory" ], "url": "http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/10/24/2" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Exploit", "Mailing List", "Third Party Advisory" ], "url": "http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/11/30/2" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Issue Tracking", "Third Party Advisory" ], "url": "https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1202739" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Release Notes", "Third Party Advisory" ], "url": "https://github.com/opensvc/multipath-tools/releases/tag/0.9.2" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Mailing List", "Third Party Advisory" ], "url": "https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2022/12/msg00037.html" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "url": "https://lists.fedoraproject.org/archives/list/package-announce%40lists.fedoraproject.org/message/QIGZM5NOOMFDCITOLQEJNNX5SCRQLQVV/" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "url": "https://security.gentoo.org/glsa/202311-06" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Third Party Advisory" ], "url": "https://www.debian.org/security/2023/dsa-5366" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Exploit", "Third Party Advisory" ], "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "sourceIdentifier": "cve@mitre.org", "vulnStatus": "Modified", "weaknesses": [ { "description": [ { "lang": "en", "value": "CWE-269" } ], "source": "nvd@nist.gov", "type": "Primary" } ] }
wid-sec-w-2022-1864
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2022-10-25 22:00
Modified
2023-11-26 23:00
Summary
Red Hat Enterprise Linux (multipathd): Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution.
Angriff
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
Betroffene Betriebssysteme
- Linux
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine popul\u00e4re Linux-Distribution.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Linux", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2022-1864 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2022/wid-sec-w-2022-1864.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2022-1864 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2022-1864" }, { "category": "external", "summary": "Gentoo Linux Security Advisory GLSA-202311-06 vom 2023-11-25", "url": "https://security.gentoo.org/glsa/202311-06" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 6999317 vom 2023-05-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/6999317" }, { "category": "external", "summary": "F5 Security Advisory K000133615 vom 2023-04-28", "url": "https://my.f5.com/manage/s/article/K000133615" }, { "category": "external", "summary": "RedHat Security Advisory vom 2022-10-25", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7185" }, { "category": "external", "summary": "RedHat Security Advisory vom 2022-10-25", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7186" }, { "category": "external", "summary": "RedHat Security Advisory vom 2022-10-25", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7187" }, { "category": "external", "summary": "RedHat Security Advisory vom 2022-10-25", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7188" }, { "category": "external", "summary": "RedHat Security Advisory vom 2022-10-25", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7192" }, { "category": "external", "summary": "RedHat Security Advisory vom 2022-10-25", "url": "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2022-7186.html" }, { "category": "external", "summary": "RedHat Security Advisory vom 2022-10-25", "url": "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2022-7192.html" }, { "category": "external", "summary": "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2022-7185 vom 2022-10-26", "url": "http://linux.oracle.com/errata/ELSA-2022-7185.html" }, { "category": "external", "summary": "Red Hat Security Advisory RHSA-2022:7191 vom 2022-10-29", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7191" }, { "category": "external", "summary": "Red Hat Security Advisory RHSA-2022:7928 vom 2022-11-14", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7928" }, { "category": "external", "summary": "CentOS Security Advisory CESA-2022:7186 vom 2022-12-01", "url": "https://lists.centos.org/pipermail/centos-announce/2022-November/073661.html" }, { "category": "external", "summary": "Amazon Linux Security Advisory ALAS-2022-1883 vom 2022-12-07", "url": "https://alas.aws.amazon.com/AL2/ALAS-2022-1883.html" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Red Hat Enterprise Linux (multipathd): Schwachstelle erm\u00f6glicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen", "tracking": { "current_release_date": "2023-11-26T23:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T17:37:07.586+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2022-1864", "initial_release_date": "2022-10-25T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-25T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" }, { "date": "2022-10-26T22:00:00.000+00:00", "number": "2", "summary": "Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen" }, { "date": "2022-10-27T22:00:00.000+00:00", "number": "3", "summary": "Referenz(en) aufgenommen: FEDORA-2022-6EC78B2586" }, { "date": "2022-10-30T23:00:00.000+00:00", "number": "4", "summary": "Neue Updates von Red Hat aufgenommen" }, { "date": "2022-11-14T23:00:00.000+00:00", "number": "5", "summary": "Neue Updates von Red Hat aufgenommen" }, { "date": "2022-11-30T23:00:00.000+00:00", "number": "6", "summary": "Neue Updates von CentOS aufgenommen" }, { "date": "2022-12-06T23:00:00.000+00:00", "number": "7", "summary": "Neue Updates von Amazon aufgenommen" }, { "date": "2023-05-01T22:00:00.000+00:00", "number": "8", "summary": "Neue Updates von F5 aufgenommen" }, { "date": "2023-05-30T22:00:00.000+00:00", "number": "9", "summary": "Neue Updates von IBM aufgenommen" }, { "date": "2023-11-26T23:00:00.000+00:00", "number": "10", "summary": "Neue Updates von Gentoo aufgenommen" } ], "status": "final", "version": "10" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Amazon Linux 2", "product": { "name": "Amazon Linux 2", "product_id": "398363", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:amazon:linux_2:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Amazon" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "F5 BIG-IP", "product": { "name": "F5 BIG-IP", "product_id": "T001663", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:f5:big-ip:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "F5" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Gentoo Linux", "product": { "name": "Gentoo Linux", "product_id": "T012167", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:gentoo:linux:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Gentoo" }, { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "IBM Security Guardium 11.4", "product": { "name": "IBM Security Guardium 11.4", "product_id": "1076561", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ibm:security_guardium:11.4" } } }, { "category": "product_name", "name": "IBM Security Guardium 11.5", "product": { "name": "IBM Security Guardium 11.5", "product_id": "T026399", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ibm:security_guardium:11.5" } } } ], "category": "product_name", "name": "Security Guardium" } ], "category": "vendor", "name": "IBM" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Open Source CentOS", "product": { "name": "Open Source CentOS", "product_id": "1727", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:centos:centos:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Open Source" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Oracle Linux", "product": { "name": "Oracle Linux", "product_id": "T004914", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:oracle:linux:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Oracle" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux", "product_id": "67646", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Virtualization 4", "product": { "name": "Red Hat Virtualization 4", "product_id": "T013699", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:redhat:virtualization:4" } } } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existiert eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux. Der multipathd-Daemon lauscht auf Client-Verbindungen an einem abstrakten Unix-Socket. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "67646", "T013699", "1076561", "T001663", "398363", "T012167", "1727", "T004914", "T026399" ] }, "release_date": "2022-10-25T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41974" } ] }
WID-SEC-W-2022-1864
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2022-10-25 22:00
Modified
2023-11-26 23:00
Summary
Red Hat Enterprise Linux (multipathd): Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution.
Angriff
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
Betroffene Betriebssysteme
- Linux
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine popul\u00e4re Linux-Distribution.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Linux", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2022-1864 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2022/wid-sec-w-2022-1864.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2022-1864 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2022-1864" }, { "category": "external", "summary": "Gentoo Linux Security Advisory GLSA-202311-06 vom 2023-11-25", "url": "https://security.gentoo.org/glsa/202311-06" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 6999317 vom 2023-05-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/6999317" }, { "category": "external", "summary": "F5 Security Advisory K000133615 vom 2023-04-28", "url": "https://my.f5.com/manage/s/article/K000133615" }, { "category": "external", "summary": "RedHat Security Advisory vom 2022-10-25", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7185" }, { "category": "external", "summary": "RedHat Security Advisory vom 2022-10-25", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7186" }, { "category": "external", "summary": "RedHat Security Advisory vom 2022-10-25", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7187" }, { "category": "external", "summary": "RedHat Security Advisory vom 2022-10-25", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7188" }, { "category": "external", "summary": "RedHat Security Advisory vom 2022-10-25", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7192" }, { "category": "external", "summary": "RedHat Security Advisory vom 2022-10-25", "url": "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2022-7186.html" }, { "category": "external", "summary": "RedHat Security Advisory vom 2022-10-25", "url": "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2022-7192.html" }, { "category": "external", "summary": "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2022-7185 vom 2022-10-26", "url": "http://linux.oracle.com/errata/ELSA-2022-7185.html" }, { "category": "external", "summary": "Red Hat Security Advisory RHSA-2022:7191 vom 2022-10-29", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7191" }, { "category": "external", "summary": "Red Hat Security Advisory RHSA-2022:7928 vom 2022-11-14", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7928" }, { "category": "external", "summary": "CentOS Security Advisory CESA-2022:7186 vom 2022-12-01", "url": "https://lists.centos.org/pipermail/centos-announce/2022-November/073661.html" }, { "category": "external", "summary": "Amazon Linux Security Advisory ALAS-2022-1883 vom 2022-12-07", "url": "https://alas.aws.amazon.com/AL2/ALAS-2022-1883.html" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Red Hat Enterprise Linux (multipathd): Schwachstelle erm\u00f6glicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen", "tracking": { "current_release_date": "2023-11-26T23:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T17:37:07.586+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2022-1864", "initial_release_date": "2022-10-25T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-25T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" }, { "date": "2022-10-26T22:00:00.000+00:00", "number": "2", "summary": "Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen" }, { "date": "2022-10-27T22:00:00.000+00:00", "number": "3", "summary": "Referenz(en) aufgenommen: FEDORA-2022-6EC78B2586" }, { "date": "2022-10-30T23:00:00.000+00:00", "number": "4", "summary": "Neue Updates von Red Hat aufgenommen" }, { "date": "2022-11-14T23:00:00.000+00:00", "number": "5", "summary": "Neue Updates von Red Hat aufgenommen" }, { "date": "2022-11-30T23:00:00.000+00:00", "number": "6", "summary": "Neue Updates von CentOS aufgenommen" }, { "date": "2022-12-06T23:00:00.000+00:00", "number": "7", "summary": "Neue Updates von Amazon aufgenommen" }, { "date": "2023-05-01T22:00:00.000+00:00", "number": "8", "summary": "Neue Updates von F5 aufgenommen" }, { "date": "2023-05-30T22:00:00.000+00:00", "number": "9", "summary": "Neue Updates von IBM aufgenommen" }, { "date": "2023-11-26T23:00:00.000+00:00", "number": "10", "summary": "Neue Updates von Gentoo aufgenommen" } ], "status": "final", "version": "10" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Amazon Linux 2", "product": { "name": "Amazon Linux 2", "product_id": "398363", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:amazon:linux_2:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Amazon" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "F5 BIG-IP", "product": { "name": "F5 BIG-IP", "product_id": "T001663", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:f5:big-ip:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "F5" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Gentoo Linux", "product": { "name": "Gentoo Linux", "product_id": "T012167", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:gentoo:linux:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Gentoo" }, { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "IBM Security Guardium 11.4", "product": { "name": "IBM Security Guardium 11.4", "product_id": "1076561", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ibm:security_guardium:11.4" } } }, { "category": "product_name", "name": "IBM Security Guardium 11.5", "product": { "name": "IBM Security Guardium 11.5", "product_id": "T026399", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ibm:security_guardium:11.5" } } } ], "category": "product_name", "name": "Security Guardium" } ], "category": "vendor", "name": "IBM" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Open Source CentOS", "product": { "name": "Open Source CentOS", "product_id": "1727", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:centos:centos:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Open Source" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Oracle Linux", "product": { "name": "Oracle Linux", "product_id": "T004914", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:oracle:linux:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Oracle" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux", "product_id": "67646", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Virtualization 4", "product": { "name": "Red Hat Virtualization 4", "product_id": "T013699", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:redhat:virtualization:4" } } } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existiert eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux. Der multipathd-Daemon lauscht auf Client-Verbindungen an einem abstrakten Unix-Socket. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "67646", "T013699", "1076561", "T001663", "398363", "T012167", "1727", "T004914", "T026399" ] }, "release_date": "2022-10-25T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41974" } ] }
wid-sec-w-2024-0064
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2024-01-10 23:00
Modified
2024-01-10 23:00
Summary
Juniper Produkte: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
JUNOS ist das "Juniper Network Operating System", das in Juniper Appliances verwendet wird.
SRX Series Services Gateways ist ein Next-Generation Anti-Threat Firewall von Juniper.
Bei den Switches der Juniper EX-Serie handelt es sich um Access- und Aggregations-/Core-Layer-Switches.
Die Switches der QFX-Serie von Juniper sichern und automatisieren Netzwerke in Rechenzentren.
Die Juniper MX-Serie ist eine Produktfamilie von Routern.
Angriff
Ein Angreifer aus dem angrenzenden Netzwerk oder ein entfernter, anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, Juniper JUNOS Evolved, Juniper SRX Series, Juniper EX Series, Juniper QFX Series, Juniper ACX Series, Juniper PTX Series und Juniper MX Series ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Berechtigungen zu erweitern.
Betroffene Betriebssysteme
- BIOS/Firmware
- Appliance
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "JUNOS ist das \"Juniper Network Operating System\", das in Juniper Appliances verwendet wird.\r\nSRX Series Services Gateways ist ein Next-Generation Anti-Threat Firewall von Juniper.\r\nBei den Switches der Juniper EX-Serie handelt es sich um Access- und Aggregations-/Core-Layer-Switches.\r\nDie Switches der QFX-Serie von Juniper sichern und automatisieren Netzwerke in Rechenzentren. \r\nDie Juniper MX-Serie ist eine Produktfamilie von Routern.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein Angreifer aus dem angrenzenden Netzwerk oder ein entfernter, anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, Juniper JUNOS Evolved, Juniper SRX Series, Juniper EX Series, Juniper QFX Series, Juniper ACX Series, Juniper PTX Series und Juniper MX Series ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuf\u00fchren und seine Berechtigungen zu erweitern.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- BIOS/Firmware\n- Appliance", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-0064 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0064.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-0064 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0064" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA11272 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA11272" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75233 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75233" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75721 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75721" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75723 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75723" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75725 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75725" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75727 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75727" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75729 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75729" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75730 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75730" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75733 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75733" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75734 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75734" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75735 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75735" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75736 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75736" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75737 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75737" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75738 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75738" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75740 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75740" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75741 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75741" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75742 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75742" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75743 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75743" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75744 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75744" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75745 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75745" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75747 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75747" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75748 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75748" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75752 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75752" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75753 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75753" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75754 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75754" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75755 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75755" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75757 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75757" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75758 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75758" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Juniper Produkte: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T18:03:31.626+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-0064", "initial_release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Juniper EX Series", "product": { "name": "Juniper EX Series", "product_id": "T019811", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:ex:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper EX Series 4600", "product": { "name": "Juniper EX Series 4600", "product_id": "T021598", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:ex:ex4600" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper EX Series 4100", "product": { "name": "Juniper EX Series 4100", "product_id": "T030475", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:ex:4100" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper EX Series 4400", "product": { "name": "Juniper EX Series 4400", "product_id": "T030476", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:ex:4400" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper EX Series EX9200", "product": { "name": "Juniper EX Series EX9200", "product_id": "T031997", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:ex:ex9200" } } } ], "category": "product_name", "name": "EX Series" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS Evolved", "product": { "name": "Juniper JUNOS Evolved", "product_id": "T018886", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:evolved" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS PTX Series", "product": { "name": "Juniper JUNOS PTX Series", "product_id": "T023853", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:ptx_series" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS", "product": { "name": "Juniper JUNOS", "product_id": "T030471", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS ACX7024", "product": { "name": "Juniper JUNOS ACX7024", "product_id": "T031994", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:acx7024" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS ACX7100-32C", "product": { "name": "Juniper JUNOS ACX7100-32C", "product_id": "T031995", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:acx7100-32c" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS ACX7100-48L", "product": { "name": "Juniper JUNOS ACX7100-48L", "product_id": "T031996", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:acx7100-48l" } } } ], "category": "product_name", "name": "JUNOS" }, { "category": "product_name", "name": "Juniper MX Series", "product": { "name": "Juniper MX Series", "product_id": "918766", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:mx:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper QFX Series 5000", "product": { "name": "Juniper QFX Series 5000", "product_id": "T021597", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:qfx:qfx5000" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper SRX Series", "product": { "name": "Juniper SRX Series", "product_id": "T021593", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:srx_service_gateways:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Juniper" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-2964", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2964" }, { "cve": "CVE-2022-2873", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2873" }, { "cve": "CVE-2022-2795", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2795" }, { "cve": "CVE-2022-2663", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2663" }, { "cve": "CVE-2022-25265", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-25265" }, { "cve": "CVE-2022-23307", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23307" }, { "cve": "CVE-2022-23305", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23305" }, { "cve": "CVE-2022-23302", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23302" }, { "cve": "CVE-2022-22942", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-22942" }, { "cve": "CVE-2022-2196", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2196" }, { "cve": "CVE-2022-21699", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21699" }, { "cve": "CVE-2022-20141", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20141" }, { "cve": "CVE-2022-1789", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1789" }, { "cve": "CVE-2022-1679", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1679" }, { "cve": "CVE-2022-1462", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1462" }, { "cve": "CVE-2022-0934", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0934" }, { "cve": "CVE-2022-0330", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0330" }, { "cve": "CVE-2021-44832", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-44832" }, { "cve": "CVE-2021-44790", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-44790" }, { "cve": "CVE-2021-44228", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-44228" }, { "cve": "CVE-2021-4155", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4155" }, { "cve": "CVE-2021-39275", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-39275" }, { "cve": "CVE-2021-3752", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3752" }, { "cve": "CVE-2021-3621", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3621" }, { "cve": "CVE-2021-3573", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3573" }, { "cve": "CVE-2021-3564", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3564" }, { "cve": "CVE-2021-34798", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-34798" }, { "cve": "CVE-2021-33656", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33656" }, { "cve": "CVE-2021-33655", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33655" }, { "cve": "CVE-2021-26691", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-26691" }, { "cve": "CVE-2021-26341", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-26341" }, { "cve": "CVE-2021-25220", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-25220" }, { "cve": "CVE-2021-0920", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0920" }, { "cve": "CVE-2020-9493", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-9493" }, { "cve": "CVE-2020-12321", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-12321" }, { "cve": "CVE-2020-0466", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-0466" }, { "cve": "CVE-2020-0465", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-0465" }, { "cve": "CVE-2019-17571", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-17571" }, { "cve": "CVE-2016-2183", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2016-2183" }, { "cve": "CVE-2024-21617", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21617" }, { "cve": "CVE-2024-21616", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21616" }, { "cve": "CVE-2024-21614", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21614" }, { "cve": "CVE-2024-21613", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21613" }, { "cve": "CVE-2024-21612", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21612" }, { "cve": "CVE-2024-21611", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21611" }, { "cve": "CVE-2024-21607", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21607" }, { "cve": "CVE-2024-21606", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21606" }, { "cve": "CVE-2024-21604", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21604" }, { "cve": "CVE-2024-21603", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21603" }, { "cve": "CVE-2024-21602", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21602" }, { "cve": "CVE-2024-21601", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21601" }, { "cve": "CVE-2024-21600", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21600" }, { "cve": "CVE-2024-21599", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21599" }, { "cve": "CVE-2024-21597", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21597" }, { "cve": "CVE-2024-21596", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21596" }, { "cve": "CVE-2024-21595", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21595" }, { "cve": "CVE-2024-21594", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21594" }, { "cve": "CVE-2024-21591", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21591" }, { "cve": "CVE-2024-21589", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21589" }, { "cve": "CVE-2024-21587", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21587" }, { "cve": "CVE-2024-21585", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21585" }, { "cve": "CVE-2023-38802", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-38802" }, { "cve": "CVE-2023-38408", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-38408" }, { "cve": "CVE-2023-3817", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-3817" }, { "cve": "CVE-2023-36842", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36842" }, { "cve": "CVE-2023-3446", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-3446" }, { "cve": "CVE-2023-3341", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-3341" }, { "cve": "CVE-2023-32360", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-32360" }, { "cve": "CVE-2023-32067", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-32067" }, { "cve": "CVE-2023-2828", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2828" }, { "cve": "CVE-2023-2650", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2650" }, { "cve": "CVE-2023-26464", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-26464" }, { "cve": "CVE-2023-24329", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-24329" }, { "cve": "CVE-2023-23920", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-23920" }, { "cve": "CVE-2023-23918", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-23918" }, { "cve": "CVE-2023-23454", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-23454" }, { "cve": "CVE-2023-22809", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22809" }, { "cve": "CVE-2023-2235", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2235" }, { "cve": "CVE-2023-22081", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22081" }, { "cve": "CVE-2023-22049", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22049" }, { "cve": "CVE-2023-22045", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22045" }, { "cve": "CVE-2023-21968", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21968" }, { "cve": "CVE-2023-21967", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21967" }, { "cve": "CVE-2023-21954", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21954" }, { "cve": "CVE-2023-2194", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2194" }, { "cve": "CVE-2023-21939", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21939" }, { "cve": "CVE-2023-21938", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21938" }, { "cve": "CVE-2023-21937", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21937" }, { "cve": "CVE-2023-21930", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21930" }, { "cve": "CVE-2023-21843", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21843" }, { "cve": "CVE-2023-21830", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21830" }, { "cve": "CVE-2023-2124", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2124" }, { "cve": "CVE-2023-20593", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20593" }, { "cve": "CVE-2023-20569", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20569" }, { "cve": "CVE-2023-1829", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1829" }, { "cve": "CVE-2023-1582", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1582" }, { "cve": "CVE-2023-1281", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1281" }, { "cve": "CVE-2023-1195", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1195" }, { "cve": "CVE-2023-0767", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0767" }, { "cve": "CVE-2023-0461", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0461" }, { "cve": "CVE-2023-0394", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0394" }, { "cve": "CVE-2023-0386", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0386" }, { "cve": "CVE-2023-0286", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0286" }, { "cve": "CVE-2023-0266", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0266" }, { "cve": "CVE-2022-47929", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47929" }, { "cve": "CVE-2022-43945", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-43945" }, { "cve": "CVE-2022-4378", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4378" }, { "cve": "CVE-2022-43750", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-43750" }, { "cve": "CVE-2022-42896", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42896" }, { "cve": "CVE-2022-42722", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42722" }, { "cve": "CVE-2022-42721", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42721" }, { "cve": "CVE-2022-42720", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42720" }, { "cve": "CVE-2022-42703", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42703" }, { "cve": "CVE-2022-4269", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4269" }, { "cve": "CVE-2022-4254", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4254" }, { "cve": "CVE-2022-41974", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41974" }, { "cve": "CVE-2022-41674", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41674" }, { "cve": "CVE-2022-4139", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4139" }, { "cve": "CVE-2022-4129", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4129" }, { "cve": "CVE-2022-41222", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41222" }, { "cve": "CVE-2022-41218", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41218" }, { "cve": "CVE-2022-39189", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-39189" }, { "cve": "CVE-2022-39188", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-39188" }, { "cve": "CVE-2022-38023", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38023" }, { "cve": "CVE-2022-37434", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-37434" }, { "cve": "CVE-2022-3707", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3707" }, { "cve": "CVE-2022-3628", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3628" }, { "cve": "CVE-2022-3625", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3625" }, { "cve": "CVE-2022-3623", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3623" }, { "cve": "CVE-2022-3619", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3619" }, { "cve": "CVE-2022-3567", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3567" }, { "cve": "CVE-2022-3566", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3566" }, { "cve": "CVE-2022-3564", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3564" }, { "cve": "CVE-2022-3524", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3524" }, { "cve": "CVE-2022-3239", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3239" }, { "cve": "CVE-2022-30594", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-30594" }, { "cve": "CVE-2022-3028", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3028" } ] }
WID-SEC-W-2024-0064
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2024-01-10 23:00
Modified
2024-01-10 23:00
Summary
Juniper Produkte: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
JUNOS ist das "Juniper Network Operating System", das in Juniper Appliances verwendet wird.
SRX Series Services Gateways ist ein Next-Generation Anti-Threat Firewall von Juniper.
Bei den Switches der Juniper EX-Serie handelt es sich um Access- und Aggregations-/Core-Layer-Switches.
Die Switches der QFX-Serie von Juniper sichern und automatisieren Netzwerke in Rechenzentren.
Die Juniper MX-Serie ist eine Produktfamilie von Routern.
Angriff
Ein Angreifer aus dem angrenzenden Netzwerk oder ein entfernter, anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, Juniper JUNOS Evolved, Juniper SRX Series, Juniper EX Series, Juniper QFX Series, Juniper ACX Series, Juniper PTX Series und Juniper MX Series ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Berechtigungen zu erweitern.
Betroffene Betriebssysteme
- BIOS/Firmware
- Appliance
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "JUNOS ist das \"Juniper Network Operating System\", das in Juniper Appliances verwendet wird.\r\nSRX Series Services Gateways ist ein Next-Generation Anti-Threat Firewall von Juniper.\r\nBei den Switches der Juniper EX-Serie handelt es sich um Access- und Aggregations-/Core-Layer-Switches.\r\nDie Switches der QFX-Serie von Juniper sichern und automatisieren Netzwerke in Rechenzentren. \r\nDie Juniper MX-Serie ist eine Produktfamilie von Routern.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein Angreifer aus dem angrenzenden Netzwerk oder ein entfernter, anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, Juniper JUNOS Evolved, Juniper SRX Series, Juniper EX Series, Juniper QFX Series, Juniper ACX Series, Juniper PTX Series und Juniper MX Series ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuf\u00fchren und seine Berechtigungen zu erweitern.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- BIOS/Firmware\n- Appliance", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-0064 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0064.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-0064 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0064" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA11272 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA11272" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75233 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75233" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75721 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75721" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75723 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75723" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75725 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75725" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75727 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75727" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75729 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75729" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75730 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75730" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75733 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75733" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75734 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75734" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75735 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75735" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75736 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75736" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75737 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75737" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75738 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75738" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75740 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75740" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75741 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75741" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75742 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75742" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75743 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75743" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75744 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75744" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75745 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75745" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75747 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75747" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75748 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75748" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75752 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75752" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75753 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75753" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75754 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75754" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75755 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75755" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75757 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75757" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory JSA75758 vom 2024-01-10", "url": "https://supportportal.juniper.net/JSA75758" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Juniper Produkte: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T18:03:31.626+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-0064", "initial_release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Juniper EX Series", "product": { "name": "Juniper EX Series", "product_id": "T019811", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:ex:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper EX Series 4600", "product": { "name": "Juniper EX Series 4600", "product_id": "T021598", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:ex:ex4600" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper EX Series 4100", "product": { "name": "Juniper EX Series 4100", "product_id": "T030475", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:ex:4100" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper EX Series 4400", "product": { "name": "Juniper EX Series 4400", "product_id": "T030476", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:ex:4400" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper EX Series EX9200", "product": { "name": "Juniper EX Series EX9200", "product_id": "T031997", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:ex:ex9200" } } } ], "category": "product_name", "name": "EX Series" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS Evolved", "product": { "name": "Juniper JUNOS Evolved", "product_id": "T018886", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:evolved" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS PTX Series", "product": { "name": "Juniper JUNOS PTX Series", "product_id": "T023853", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:ptx_series" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS", "product": { "name": "Juniper JUNOS", "product_id": "T030471", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS ACX7024", "product": { "name": "Juniper JUNOS ACX7024", "product_id": "T031994", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:acx7024" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS ACX7100-32C", "product": { "name": "Juniper JUNOS ACX7100-32C", "product_id": "T031995", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:acx7100-32c" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS ACX7100-48L", "product": { "name": "Juniper JUNOS ACX7100-48L", "product_id": "T031996", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:acx7100-48l" } } } ], "category": "product_name", "name": "JUNOS" }, { "category": "product_name", "name": "Juniper MX Series", "product": { "name": "Juniper MX Series", "product_id": "918766", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:mx:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper QFX Series 5000", "product": { "name": "Juniper QFX Series 5000", "product_id": "T021597", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:qfx:qfx5000" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper SRX Series", "product": { "name": "Juniper SRX Series", "product_id": "T021593", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:srx_service_gateways:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Juniper" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-2964", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2964" }, { "cve": "CVE-2022-2873", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2873" }, { "cve": "CVE-2022-2795", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2795" }, { "cve": "CVE-2022-2663", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2663" }, { "cve": "CVE-2022-25265", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-25265" }, { "cve": "CVE-2022-23307", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23307" }, { "cve": "CVE-2022-23305", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23305" }, { "cve": "CVE-2022-23302", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23302" }, { "cve": "CVE-2022-22942", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-22942" }, { "cve": "CVE-2022-2196", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2196" }, { "cve": "CVE-2022-21699", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21699" }, { "cve": "CVE-2022-20141", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20141" }, { "cve": "CVE-2022-1789", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1789" }, { "cve": "CVE-2022-1679", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1679" }, { "cve": "CVE-2022-1462", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1462" }, { "cve": "CVE-2022-0934", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0934" }, { "cve": "CVE-2022-0330", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0330" }, { "cve": "CVE-2021-44832", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-44832" }, { "cve": "CVE-2021-44790", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-44790" }, { "cve": "CVE-2021-44228", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-44228" }, { "cve": "CVE-2021-4155", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4155" }, { "cve": "CVE-2021-39275", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-39275" }, { "cve": "CVE-2021-3752", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3752" }, { "cve": "CVE-2021-3621", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3621" }, { "cve": "CVE-2021-3573", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3573" }, { "cve": "CVE-2021-3564", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3564" }, { "cve": "CVE-2021-34798", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-34798" }, { "cve": "CVE-2021-33656", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33656" }, { "cve": "CVE-2021-33655", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33655" }, { "cve": "CVE-2021-26691", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-26691" }, { "cve": "CVE-2021-26341", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-26341" }, { "cve": "CVE-2021-25220", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-25220" }, { "cve": "CVE-2021-0920", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0920" }, { "cve": "CVE-2020-9493", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-9493" }, { "cve": "CVE-2020-12321", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-12321" }, { "cve": "CVE-2020-0466", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-0466" }, { "cve": "CVE-2020-0465", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-0465" }, { "cve": "CVE-2019-17571", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-17571" }, { "cve": "CVE-2016-2183", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2016-2183" }, { "cve": "CVE-2024-21617", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21617" }, { "cve": "CVE-2024-21616", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21616" }, { "cve": "CVE-2024-21614", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21614" }, { "cve": "CVE-2024-21613", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21613" }, { "cve": "CVE-2024-21612", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21612" }, { "cve": "CVE-2024-21611", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21611" }, { "cve": "CVE-2024-21607", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21607" }, { "cve": "CVE-2024-21606", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21606" }, { "cve": "CVE-2024-21604", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21604" }, { "cve": "CVE-2024-21603", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21603" }, { "cve": "CVE-2024-21602", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21602" }, { "cve": "CVE-2024-21601", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21601" }, { "cve": "CVE-2024-21600", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21600" }, { "cve": "CVE-2024-21599", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21599" }, { "cve": "CVE-2024-21597", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21597" }, { "cve": "CVE-2024-21596", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21596" }, { "cve": "CVE-2024-21595", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21595" }, { "cve": "CVE-2024-21594", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21594" }, { "cve": "CVE-2024-21591", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21591" }, { "cve": "CVE-2024-21589", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21589" }, { "cve": "CVE-2024-21587", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21587" }, { "cve": "CVE-2024-21585", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21585" }, { "cve": "CVE-2023-38802", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-38802" }, { "cve": "CVE-2023-38408", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-38408" }, { "cve": "CVE-2023-3817", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-3817" }, { "cve": "CVE-2023-36842", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36842" }, { "cve": "CVE-2023-3446", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-3446" }, { "cve": "CVE-2023-3341", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-3341" }, { "cve": "CVE-2023-32360", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-32360" }, { "cve": "CVE-2023-32067", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-32067" }, { "cve": "CVE-2023-2828", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2828" }, { "cve": "CVE-2023-2650", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2650" }, { "cve": "CVE-2023-26464", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-26464" }, { "cve": "CVE-2023-24329", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-24329" }, { "cve": "CVE-2023-23920", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-23920" }, { "cve": "CVE-2023-23918", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-23918" }, { "cve": "CVE-2023-23454", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-23454" }, { "cve": "CVE-2023-22809", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22809" }, { "cve": "CVE-2023-2235", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2235" }, { "cve": "CVE-2023-22081", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22081" }, { "cve": "CVE-2023-22049", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22049" }, { "cve": "CVE-2023-22045", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22045" }, { "cve": "CVE-2023-21968", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21968" }, { "cve": "CVE-2023-21967", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21967" }, { "cve": "CVE-2023-21954", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21954" }, { "cve": "CVE-2023-2194", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2194" }, { "cve": "CVE-2023-21939", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21939" }, { "cve": "CVE-2023-21938", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21938" }, { "cve": "CVE-2023-21937", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21937" }, { "cve": "CVE-2023-21930", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21930" }, { "cve": "CVE-2023-21843", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21843" }, { "cve": "CVE-2023-21830", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21830" }, { "cve": "CVE-2023-2124", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2124" }, { "cve": "CVE-2023-20593", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20593" }, { "cve": "CVE-2023-20569", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20569" }, { "cve": "CVE-2023-1829", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1829" }, { "cve": "CVE-2023-1582", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1582" }, { "cve": "CVE-2023-1281", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1281" }, { "cve": "CVE-2023-1195", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1195" }, { "cve": "CVE-2023-0767", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0767" }, { "cve": "CVE-2023-0461", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0461" }, { "cve": "CVE-2023-0394", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0394" }, { "cve": "CVE-2023-0386", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0386" }, { "cve": "CVE-2023-0286", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0286" }, { "cve": "CVE-2023-0266", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0266" }, { "cve": "CVE-2022-47929", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47929" }, { "cve": "CVE-2022-43945", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-43945" }, { "cve": "CVE-2022-4378", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4378" }, { "cve": "CVE-2022-43750", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-43750" }, { "cve": "CVE-2022-42896", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42896" }, { "cve": "CVE-2022-42722", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42722" }, { "cve": "CVE-2022-42721", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42721" }, { "cve": "CVE-2022-42720", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42720" }, { "cve": "CVE-2022-42703", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42703" }, { "cve": "CVE-2022-4269", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4269" }, { "cve": "CVE-2022-4254", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4254" }, { "cve": "CVE-2022-41974", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41974" }, { "cve": "CVE-2022-41674", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41674" }, { "cve": "CVE-2022-4139", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4139" }, { "cve": "CVE-2022-4129", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4129" }, { "cve": "CVE-2022-41222", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41222" }, { "cve": "CVE-2022-41218", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41218" }, { "cve": "CVE-2022-39189", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-39189" }, { "cve": "CVE-2022-39188", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-39188" }, { "cve": "CVE-2022-38023", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38023" }, { "cve": "CVE-2022-37434", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-37434" }, { "cve": "CVE-2022-3707", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3707" }, { "cve": "CVE-2022-3628", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3628" }, { "cve": "CVE-2022-3625", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3625" }, { "cve": "CVE-2022-3623", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3623" }, { "cve": "CVE-2022-3619", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3619" }, { "cve": "CVE-2022-3567", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3567" }, { "cve": "CVE-2022-3566", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3566" }, { "cve": "CVE-2022-3564", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3564" }, { "cve": "CVE-2022-3524", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3524" }, { "cve": "CVE-2022-3239", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3239" }, { "cve": "CVE-2022-30594", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-30594" }, { "cve": "CVE-2022-3028", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper-Produkten. Die Fehler bestehen aufgrund von unsachgem\u00e4\u00dfen Initialisierungen, nicht willk\u00fcrlichen Schreib- und Use-after-free-Fehlern, bei der \u00dcberpr\u00fcfung von \u00fcberm\u00e4\u00dfig langen DH-Schl\u00fcsseln, unsachgem\u00e4\u00dfen Pufferbeschr\u00e4nkungen, einer Speicher\u00fcberschreitung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung/Pr\u00fcfung von Ausnahmebedingungen, einem Out-of-bounds-Schreiben und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Validierung der syntaktischen Korrektheit der Eingabe. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion oder erh\u00f6hte Privilegien." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030475", "T031995", "T030476", "T031994", "T031997", "T031996", "918766", "T030471", "T021598", "T018886", "T021597", "T019811", "T023853", "T021593" ] }, "release_date": "2024-01-10T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3028" } ] }
WID-SEC-W-2023-1737
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2023-07-12 22:00
Modified
2023-07-12 22:00
Summary
Juniper Patchday Juli 2023
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
JUNOS ist das "Juniper Network Operating System", das in Juniper Appliances verwendet wird.
SRX Series Services Gateways ist ein Next-Generation Anti-Threat Firewall von Juniper.
Die Juniper MX-Serie ist eine Produktfamilie von Routern.
Die Switches der QFX-Serie von Juniper sichern und automatisieren Netzwerke in Rechenzentren.
