Action not permitted
Modal body text goes here.
Modal Title
Modal Body
cve-2023-32433
Vulnerability from cvelistv5
Published
2023-07-26 23:49
Modified
2024-10-23 14:41
Severity ?
EPSS score ?
Summary
A use-after-free issue was addressed with improved memory management. This issue is fixed in macOS Monterey 12.6.8, iOS 15.7.8 and iPadOS 15.7.8, iOS 16.6 and iPadOS 16.6, tvOS 16.6, macOS Big Sur 11.7.9, macOS Ventura 13.5, watchOS 9.6. An app may be able to execute arbitrary code with kernel privileges.
References
Impacted products
Vendor | Product | Version | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
▼ | Apple | tvOS |
Version: unspecified < 16.6 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
{ containers: { adp: [ { providerMetadata: { dateUpdated: "2024-08-02T15:18:37.131Z", orgId: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", shortName: "CVE", }, references: [ { tags: [ "x_transferred", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213846", }, { tags: [ "x_transferred", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213841", }, { tags: [ "x_transferred", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213843", }, { tags: [ "x_transferred", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213842", }, { tags: [ "x_transferred", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213845", }, { tags: [ "x_transferred", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213844", }, { tags: [ "x_transferred", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213848", }, ], title: "CVE Program Container", }, { metrics: [ { other: { content: { id: "CVE-2023-32433", options: [ { Exploitation: "none", }, { Automatable: "no", }, { "Technical Impact": "total", }, ], role: "CISA Coordinator", timestamp: "2024-10-23T14:41:49.879176Z", version: "2.0.3", }, type: "ssvc", }, }, ], providerMetadata: { dateUpdated: "2024-10-23T14:41:58.983Z", orgId: "134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0", shortName: "CISA-ADP", }, title: "CISA ADP Vulnrichment", }, ], cna: { affected: [ { product: "tvOS", vendor: "Apple", versions: [ { lessThan: "16.6", status: "affected", version: "unspecified", versionType: "custom", }, ], }, { product: "iOS and iPadOS", vendor: "Apple", versions: [ { lessThan: "16.6", status: "affected", version: "unspecified", versionType: "custom", }, ], }, { product: "macOS", vendor: "Apple", versions: [ { lessThan: "13.5", status: "affected", version: "unspecified", versionType: "custom", }, ], }, { product: "iOS and iPadOS", vendor: "Apple", versions: [ { lessThan: "15.7", status: "affected", version: "unspecified", versionType: "custom", }, ], }, { product: "macOS", vendor: "Apple", versions: [ { lessThan: "11.7", status: "affected", version: "unspecified", versionType: "custom", }, ], }, { product: "macOS", vendor: "Apple", versions: [ { lessThan: "12.6", status: "affected", version: "unspecified", versionType: "custom", }, ], }, { product: "watchOS", vendor: "Apple", versions: [ { lessThan: "9.6", status: "affected", version: "unspecified", versionType: "custom", }, ], }, ], descriptions: [ { lang: "en", value: "A use-after-free issue was addressed with improved memory management. This issue is fixed in macOS Monterey 12.6.8, iOS 15.7.8 and iPadOS 15.7.8, iOS 16.6 and iPadOS 16.6, tvOS 16.6, macOS Big Sur 11.7.9, macOS Ventura 13.5, watchOS 9.6. An app may be able to execute arbitrary code with kernel privileges.", }, ], problemTypes: [ { descriptions: [ { description: "An app may be able to execute arbitrary code with kernel privileges", lang: "en", }, ], }, ], providerMetadata: { dateUpdated: "2023-07-27T03:46:08.544Z", orgId: "286789f9-fbc2-4510-9f9a-43facdede74c", shortName: "apple", }, references: [ { url: "https://support.apple.com/en-us/HT213846", }, { url: "https://support.apple.com/en-us/HT213841", }, { url: "https://support.apple.com/en-us/HT213843", }, { url: "https://support.apple.com/en-us/HT213842", }, { url: "https://support.apple.com/en-us/HT213845", }, { url: "https://support.apple.com/en-us/HT213844", }, { url: "https://support.apple.com/en-us/HT213848", }, ], }, }, cveMetadata: { assignerOrgId: "286789f9-fbc2-4510-9f9a-43facdede74c", assignerShortName: "apple", cveId: "CVE-2023-32433", datePublished: "2023-07-26T23:49:10.513Z", dateReserved: "2023-05-08T22:31:41.835Z", dateUpdated: "2024-10-23T14:41:58.983Z", state: "PUBLISHED", }, dataType: "CVE_RECORD", dataVersion: "5.1", "vulnerability-lookup:meta": { nvd: "{\"cve\":{\"id\":\"CVE-2023-32433\",\"sourceIdentifier\":\"product-security@apple.com\",\"published\":\"2023-07-27T00:15:14.877\",\"lastModified\":\"2024-11-21T08:03:20.587\",\"vulnStatus\":\"Modified\",\"cveTags\":[],\"descriptions\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"A use-after-free issue was addressed with improved memory management. This issue is fixed in macOS Monterey 12.6.8, iOS 15.7.8 and iPadOS 15.7.8, iOS 16.6 and iPadOS 16.6, tvOS 16.6, macOS Big Sur 11.7.9, macOS Ventura 13.5, watchOS 9.6. An app may be able to execute arbitrary code with kernel privileges.