wid-sec-w-2023-1737
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2023-07-12 22:00
Modified
2023-07-12 22:00
Summary
Juniper Patchday Juli 2023

Notes

Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
JUNOS ist das "Juniper Network Operating System", das in Juniper Appliances verwendet wird. SRX Series Services Gateways ist ein Next-Generation Anti-Threat Firewall von Juniper. Die Juniper MX-Serie ist eine Produktfamilie von Routern. Die Switches der QFX-Serie von Juniper sichern und automatisieren Netzwerke in Rechenzentren.
Angriff
Ein Angreifer aus dem angrenzenden Netzwerk oder ein entfernter anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper Produkten ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.
Betroffene Betriebssysteme
- BIOS/Firmware



{
   document: {
      aggregate_severity: {
         text: "hoch",
      },
      category: "csaf_base",
      csaf_version: "2.0",
      distribution: {
         tlp: {
            label: "WHITE",
            url: "https://www.first.org/tlp/",
         },
      },
      lang: "de-DE",
      notes: [
         {
            category: "legal_disclaimer",
            text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.",
         },
         {
            category: "description",
            text: "JUNOS ist das \"Juniper Network Operating System\", das in Juniper Appliances verwendet wird.\r\nSRX Series Services Gateways ist ein Next-Generation Anti-Threat Firewall von Juniper.\r\nDie Juniper MX-Serie ist eine Produktfamilie von Routern.\r\nDie Switches der QFX-Serie von Juniper sichern und automatisieren Netzwerke in Rechenzentren.",
            title: "Produktbeschreibung",
         },
         {
            category: "summary",
            text: "Ein Angreifer aus dem angrenzenden Netzwerk oder ein entfernter anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Juniper Produkten ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            title: "Angriff",
         },
         {
            category: "general",
            text: "- BIOS/Firmware",
            title: "Betroffene Betriebssysteme",
         },
      ],
      publisher: {
         category: "other",
         contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de",
         name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik",
         namespace: "https://www.bsi.bund.de",
      },
      references: [
         {
            category: "self",
            summary: "WID-SEC-W-2023-1737 - CSAF Version",
            url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-1737.json",
         },
         {
            category: "self",
            summary: "WID-SEC-2023-1737 - Portal Version",
            url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-1737",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12",
            url: "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=JSA71656",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12",
            url: "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=JSA71659",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12",
            url: "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=JSA71653",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12",
            url: "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=JSA71650",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12",
            url: "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=JSA71660",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12",
            url: "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=JSA71655",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12",
            url: "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=JSA71647",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12",
            url: "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=JSA71643",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12",
            url: "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=JSA71642",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12",
            url: "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=JSA71651",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12",
            url: "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=JSA71640",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12",
            url: "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=JSA71661",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12",
            url: "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=JSA71639",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12",
            url: "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=JSA71662",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12",
            url: "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=JSA71645",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12",
            url: "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=JSA71641",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Juniper Security Advisory vom 2023-07-12",
            url: "https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=JSA71636",
         },
      ],
      source_lang: "en-US",
      title: "Juniper Patchday Juli 2023",
      tracking: {
         current_release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         generator: {
            date: "2024-08-15T17:55:25.536+00:00",
            engine: {
               name: "BSI-WID",
               version: "1.3.5",
            },
         },
         id: "WID-SEC-W-2023-1737",
         initial_release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         revision_history: [
            {
               date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
               number: "1",
               summary: "Initiale Fassung",
            },
         ],
         status: "final",
         version: "1",
      },
   },
   product_tree: {
      branches: [
         {
            branches: [
               {
                  branches: [
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper JUNOS",
                        product: {
                           name: "Juniper JUNOS",
                           product_id: "5930",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:juniper:junos:-",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper JUNOS Evolved",
                        product: {
                           name: "Juniper JUNOS Evolved",
                           product_id: "T018886",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:juniper:junos:evolved",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper JUNOS PTX10001-36MR",
                        product: {
                           name: "Juniper JUNOS PTX10001-36MR",
                           product_id: "T028577",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:juniper:junos:ptx10001-36mr",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper JUNOS PTX10004",
                        product: {
                           name: "Juniper JUNOS PTX10004",
                           product_id: "T028578",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:juniper:junos:ptx10004",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper JUNOS PTX10008",
                        product: {
                           name: "Juniper JUNOS PTX10008",
                           product_id: "T028579",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:juniper:junos:ptx10008",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper JUNOS PTX10016",
                        product: {
                           name: "Juniper JUNOS PTX10016",
                           product_id: "T028580",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:juniper:junos:ptx10016",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper JUNOS Contrail Cloud",
                        product: {
                           name: "Juniper JUNOS Contrail Cloud",
                           product_id: "T028581",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:juniper:junos:contrail_cloud",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper JUNOS Space",
                        product: {
                           name: "Juniper JUNOS Space",
                           product_id: "T028582",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:juniper:junos:space",
                           },
                        },
                     },
                  ],
                  category: "product_name",
                  name: "JUNOS",
               },
               {
                  category: "product_name",
                  name: "Juniper MX Series",
                  product: {
                     name: "Juniper MX Series",
                     product_id: "918766",
                     product_identification_helper: {
                        cpe: "cpe:/h:juniper:mx:-",
                     },
                  },
               },
               {
                  category: "product_name",
                  name: "Juniper QFX Series 10000",
                  product: {
                     name: "Juniper QFX Series 10000",
                     product_id: "T027256",