Angriff
Ein Angreifer aus dem angrenzenden Netzwerk oder ein entfernter anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper Produkten ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.
Betroffene Betriebssysteme
- BIOS/Firmware
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "JUNOS ist das \"Juniper Network Operating System\", das in Juniper Appliances verwendet wird.\r\nSRX Series Services Gateways ist ein Next-Generation Anti-Threat Firewall von Juniper.\r\nDie Juniper MX-Serie ist eine Produktfamilie von Routern.\r\nDie Switches der QFX-Serie von Juniper sichern und automatisieren Netzwerke in Rechenzentren.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein Angreifer aus dem angrenzenden Netzwerk oder ein entfernter anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper Produkten ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- BIOS/Firmware", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2023-1737 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-1737.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2023-1737 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-1737" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71656" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71659" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71653" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71650" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71660" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71655" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71647" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71643" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71642" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71651" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71640" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71661" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71639" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71662" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71645" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71641" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71636" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Juniper Patchday Juli 2023", "tracking": { "current_release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T17:55:25.536+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2023-1737", "initial_release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS", "product": { "name": "Juniper JUNOS", "product_id": "5930", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS Evolved", "product": { "name": "Juniper JUNOS Evolved", "product_id": "T018886", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:evolved" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS PTX10001-36MR", "product": { "name": "Juniper JUNOS PTX10001-36MR", "product_id": "T028577", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:ptx10001-36mr" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS PTX10004", "product": { "name": "Juniper JUNOS PTX10004", "product_id": "T028578", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:ptx10004" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS PTX10008", "product": { "name": "Juniper JUNOS PTX10008", "product_id": "T028579", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:ptx10008" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS PTX10016", "product": { "name": "Juniper JUNOS PTX10016", "product_id": "T028580", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:ptx10016" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS Contrail Cloud", "product": { "name": "Juniper JUNOS Contrail Cloud", "product_id": "T028581", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:contrail_cloud" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS Space", "product": { "name": "Juniper JUNOS Space", "product_id": "T028582", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:space" } } } ], "category": "product_name", "name": "JUNOS" }, { "category": "product_name", "name": "Juniper MX Series", "product": { "name": "Juniper MX Series", "product_id": "918766", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:mx:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper QFX Series 10000", "product": { "name": "Juniper QFX Series 10000", "product_id": "T027256", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:qfx:qfx10000" } } }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Juniper SRX Series", "product": { "name": "Juniper SRX Series", "product_id": "T008011", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:srx_service_gateways:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper SRX Series 5000", "product": { "name": "Juniper SRX Series 5000", "product_id": "T025822", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:srx_service_gateways:5000" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper SRX Series 4600", "product": { "name": "Juniper SRX Series 4600", "product_id": "T028576", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:srx_service_gateways:4600" } } } ], "category": "product_name", "name": "SRX Series" } ], "category": "vendor", "name": "Juniper" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2023-36850", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36850" }, { "cve": "CVE-2023-36849", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36849" }, { "cve": "CVE-2023-36848", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36848" }, { "cve": "CVE-2023-36840", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36840" }, { "cve": "CVE-2023-36838", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36838" }, { "cve": "CVE-2023-36836", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36836" }, { "cve": "CVE-2023-36835", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36835" }, { "cve": "CVE-2023-36834", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36834" }, { "cve": "CVE-2023-36833", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36833" }, { "cve": "CVE-2023-36832", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36832" }, { "cve": "CVE-2023-36831", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36831" }, { "cve": "CVE-2023-28985", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28985" }, { "cve": "CVE-2022-4378", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4378" }, { "cve": "CVE-2022-42898", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42898" }, { "cve": "CVE-2022-42703", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42703" }, { "cve": "CVE-2022-41974", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41974" }, { "cve": "CVE-2022-38023", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38023" }, { "cve": "CVE-2022-3276", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3276" }, { "cve": "CVE-2022-31629", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-31629" }, { "cve": "CVE-2022-31628", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-31628" }, { "cve": "CVE-2022-31627", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-31627" }, { "cve": "CVE-2022-31626", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-31626" }, { "cve": "CVE-2022-31625", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-31625" }, { "cve": "CVE-2022-30123", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-30123" }, { "cve": "CVE-2022-29901", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-29901" }, { "cve": "CVE-2022-29900", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-29900" }, { "cve": "CVE-2022-2964", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2964" }, { "cve": "CVE-2022-2795", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2795" }, { "cve": "CVE-2022-26373", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-26373" }, { "cve": "CVE-2022-2588", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2588" }, { "cve": "CVE-2022-23825", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23825" }, { "cve": "CVE-2021-40085", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-40085" }, { "cve": "CVE-2021-26401", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-26401" }, { "cve": "CVE-2021-25220", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-25220" }, { "cve": "CVE-2021-21708", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-21708" }, { "cve": "CVE-2021-21707", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-21707" }, { "cve": "CVE-2021-21705", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-21705" }, { "cve": "CVE-2021-21704", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-21704" }, { "cve": "CVE-2021-21703", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-21703" }, { "cve": "CVE-2021-21702", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-21702" }, { "cve": "CVE-2020-7071", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-7071" }, { "cve": "CVE-2020-13946", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-13946" }, { "cve": "CVE-2020-13817", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-13817" }, { "cve": "CVE-2020-11868", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-11868" }, { "cve": "CVE-2019-11358", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-11358" }, { "cve": "CVE-2017-7655", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2017-7655" }, { "cve": "CVE-2017-7654", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2017-7654" }, { "cve": "CVE-2017-7653", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2017-7653" } ] }
wid-sec-w-2024-0794
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2024-04-04 22:00
Modified
2024-11-27 23:00
Summary
Dell ECS: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Dell ECS ist ein Objektspeichersystem.
Angriff
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Dell ECS ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuführen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen.
Betroffene Betriebssysteme
- Linux
- UNIX
- Windows
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Dell ECS ist ein Objektspeichersystem.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Dell ECS ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Linux\n- UNIX\n- Windows", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-0794 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0794.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-0794 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0794" }, { "category": "external", "summary": "Dell Security Advisory DSA-2024-141 vom 2024-04-04", "url": "https://www.dell.com/support/kbdoc/000223839/dsa-2024-=" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Dell ECS: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2024-11-27T23:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-11-28T11:39:04.623+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.8" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-0794", "initial_release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" }, { "date": "2024-11-27T23:00:00.000+00:00", "number": "2", "summary": "Produktzuordnung \u00fcberpr\u00fcft" } ], "status": "final", "version": "2" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c3.8.1.0", "product": { "name": "Dell ECS \u003c3.8.1.0", "product_id": "T033919" } }, { "category": "product_version", "name": "3.8.1.0", "product": { "name": "Dell ECS 3.8.1.0", "product_id": "T033919-fixed", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:dell:ecs:3.8.1.0" } } } ], "category": "product_name", "name": "ECS" } ], "category": "vendor", "name": "Dell" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2018-18074", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2018-18074" }, { "cve": "CVE-2020-10663", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-10663" }, { "cve": "CVE-2020-10672", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-10672" }, { "cve": "CVE-2020-10673", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-10673" }, { "cve": "CVE-2020-10735", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-10735" }, { "cve": "CVE-2020-10968", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-10968" }, { "cve": "CVE-2020-10969", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-10969" }, { "cve": "CVE-2020-11111", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-11111" }, { "cve": "CVE-2020-11112", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-11112" }, { "cve": "CVE-2020-11113", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-11113" }, { "cve": "CVE-2020-11612", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-11612" }, { "cve": "CVE-2020-11619", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-11619" }, { "cve": "CVE-2020-11620", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-11620" }, { "cve": "CVE-2020-11979", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-11979" }, { "cve": "CVE-2020-12762", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-12762" }, { "cve": "CVE-2020-12825", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-12825" }, { "cve": "CVE-2020-13956", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-13956" }, { "cve": "CVE-2020-14060", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-14060" }, { "cve": "CVE-2020-14061", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-14061" }, { "cve": "CVE-2020-14062", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-14062" }, { "cve": "CVE-2020-14195", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-14195" }, { "cve": "CVE-2020-15250", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-15250" }, { "cve": "CVE-2020-1945", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-1945" }, { "cve": "CVE-2020-1967", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-1967" }, { "cve": "CVE-2020-1971", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-1971" }, { "cve": "CVE-2020-24616", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-24616" }, { "cve": "CVE-2020-24750", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-24750" }, { "cve": "CVE-2020-25649", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-25649" }, { "cve": "CVE-2020-25658", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-25658" }, { "cve": "CVE-2020-26116", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-26116" }, { "cve": "CVE-2020-26137", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-26137" }, { "cve": "CVE-2020-26541", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-26541" }, { "cve": "CVE-2020-27216", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-27216" }, { "cve": "CVE-2020-27218", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-27218" }, { "cve": "CVE-2020-27223", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-27223" }, { "cve": "CVE-2020-28366", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-28366" }, { "cve": "CVE-2020-28493", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-28493" }, { "cve": "CVE-2020-29509", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-29509" }, { "cve": "CVE-2020-29511", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-29511" }, { "cve": "CVE-2020-29582", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-29582" }, { "cve": "CVE-2020-29651", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-29651" }, { "cve": "CVE-2020-35490", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-35490" }, { "cve": "CVE-2020-35491", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-35491" }, { "cve": "CVE-2020-35728", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-35728" }, { "cve": "CVE-2020-36179", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36179" }, { "cve": "CVE-2020-36180", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36180" }, { "cve": "CVE-2020-36181", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36181" }, { "cve": "CVE-2020-36182", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36182" }, { "cve": "CVE-2020-36183", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36183" }, { "cve": "CVE-2020-36184", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36184" }, { "cve": "CVE-2020-36185", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36185" }, { "cve": "CVE-2020-36186", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36186" }, { "cve": "CVE-2020-36187", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36187" }, { "cve": "CVE-2020-36188", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36188" }, { "cve": "CVE-2020-36189", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36189" }, { "cve": "CVE-2020-36516", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36516" }, { "cve": "CVE-2020-36518", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36518" }, { "cve": "CVE-2020-36557", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36557" }, { "cve": "CVE-2020-36558", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36558" }, { "cve": "CVE-2020-36691", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36691" }, { "cve": "CVE-2020-7238", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-7238" }, { "cve": "CVE-2020-8840", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-8840" }, { "cve": "CVE-2020-8908", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-8908" }, { "cve": "CVE-2020-8911", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-8911" }, { "cve": "CVE-2020-8912", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-8912" }, { "cve": "CVE-2020-9488", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-9488" }, { "cve": "CVE-2020-9493", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-9493" }, { "cve": "CVE-2020-9546", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-9546" }, { "cve": "CVE-2020-9547", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-9547" }, { "cve": "CVE-2020-9548", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-9548" }, { "cve": "CVE-2021-20190", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-20190" }, { "cve": "CVE-2021-20323", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-20323" }, { "cve": "CVE-2021-21290", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-21290" }, { "cve": "CVE-2021-21295", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-21295" }, { "cve": "CVE-2021-21409", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-21409" }, { "cve": "CVE-2021-23840", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-23840" }, { "cve": "CVE-2021-23841", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-23841" }, { "cve": "CVE-2021-2471", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-2471" }, { "cve": "CVE-2021-25642", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-25642" }, { "cve": "CVE-2021-26341", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-26341" }, { "cve": "CVE-2021-27918", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-27918" }, { "cve": "CVE-2021-28153", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-28153" }, { "cve": "CVE-2021-28165", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-28165" }, { "cve": "CVE-2021-28169", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-28169" }, { "cve": "CVE-2021-28861", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-28861" }, { "cve": "CVE-2021-29425", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-29425" }, { "cve": "CVE-2021-30560", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-30560" }, { "cve": "CVE-2021-3114", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3114" }, { "cve": "CVE-2021-33036", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33036" }, { "cve": "CVE-2021-33194", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33194" }, { "cve": "CVE-2021-33195", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33195" }, { "cve": "CVE-2021-33196", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33196" }, { "cve": "CVE-2021-33197", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33197" }, { "cve": "CVE-2021-33503", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33503" }, { "cve": "CVE-2021-33655", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33655" }, { "cve": "CVE-2021-33656", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33656" }, { "cve": "CVE-2021-3424", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3424" }, { "cve": "CVE-2021-34428", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-34428" }, { "cve": "CVE-2021-3449", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3449" }, { "cve": "CVE-2021-3450", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3450" }, { "cve": "CVE-2021-3530", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3530" }, { "cve": "CVE-2021-36221", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-36221" }, { "cve": "CVE-2021-36373", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-36373" }, { "cve": "CVE-2021-36374", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-36374" }, { "cve": "CVE-2021-3648", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3648" }, { "cve": "CVE-2021-36690", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-36690" }, { "cve": "CVE-2021-3711", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3711" }, { "cve": "CVE-2021-3712", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3712" }, { "cve": "CVE-2021-37136", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-37136" }, { "cve": "CVE-2021-37137", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-37137" }, { "cve": "CVE-2021-37404", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-37404" }, { "cve": "CVE-2021-37533", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-37533" }, { "cve": "CVE-2021-3754", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3754" }, { "cve": "CVE-2021-3778", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3778" }, { "cve": "CVE-2021-3796", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3796" }, { "cve": "CVE-2021-3826", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3826" }, { "cve": "CVE-2021-3827", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3827" }, { "cve": "CVE-2021-38297", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-38297" }, { "cve": "CVE-2021-3872", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3872" }, { "cve": "CVE-2021-3875", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3875" }, { "cve": "CVE-2021-3903", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3903" }, { "cve": "CVE-2021-3923", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3923" }, { "cve": "CVE-2021-3927", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3927" }, { "cve": "CVE-2021-3928", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3928" }, { "cve": "CVE-2021-3968", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3968" }, { "cve": "CVE-2021-3973", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3973" }, { "cve": "CVE-2021-3974", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3974" }, { "cve": "CVE-2021-3984", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3984" }, { "cve": "CVE-2021-4019", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4019" }, { "cve": "CVE-2021-4037", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4037" }, { "cve": "CVE-2021-4069", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4069" }, { "cve": "CVE-2021-4104", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4104" }, { "cve": "CVE-2021-4136", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4136" }, { "cve": "CVE-2021-4157", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4157" }, { "cve": "CVE-2021-4166", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4166" }, { "cve": "CVE-2021-41771", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-41771" }, { "cve": "CVE-2021-4192", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4192" }, { "cve": "CVE-2021-4193", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4193" }, { "cve": "CVE-2021-4203", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4203" }, { "cve": "CVE-2021-42567", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-42567" }, { "cve": "CVE-2021-43797", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-43797" }, { "cve": "CVE-2021-44531", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-44531" }, { "cve": "CVE-2021-44532", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-44532" }, { "cve": "CVE-2021-44533", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-44533" }, { "cve": "CVE-2021-44716", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-44716" }, { "cve": "CVE-2021-44878", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-44878" }, { "cve": "CVE-2021-45078", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-45078" }, { "cve": "CVE-2021-46195", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-46195" }, { "cve": "CVE-2021-46828", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-46828" }, { "cve": "CVE-2021-46848", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-46848" }, { "cve": "CVE-2022-0128", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0128" }, { "cve": "CVE-2022-0213", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0213" }, { "cve": "CVE-2022-0225", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0225" }, { "cve": "CVE-2022-0261", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0261" }, { "cve": "CVE-2022-0318", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0318" }, { "cve": "CVE-2022-0319", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0319" }, { "cve": "CVE-2022-0351", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0351" }, { "cve": "CVE-2022-0359", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0359" }, { "cve": "CVE-2022-0361", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0361" }, { "cve": "CVE-2022-0392", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0392" }, { "cve": "CVE-2022-0407", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0407" }, { "cve": "CVE-2022-0413", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0413" }, { "cve": "CVE-2022-0561", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0561" }, { "cve": "CVE-2022-0696", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0696" }, { "cve": "CVE-2022-0778", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0778" }, { "cve": "CVE-2022-1184", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1184" }, { "cve": "CVE-2022-1245", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1245" }, { "cve": "CVE-2022-1271", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1271" }, { "cve": "CVE-2022-1292", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1292" }, { "cve": "CVE-2022-1381", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1381" }, { "cve": "CVE-2022-1420", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1420" }, { "cve": "CVE-2022-1462", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1462" }, { "cve": "CVE-2022-1466", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1466" }, { "cve": "CVE-2022-1471", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1471" }, { "cve": "CVE-2022-1586", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1586" }, { "cve": "CVE-2022-1587", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1587" }, { "cve": "CVE-2022-1616", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1616" }, { "cve": "CVE-2022-1619", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1619" }, { "cve": "CVE-2022-1620", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1620" }, { "cve": "CVE-2022-1679", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1679" }, { "cve": "CVE-2022-1705", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1705" }, { "cve": "CVE-2022-1720", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1720" }, { "cve": "CVE-2022-1729", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1729" }, { "cve": "CVE-2022-1733", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1733" }, { "cve": "CVE-2022-1735", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1735" }, { "cve": "CVE-2022-1771", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1771" }, { "cve": "CVE-2022-1785", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1785" }, { "cve": "CVE-2022-1796", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1796" }, { "cve": "CVE-2022-1851", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1851" }, { "cve": "CVE-2022-1897", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1897" }, { "cve": "CVE-2022-1898", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1898" }, { "cve": "CVE-2022-1927", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1927" }, { "cve": "CVE-2022-1962", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1962" }, { "cve": "CVE-2022-1968", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1968" }, { "cve": "CVE-2022-1974", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1974" }, { "cve": "CVE-2022-1975", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1975" }, { "cve": "CVE-2022-20132", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20132" }, { "cve": "CVE-2022-20141", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20141" }, { "cve": "CVE-2022-20154", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20154" }, { "cve": "CVE-2022-20166", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20166" }, { "cve": "CVE-2022-20368", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20368" }, { "cve": "CVE-2022-20369", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20369" }, { "cve": "CVE-2022-2047", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2047" }, { "cve": "CVE-2022-2048", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2048" }, { "cve": "CVE-2022-20567", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20567" }, { "cve": "CVE-2022-2068", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2068" }, { "cve": "CVE-2022-2097", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2097" }, { "cve": "CVE-2022-21216", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21216" }, { "cve": "CVE-2022-21233", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21233" }, { "cve": "CVE-2022-2124", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2124" }, { "cve": "CVE-2022-2125", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2125" }, { "cve": "CVE-2022-2126", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2126" }, { "cve": "CVE-2022-2129", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2129" }, { "cve": "CVE-2022-21363", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21363" }, { "cve": "CVE-2022-21385", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21385" }, { "cve": "CVE-2022-21499", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21499" }, { "cve": "CVE-2022-2153", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2153" }, { "cve": "CVE-2022-21540", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21540" }, { "cve": "CVE-2022-21541", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21541" }, { "cve": "CVE-2022-21549", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21549" }, { "cve": "CVE-2022-21618", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21618" }, { "cve": "CVE-2022-21619", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21619" }, { "cve": "CVE-2022-21624", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21624" }, { "cve": "CVE-2022-21626", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21626" }, { "cve": "CVE-2022-21628", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21628" }, { "cve": "CVE-2022-21702", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21702" }, { "cve": "CVE-2022-2175", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2175" }, { "cve": "CVE-2022-2182", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2182" }, { "cve": "CVE-2022-2183", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2183" }, { "cve": "CVE-2022-2206", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2206" }, { "cve": "CVE-2022-2207", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2207" }, { "cve": "CVE-2022-2208", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2208" }, { "cve": "CVE-2022-2210", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2210" }, { "cve": "CVE-2022-2231", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2231" }, { "cve": "CVE-2022-2256", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2256" }, { "cve": "CVE-2022-2257", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2257" }, { "cve": "CVE-2022-2264", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2264" }, { "cve": "CVE-2022-2284", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2284" }, { "cve": "CVE-2022-2285", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2285" }, { "cve": "CVE-2022-2286", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2286" }, { "cve": "CVE-2022-2287", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2287" }, { "cve": "CVE-2022-22976", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-22976" }, { "cve": "CVE-2022-22978", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-22978" }, { "cve": "CVE-2022-2304", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2304" }, { "cve": "CVE-2022-2318", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2318" }, { "cve": "CVE-2022-23302", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23302" }, { "cve": "CVE-2022-23305", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23305" }, { "cve": "CVE-2022-23307", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23307" }, { "cve": "CVE-2022-2343", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2343" }, { "cve": "CVE-2022-2344", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2344" }, { "cve": "CVE-2022-2345", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2345" }, { "cve": "CVE-2022-23471", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23471" }, { "cve": "CVE-2022-23521", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23521" }, { "cve": "CVE-2022-23772", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23772" }, { "cve": "CVE-2022-23773", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23773" }, { "cve": "CVE-2022-24302", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-24302" }, { "cve": "CVE-2022-24329", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-24329" }, { "cve": "CVE-2022-24823", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-24823" }, { "cve": "CVE-2022-24903", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-24903" }, { "cve": "CVE-2022-2503", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2503" }, { "cve": "CVE-2022-25147", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-25147" }, { "cve": "CVE-2022-25168", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-25168" }, { "cve": "CVE-2022-2519", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2519" }, { "cve": "CVE-2022-2520", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2520" }, { "cve": "CVE-2022-2521", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2521" }, { "cve": "CVE-2022-2522", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2522" }, { "cve": "CVE-2022-25647", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-25647" }, { "cve": "CVE-2022-2571", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2571" }, { "cve": "CVE-2022-2580", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2580" }, { "cve": "CVE-2022-2581", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2581" }, { "cve": "CVE-2022-25857", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-25857" }, { "cve": "CVE-2022-2588", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2588" }, { "cve": "CVE-2022-2598", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2598" }, { "cve": "CVE-2022-26148", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-26148" }, { "cve": "CVE-2022-26365", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-26365" }, { "cve": "CVE-2022-26373", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-26373" }, { "cve": "CVE-2022-2639", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2639" }, { "cve": "CVE-2022-26612", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-26612" }, { "cve": "CVE-2022-2663", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2663" }, { "cve": "CVE-2022-27781", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-27781" }, { "cve": "CVE-2022-27782", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-27782" }, { "cve": "CVE-2022-27943", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-27943" }, { "cve": "CVE-2022-2795", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2795" }, { "cve": "CVE-2022-28131", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-28131" }, { "cve": "CVE-2022-2816", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2816" }, { "cve": "CVE-2022-2817", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2817" }, { "cve": "CVE-2022-2819", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2819" }, { "cve": "CVE-2022-28327", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-28327" }, { "cve": "CVE-2022-2845", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2845" }, { "cve": "CVE-2022-2849", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2849" }, { "cve": "CVE-2022-2862", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2862" }, { "cve": "CVE-2022-2867", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2867" }, { "cve": "CVE-2022-2868", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2868" }, { "cve": "CVE-2022-2869", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2869" }, { "cve": "CVE-2022-28693", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-28693" }, { "cve": "CVE-2022-2874", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2874" }, { "cve": "CVE-2022-28748", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-28748" }, { "cve": "CVE-2022-2880", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2880" }, { "cve": "CVE-2022-2889", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2889" }, { "cve": "CVE-2022-29162", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-29162" }, { "cve": "CVE-2022-29187", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-29187" }, { "cve": "CVE-2022-2923", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2923" }, { "cve": "CVE-2022-2946", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2946" }, { "cve": "CVE-2022-29526", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-29526" }, { "cve": "CVE-2022-29583", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-29583" }, { "cve": "CVE-2022-2964", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2964" }, { "cve": "CVE-2022-2977", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2977" }, { "cve": "CVE-2022-2980", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2980" }, { "cve": "CVE-2022-2982", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2982" }, { "cve": "CVE-2022-29900", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-29900" }, { "cve": "CVE-2022-29901", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-29901" }, { "cve": "CVE-2022-2991", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2991" }, { "cve": "CVE-2022-3016", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3016" }, { "cve": "CVE-2022-3028", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3028" }, { "cve": "CVE-2022-3037", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3037" }, { "cve": "CVE-2022-30580", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-30580" }, { "cve": "CVE-2022-30630", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-30630" }, { "cve": "CVE-2022-30631", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-30631" }, { "cve": "CVE-2022-30632", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-30632" }, { "cve": "CVE-2022-30633", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-30633" }, { "cve": "CVE-2022-3099", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3099" }, { "cve": "CVE-2022-31030", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-31030" }, { "cve": "CVE-2022-31159", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-31159" }, { "cve": "CVE-2022-3134", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3134" }, { "cve": "CVE-2022-3153", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3153" }, { "cve": "CVE-2022-3169", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3169" }, { "cve": "CVE-2022-31690", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-31690" }, { "cve": "CVE-2022-32148", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-32148" }, { "cve": "CVE-2022-32149", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-32149" }, { "cve": "CVE-2022-32206", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-32206" }, { "cve": "CVE-2022-32208", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-32208" }, { "cve": "CVE-2022-32221", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-32221" }, { "cve": "CVE-2022-3234", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3234" }, { "cve": "CVE-2022-3235", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3235" }, { "cve": "CVE-2022-3239", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3239" }, { "cve": "CVE-2022-3278", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3278" }, { "cve": "CVE-2022-3296", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3296" }, { "cve": "CVE-2022-3297", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3297" }, { "cve": "CVE-2022-33196", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33196" }, { "cve": "CVE-2022-3324", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3324" }, { "cve": "CVE-2022-3352", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3352" }, { "cve": "CVE-2022-33740", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33740" }, { "cve": "CVE-2022-33741", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33741" }, { "cve": "CVE-2022-33742", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33742" }, { "cve": "CVE-2022-33972", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33972" }, { "cve": "CVE-2022-33981", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33981" }, { "cve": "CVE-2022-34169", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-34169" }, { "cve": "CVE-2022-3424", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3424" }, { "cve": "CVE-2022-34266", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-34266" }, { "cve": "CVE-2022-34526", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-34526" }, { "cve": "CVE-2022-34903", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-34903" }, { "cve": "CVE-2022-3491", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3491" }, { "cve": "CVE-2022-3515", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3515" }, { "cve": "CVE-2022-3520", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3520" }, { "cve": "CVE-2022-3521", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3521" }, { "cve": "CVE-2022-3524", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3524" }, { "cve": "CVE-2022-35252", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-35252" }, { "cve": "CVE-2022-3542", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3542" }, { "cve": "CVE-2022-3545", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3545" }, { "cve": "CVE-2022-3564", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3564" }, { "cve": "CVE-2022-3565", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3565" }, { "cve": "CVE-2022-3566", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3566" }, { "cve": "CVE-2022-3567", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3567" }, { "cve": "CVE-2022-35737", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-35737" }, { "cve": "CVE-2022-3586", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3586" }, { "cve": "CVE-2022-3591", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3591" }, { "cve": "CVE-2022-3594", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3594" }, { "cve": "CVE-2022-3597", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3597" }, { "cve": "CVE-2022-3599", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3599" }, { "cve": "CVE-2022-36109", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-36109" }, { "cve": "CVE-2022-3621", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3621" }, { "cve": "CVE-2022-3626", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3626" }, { "cve": "CVE-2022-3627", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3627" }, { "cve": "CVE-2022-3628", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3628" }, { "cve": "CVE-2022-36280", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-36280" }, { "cve": "CVE-2022-3629", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3629" }, { "cve": "CVE-2022-3635", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3635" }, { "cve": "CVE-2022-3643", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3643" }, { "cve": "CVE-2022-36437", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-36437" }, { "cve": "CVE-2022-3646", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3646" }, { "cve": "CVE-2022-3649", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3649" }, { "cve": "CVE-2022-36760", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-36760" }, { "cve": "CVE-2022-36879", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-36879" }, { "cve": "CVE-2022-36946", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-36946" }, { "cve": "CVE-2022-3705", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3705" }, { "cve": "CVE-2022-37434", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-37434" }, { "cve": "CVE-2022-37436", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-37436" }, { "cve": "CVE-2022-37865", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-37865" }, { "cve": "CVE-2022-37866", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-37866" }, { "cve": "CVE-2022-38090", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38090" }, { "cve": "CVE-2022-38096", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38096" }, { "cve": "CVE-2022-38126", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38126" }, { "cve": "CVE-2022-38127", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38127" }, { "cve": "CVE-2022-38177", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38177" }, { "cve": "CVE-2022-38178", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38178" }, { "cve": "CVE-2022-3821", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3821" }, { "cve": "CVE-2022-38533", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38533" }, { "cve": "CVE-2022-38749", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38749" }, { "cve": "CVE-2022-38750", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38750" }, { "cve": "CVE-2022-38751", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38751" }, { "cve": "CVE-2022-38752", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38752" }, { "cve": "CVE-2022-39028", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-39028" }, { "cve": "CVE-2022-3903", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3903" }, { "cve": "CVE-2022-39188", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-39188" }, { "cve": "CVE-2022-39399", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-39399" }, { "cve": "CVE-2022-3970", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3970" }, { "cve": "CVE-2022-40149", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40149" }, { "cve": "CVE-2022-40150", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40150" }, { "cve": "CVE-2022-40151", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40151" }, { "cve": "CVE-2022-40152", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40152" }, { "cve": "CVE-2022-40153", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40153" }, { "cve": "CVE-2022-40303", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40303" }, { "cve": "CVE-2022-40304", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40304" }, { "cve": "CVE-2022-40307", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40307" }, { "cve": "CVE-2022-40674", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40674" }, { "cve": "CVE-2022-40768", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40768" }, { "cve": "CVE-2022-40899", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40899" }, { "cve": "CVE-2022-4095", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4095" }, { "cve": "CVE-2022-41218", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41218" }, { "cve": "CVE-2022-4129", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4129" }, { "cve": "CVE-2022-4141", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4141" }, { "cve": "CVE-2022-41717", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41717" }, { "cve": "CVE-2022-41721", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41721" }, { "cve": "CVE-2022-41848", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41848" }, { "cve": "CVE-2022-41850", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41850" }, { "cve": "CVE-2022-41854", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41854" }, { "cve": "CVE-2022-41858", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41858" }, { "cve": "CVE-2022-41881", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41881" }, { "cve": "CVE-2022-41903", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41903" }, { "cve": "CVE-2022-41915", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41915" }, { "cve": "CVE-2022-41966", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41966" }, { "cve": "CVE-2022-41974", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41974" }, { "cve": "CVE-2022-42003", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42003" }, { "cve": "CVE-2022-42004", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42004" }, { "cve": "CVE-2022-42010", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42010" }, { "cve": "CVE-2022-42011", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42011" }, { "cve": "CVE-2022-42012", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42012" }, { "cve": "CVE-2022-42328", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42328" }, { "cve": "CVE-2022-42329", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42329" }, { "cve": "CVE-2022-42703", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42703" }, { "cve": "CVE-2022-42889", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42889" }, { "cve": "CVE-2022-42895", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42895" }, { "cve": "CVE-2022-42896", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42896" }, { "cve": "CVE-2022-42898", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42898" }, { "cve": "CVE-2022-4292", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4292" }, { "cve": "CVE-2022-4293", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4293" }, { "cve": "CVE-2022-42969", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42969" }, { "cve": "CVE-2022-4304", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4304" }, { "cve": "CVE-2022-43552", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-43552" }, { "cve": "CVE-2022-43680", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-43680" }, { "cve": "CVE-2022-43750", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-43750" }, { "cve": "CVE-2022-4378", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4378" }, { "cve": "CVE-2022-43945", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-43945" }, { "cve": "CVE-2022-43995", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-43995" }, { "cve": "CVE-2022-4415", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4415" }, { "cve": "CVE-2022-4450", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4450" }, { "cve": "CVE-2022-44638", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-44638" }, { "cve": "CVE-2022-45061", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-45061" }, { "cve": "CVE-2022-45688", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-45688" }, { "cve": "CVE-2022-45884", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-45884" }, { "cve": "CVE-2022-45885", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-45885" }, { "cve": "CVE-2022-45886", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-45886" }, { "cve": "CVE-2022-45887", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-45887" }, { "cve": "CVE-2022-45919", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-45919" }, { "cve": "CVE-2022-45934", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-45934" }, { "cve": "CVE-2022-45939", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-45939" }, { "cve": "CVE-2022-4662", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4662" }, { "cve": "CVE-2022-46751", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-46751" }, { "cve": "CVE-2022-46908", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-46908" }, { "cve": "CVE-2022-47629", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47629" }, { "cve": "CVE-2022-47929", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47929" }, { "cve": "CVE-2022-48281", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-48281" }, { "cve": "CVE-2022-48337", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-48337" }, { "cve": "CVE-2022-48339", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-48339" }, { "cve": "CVE-2023-0045", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0045" }, { "cve": "CVE-2023-0049", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0049" }, { "cve": "CVE-2023-0051", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0051" }, { "cve": "CVE-2023-0054", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0054" }, { "cve": "CVE-2023-0215", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0215" }, { "cve": "CVE-2023-0286", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0286" }, { "cve": "CVE-2023-0288", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0288" }, { "cve": "CVE-2023-0433", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0433" }, { "cve": "CVE-2023-0464", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0464" }, { "cve": "CVE-2023-0465", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0465" }, { "cve": "CVE-2023-0466", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0466" }, { "cve": "CVE-2023-0512", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0512" }, { "cve": "CVE-2023-0590", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0590" }, { "cve": "CVE-2023-0597", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0597" }, { "cve": "CVE-2023-0833", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0833" }, { "cve": "CVE-2023-1076", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1076" }, { "cve": "CVE-2023-1095", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1095" }, { "cve": "CVE-2023-1118", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1118" }, { "cve": "CVE-2023-1127", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1127" }, { "cve": "CVE-2023-1170", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1170" }, { "cve": "CVE-2023-1175", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1175" }, { "cve": "CVE-2023-1370", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1370" }, { "cve": "CVE-2023-1380", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1380" }, { "cve": "CVE-2023-1390", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1390" }, { "cve": "CVE-2023-1436", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1436" }, { "cve": "CVE-2023-1513", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1513" }, { "cve": "CVE-2023-1611", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1611" }, { "cve": "CVE-2023-1670", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1670" }, { "cve": "CVE-2023-1855", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1855" }, { "cve": "CVE-2023-1989", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1989" }, { "cve": "CVE-2023-1990", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1990" }, { "cve": "CVE-2023-1998", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1998" }, { "cve": "CVE-2023-20862", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20862" }, { "cve": "CVE-2023-2124", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2124" }, { "cve": "CVE-2023-2162", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2162" }, { "cve": "CVE-2023-2176", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2176" }, { "cve": "CVE-2023-21830", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21830" }, { "cve": "CVE-2023-21835", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21835" }, { "cve": "CVE-2023-21843", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21843" }, { "cve": "CVE-2023-21930", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21930" }, { "cve": "CVE-2023-21937", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21937" }, { "cve": "CVE-2023-21938", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21938" }, { "cve": "CVE-2023-21939", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21939" }, { "cve": "CVE-2023-2194", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2194" }, { "cve": "CVE-2023-21954", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21954" }, { "cve": "CVE-2023-21967", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21967" }, { "cve": "CVE-2023-21968", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21968" }, { "cve": "CVE-2023-22490", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22490" }, { "cve": "CVE-2023-2253", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2253" }, { "cve": "CVE-2023-22809", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22809" }, { "cve": "CVE-2023-23454", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-23454" }, { "cve": "CVE-2023-23455", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-23455" }, { "cve": "CVE-2023-23559", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-23559" }, { "cve": "CVE-2023-23916", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-23916" }, { "cve": "CVE-2023-23946", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-23946" }, { "cve": "CVE-2023-24329", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-24329" }, { "cve": "CVE-2023-24532", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-24532" }, { "cve": "CVE-2023-24534", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-24534" }, { "cve": "CVE-2023-2483", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2483" }, { "cve": "CVE-2023-24998", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-24998" }, { "cve": "CVE-2023-2513", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2513" }, { "cve": "CVE-2023-25193", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-25193" }, { "cve": "CVE-2023-25652", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-25652" }, { "cve": "CVE-2023-25690", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-25690" }, { "cve": "CVE-2023-25809", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-25809" }, { "cve": "CVE-2023-25815", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-25815" }, { "cve": "CVE-2023-26048", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-26048" }, { "cve": "CVE-2023-26049", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-26049" }, { "cve": "CVE-2023-2650", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2650" }, { "cve": "CVE-2023-26545", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-26545" }, { "cve": "CVE-2023-26604", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-26604" }, { "cve": "CVE-2023-27533", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-27533" }, { "cve": "CVE-2023-27534", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-27534" }, { "cve": "CVE-2023-27535", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-27535" }, { "cve": "CVE-2023-27536", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-27536" }, { "cve": "CVE-2023-27538", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-27538" }, { "cve": "CVE-2023-27561", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-27561" }, { "cve": "CVE-2023-2828", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2828" }, { "cve": "CVE-2023-28320", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28320" }, { "cve": "CVE-2023-28321", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28321" }, { "cve": "CVE-2023-28322", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28322" }, { "cve": "CVE-2023-28328", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28328" }, { "cve": "CVE-2023-28464", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28464" }, { "cve": "CVE-2023-28486", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28486" }, { "cve": "CVE-2023-28487", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28487" }, { "cve": "CVE-2023-28642", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28642" }, { "cve": "CVE-2023-28772", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28772" }, { "cve": "CVE-2023-28840", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28840" }, { "cve": "CVE-2023-28841", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28841" }, { "cve": "CVE-2023-28842", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28842" }, { "cve": "CVE-2023-29007", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-29007" }, { "cve": "CVE-2023-29383", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-29383" }, { "cve": "CVE-2023-29402", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-29402" }, { "cve": "CVE-2023-29406", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-29406" }, { "cve": "CVE-2023-29409", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-29409" }, { "cve": "CVE-2023-2976", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2976" }, { "cve": "CVE-2023-30630", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-30630" }, { "cve": "CVE-2023-30772", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-30772" }, { "cve": "CVE-2023-31084", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-31084" }, { "cve": "CVE-2023-3138", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-3138" }, { "cve": "CVE-2023-31436", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-31436" }, { "cve": "CVE-2023-31484", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-31484" }, { "cve": "CVE-2023-32269", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-32269" }, { "cve": "CVE-2023-32697", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-32697" }, { "cve": "CVE-2023-33264", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33264" }, { "cve": "CVE-2023-34034", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34034" }, { "cve": "CVE-2023-34035", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34035" }, { "cve": "CVE-2023-34453", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34453" }, { "cve": "CVE-2023-34454", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34454" }, { "cve": "CVE-2023-34455", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34455" }, { "cve": "CVE-2023-34462", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34462" }, { "cve": "CVE-2023-35116", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-35116" }, { "cve": "CVE-2023-3635", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-3635" }, { "cve": "CVE-2023-36479", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36479" }, { "cve": "CVE-2023-39533", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-39533" }, { "cve": "CVE-2023-40167", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-40167" }, { "cve": "CVE-2023-40217", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-40217" }, { "cve": "CVE-2023-41105", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41105" }, { "cve": "CVE-2023-41900", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41900" }, { "cve": "CVE-2023-43642", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43642" }, { "cve": "CVE-2023-43804", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43804" }, { "cve": "CVE-2023-44487", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-44487" }, { "cve": "CVE-2023-45803", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-45803" }, { "cve": "CVE-2024-21626", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21626" } ] }
wid-sec-w-2023-1737
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2023-07-12 22:00
Modified
2023-07-12 22:00
Summary
Juniper Patchday Juli 2023
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
JUNOS ist das "Juniper Network Operating System", das in Juniper Appliances verwendet wird.
