Action not permitted
Modal body text goes here.
Modal Title
Modal Body
CVE-2024-47908 (GCVE-0-2024-47908)
Vulnerability from cvelistv5
- CWE-78 - Improper Neutralization of Special Elements used in an OS Command ('OS Command Injection')
Vendor | Product | Version | ||
---|---|---|---|---|
Ivanti | Cloud Services Application |
Patch: 5.0.5 |
{ "containers": { "adp": [ { "metrics": [ { "other": { "content": { "id": "CVE-2024-47908", "options": [ { "Exploitation": "none" }, { "Automatable": "no" }, { "Technical Impact": "total" } ], "role": "CISA Coordinator", "timestamp": "2025-02-12T00:00:00+00:00", "version": "2.0.3" }, "type": "ssvc" } } ], "providerMetadata": { "dateUpdated": "2025-02-13T04:55:12.278Z", "orgId": "134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0", "shortName": "CISA-ADP" }, "title": "CISA ADP Vulnrichment" } ], "cna": { "affected": [ { "defaultStatus": "affected", "product": "Cloud Services Application", "vendor": "Ivanti", "versions": [ { "status": "unaffected", "version": "5.0.5", "versionType": "custom" } ] } ], "descriptions": [ { "lang": "en", "supportingMedia": [ { "base64": false, "type": "text/html", "value": "\u003cspan style=\"background-color: rgb(255, 255, 255);\"\u003eOS command injection in the admin web console of Ivanti CSA before version 5.0.5\u003c/span\u003e \u003cspan style=\"background-color: transparent;\"\u003eallows a \u003c/span\u003e\u003cspan style=\"background-color: rgb(255, 255, 255);\"\u003eremote authenticated attacker with admin privileges to achieve remote code execution.\u003c/span\u003e\u003cspan style=\"background-color: rgb(255, 255, 255);\"\u003e\u0026nbsp;\u003c/span\u003e" } ], "value": "OS command injection in the admin web console of Ivanti CSA before version 5.0.5 allows a remote authenticated attacker with admin privileges to achieve remote code execution." } ], "impacts": [ { "capecId": "CAPEC-88", "descriptions": [ { "lang": "en", "value": "CAPEC-88 OS Command Injection" } ] } ], "metrics": [ { "cvssV3_1": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 9.1, "baseSeverity": "CRITICAL", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "HIGH", "scope": "CHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:N/S:C/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "format": "CVSS", "scenarios": [ { "lang": "en", "value": "GENERAL" } ] } ], "problemTypes": [ { "descriptions": [ { "cweId": "CWE-78", "description": "CWE-78 Improper Neutralization of Special Elements used in an OS Command (\u0027OS Command Injection\u0027)", "lang": "en", "type": "CWE" } ] } ], "providerMetadata": { "dateUpdated": "2025-02-11T15:18:49.425Z", "orgId": "3c1d8aa1-5a33-4ea4-8992-aadd6440af75", "shortName": "ivanti" }, "references": [ { "url": "https://forums.ivanti.com/s/article/Security-Advisory-Ivanti-Cloud-Services-Application-CSA-CVE-2024-47908-CVE-2024-11771" } ], "source": { "discovery": "UNKNOWN" }, "x_generator": { "engine": "Vulnogram 