                     product_identification_helper: {
                        cpe: "cpe:/h:juniper:qfx:qfx10000",
                     },
                  },
               },
               {
                  branches: [
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper SRX Series",
                        product: {
                           name: "Juniper SRX Series",
                           product_id: "T008011",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/h:juniper:srx_service_gateways:-",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper SRX Series 5000",
                        product: {
                           name: "Juniper SRX Series 5000",
                           product_id: "T025822",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/h:juniper:srx_service_gateways:5000",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Juniper SRX Series 4600",
                        product: {
                           name: "Juniper SRX Series 4600",
                           product_id: "T028576",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/h:juniper:srx_service_gateways:4600",
                           },
                        },
                     },
                  ],
                  category: "product_name",
                  name: "SRX Series",
               },
            ],
            category: "vendor",
            name: "Juniper",
         },
      ],
   },
   vulnerabilities: [
      {
         cve: "CVE-2023-36850",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-36850",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-36849",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-36849",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-36848",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-36848",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-36840",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-36840",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-36838",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-36838",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-36836",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-36836",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-36835",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-36835",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-36834",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-36834",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-36833",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-36833",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-36832",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-36832",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-36831",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-36831",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-28985",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-28985",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-4378",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-4378",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-42898",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-42898",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-42703",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-42703",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-41974",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-41974",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-38023",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-38023",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-3276",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-3276",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-31629",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-31629",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-31628",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-31628",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-31627",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-31627",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-31626",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-31626",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-31625",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-31625",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-30123",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-30123",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-29901",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-29901",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-29900",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-29900",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-2964",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-2964",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-2795",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-2795",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-26373",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-26373",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-2588",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-2588",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-23825",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-23825",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-40085",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-40085",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-26401",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-26401",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-25220",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-25220",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-21708",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-21708",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-21707",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-21707",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-21705",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-21705",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-21704",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-21704",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-21703",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-21703",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-21702",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-21702",
      },
      {
         cve: "CVE-2020-7071",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2020-7071",
      },
      {
         cve: "CVE-2020-13946",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2020-13946",
      },
      {
         cve: "CVE-2020-13817",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2020-13817",
      },
      {
         cve: "CVE-2020-11868",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2020-11868",
      },
      {
         cve: "CVE-2019-11358",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2019-11358",
      },
      {
         cve: "CVE-2017-7655",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2017-7655",
      },
      {
         cve: "CVE-2017-7654",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2017-7654",
      },
      {
         cve: "CVE-2017-7653",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es existieren mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, JUNOS Evolved, sowie JUNOS Space und zugehörigen Produkten. Dazu zählen SRX, MX, PTX, QFX, Contrail Cloud und mehrere Produkten von Drittanbietern wie PHP, jQuery, Openstack, sowie AMD- und Intel-Prozessoren. Sie werden u. a. durch unsachgemäße Überprüfungen, Out-of-Bounds-Read, unsachgemäße Validierungen, Use-after-free-Fehler und die Verwendung einer nicht initialisierten Ressource verursacht. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen und seine Privilegien zu erweitern.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T028581",
               "T028582",
               "T028580",
               "918766",
               "T018886",
               "T025822",
               "5930",
               "T028578",
               "T028579",
               "T027256",
               "T028576",
               "T028577",
               "T008011",
            ],
         },
         release_date: "2023-07-12T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2017-7653",
      },
   ],
}


Log in or create an account to share your comment.

Security Advisory comment format.

This schema specifies the format of a comment related to a security advisory.

UUIDv4 of the comment
UUIDv4 of the Vulnerability-Lookup instance
When the comment was created originally
When the comment was last updated
Title of the comment
Description of the comment
The identifier of the vulnerability (CVE ID, GHSA-ID, PYSEC ID, etc.).



Tags
Taxonomy of the tags.


Loading…

Loading…

Loading…

Sightings

Author Source Type Date

Nomenclature

  • Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
  • Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
  • Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
  • Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
  • Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
  • Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
  • Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.