SRX Series Services Gateways ist ein Next-Generation Anti-Threat Firewall von Juniper.
Die Juniper MX-Serie ist eine Produktfamilie von Routern.
Die Switches der QFX-Serie von Juniper sichern und automatisieren Netzwerke in Rechenzentren.
Angriff
Ein Angreifer aus dem angrenzenden Netzwerk oder ein entfernter anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper Produkten ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.
Betroffene Betriebssysteme
- BIOS/Firmware
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "JUNOS ist das \"Juniper Network Operating System\", das in Juniper Appliances verwendet wird.\r\nSRX Series Services Gateways ist ein Next-Generation Anti-Threat Firewall von Juniper.\r\nDie Juniper MX-Serie ist eine Produktfamilie von Routern.\r\nDie Switches der QFX-Serie von Juniper sichern und automatisieren Netzwerke in Rechenzentren.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein Angreifer aus dem angrenzenden Netzwerk oder ein entfernter anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper Produkten ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- BIOS/Firmware", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2023-1737 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-1737.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2023-1737 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-1737" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71656" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71659" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71653" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71650" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71660" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71655" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71647" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71643" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71642" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71651" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71640" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71661" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71639" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71662" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71645" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71641" }, { "category": "external", "summary": "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12", "url": "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content\u0026id=JSA71636" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Juniper Patchday Juli 2023", "tracking": { "current_release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T17:55:25.536+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2023-1737", "initial_release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS", "product": { "name": "Juniper JUNOS", "product_id": "5930", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS Evolved", "product": { "name": "Juniper JUNOS Evolved", "product_id": "T018886", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:evolved" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS PTX10001-36MR", "product": { "name": "Juniper JUNOS PTX10001-36MR", "product_id": "T028577", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:ptx10001-36mr" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS PTX10004", "product": { "name": "Juniper JUNOS PTX10004", "product_id": "T028578", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:ptx10004" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS PTX10008", "product": { "name": "Juniper JUNOS PTX10008", "product_id": "T028579", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:ptx10008" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS PTX10016", "product": { "name": "Juniper JUNOS PTX10016", "product_id": "T028580", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:ptx10016" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS Contrail Cloud", "product": { "name": "Juniper JUNOS Contrail Cloud", "product_id": "T028581", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:contrail_cloud" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper JUNOS Space", "product": { "name": "Juniper JUNOS Space", "product_id": "T028582", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:juniper:junos:space" } } } ], "category": "product_name", "name": "JUNOS" }, { "category": "product_name", "name": "Juniper MX Series", "product": { "name": "Juniper MX Series", "product_id": "918766", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:mx:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper QFX Series 10000", "product": { "name": "Juniper QFX Series 10000", "product_id": "T027256", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:qfx:qfx10000" } } }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Juniper SRX Series", "product": { "name": "Juniper SRX Series", "product_id": "T008011", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:srx_service_gateways:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper SRX Series 5000", "product": { "name": "Juniper SRX Series 5000", "product_id": "T025822", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:srx_service_gateways:5000" } } }, { "category": "product_name", "name": "Juniper SRX Series 4600", "product": { "name": "Juniper SRX Series 4600", "product_id": "T028576", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:juniper:srx_service_gateways:4600" } } } ], "category": "product_name", "name": "SRX Series" } ], "category": "vendor", "name": "Juniper" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2023-36850", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36850" }, { "cve": "CVE-2023-36849", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36849" }, { "cve": "CVE-2023-36848", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36848" }, { "cve": "CVE-2023-36840", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36840" }, { "cve": "CVE-2023-36838", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36838" }, { "cve": "CVE-2023-36836", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36836" }, { "cve": "CVE-2023-36835", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36835" }, { "cve": "CVE-2023-36834", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36834" }, { "cve": "CVE-2023-36833", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36833" }, { "cve": "CVE-2023-36832", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36832" }, { "cve": "CVE-2023-36831", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36831" }, { "cve": "CVE-2023-28985", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28985" }, { "cve": "CVE-2022-4378", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4378" }, { "cve": "CVE-2022-42898", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42898" }, { "cve": "CVE-2022-42703", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42703" }, { "cve": "CVE-2022-41974", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41974" }, { "cve": "CVE-2022-38023", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38023" }, { "cve": "CVE-2022-3276", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3276" }, { "cve": "CVE-2022-31629", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-31629" }, { "cve": "CVE-2022-31628", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-31628" }, { "cve": "CVE-2022-31627", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-31627" }, { "cve": "CVE-2022-31626", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-31626" }, { "cve": "CVE-2022-31625", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-31625" }, { "cve": "CVE-2022-30123", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-30123" }, { "cve": "CVE-2022-29901", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-29901" }, { "cve": "CVE-2022-29900", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-29900" }, { "cve": "CVE-2022-2964", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2964" }, { "cve": "CVE-2022-2795", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2795" }, { "cve": "CVE-2022-26373", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-26373" }, { "cve": "CVE-2022-2588", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2588" }, { "cve": "CVE-2022-23825", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23825" }, { "cve": "CVE-2021-40085", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-40085" }, { "cve": "CVE-2021-26401", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-26401" }, { "cve": "CVE-2021-25220", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-25220" }, { "cve": "CVE-2021-21708", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-21708" }, { "cve": "CVE-2021-21707", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-21707" }, { "cve": "CVE-2021-21705", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-21705" }, { "cve": "CVE-2021-21704", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-21704" }, { "cve": "CVE-2021-21703", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-21703" }, { "cve": "CVE-2021-21702", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-21702" }, { "cve": "CVE-2020-7071", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-7071" }, { "cve": "CVE-2020-13946", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-13946" }, { "cve": "CVE-2020-13817", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-13817" }, { "cve": "CVE-2020-11868", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-11868" }, { "cve": "CVE-2019-11358", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-11358" }, { "cve": "CVE-2017-7655", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2017-7655" }, { "cve": "CVE-2017-7654", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2017-7654" }, { "cve": "CVE-2017-7653", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugeh\u00f6rigen Produkten. Dazu z\u00e4hlen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgem\u00e4\u00dfe \u00dcberpr\u00fcfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgem\u00e4\u00dfe Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszul\u00f6sen und seine Privilegien zu erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028581", "T028582", "T028580", "918766", "T018886", "T025822", "5930", "T028578", "T028579", "T027256", "T028576", "T028577", "T008011" ] }, "release_date": "2023-07-12T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2017-7653" } ] }
WID-SEC-W-2024-0794
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2024-04-04 22:00
Modified
2024-11-27 23:00
Summary
Dell ECS: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Dell ECS ist ein Objektspeichersystem.
Angriff
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Dell ECS ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuführen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen.
Betroffene Betriebssysteme
- Linux
- UNIX
- Windows
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Dell ECS ist ein Objektspeichersystem.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Dell ECS ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Linux\n- UNIX\n- Windows", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-0794 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0794.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-0794 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0794" }, { "category": "external", "summary": "Dell Security Advisory DSA-2024-141 vom 2024-04-04", "url": "https://www.dell.com/support/kbdoc/000223839/dsa-2024-=" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Dell ECS: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2024-11-27T23:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-11-28T11:39:04.623+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.8" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-0794", "initial_release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" }, { "date": "2024-11-27T23:00:00.000+00:00", "number": "2", "summary": "Produktzuordnung \u00fcberpr\u00fcft" } ], "status": "final", "version": "2" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c3.8.1.0", "product": { "name": "Dell ECS \u003c3.8.1.0", "product_id": "T033919" } }, { "category": "product_version", "name": "3.8.1.0", "product": { "name": "Dell ECS 3.8.1.0", "product_id": "T033919-fixed", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:dell:ecs:3.8.1.0" } } } ], "category": "product_name", "name": "ECS" } ], "category": "vendor", "name": "Dell" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2018-18074", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2018-18074" }, { "cve": "CVE-2020-10663", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-10663" }, { "cve": "CVE-2020-10672", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-10672" }, { "cve": "CVE-2020-10673", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-10673" }, { "cve": "CVE-2020-10735", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-10735" }, { "cve": "CVE-2020-10968", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-10968" }, { "cve": "CVE-2020-10969", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-10969" }, { "cve": "CVE-2020-11111", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-11111" }, { "cve": "CVE-2020-11112", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-11112" }, { "cve": "CVE-2020-11113", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-11113" }, { "cve": "CVE-2020-11612", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-11612" }, { "cve": "CVE-2020-11619", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-11619" }, { "cve": "CVE-2020-11620", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-11620" }, { "cve": "CVE-2020-11979", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-11979" }, { "cve": "CVE-2020-12762", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-12762" }, { "cve": "CVE-2020-12825", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-12825" }, { "cve": "CVE-2020-13956", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-13956" }, { "cve": "CVE-2020-14060", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-14060" }, { "cve": "CVE-2020-14061", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-14061" }, { "cve": "CVE-2020-14062", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-14062" }, { "cve": "CVE-2020-14195", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-14195" }, { "cve": "CVE-2020-15250", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-15250" }, { "cve": "CVE-2020-1945", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-1945" }, { "cve": "CVE-2020-1967", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-1967" }, { "cve": "CVE-2020-1971", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-1971" }, { "cve": "CVE-2020-24616", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-24616" }, { "cve": "CVE-2020-24750", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-24750" }, { "cve": "CVE-2020-25649", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-25649" }, { "cve": "CVE-2020-25658", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-25658" }, { "cve": "CVE-2020-26116", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-26116" }, { "cve": "CVE-2020-26137", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-26137" }, { "cve": "CVE-2020-26541", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-26541" }, { "cve": "CVE-2020-27216", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-27216" }, { "cve": "CVE-2020-27218", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-27218" }, { "cve": "CVE-2020-27223", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-27223" }, { "cve": "CVE-2020-28366", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-28366" }, { "cve": "CVE-2020-28493", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-28493" }, { "cve": "CVE-2020-29509", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-29509" }, { "cve": "CVE-2020-29511", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-29511" }, { "cve": "CVE-2020-29582", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-29582" }, { "cve": "CVE-2020-29651", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-29651" }, { "cve": "CVE-2020-35490", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-35490" }, { "cve": "CVE-2020-35491", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-35491" }, { "cve": "CVE-2020-35728", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-35728" }, { "cve": "CVE-2020-36179", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36179" }, { "cve": "CVE-2020-36180", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36180" }, { "cve": "CVE-2020-36181", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36181" }, { "cve": "CVE-2020-36182", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36182" }, { "cve": "CVE-2020-36183", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36183" }, { "cve": "CVE-2020-36184", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36184" }, { "cve": "CVE-2020-36185", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36185" }, { "cve": "CVE-2020-36186", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36186" }, { "cve": "CVE-2020-36187", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36187" }, { "cve": "CVE-2020-36188", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36188" }, { "cve": "CVE-2020-36189", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36189" }, { "cve": "CVE-2020-36516", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36516" }, { "cve": "CVE-2020-36518", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36518" }, { "cve": "CVE-2020-36557", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36557" }, { "cve": "CVE-2020-36558", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36558" }, { "cve": "CVE-2020-36691", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-36691" }, { "cve": "CVE-2020-7238", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-7238" }, { "cve": "CVE-2020-8840", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-8840" }, { "cve": "CVE-2020-8908", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-8908" }, { "cve": "CVE-2020-8911", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-8911" }, { "cve": "CVE-2020-8912", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-8912" }, { "cve": "CVE-2020-9488", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-9488" }, { "cve": "CVE-2020-9493", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-9493" }, { "cve": "CVE-2020-9546", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-9546" }, { "cve": "CVE-2020-9547", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-9547" }, { "cve": "CVE-2020-9548", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-9548" }, { "cve": "CVE-2021-20190", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-20190" }, { "cve": "CVE-2021-20323", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-20323" }, { "cve": "CVE-2021-21290", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-21290" }, { "cve": "CVE-2021-21295", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-21295" }, { "cve": "CVE-2021-21409", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-21409" }, { "cve": "CVE-2021-23840", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-23840" }, { "cve": "CVE-2021-23841", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-23841" }, { "cve": "CVE-2021-2471", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-2471" }, { "cve": "CVE-2021-25642", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-25642" }, { "cve": "CVE-2021-26341", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-26341" }, { "cve": "CVE-2021-27918", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-27918" }, { "cve": "CVE-2021-28153", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-28153" }, { "cve": "CVE-2021-28165", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-28165" }, { "cve": "CVE-2021-28169", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-28169" }, { "cve": "CVE-2021-28861", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-28861" }, { "cve": "CVE-2021-29425", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-29425" }, { "cve": "CVE-2021-30560", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-30560" }, { "cve": "CVE-2021-3114", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3114" }, { "cve": "CVE-2021-33036", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33036" }, { "cve": "CVE-2021-33194", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33194" }, { "cve": "CVE-2021-33195", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33195" }, { "cve": "CVE-2021-33196", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33196" }, { "cve": "CVE-2021-33197", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33197" }, { "cve": "CVE-2021-33503", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33503" }, { "cve": "CVE-2021-33655", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33655" }, { "cve": "CVE-2021-33656", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33656" }, { "cve": "CVE-2021-3424", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3424" }, { "cve": "CVE-2021-34428", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-34428" }, { "cve": "CVE-2021-3449", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3449" }, { "cve": "CVE-2021-3450", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3450" }, { "cve": "CVE-2021-3530", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3530" }, { "cve": "CVE-2021-36221", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-36221" }, { "cve": "CVE-2021-36373", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-36373" }, { "cve": "CVE-2021-36374", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-36374" }, { "cve": "CVE-2021-3648", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3648" }, { "cve": "CVE-2021-36690", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-36690" }, { "cve": "CVE-2021-3711", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3711" }, { "cve": "CVE-2021-3712", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3712" }, { "cve": "CVE-2021-37136", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-37136" }, { "cve": "CVE-2021-37137", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-37137" }, { "cve": "CVE-2021-37404", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-37404" }, { "cve": "CVE-2021-37533", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-37533" }, { "cve": "CVE-2021-3754", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3754" }, { "cve": "CVE-2021-3778", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3778" }, { "cve": "CVE-2021-3796", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3796" }, { "cve": "CVE-2021-3826", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3826" }, { "cve": "CVE-2021-3827", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3827" }, { "cve": "CVE-2021-38297", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-38297" }, { "cve": "CVE-2021-3872", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3872" }, { "cve": "CVE-2021-3875", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3875" }, { "cve": "CVE-2021-3903", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3903" }, { "cve": "CVE-2021-3923", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3923" }, { "cve": "CVE-2021-3927", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3927" }, { "cve": "CVE-2021-3928", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3928" }, { "cve": "CVE-2021-3968", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3968" }, { "cve": "CVE-2021-3973", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3973" }, { "cve": "CVE-2021-3974", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3974" }, { "cve": "CVE-2021-3984", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-3984" }, { "cve": "CVE-2021-4019", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4019" }, { "cve": "CVE-2021-4037", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4037" }, { "cve": "CVE-2021-4069", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4069" }, { "cve": "CVE-2021-4104", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4104" }, { "cve": "CVE-2021-4136", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4136" }, { "cve": "CVE-2021-4157", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4157" }, { "cve": "CVE-2021-4166", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4166" }, { "cve": "CVE-2021-41771", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-41771" }, { "cve": "CVE-2021-4192", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4192" }, { "cve": "CVE-2021-4193", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4193" }, { "cve": "CVE-2021-4203", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-4203" }, { "cve": "CVE-2021-42567", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-42567" }, { "cve": "CVE-2021-43797", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-43797" }, { "cve": "CVE-2021-44531", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-44531" }, { "cve": "CVE-2021-44532", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-44532" }, { "cve": "CVE-2021-44533", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-44533" }, { "cve": "CVE-2021-44716", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-44716" }, { "cve": "CVE-2021-44878", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-44878" }, { "cve": "CVE-2021-45078", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-45078" }, { "cve": "CVE-2021-46195", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-46195" }, { "cve": "CVE-2021-46828", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-46828" }, { "cve": "CVE-2021-46848", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-46848" }, { "cve": "CVE-2022-0128", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0128" }, { "cve": "CVE-2022-0213", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0213" }, { "cve": "CVE-2022-0225", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0225" }, { "cve": "CVE-2022-0261", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0261" }, { "cve": "CVE-2022-0318", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0318" }, { "cve": "CVE-2022-0319", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0319" }, { "cve": "CVE-2022-0351", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0351" }, { "cve": "CVE-2022-0359", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0359" }, { "cve": "CVE-2022-0361", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0361" }, { "cve": "CVE-2022-0392", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0392" }, { "cve": "CVE-2022-0407", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0407" }, { "cve": "CVE-2022-0413", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0413" }, { "cve": "CVE-2022-0561", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0561" }, { "cve": "CVE-2022-0696", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0696" }, { "cve": "CVE-2022-0778", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-0778" }, { "cve": "CVE-2022-1184", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1184" }, { "cve": "CVE-2022-1245", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1245" }, { "cve": "CVE-2022-1271", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1271" }, { "cve": "CVE-2022-1292", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1292" }, { "cve": "CVE-2022-1381", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1381" }, { "cve": "CVE-2022-1420", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1420" }, { "cve": "CVE-2022-1462", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1462" }, { "cve": "CVE-2022-1466", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1466" }, { "cve": "CVE-2022-1471", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1471" }, { "cve": "CVE-2022-1586", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1586" }, { "cve": "CVE-2022-1587", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1587" }, { "cve": "CVE-2022-1616", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1616" }, { "cve": "CVE-2022-1619", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1619" }, { "cve": "CVE-2022-1620", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1620" }, { "cve": "CVE-2022-1679", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1679" }, { "cve": "CVE-2022-1705", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1705" }, { "cve": "CVE-2022-1720", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1720" }, { "cve": "CVE-2022-1729", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1729" }, { "cve": "CVE-2022-1733", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1733" }, { "cve": "CVE-2022-1735", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1735" }, { "cve": "CVE-2022-1771", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1771" }, { "cve": "CVE-2022-1785", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1785" }, { "cve": "CVE-2022-1796", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1796" }, { "cve": "CVE-2022-1851", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1851" }, { "cve": "CVE-2022-1897", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1897" }, { "cve": "CVE-2022-1898", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1898" }, { "cve": "CVE-2022-1927", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1927" }, { "cve": "CVE-2022-1962", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1962" }, { "cve": "CVE-2022-1968", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1968" }, { "cve": "CVE-2022-1974", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1974" }, { "cve": "CVE-2022-1975", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-1975" }, { "cve": "CVE-2022-20132", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20132" }, { "cve": "CVE-2022-20141", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20141" }, { "cve": "CVE-2022-20154", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20154" }, { "cve": "CVE-2022-20166", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20166" }, { "cve": "CVE-2022-20368", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20368" }, { "cve": "CVE-2022-20369", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20369" }, { "cve": "CVE-2022-2047", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2047" }, { "cve": "CVE-2022-2048", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2048" }, { "cve": "CVE-2022-20567", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20567" }, { "cve": "CVE-2022-2068", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2068" }, { "cve": "CVE-2022-2097", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2097" }, { "cve": "CVE-2022-21216", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21216" }, { "cve": "CVE-2022-21233", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21233" }, { "cve": "CVE-2022-2124", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2124" }, { "cve": "CVE-2022-2125", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2125" }, { "cve": "CVE-2022-2126", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2126" }, { "cve": "CVE-2022-2129", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2129" }, { "cve": "CVE-2022-21363", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21363" }, { "cve": "CVE-2022-21385", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21385" }, { "cve": "CVE-2022-21499", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21499" }, { "cve": "CVE-2022-2153", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2153" }, { "cve": "CVE-2022-21540", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21540" }, { "cve": "CVE-2022-21541", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21541" }, { "cve": "CVE-2022-21549", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21549" }, { "cve": "CVE-2022-21618", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21618" }, { "cve": "CVE-2022-21619", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21619" }, { "cve": "CVE-2022-21624", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21624" }, { "cve": "CVE-2022-21626", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21626" }, { "cve": "CVE-2022-21628", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21628" }, { "cve": "CVE-2022-21702", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-21702" }, { "cve": "CVE-2022-2175", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2175" }, { "cve": "CVE-2022-2182", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2182" }, { "cve": "CVE-2022-2183", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2183" }, { "cve": "CVE-2022-2206", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2206" }, { "cve": "CVE-2022-2207", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2207" }, { "cve": "CVE-2022-2208", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2208" }, { "cve": "CVE-2022-2210", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2210" }, { "cve": "CVE-2022-2231", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2231" }, { "cve": "CVE-2022-2256", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2256" }, { "cve": "CVE-2022-2257", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2257" }, { "cve": "CVE-2022-2264", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2264" }, { "cve": "CVE-2022-2284", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2284" }, { "cve": "CVE-2022-2285", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2285" }, { "cve": "CVE-2022-2286", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2286" }, { "cve": "CVE-2022-2287", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2287" }, { "cve": "CVE-2022-22976", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-22976" }, { "cve": "CVE-2022-22978", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-22978" }, { "cve": "CVE-2022-2304", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2304" }, { "cve": "CVE-2022-2318", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2318" }, { "cve": "CVE-2022-23302", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23302" }, { "cve": "CVE-2022-23305", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23305" }, { "cve": "CVE-2022-23307", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23307" }, { "cve": "CVE-2022-2343", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2343" }, { "cve": "CVE-2022-2344", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2344" }, { "cve": "CVE-2022-2345", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2345" }, { "cve": "CVE-2022-23471", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23471" }, { "cve": "CVE-2022-23521", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23521" }, { "cve": "CVE-2022-23772", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23772" }, { "cve": "CVE-2022-23773", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-23773" }, { "cve": "CVE-2022-24302", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-24302" }, { "cve": "CVE-2022-24329", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-24329" }, { "cve": "CVE-2022-24823", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-24823" }, { "cve": "CVE-2022-24903", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-24903" }, { "cve": "CVE-2022-2503", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2503" }, { "cve": "CVE-2022-25147", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-25147" }, { "cve": "CVE-2022-25168", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-25168" }, { "cve": "CVE-2022-2519", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2519" }, { "cve": "CVE-2022-2520", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2520" }, { "cve": "CVE-2022-2521", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2521" }, { "cve": "CVE-2022-2522", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2522" }, { "cve": "CVE-2022-25647", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-25647" }, { "cve": "CVE-2022-2571", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2571" }, { "cve": "CVE-2022-2580", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2580" }, { "cve": "CVE-2022-2581", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2581" }, { "cve": "CVE-2022-25857", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-25857" }, { "cve": "CVE-2022-2588", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2588" }, { "cve": "CVE-2022-2598", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2598" }, { "cve": "CVE-2022-26148", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-26148" }, { "cve": "CVE-2022-26365", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-26365" }, { "cve": "CVE-2022-26373", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-26373" }, { "cve": "CVE-2022-2639", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2639" }, { "cve": "CVE-2022-26612", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-26612" }, { "cve": "CVE-2022-2663", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2663" }, { "cve": "CVE-2022-27781", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-27781" }, { "cve": "CVE-2022-27782", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-27782" }, { "cve": "CVE-2022-27943", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-27943" }, { "cve": "CVE-2022-2795", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2795" }, { "cve": "CVE-2022-28131", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-28131" }, { "cve": "CVE-2022-2816", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2816" }, { "cve": "CVE-2022-2817", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2817" }, { "cve": "CVE-2022-2819", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2819" }, { "cve": "CVE-2022-28327", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-28327" }, { "cve": "CVE-2022-2845", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2845" }, { "cve": "CVE-2022-2849", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2849" }, { "cve": "CVE-2022-2862", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2862" }, { "cve": "CVE-2022-2867", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2867" }, { "cve": "CVE-2022-2868", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2868" }, { "cve": "CVE-2022-2869", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2869" }, { "cve": "CVE-2022-28693", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-28693" }, { "cve": "CVE-2022-2874", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2874" }, { "cve": "CVE-2022-28748", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-28748" }, { "cve": "CVE-2022-2880", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2880" }, { "cve": "CVE-2022-2889", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2889" }, { "cve": "CVE-2022-29162", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-29162" }, { "cve": "CVE-2022-29187", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-29187" }, { "cve": "CVE-2022-2923", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2923" }, { "cve": "CVE-2022-2946", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2946" }, { "cve": "CVE-2022-29526", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-29526" }, { "cve": "CVE-2022-29583", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-29583" }, { "cve": "CVE-2022-2964", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2964" }, { "cve": "CVE-2022-2977", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2977" }, { "cve": "CVE-2022-2980", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2980" }, { "cve": "CVE-2022-2982", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2982" }, { "cve": "CVE-2022-29900", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-29900" }, { "cve": "CVE-2022-29901", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-29901" }, { "cve": "CVE-2022-2991", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-2991" }, { "cve": "CVE-2022-3016", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3016" }, { "cve": "CVE-2022-3028", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3028" }, { "cve": "CVE-2022-3037", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3037" }, { "cve": "CVE-2022-30580", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-30580" }, { "cve": "CVE-2022-30630", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-30630" }, { "cve": "CVE-2022-30631", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-30631" }, { "cve": "CVE-2022-30632", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-30632" }, { "cve": "CVE-2022-30633", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-30633" }, { "cve": "CVE-2022-3099", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3099" }, { "cve": "CVE-2022-31030", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-31030" }, { "cve": "CVE-2022-31159", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-31159" }, { "cve": "CVE-2022-3134", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3134" }, { "cve": "CVE-2022-3153", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3153" }, { "cve": "CVE-2022-3169", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3169" }, { "cve": "CVE-2022-31690", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-31690" }, { "cve": "CVE-2022-32148", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-32148" }, { "cve": "CVE-2022-32149", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-32149" }, { "cve": "CVE-2022-32206", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-32206" }, { "cve": "CVE-2022-32208", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-32208" }, { "cve": "CVE-2022-32221", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-32221" }, { "cve": "CVE-2022-3234", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3234" }, { "cve": "CVE-2022-3235", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3235" }, { "cve": "CVE-2022-3239", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3239" }, { "cve": "CVE-2022-3278", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3278" }, { "cve": "CVE-2022-3296", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3296" }, { "cve": "CVE-2022-3297", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3297" }, { "cve": "CVE-2022-33196", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33196" }, { "cve": "CVE-2022-3324", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3324" }, { "cve": "CVE-2022-3352", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3352" }, { "cve": "CVE-2022-33740", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33740" }, { "cve": "CVE-2022-33741", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33741" }, { "cve": "CVE-2022-33742", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33742" }, { "cve": "CVE-2022-33972", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33972" }, { "cve": "CVE-2022-33981", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33981" }, { "cve": "CVE-2022-34169", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-34169" }, { "cve": "CVE-2022-3424", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3424" }, { "cve": "CVE-2022-34266", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-34266" }, { "cve": "CVE-2022-34526", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-34526" }, { "cve": "CVE-2022-34903", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-34903" }, { "cve": "CVE-2022-3491", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3491" }, { "cve": "CVE-2022-3515", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3515" }, { "cve": "CVE-2022-3520", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3520" }, { "cve": "CVE-2022-3521", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3521" }, { "cve": "CVE-2022-3524", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3524" }, { "cve": "CVE-2022-35252", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-35252" }, { "cve": "CVE-2022-3542", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3542" }, { "cve": "CVE-2022-3545", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3545" }, { "cve": "CVE-2022-3564", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3564" }, { "cve": "CVE-2022-3565", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3565" }, { "cve": "CVE-2022-3566", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3566" }, { "cve": "CVE-2022-3567", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3567" }, { "cve": "CVE-2022-35737", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-35737" }, { "cve": "CVE-2022-3586", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3586" }, { "cve": "CVE-2022-3591", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3591" }, { "cve": "CVE-2022-3594", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3594" }, { "cve": "CVE-2022-3597", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3597" }, { "cve": "CVE-2022-3599", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3599" }, { "cve": "CVE-2022-36109", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-36109" }, { "cve": "CVE-2022-3621", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3621" }, { "cve": "CVE-2022-3626", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3626" }, { "cve": "CVE-2022-3627", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3627" }, { "cve": "CVE-2022-3628", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3628" }, { "cve": "CVE-2022-36280", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-36280" }, { "cve": "CVE-2022-3629", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3629" }, { "cve": "CVE-2022-3635", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3635" }, { "cve": "CVE-2022-3643", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3643" }, { "cve": "CVE-2022-36437", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-36437" }, { "cve": "CVE-2022-3646", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3646" }, { "cve": "CVE-2022-3649", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3649" }, { "cve": "CVE-2022-36760", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-36760" }, { "cve": "CVE-2022-36879", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-36879" }, { "cve": "CVE-2022-36946", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-36946" }, { "cve": "CVE-2022-3705", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3705" }, { "cve": "CVE-2022-37434", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-37434" }, { "cve": "CVE-2022-37436", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-37436" }, { "cve": "CVE-2022-37865", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-37865" }, { "cve": "CVE-2022-37866", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-37866" }, { "cve": "CVE-2022-38090", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38090" }, { "cve": "CVE-2022-38096", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38096" }, { "cve": "CVE-2022-38126", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38126" }, { "cve": "CVE-2022-38127", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38127" }, { "cve": "CVE-2022-38177", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38177" }, { "cve": "CVE-2022-38178", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38178" }, { "cve": "CVE-2022-3821", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3821" }, { "cve": "CVE-2022-38533", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38533" }, { "cve": "CVE-2022-38749", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38749" }, { "cve": "CVE-2022-38750", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38750" }, { "cve": "CVE-2022-38751", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38751" }, { "cve": "CVE-2022-38752", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38752" }, { "cve": "CVE-2022-39028", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-39028" }, { "cve": "CVE-2022-3903", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3903" }, { "cve": "CVE-2022-39188", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-39188" }, { "cve": "CVE-2022-39399", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-39399" }, { "cve": "CVE-2022-3970", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-3970" }, { "cve": "CVE-2022-40149", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40149" }, { "cve": "CVE-2022-40150", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40150" }, { "cve": "CVE-2022-40151", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40151" }, { "cve": "CVE-2022-40152", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40152" }, { "cve": "CVE-2022-40153", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40153" }, { "cve": "CVE-2022-40303", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40303" }, { "cve": "CVE-2022-40304", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40304" }, { "cve": "CVE-2022-40307", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40307" }, { "cve": "CVE-2022-40674", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40674" }, { "cve": "CVE-2022-40768", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40768" }, { "cve": "CVE-2022-40899", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40899" }, { "cve": "CVE-2022-4095", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4095" }, { "cve": "CVE-2022-41218", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41218" }, { "cve": "CVE-2022-4129", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4129" }, { "cve": "CVE-2022-4141", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4141" }, { "cve": "CVE-2022-41717", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41717" }, { "cve": "CVE-2022-41721", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41721" }, { "cve": "CVE-2022-41848", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41848" }, { "cve": "CVE-2022-41850", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41850" }, { "cve": "CVE-2022-41854", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41854" }, { "cve": "CVE-2022-41858", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41858" }, { "cve": "CVE-2022-41881", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41881" }, { "cve": "CVE-2022-41903", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41903" }, { "cve": "CVE-2022-41915", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41915" }, { "cve": "CVE-2022-41966", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41966" }, { "cve": "CVE-2022-41974", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41974" }, { "cve": "CVE-2022-42003", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42003" }, { "cve": "CVE-2022-42004", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42004" }, { "cve": "CVE-2022-42010", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42010" }, { "cve": "CVE-2022-42011", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42011" }, { "cve": "CVE-2022-42012", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42012" }, { "cve": "CVE-2022-42328", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42328" }, { "cve": "CVE-2022-42329", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42329" }, { "cve": "CVE-2022-42703", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42703" }, { "cve": "CVE-2022-42889", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42889" }, { "cve": "CVE-2022-42895", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42895" }, { "cve": "CVE-2022-42896", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42896" }, { "cve": "CVE-2022-42898", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42898" }, { "cve": "CVE-2022-4292", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4292" }, { "cve": "CVE-2022-4293", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4293" }, { "cve": "CVE-2022-42969", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42969" }, { "cve": "CVE-2022-4304", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4304" }, { "cve": "CVE-2022-43552", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-43552" }, { "cve": "CVE-2022-43680", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-43680" }, { "cve": "CVE-2022-43750", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-43750" }, { "cve": "CVE-2022-4378", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4378" }, { "cve": "CVE-2022-43945", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-43945" }, { "cve": "CVE-2022-43995", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-43995" }, { "cve": "CVE-2022-4415", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4415" }, { "cve": "CVE-2022-4450", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4450" }, { "cve": "CVE-2022-44638", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-44638" }, { "cve": "CVE-2022-45061", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-45061" }, { "cve": "CVE-2022-45688", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-45688" }, { "cve": "CVE-2022-45884", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-45884" }, { "cve": "CVE-2022-45885", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-45885" }, { "cve": "CVE-2022-45886", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-45886" }, { "cve": "CVE-2022-45887", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-45887" }, { "cve": "CVE-2022-45919", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-45919" }, { "cve": "CVE-2022-45934", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-45934" }, { "cve": "CVE-2022-45939", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-45939" }, { "cve": "CVE-2022-4662", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4662" }, { "cve": "CVE-2022-46751", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-46751" }, { "cve": "CVE-2022-46908", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-46908" }, { "cve": "CVE-2022-47629", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47629" }, { "cve": "CVE-2022-47929", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47929" }, { "cve": "CVE-2022-48281", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-48281" }, { "cve": "CVE-2022-48337", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-48337" }, { "cve": "CVE-2022-48339", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-48339" }, { "cve": "CVE-2023-0045", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0045" }, { "cve": "CVE-2023-0049", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0049" }, { "cve": "CVE-2023-0051", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0051" }, { "cve": "CVE-2023-0054", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0054" }, { "cve": "CVE-2023-0215", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0215" }, { "cve": "CVE-2023-0286", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0286" }, { "cve": "CVE-2023-0288", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0288" }, { "cve": "CVE-2023-0433", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0433" }, { "cve": "CVE-2023-0464", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0464" }, { "cve": "CVE-2023-0465", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0465" }, { "cve": "CVE-2023-0466", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0466" }, { "cve": "CVE-2023-0512", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0512" }, { "cve": "CVE-2023-0590", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0590" }, { "cve": "CVE-2023-0597", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0597" }, { "cve": "CVE-2023-0833", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-0833" }, { "cve": "CVE-2023-1076", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1076" }, { "cve": "CVE-2023-1095", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1095" }, { "cve": "CVE-2023-1118", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1118" }, { "cve": "CVE-2023-1127", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1127" }, { "cve": "CVE-2023-1170", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1170" }, { "cve": "CVE-2023-1175", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1175" }, { "cve": "CVE-2023-1370", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1370" }, { "cve": "CVE-2023-1380", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1380" }, { "cve": "CVE-2023-1390", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1390" }, { "cve": "CVE-2023-1436", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1436" }, { "cve": "CVE-2023-1513", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1513" }, { "cve": "CVE-2023-1611", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1611" }, { "cve": "CVE-2023-1670", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1670" }, { "cve": "CVE-2023-1855", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1855" }, { "cve": "CVE-2023-1989", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1989" }, { "cve": "CVE-2023-1990", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1990" }, { "cve": "CVE-2023-1998", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1998" }, { "cve": "CVE-2023-20862", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20862" }, { "cve": "CVE-2023-2124", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2124" }, { "cve": "CVE-2023-2162", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2162" }, { "cve": "CVE-2023-2176", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2176" }, { "cve": "CVE-2023-21830", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21830" }, { "cve": "CVE-2023-21835", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21835" }, { "cve": "CVE-2023-21843", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21843" }, { "cve": "CVE-2023-21930", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21930" }, { "cve": "CVE-2023-21937", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21937" }, { "cve": "CVE-2023-21938", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21938" }, { "cve": "CVE-2023-21939", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21939" }, { "cve": "CVE-2023-2194", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2194" }, { "cve": "CVE-2023-21954", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21954" }, { "cve": "CVE-2023-21967", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21967" }, { "cve": "CVE-2023-21968", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21968" }, { "cve": "CVE-2023-22490", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22490" }, { "cve": "CVE-2023-2253", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2253" }, { "cve": "CVE-2023-22809", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22809" }, { "cve": "CVE-2023-23454", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-23454" }, { "cve": "CVE-2023-23455", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-23455" }, { "cve": "CVE-2023-23559", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-23559" }, { "cve": "CVE-2023-23916", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-23916" }, { "cve": "CVE-2023-23946", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-23946" }, { "cve": "CVE-2023-24329", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-24329" }, { "cve": "CVE-2023-24532", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-24532" }, { "cve": "CVE-2023-24534", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-24534" }, { "cve": "CVE-2023-2483", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2483" }, { "cve": "CVE-2023-24998", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-24998" }, { "cve": "CVE-2023-2513", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2513" }, { "cve": "CVE-2023-25193", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-25193" }, { "cve": "CVE-2023-25652", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-25652" }, { "cve": "CVE-2023-25690", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-25690" }, { "cve": "CVE-2023-25809", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-25809" }, { "cve": "CVE-2023-25815", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-25815" }, { "cve": "CVE-2023-26048", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-26048" }, { "cve": "CVE-2023-26049", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-26049" }, { "cve": "CVE-2023-2650", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2650" }, { "cve": "CVE-2023-26545", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-26545" }, { "cve": "CVE-2023-26604", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-26604" }, { "cve": "CVE-2023-27533", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-27533" }, { "cve": "CVE-2023-27534", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-27534" }, { "cve": "CVE-2023-27535", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-27535" }, { "cve": "CVE-2023-27536", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-27536" }, { "cve": "CVE-2023-27538", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-27538" }, { "cve": "CVE-2023-27561", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-27561" }, { "cve": "CVE-2023-2828", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2828" }, { "cve": "CVE-2023-28320", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28320" }, { "cve": "CVE-2023-28321", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28321" }, { "cve": "CVE-2023-28322", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28322" }, { "cve": "CVE-2023-28328", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28328" }, { "cve": "CVE-2023-28464", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28464" }, { "cve": "CVE-2023-28486", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28486" }, { "cve": "CVE-2023-28487", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28487" }, { "cve": "CVE-2023-28642", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28642" }, { "cve": "CVE-2023-28772", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28772" }, { "cve": "CVE-2023-28840", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28840" }, { "cve": "CVE-2023-28841", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28841" }, { "cve": "CVE-2023-28842", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28842" }, { "cve": "CVE-2023-29007", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-29007" }, { "cve": "CVE-2023-29383", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-29383" }, { "cve": "CVE-2023-29402", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-29402" }, { "cve": "CVE-2023-29406", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-29406" }, { "cve": "CVE-2023-29409", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-29409" }, { "cve": "CVE-2023-2976", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2976" }, { "cve": "CVE-2023-30630", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-30630" }, { "cve": "CVE-2023-30772", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-30772" }, { "cve": "CVE-2023-31084", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-31084" }, { "cve": "CVE-2023-3138", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-3138" }, { "cve": "CVE-2023-31436", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-31436" }, { "cve": "CVE-2023-31484", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-31484" }, { "cve": "CVE-2023-32269", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-32269" }, { "cve": "CVE-2023-32697", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-32697" }, { "cve": "CVE-2023-33264", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33264" }, { "cve": "CVE-2023-34034", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34034" }, { "cve": "CVE-2023-34035", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34035" }, { "cve": "CVE-2023-34453", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34453" }, { "cve": "CVE-2023-34454", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34454" }, { "cve": "CVE-2023-34455", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34455" }, { "cve": "CVE-2023-34462", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34462" }, { "cve": "CVE-2023-35116", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-35116" }, { "cve": "CVE-2023-3635", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-3635" }, { "cve": "CVE-2023-36479", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36479" }, { "cve": "CVE-2023-39533", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-39533" }, { "cve": "CVE-2023-40167", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-40167" }, { "cve": "CVE-2023-40217", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-40217" }, { "cve": "CVE-2023-41105", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41105" }, { "cve": "CVE-2023-41900", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41900" }, { "cve": "CVE-2023-43642", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43642" }, { "cve": "CVE-2023-43804", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43804" }, { "cve": "CVE-2023-44487", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-44487" }, { "cve": "CVE-2023-45803", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-45803" }, { "cve": "CVE-2024-21626", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Dell ECS existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in diversen Komponenten von Drittanbietern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T033919" ] }, "release_date": "2024-04-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21626" } ] }
rhsa-2022:8598
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-11-22 15:04
Modified
2025-09-26 05:58
Summary
Red Hat Security Advisory: Red Hat Virtualization Host security update [ovirt-4.5.3-1]
Notes
Topic
An update for redhat-release-virtualization-host, redhat-virtualization-host, and redhat-virtualization-host-productimg is now available for Red Hat Virtualization 4 for Red Hat Enterprise Linux 8.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The redhat-virtualization-host packages provide the Red Hat Virtualization Host. These packages include redhat-release-virtualization-host, ovirt-node, and rhev-hypervisor. Red Hat Virtualization Hosts (RHVH) are installed using a special build of Red Hat Enterprise Linux with only the packages required to host virtual machines. RHVH features a Cockpit user interface for monitoring the host's resources and performing administrative tasks.