0.2.0" } } }, "cveMetadata": { "assignerOrgId": "3c1d8aa1-5a33-4ea4-8992-aadd6440af75", "assignerShortName": "ivanti", "cveId": "CVE-2024-47908", "datePublished": "2025-02-11T15:18:49.425Z", "dateReserved": "2024-10-04T19:25:07.890Z", "dateUpdated": "2025-02-13T04:55:12.278Z", "state": "PUBLISHED" }, "dataType": "CVE_RECORD", "dataVersion": "5.1", "vulnerability-lookup:meta": { "nvd": "{\"cve\":{\"id\":\"CVE-2024-47908\",\"sourceIdentifier\":\"3c1d8aa1-5a33-4ea4-8992-aadd6440af75\",\"published\":\"2025-02-11T16:15:40.247\",\"lastModified\":\"2025-02-20T15:57:06.850\",\"vulnStatus\":\"Analyzed\",\"cveTags\":[],\"descriptions\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"OS command injection in the admin web console of Ivanti CSA before version 5.0.5 allows a remote authenticated attacker with admin privileges to achieve remote code execution.\"},{\"lang\":\"es\",\"value\":\"La inyecci\u00f3n de comandos del sistema operativo en la consola web de administraci\u00f3n de Ivanti CSA anterior a la versi\u00f3n 5.0.5 permite que un atacante remoto autenticado con privilegios de administrador logre la ejecuci\u00f3n remota de c\u00f3digo.\"}],\"metrics\":{\"cvssMetricV31\":[{\"source\":\"3c1d8aa1-5a33-4ea4-8992-aadd6440af75\",\"type\":\"Secondary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:N/S:C/C:H/I:H/A:H\",\"baseScore\":9.1,\"baseSeverity\":\"CRITICAL\",\"attackVector\":\"NETWORK\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"HIGH\",\"userInteraction\":\"NONE\",\"scope\":\"CHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"HIGH\",\"integrityImpact\":\"HIGH\",\"availabilityImpact\":\"HIGH\"},\"exploitabilityScore\":2.3,\"impactScore\":6.0},{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H\",\"baseScore\":7.2,\"baseSeverity\":\"HIGH\",\"attackVector\":\"NETWORK\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"HIGH\",\"userInteraction\":\"NONE\",\"scope\":\"UNCHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"HIGH\",\"integrityImpact\":\"HIGH\",\"availabilityImpact\":\"HIGH\"},\"exploitabilityScore\":1.2,\"impactScore\":5.9}]},\"weaknesses\":[{\"source\":\"3c1d8aa1-5a33-4ea4-8992-aadd6440af75\",\"type\":\"Primary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"CWE-78\"}]}],\"configurations\":[{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:ivanti:cloud_services_appliance:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionEndExcluding\":\"5.0.5\",\"matchCriteriaId\":\"7E3F8B56-228C-4AE0-9521-16EA5FC3463E\"}]}]}],\"references\":[{\"url\":\"https://forums.ivanti.com/s/article/Security-Advisory-Ivanti-Cloud-Services-Application-CSA-CVE-2024-47908-CVE-2024-11771\",\"source\":\"3c1d8aa1-5a33-4ea4-8992-aadd6440af75\",\"tags\":[\"Vendor Advisory\"]}]}}", "vulnrichment": { "containers": "{\"adp\": [{\"title\": \"CISA ADP Vulnrichment\", \"metrics\": [{\"other\": {\"type\": \"ssvc\", \"content\": {\"id\": \"CVE-2024-47908\", \"role\": \"CISA Coordinator\", \"options\": [{\"Exploitation\": \"none\"}, {\"Automatable\": \"no\"}, {\"Technical