The ovirt-node-ng packages provide the Red Hat Virtualization Host. These packages include redhat-release-virtualization-host, ovirt-node, and rhev-hypervisor. Red Hat Virtualization Hosts (RHVH) are installed using a special build of Red Hat Enterprise Linux with only the packages required to host virtual machines. RHVH features a Cockpit user interface for monitoring the host's resources and performing administrative tasks.
The following packages have been upgraded to a later upstream version: redhat-release-virtualization-host (4.5.2), redhat-virtualization-host (4.5.2), redhat-virtualization-host-productimg (4.5.2). (BZ#2070049, BZ#2093195)
Security Fix(es):
* libksba: integer overflow may lead to remote code execution (CVE-2022-3515)
* bind: memory leak in ECDSA DNSSEC verification code (CVE-2022-38177)
* bind: memory leaks in EdDSA DNSSEC verification code (CVE-2022-38178)
* expat: a use-after-free in the doContent function in xmlparse.c (CVE-2022-40674)
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for redhat-release-virtualization-host, redhat-virtualization-host, and redhat-virtualization-host-productimg is now available for Red Hat Virtualization 4 for Red Hat Enterprise Linux 8.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The redhat-virtualization-host packages provide the Red Hat Virtualization Host. These packages include redhat-release-virtualization-host, ovirt-node, and rhev-hypervisor. Red Hat Virtualization Hosts (RHVH) are installed using a special build of Red Hat Enterprise Linux with only the packages required to host virtual machines. RHVH features a Cockpit user interface for monitoring the host\u0027s resources and performing administrative tasks. \n\nThe ovirt-node-ng packages provide the Red Hat Virtualization Host. These packages include redhat-release-virtualization-host, ovirt-node, and rhev-hypervisor. Red Hat Virtualization Hosts (RHVH) are installed using a special build of Red Hat Enterprise Linux with only the packages required to host virtual machines. RHVH features a Cockpit user interface for monitoring the host\u0027s resources and performing administrative tasks.\n\nThe following packages have been upgraded to a later upstream version: redhat-release-virtualization-host (4.5.2), redhat-virtualization-host (4.5.2), redhat-virtualization-host-productimg (4.5.2). (BZ#2070049, BZ#2093195)\n\nSecurity Fix(es):\n\n* libksba: integer overflow may lead to remote code execution (CVE-2022-3515)\n\n* bind: memory leak in ECDSA DNSSEC verification code (CVE-2022-38177)\n\n* bind: memory leaks in EdDSA DNSSEC verification code (CVE-2022-38178)\n\n* expat: a use-after-free in the doContent function in xmlparse.c (CVE-2022-40674)\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2127936", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2127936" }, { "category": "external", "summary": "2128601", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2128601" }, { "category": "external", "summary": "2128602", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2128602" }, { "category": "external", "summary": "2128986", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2128986" }, { "category": "external", "summary": "2130769", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2130769" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "2135610", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2135610" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_8598.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: Red Hat Virtualization Host security update [ovirt-4.5.3-1]", "tracking": { "current_release_date": "2025-09-26T05:58:58+00:00", "generator": { "date": "2025-09-26T05:58:58+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.6.8" } }, "id": "RHSA-2022:8598", "initial_release_date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2025-09-26T05:58:58+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product": { "name": "RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:rhev_hypervisor:4.4::el8" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Virtualization 4 Hypervisor for RHEL 8", "product": { "name": "Red Hat Virtualization 4 Hypervisor for RHEL 8", "product_id": "8Base-RHV-Hypervisor-4", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:rhev_hypervisor:4.4::el8" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Virtualization" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "product": { "name": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "product_id": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-virtualization-host-productimg@4.5.3-1.el8?arch=src" } } }, { "category": "product_version", "name": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "product": { "name": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "product_id": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-release-virtualization-host@4.5.3-1.el8ev?arch=src" } } }, { "category": "product_version", "name": "redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "product": { "name": "redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "product_id": "redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-virtualization-host@4.5.3-202211170828_8.6?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64", "product": { "name": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64", "product_id": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-virtualization-host-productimg@4.5.3-1.el8?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "product": { "name": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "product_id": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-release-virtualization-host@4.5.3-1.el8ev?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "product": { "name": "redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "product_id": "redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-release-virtualization-host-content@4.5.3-1.el8ev?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "product": { "name": "redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "product_id": "redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-virtualization-host-image-update@4.5.3-202211170828_8.6?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "product": { "name": "redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "product_id": "redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-virtualization-host-image-update-placeholder@4.5.3-1.el8ev?arch=noarch" } } } ], "category": "architecture", "name": "noarch" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src as a component of Red Hat Virtualization 4 Hypervisor for RHEL 8", "product_id": "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src" }, "product_reference": "redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-Hypervisor-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64 as a component of Red Hat Virtualization 4 Hypervisor for RHEL 8", "product_id": "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" }, "product_reference": "redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-Hypervisor-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src as a component of RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src" }, "product_reference": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64 as a component of RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64" }, "product_reference": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64 as a component of RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64" }, "product_reference": "redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch as a component of RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch" }, "product_reference": "redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src as a component of RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src" }, "product_reference": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64 as a component of RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" }, "product_reference": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4" } ] }, "vulnerabilities": [ { "acknowledgments": [ { "names": [ "Anonymous" ], "organization": "Trend Micro Zero Day Initiative", "summary": "Acknowledged by upstream." } ], "cve": "CVE-2022-3515", "cwe": { "id": "CWE-190", "name": "Integer Overflow or Wraparound" }, "discovery_date": "2022-10-18T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2135610" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the Libksba library due to an integer overflow within the CRL parser. The vulnerability can be exploited remotely for code execution on the target system by passing specially crafted data to the application, for example, a malicious S/MIME attachment.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "libksba: integer overflow may lead to remote code execution", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "known_not_affected": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-3515" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2135610", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2135610" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-3515", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-3515" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-3515", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-3515" }, { "category": "external", "summary": "https://www.gnupg.org/blog/20221017-pepe-left-the-ksba.html", "url": "https://www.gnupg.org/blog/20221017-pepe-left-the-ksba.html" } ], "release_date": "2022-10-17T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/2974891", "product_ids": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8.6, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "LOW", "integrityImpact": "LOW", "privilegesRequired": "NONE", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:L/I:L/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "libksba: integer overflow may lead to remote code execution" }, { "acknowledgments": [ { "names": [ "Maksym Odinintsev" ] } ], "cve": "CVE-2022-38177", "cwe": { "id": "CWE-401", "name": "Missing Release of Memory after Effective Lifetime" }, "discovery_date": "2022-09-21T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2128601" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A flaw was found in the Bind package. By spoofing the target resolver with responses that have a malformed ECDSA signature, an attacker can trigger a small memory leak, resulting in crashing the program.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "bind: memory leak in ECDSA DNSSEC verification code", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "other", "text": "This flaw affects versions 9.8.4 -\u003e 9.16.32 of the Bind package, therefore Red Hat Enterprise Linux 6 is not affected.", "title": "Statement" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "known_not_affected": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-38177" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2128601", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2128601" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-38177", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-38177" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-38177", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-38177" }, { "category": "external", "summary": "https://kb.isc.org/docs/cve-2022-38177", "url": "https://kb.isc.org/docs/cve-2022-38177" } ], "release_date": "2022-09-21T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/2974891", "product_ids": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.5, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "NONE", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "NONE", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "bind: memory leak in ECDSA DNSSEC verification code" }, { "acknowledgments": [ { "names": [ "Maksym Odinintsev" ] } ], "cve": "CVE-2022-38178", "cwe": { "id": "CWE-401", "name": "Missing Release of Memory after Effective Lifetime" }, "discovery_date": "2022-09-21T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2128602" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A flaw was found in the Bind package, where the DNSSEC verification code for the EdDSA algorithm leaks memory when there is a signature length mismatch. By spoofing the target resolver with responses that have a malformed EdDSA signature, an attacker can trigger a small memory leak, resulting in crashing the program.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "bind: memory leaks in EdDSA DNSSEC verification code", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "other", "text": "This flaw affects versions 9.9.12 -\u003e 9.16.32 of the Bind package, therefore Red Hat Enterprise Linux 6 is not affected.", "title": "Statement" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "known_not_affected": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-38178" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2128602", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2128602" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-38178", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-38178" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-38178", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-38178" }, { "category": "external", "summary": "https://kb.isc.org/docs/cve-2022-38178", "url": "https://kb.isc.org/docs/cve-2022-38178" } ], "release_date": "2022-09-21T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/2974891", "product_ids": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.5, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "NONE", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "NONE", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "bind: memory leaks in EdDSA DNSSEC verification code" }, { "cve": "CVE-2022-40674", "cwe": { "id": "CWE-416", "name": "Use After Free" }, "discovery_date": "2022-09-29T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2130769" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in expat. With this flaw, it is possible to create a situation in which parsing is suspended while substituting in an internal entity so that XML_ResumeParser directly uses the internalEntityProcessor as its processor. If the subsequent parse includes some unclosed tags, this will return without calling storeRawNames to ensure that the raw versions of the tag names are stored in memory other than the parse buffer itself. Issues occur if the parse buffer is changed or reallocated (for example, if processing a file line by line), problems occur. Using this vulnerability in the doContent function allows an attacker to triage a denial of service or potentially arbitrary code execution.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "expat: a use-after-free in the doContent function in xmlparse.c", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "other", "text": "This flaw is rated as important because this flaw can easily compromise the confidentiality, integrity, or availability of resources but a successful attack can not execute arbitrary code, or allow remote users to cause a denial of service because attack complexity is high and depends on conditions beyond the attacker\u0027s control.", "title": "Statement" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "known_not_affected": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-40674" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2130769", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2130769" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-40674", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-40674" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-40674", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-40674" }, { "category": "external", "summary": "https://blog.hartwork.org/posts/expat-2-4-9-released/", "url": "https://blog.hartwork.org/posts/expat-2-4-9-released/" }, { "category": "external", "summary": "https://github.com/advisories/GHSA-2vq2-xc55-3j5m", "url": "https://github.com/advisories/GHSA-2vq2-xc55-3j5m" } ], "release_date": "2022-09-14T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/2974891", "product_ids": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598" }, { "category": "workaround", "details": "There is no known mitigation other than restricting applications using the expat library from processing XML content. Please update the affected packages as soon as possible.", "product_ids": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "HIGH", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8.1, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "NONE", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "expat: a use-after-free in the doContent function in xmlparse.c" }, { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "known_not_affected": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/2974891", "product_ids": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
rhsa-2022:7186
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-10-25 15:21
Modified
2025-09-25 12:47
Summary
Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update
Notes
Topic
An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 7.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.
Security Fix(es):
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 7.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.\n\nSecurity Fix(es):\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7186", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7186" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_7186.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update", "tracking": { "current_release_date": "2025-09-25T12:47:08+00:00", "generator": { "date": "2025-09-25T12:47:08+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.6.8" } }, "id": "RHSA-2022:7186", "initial_release_date": "2022-10-25T15:21:59+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-25T15:21:59+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-10-25T15:21:59+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2025-09-25T12:47:08+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::client" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::client" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::computenode" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::server" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::server" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::workstation" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::workstation" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Enterprise Linux" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.4.9-136.el7_9?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-sysvinit@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=i686" } } } ], "category": "architecture", "name": "i686" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-sysvinit@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-sysvinit@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-sysvinit@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=s390" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=s390" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=s390" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=s390" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=s390" } } } ], "category": "architecture", "name": "s390" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" ], "known_not_affected": [ "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-10-25T15:21:59+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/11258", "product_ids": [ "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7186" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
rhsa-2022:7192
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-10-25 15:27
Modified
2025-09-25 12:47
Summary
Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update
Notes
Topic
An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.
Security Fix(es):
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.\n\nSecurity Fix(es):\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7192", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7192" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_7192.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update", "tracking": { "current_release_date": "2025-09-25T12:47:10+00:00", "generator": { "date": "2025-09-25T12:47:10+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.6.8" } }, "id": "RHSA-2022:7192", "initial_release_date": "2022-10-25T15:27:21+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-25T15:27:21+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-10-25T15:27:21+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2025-09-25T12:47:10+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:8::baseos" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:redhat:enterprise_linux:8::crb" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Enterprise Linux" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-22.el8_6.2?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } } ], "category": "architecture", "name": "i686" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" ], "known_not_affected": [ "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-10-25T15:27:21+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/11258", "product_ids": [ "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7192" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
rhsa-2022_7188
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-10-25 15:10
Modified
2024-11-22 20:21
Summary
Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update
Notes
Topic
An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.2 Extended Update Support.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.
Security Fix(es):
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.2 Extended Update Support.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.\n\nSecurity Fix(es):\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7188", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7188" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_7188.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update", "tracking": { "current_release_date": "2024-11-22T20:21:04+00:00", "generator": { "date": "2024-11-22T20:21:04+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.2.1" } }, "id": "RHSA-2022:7188", "initial_release_date": "2022-10-25T15:10:20+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-25T15:10:20+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-10-25T15:10:20+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2024-11-22T20:21:04+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:rhel_eus:8.2::baseos" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product": { "name": "Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:redhat:rhel_eus:8.2::crb" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Enterprise Linux" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.3-3.el8_2.7?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } } ], "category": "architecture", "name": "i686" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" ], "known_not_affected": [ "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-10-25T15:10:20+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/11258", "product_ids": [ "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7188" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
RHSA-2022:7188
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-10-25 15:10
Modified
2025-09-25 12:47
Summary
Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update
Notes
Topic
An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.2 Extended Update Support.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.
Security Fix(es):
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.2 Extended Update Support.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.\n\nSecurity Fix(es):\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7188", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7188" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_7188.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update", "tracking": { "current_release_date": "2025-09-25T12:47:14+00:00", "generator": { "date": "2025-09-25T12:47:14+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.6.8" } }, "id": "RHSA-2022:7188", "initial_release_date": "2022-10-25T15:10:20+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-25T15:10:20+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-10-25T15:10:20+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2025-09-25T12:47:14+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:rhel_eus:8.2::baseos" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product": { "name": "Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:redhat:rhel_eus:8.2::crb" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Enterprise Linux" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.3-3.el8_2.7?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } } ], "category": "architecture", "name": "i686" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" ], "known_not_affected": [ "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-10-25T15:10:20+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/11258", "product_ids": [ "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7188" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
rhsa-2022_7185
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-10-25 15:05
Modified
2024-11-22 20:20
Summary
Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update
Notes
Topic
An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 9.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.
Security Fix(es):
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 9.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.\n\nSecurity Fix(es):\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7185", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7185" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_7185.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update", "tracking": { "current_release_date": "2024-11-22T20:20:58+00:00", "generator": { "date": "2024-11-22T20:20:58+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.2.1" } }, "id": "RHSA-2022:7185", "initial_release_date": "2022-10-25T15:05:41+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-25T15:05:41+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-10-25T15:05:42+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2024-11-22T20:20:58+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:9::baseos" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product": { "name": "Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:redhat:enterprise_linux:9::crb" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Enterprise Linux" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.7-7.el9_0.1?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } } ], "category": "architecture", "name": "i686" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" ], "known_not_affected": [ "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-10-25T15:05:41+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/11258", "product_ids": [ "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7185" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
rhsa-2022_7191
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-10-27 10:24
Modified
2024-11-22 20:21
Summary
Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update
Notes
Topic
An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.4 Extended Update Support.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.
Security Fix(es):
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.4 Extended Update Support.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.\n\nSecurity Fix(es):\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7191", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7191" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_7191.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update", "tracking": { "current_release_date": "2024-11-22T20:21:26+00:00", "generator": { "date": "2024-11-22T20:21:26+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.2.1" } }, "id": "RHSA-2022:7191", "initial_release_date": "2022-10-27T10:24:37+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-27T10:24:37+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-10-27T10:24:37+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2024-11-22T20:21:26+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:rhel_eus:8.4::baseos" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:redhat:rhel_eus:8.4::crb" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Enterprise Linux" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-10.el8_4.4?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } } ], "category": "architecture", "name": "i686" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" ], "known_not_affected": [ "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-10-27T10:24:37+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/11258", "product_ids": [ "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7191" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
rhsa-2022:7191
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-10-27 10:24
Modified
2025-09-25 12:47
Summary
Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update
Notes
Topic
An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.4 Extended Update Support.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.
Security Fix(es):
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.4 Extended Update Support.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.\n\nSecurity Fix(es):\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7191", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7191" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_7191.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update", "tracking": { "current_release_date": "2025-09-25T12:47:10+00:00", "generator": { "date": "2025-09-25T12:47:10+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.6.8" } }, "id": "RHSA-2022:7191", "initial_release_date": "2022-10-27T10:24:37+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-27T10:24:37+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-10-27T10:24:37+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2025-09-25T12:47:10+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:rhel_eus:8.4::baseos" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:redhat:rhel_eus:8.4::crb" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Enterprise Linux" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-10.el8_4.4?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } } ], "category": "architecture", "name": "i686" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" ], "known_not_affected": [ "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-10-27T10:24:37+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/11258", "product_ids": [ "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7191" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
rhsa-2022_8598
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-11-22 15:04
Modified
2024-11-22 20:21
Summary
Red Hat Security Advisory: Red Hat Virtualization Host security update [ovirt-4.5.3-1]
Notes
Topic
An update for redhat-release-virtualization-host, redhat-virtualization-host, and redhat-virtualization-host-productimg is now available for Red Hat Virtualization 4 for Red Hat Enterprise Linux 8.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The redhat-virtualization-host packages provide the Red Hat Virtualization Host. These packages include redhat-release-virtualization-host, ovirt-node, and rhev-hypervisor. Red Hat Virtualization Hosts (RHVH) are installed using a special build of Red Hat Enterprise Linux with only the packages required to host virtual machines. RHVH features a Cockpit user interface for monitoring the host's resources and performing administrative tasks.
The ovirt-node-ng packages provide the Red Hat Virtualization Host. These packages include redhat-release-virtualization-host, ovirt-node, and rhev-hypervisor. Red Hat Virtualization Hosts (RHVH) are installed using a special build of Red Hat Enterprise Linux with only the packages required to host virtual machines. RHVH features a Cockpit user interface for monitoring the host's resources and performing administrative tasks.
The following packages have been upgraded to a later upstream version: redhat-release-virtualization-host (4.5.2), redhat-virtualization-host (4.5.2), redhat-virtualization-host-productimg (4.5.2). (BZ#2070049, BZ#2093195)
Security Fix(es):
* libksba: integer overflow may lead to remote code execution (CVE-2022-3515)
* bind: memory leak in ECDSA DNSSEC verification code (CVE-2022-38177)
* bind: memory leaks in EdDSA DNSSEC verification code (CVE-2022-38178)
* expat: a use-after-free in the doContent function in xmlparse.c (CVE-2022-40674)
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for redhat-release-virtualization-host, redhat-virtualization-host, and redhat-virtualization-host-productimg is now available for Red Hat Virtualization 4 for Red Hat Enterprise Linux 8.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The redhat-virtualization-host packages provide the Red Hat Virtualization Host. These packages include redhat-release-virtualization-host, ovirt-node, and rhev-hypervisor. Red Hat Virtualization Hosts (RHVH) are installed using a special build of Red Hat Enterprise Linux with only the packages required to host virtual machines. RHVH features a Cockpit user interface for monitoring the host\u0027s resources and performing administrative tasks. \n\nThe ovirt-node-ng packages provide the Red Hat Virtualization Host. These packages include redhat-release-virtualization-host, ovirt-node, and rhev-hypervisor. Red Hat Virtualization Hosts (RHVH) are installed using a special build of Red Hat Enterprise Linux with only the packages required to host virtual machines. RHVH features a Cockpit user interface for monitoring the host\u0027s resources and performing administrative tasks.\n\nThe following packages have been upgraded to a later upstream version: redhat-release-virtualization-host (4.5.2), redhat-virtualization-host (4.5.2), redhat-virtualization-host-productimg (4.5.2). (BZ#2070049, BZ#2093195)\n\nSecurity Fix(es):\n\n* libksba: integer overflow may lead to remote code execution (CVE-2022-3515)\n\n* bind: memory leak in ECDSA DNSSEC verification code (CVE-2022-38177)\n\n* bind: memory leaks in EdDSA DNSSEC verification code (CVE-2022-38178)\n\n* expat: a use-after-free in the doContent function in xmlparse.c (CVE-2022-40674)\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2127936", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2127936" }, { "category": "external", "summary": "2128601", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2128601" }, { "category": "external", "summary": "2128602", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2128602" }, { "category": "external", "summary": "2128986", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2128986" }, { "category": "external", "summary": "2130769", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2130769" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "2135610", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2135610" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_8598.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: Red Hat Virtualization Host security update [ovirt-4.5.3-1]", "tracking": { "current_release_date": "2024-11-22T20:21:48+00:00", "generator": { "date": "2024-11-22T20:21:48+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.2.1" } }, "id": "RHSA-2022:8598", "initial_release_date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2024-11-22T20:21:48+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product": { "name": "RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:rhev_hypervisor:4.4::el8" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Virtualization 4 Hypervisor for RHEL 8", "product": { "name": "Red Hat Virtualization 4 Hypervisor for RHEL 8", "product_id": "8Base-RHV-Hypervisor-4", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:rhev_hypervisor:4.4::el8" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Virtualization" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "product": { "name": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "product_id": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-virtualization-host-productimg@4.5.3-1.el8?arch=src" } } }, { "category": "product_version", "name": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "product": { "name": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "product_id": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-release-virtualization-host@4.5.3-1.el8ev?arch=src" } } }, { "category": "product_version", "name": "redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "product": { "name": "redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "product_id": "redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-virtualization-host@4.5.3-202211170828_8.6?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64", "product": { "name": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64", "product_id": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-virtualization-host-productimg@4.5.3-1.el8?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "product": { "name": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "product_id": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-release-virtualization-host@4.5.3-1.el8ev?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "product": { "name": "redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "product_id": "redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-release-virtualization-host-content@4.5.3-1.el8ev?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "product": { "name": "redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "product_id": "redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-virtualization-host-image-update@4.5.3-202211170828_8.6?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "product": { "name": "redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "product_id": "redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-virtualization-host-image-update-placeholder@4.5.3-1.el8ev?arch=noarch" } } } ], "category": "architecture", "name": "noarch" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src as a component of Red Hat Virtualization 4 Hypervisor for RHEL 8", "product_id": "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src" }, "product_reference": "redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-Hypervisor-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64 as a component of Red Hat Virtualization 4 Hypervisor for RHEL 8", "product_id": "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" }, "product_reference": "redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-Hypervisor-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src as a component of RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src" }, "product_reference": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64 as a component of RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64" }, "product_reference": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64 as a component of RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64" }, "product_reference": "redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch as a component of RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch" }, "product_reference": "redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src as a component of RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src" }, "product_reference": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64 as a component of RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" }, "product_reference": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4" } ] }, "vulnerabilities": [ { "acknowledgments": [ { "names": [ "Anonymous" ], "organization": "Trend Micro Zero Day Initiative", "summary": "Acknowledged by upstream." } ], "cve": "CVE-2022-3515", "cwe": { "id": "CWE-190", "name": "Integer Overflow or Wraparound" }, "discovery_date": "2022-10-18T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2135610" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the Libksba library due to an integer overflow within the CRL parser. The vulnerability can be exploited remotely for code execution on the target system by passing specially crafted data to the application, for example, a malicious S/MIME attachment.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "libksba: integer overflow may lead to remote code execution", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "known_not_affected": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-3515" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2135610", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2135610" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-3515", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-3515" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-3515", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-3515" }, { "category": "external", "summary": "https://www.gnupg.org/blog/20221017-pepe-left-the-ksba.html", "url": "https://www.gnupg.org/blog/20221017-pepe-left-the-ksba.html" } ], "release_date": "2022-10-17T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/2974891", "product_ids": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8.6, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "LOW", "integrityImpact": "LOW", "privilegesRequired": "NONE", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:L/I:L/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "libksba: integer overflow may lead to remote code execution" }, { "acknowledgments": [ { "names": [ "Maksym Odinintsev" ] } ], "cve": "CVE-2022-38177", "cwe": { "id": "CWE-401", "name": "Missing Release of Memory after Effective Lifetime" }, "discovery_date": "2022-09-21T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2128601" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A flaw was found in the Bind package. By spoofing the target resolver with responses that have a malformed ECDSA signature, an attacker can trigger a small memory leak, resulting in crashing the program.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "bind: memory leak in ECDSA DNSSEC verification code", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "other", "text": "This flaw affects versions 9.8.4 -\u003e 9.16.32 of the Bind package, therefore Red Hat Enterprise Linux 6 is not affected.", "title": "Statement" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "known_not_affected": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-38177" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2128601", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2128601" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-38177", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-38177" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-38177", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-38177" }, { "category": "external", "summary": "https://kb.isc.org/docs/cve-2022-38177", "url": "https://kb.isc.org/docs/cve-2022-38177" } ], "release_date": "2022-09-21T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/2974891", "product_ids": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.5, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "NONE", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "NONE", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "bind: memory leak in ECDSA DNSSEC verification code" }, { "acknowledgments": [ { "names": [ "Maksym Odinintsev" ] } ], "cve": "CVE-2022-38178", "cwe": { "id": "CWE-401", "name": "Missing Release of Memory after Effective Lifetime" }, "discovery_date": "2022-09-21T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2128602" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A flaw was found in the Bind package, where the DNSSEC verification code for the EdDSA algorithm leaks memory when there is a signature length mismatch. By spoofing the target resolver with responses that have a malformed EdDSA signature, an attacker can trigger a small memory leak, resulting in crashing the program.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "bind: memory leaks in EdDSA DNSSEC verification code", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "other", "text": "This flaw affects versions 9.9.12 -\u003e 9.16.32 of the Bind package, therefore Red Hat Enterprise Linux 6 is not affected.", "title": "Statement" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "known_not_affected": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-38178" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2128602", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2128602" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-38178", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-38178" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-38178", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-38178" }, { "category": "external", "summary": "https://kb.isc.org/docs/cve-2022-38178", "url": "https://kb.isc.org/docs/cve-2022-38178" } ], "release_date": "2022-09-21T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/2974891", "product_ids": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.5, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "NONE", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "NONE", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "bind: memory leaks in EdDSA DNSSEC verification code" }, { "cve": "CVE-2022-40674", "cwe": { "id": "CWE-416", "name": "Use After Free" }, "discovery_date": "2022-09-29T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2130769" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in expat. With this flaw, it is possible to create a situation in which parsing is suspended while substituting in an internal entity so that XML_ResumeParser directly uses the internalEntityProcessor as its processor. If the subsequent parse includes some unclosed tags, this will return without calling storeRawNames to ensure that the raw versions of the tag names are stored in memory other than the parse buffer itself. Issues occur if the parse buffer is changed or reallocated (for example, if processing a file line by line), problems occur. Using this vulnerability in the doContent function allows an attacker to triage a denial of service or potentially arbitrary code execution.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "expat: a use-after-free in the doContent function in xmlparse.c", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "other", "text": "This flaw is rated as important because this flaw can easily compromise the confidentiality, integrity, or availability of resources but a successful attack can not execute arbitrary code, or allow remote users to cause a denial of service because attack complexity is high and depends on conditions beyond the attacker\u0027s control.", "title": "Statement" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "known_not_affected": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-40674" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2130769", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2130769" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-40674", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-40674" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-40674", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-40674" }, { "category": "external", "summary": "https://blog.hartwork.org/posts/expat-2-4-9-released/", "url": "https://blog.hartwork.org/posts/expat-2-4-9-released/" }, { "category": "external", "summary": "https://github.com/advisories/GHSA-2vq2-xc55-3j5m", "url": "https://github.com/advisories/GHSA-2vq2-xc55-3j5m" } ], "release_date": "2022-09-14T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/2974891", "product_ids": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598" }, { "category": "workaround", "details": "There is no known mitigation other than restricting applications using the expat library from processing XML content. Please update the affected packages as soon as possible.", "product_ids": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "HIGH", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8.1, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "NONE", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "expat: a use-after-free in the doContent function in xmlparse.c" }, { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "known_not_affected": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/2974891", "product_ids": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
RHSA-2022:7185
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-10-25 15:05
Modified
2025-09-25 12:47
Summary
Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update
Notes
Topic
An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 9.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.
Security Fix(es):
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 9.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.\n\nSecurity Fix(es):\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7185", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7185" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_7185.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update", "tracking": { "current_release_date": "2025-09-25T12:47:08+00:00", "generator": { "date": "2025-09-25T12:47:08+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.6.8" } }, "id": "RHSA-2022:7185", "initial_release_date": "2022-10-25T15:05:41+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-25T15:05:41+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-10-25T15:05:42+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2025-09-25T12:47:08+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:9::baseos" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product": { "name": "Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:redhat:enterprise_linux:9::crb" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Enterprise Linux" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.7-7.el9_0.1?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } } ], "category": "architecture", "name": "i686" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" ], "known_not_affected": [ "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-10-25T15:05:41+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/11258", "product_ids": [ "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7185" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
rhsa-2022_7187
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-10-25 15:07
Modified
2024-11-22 20:20
Summary
Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update
Notes
Topic
An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.1 Update Services for SAP Solutions.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.