Impact\": \"total\"}], \"version\": \"2.0.3\", \"timestamp\": \"2025-02-11T15:30:40.857436Z\"}}}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0\", \"shortName\": \"CISA-ADP\", \"dateUpdated\": \"2025-02-11T15:33:12.993Z\"}}], \"cna\": {\"source\": {\"discovery\": \"UNKNOWN\"}, \"impacts\": [{\"capecId\": \"CAPEC-88\", \"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"value\": \"CAPEC-88 OS Command Injection\"}]}], \"metrics\": [{\"format\": \"CVSS\", \"cvssV3_1\": {\"scope\": \"CHANGED\", \"version\": \"3.1\", \"baseScore\": 9.1, \"attackVector\": \"NETWORK\", \"baseSeverity\": \"CRITICAL\", \"vectorString\": \"CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:N/S:C/C:H/I:H/A:H\", \"integrityImpact\": \"HIGH\", \"userInteraction\": \"NONE\", \"attackComplexity\": \"LOW\", \"availabilityImpact\": \"HIGH\", \"privilegesRequired\": \"HIGH\", \"confidentialityImpact\": \"HIGH\"}, \"scenarios\": [{\"lang\": \"en\", \"value\": \"GENERAL\"}]}], \"affected\": [{\"vendor\": \"Ivanti\", \"product\": \"Cloud Services Application\", \"versions\": [{\"status\": \"unaffected\", \"version\": \"5.0.5\", \"versionType\": \"custom\"}], \"defaultStatus\": \"affected\"}], \"references\": [{\"url\": \"https://forums.ivanti.com/s/article/Security-Advisory-Ivanti-Cloud-Services-Application-CSA-CVE-2024-47908-CVE-2024-11771\"}], \"x_generator\": {\"engine\": \"Vulnogram 0.2.0\"}, \"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"value\": \"OS command injection in the admin web console of Ivanti CSA before version 5.0.5 allows a remote authenticated attacker with admin privileges to achieve remote code execution.\", \"supportingMedia\": [{\"type\": \"text/html\", \"value\": \"\u003cspan style=\\\"background-color: rgb(255, 255, 255);\\\"\u003eOS command injection in the admin web console of Ivanti CSA before version 5.0.5\u003c/span\u003e \u003cspan style=\\\"background-color: transparent;\\\"\u003eallows a \u003c/span\u003e\u003cspan style=\\\"background-color: rgb(255, 255, 255);\\\"\u003eremote authenticated attacker with admin privileges to achieve remote code execution.\u003c/span\u003e\u003cspan style=\\\"background-color: rgb(255, 255, 255);\\\"\u003e\u0026nbsp;\u003c/span\u003e\", \"base64\": false}]}], \"problemTypes\": [{\"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"type\": \"CWE\", \"cweId\": \"CWE-78\", \"description\": \"CWE-78 Improper Neutralization of Special Elements used in an OS Command (\u0027OS Command Injection\u0027)\"}]}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"3c1d8aa1-5a33-4ea4-8992-aadd6440af75\", \"shortName\": \"ivanti\", \"dateUpdated\": \"2025-02-11T15:18:49.425Z\"}}}", "cveMetadata": "{\"cveId\": \"CVE-2024-47908\", \"state\": \"PUBLISHED\", \"dateUpdated\": \"2025-02-13T04:55:12.278Z\", \"dateReserved\": \"2024-10-04T19:25:07.890Z\", \"assignerOrgId\": \"3c1d8aa1-5a33-4ea4-8992-aadd6440af75\", \"datePublished\": \"2025-02-11T15:18:49.425Z\", \"assignerShortName\": \"ivanti\"}", "dataType": "CVE_RECORD", "dataVersion": "5.1" } } }
ghsa-jgrg-xx2q-5xgc
Vulnerability from github
OS command injection in the admin web console of Ivanti CSA before version 5.0.5 allows a remote authenticated attacker with admin privileges to achieve remote code execution.
{ "affected": [], "aliases": [ "CVE-2024-47908" ], "database_specific": { "cwe_ids": [ "CWE-78" ], "github_reviewed": false, "github_reviewed_at": null, "nvd_published_at": "2025-02-11T16:15:40Z", "severity": "CRITICAL" }, "details": "OS command injection in the admin web console of Ivanti CSA before version 5.0.5 allows a remote authenticated attacker with admin privileges to achieve remote code execution.", "id": "GHSA-jgrg-xx2q-5xgc", "modified": "2025-02-11T18:31:34Z", "published": "2025-02-11T18:31:34Z", "references": [ { "type": "ADVISORY", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2024-47908" }, { "type": "WEB", "url": "https://forums.ivanti.com/s/article/Security-Advisory-Ivanti-Cloud-Services-Application-CSA-CVE-2024-47908-CVE-2024-11771" } ], "schema_version": "1.4.0", "severity": [ { "score": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:N/S:C/C:H/I:H/A:H", "type": "CVSS_V3" } ] }
fkie_cve-2024-47908
Vulnerability from fkie_nvd
7.2 (High) - CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H
Vendor | Product | Version | |
---|---|---|---|
ivanti | cloud_services_appliance | * |
{ "configurations": [ { "nodes": [ { "cpeMatch": [ { "criteria": "cpe:2.3:a:ivanti:cloud_services_appliance:*:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "7E3F8B56-228C-4AE0-9521-16EA5FC3463E", "versionEndExcluding": "5.0.5", "vulnerable": true } ], "negate": false, "operator": "OR" } ] } ], "cveTags": [], "descriptions": [ { "lang": "en", "value": "OS command injection in the admin web console of Ivanti CSA before version 5.0.5 allows a remote authenticated attacker with admin privileges to achieve remote code execution." }, { "lang": "es", "value": "La inyecci\u00f3n de comandos del sistema operativo en la consola web de administraci\u00f3n de Ivanti CSA anterior a la versi\u00f3n 5.0.5 permite que un atacante remoto autenticado con privilegios de administrador logre la ejecuci\u00f3n remota de c\u00f3digo." } ], "id": "CVE-2024-47908", "lastModified": "2025-02-20T15:57:06.850", "metrics": { "cvssMetricV31": [ { "cvssData": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 9.1, "baseSeverity": "CRITICAL", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "HIGH", "scope": "CHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:N/S:C/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "exploitabilityScore": 2.3, "impactScore": 6.0, "source": "3c1d8aa1-5a33-4ea4-8992-aadd6440af75", "type": "Secondary" }, { "cvssData": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.2, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "HIGH", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "exploitabilityScore": 1.2, "impactScore": 5.9, "source": "nvd@nist.gov", "type": "Primary" } ] }, "published": "2025-02-11T16:15:40.247", "references": [ { "source": "3c1d8aa1-5a33-4ea4-8992-aadd6440af75", "tags": [ "Vendor Advisory" ], "url": "https://forums.ivanti.com/s/article/Security-Advisory-Ivanti-Cloud-Services-Application-CSA-CVE-2024-47908-CVE-2024-11771" } ], "sourceIdentifier": "3c1d8aa1-5a33-4ea4-8992-aadd6440af75", "vulnStatus": "Analyzed", "weaknesses": [ { "description": [ { "lang": "en", "value": "CWE-78" } ], "source": "3c1d8aa1-5a33-4ea4-8992-aadd6440af75", "type": "Primary" } ] }
wid-sec-w-2024-3433
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Connect Secure bietet TLS- und mobile VPN-L\u00f6sungen.\r\nIvanti Policy Secure ist eine Network Access Control (NAC) L\u00f6sung.\r\nDer Ivanti Secure Access Client ist ein VPN Client f\u00fcr Ivanti Connect Secure.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen und Daten zu modifizieren", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Sonstiges\n- Windows", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-3433 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-3433.