Security Fix(es):
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.1 Update Services for SAP Solutions.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.\n\nSecurity Fix(es):\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7187", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7187" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_7187.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update", "tracking": { "current_release_date": "2024-11-22T20:20:50+00:00", "generator": { "date": "2024-11-22T20:20:50+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.2.1" } }, "id": "RHSA-2022:7187", "initial_release_date": "2022-10-25T15:07:21+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-25T15:07:21+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-10-25T15:07:21+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2024-11-22T20:20:50+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:rhel_e4s:8.1::baseos" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Enterprise Linux" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.0-5.el8_1.1?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } } ], "category": "architecture", "name": "i686" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" ], "known_not_affected": [ "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-10-25T15:07:21+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/11258", "product_ids": [ "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7187" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
rhsa-2022_7192
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-10-25 15:27
Modified
2024-11-22 20:20
Summary
Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update
Notes
Topic
An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.
Security Fix(es):
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.\n\nSecurity Fix(es):\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7192", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7192" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_7192.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update", "tracking": { "current_release_date": "2024-11-22T20:20:43+00:00", "generator": { "date": "2024-11-22T20:20:43+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.2.1" } }, "id": "RHSA-2022:7192", "initial_release_date": "2022-10-25T15:27:21+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-25T15:27:21+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-10-25T15:27:21+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2024-11-22T20:20:43+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:8::baseos" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:redhat:enterprise_linux:8::crb" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Enterprise Linux" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-22.el8_6.2?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } } ], "category": "architecture", "name": "i686" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" ], "known_not_affected": [ "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-10-25T15:27:21+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/11258", "product_ids": [ "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7192" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
RHSA-2022:7191
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-10-27 10:24
Modified
2025-09-25 12:47
Summary
Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update
Notes
Topic
An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.4 Extended Update Support.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.
Security Fix(es):
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.4 Extended Update Support.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.\n\nSecurity Fix(es):\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7191", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7191" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_7191.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update", "tracking": { "current_release_date": "2025-09-25T12:47:10+00:00", "generator": { "date": "2025-09-25T12:47:10+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.6.8" } }, "id": "RHSA-2022:7191", "initial_release_date": "2022-10-27T10:24:37+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-27T10:24:37+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-10-27T10:24:37+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2025-09-25T12:47:10+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:rhel_eus:8.4::baseos" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:redhat:rhel_eus:8.4::crb" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Enterprise Linux" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-10.el8_4.4?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-10.el8_4.4?arch=aarch64" } } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-10.el8_4.4?arch=ppc64le" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-10.el8_4.4?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-10.el8_4.4?arch=i686" } } } ], "category": "architecture", "name": "i686" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-10.el8_4.4?arch=s390x" } } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v.8.4)", "product_id": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB EUS (v.8.4)", "product_id": "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.4.0.Z.EUS" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" ], "known_not_affected": [ "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-10-27T10:24:37+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/11258", "product_ids": [ "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7191" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "BaseOS-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.src", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.aarch64", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.i686", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.ppc64le", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.s390x", "CRB-8.4.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-10.el8_4.4.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
rhsa-2022:7187
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-10-25 15:07
Modified
2025-09-25 12:47
Summary
Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update
Notes
Topic
An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.1 Update Services for SAP Solutions.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.
Security Fix(es):
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.1 Update Services for SAP Solutions.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.\n\nSecurity Fix(es):\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7187", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7187" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_7187.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update", "tracking": { "current_release_date": "2025-09-25T12:47:09+00:00", "generator": { "date": "2025-09-25T12:47:09+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.6.8" } }, "id": "RHSA-2022:7187", "initial_release_date": "2022-10-25T15:07:21+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-25T15:07:21+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-10-25T15:07:21+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2025-09-25T12:47:09+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:rhel_e4s:8.1::baseos" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Enterprise Linux" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.0-5.el8_1.1?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } } ], "category": "architecture", "name": "i686" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" ], "known_not_affected": [ "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-10-25T15:07:21+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/11258", "product_ids": [ "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7187" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
rhsa-2022:7185
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-10-25 15:05
Modified
2025-09-25 12:47
Summary
Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update
Notes
Topic
An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 9.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.
Security Fix(es):
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 9.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.\n\nSecurity Fix(es):\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7185", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7185" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_7185.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update", "tracking": { "current_release_date": "2025-09-25T12:47:08+00:00", "generator": { "date": "2025-09-25T12:47:08+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.6.8" } }, "id": "RHSA-2022:7185", "initial_release_date": "2022-10-25T15:05:41+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-25T15:05:41+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-10-25T15:05:42+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2025-09-25T12:47:08+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:9::baseos" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product": { "name": "Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:redhat:enterprise_linux:9::crb" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Enterprise Linux" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.7-7.el9_0.1?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.7-7.el9_0.1?arch=aarch64" } } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.7-7.el9_0.1?arch=ppc64le" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.7-7.el9_0.1?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.7-7.el9_0.1?arch=i686" } } } ], "category": "architecture", "name": "i686" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.7-7.el9_0.1?arch=s390x" } } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 9)", "product_id": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder (v. 9)", "product_id": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" ], "known_not_affected": [ "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-10-25T15:05:41+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/11258", "product_ids": [ "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7185" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "BaseOS-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.src", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.aarch64", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.i686", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.ppc64le", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.s390x", "CRB-9.0.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.7-7.el9_0.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
rhsa-2022:7188
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-10-25 15:10
Modified
2025-09-25 12:47
Summary
Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update
Notes
Topic
An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.2 Extended Update Support.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.
Security Fix(es):
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.2 Extended Update Support.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.\n\nSecurity Fix(es):\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7188", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7188" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_7188.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update", "tracking": { "current_release_date": "2025-09-25T12:47:14+00:00", "generator": { "date": "2025-09-25T12:47:14+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.6.8" } }, "id": "RHSA-2022:7188", "initial_release_date": "2022-10-25T15:10:20+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-25T15:10:20+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-10-25T15:10:20+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2025-09-25T12:47:14+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:rhel_eus:8.2::baseos" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product": { "name": "Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:redhat:rhel_eus:8.2::crb" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Enterprise Linux" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.3-3.el8_2.7?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.3-3.el8_2.7?arch=aarch64" } } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.3-3.el8_2.7?arch=ppc64le" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.3-3.el8_2.7?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.3-3.el8_2.7?arch=i686" } } } ], "category": "architecture", "name": "i686" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.3-3.el8_2.7?arch=s390x" } } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS EUS (v. 8.2)", "product_id": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64 as a component of Red Hat CodeReady Linux Builder EUS (v. 8.2)", "product_id": "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.2.0.Z.EUS" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" ], "known_not_affected": [ "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-10-25T15:10:20+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/11258", "product_ids": [ "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7188" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "BaseOS-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.src", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.aarch64", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.i686", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.ppc64le", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.s390x", "CRB-8.2.0.Z.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.3-3.el8_2.7.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
RHSA-2022:7192
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-10-25 15:27
Modified
2025-09-25 12:47
Summary
Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update
Notes
Topic
An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.
Security Fix(es):
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.\n\nSecurity Fix(es):\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7192", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7192" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_7192.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update", "tracking": { "current_release_date": "2025-09-25T12:47:10+00:00", "generator": { "date": "2025-09-25T12:47:10+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.6.8" } }, "id": "RHSA-2022:7192", "initial_release_date": "2022-10-25T15:27:21+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-25T15:27:21+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-10-25T15:27:21+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2025-09-25T12:47:10+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:8::baseos" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:redhat:enterprise_linux:8::crb" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Enterprise Linux" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-22.el8_6.2?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-22.el8_6.2?arch=aarch64" } } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-22.el8_6.2?arch=ppc64le" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-22.el8_6.2?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-22.el8_6.2?arch=i686" } } } ], "category": "architecture", "name": "i686" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.8.4-22.el8_6.2?arch=s390x" } } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS (v. 8)", "product_id": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux CRB (v. 8)", "product_id": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "relates_to_product_reference": "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" ], "known_not_affected": [ "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-10-25T15:27:21+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/11258", "product_ids": [ "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7192" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "BaseOS-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.src", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-devel-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:kpartx-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.aarch64", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.i686", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.ppc64le", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.s390x", "CRB-8.6.0.Z.MAIN.EUS:libdmmp-debuginfo-0:0.8.4-22.el8_6.2.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
rhsa-2022_7186
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-10-25 15:21
Modified
2024-11-22 20:21
Summary
Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update
Notes
Topic
An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 7.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.
Security Fix(es):
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 7.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.\n\nSecurity Fix(es):\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7186", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7186" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_7186.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update", "tracking": { "current_release_date": "2024-11-22T20:21:11+00:00", "generator": { "date": "2024-11-22T20:21:11+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.2.1" } }, "id": "RHSA-2022:7186", "initial_release_date": "2022-10-25T15:21:59+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-25T15:21:59+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-10-25T15:21:59+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2024-11-22T20:21:11+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::client" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::client" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::computenode" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::server" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::server" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::workstation" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::workstation" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Enterprise Linux" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.4.9-136.el7_9?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-sysvinit@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=i686" } } } ], "category": "architecture", "name": "i686" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-sysvinit@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-sysvinit@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-sysvinit@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=s390" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=s390" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=s390" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=s390" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=s390" } } } ], "category": "architecture", "name": "s390" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" ], "known_not_affected": [ "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-10-25T15:21:59+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/11258", "product_ids": [ "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7186" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
RHSA-2022:8598
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-11-22 15:04
Modified
2025-09-26 05:58
Summary
Red Hat Security Advisory: Red Hat Virtualization Host security update [ovirt-4.5.3-1]
Notes
Topic
An update for redhat-release-virtualization-host, redhat-virtualization-host, and redhat-virtualization-host-productimg is now available for Red Hat Virtualization 4 for Red Hat Enterprise Linux 8.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The redhat-virtualization-host packages provide the Red Hat Virtualization Host. These packages include redhat-release-virtualization-host, ovirt-node, and rhev-hypervisor. Red Hat Virtualization Hosts (RHVH) are installed using a special build of Red Hat Enterprise Linux with only the packages required to host virtual machines. RHVH features a Cockpit user interface for monitoring the host's resources and performing administrative tasks.
The ovirt-node-ng packages provide the Red Hat Virtualization Host. These packages include redhat-release-virtualization-host, ovirt-node, and rhev-hypervisor. Red Hat Virtualization Hosts (RHVH) are installed using a special build of Red Hat Enterprise Linux with only the packages required to host virtual machines. RHVH features a Cockpit user interface for monitoring the host's resources and performing administrative tasks.
The following packages have been upgraded to a later upstream version: redhat-release-virtualization-host (4.5.2), redhat-virtualization-host (4.5.2), redhat-virtualization-host-productimg (4.5.2). (BZ#2070049, BZ#2093195)
Security Fix(es):
* libksba: integer overflow may lead to remote code execution (CVE-2022-3515)
* bind: memory leak in ECDSA DNSSEC verification code (CVE-2022-38177)
* bind: memory leaks in EdDSA DNSSEC verification code (CVE-2022-38178)
* expat: a use-after-free in the doContent function in xmlparse.c (CVE-2022-40674)
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for redhat-release-virtualization-host, redhat-virtualization-host, and redhat-virtualization-host-productimg is now available for Red Hat Virtualization 4 for Red Hat Enterprise Linux 8.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The redhat-virtualization-host packages provide the Red Hat Virtualization Host. These packages include redhat-release-virtualization-host, ovirt-node, and rhev-hypervisor. Red Hat Virtualization Hosts (RHVH) are installed using a special build of Red Hat Enterprise Linux with only the packages required to host virtual machines. RHVH features a Cockpit user interface for monitoring the host\u0027s resources and performing administrative tasks. \n\nThe ovirt-node-ng packages provide the Red Hat Virtualization Host. These packages include redhat-release-virtualization-host, ovirt-node, and rhev-hypervisor. Red Hat Virtualization Hosts (RHVH) are installed using a special build of Red Hat Enterprise Linux with only the packages required to host virtual machines. RHVH features a Cockpit user interface for monitoring the host\u0027s resources and performing administrative tasks.\n\nThe following packages have been upgraded to a later upstream version: redhat-release-virtualization-host (4.5.2), redhat-virtualization-host (4.5.2), redhat-virtualization-host-productimg (4.5.2). (BZ#2070049, BZ#2093195)\n\nSecurity Fix(es):\n\n* libksba: integer overflow may lead to remote code execution (CVE-2022-3515)\n\n* bind: memory leak in ECDSA DNSSEC verification code (CVE-2022-38177)\n\n* bind: memory leaks in EdDSA DNSSEC verification code (CVE-2022-38178)\n\n* expat: a use-after-free in the doContent function in xmlparse.c (CVE-2022-40674)\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2127936", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2127936" }, { "category": "external", "summary": "2128601", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2128601" }, { "category": "external", "summary": "2128602", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2128602" }, { "category": "external", "summary": "2128986", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2128986" }, { "category": "external", "summary": "2130769", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2130769" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "2135610", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2135610" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_8598.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: Red Hat Virtualization Host security update [ovirt-4.5.3-1]", "tracking": { "current_release_date": "2025-09-26T05:58:58+00:00", "generator": { "date": "2025-09-26T05:58:58+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.6.8" } }, "id": "RHSA-2022:8598", "initial_release_date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2025-09-26T05:58:58+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product": { "name": "RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:rhev_hypervisor:4.4::el8" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Virtualization 4 Hypervisor for RHEL 8", "product": { "name": "Red Hat Virtualization 4 Hypervisor for RHEL 8", "product_id": "8Base-RHV-Hypervisor-4", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:rhev_hypervisor:4.4::el8" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Virtualization" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "product": { "name": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "product_id": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-virtualization-host-productimg@4.5.3-1.el8?arch=src" } } }, { "category": "product_version", "name": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "product": { "name": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "product_id": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-release-virtualization-host@4.5.3-1.el8ev?arch=src" } } }, { "category": "product_version", "name": "redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "product": { "name": "redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "product_id": "redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-virtualization-host@4.5.3-202211170828_8.6?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64", "product": { "name": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64", "product_id": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-virtualization-host-productimg@4.5.3-1.el8?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "product": { "name": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "product_id": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-release-virtualization-host@4.5.3-1.el8ev?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "product": { "name": "redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "product_id": "redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-release-virtualization-host-content@4.5.3-1.el8ev?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "product": { "name": "redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "product_id": "redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-virtualization-host-image-update@4.5.3-202211170828_8.6?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "product": { "name": "redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "product_id": "redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/redhat-virtualization-host-image-update-placeholder@4.5.3-1.el8ev?arch=noarch" } } } ], "category": "architecture", "name": "noarch" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src as a component of Red Hat Virtualization 4 Hypervisor for RHEL 8", "product_id": "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src" }, "product_reference": "redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-Hypervisor-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64 as a component of Red Hat Virtualization 4 Hypervisor for RHEL 8", "product_id": "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" }, "product_reference": "redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-Hypervisor-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src as a component of RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src" }, "product_reference": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64 as a component of RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64" }, "product_reference": "redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64 as a component of RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64" }, "product_reference": "redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch as a component of RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch" }, "product_reference": "redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src as a component of RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src" }, "product_reference": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64 as a component of RHEL 8-based RHEV-H for RHEV 4 (build requirements)", "product_id": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" }, "product_reference": "redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64", "relates_to_product_reference": "8Base-RHV-HypervisorBuild-4" } ] }, "vulnerabilities": [ { "acknowledgments": [ { "names": [ "Anonymous" ], "organization": "Trend Micro Zero Day Initiative", "summary": "Acknowledged by upstream." } ], "cve": "CVE-2022-3515", "cwe": { "id": "CWE-190", "name": "Integer Overflow or Wraparound" }, "discovery_date": "2022-10-18T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2135610" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the Libksba library due to an integer overflow within the CRL parser. The vulnerability can be exploited remotely for code execution on the target system by passing specially crafted data to the application, for example, a malicious S/MIME attachment.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "libksba: integer overflow may lead to remote code execution", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "known_not_affected": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-3515" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2135610", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2135610" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-3515", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-3515" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-3515", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-3515" }, { "category": "external", "summary": "https://www.gnupg.org/blog/20221017-pepe-left-the-ksba.html", "url": "https://www.gnupg.org/blog/20221017-pepe-left-the-ksba.html" } ], "release_date": "2022-10-17T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/2974891", "product_ids": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8.6, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "LOW", "integrityImpact": "LOW", "privilegesRequired": "NONE", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:L/I:L/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "libksba: integer overflow may lead to remote code execution" }, { "acknowledgments": [ { "names": [ "Maksym Odinintsev" ] } ], "cve": "CVE-2022-38177", "cwe": { "id": "CWE-401", "name": "Missing Release of Memory after Effective Lifetime" }, "discovery_date": "2022-09-21T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2128601" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A flaw was found in the Bind package. By spoofing the target resolver with responses that have a malformed ECDSA signature, an attacker can trigger a small memory leak, resulting in crashing the program.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "bind: memory leak in ECDSA DNSSEC verification code", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "other", "text": "This flaw affects versions 9.8.4 -\u003e 9.16.32 of the Bind package, therefore Red Hat Enterprise Linux 6 is not affected.", "title": "Statement" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "known_not_affected": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-38177" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2128601", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2128601" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-38177", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-38177" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-38177", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-38177" }, { "category": "external", "summary": "https://kb.isc.org/docs/cve-2022-38177", "url": "https://kb.isc.org/docs/cve-2022-38177" } ], "release_date": "2022-09-21T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/2974891", "product_ids": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.5, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "NONE", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "NONE", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "bind: memory leak in ECDSA DNSSEC verification code" }, { "acknowledgments": [ { "names": [ "Maksym Odinintsev" ] } ], "cve": "CVE-2022-38178", "cwe": { "id": "CWE-401", "name": "Missing Release of Memory after Effective Lifetime" }, "discovery_date": "2022-09-21T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2128602" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A flaw was found in the Bind package, where the DNSSEC verification code for the EdDSA algorithm leaks memory when there is a signature length mismatch. By spoofing the target resolver with responses that have a malformed EdDSA signature, an attacker can trigger a small memory leak, resulting in crashing the program.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "bind: memory leaks in EdDSA DNSSEC verification code", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "other", "text": "This flaw affects versions 9.9.12 -\u003e 9.16.32 of the Bind package, therefore Red Hat Enterprise Linux 6 is not affected.", "title": "Statement" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "known_not_affected": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-38178" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2128602", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2128602" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-38178", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-38178" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-38178", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-38178" }, { "category": "external", "summary": "https://kb.isc.org/docs/cve-2022-38178", "url": "https://kb.isc.org/docs/cve-2022-38178" } ], "release_date": "2022-09-21T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/2974891", "product_ids": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.5, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "NONE", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "NONE", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "bind: memory leaks in EdDSA DNSSEC verification code" }, { "cve": "CVE-2022-40674", "cwe": { "id": "CWE-416", "name": "Use After Free" }, "discovery_date": "2022-09-29T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2130769" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in expat. With this flaw, it is possible to create a situation in which parsing is suspended while substituting in an internal entity so that XML_ResumeParser directly uses the internalEntityProcessor as its processor. If the subsequent parse includes some unclosed tags, this will return without calling storeRawNames to ensure that the raw versions of the tag names are stored in memory other than the parse buffer itself. Issues occur if the parse buffer is changed or reallocated (for example, if processing a file line by line), problems occur. Using this vulnerability in the doContent function allows an attacker to triage a denial of service or potentially arbitrary code execution.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "expat: a use-after-free in the doContent function in xmlparse.c", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "other", "text": "This flaw is rated as important because this flaw can easily compromise the confidentiality, integrity, or availability of resources but a successful attack can not execute arbitrary code, or allow remote users to cause a denial of service because attack complexity is high and depends on conditions beyond the attacker\u0027s control.", "title": "Statement" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "known_not_affected": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-40674" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2130769", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2130769" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-40674", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-40674" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-40674", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-40674" }, { "category": "external", "summary": "https://blog.hartwork.org/posts/expat-2-4-9-released/", "url": "https://blog.hartwork.org/posts/expat-2-4-9-released/" }, { "category": "external", "summary": "https://github.com/advisories/GHSA-2vq2-xc55-3j5m", "url": "https://github.com/advisories/GHSA-2vq2-xc55-3j5m" } ], "release_date": "2022-09-14T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/2974891", "product_ids": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598" }, { "category": "workaround", "details": "There is no known mitigation other than restricting applications using the expat library from processing XML content. Please update the affected packages as soon as possible.", "product_ids": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "HIGH", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8.1, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "NONE", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "expat: a use-after-free in the doContent function in xmlparse.c" }, { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "known_not_affected": [ "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-11-22T15:04:29+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/2974891", "product_ids": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-0:4.5.3-202211170828_8.6.src", "8Base-RHV-Hypervisor-4:redhat-virtualization-host-image-update-0:4.5.3-202211170828_8.6.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-release-virtualization-host-content-0:4.5.3-1.el8ev.x86_64", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-image-update-placeholder-0:4.5.3-1.el8ev.noarch", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.src", "8Base-RHV-HypervisorBuild-4:redhat-virtualization-host-productimg-0:4.5.3-1.el8.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
RHSA-2022:7186
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-10-25 15:21
Modified
2025-09-25 12:47
Summary
Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update
Notes
Topic
An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 7.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.
Security Fix(es):
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 7.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.\n\nSecurity Fix(es):\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7186", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7186" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_7186.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update", "tracking": { "current_release_date": "2025-09-25T12:47:08+00:00", "generator": { "date": "2025-09-25T12:47:08+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.6.8" } }, "id": "RHSA-2022:7186", "initial_release_date": "2022-10-25T15:21:59+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-25T15:21:59+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-10-25T15:21:59+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2025-09-25T12:47:08+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::client" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::client" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::computenode" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::server" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::server" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::workstation" } } }, { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7::workstation" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Enterprise Linux" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.4.9-136.el7_9?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-sysvinit@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=i686" } } } ], "category": "architecture", "name": "i686" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-sysvinit@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64le" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-sysvinit@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc64" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=ppc" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-sysvinit@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=s390x" } } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.4.9-136.el7_9?arch=s390" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.4.9-136.el7_9?arch=s390" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_id": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=s390" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_id": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.4.9-136.el7_9?arch=s390" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_id": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-devel@0.4.9-136.el7_9?arch=s390" } } } ], "category": "architecture", "name": "s390" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client (v. 7)", "product_id": "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Client Optional (v. 7)", "product_id": "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Client-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux ComputeNode Optional (v. 7)", "product_id": "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7ComputeNode-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server (v. 7)", "product_id": "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Server Optional (v. 7)", "product_id": "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Server-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 7)", "product_id": "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux Workstation Optional (v. 7)", "product_id": "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "relates_to_product_reference": "7Workstation-optional-7.9.Z" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" ], "known_not_affected": [ "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-10-25T15:21:59+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/11258", "product_ids": [ "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7186" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Client-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7ComputeNode-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Server-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.src", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-libs-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:device-mapper-multipath-sysvinit-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:kpartx-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.i686", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.ppc64le", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.s390x", "7Workstation-optional-7.9.Z:libdmmp-devel-0:0.4.9-136.el7_9.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
RHSA-2022:7187
Vulnerability from csaf_redhat
Published
2022-10-25 15:07
Modified
2025-09-25 12:47
Summary
Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update
Notes
Topic
An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.1 Update Services for SAP Solutions.
Red Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.
Details
The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.
Security Fix(es):
* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)
For more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.
Terms of Use
This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/", "text": "Important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright \u00a9 Red Hat, Inc. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "An update for device-mapper-multipath is now available for Red Hat Enterprise Linux 8.1 Update Services for SAP Solutions.\n\nRed Hat Product Security has rated this update as having a security impact of Important. A Common Vulnerability Scoring System (CVSS) base score, which gives a detailed severity rating, is available for each vulnerability from the CVE link(s) in the References section.", "title": "Topic" }, { "category": "general", "text": "The device-mapper-multipath packages provide tools that use the device-mapper multipath kernel module to manage multipath devices.\n\nSecurity Fix(es):\n\n* device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket (CVE-2022-41974)\n\nFor more details about the security issue(s), including the impact, a CVSS score, acknowledgments, and other related information, refer to the CVE page(s) listed in the References section.", "title": "Details" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "This content is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). If you distribute this content, or a modified version of it, you must provide attribution to Red Hat Inc. and provide a link to the original.", "title": "Terms of Use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://access.redhat.com/security/team/contact/", "issuing_authority": "Red Hat Product Security is responsible for vulnerability handling across all Red Hat products and services.", "name": "Red Hat Product Security", "namespace": "https://www.redhat.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7187", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7187" }, { "category": "external", "summary": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important", "url": "https://access.redhat.com/security/updates/classification/#important" }, { "category": "external", "summary": "2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://security.access.redhat.com/data/csaf/v2/advisories/2022/rhsa-2022_7187.json" } ], "title": "Red Hat Security Advisory: device-mapper-multipath security update", "tracking": { "current_release_date": "2025-09-25T12:47:09+00:00", "generator": { "date": "2025-09-25T12:47:09+00:00", "engine": { "name": "Red Hat SDEngine", "version": "4.6.8" } }, "id": "RHSA-2022:7187", "initial_release_date": "2022-10-25T15:07:21+00:00", "revision_history": [ { "date": "2022-10-25T15:07:21+00:00", "number": "1", "summary": "Initial version" }, { "date": "2022-10-25T15:07:21+00:00", "number": "2", "summary": "Last updated version" }, { "date": "2025-09-25T12:47:09+00:00", "number": "3", "summary": "Last generated version" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:rhel_e4s:8.1::baseos" } } } ], "category": "product_family", "name": "Red Hat Enterprise Linux" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.0-5.el8_1.1?arch=src" } } } ], "category": "architecture", "name": "src" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=ppc64le" } } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=x86_64" } } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debugsource@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/device-mapper-multipath-libs-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/kpartx-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_id": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "product_identification_helper": { "purl": "pkg:rpm/redhat/libdmmp-debuginfo@0.8.0-5.el8_1.1?arch=i686" } } } ], "category": "architecture", "name": "i686" } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64 as a component of Red Hat Enterprise Linux BaseOS E4S (v. 8.1)", "product_id": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "BaseOS-8.1.0.Z.E4S" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-285", "name": "Improper Authorization" }, "discovery_date": "2022-10-12T00:00:00+00:00", "flags": [ { "label": "vulnerable_code_not_present", "product_ids": [ "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" ] } ], "ids": [ { "system_name": "Red Hat Bugzilla ID", "text": "2133988" } ], "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability was found in the device-mapper-multipath. The device-mapper-multipath allows local users to obtain root access, exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users that are able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This issue occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled when arithmetic ADD is used instead of bitwise OR. This could lead to local privilege escalation to root.", "title": "Vulnerability description" }, { "category": "summary", "text": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket", "title": "Vulnerability summary" }, { "category": "general", "text": "The CVSS score(s) listed for this vulnerability do not reflect the associated product\u0027s status, and are included for informational purposes to better understand the severity of this vulnerability.", "title": "CVSS score applicability" } ], "product_status": { "fixed": [ "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" ], "known_not_affected": [ "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "Canonical URL", "url": "https://access.redhat.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "RHBZ#2133988", "url": "https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2133988" }, { "category": "external", "summary": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" } ], "release_date": "2022-10-24T00:00:00+00:00", "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2022-10-25T15:07:21+00:00", "details": "For details on how to apply this update, which includes the changes described in this advisory, refer to:\n\nhttps://access.redhat.com/articles/11258", "product_ids": [ "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" ], "restart_required": { "category": "none" }, "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7187" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.src", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-debugsource-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:device-mapper-multipath-libs-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:kpartx-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.i686", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.ppc64le", "BaseOS-8.1.0.Z.E4S:libdmmp-debuginfo-0:0.8.0-5.el8_1.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Important" } ], "title": "device-mapper-multipath: Authorization bypass, multipathd daemon listens for client connections on an abstract Unix socket" } ] }
suse-su-2022:3714-1
Vulnerability from csaf_suse
Published
2022-10-24 14:25
Modified
2022-10-24 14:25
Summary
Security update for multipath-tools
Notes
Title of the patch
Security update for multipath-tools
Description of the patch
This update for multipath-tools fixes the following issues:
- CVE-2022-41974: Fixed an authorization bypass issue in multipathd. (bsc#1202739)
- Avoid linking to libreadline to avoid licensing issue (bsc#1202616)
- Avoid device IO in 'multipath -u' (bsc#1125145, bsc#1131789)
- mpathpersist: optimize for setups with many LUNs (bsc#1134648)
- mpathpersist: add option -f/--batch-file (bsc#1134648)
- libmultipath: get_prio(): really don't reset prio for inaccessible paths (bsc#1118495)
- Upstream bug fixes from dm-devel (bsc#1139369):
multipath: call store_pathinfo with DI_BLACKLIST
- hwtable: add Lenovo DE series (bsc#1125507)
Patchnames
SUSE-2022-3714,SUSE-SLE-SERVER-12-SP3-BCL-2022-3714
Terms of use
CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://www.suse.com/support/security/rating/", "text": "important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright 2024 SUSE LLC. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "Security update for multipath-tools", "title": "Title of the patch" }, { "category": "description", "text": "This update for multipath-tools fixes the following issues:\n\n- CVE-2022-41974: Fixed an authorization bypass issue in multipathd. (bsc#1202739)\n- Avoid linking to libreadline to avoid licensing issue (bsc#1202616)\n- Avoid device IO in \u0027multipath -u\u0027 (bsc#1125145, bsc#1131789)\n- mpathpersist: optimize for setups with many LUNs (bsc#1134648)\n- mpathpersist: add option -f/--batch-file (bsc#1134648)\n- libmultipath: get_prio(): really don\u0027t reset prio for inaccessible paths (bsc#1118495)\n- Upstream bug fixes from dm-devel (bsc#1139369):\n multipath: call store_pathinfo with DI_BLACKLIST\n- hwtable: add Lenovo DE series (bsc#1125507)\n", "title": "Description of the patch" }, { "category": "details", "text": "SUSE-2022-3714,SUSE-SLE-SERVER-12-SP3-BCL-2022-3714", "title": "Patchnames" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).", "title": "Terms of use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://www.suse.com/support/security/contact/", "name": "SUSE Product Security Team", "namespace": "https://www.suse.com/" }, "references": [ { "category": "external", "summary": "SUSE ratings", "url": "https://www.suse.com/support/security/rating/" }, { "category": "self", "summary": "URL of this CSAF notice", "url": "https://ftp.suse.com/pub/projects/security/csaf/suse-su-2022_3714-1.json" }, { "category": "self", "summary": "URL for SUSE-SU-2022:3714-1", "url": "https://www.suse.com/support/update/announcement/2022/suse-su-20223714-1/" }, { "category": "self", "summary": "E-Mail link for SUSE-SU-2022:3714-1", "url": "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2022-October/012646.html" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1118495", "url": "https://bugzilla.suse.com/1118495" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1125145", "url": "https://bugzilla.suse.com/1125145" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1125507", "url": "https://bugzilla.suse.com/1125507" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1131789", "url": "https://bugzilla.suse.com/1131789" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1134648", "url": "https://bugzilla.suse.com/1134648" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1139369", "url": "https://bugzilla.suse.com/1139369" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1202616", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202616" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1202739", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202739" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1204325", "url": "https://bugzilla.suse.com/1204325" }, { "category": "self", "summary": "SUSE CVE CVE-2022-41974 page", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974/" } ], "title": "Security update for multipath-tools", "tracking": { "current_release_date": "2022-10-24T14:25:28Z", "generator": { "date": "2022-10-24T14:25:28Z", "engine": { "name": "cve-database.git:bin/generate-csaf.pl", "version": "1" } }, "id": "SUSE-SU-2022:3714-1", "initial_release_date": "2022-10-24T14:25:28Z", "revision_history": [ { "date": "2022-10-24T14:25:28Z", "number": "1", "summary": "Current version" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.aarch64", "product_id": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.aarch64" } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.i586", "product": { "name": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.i586", "product_id": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.i586", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.i586", "product_id": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.i586", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.i586", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.i586" } } ], "category": "architecture", "name": "i586" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.ppc64le", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.ppc64le", "product_id": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.ppc64le", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.ppc64le", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.ppc64le" } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.s390", "product": { "name": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.s390", "product_id": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.s390" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.s390", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.s390", "product_id": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.s390" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.s390", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.s390", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.s390" } } ], "category": "architecture", "name": "s390" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.s390x", "product": { "name": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.s390x", "product_id": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.s390x", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.s390x", "product_id": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.s390x", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.s390x", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.s390x" } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64", "product_id": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64" } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3-BCL", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3-BCL", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3-BCL", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sles-bcl:12:sp3" } } } ], "category": "product_family", "name": "SUSE Linux Enterprise" } ], "category": "vendor", "name": "SUSE" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3-BCL", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3-BCL:kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3-BCL" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3-BCL", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3-BCL:multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3-BCL" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "ids": [ { "system_name": "SUSE CVE Page", "text": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974" } ], "notes": [ { "category": "general", "text": "multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR.", "title": "CVE description" } ], "product_status": { "recommended": [ "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3-BCL:kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3-BCL:multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "CVE-2022-41974", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Bug 1205472 for CVE-2022-41974", "url": "https://bugzilla.suse.com/1205472" } ], "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "details": "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", "product_ids": [ "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3-BCL:kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3-BCL:multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 8.4, "baseSeverity": "HIGH", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3-BCL:kpartx-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3-BCL:multipath-tools-0.7.1+125+suse.c18e287-2.23.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "date": "2022-10-24T14:25:28Z", "details": "important" } ], "title": "CVE-2022-41974" } ] }