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-3433 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-3433" }, { "category": "external", "summary": "Ivanti Security Advisory Ivanti Connect Secure vom 2024-11-12", "url": "https://forums.ivanti.com/s/article/Security-Advisory-Ivanti-Connect-Secure-ICS-Ivanti-Policy-Secure-IPS-Ivanti-Secure-Access-Client-ISAC-Multiple-CVEs?language=en_US" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Ivanti Connect Secure: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-11-13T11:47:43.840+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.8" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-3433", "initial_release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c22.7R2.3", "product": { "name": "Ivanti Connect Secure \u003c22.7R2.3", "product_id": "T039019" } }, { "category": "product_version", "name": "22.7R2.3", "product": { "name": "Ivanti Connect Secure 22.7R2.3", "product_id": "T039019-fixed", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ivanti:connect_secure:22.7r2.3" } } } ], "category": "product_name", "name": "Connect Secure" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c22.7R1.2", "product": { "name": "Ivanti Policy Secure \u003c22.7R1.2", "product_id": "T039020" } }, { "category": "product_version", "name": "22.7R1.2", "product": { "name": "Ivanti Policy Secure 22.7R1.2", "product_id": "T039020-fixed", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ivanti:policy_secure:22.7r1.2" } } } ], "category": "product_name", "name": "Policy Secure" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c22.7R4", "product": { "name": "Ivanti Secure Access Client \u003c22.7R4", "product_id": "T039021" } }, { "category": "product_version", "name": "22.7R4", "product": { "name": "Ivanti Secure Access Client 22.7R4", "product_id": "T039021-fixed", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ivanti:secure_access_client:22.7r4" } } } ], "category": "product_name", "name": "Secure Access Client" } ], "category": "vendor", "name": "Ivanti" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2024-11004", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-11004" }, { "cve": "CVE-2024-11005", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-11005" }, { "cve": "CVE-2024-11006", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-11006" }, { "cve": "CVE-2024-11007", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-11007" }, { "cve": "CVE-2024-37400", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-37400" }, { "cve": "CVE-2024-38649", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38649" }, { "cve": "CVE-2024-38655", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38655" }, { "cve": "CVE-2024-38656", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38656" }, { "cve": "CVE-2024-38657", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38657" }, { "cve": "CVE-2024-39710", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-39710" }, { "cve": "CVE-2024-39711", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-39711" }, { "cve": "CVE-2024-39712", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-39712" }, { "cve": "CVE-2024-47905", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47905" }, { "cve": "CVE-2024-47907", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47907" }, { "cve": "CVE-2024-47908", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47908" }, { "cve": "CVE-2024-47909", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47909" }, { "cve": "CVE-2024-8495", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-8495" }, { "cve": "CVE-2024-9420", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-9420" }, { "cve": "CVE-2024-29211", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-29211" }, { "cve": "CVE-2024-37398", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-37398" }, { "cve": "CVE-2024-38654", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38654" }, { "cve": "CVE-2024-39709", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-39709" }, { "cve": "CVE-2024-47906", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47906" }, { "cve": "CVE-2024-7571", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-7571" }, { "cve": "CVE-2024-8539", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-8539" }, { "cve": "CVE-2024-9842", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-9842" }, { "cve": "CVE-2024-9843", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-9843" } ] }
WID-SEC-W-2024-3433
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Connect Secure bietet TLS- und mobile VPN-L\u00f6sungen.\r\nIvanti Policy Secure ist eine Network Access Control (NAC) L\u00f6sung.\r\nDer Ivanti Secure Access Client ist ein VPN Client f\u00fcr Ivanti Connect Secure.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen und Daten zu modifizieren", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Sonstiges\n- Windows", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-3433 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-3433.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-3433 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-3433" }, { "category": "external", "summary": "Ivanti Security Advisory Ivanti Connect Secure vom 2024-11-12", "url": "https://forums.ivanti.com/s/article/Security-Advisory-Ivanti-Connect-Secure-ICS-Ivanti-Policy-Secure-IPS-Ivanti-Secure-Access-Client-ISAC-Multiple-CVEs?language=en_US" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Ivanti Connect Secure: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-11-13T11:47:43.840+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.8" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-3433", "initial_release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c22.7R2.3", "product": { "name": "Ivanti Connect Secure \u003c22.7R2.3", "product_id": "T039019" } }, { "category": "product_version", "name": "22.7R2.3", "product": { "name": "Ivanti Connect Secure 22.7R2.3", "product_id": "T039019-fixed", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ivanti:connect_secure:22.7r2.3" } } } ], "category": "product_name", "name": "Connect Secure" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c22.7R1.2", "product": { "name": "Ivanti Policy Secure \u003c22.7R1.2", "product_id": "T039020" } }, { "category": "product_version", "name": "22.7R1.2", "product": { "name": "Ivanti Policy Secure 22.7R1.2", "product_id": "T039020-fixed", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ivanti:policy_secure:22.7r1.2" } } } ], "category": "product_name", "name": "Policy Secure" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c22.7R4", "product": { "name": "Ivanti Secure Access Client \u003c22.7R4", "product_id": "T039021" } }, { "category": "product_version", "name": "22.7R4", "product": { "name": "Ivanti Secure Access Client 22.7R4", "product_id": "T039021-fixed", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ivanti:secure_access_client:22.7r4" } } } ], "category": "product_name", "name": "Secure Access Client" } ], "category": "vendor", "name": "Ivanti" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2024-11004", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-11004" }, { "cve": "CVE-2024-11005", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-11005" }, { "cve": "CVE-2024-11006", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-11006" }, { "cve": "CVE-2024-11007", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-11007" }, { "cve": "CVE-2024-37400", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-37400" }, { "cve": "CVE-2024-38649", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38649" }, { "cve": "CVE-2024-38655", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38655" }, { "cve": "CVE-2024-38656", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38656" }, { "cve": "CVE-2024-38657", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38657" }, { "cve": "CVE-2024-39710", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-39710" }, { "cve": "CVE-2024-39711", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-39711" }, { "cve": "CVE-2024-39712", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-39712" }, { "cve": "CVE-2024-47905", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47905" }, { "cve": "CVE-2024-47907", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47907" }, { "cve": "CVE-2024-47908", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47908" }, { "cve": "CVE-2024-47909", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47909" }, { "cve": "CVE-2024-8495", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-8495" }, { "cve": "CVE-2024-9420", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-9420" }, { "cve": "CVE-2024-29211", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-29211" }, { "cve": "CVE-2024-37398", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-37398" }, { "cve": "CVE-2024-38654", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38654" }, { "cve": "CVE-2024-39709", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-39709" }, { "cve": "CVE-2024-47906", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47906" }, { "cve": "CVE-2024-7571", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-7571" }, { "cve": "CVE-2024-8539", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-8539" }, { "cve": "CVE-2024-9842", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-9842" }, { "cve": "CVE-2024-9843", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-9843" } ] }