suse-su-2022:3715-1
Vulnerability from csaf_suse
Published
2022-10-24 14:25
Modified
2022-10-24 14:25
Summary
Security update for multipath-tools
Notes
Title of the patch
Security update for multipath-tools
Description of the patch
This update for multipath-tools fixes the following issues:
- CVE-2022-41974: Fixed an authorization bypass issue in multipathd. (bsc#1202739)
- Avoid linking to libreadline to avoid licensing issue (bsc#1202616)
Patchnames
SUSE-2022-3715,SUSE-SLE-SERVER-12-SP2-BCL-2022-3715
Terms of use
CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://www.suse.com/support/security/rating/", "text": "important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright 2024 SUSE LLC. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "Security update for multipath-tools", "title": "Title of the patch" }, { "category": "description", "text": "This update for multipath-tools fixes the following issues:\n\n- CVE-2022-41974: Fixed an authorization bypass issue in multipathd. (bsc#1202739)\n- Avoid linking to libreadline to avoid licensing issue (bsc#1202616)\n", "title": "Description of the patch" }, { "category": "details", "text": "SUSE-2022-3715,SUSE-SLE-SERVER-12-SP2-BCL-2022-3715", "title": "Patchnames" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).", "title": "Terms of use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://www.suse.com/support/security/contact/", "name": "SUSE Product Security Team", "namespace": "https://www.suse.com/" }, "references": [ { "category": "external", "summary": "SUSE ratings", "url": "https://www.suse.com/support/security/rating/" }, { "category": "self", "summary": "URL of this CSAF notice", "url": "https://ftp.suse.com/pub/projects/security/csaf/suse-su-2022_3715-1.json" }, { "category": "self", "summary": "URL for SUSE-SU-2022:3715-1", "url": "https://www.suse.com/support/update/announcement/2022/suse-su-20223715-1/" }, { "category": "self", "summary": "E-Mail link for SUSE-SU-2022:3715-1", "url": "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2022-October/012645.html" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1202616", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202616" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1202739", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202739" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1204325", "url": "https://bugzilla.suse.com/1204325" }, { "category": "self", "summary": "SUSE CVE CVE-2022-41974 page", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974/" } ], "title": "Security update for multipath-tools", "tracking": { "current_release_date": "2022-10-24T14:25:35Z", "generator": { "date": "2022-10-24T14:25:35Z", "engine": { "name": "cve-database.git:bin/generate-csaf.pl", "version": "1" } }, "id": "SUSE-SU-2022:3715-1", "initial_release_date": "2022-10-24T14:25:35Z", "revision_history": [ { "date": "2022-10-24T14:25:35Z", "number": "1", "summary": "Current version" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.aarch64", "product_id": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-devel-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.aarch64" } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.i586", "product": { "name": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.i586", "product_id": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.i586", "product": { "name": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.i586", "product_id": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.i586", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.i586", "product_id": "multipath-tools-devel-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.i586" } } ], "category": "architecture", "name": "i586" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.ppc64le", "product": { "name": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.ppc64le", "product_id": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.ppc64le", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.ppc64le", "product_id": "multipath-tools-devel-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.ppc64le" } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.s390", "product": { "name": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.s390", "product_id": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.s390" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.s390", "product": { "name": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.s390", "product_id": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.s390" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.s390", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.s390", "product_id": "multipath-tools-devel-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.s390" } } ], "category": "architecture", "name": "s390" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.s390x", "product": { "name": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.s390x", "product_id": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.s390x", "product": { "name": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.s390x", "product_id": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.s390x", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.s390x", "product_id": "multipath-tools-devel-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.s390x" } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64", "product_id": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-devel-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64" } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP2-BCL", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP2-BCL", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP2-BCL", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sles-bcl:12:sp2" } } } ], "category": "product_family", "name": "SUSE Linux Enterprise" } ], "category": "vendor", "name": "SUSE" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP2-BCL", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP2-BCL:kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP2-BCL" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP2-BCL", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP2-BCL:multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP2-BCL" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "ids": [ { "system_name": "SUSE CVE Page", "text": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974" } ], "notes": [ { "category": "general", "text": "multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR.", "title": "CVE description" } ], "product_status": { "recommended": [ "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP2-BCL:kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP2-BCL:multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "CVE-2022-41974", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Bug 1205472 for CVE-2022-41974", "url": "https://bugzilla.suse.com/1205472" } ], "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "details": "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", "product_ids": [ "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP2-BCL:kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP2-BCL:multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 8.4, "baseSeverity": "HIGH", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP2-BCL:kpartx-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP2-BCL:multipath-tools-0.6.2+suse20221017.514d453-71.26.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "date": "2022-10-24T14:25:35Z", "details": "important" } ], "title": "CVE-2022-41974" } ] }
suse-su-2022:3708-1
Vulnerability from csaf_suse
Published
2022-10-24 14:22
Modified
2022-10-24 14:22
Summary
Security update for multipath-tools
Notes
Title of the patch
Security update for multipath-tools
Description of the patch
This update for multipath-tools fixes the following issues:
- CVE-2022-41973: Fixed a symlink attack in multipathd. (bsc#1202739)
- CVE-2022-41974: Fixed an authorization bypass issue in multipathd. (bsc#1202739)
- Avoid linking to libreadline to avoid licensing issue (bsc#1202616)
- Fix that some zfcp devices have large/negative LUN IDs (bsc#1187534)
Patchnames
SUSE-2022-3708,SUSE-SLE-Product-HPC-15-SP1-ESPOS-2022-3708,SUSE-SLE-Product-HPC-15-SP1-LTSS-2022-3708,SUSE-SLE-Product-SLES-15-SP1-BCL-2022-3708,SUSE-SLE-Product-SLES-15-SP1-LTSS-2022-3708,SUSE-SLE-Product-SLES_SAP-15-SP1-2022-3708,SUSE-Storage-6-2022-3708
Terms of use
CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://www.suse.com/support/security/rating/", "text": "important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright 2024 SUSE LLC. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "Security update for multipath-tools", "title": "Title of the patch" }, { "category": "description", "text": "This update for multipath-tools fixes the following issues:\n\n- CVE-2022-41973: Fixed a symlink attack in multipathd. (bsc#1202739)\n- CVE-2022-41974: Fixed an authorization bypass issue in multipathd. (bsc#1202739)\n- Avoid linking to libreadline to avoid licensing issue (bsc#1202616)\n- Fix that some zfcp devices have large/negative LUN IDs (bsc#1187534)\n", "title": "Description of the patch" }, { "category": "details", "text": "SUSE-2022-3708,SUSE-SLE-Product-HPC-15-SP1-ESPOS-2022-3708,SUSE-SLE-Product-HPC-15-SP1-LTSS-2022-3708,SUSE-SLE-Product-SLES-15-SP1-BCL-2022-3708,SUSE-SLE-Product-SLES-15-SP1-LTSS-2022-3708,SUSE-SLE-Product-SLES_SAP-15-SP1-2022-3708,SUSE-Storage-6-2022-3708", "title": "Patchnames" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).", "title": "Terms of use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://www.suse.com/support/security/contact/", "name": "SUSE Product Security Team", "namespace": "https://www.suse.com/" }, "references": [ { "category": "external", "summary": "SUSE ratings", "url": "https://www.suse.com/support/security/rating/" }, { "category": "self", "summary": "URL of this CSAF notice", "url": "https://ftp.suse.com/pub/projects/security/csaf/suse-su-2022_3708-1.json" }, { "category": "self", "summary": "URL for SUSE-SU-2022:3708-1", "url": "https://www.suse.com/support/update/announcement/2022/suse-su-20223708-1/" }, { "category": "self", "summary": "E-Mail link for SUSE-SU-2022:3708-1", "url": "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2022-October/012647.html" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1187534", "url": "https://bugzilla.suse.com/1187534" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1202616", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202616" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1202739", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202739" }, { "category": "self", "summary": "SUSE CVE CVE-2022-41973 page", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41973/" }, { "category": "self", "summary": "SUSE CVE CVE-2022-41974 page", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974/" } ], "title": "Security update for multipath-tools", "tracking": { "current_release_date": "2022-10-24T14:22:13Z", "generator": { "date": "2022-10-24T14:22:13Z", "engine": { "name": "cve-database.git:bin/generate-csaf.pl", "version": "1" } }, "id": "SUSE-SU-2022:3708-1", "initial_release_date": "2022-10-24T14:22:13Z", "revision_history": [ { "date": "2022-10-24T14:22:13Z", "number": "1", "summary": "Current version" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "product_id": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "product_id": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.i586", "product": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.i586", "product_id": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.i586", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.i586", "product_id": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.i586", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.i586", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.i586", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.i586", "product_id": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.i586", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.i586", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.i586" } } ], "category": "architecture", "name": "i586" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "product_id": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "product_id": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le" } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "product": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "product_id": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "product_id": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "product_id": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x" } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "product_id": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "product_id": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sle_hpc-espos:15:sp1" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sle_hpc-ltss:15:sp1" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sles_bcl:15:sp1" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sles-ltss:15:sp1" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sles_sap:15:sp1" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Enterprise Storage 6", "product": { "name": "SUSE Enterprise Storage 6", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 6", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:ses:6" } } } ], "category": "product_family", "name": "SUSE Linux Enterprise" } ], "category": "vendor", "name": "SUSE" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Enterprise Storage 6", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 6:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 6" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Enterprise Storage 6", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 6:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 6" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Enterprise Storage 6", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 6" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Enterprise Storage 6", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 6" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Enterprise Storage 6", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 6" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Enterprise Storage 6", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 6" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Enterprise Storage 6", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 6" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Enterprise Storage 6", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 6" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64 as component of SUSE Enterprise Storage 6", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 6" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64 as component of SUSE Enterprise Storage 6", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 6" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41973", "ids": [ { "system_name": "SUSE CVE Page", "text": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41973" } ], "notes": [ { "category": "general", "text": "multipath-tools 0.7.7 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited in conjunction with CVE-2022-41974. Local users able to access /dev/shm can change symlinks in multipathd due to incorrect symlink handling, which could lead to controlled file writes outside of the /dev/shm directory. This could be used indirectly for local privilege escalation to root.", "title": "CVE description" } ], "product_status": { "recommended": [ "SUSE Enterprise Storage 6:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "CVE-2022-41973", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41973" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Bug 1202739 for CVE-2022-41973", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202739" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Bug 1209929 for CVE-2022-41973", "url": "https://bugzilla.suse.com/1209929" } ], "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "details": "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", "product_ids": [ "SUSE Enterprise Storage 6:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 6.2, "baseSeverity": "MEDIUM", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:H/A:N", "version": "3.1" }, "products": [ "SUSE Enterprise Storage 6:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "date": "2022-10-24T14:22:13Z", "details": "important" } ], "title": "CVE-2022-41973" }, { "cve": "CVE-2022-41974", "ids": [ { "system_name": "SUSE CVE Page", "text": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974" } ], "notes": [ { "category": "general", "text": "multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR.", "title": "CVE description" } ], "product_status": { "recommended": [ "SUSE Enterprise Storage 6:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "CVE-2022-41974", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Bug 1205472 for CVE-2022-41974", "url": "https://bugzilla.suse.com/1205472" } ], "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "details": "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", "product_ids": [ "SUSE Enterprise Storage 6:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 8.4, "baseSeverity": "HIGH", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "SUSE Enterprise Storage 6:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 6:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-BCL:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP1-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:libdmmp0_2_0-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP1:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-150100.3.20.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "date": "2022-10-24T14:22:13Z", "details": "important" } ], "title": "CVE-2022-41974" } ] }
suse-su-2022:3712-1
Vulnerability from csaf_suse
Published
2022-10-24 14:24
Modified
2022-10-24 14:24
Summary
Security update for multipath-tools
Notes
Title of the patch
Security update for multipath-tools
Description of the patch
This update for multipath-tools fixes the following issues:
- CVE-2022-41974: Fixed an authorization bypass issue in multipathd. (bsc#1202739)
- Avoid linking to libreadline to avoid licensing issue (bsc#1202616)
Patchnames
SUSE-2022-3712,SUSE-SLE-Product-HPC-15-2022-3712,SUSE-SLE-Product-SLES-15-2022-3712,SUSE-SLE-Product-SLES_SAP-15-2022-3712,openSUSE-SLE-15.3-2022-3712,openSUSE-SLE-15.4-2022-3712
Terms of use
CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://www.suse.com/support/security/rating/", "text": "important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright 2024 SUSE LLC. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "Security update for multipath-tools", "title": "Title of the patch" }, { "category": "description", "text": "This update for multipath-tools fixes the following issues:\n\n- CVE-2022-41974: Fixed an authorization bypass issue in multipathd. (bsc#1202739)\n- Avoid linking to libreadline to avoid licensing issue (bsc#1202616)\n", "title": "Description of the patch" }, { "category": "details", "text": "SUSE-2022-3712,SUSE-SLE-Product-HPC-15-2022-3712,SUSE-SLE-Product-SLES-15-2022-3712,SUSE-SLE-Product-SLES_SAP-15-2022-3712,openSUSE-SLE-15.3-2022-3712,openSUSE-SLE-15.4-2022-3712", "title": "Patchnames" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).", "title": "Terms of use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://www.suse.com/support/security/contact/", "name": "SUSE Product Security Team", "namespace": "https://www.suse.com/" }, "references": [ { "category": "external", "summary": "SUSE ratings", "url": "https://www.suse.com/support/security/rating/" }, { "category": "self", "summary": "URL of this CSAF notice", "url": "https://ftp.suse.com/pub/projects/security/csaf/suse-su-2022_3712-1.json" }, { "category": "self", "summary": "URL for SUSE-SU-2022:3712-1", "url": "https://www.suse.com/support/update/announcement/2022/suse-su-20223712-1/" }, { "category": "self", "summary": "E-Mail link for SUSE-SU-2022:3712-1", "url": "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2022-October/012641.html" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1202616", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202616" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1202739", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202739" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1204325", "url": "https://bugzilla.suse.com/1204325" }, { "category": "self", "summary": "SUSE CVE CVE-2022-41974 page", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974/" } ], "title": "Security update for multipath-tools", "tracking": { "current_release_date": "2022-10-24T14:24:41Z", "generator": { "date": "2022-10-24T14:24:41Z", "engine": { "name": "cve-database.git:bin/generate-csaf.pl", "version": "1" } }, "id": "SUSE-SU-2022:3712-1", "initial_release_date": "2022-10-24T14:24:41Z", "revision_history": [ { "date": "2022-10-24T14:24:41Z", "number": "1", "summary": "Current version" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "product_id": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "product_id": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "product": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "product_id": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.i586", "product": { "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.i586", "product_id": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.i586", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.i586", "product_id": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.i586", "product": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.i586", "product_id": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.i586", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.i586", "product_id": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.i586", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.i586", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.i586" } } ], "category": "architecture", "name": "i586" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "product_id": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "product_id": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "product_id": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "product": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "product_id": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "product": { "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "product_id": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "product_id": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "product": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "product_id": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "product_id": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "product": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "product_id": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x" } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "product_id": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "product_id": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "product": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "product_id": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sle_hpc-espos:15" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sle_hpc-ltss:15" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sles-ltss:15" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sles_sap:15" } } }, { "category": "product_name", "name": "openSUSE Leap 15.3", "product": { "name": "openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:opensuse:leap:15.3" } } }, { "category": "product_name", "name": "openSUSE Leap 15.4", "product": { "name": "openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:opensuse:leap:15.4" } } } ], "category": "product_family", "name": "SUSE Linux Enterprise" } ], "category": "vendor", "name": "SUSE" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64 as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64 as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "ids": [ { "system_name": "SUSE CVE Page", "text": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974" } ], "notes": [ { "category": "general", "text": "multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR.", "title": "CVE description" } ], "product_status": { "recommended": [ "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "CVE-2022-41974", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Bug 1205472 for CVE-2022-41974", "url": "https://bugzilla.suse.com/1205472" } ], "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "details": "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", "product_ids": [ "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 8.4, "baseSeverity": "HIGH", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-ESPOS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15-LTSS:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:kpartx-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:libdmmp-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-devel-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_1_0-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-rbd-0.7.3+173+suse.7dd1b01-150000.3.29.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "date": "2022-10-24T14:24:41Z", "details": "important" } ], "title": "CVE-2022-41974" } ] }
suse-su-2022:3707-1
Vulnerability from csaf_suse
Published
2022-10-24 14:21
Modified
2022-10-24 14:21
Summary
Security update for multipath-tools
Notes
Title of the patch
Security update for multipath-tools
Description of the patch
This update for multipath-tools fixes the following issues:
- CVE-2022-41973: Fixed a symlink attack in multipathd. (bsc#1202739)
- CVE-2022-41974: Fixed an authorization bypass issue in multipathd. (bsc#1202739)
- Avoid linking to libreadline to avoid licensing issue (bsc#1202616)
- Fix that some zfcp devices have large/negative LUN IDs (bsc#1187534)
Patchnames
SUSE-2022-3707,SUSE-SLE-SDK-12-SP5-2022-3707,SUSE-SLE-SERVER-12-SP5-2022-3707
Terms of use
CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://www.suse.com/support/security/rating/", "text": "important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright 2024 SUSE LLC. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "Security update for multipath-tools", "title": "Title of the patch" }, { "category": "description", "text": "This update for multipath-tools fixes the following issues:\n\n- CVE-2022-41973: Fixed a symlink attack in multipathd. (bsc#1202739)\n- CVE-2022-41974: Fixed an authorization bypass issue in multipathd. (bsc#1202739)\n- Avoid linking to libreadline to avoid licensing issue (bsc#1202616)\n- Fix that some zfcp devices have large/negative LUN IDs (bsc#1187534)\n", "title": "Description of the patch" }, { "category": "details", "text": "SUSE-2022-3707,SUSE-SLE-SDK-12-SP5-2022-3707,SUSE-SLE-SERVER-12-SP5-2022-3707", "title": "Patchnames" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).", "title": "Terms of use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://www.suse.com/support/security/contact/", "name": "SUSE Product Security Team", "namespace": "https://www.suse.com/" }, "references": [ { "category": "external", "summary": "SUSE ratings", "url": "https://www.suse.com/support/security/rating/" }, { "category": "self", "summary": "URL of this CSAF notice", "url": "https://ftp.suse.com/pub/projects/security/csaf/suse-su-2022_3707-1.json" }, { "category": "self", "summary": "URL for SUSE-SU-2022:3707-1", "url": "https://www.suse.com/support/update/announcement/2022/suse-su-20223707-1/" }, { "category": "self", "summary": "E-Mail link for SUSE-SU-2022:3707-1", "url": "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2022-October/012644.html" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1187534", "url": "https://bugzilla.suse.com/1187534" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1202616", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202616" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1202739", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202739" }, { "category": "self", "summary": "SUSE CVE CVE-2022-41973 page", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41973/" }, { "category": "self", "summary": "SUSE CVE CVE-2022-41974 page", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974/" } ], "title": "Security update for multipath-tools", "tracking": { "current_release_date": "2022-10-24T14:21:39Z", "generator": { "date": "2022-10-24T14:21:39Z", "engine": { "name": "cve-database.git:bin/generate-csaf.pl", "version": "1" } }, "id": "SUSE-SU-2022:3707-1", "initial_release_date": "2022-10-24T14:21:39Z", "revision_history": [ { "date": "2022-10-24T14:21:39Z", "number": "1", "summary": "Current version" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "product_id": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64" } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.i586", "product": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.i586", "product_id": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.i586", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.i586", "product_id": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.i586", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.i586", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.i586" } } ], "category": "architecture", "name": "i586" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "product_id": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le" } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390", "product": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390", "product_id": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390", "product_id": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390" } } ], "category": "architecture", "name": "s390" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "product": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "product_id": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "product_id": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x" } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "product_id": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64" } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sle-sdk:12:sp5" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sles:12:sp5" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sles_sap:12:sp5" } } } ], "category": "product_family", "name": "SUSE Linux Enterprise" } ], "category": "vendor", "name": "SUSE" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41973", "ids": [ { "system_name": "SUSE CVE Page", "text": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41973" } ], "notes": [ { "category": "general", "text": "multipath-tools 0.7.7 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited in conjunction with CVE-2022-41974. Local users able to access /dev/shm can change symlinks in multipathd due to incorrect symlink handling, which could lead to controlled file writes outside of the /dev/shm directory. This could be used indirectly for local privilege escalation to root.", "title": "CVE description" } ], "product_status": { "recommended": [ "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "CVE-2022-41973", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41973" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Bug 1202739 for CVE-2022-41973", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202739" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Bug 1209929 for CVE-2022-41973", "url": "https://bugzilla.suse.com/1209929" } ], "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "details": "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", "product_ids": [ "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 6.2, "baseSeverity": "MEDIUM", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:H/A:N", "version": "3.1" }, "products": [ "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "date": "2022-10-24T14:21:39Z", "details": "important" } ], "title": "CVE-2022-41973" }, { "cve": "CVE-2022-41974", "ids": [ { "system_name": "SUSE CVE Page", "text": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974" } ], "notes": [ { "category": "general", "text": "multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR.", "title": "CVE description" } ], "product_status": { "recommended": [ "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "CVE-2022-41974", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Bug 1205472 for CVE-2022-41974", "url": "https://bugzilla.suse.com/1205472" } ], "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "details": "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", "product_ids": [ "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 8.4, "baseSeverity": "HIGH", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:kpartx-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5:multipath-tools-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5:multipath-tools-devel-0.7.9+232+suse.cbc3754-3.14.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "date": "2022-10-24T14:21:39Z", "details": "important" } ], "title": "CVE-2022-41974" } ] }
suse-su-2022:3709-1
Vulnerability from csaf_suse
Published
2022-10-24 14:23
Modified
2022-10-24 14:23
Summary
Security update for multipath-tools
Notes
Title of the patch
Security update for multipath-tools
Description of the patch
This update for multipath-tools fixes the following issues:
- CVE-2022-41973: Fixed a symlink attack in multipathd. (bsc#1202739)
- CVE-2022-41974: Fixed an authorization bypass issue in multipathd. (bsc#1202739)
- Avoid linking to libreadline to avoid licensing issue (bsc#1202616)
- multipathd: add 'force_reconfigure' option (bsc#1189551)
The command 'multipathd -kreconfigure' changes behavior: instead
of reloading every map, it checks map configuration and reloads
only modified maps. This speeds up the reconfigure operation
substantially. The old behavior can be reinstated by setting
'force_reconfigure yes' in multipath.conf (not recommended).
Note: 'force_reconfigure yes' is not supported in SLE15-SP4 and
beyond, which provide the command 'multipathd -k'reconfigure all''
- multipathd: avoid stalled clients during reconfigure (bsc#1189551)
- multipathd: handle client disconnect correctly (bsc#1189551)
Patchnames
SUSE-2022-3709,SUSE-SLE-Product-HPC-15-SP2-ESPOS-2022-3709,SUSE-SLE-Product-HPC-15-SP2-LTSS-2022-3709,SUSE-SLE-Product-SLES-15-SP2-BCL-2022-3709,SUSE-SLE-Product-SLES-15-SP2-LTSS-2022-3709,SUSE-SLE-Product-SLES_SAP-15-SP2-2022-3709,SUSE-SLE-Product-SUSE-Manager-Proxy-4.1-2022-3709,SUSE-SLE-Product-SUSE-Manager-Retail-Branch-Server-4.1-2022-3709,SUSE-SLE-Product-SUSE-Manager-Server-4.1-2022-3709,SUSE-Storage-7-2022-3709
Terms of use
CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://www.suse.com/support/security/rating/", "text": "important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright 2024 SUSE LLC. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "Security update for multipath-tools", "title": "Title of the patch" }, { "category": "description", "text": "This update for multipath-tools fixes the following issues:\n\n- CVE-2022-41973: Fixed a symlink attack in multipathd. (bsc#1202739)\n- CVE-2022-41974: Fixed an authorization bypass issue in multipathd. (bsc#1202739)\n- Avoid linking to libreadline to avoid licensing issue (bsc#1202616)\n- multipathd: add \u0027force_reconfigure\u0027 option (bsc#1189551)\n The command \u0027multipathd -kreconfigure\u0027 changes behavior: instead\n of reloading every map, it checks map configuration and reloads\n only modified maps. This speeds up the reconfigure operation \n substantially. The old behavior can be reinstated by setting\n \u0027force_reconfigure yes\u0027 in multipath.conf (not recommended).\n Note: \u0027force_reconfigure yes\u0027 is not supported in SLE15-SP4 and\n beyond, which provide the command \u0027multipathd -k\u0027reconfigure all\u0027\u0027\n- multipathd: avoid stalled clients during reconfigure (bsc#1189551)\n- multipathd: handle client disconnect correctly (bsc#1189551)\n", "title": "Description of the patch" }, { "category": "details", "text": "SUSE-2022-3709,SUSE-SLE-Product-HPC-15-SP2-ESPOS-2022-3709,SUSE-SLE-Product-HPC-15-SP2-LTSS-2022-3709,SUSE-SLE-Product-SLES-15-SP2-BCL-2022-3709,SUSE-SLE-Product-SLES-15-SP2-LTSS-2022-3709,SUSE-SLE-Product-SLES_SAP-15-SP2-2022-3709,SUSE-SLE-Product-SUSE-Manager-Proxy-4.1-2022-3709,SUSE-SLE-Product-SUSE-Manager-Retail-Branch-Server-4.1-2022-3709,SUSE-SLE-Product-SUSE-Manager-Server-4.1-2022-3709,SUSE-Storage-7-2022-3709", "title": "Patchnames" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).", "title": "Terms of use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://www.suse.com/support/security/contact/", "name": "SUSE Product Security Team", "namespace": "https://www.suse.com/" }, "references": [ { "category": "external", "summary": "SUSE ratings", "url": "https://www.suse.com/support/security/rating/" }, { "category": "self", "summary": "URL of this CSAF notice", "url": "https://ftp.suse.com/pub/projects/security/csaf/suse-su-2022_3709-1.json" }, { "category": "self", "summary": "URL for SUSE-SU-2022:3709-1", "url": "https://www.suse.com/support/update/announcement/2022/suse-su-20223709-1/" }, { "category": "self", "summary": "E-Mail link for SUSE-SU-2022:3709-1", "url": "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2022-October/012649.html" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1189551", "url": "https://bugzilla.suse.com/1189551" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1202616", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202616" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1202739", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202739" }, { "category": "self", "summary": "SUSE CVE CVE-2022-41973 page", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41973/" }, { "category": "self", "summary": "SUSE CVE CVE-2022-41974 page", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974/" } ], "title": "Security update for multipath-tools", "tracking": { "current_release_date": "2022-10-24T14:23:06Z", "generator": { "date": "2022-10-24T14:23:06Z", "engine": { "name": "cve-database.git:bin/generate-csaf.pl", "version": "1" } }, "id": "SUSE-SU-2022:3709-1", "initial_release_date": "2022-10-24T14:23:06Z", "revision_history": [ { "date": "2022-10-24T14:23:06Z", "number": "1", "summary": "Current version" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "product_id": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "product_id": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.i586", "product": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.i586", "product_id": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.i586", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.i586", "product_id": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.i586", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.i586", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.i586", "product": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.i586", "product_id": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.i586", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.i586", "product_id": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.i586" } } ], "category": "architecture", "name": "i586" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "product_id": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "product": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "product_id": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "product_id": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "product": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "product_id": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "product_id": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "product": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "product_id": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "product_id": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x" } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "product_id": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "product_id": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sle_hpc-espos:15:sp2" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sle_hpc-ltss:15:sp2" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sles_bcl:15:sp2" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sles-ltss:15:sp2" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sles_sap:15:sp2" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Manager Proxy 4.1", "product": { "name": "SUSE Manager Proxy 4.1", "product_id": "SUSE Manager Proxy 4.1", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:suse-manager-proxy:4.1" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1", "product": { "name": "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:suse-manager-retail-branch-server:4.1" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Manager Server 4.1", "product": { "name": "SUSE Manager Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Server 4.1", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:suse-manager-server:4.1" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Enterprise Storage 7", "product": { "name": "SUSE Enterprise Storage 7", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 7", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:ses:7" } } } ], "category": "product_family", "name": "SUSE Linux Enterprise" } ], "category": "vendor", "name": "SUSE" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Manager Proxy 4.1", "product_id": "SUSE Manager Proxy 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Proxy 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Manager Proxy 4.1", "product_id": "SUSE Manager Proxy 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Proxy 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Manager Proxy 4.1", "product_id": "SUSE Manager Proxy 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Proxy 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Manager Proxy 4.1", "product_id": "SUSE Manager Proxy 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Proxy 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Manager Proxy 4.1", "product_id": "SUSE Manager Proxy 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Proxy 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Manager Retail Branch Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Manager Retail Branch Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Manager Retail Branch Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Manager Retail Branch Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Manager Retail Branch Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le as component of SUSE Manager Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x as component of SUSE Manager Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Manager Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le as component of SUSE Manager Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x as component of SUSE Manager Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Manager Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le as component of SUSE Manager Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x as component of SUSE Manager Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Manager Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le as component of SUSE Manager Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x as component of SUSE Manager Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Manager Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le as component of SUSE Manager Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x as component of SUSE Manager Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Manager Server 4.1", "product_id": "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Manager Server 4.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Enterprise Storage 7", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 7:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 7" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Enterprise Storage 7", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 7:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 7" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Enterprise Storage 7", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 7" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Enterprise Storage 7", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 7" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Enterprise Storage 7", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 7" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Enterprise Storage 7", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 7" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Enterprise Storage 7", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 7" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Enterprise Storage 7", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 7" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64 as component of SUSE Enterprise Storage 7", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 7" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64 as component of SUSE Enterprise Storage 7", "product_id": "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Enterprise Storage 7" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41973", "ids": [ { "system_name": "SUSE CVE Page", "text": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41973" } ], "notes": [ { "category": "general", "text": "multipath-tools 0.7.7 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited in conjunction with CVE-2022-41974. Local users able to access /dev/shm can change symlinks in multipathd due to incorrect symlink handling, which could lead to controlled file writes outside of the /dev/shm directory. This could be used indirectly for local privilege escalation to root.", "title": "CVE description" } ], "product_status": { "recommended": [ "SUSE Enterprise Storage 7:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "CVE-2022-41973", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41973" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Bug 1202739 for CVE-2022-41973", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202739" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Bug 1209929 for CVE-2022-41973", "url": "https://bugzilla.suse.com/1209929" } ], "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "details": "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", "product_ids": [ "SUSE Enterprise Storage 7:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 6.2, "baseSeverity": "MEDIUM", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:H/A:N", "version": "3.1" }, "products": [ "SUSE Enterprise Storage 7:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "date": "2022-10-24T14:23:06Z", "details": "important" } ], "title": "CVE-2022-41973" }, { "cve": "CVE-2022-41974", "ids": [ { "system_name": "SUSE CVE Page", "text": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974" } ], "notes": [ { "category": "general", "text": "multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR.", "title": "CVE description" } ], "product_status": { "recommended": [ "SUSE Enterprise Storage 7:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "CVE-2022-41974", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Bug 1205472 for CVE-2022-41974", "url": "https://bugzilla.suse.com/1205472" } ], "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "details": "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", "product_ids": [ "SUSE Enterprise Storage 7:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 8.4, "baseSeverity": "HIGH", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "SUSE Enterprise Storage 7:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Enterprise Storage 7:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-ESPOS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-BCL:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 15 SP2-LTSS:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 15 SP2:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Proxy 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Retail Branch Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:kpartx-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:libdmmp0_2_0-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.ppc64le", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.s390x", "SUSE Manager Server 4.1:multipath-tools-devel-0.8.2+182.6d41865-150200.4.14.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "date": "2022-10-24T14:23:06Z", "details": "important" } ], "title": "CVE-2022-41974" } ] }
suse-su-2022:3713-1
Vulnerability from csaf_suse
Published
2022-10-24 14:25
Modified
2022-10-24 14:25
Summary
Security update for multipath-tools
Notes
Title of the patch
Security update for multipath-tools
Description of the patch
This update for multipath-tools fixes the following issues:
- CVE-2022-41974: Fixed an authorization bypass issue in multipathd. (bsc#1202739)
- Avoid linking to libreadline to avoid licensing issue (bsc#1202616)
Patchnames
SUSE-2022-3713,SUSE-OpenStack-Cloud-9-2022-3713,SUSE-OpenStack-Cloud-Crowbar-9-2022-3713,SUSE-SLE-SAP-12-SP4-2022-3713,SUSE-SLE-SERVER-12-SP4-LTSS-2022-3713
Terms of use
CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://www.suse.com/support/security/rating/", "text": "important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright 2024 SUSE LLC. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "Security update for multipath-tools", "title": "Title of the patch" }, { "category": "description", "text": "This update for multipath-tools fixes the following issues:\n\n- CVE-2022-41974: Fixed an authorization bypass issue in multipathd. (bsc#1202739)\n- Avoid linking to libreadline to avoid licensing issue (bsc#1202616)\n", "title": "Description of the patch" }, { "category": "details", "text": "SUSE-2022-3713,SUSE-OpenStack-Cloud-9-2022-3713,SUSE-OpenStack-Cloud-Crowbar-9-2022-3713,SUSE-SLE-SAP-12-SP4-2022-3713,SUSE-SLE-SERVER-12-SP4-LTSS-2022-3713", "title": "Patchnames" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).", "title": "Terms of use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://www.suse.com/support/security/contact/", "name": "SUSE Product Security Team", "namespace": "https://www.suse.com/" }, "references": [ { "category": "external", "summary": "SUSE ratings", "url": "https://www.suse.com/support/security/rating/" }, { "category": "self", "summary": "URL of this CSAF notice", "url": "https://ftp.suse.com/pub/projects/security/csaf/suse-su-2022_3713-1.json" }, { "category": "self", "summary": "URL for SUSE-SU-2022:3713-1", "url": "https://www.suse.com/support/update/announcement/2022/suse-su-20223713-1/" }, { "category": "self", "summary": "E-Mail link for SUSE-SU-2022:3713-1", "url": "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2022-October/012642.html" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1202616", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202616" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1202739", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202739" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1204325", "url": "https://bugzilla.suse.com/1204325" }, { "category": "self", "summary": "SUSE CVE CVE-2022-41974 page", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974/" } ], "title": "Security update for multipath-tools", "tracking": { "current_release_date": "2022-10-24T14:25:19Z", "generator": { "date": "2022-10-24T14:25:19Z", "engine": { "name": "cve-database.git:bin/generate-csaf.pl", "version": "1" } }, "id": "SUSE-SU-2022:3713-1", "initial_release_date": "2022-10-24T14:25:19Z", "revision_history": [ { "date": "2022-10-24T14:25:19Z", "number": "1", "summary": "Current version" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64", "product_id": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-rbd-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64" } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.i586", "product": { "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.i586", "product_id": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.i586", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.i586", "product_id": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.i586", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.i586", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.i586" } } ], "category": "architecture", "name": "i586" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "product_id": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le" } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390", "product": { "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390", "product_id": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390", "product_id": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390" } } ], "category": "architecture", "name": "s390" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x", "product": { "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x", "product_id": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x", "product_id": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x" } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "product_id": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-devel-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-rbd-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-rbd-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64" } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "SUSE OpenStack Cloud 9", "product": { "name": "SUSE OpenStack Cloud 9", "product_id": "SUSE OpenStack Cloud 9", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:suse-openstack-cloud:9" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE OpenStack Cloud Crowbar 9", "product": { "name": "SUSE OpenStack Cloud Crowbar 9", "product_id": "SUSE OpenStack Cloud Crowbar 9", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:suse-openstack-cloud-crowbar:9" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sles_sap:12:sp4" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sles-ltss:12:sp4" } } } ], "category": "product_family", "name": "SUSE Linux Enterprise" } ], "category": "vendor", "name": "SUSE" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64 as component of SUSE OpenStack Cloud 9", "product_id": "SUSE OpenStack Cloud 9:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE OpenStack Cloud 9" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64 as component of SUSE OpenStack Cloud 9", "product_id": "SUSE OpenStack Cloud 9:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE OpenStack Cloud 9" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64 as component of SUSE OpenStack Cloud Crowbar 9", "product_id": "SUSE OpenStack Cloud Crowbar 9:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE OpenStack Cloud Crowbar 9" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64 as component of SUSE OpenStack Cloud Crowbar 9", "product_id": "SUSE OpenStack Cloud Crowbar 9:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE OpenStack Cloud Crowbar 9" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41974", "ids": [ { "system_name": "SUSE CVE Page", "text": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974" } ], "notes": [ { "category": "general", "text": "multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR.", "title": "CVE description" } ], "product_status": { "recommended": [ "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE OpenStack Cloud 9:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE OpenStack Cloud 9:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE OpenStack Cloud Crowbar 9:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE OpenStack Cloud Crowbar 9:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "CVE-2022-41974", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Bug 1205472 for CVE-2022-41974", "url": "https://bugzilla.suse.com/1205472" } ], "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "details": "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", "product_ids": [ "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE OpenStack Cloud 9:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE OpenStack Cloud 9:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE OpenStack Cloud Crowbar 9:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE OpenStack Cloud Crowbar 9:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 8.4, "baseSeverity": "HIGH", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4-LTSS:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP4:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE OpenStack Cloud 9:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE OpenStack Cloud 9:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE OpenStack Cloud Crowbar 9:kpartx-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64", "SUSE OpenStack Cloud Crowbar 9:multipath-tools-0.7.3+177+suse.b16d5dc-2.23.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "date": "2022-10-24T14:25:19Z", "details": "important" } ], "title": "CVE-2022-41974" } ] }
suse-su-2022:3710-1
Vulnerability from csaf_suse
Published
2022-10-24 14:23
Modified
2022-10-24 14:23
Summary
Security update for multipath-tools
Notes
Title of the patch
Security update for multipath-tools
Description of the patch
This update for multipath-tools fixes the following issues:
- CVE-2022-41973: Fixed a symlink attack in multipathd. (bsc#1202739)
- CVE-2022-41974: Fixed an authorization bypass issue in multipathd. (bsc#1202739)
- multipathd: add 'force_reconfigure' option (bsc#1189551)
The command 'multipathd -kreconfigure' changes behavior: instead
of reloading every map, it checks map configuration and reloads
only modified maps. This speeds up the reconfigure operation
substantially. The old behavior can be reinstated by setting
'force_reconfigure yes' in multipath.conf (not recommended).
Note: 'force_reconfigure yes' is not supported in SLE15-SP4 and
beyond, which provide the command 'multipathd -k'reconfigure all''
- multipathd: avoid stalled clients during reconfigure (bsc#1189551)
- multipathd: handle client disconnect correctly (bsc#1189551)
- Avoid linking to libreadline to avoid licensing issue (bsc#1202616)
- multipathd: don't switch to DAEMON_IDLE during startup (bsc#1197570)
- multipathd: disallow changing to/from fpin marginal paths on reconfig
- multipathd handle fpin events (bsc#1195506,jsc#PED-1448)
- multipath: fix exit status of multipath -T (bsc#1191900)
Patchnames
SUSE-2022-3710,SUSE-SLE-Module-Basesystem-15-SP3-2022-3710,SUSE-SUSE-MicroOS-5.1-2022-3710,SUSE-SUSE-MicroOS-5.2-2022-3710,openSUSE-Leap-Micro-5.2-2022-3710,openSUSE-SLE-15.3-2022-3710
Terms of use
CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://www.suse.com/support/security/rating/", "text": "important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright 2024 SUSE LLC. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "Security update for multipath-tools", "title": "Title of the patch" }, { "category": "description", "text": "This update for multipath-tools fixes the following issues:\n\n- CVE-2022-41973: Fixed a symlink attack in multipathd. (bsc#1202739)\n- CVE-2022-41974: Fixed an authorization bypass issue in multipathd. (bsc#1202739)\n \n- multipathd: add \u0027force_reconfigure\u0027 option (bsc#1189551)\n The command \u0027multipathd -kreconfigure\u0027 changes behavior: instead\n of reloading every map, it checks map configuration and reloads\n only modified maps. This speeds up the reconfigure operation \n substantially. The old behavior can be reinstated by setting\n \u0027force_reconfigure yes\u0027 in multipath.conf (not recommended).\n Note: \u0027force_reconfigure yes\u0027 is not supported in SLE15-SP4 and\n beyond, which provide the command \u0027multipathd -k\u0027reconfigure all\u0027\u0027\n\n- multipathd: avoid stalled clients during reconfigure (bsc#1189551)\n- multipathd: handle client disconnect correctly (bsc#1189551)\n- Avoid linking to libreadline to avoid licensing issue (bsc#1202616)\n- multipathd: don\u0027t switch to DAEMON_IDLE during startup (bsc#1197570)\n- multipathd: disallow changing to/from fpin marginal paths on reconfig\n- multipathd handle fpin events (bsc#1195506,jsc#PED-1448)\n- multipath: fix exit status of multipath -T (bsc#1191900)\n", "title": "Description of the patch" }, { "category": "details", "text": "SUSE-2022-3710,SUSE-SLE-Module-Basesystem-15-SP3-2022-3710,SUSE-SUSE-MicroOS-5.1-2022-3710,SUSE-SUSE-MicroOS-5.2-2022-3710,openSUSE-Leap-Micro-5.2-2022-3710,openSUSE-SLE-15.3-2022-3710", "title": "Patchnames" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).", "title": "Terms of use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://www.suse.com/support/security/contact/", "name": "SUSE Product Security Team", "namespace": "https://www.suse.com/" }, "references": [ { "category": "external", "summary": "SUSE ratings", "url": "https://www.suse.com/support/security/rating/" }, { "category": "self", "summary": "URL of this CSAF notice", "url": "https://ftp.suse.com/pub/projects/security/csaf/suse-su-2022_3710-1.json" }, { "category": "self", "summary": "URL for SUSE-SU-2022:3710-1", "url": "https://www.suse.com/support/update/announcement/2022/suse-su-20223710-1/" }, { "category": "self", "summary": "E-Mail link for SUSE-SU-2022:3710-1", "url": "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2022-October/012648.html" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1189551", "url": "https://bugzilla.suse.com/1189551" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1191900", "url": "https://bugzilla.suse.com/1191900" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1195506", "url": "https://bugzilla.suse.com/1195506" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1197570", "url": "https://bugzilla.suse.com/1197570" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1202616", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202616" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1202739", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202739" }, { "category": "self", "summary": "SUSE CVE CVE-2022-41973 page", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41973/" }, { "category": "self", "summary": "SUSE CVE CVE-2022-41974 page", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974/" } ], "title": "Security update for multipath-tools", "tracking": { "current_release_date": "2022-10-24T14:23:32Z", "generator": { "date": "2022-10-24T14:23:32Z", "engine": { "name": "cve-database.git:bin/generate-csaf.pl", "version": "1" } }, "id": "SUSE-SU-2022:3710-1", "initial_release_date": "2022-10-24T14:23:32Z", "revision_history": [ { "date": "2022-10-24T14:23:32Z", "number": "1", "summary": "Current version" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "product_id": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "product_id": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "product": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "product_id": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.i586", "product": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.i586", "product_id": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.i586", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.i586", "product_id": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.i586", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.i586", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.i586", "product": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.i586", "product_id": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.i586", "product": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.i586", "product_id": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.i586", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.i586", "product_id": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.i586" } } ], "category": "architecture", "name": "i586" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "product_id": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "product": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "product_id": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "product": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "product_id": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "product_id": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le" } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "product": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "product_id": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "product_id": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "product": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "product_id": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "product": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "product_id": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "product_id": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "product_id": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "product_id": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "product": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "product_id": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sle-module-basesystem:15:sp3" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:suse-microos:5.1" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:suse-microos:5.2" } } }, { "category": "product_name", "name": "openSUSE Leap Micro 5.2", "product": { "name": "openSUSE Leap Micro 5.2", "product_id": "openSUSE Leap Micro 5.2", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:opensuse:leap-micro:5.2" } } }, { "category": "product_name", "name": "openSUSE Leap 15.3", "product": { "name": "openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:opensuse:leap:15.3" } } } ], "category": "product_family", "name": "SUSE Linux Enterprise" } ], "category": "vendor", "name": "SUSE" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" }, "product_reference": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" }, "product_reference": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.1", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" }, "product_reference": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.2", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of openSUSE Leap Micro 5.2", "product_id": "openSUSE Leap Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap Micro 5.2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of openSUSE Leap Micro 5.2", "product_id": "openSUSE Leap Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap Micro 5.2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of openSUSE Leap Micro 5.2", "product_id": "openSUSE Leap Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap Micro 5.2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of openSUSE Leap Micro 5.2", "product_id": "openSUSE Leap Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap Micro 5.2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of openSUSE Leap Micro 5.2", "product_id": "openSUSE Leap Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap Micro 5.2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of openSUSE Leap Micro 5.2", "product_id": "openSUSE Leap Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap Micro 5.2" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" }, "product_reference": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64 as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64 as component of openSUSE Leap 15.3", "product_id": "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.3" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41973", "ids": [ { "system_name": "SUSE CVE Page", "text": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41973" } ], "notes": [ { "category": "general", "text": "multipath-tools 0.7.7 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited in conjunction with CVE-2022-41974. Local users able to access /dev/shm can change symlinks in multipathd due to incorrect symlink handling, which could lead to controlled file writes outside of the /dev/shm directory. This could be used indirectly for local privilege escalation to root.", "title": "CVE description" } ], "product_status": { "recommended": [ "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "CVE-2022-41973", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41973" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Bug 1202739 for CVE-2022-41973", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202739" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Bug 1209929 for CVE-2022-41973", "url": "https://bugzilla.suse.com/1209929" } ], "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "details": "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", "product_ids": [ "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 6.2, "baseSeverity": "MEDIUM", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:H/A:N", "version": "3.1" }, "products": [ "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "date": "2022-10-24T14:23:32Z", "details": "important" } ], "title": "CVE-2022-41973" }, { "cve": "CVE-2022-41974", "ids": [ { "system_name": "SUSE CVE Page", "text": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974" } ], "notes": [ { "category": "general", "text": "multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR.", "title": "CVE description" } ], "product_status": { "recommended": [ "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "CVE-2022-41974", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Bug 1205472 for CVE-2022-41974", "url": "https://bugzilla.suse.com/1205472" } ], "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "details": "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", "product_ids": [ "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 8.4, "baseSeverity": "HIGH", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.1:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libdmmp0_2_0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.s390x", "openSUSE Leap 15.3:multipath-tools-devel-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap Micro 5.2:kpartx-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap Micro 5.2:libmpath0-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64", "openSUSE Leap Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.aarch64", "openSUSE Leap Micro 5.2:multipath-tools-0.8.5+126+suse.8ce8da5-150300.2.14.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "date": "2022-10-24T14:23:32Z", "details": "important" } ], "title": "CVE-2022-41974" } ] }
suse-su-2022:3711-1
Vulnerability from csaf_suse
Published
2022-10-24 14:23
Modified
2022-10-24 14:23
Summary
Security update for multipath-tools
Notes
Title of the patch
Security update for multipath-tools
Description of the patch
This update for multipath-tools fixes the following issues:
- CVE-2022-41973: Fixed a symlink attack in multipathd. (bsc#1202739)
- CVE-2022-41974: Fixed an authorization bypass issue in multipathd. (bsc#1202739)
- Avoid linking to libreadline to avoid licensing issue (bsc#1202616)
- libmultipath: fix find_multipaths_timeout for unknown hardware (bsc#1201483)
- multipath-tools: fix 'multipath -ll' for Native NVME Multipath devices (bsc#1201483)
- multipathd: don't switch to DAEMON_IDLE during startup (bsc#1199346, bsc#1197570)
- multipathd: avoid delays during uevent processing (bsc#1199347)
- multipathd: Don't keep starting TUR threads, if they always hang. (bsc#1199345)
- Fix busy loop with delayed_reconfigure (bsc#1199342)
- multipath.conf: add support for 'protocol' subsection in
'overrides' section to set certain config options by protocol.
- Removed the previously deprecated options getuid_callout, config_dir, multipath_dir, pg_timeout
- Add disclaimer about vendor support
- Change built-in defaults for NVMe: group by prio, and immediate failback
- Fixes for minor issues reported by coverity
- Fix for memory leak with uid_attrs
- Updates for built in hardware db
- Logging improvements
- multipathd: use remove_map_callback for delayed reconfigure
- Fix handling of path addition in read-only arrays on NVMe
- Updates of built-in hardware database
- libmultipath: only warn once about unsupported dev_loss_tmo
Patchnames
SUSE-2022-3711,SUSE-SLE-Micro-5.3-2022-3711,SUSE-SLE-Module-Basesystem-15-SP4-2022-3711,openSUSE-SLE-15.4-2022-3711
Terms of use
CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).
{ "document": { "aggregate_severity": { "namespace": "https://www.suse.com/support/security/rating/", "text": "important" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Copyright 2024 SUSE LLC. All rights reserved.", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en", "notes": [ { "category": "summary", "text": "Security update for multipath-tools", "title": "Title of the patch" }, { "category": "description", "text": "This update for multipath-tools fixes the following issues:\n\n- CVE-2022-41973: Fixed a symlink attack in multipathd. (bsc#1202739)\n- CVE-2022-41974: Fixed an authorization bypass issue in multipathd. (bsc#1202739)\n- Avoid linking to libreadline to avoid licensing issue (bsc#1202616)\n- libmultipath: fix find_multipaths_timeout for unknown hardware (bsc#1201483)\n- multipath-tools: fix \u0027multipath -ll\u0027 for Native NVME Multipath devices (bsc#1201483)\n- multipathd: don\u0027t switch to DAEMON_IDLE during startup (bsc#1199346, bsc#1197570)\n- multipathd: avoid delays during uevent processing (bsc#1199347)\n- multipathd: Don\u0027t keep starting TUR threads, if they always hang. (bsc#1199345)\n- Fix busy loop with delayed_reconfigure (bsc#1199342)\n- multipath.conf: add support for \u0027protocol\u0027 subsection in\n\u0027overrides\u0027 section to set certain config options by protocol.\n- Removed the previously deprecated options getuid_callout, config_dir, multipath_dir, pg_timeout\n- Add disclaimer about vendor support\n- Change built-in defaults for NVMe: group by prio, and immediate failback\n- Fixes for minor issues reported by coverity\n- Fix for memory leak with uid_attrs\n- Updates for built in hardware db\n- Logging improvements\n- multipathd: use remove_map_callback for delayed reconfigure\n- Fix handling of path addition in read-only arrays on NVMe\n- Updates of built-in hardware database\n- libmultipath: only warn once about unsupported dev_loss_tmo\n", "title": "Description of the patch" }, { "category": "details", "text": "SUSE-2022-3711,SUSE-SLE-Micro-5.3-2022-3711,SUSE-SLE-Module-Basesystem-15-SP4-2022-3711,openSUSE-SLE-15.4-2022-3711", "title": "Patchnames" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).", "title": "Terms of use" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "https://www.suse.com/support/security/contact/", "name": "SUSE Product Security Team", "namespace": "https://www.suse.com/" }, "references": [ { "category": "external", "summary": "SUSE ratings", "url": "https://www.suse.com/support/security/rating/" }, { "category": "self", "summary": "URL of this CSAF notice", "url": "https://ftp.suse.com/pub/projects/security/csaf/suse-su-2022_3711-1.json" }, { "category": "self", "summary": "URL for SUSE-SU-2022:3711-1", "url": "https://www.suse.com/support/update/announcement/2022/suse-su-20223711-1/" }, { "category": "self", "summary": "E-Mail link for SUSE-SU-2022:3711-1", "url": "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2022-October/012643.html" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1197570", "url": "https://bugzilla.suse.com/1197570" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1199342", "url": "https://bugzilla.suse.com/1199342" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1199345", "url": "https://bugzilla.suse.com/1199345" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1199346", "url": "https://bugzilla.suse.com/1199346" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1199347", "url": "https://bugzilla.suse.com/1199347" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1201483", "url": "https://bugzilla.suse.com/1201483" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1202616", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202616" }, { "category": "self", "summary": "SUSE Bug 1202739", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202739" }, { "category": "self", "summary": "SUSE CVE CVE-2022-41973 page", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41973/" }, { "category": "self", "summary": "SUSE CVE CVE-2022-41974 page", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974/" } ], "title": "Security update for multipath-tools", "tracking": { "current_release_date": "2022-10-24T14:23:58Z", "generator": { "date": "2022-10-24T14:23:58Z", "engine": { "name": "cve-database.git:bin/generate-csaf.pl", "version": "1" } }, "id": "SUSE-SU-2022:3711-1", "initial_release_date": "2022-10-24T14:23:58Z", "revision_history": [ { "date": "2022-10-24T14:23:58Z", "number": "1", "summary": "Current version" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "product": { "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "product_id": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "product_id": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "product": { "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "product_id": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "product_id": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" } } ], "category": "architecture", "name": "aarch64" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.i586", "product": { "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.i586", "product_id": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.i586", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.i586", "product_id": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.i586", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.i586", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.i586", "product": { "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.i586", "product_id": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.i586", "product": { "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.i586", "product_id": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.i586" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.i586", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.i586", "product_id": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.i586" } } ], "category": "architecture", "name": "i586" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "product": { "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "product_id": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "product_id": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "product": { "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "product_id": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "product": { "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "product_id": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "product_id": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le" } } ], "category": "architecture", "name": "ppc64le" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "product": { "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "product_id": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "product_id": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "product": { "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "product_id": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "product": { "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "product_id": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "product_id": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" } } ], "category": "architecture", "name": "s390x" }, { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "product": { "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "product_id": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "product": { "name": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "product_id": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "product": { "name": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "product_id": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "product": { "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "product_id": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" } }, { "category": "product_version", "name": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "product": { "name": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "product_id": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" } } ], "category": "architecture", "name": "x86_64" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sle-micro:5.3" } } }, { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product": { "name": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:sle-module-basesystem:15:sp4" } } }, { "category": "product_name", "name": "openSUSE Leap 15.4", "product": { "name": "openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:opensuse:leap:15.4" } } } ], "category": "product_family", "name": "SUSE Linux Enterprise" } ], "category": "vendor", "name": "SUSE" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" }, "product_reference": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" }, "product_reference": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" }, "product_reference": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Micro 5.3", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" }, "product_reference": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le" }, "product_reference": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" }, "product_reference": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" }, "product_reference": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64 as component of SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4", "product_id": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64 as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" }, "product_reference": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le" }, "product_reference": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" }, "product_reference": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64 as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" }, "product_reference": "kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64 as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64 as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64 as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64 as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" }, "product_reference": "libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64 as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" }, "product_reference": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le" }, "product_reference": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" }, "product_reference": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64 as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" }, "product_reference": "libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64 as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64 as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64 as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64 as component of openSUSE Leap 15.4", "product_id": "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" }, "product_reference": "multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "relates_to_product_reference": "openSUSE Leap 15.4" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-41973", "ids": [ { "system_name": "SUSE CVE Page", "text": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41973" } ], "notes": [ { "category": "general", "text": "multipath-tools 0.7.7 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited in conjunction with CVE-2022-41974. Local users able to access /dev/shm can change symlinks in multipathd due to incorrect symlink handling, which could lead to controlled file writes outside of the /dev/shm directory. This could be used indirectly for local privilege escalation to root.", "title": "CVE description" } ], "product_status": { "recommended": [ "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "CVE-2022-41973", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41973" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Bug 1202739 for CVE-2022-41973", "url": "https://bugzilla.suse.com/1202739" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Bug 1209929 for CVE-2022-41973", "url": "https://bugzilla.suse.com/1209929" } ], "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "details": "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", "product_ids": [ "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 6.2, "baseSeverity": "MEDIUM", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:H/A:N", "version": "3.1" }, "products": [ "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "date": "2022-10-24T14:23:58Z", "details": "important" } ], "title": "CVE-2022-41973" }, { "cve": "CVE-2022-41974", "ids": [ { "system_name": "SUSE CVE Page", "text": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974" } ], "notes": [ { "category": "general", "text": "multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR.", "title": "CVE description" } ], "product_status": { "recommended": [ "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "CVE-2022-41974", "url": "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Bug 1205472 for CVE-2022-41974", "url": "https://bugzilla.suse.com/1205472" } ], "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "details": "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", "product_ids": [ "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 8.4, "baseSeverity": "HIGH", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Micro 5.3:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:kpartx-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libdmmp0_2_0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:libmpath0-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.aarch64", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.ppc64le", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.s390x", "openSUSE Leap 15.4:multipath-tools-devel-0.9.0+62+suse.3e048d4-150400.4.7.1.x86_64" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "date": "2022-10-24T14:23:58Z", "details": "important" } ], "title": "CVE-2022-41974" } ] }
ghsa-46cw-54vx-86g5
Vulnerability from github
Published
2022-10-30 12:00
Modified
2022-11-01 12:00
Severity ?
VLAI Severity ?
Details
multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR.
{ "affected": [], "aliases": [ "CVE-2022-41974" ], "database_specific": { "cwe_ids": [ "CWE-269" ], "github_reviewed": false, "github_reviewed_at": null, "nvd_published_at": "2022-10-29T19:15:00Z", "severity": "HIGH" }, "details": "multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR.", "id": "GHSA-46cw-54vx-86g5", "modified": "2022-11-01T12:00:37Z", "published": "2022-10-30T12:00:28Z", "references": [ { "type": "ADVISORY", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" }, { "type": "WEB", "url": "https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1202739" }, { "type": "WEB", "url": "https://github.com/opensvc/multipath-tools/releases/tag/0.9.2" }, { "type": "WEB", "url": "https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2022/12/msg00037.html" }, { "type": "WEB", "url": "https://lists.fedoraproject.org/archives/list/package-announce%40lists.fedoraproject.org/message/QIGZM5NOOMFDCITOLQEJNNX5SCRQLQVV" }, { "type": "WEB", "url": "https://lists.fedoraproject.org/archives/list/package-announce@lists.fedoraproject.org/message/QIGZM5NOOMFDCITOLQEJNNX5SCRQLQVV" }, { "type": "WEB", "url": "https://security.gentoo.org/glsa/202311-06" }, { "type": "WEB", "url": "https://www.debian.org/security/2023/dsa-5366" }, { "type": "WEB", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" }, { "type": "WEB", "url": "http://packetstormsecurity.com/files/169611/Leeloo-Multipath-Authorization-Bypass-Symlink-Attack.html" }, { "type": "WEB", "url": "http://packetstormsecurity.com/files/170176/snap-confine-must_mkdir_and_open_with_perms-Race-Condition.html" }, { "type": "WEB", "url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2022/Dec/4" }, { "type": "WEB", "url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2022/Oct/25" }, { "type": "WEB", "url": "http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/10/24/2" }, { "type": "WEB", "url": "http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/11/30/2" } ], "schema_version": "1.4.0", "severity": [ { "score": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "type": "CVSS_V3" } ] }
gsd-2022-41974
Vulnerability from gsd
Modified
2023-12-13 01:19
Details
multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR.
Aliases
Aliases
{ "GSD": { "alias": "CVE-2022-41974", "id": "GSD-2022-41974", "references": [ "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7185", "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7186", "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7187", "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7188", "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7191", "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:7192", "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:8598", "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2022-41974.html", "https://ubuntu.com/security/CVE-2022-41974", "https://www.debian.org/security/2023/dsa-5366" ] }, "gsd": { "metadata": { "exploitCode": "unknown", "remediation": "unknown", "reportConfidence": "confirmed", "type": "vulnerability" }, "osvSchema": { "aliases": [ "CVE-2022-41974" ], "details": "multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR.", "id": "GSD-2022-41974", "modified": "2023-12-13T01:19:32.965299Z", "schema_version": "1.4.0" } }, "namespaces": { "cve.org": { "CVE_data_meta": { "ASSIGNER": "cve@mitre.org", "ID": "CVE-2022-41974", "STATE": "PUBLIC" }, "affects": { "vendor": { "vendor_data": [ { "product": { "product_data": [ { "product_name": "n/a", "version": { "version_data": [ { "version_value": "n/a" } ] } } ] }, "vendor_name": "n/a" } ] } }, "data_format": "MITRE", "data_type": "CVE", "data_version": "4.0", "description": { "description_data": [ { "lang": "eng", "value": "multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR." } ] }, "problemtype": { "problemtype_data": [ { "description": [ { "lang": "eng", "value": "n/a" } ] } ] }, "references": { "reference_data": [ { "name": "https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1202739", "refsource": "MISC", "url": "https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1202739" }, { "name": "https://github.com/opensvc/multipath-tools/releases/tag/0.9.2", "refsource": "MISC", "url": "https://github.com/opensvc/multipath-tools/releases/tag/0.9.2" }, { "name": "http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/10/24/2", "refsource": "MISC", "url": "http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/10/24/2" }, { "name": "20221030 Authorization bypass and symlink attack in multipathd (CVE-2022-41974 and CVE-2022-41973)", "refsource": "FULLDISC", "url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2022/Oct/25" }, { "name": "http://packetstormsecurity.com/files/169611/Leeloo-Multipath-Authorization-Bypass-Symlink-Attack.html", "refsource": "MISC", "url": "http://packetstormsecurity.com/files/169611/Leeloo-Multipath-Authorization-Bypass-Symlink-Attack.html" }, { "name": "FEDORA-2022-6ec78b2586", "refsource": "FEDORA", "url": "https://lists.fedoraproject.org/archives/list/package-announce@lists.fedoraproject.org/message/QIGZM5NOOMFDCITOLQEJNNX5SCRQLQVV/" }, { "name": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "refsource": "MISC", "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" }, { "name": "[oss-security] 20221130 Race condition in snap-confine\u0027s must_mkdir_and_open_with_perms() (CVE-2022-3328)", "refsource": "MLIST", "url": "http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/11/30/2" }, { "name": "20221208 Race condition in snap-confine\u0027s must_mkdir_and_open_with_perms() (CVE-2022-3328)", "refsource": "FULLDISC", "url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2022/Dec/4" }, { "name": "http://packetstormsecurity.com/files/170176/snap-confine-must_mkdir_and_open_with_perms-Race-Condition.html", "refsource": "MISC", "url": "http://packetstormsecurity.com/files/170176/snap-confine-must_mkdir_and_open_with_perms-Race-Condition.html" }, { "name": "[debian-lts-announce] 20221229 [SECURITY] [DLA 3250-1] multipath-tools security update", "refsource": "MLIST", "url": "https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2022/12/msg00037.html" }, { "name": "DSA-5366", "refsource": "DEBIAN", "url": "https://www.debian.org/security/2023/dsa-5366" }, { "name": "GLSA-202311-06", "refsource": "GENTOO", "url": "https://security.gentoo.org/glsa/202311-06" } ] } }, "nvd.nist.gov": { "configurations": { "CVE_data_version": "4.0", "nodes": [ { "children": [], "cpe_match": [ { "cpe23Uri": "cpe:2.3:a:opensvc:multipath-tools:*:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "versionEndExcluding": "0.9.2", "versionStartIncluding": "0.7.0", "vulnerable": true } ], "operator": "OR" }, { "children": [], "cpe_match": [ { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:fedoraproject:fedora:36:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true } ], "operator": "OR" }, { "children": [], "cpe_match": [ { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:debian:debian_linux:10.0:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:debian:debian_linux:11.0:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true } ], "operator": "OR" } ] }, "cve": { "CVE_data_meta": { "ASSIGNER": "cve@mitre.org", "ID": "CVE-2022-41974" }, "data_format": "MITRE", "data_type": "CVE", "data_version": "4.0", "description": { "description_data": [ { "lang": "en", "value": "multipath-tools 0.7.0 through 0.9.x before 0.9.2 allows local users to obtain root access, as exploited alone or in conjunction with CVE-2022-41973. Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR." } ] }, "problemtype": { "problemtype_data": [ { "description": [ { "lang": "en", "value": "CWE-269" } ] } ] }, "references": { "reference_data": [ { "name": "https://github.com/opensvc/multipath-tools/releases/tag/0.9.2", "refsource": "MISC", "tags": [ "Release Notes", "Third Party Advisory" ], "url": "https://github.com/opensvc/multipath-tools/releases/tag/0.9.2" }, { "name": "http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/10/24/2", "refsource": "MISC", "tags": [ "Exploit", "Mailing List", "Third Party Advisory" ], "url": "http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/10/24/2" }, { "name": "https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1202739", "refsource": "MISC", "tags": [ "Issue Tracking", "Third Party Advisory" ], "url": "https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1202739" }, { "name": "20221030 Authorization bypass and symlink attack in multipathd (CVE-2022-41974 and CVE-2022-41973)", "refsource": "FULLDISC", "tags": [ "Exploit", "Mailing List", "Third Party Advisory" ], "url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2022/Oct/25" }, { "name": "http://packetstormsecurity.com/files/169611/Leeloo-Multipath-Authorization-Bypass-Symlink-Attack.html", "refsource": "MISC", "tags": [ "Exploit", "Mailing List", "Third Party Advisory", "VDB Entry" ], "url": "http://packetstormsecurity.com/files/169611/Leeloo-Multipath-Authorization-Bypass-Symlink-Attack.html" }, { "name": "DSA-5366", "refsource": "DEBIAN", "tags": [ "Third Party Advisory" ], "url": "https://www.debian.org/security/2023/dsa-5366" }, { "name": "[debian-lts-announce] 20221229 [SECURITY] [DLA 3250-1] multipath-tools security update", "refsource": "MLIST", "tags": [ "Mailing List", "Third Party Advisory" ], "url": "https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2022/12/msg00037.html" }, { "name": "http://packetstormsecurity.com/files/170176/snap-confine-must_mkdir_and_open_with_perms-Race-Condition.html", "refsource": "MISC", "tags": [ "Exploit", "Third Party Advisory", "VDB Entry" ], "url": "http://packetstormsecurity.com/files/170176/snap-confine-must_mkdir_and_open_with_perms-Race-Condition.html" }, { "name": "20221208 Race condition in snap-confine\u0027s must_mkdir_and_open_with_perms() (CVE-2022-3328)", "refsource": "FULLDISC", "tags": [ "Exploit", "Mailing List", "Third Party Advisory" ], "url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2022/Dec/4" }, { "name": "[oss-security] 20221130 Race condition in snap-confine\u0027s must_mkdir_and_open_with_perms() (CVE-2022-3328)", "refsource": "MLIST", "tags": [ "Exploit", "Mailing List", "Third Party Advisory" ], "url": "http://www.openwall.com/lists/oss-security/2022/11/30/2" }, { "name": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt", "refsource": "MISC", "tags": [ "Exploit", "Third Party Advisory" ], "url": "https://www.qualys.com/2022/10/24/leeloo-multipath/leeloo-multipath.txt" }, { "name": "FEDORA-2022-6ec78b2586", "refsource": "", "tags": [], "url": "https://lists.fedoraproject.org/archives/list/package-announce%40lists.fedoraproject.org/message/QIGZM5NOOMFDCITOLQEJNNX5SCRQLQVV/" }, { "name": "GLSA-202311-06", "refsource": "", "tags": [], "url": "https://security.gentoo.org/glsa/202311-06" } ] } }, "impact": { "baseMetricV3": { "cvssV3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "exploitabilityScore": 1.8, "impactScore": 5.9 } }, "lastModifiedDate": "2023-11-25T09:15Z", "publishedDate": "2022-10-29T19:15Z" } } }
icsa-25-105-08
Vulnerability from csaf_cisa
Published
2025-04-07 10:30
Modified
2025-04-07 10:30
Summary
ABB M2M Gateway
Notes
Summary
ABB is aware of public reports of a vulnerabilities in product versions listed as affected in this advisory. An attacker who successfully exploited these vulnerabilities could cause the product to stop, make the product inacces-sible, take remote control of the product or insert and run arbitrary code.
As part of ABB product lifecycle policy, once a product transitions to end-of-life, we discontinue maintenance, security patches, and technical support to focus on current and future technologies. While the product will continue to function, we strongly recommend implementing mitigations defined in this document, such as using a private APN cellular network between Arctic wireless gateways and ARM600 for establishing VPN tunnels, to mitigate security risks and avoid potential vulnerabilities.
As part of ABB product lifecycle policy, once a product transitions to Limited state, we discontinue maintenance, security patches, and technical support to focus on current and future technologies. While the product will continue to function, we strongly recommend implementing mitigations defined in this document to mitigate security risks.
Mitigating factors
Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.
1. Obtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn’t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator’s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn’t need open ports to the internet.
2. Avoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).
3. ARM600 system is by default not dependent on the name service (DNS). If name service is not used in the system, the name service port (TCP/UDP port 53) can be blocked by a firewall.
4. Perform firewall configuration by the "allowlisting" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.
5. Filter specific ICMP packets from external systems (ICMP type 13 and 14) by firewall for not exposing the system time.
6. If the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).
7. Change the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.
8. Use administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.
9. Supporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system.
Any data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.
10. Introduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:
a. Check that the entire system has backups available from all applicable parts.
b. Store the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.
c. Ensure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.
d. Validate the backups to make sure that they’re working.
11. Follow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product’s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.
12. Use continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system
13. Consider hardening the system according to the following:
a. Remove any unnecessary communication links in the system.
b. If possible, close unused physical ports.
c. Open only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.
d. Remove all unnecessary user accounts.
e. Restrict traffic by firewall.
f. Allow the traffic only from/to necessary hosts' IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).
g. Define client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.
h. Remove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.
i. Use physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets).
14. In ARM600SW installations, avoid servers with AMD processors vulnerable to the following: CVE-2021-26401, CVE-2023-20569 and CVE-2023-20593.
15. Avoid using AX88179_178A chipset-based USB -to-Ethernet devices.
Refer to section General security recommendations for additional advice on how to keep your system secure.
General security recommendations
For any installation of software-related ABB products we strongly recommend the following (non-exhaustive) list of cyber security practices:
– Isolate special purpose networks (e.g. for automation systems) and remote devices behind firewalls and separate them from any general-purpose network (e.g. office or home networks).
– Install physical controls so no unauthorized personnel can access your devices, components, peripheral equipment, and networks.
– Never connect programming software or computers containing programing software to any network other than the network for the devices that it is intended for.
– Scan all data imported into your environment before use to detect potential malware infections.
– Minimize network exposure for all applications and endpoints to ensure that they are not accessible from the internet unless they are designed for such exposure and the intended use requires such.
– Ensure all nodes are always up to date in terms of installed software, operating system, and firmware patches as well as anti-virus and firewall.
– When remote access is required, use secure methods, such as Virtual Private Networks (VPNs). Recognize that VPNs may have vulnerabilities and should be updated to the most current version available. Also, understand that VPNs are only as secure as the connected devices.
More information on recommended practices can be found in the following document:
1MRS758860 Rev. F, Arctic Cyber Security Deployment Guideline
Support
For additional instructions and support please contact your local ABB service organization. For contact information, see www.abb.com/contactcenters.
Information about ABB’s cyber security program and capabilities can be found at www.abb.com/cybersecurity.
Notice
The information in this document is subject to change without notice, and should not be construed as a commitment by ABB.
ABB provides no warranty, express or implied, including warranties of merchantability and fitness for a particular purpose, for the information contained in this document, and assumes no responsibility for any errors that may appear in this document. In no event shall ABB or any of its suppliers be liable for direct, indirect, special, incidental or consequential damages of any nature or kind arising from the use of this document, or from the use of any hardware or software described in this document, even if ABB or its suppliers have been advised of the possibility of such damages.
This document and parts hereof must not be reproduced or copied without written permission from ABB, and the contents hereof must not be imparted to a third party nor used for any unauthorized purpose.
All rights to registrations and trademarks reside with their respective owners.
Legal Notice
All information products included in https://us-cert.cisa.gov/ics are provided "as is" for informational purposes only. The Department of Homeland Security (DHS) does not provide any warranties of any kind regarding any information contained within. DHS does not endorse any commercial product or service, referenced in this product or otherwise. Further dissemination of this product is governed by the Traffic Light Protocol (TLP) marking in the header. For more information about TLP, see https://us-cert.cisa.gov/tlp/.
Advisory Conversion Disclaimer
This CISA CSAF advisory was converted from ABB PSIRT's CSAF advisory.
Critical infrastructure sectors
Energy
Countries/areas deployed
Worldwide
Company headquarters location
Switzerland
Recommended Practices
CISA recommends users take defensive measures to minimize the exploitation risk of this vulnerability.
Recommended Practices
Minimize network exposure for all control system devices and/or systems, and ensure they are not accessible from the internet.
Recommended Practices
Locate control system networks and remote devices behind firewalls and isolate them from business networks.
Recommended Practices
When remote access is required, use more secure methods, such as Virtual Private Networks (VPNs), recognizing VPNs may have vulnerabilities and should be updated to the most recent version available. Also recognize VPN is only as secure as its connected devices.
Recommended Practices
CISA reminds organizations to perform proper impact analysis and risk assessment prior to deploying defensive measures.
Recommended Practices
CISA also provides a section for control systems security recommended practices on the ICS webpage on cisa.gov. Several CISA products detailing cyber defense best practices are available for reading and download, including Improving Industrial Control Systems Cybersecurity with Defense-in-Depth Strategies.
Recommended Practices
CISA encourages organizations to implement recommended cybersecurity strategies for proactive defense of ICS assets. Additional mitigation guidance and recommended practices are publicly available on the ICS webpage at cisa.gov in the technical information paper, ICS-TIP-12-146-01B--Targeted Cyber Intrusion Detection and Mitigation Strategies.
Recommended Practices
Organizations observing suspected malicious activity should follow established internal procedures and report findings to CISA for tracking and correlation against other incidents.