cnvd-2025-15473
Vulnerability from cnvd
目前厂商已发布升级程序修复该安全问题,详情见厂商官网: https://forums.ivanti.com/s/article/Security-Advisory-Ivanti-Cloud-Services-Application-CSA-CVE-2024-47908-CVE-2024-11771
Name | Ivanti Ivanti CSA <5.0.5 |
---|
{ "cves": { "cve": { "cveNumber": "CVE-2024-47908", "cveUrl": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2024-47908" } }, "description": "Ivanti CSA\u662f\u4e00\u6b3e\u672c\u5730\u90e8\u7f72\u7684\u865a\u62df\u8bbe\u5907,\u65e8\u5728\u7b80\u5316\u548c\u589e\u5f3aIvanti\u4ea7\u54c1\u4e0e\u4e91\u670d\u52a1\u7684\u96c6\u6210\u3002\n\nIvanti CSA\u5b58\u5728OS\u547d\u4ee4\u6ce8\u5165\u6f0f\u6d1e\uff0c\u8be5\u6f0f\u6d1e\u6e90\u4e8e\u5e94\u7528\u672a\u80fd\u6b63\u786e\u8fc7\u6ee4\u6784\u9020\u547d\u4ee4\u7279\u6b8a\u5b57\u7b26\u3001\u547d\u4ee4\u7b49\u3002\u653b\u51fb\u8005\u53ef\u5229\u7528\u8be5\u6f0f\u6d1e\u5bfc\u81f4\u4efb\u610f\u547d\u4ee4\u6267\u884c\u3002", "formalWay": "\u76ee\u524d\u5382\u5546\u5df2\u53d1\u5e03\u5347\u7ea7\u7a0b\u5e8f\u4fee\u590d\u8be5\u5b89\u5168\u95ee\u9898\uff0c\u8be6\u60c5\u89c1\u5382\u5546\u5b98\u7f51\uff1a\r\nhttps://forums.ivanti.com/s/article/Security-Advisory-Ivanti-Cloud-Services-Application-CSA-CVE-2024-47908-CVE-2024-11771", "isEvent": "\u901a\u7528\u8f6f\u786c\u4ef6\u6f0f\u6d1e", "number": "CNVD-2025-15473", "openTime": "2025-07-11", "patchDescription": "Ivanti CSA\u662f\u4e00\u6b3e\u672c\u5730\u90e8\u7f72\u7684\u865a\u62df\u8bbe\u5907,\u65e8\u5728\u7b80\u5316\u548c\u589e\u5f3aIvanti\u4ea7\u54c1\u4e0e\u4e91\u670d\u52a1\u7684\u96c6\u6210\u3002\r\n\r\nIvanti CSA\u5b58\u5728OS\u547d\u4ee4\u6ce8\u5165\u6f0f\u6d1e\uff0c\u8be5\u6f0f\u6d1e\u6e90\u4e8e\u5e94\u7528\u672a\u80fd\u6b63\u786e\u8fc7\u6ee4\u6784\u9020\u547d\u4ee4\u7279\u6b8a\u5b57\u7b26\u3001\u547d\u4ee4\u7b49\u3002\u653b\u51fb\u8005\u53ef\u5229\u7528\u8be5\u6f0f\u6d1e\u5bfc\u81f4\u4efb\u610f\u547d\u4ee4\u6267\u884c\u3002\u76ee\u524d\uff0c\u4f9b\u5e94\u5546\u53d1\u5e03\u4e86\u5b89\u5168\u516c\u544a\u53ca\u76f8\u5173\u8865\u4e01\u4fe1\u606f\uff0c\u4fee\u590d\u4e86\u6b64\u6f0f\u6d1e\u3002", "patchName": "Ivanti CSA OS\u547d\u4ee4\u6ce8\u5165\u6f0f\u6d1e\u7684\u8865\u4e01", "products": { "product": "Ivanti Ivanti CSA \u003c5.0.5" }, "referenceLink": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2024-47908", "serverity": "\u9ad8", "submitTime": "2025-02-17", "title": "Ivanti CSA OS\u547d\u4ee4\u6ce8\u5165\u6f0f\u6d1e" }
CERTFR-2025-AVI-0121
Vulnerability from certfr_avis
De multiples vulnérabilités ont été découvertes dans les produits Ivanti. Certaines d'entre elles permettent à un attaquant de provoquer une exécution de code arbitraire à distance, une atteinte à la confidentialité des données et une atteinte à l'intégrité des données.
Solutions
Se référer au bulletin de sécurité de l'éditeur pour l'obtention des correctifs (cf. section Documentation).
Vendor | Product | Description | ||
---|---|---|---|---|
Ivanti | Connect Secure (ICS) | Connect Secure versions antérieures à 22.7R2.6 | ||
Ivanti | Neurons for MDM (N-MDM) | Neurons for MDM (N-MDM) versions antérieures à R110 | ||
Ivanti | Secure Access Client (ISAC) | Secure Access Client versions antérieures à 22.8R1 | ||
Ivanti | Cloud Service Application (CSA) | Cloud Services Application versions antérieures à 5.0.5 | ||
Ivanti | Policy Secure (IPS) | Policy Secure versions antérieures à 22.7R1.3 |
Title | Publication Time | Tags | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
{ "$ref": "https://www.cert.ssi.gouv.fr/openapi.json", "affected_systems": [ { "description": "Connect Secure versions ant\u00e9rieures \u00e0 22.7R2.6", "product": { "name": "Connect Secure (ICS)", "vendor": { "name": "Ivanti", "scada": false } } }, { "description": "Neurons for MDM (N-MDM) versions ant\u00e9rieures \u00e0 R110", "product": { "name": "Neurons for MDM (N-MDM)", "vendor": { "name": "Ivanti", "scada": false } } }, { "description": "Secure Access Client versions ant\u00e9rieures \u00e0 22.8R1", "product": { "name": "Secure Access Client (ISAC)", "vendor": { "name": "Ivanti", "scada": false } } }, { "description": "Cloud Services Application versions ant\u00e9rieures \u00e0 5.0.5 ", "product": { "name": "Cloud Service Application (CSA)", "vendor": { "name": "Ivanti", "scada": false } } }, { "description": "Policy Secure versions ant\u00e9rieures \u00e0 22.7R1.3", "product": { "name": "Policy Secure (IPS)", "vendor": { "name": "Ivanti", "scada": false } } } ], "affected_systems_content": "", "content": "## Solutions\n\nSe r\u00e9f\u00e9rer au bulletin de s\u00e9curit\u00e9 de l\u0027\u00e9diteur pour l\u0027obtention des correctifs (cf. section Documentation).", "cves": [ { "name": "CVE-2024-13843", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-13843" }, { "name": "CVE-2024-13830", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-13830" }, { "name": "CVE-2024-38657", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-38657" }, { "name": "CVE-2024-10644", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-10644" }, { "name": "CVE-2024-13842", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-13842" }, { "name": "CVE-2025-22467", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2025-22467" }, { "name": "CVE-2024-11771", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-11771" }, { "name": "CVE-2024-13813", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-13813" }, { "name": "CVE-2024-12058", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-12058" }, { "name": "CVE-2024-47908", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-47908" } ], "initial_release_date": "2025-02-12T00:00:00", "last_revision_date": "2025-02-12T00:00:00", "links": [], "reference": "CERTFR-2025-AVI-0121", "revisions": [ { "description": "Version initiale", "revision_date": "2025-02-12T00:00:00.000000" } ], "risks": [ { "description": "Injection de code indirecte \u00e0 distance (XSS)" }, { "description": "Ex\u00e9cution de code arbitraire \u00e0 distance" }, { "description": "Atteinte \u00e0 l\u0027int\u00e9grit\u00e9 des donn\u00e9es" }, { "description": "Contournement de la politique de s\u00e9curit\u00e9" }, { "description": "Atteinte \u00e0 la confidentialit\u00e9 des donn\u00e9es" } ], "summary": "De multiples vuln\u00e9rabilit\u00e9s ont \u00e9t\u00e9 d\u00e9couvertes dans les produits Ivanti. Certaines d\u0027entre elles permettent \u00e0 un attaquant de provoquer une ex\u00e9cution de code arbitraire \u00e0 distance, une atteinte \u00e0 la confidentialit\u00e9 des donn\u00e9es et une atteinte \u00e0 l\u0027int\u00e9grit\u00e9 des donn\u00e9es.", "title": "Multiples vuln\u00e9rabilit\u00e9s dans les produits Ivanti", "vendor_advisories": [ { "published_at": "2025-02-11", "title": "Bulletin de s\u00e9curit\u00e9 Ivanti Security-Advisory-Ivanti-Neurons-for-MDM-N-MDM", "url": "https://forums.ivanti.com/s/article/Security-Advisory-Ivanti-Neurons-for-MDM-N-MDM" }, { "published_at": "2025-02-11", "title": "Bulletin de s\u00e9curit\u00e9 Ivanti february-security-update", "url": "https://www.ivanti.com/blog/february-security-update" }, { "published_at": "2025-02-11", "title": "Bulletin de s\u00e9curit\u00e9 Ivanti February-Security-Advisory-Ivanti-Connect-Secure-ICS-Ivanti-Policy-Secure-IPS-and-Ivanti-Secure-Access-Client-ISAC-Multiple-CVEs", "url": "https://forums.ivanti.com/s/article/February-Security-Advisory-Ivanti-Connect-Secure-ICS-Ivanti-Policy-Secure-IPS-and-Ivanti-Secure-Access-Client-ISAC-Multiple-CVEs" }, { "published_at": "2025-02-11", "title": "Bulletin de s\u00e9curit\u00e9 Ivanti Security-Advisory-Ivanti-Cloud-Services-Application-CSA-CVE-2024-47908-CVE-2024-11771", "url": "https://forums.ivanti.com/s/article/Security-Advisory-Ivanti-Cloud-Services-Application-CSA-CVE-2024-47908-CVE-2024-11771" } ] }
Sightings
Author | Source | Type | Date |
---|
Nomenclature
- Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
- Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
- Published Proof of Concept: A public proof of concept is available for this vulnerability.
- Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
- Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
- Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
- Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
- Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.