{ "document": { "acknowledgments": [ { "organization": "ABB", "summary": "reporting these vulnerabilities to CISA." } ], "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Disclosure is not limited", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://us-cert.cisa.gov/tlp/" } }, "lang": "En", "notes": [ { "category": "summary", "text": "ABB is aware of public reports of a vulnerabilities in product versions listed as affected in this advisory. An attacker who successfully exploited these vulnerabilities could cause the product to stop, make the product inacces-sible, take remote control of the product or insert and run arbitrary code.\nAs part of ABB product lifecycle policy, once a product transitions to end-of-life, we discontinue maintenance, security patches, and technical support to focus on current and future technologies. While the product will continue to function, we strongly recommend implementing mitigations defined in this document, such as using a private APN cellular network between Arctic wireless gateways and ARM600 for establishing VPN tunnels, to mitigate security risks and avoid potential vulnerabilities.\nAs part of ABB product lifecycle policy, once a product transitions to Limited state, we discontinue maintenance, security patches, and technical support to focus on current and future technologies. While the product will continue to function, we strongly recommend implementing mitigations defined in this document to mitigate security risks.", "title": "Summary" }, { "category": "general", "text": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n3.\tARM600 system is by default not dependent on the name service (DNS). If name service is not used in the system, the name service port (TCP/UDP port 53) can be blocked by a firewall.\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n5.\tFilter specific ICMP packets from external systems (ICMP type 13 and 14) by firewall for not exposing the system time. \n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n\n14.\tIn ARM600SW installations, avoid servers with AMD processors vulnerable to the following: CVE-2021-26401, CVE-2023-20569 and CVE-2023-20593.\n\n\n15.\tAvoid using AX88179_178A chipset-based USB -to-Ethernet devices.\n\n\nRefer to section General security recommendations for additional advice on how to keep your system secure.\n", "title": "Mitigating factors" }, { "category": "other", "text": "For any installation of software-related ABB products we strongly recommend the following (non-exhaustive) list of cyber security practices:\n\u2013\tIsolate special purpose networks (e.g. for automation systems) and remote devices behind firewalls and separate them from any general-purpose network (e.g. office or home networks).\n\u2013\tInstall physical controls so no unauthorized personnel can access your devices, components, peripheral equipment, and networks.\n\u2013\tNever connect programming software or computers containing programing software to any network other than the network for the devices that it is intended for.\n\u2013\tScan all data imported into your environment before use to detect potential malware infections.\n\u2013\tMinimize network exposure for all applications and endpoints to ensure that they are not accessible from the internet unless they are designed for such exposure and the intended use requires such.\n\u2013\tEnsure all nodes are always up to date in terms of installed software, operating system, and firmware patches as well as anti-virus and firewall.\n\u2013\tWhen remote access is required, use secure methods, such as Virtual Private Networks (VPNs). Recognize that VPNs may have vulnerabilities and should be updated to the most current version available. Also, understand that VPNs are only as secure as the connected devices.\nMore information on recommended practices can be found in the following document:\n1MRS758860 Rev. F, Arctic Cyber Security Deployment Guideline\n", "title": "General security recommendations" }, { "category": "other", "text": "For additional instructions and support please contact your local ABB service organization. For contact information, see www.abb.com/contactcenters.\nInformation about ABB\u2019s cyber security program and capabilities can be found at www.abb.com/cybersecurity.\n", "title": "Support" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "The information in this document is subject to change without notice, and should not be construed as a commitment by ABB.\nABB provides no warranty, express or implied, including warranties of merchantability and fitness for a particular purpose, for the information contained in this document, and assumes no responsibility for any errors that may appear in this document. In no event shall ABB or any of its suppliers be liable for direct, indirect, special, incidental or consequential damages of any nature or kind arising from the use of this document, or from the use of any hardware or software described in this document, even if ABB or its suppliers have been advised of the possibility of such damages.\nThis document and parts hereof must not be reproduced or copied without written permission from ABB, and the contents hereof must not be imparted to a third party nor used for any unauthorized purpose.\nAll rights to registrations and trademarks reside with their respective owners.\n", "title": "Notice" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "All information products included in https://us-cert.cisa.gov/ics are provided \"as is\" for informational purposes only. The Department of Homeland Security (DHS) does not provide any warranties of any kind regarding any information contained within. DHS does not endorse any commercial product or service, referenced in this product or otherwise. Further dissemination of this product is governed by the Traffic Light Protocol (TLP) marking in the header. For more information about TLP, see https://us-cert.cisa.gov/tlp/.", "title": "Legal Notice" }, { "category": "other", "text": "This CISA CSAF advisory was converted from ABB PSIRT\u0027s CSAF advisory.", "title": "Advisory Conversion Disclaimer" }, { "category": "other", "text": "Energy", "title": "Critical infrastructure sectors" }, { "category": "other", "text": "Worldwide", "title": "Countries/areas deployed" }, { "category": "other", "text": "Switzerland", "title": "Company headquarters location" }, { "category": "general", "text": "CISA recommends users take defensive measures to minimize the exploitation risk of this vulnerability.", "title": "Recommended Practices" }, { "category": "general", "text": "Minimize network exposure for all control system devices and/or systems, and ensure they are not accessible from the internet.", "title": "Recommended Practices" }, { "category": "general", "text": "Locate control system networks and remote devices behind firewalls and isolate them from business networks.", "title": "Recommended Practices" }, { "category": "general", "text": "When remote access is required, use more secure methods, such as Virtual Private Networks (VPNs), recognizing VPNs may have vulnerabilities and should be updated to the most recent version available. Also recognize VPN is only as secure as its connected devices.", "title": "Recommended Practices" }, { "category": "general", "text": "CISA reminds organizations to perform proper impact analysis and risk assessment prior to deploying defensive measures.", "title": "Recommended Practices" }, { "category": "general", "text": "CISA also provides a section for control systems security recommended practices on the ICS webpage on cisa.gov. Several CISA products detailing cyber defense best practices are available for reading and download, including Improving Industrial Control Systems Cybersecurity with Defense-in-Depth Strategies.", "title": "Recommended Practices" }, { "category": "general", "text": "CISA encourages organizations to implement recommended cybersecurity strategies for proactive defense of ICS assets. Additional mitigation guidance and recommended practices are publicly available on the ICS webpage at cisa.gov in the technical information paper, ICS-TIP-12-146-01B--Targeted Cyber Intrusion Detection and Mitigation Strategies.", "title": "Recommended Practices" }, { "category": "general", "text": "Organizations observing suspected malicious activity should follow established internal procedures and report findings to CISA for tracking and correlation against other incidents.", "title": "Recommended Practices" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "central@cisa.dhs.gov", "name": "CISA", "namespace": "https://www.cisa.gov/" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "ICS Advisory ICSA-25-105-08 JSON", "url": "https://raw.githubusercontent.com/cisagov/CSAF/develop/csaf_files/OT/white/2025/icsa-25-105-08.json" }, { "summary": "User Manual", "url": "https://library.e.abb.com/public/0498e4c0babd46aa9243aedd6f99c375/ARM600_user_758861_ENk.pdf" }, { "summary": "ABB product lifecycle policy", "url": "https://new.abb.com/service/electrification/life-cycle-management?pe_data=D42415F457244415145784545584371%7C29609824" }, { "summary": "ABB CYBERSECURITY ADVISORY - PDF version ", "url": "https://search.abb.com/library/Download.aspx?DocumentID=2NGA002579\u0026LanguageCode=en\u0026DocumentPartId=\u0026Action=Launch" }, { "summary": "1MRS758860, Rev. F Arctic, Cyber Security Deployment Guideline", "url": "https://search.abb.com/library/Download.aspx?DocumentID=1MRS758860\u0026LanguageCode=en\u0026DocumentPartId=\u0026Action=Launch" }, { "summary": "Cyber Security Deployment Guideline", "url": "https://library.e.abb.com/public/ffab1a14a42646c6adee38fc3de61dad/Arctic_csdepl_758860_ENf.pdf" }, { "category": "self", "summary": "ICS Advisory ICSA-25-105-08 - Web Version", "url": "https://www.cisa.gov/news-events/ics-advisories/icsa-25-105-08" }, { "category": "external", "summary": "Recommended Practices", "url": "https://www.cisa.gov/uscert/ics/alerts/ICS-ALERT-10-301-01" }, { "category": "external", "summary": "Recommended Practices", "url": "https://www.cisa.gov/resources-tools/resources/ics-recommended-practices" }, { "category": "external", "summary": "Recommended Practices", "url": "https://www.cisa.gov/topics/industrial-control-systems" }, { "category": "external", "summary": "Recommended Practices", "url": "https://us-cert.cisa.gov/sites/default/files/recommended_practices/NCCIC_ICS-CERT_Defense_in_Depth_2016_S508C.pdf" }, { "category": "external", "summary": "Recommended Practices", "url": "https://www.cisa.gov/sites/default/files/publications/Cybersecurity_Best_Practices_for_Industrial_Control_Systems.pdf" }, { "category": "external", "summary": "Recommended Practices", "url": "https://www.cisa.gov/uscert/ics/tips/ICS-TIP-12-146-01B" } ], "title": "ABB M2M Gateway", "tracking": { "current_release_date": "2025-04-07T10:30:00.000000Z", "generator": { "date": "2025-04-15T16:37:24.772764Z", "engine": { "name": "CISA CSAF Generator", "version": "1.0.0" } }, "id": "ICSA-25-105-08", "initial_release_date": "2025-04-07T10:30:00.000000Z", "revision_history": [ { "date": "2025-04-07T10:30:00.000000Z", "number": "1.0.0", "summary": "Initial Version" } ], "status": "final", "version": "1.0.0" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003e=4.1.2|\u003c=5.0.3", "product": { "name": "ABB M2M Gateway ARM600, firmware versions = 4.1.2 \u003c= 5.0.3", "product_id": "CSAFPID-0001" } } ], "category": "product_name", "name": "ARM600" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003e=5.0.1|\u003c=5.0.3", "product": { "name": "ABB M2M Gateway SW, software versions = 5.0.1 \u003c= 5.0.3", "product_id": "CSAFPID-0002" } } ], "category": "product_name", "name": "SW" } ], "category": "product_family", "name": "ABB M2M Gateway" } ], "category": "vendor", "name": "ABB" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-23521", "cwe": { "id": "CWE-190", "name": "Integer Overflow or Wraparound" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "Vulnerability in Git that arises from an issue with git attributes parsing. This flaw can lead to an integer overflow, which might be exploited by authenticated attackers to execute arbitrary code or cause a denial of service.", "title": "CVE description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2022-23521", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-23521" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 8.1, "environmentalSeverity": "HIGH", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 8.1, "temporalSeverity": "HIGH", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2022-23521" }, { "cve": "CVE-2022-41903", "cwe": { "id": "CWE-190", "name": "Integer Overflow or Wraparound" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "Vulnerability in Git that involves a heap overflow in the git archive and git log --format commands. This flaw can potentially lead to remote code execution (RCE) if exploited by authenticated attacker.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2022-41903", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41903" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 8.1, "environmentalSeverity": "HIGH", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 8.1, "temporalSeverity": "HIGH", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2022-41903" }, { "cve": "CVE-2023-25690", "cwe": { "id": "CWE-444", "name": "Inconsistent Interpretation of HTTP Requests (\u0027HTTP Request/Response Smuggling\u0027)" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "Vulnerability in Apache HTTP Server versions 2.4.0 through 2.4.55. It involves HTTP Request Smuggling\ndue to certain mod_proxy configurations combined with RewriteRule or ProxyPassMatch directives. This\nflaw can lead to bypassing access controls by an authenticated attacker.\n", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2023-25690", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-25690" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 8.1, "environmentalSeverity": "HIGH", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 8.1, "temporalSeverity": "HIGH", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2023-25690" }, { "cve": "CVE-2023-38408", "cwe": { "id": "CWE-428", "name": "Unquoted Search Path or Element" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "Vulnerability in the PKCS#11 feature of ssh-agent in OpenSSH versions before 9.3p2. It involves an \ninsufficiently trustworthy search path, which can lead to remote code execution if an agent is \nforwarded by authenticated user to an attacker-controlled system.\n", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD -CVE-2023-38408 ", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-38408" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 8.1, "environmentalSeverity": "HIGH", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 8.1, "temporalSeverity": "HIGH", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2023-38408" }, { "cve": "CVE-2016-10009", "cwe": { "id": "CWE-426", "name": "Untrusted Search Path" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "Untrusted search path vulnerability in ssh-agent.c in ssh-agent in OpenSSH before 7.4 allows remote\nattackers to execute arbitrary local PKCS#11 modules by leveraging control over a forwarded agent socket.\n", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2016-10009", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2016-10009" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "LOW", "baseScore": 6.3, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "LOW", "environmentalScore": 5.8, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "LOW", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 5.8, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:L/I:L/A:L/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2016-10009" }, { "cve": "CVE-2022-2526", "cwe": { "id": "CWE-416", "name": "Use After Free" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "A use-after-free vulnerability was found in system. This issue occurs due to the on_stream_io() function and dns_stream_complete() function in \u0027resolved-dns-stream.c\u0027 not incrementing the reference counting for the DnsStream object. Therefore, other functions and callbacks called can dereference the DNSStream object, causing the use-after-free when the reference is still used later, allowing authenticated user to execute arbitrary code.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2022-2526", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-2526" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 7.8, "environmentalSeverity": "HIGH", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "REASONABLE", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 7.8, "temporalSeverity": "HIGH", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:R", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2022-2526" }, { "cve": "CVE-2022-37434", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "zlib through 1.2.12 has a heap-based buffer over-read or buffer overflow in inflate in inflate.c via a large gzip header extra field, potentially allowing an authenticated attacker to reveal sensitive information or to cause a denial-of-service situation.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2022-37434", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-37434" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 8.1, "environmentalSeverity": "HIGH", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 8.1, "temporalSeverity": "HIGH", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2022-37434" }, { "cve": "CVE-2023-20032", "cwe": { "id": "CWE-120", "name": "Buffer Copy without Checking Size of Input (\u0027Classic Buffer Overflow\u0027)" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability in the HFS+ partition file parser of ClamAV versions 1.0.0 and earlier, 0.105.1 and earlier, and 0.103.7 and earlier could allow an unauthenticated, remote attacker to execute arbitrary code. This vulnerability is due to a missing buffer size check that may result in a heap buffer overflow write. An authenticated attacker could exploit this vulnerability by submitting a crafted HFS+ partition file to be scanned by ClamAV on an affected device.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2023-20032", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-20032" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 7.2, "environmentalSeverity": "HIGH", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 7.2, "temporalSeverity": "HIGH", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2023-20032" }, { "cve": "CVE-2022-38177", "cwe": { "id": "CWE-401", "name": "Missing Release of Memory after Effective Lifetime" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "By spoofing the target resolver with responses that have a malformed ECDSA signature, an attacker can trigger a small memory leak. It is possible to gradually erode available memory to the point where named crashes for lack of resources.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD- CVE-2022-38177", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-38177" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "\nMitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n3.\tARM600 system is by default not dependent on the name service (DNS). If name service is not used in the system, the name service port (TCP/UDP port 53) can be blocked by a firewall.\n\n\nRefer to section General security recommendations for additional advice on how to keep your system secure.\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.5, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "NONE", "environmentalScore": 6.9, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "NONE", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 6.9, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2022-38177" }, { "cve": "CVE-2022-38178", "cwe": { "id": "CWE-401", "name": "Missing Release of Memory after Effective Lifetime" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "By spoofing the target resolver with responses that have a malformed EdDSA signature, an attacker can trigger a small memory leak. It is possible to gradually erode available memory to the point where named crashes for lack of resources.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD -CVE-2022-38178", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-38178" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "\nMitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n3.\tARM600 system is by default not dependent on the name service (DNS). If name service is not used in the system, the name service port (TCP/UDP port 53) can be blocked by a firewall.\n\n\nRefer to section General security recommendations for additional advice on how to keep your system secure.\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.5, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "NONE", "environmentalScore": 6.9, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "NONE", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 6.9, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2022-38178" }, { "cve": "CVE-2023-2828", "cwe": { "id": "CWE-770", "name": "Allocation of Resources Without Limits or Throttling" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "The vulnerability allows the configured max-cache-size limit to be significantly exceeded by querying the resolver for specific RRsets in a certain order. This can lead to a denial-of-service condition by ex-hausting all available memory on the host running named service.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD- CVE-2023-2828", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-2828" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "\nMitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n3.\tARM600 system is by default not dependent on the name service (DNS). If name service is not used in the system, the name service port (TCP/UDP port 53) can be blocked by a firewall.\n\n\nRefer to section General security recommendations for additional advice on how to keep your system secure.\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 6.5, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "NONE", "environmentalScore": 6, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 6, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2023-2828" }, { "cve": "CVE-2023-3341", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "The vulnerability involves the recursive processing of control channel messages sent to named, which can exhaust stack memory and cause named to terminate unexpectedly. Exploiting this flaw requires only network access to the control channel\u0027s configured TCP port, without needing a valid RNDC key.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2023-3341", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-3341" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "\nMitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n3.\tARM600 system is by default not dependent on the name service (DNS). If name service is not used in the system, the name service port (TCP/UDP port 53) can be blocked by a firewall.\n\n\nRefer to section General security recommendations for additional advice on how to keep your system secure.\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.5, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "NONE", "environmentalScore": 6.9, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "NONE", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 6.9, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2023-3341" }, { "cve": "CVE-2022-41974", "cwe": { "id": "CWE-269", "name": "Improper Privilege Management" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "Local users able to write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the mul-tipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD -CVE-2022-41974", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-41974" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 7.2, "environmentalSeverity": "HIGH", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 7.2, "temporalSeverity": "HIGH", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2022-41974" }, { "cve": "CVE-2022-40674", "cwe": { "id": "CWE-416", "name": "Use After Free" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "Local users can write to UNIX domain sockets can bypass access controls and manipulate the multipath setup. This can lead to local privilege escalation to root. This occurs because an attacker can repeat a keyword, which is mishandled because arithmetic ADD is used instead of bitwise OR.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2022-40674", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-40674" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "HIGH", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.5, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 6.9, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 6.9, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2022-40674" }, { "cve": "CVE-2023-25652", "cwe": { "id": "CWE-22", "name": "Improper Limitation of a Pathname to a Restricted Directory (\u0027Path Traversal\u0027)" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "By feeding specially crafted input as authenticated attacker to `git apply --reject`, a path outside the working tree can be overwritten with partially controlled contents, leading to potential arbitrary code execution.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD- CVE-2023-25652", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-25652" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "NONE", "baseScore": 7.5, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "NONE", "environmentalScore": 6.9, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "NONE", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 6.9, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:H/A:N/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2023-25652" }, { "cve": "CVE-2023-29007", "cwe": { "id": "CWE-74", "name": "Improper Neutralization of Special Elements in Output Used by a Downstream Component (\u0027Injection\u0027)" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "A specially crafted `.gitmodules` file with submodule URLs that are longer than 1024 characters can used to exploit a bug in `config.c::git_config_copy_or_rename_section_in_file()`. This bug can be used to inject arbitrary configuration into a user\u0027s `$GIT_DIR/config` when attempting to remove the con-figuration section associated with that submodule. When the attacker injects configuration values which specify executables to run (such as `core.pager`, `core.editor`, `core.sshCommand`, etc.) this can lead to a remote code execution.", "title": "CVE Decsription" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD- CVE-2023-29007", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-29007" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.3, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 6.7, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 6.7, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "REQUIRED", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2023-29007" }, { "cve": "CVE-2022-2964", "cwe": { "id": "CWE-119", "name": "Improper Restriction of Operations within the Bounds of a Memory Buffer" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "A flaw was found in the Linux kernel\u2019s driver for the ASIX AX88179_178A-based USB 2.0/3.0 Gigabit Ethernet Devices. The vulnerability contains multiple out-of-bounds reads and possible out-of-bounds writes.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2022-2964", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-2964" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n\n15.\tAvoid using AX88179_178A chipset-based USB -to-Ethernet devices.\n\n\n\nRefer to section General security recommendations for additional advice on how to keep your system secure.", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.3, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 6.7, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 6.7, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "REQUIRED", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2022-2964" }, { "cve": "CVE-2021-26401", "cwe": { "id": "CWE-119", "name": "Improper Restriction of Operations within the Bounds of a Memory Buffer" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "Flaw in certain AMD EPYC, Ryzen, Threadripper and Athlon processors considering LONGJMP assembly command. This could lead to arbitrary code execution. Note: ARM600 servers include Intel processors, but there may be ARM600 SW installations running in AMD processor environments.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2021-26401", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2021-26401" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n\n14.\tIn ARM600SW installations, avoid servers with AMD processors vulnerable to the following: CVE-2021-26401, CVE-2023-20569 and CVE-2023-20593.\n\nRefer to section General security recommendations for additional advice on how to keep your system secure.\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "HIGH", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "NONE", "baseScore": 5.6, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 5.2, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "CHANGED", "temporalScore": 5.2, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:H/PR:L/UI:N/S:C/C:H/I:N/A:N/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2021-26401" }, { "cve": "CVE-2022-4378", "cwe": { "id": "CWE-131", "name": "Incorrect Calculation of Buffer Size" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "A stack overflow flaw was found in the Linux kernel\u0027s SYSCTL subsystem in how an authenticated user changes certain kernel parameters and variables. This flaw allows a local user to crash or potentially escalate their privileges on the system.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD- CVE-2022-4378", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-4378" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 7.2, "environmentalSeverity": "HIGH", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 7.2, "temporalSeverity": "HIGH", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2022-4378" }, { "cve": "CVE-2022-42703", "cwe": { "id": "CWE-416", "name": "Use After Free" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "mm/rmap.c in the Linux kernel before 5.19.7 has a use-after-free related to leaf anon_vma double re-use. This could lead to a system crash or elevation of privileges.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2022-42703", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-42703" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 4.4, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "NONE", "environmentalScore": 4.1, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "HIGH", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 4.1, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:H/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2022-42703" }, { "cve": "CVE-2022-3564", "cwe": { "id": "CWE-362", "name": "Concurrent Execution using Shared Resource with Improper Synchronization (\u0027Race Condition\u0027)" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "A vulnerability classified as critical was found in Linux Kernel. Affected by this vulnerability is the function l2cap_reassemble_sdu of the file net/bluetooth/l2cap_core.c of the component Bluetooth. The manipulation leads to use after free. This could cause leaking of data or Denial of Service (DoS) conditions.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - cve-2022-3564", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/cve-2022-3564" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "HIGH", "attackVector": "ADJACENT_NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 6.8, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 6.3, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 6.3, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "REQUIRED", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:A/AC:H/PR:L/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2022-3564" }, { "cve": "CVE-2023-32233", "cwe": { "id": "CWE-416", "name": "Use After Free" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "In the Linux kernel through 6.3.1, a use-after-free in Netfilter nf_tables when processing batch requests can be abused to perform arbitrary read and write operations on kernel memory. This could lead to an unprivileged local user gaining root access.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2023-32233", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-32233" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 7.2, "environmentalSeverity": "HIGH", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 7.2, "temporalSeverity": "HIGH", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2023-32233" }, { "cve": "CVE-2023-35001", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "Kernel nftables Out-Of-Bounds Read/Write Vulnerability; nft_byteorder poorly handled vm register contents when CAP_NET_ADMIN is in any user or network namespace. This vulnerability could lead to local user privilege escalation.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2023-35001", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-35001" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 7.2, "environmentalSeverity": "HIGH", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 7.2, "temporalSeverity": "HIGH", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2023-35001" }, { "cve": "CVE-2023-3609", "cwe": { "id": "CWE-416", "name": "Use After Free" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "A use-after-free vulnerability in the Linux kernel\u0027s net/sched: cls_u32 component can be exploited to achieve local user privilege escalation.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2023-3609", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-3609" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 7.2, "environmentalSeverity": "HIGH", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 7.2, "temporalSeverity": "HIGH", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2023-3609" }, { "cve": "CVE-2023-42753", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "A missing netfilter macro could lead to a miscalculation of the `h-\u003enets` array offset, providing attack-ers with the primitive to arbitrarily increment/decrement a memory buffer out-of-bounds. This vulnerability may allow a local user to crash the system or potentially escalate their privileges.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2023-42753", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-42753" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 7.2, "environmentalSeverity": "HIGH", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 7.2, "temporalSeverity": "HIGH", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2023-42753" }, { "cve": "CVE-2022-42898", "cwe": { "id": "CWE-190", "name": "Integer Overflow or Wraparound" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "PAC parsing in krb5 has integer overflows that may lead to denial of service.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - cve-2022-42898", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/cve-2022-42898" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 7.3, "environmentalSeverity": "HIGH", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 7.3, "temporalSeverity": "HIGH", "userInteraction": "REQUIRED", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2022-42898" }, { "cve": "CVE-2020-22218", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "An issue was discovered in function _libssh2_packet_add in libssh2 that allows attackers to access out of bounds memory. This could lead to a system crash by authenticated attacker.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD- CVE-2020-22218", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2020-22218" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 6.5, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "NONE", "environmentalScore": 6, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 6, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2020-22218" }, { "cve": "CVE-2023-0286", "cwe": { "id": "CWE-843", "name": "Access of Resource Using Incompatible Type (\u0027Type Confusion\u0027)" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "X.400 addresses were parsed as an ASN1_STRING but the public structure definition for GENERAL_NAME incorrectly specified the type of the x400Address field as ASN1_TYPE. When CRL checking is enabled, this vulnerability may allow an attacker to pass arbitrary pointers to a memcmp call, enabling them to read memory contents or enact a denial of service.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD- CVE-2023-0286", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-0286" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "HIGH", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 6.4, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 5.9, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 5.9, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "REQUIRED", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:L/UI:R/S:U/C:H/I:N/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2023-0286" }, { "cve": "CVE-2023-24329", "cwe": { "id": "CWE-20", "name": "Improper Input Validation" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "An issue in the urllib.parse component of Python allows attackers to bypass blocklisting methods by supplying a URL that starts with blank characters. Successful exploitation of this vulnerability could lead to addition or modification of data by an authenticated attacker.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2023-24329", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-24329" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "NONE", "baseScore": 6.5, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "NONE", "environmentalScore": 6, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 6, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:N/I:H/A:N/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2023-24329" }, { "cve": "CVE-2022-29154", "cwe": { "id": "CWE-20", "name": "Improper Input Validation" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "Remote arbitrary files write inside the directories of connecting peers. A malicious rsync server can overwrite arbitrary files in the rsync client target directory and subdirectories.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD- CVE-2022-29154", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-29154" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "HIGH", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 6.8, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "NONE", "environmentalScore": 6.3, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 6.3, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:L/UI:N/S:U/C:N/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2022-29154" }, { "cve": "CVE-2023-22809", "cwe": { "id": "CWE-269", "name": "Improper Privilege Management" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "The sudoedit (aka -e) feature mishandles extra arguments passed in the user-provided environment variables (SUDO_EDITOR, VISUAL, and EDITOR), allowing a local attacker to append arbitrary entries to the list of files to process. This could lead to privilege escalation.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2023-22809", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-22809" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 7.2, "environmentalSeverity": "HIGH", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 7.2, "temporalSeverity": "HIGH", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2023-22809" }, { "cve": "CVE-2022-25147", "cwe": { "id": "CWE-190", "name": "Integer Overflow or Wraparound" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "Apache portable runtime utility issue may allow a malicious attacker to cause an out-of-bounds write due to an integer overflow when encoding/decoding a very long string using the base64 family of functions. This could lead to modification of data or denial of service.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2022-25147", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-25147" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "LOW", "baseScore": 6.5, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "NONE", "environmentalScore": 6, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "LOW", "privilegesRequired": "NONE", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 6, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:L/A:L/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2022-25147" }, { "cve": "CVE-2021-25220", "cwe": { "id": "CWE-444", "name": "Inconsistent Interpretation of HTTP Requests (\u0027HTTP Request/Response Smuggling\u0027)" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "When using forwarders, bogus NS records supplied by, or via, those forwarders may be cached and used by named if it needs to recurse for any reason, causing it to obtain and pass on potentially incor-rect answers. This could cause DNS cache poisoning that could potentially lead to a denial of service and information disclosure by an authenticated attacker.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD- CVE-2021-25220", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2021-25220" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "\nMitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n3.\tARM600 system is by default not dependent on the name service (DNS). If name service is not used in the system, the name service port (TCP/UDP port 53) can be blocked by a firewall.\n\n\nRefer to section General security recommendations for additional advice on how to keep your system secure.\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "NONE", "baseScore": 6.8, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "NONE", "environmentalScore": 6.3, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "HIGH", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "CHANGED", "temporalScore": 6.3, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:N/S:C/C:N/I:H/A:N/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2021-25220" }, { "cve": "CVE-2022-2795", "cwe": { "id": "CWE-400", "name": "Uncontrolled Resource Consumption" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "Processing large delegations may severely degrade resolver performance effectively denying legitimate clients access to the DNS resolution service. This could cause a denial-of-service conditions.", "title": "CVE Descritpion" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2022-2795", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-2795" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "\nMitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n3.\tARM600 system is by default not dependent on the name service (DNS). If name service is not used in the system, the name service port (TCP/UDP port 53) can be blocked by a firewall.\n\n\nRefer to section General security recommendations for additional advice on how to keep your system secure.\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "LOW", "baseScore": 2.7, "baseSeverity": "LOW", "confidentialityImpact": "NONE", "environmentalScore": 2.5, "environmentalSeverity": "LOW", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "HIGH", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 2.5, "temporalSeverity": "LOW", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:L/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2022-2795" }, { "cve": "CVE-2022-43750", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "drivers/usb/mon/mon_bin.c in usbmon in the Linux kernel allows a user-space client to corrupt the monitor\u0027s internal memory. This could lead to denial-of-service or information disclosure conditions by an authenticated attacker.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD- CVE-2022-43750", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-43750" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 6.7, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 6.2, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "HIGH", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 6.2, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:H/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2022-43750" }, { "cve": "CVE-2023-20569", "cwe": { "id": "CWE-203", "name": "Observable Discrepancy" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "Return Address Predictor vulnerability leading to information disclosure in certain AMD processors. This may result in speculative execution at an attacker-controlled\u202faddress, potentially leading to information disclosure. Note: ARM600 servers utilize Intel processors, but there may be ARM600 SW installations running in AMD processor environments.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD- CVE-2023-20569", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-20569" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n\n14.\tIn ARM600SW installations, avoid servers with AMD processors vulnerable to the following: CVE-2021-26401, CVE-2023-20569 and CVE-2023-20593.\n\nRefer to section General security recommendations for additional advice on how to keep your system secure.\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "HIGH", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "NONE", "baseScore": 4.7, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 4.3, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 4.3, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:H/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2023-20569" }, { "cve": "CVE-2023-20593", "cwe": { "id": "CWE-209", "name": "Generation of Error Message Containing Sensitive Information" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "Cross-Process Information Leak in certain AMD processors. This could lead to an attacker potentially accessing confidential information. Note: ARM600 servers utilize Intel processors, but there may be ARM600 SW installations running in AMD processor environments.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-2023-20593", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-20593" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "NONE", "baseScore": 5.5, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalScore": 5.1, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "LOW", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 5.1, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2023-20593" }, { "cve": "CVE-2023-40217", "cwe": { "id": "CWE-287", "name": "Improper Authentication" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "If a TLS server side socket is created, receives data, and then closes quickly, there\u0027s a brief window where the SSLSocket instance detects it as \"not connected\" and won\u0027t initiate a handshake. Buffered data remains readable but unauthenticated if client certificate authentication is expected. This data is limited to the buffer size. An unauthenticated attacker could exploit this vulnerability for revealing sensitive information from the server.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD- CVE-2023-40217", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-40217" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "NONE", "baseScore": 5.3, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "LOW", "environmentalScore": 4.9, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "NONE", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 4.9, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:L/I:N/A:N/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2023-40217" }, { "cve": "CVE-2023-48795", "cwe": { "id": "CWE-354", "name": "Improper Validation of Integrity Check Value" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "Remote attackers may bypass integrity checks such that some packets are omitted (from the extension negotiation message), and a client and server may consequently end up with a connection for which some security features have been downgraded or disabled, aka a Terrapin attack.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD- CVE-2023-48795", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-48795" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "HIGH", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "NONE", "baseScore": 5.9, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "NONE", "environmentalScore": 5.4, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "NONE", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 5.4, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:H/A:N/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2023-48795" }, { "cve": "CVE-2013-0169", "cwe": { "id": "CWE-326", "name": "Inadequate Encryption Strength" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "TLS protocol version 1.1 and 1.2 and the DTLS protocol 1.0 and 1.2 do not properly consider timing side-channel attacks on a MAC check requirement during the processing of malformed CBC padding, which allows remote attackers to conduct distinguishing attacks and plaintext-recovery attacks via statistical analysis of timing data for crafted packets, aka the \"Lucky Thirteen\" issue.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD- CVE-2013-0169", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2013-0169" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "HIGH", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "NONE", "baseScore": 6.5, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "LOW", "environmentalScore": 6, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "NONE", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 6, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:N/S:U/C:L/I:H/A:N/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2013-0169" }, { "cve": "CVE-2012-4929", "cwe": { "id": "CWE-212", "name": "Improper Removal of Sensitive Information Before Storage or Transfer" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "The TLS protocol 1.2 and earlier can encrypt compressed data without properly obfuscating the length of the unencrypted data, which allows man-in-the-middle attackers to obtain plaintext HTTP headers by observing length differences during a series of guesses in which a string in an HTTP request potentially matches an unknown string in an HTTP header, aka a \"CRIME\" attack.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD-CVE-2012-4929", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2012-4929" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "Mitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n1.\tObtain a cellular private access point (APN). A dedicated private cellular access point and respective SIM card subscriptions can be requested from your cellular service provider. This service doesn\u2019t expose the traffic between remote sites and main site to the internet but rather uses cellular operator\u2019s private wide area network (WAN). Therefore, the ARM600 wouldn\u2019t need open ports to the internet.\n\n2.\tAvoid exposing any system component to the internet. If, however, the ARM600 is exposed to the internet, only the VPN port should be opened towards the internet (e.g., Patrol management connections can be configured to use VPN tunnel and remote administration connections can be implemented by using OpenVPN PC-client).\n\n4.\tPerform firewall configuration by the \"allowlisting\" principle, i.e., explicitly allowing only the required ports and protocols and blocking any other traffic.\n\n\n6.\tIf the internet is used as a WAN media for carrying VPN tunnels, use Demilitarized Zone (DMZ) for terminating connections from the internet (i.e., the remote connections should terminate to the DMZ network, which would be segregated from other networks by a firewall. The ARM600 server would be located into this DMZ).\n\n7.\tChange the default user credentials of ARM600 and Arctic wireless gateways into non-defaults and use complex non-guessable passwords with special characters. Do not reuse passwords within the system.\n\n\n8.\tUse administrator (i.e., root user) privileges only when required by the task.\n\n\n9.\tSupporting systems, such as PCs used for configuration, should be frequently updated. If possible, use dedicated site PCs for upgrading and engineering purposes. At minimum, PCs should be investigated by running a full virus scan with recently updated signature files before introducing the PC to the OT system. \n\nAny data, such as device configurations and firmware update files transferred to the Arctic system should be virus scanned prior to transferring.\n\n\n10.\tIntroduce a backup policy, which will ensure periodical backups and backup revision numbering. Consider the following:\na.\tCheck that the entire system has backups available from all applicable parts.\nb.\tStore the backups in a safe place (e.g. in an encrypted storage), restricted by role-based access control mechanisms.\nc.\tEnsure the security of the configuration PCs that may have local copies of device configurations.\nd.\tValidate the backups to make sure that they\u2019re working.\n\n\n11.\tFollow cyber security best practices for installation, operation, and decommissioning as described in the product\u2019s Cyber Security Deployment Guideline and User Manual.\n\n\n12.\tUse continuous monitoring (e.g., intrusion detection/prevention tools) to detect anomalies in the system\n\n\n13.\tConsider hardening the system according to the following:\na.\tRemove any unnecessary communication links in the system.\nb.\tIf possible, close unused physical ports.\nc.\tOpen only the necessary TCP/UDP ports in the configuration.\nd.\tRemove all unnecessary user accounts.\ne.\tRestrict traffic by firewall.\nf.\tAllow the traffic only from/to necessary hosts\u0027 IP addresses (i.e., define both source and destination in the firewall rules, where possible).\ng.\tDefine client IP address as allowed address in SCADA communication protocols, if such configuration is supported.\nh.\tRemove or deactivate all unused processes, communication ports and services, where possible.\ni.\tUse physical access controls to the system installations (e.g., to server rooms and device cabinets). \n\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "HIGH", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "NONE", "baseScore": 3.7, "baseSeverity": "LOW", "confidentialityImpact": "LOW", "environmentalScore": 3.4, "environmentalSeverity": "LOW", "exploitCodeMaturity": "PROOF_OF_CONCEPT", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "NONE", "remediationLevel": "WORKAROUND", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 3.4, "temporalSeverity": "LOW", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:N/S:U/C:L/I:N/A:N/E:P/RL:W/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-2012-4929" }, { "cve": "CVE-1999-0524", "cwe": { "id": "CWE-200", "name": "Exposure of Sensitive Information to an Unauthorized Actor" }, "notes": [ { "category": "description", "text": "The \u201cICMP Timestamp Request Remote Date Disclosure\u201d vulnerability involves the use of ICMP (internet Control Message Protocol) to request and receive timestamp information from a target system.", "title": "CVE Description" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] }, "references": [ { "category": "external", "summary": "NVD - CVE-1999-0524", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-1999-0524" } ], "remediations": [ { "category": "mitigation", "details": "\nMitigating factors describe conditions and circumstances that make an attack that exploits the vulnerability difficult or less likely to succeed. The following mitigations are recommended.\n\n5.\tFilter specific ICMP packets from external systems (ICMP type 13 and 14) by firewall for not exposing the system time.\n\nRefer to section General security recommendations for additional advice on how to keep your system secure.\n", "product_ids": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "NONE", "baseScore": 5.3, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "LOW", "environmentalScore": 5, "environmentalSeverity": "MEDIUM", "exploitCodeMaturity": "FUNCTIONAL", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "NONE", "remediationLevel": "TEMPORARY_FIX", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 5, "temporalSeverity": "MEDIUM", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:L/I:N/A:N/E:F/RL:T/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-0001", "CSAFPID-0002" ] } ], "title": "CVE-1999-0524" } ] }
Loading…
Loading…
Sightings
Author | Source | Type | Date |
---|
Nomenclature
- Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
- Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
- Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
- Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
- Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
- Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
- Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.
Loading…