\"}],\"metrics\":{\"cvssMetricV31\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H\",\"baseScore\":7.8,\"baseSeverity\":\"HIGH\",\"attackVector\":\"LOCAL\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"NONE\",\"userInteraction\":\"REQUIRED\",\"scope\":\"UNCHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"HIGH\",\"integrityImpact\":\"HIGH\",\"availabilityImpact\":\"HIGH\"},\"exploitabilityScore\":1.8,\"impactScore\":5.9}]},\"weaknesses\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"CWE-416\"}]}],\"configurations\":[{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:apple:ipados:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionEndExcluding\":\"15.7.8\",\"matchCriteriaId\":\"5E276423-4032-4E12-AB11-88F7047E35EA\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:apple:ipados:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartIncluding\":\"16.0\",\"versionEndExcluding\":\"16.6\",\"matchCriteriaId\":\"33013784-1828-4402-81CF-2794D94A7C48\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:apple:iphone_os:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionEndExcluding\":\"15.7.8\",\"matchCriteriaId\":\"8635FA0F-1876-4E3A-B02D-31AEA459C38E\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:apple:iphone_os:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartIncluding\":\"16.0\",\"versionEndExcluding\":\"16.6\",\"matchCriteriaId\":\"4C67BFEB-764A-4C07-A02A-117C6AFAAC6A\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:apple:macos:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartIncluding\":\"11.0\",\"versionEndExcluding\":\"11.7.9\",\"matchCriteriaId\":\"FB5312D6-AEEA-4548-B3EF-B07B46168475\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:apple:macos:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartIncluding\":\"12.0.0\",\"versionEndExcluding\":\"12.6.8\",\"matchCriteriaId\":\"A47C992E-C336-403A-A534-E1A33C7338DE\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:apple:macos:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartIncluding\":\"13.0\",\"versionEndExcluding\":\"13.5\",\"matchCriteriaId\":\"3D701507-146E-4E5B-8C32-60E797E46627\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:apple:tvos:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionEndExcluding\":\"16.6\",\"matchCriteriaId\":\"339039D5-7AAC-4252-B4F6-BFCEBB48D92A\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:apple:watchos:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionEndExcluding\":\"9.6\",\"matchCriteriaId\":\"90DFD981-D950-40B0-A699-4878B653A20D\"}]}]}],\"references\":[{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT213841\",\"source\":\"product-security@apple.com\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT213842\",\"source\":\"product-security@apple.com\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT213843\",\"source\":\"product-security@apple.com\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT213844\",\"source\":\"product-security@apple.com\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT213845\",\"source\":\"product-security@apple.com\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT213846\",\"source\":\"product-security@apple.com\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT213848\",\"source\":\"product-security@apple.com\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT213841\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT213842\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT213843\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT213844\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT213845\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT213846\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT213848\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]}]}}", vulnrichment: { containers: "{\"adp\": [{\"title\": \"CVE Program Container\", \"references\": [{\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT213846\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT213841\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT213843\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT213842\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT213845\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT213844\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT213848\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\", \"shortName\": \"CVE\", \"dateUpdated\": \"2024-08-02T15:18:37.131Z\"}}, {\"title\": \"CISA ADP Vulnrichment\", \"metrics\": [{\"other\": {\"type\": \"ssvc\", \"content\": {\"id\": \"CVE-2023-32433\", \"role\": \"CISA Coordinator\", \"options\": [{\"Exploitation\": \"none\"}, {\"Automatable\": \"no\"}, {\"Technical Impact\": \"total\"}], \"version\": \"2.0.3\", \"timestamp\": \"2024-10-23T14:41:49.879176Z\"}}}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0\", \"shortName\": \"CISA-ADP\", \"dateUpdated\": \"2024-10-23T14:41:54.833Z\"}}], \"cna\": {\"affected\": [{\"vendor\": \"Apple\", \"product\": \"tvOS\", \"versions\": [{\"status\": \"affected\", \"version\": \"unspecified\", \"lessThan\": \"16.6\", \"versionType\": \"custom\"}]}, {\"vendor\": \"Apple\", \"product\": \"iOS and iPadOS\", \"versions\": [{\"status\": \"affected\", \"version\": \"unspecified\", \"lessThan\": \"16.6\", \"versionType\": \"custom\"}]}, {\"vendor\": \"Apple\", \"product\": \"macOS\", \"versions\": [{\"status\": \"affected\", \"version\": \"unspecified\", \"lessThan\": \"13.5\", \"versionType\": \"custom\"}]}, {\"vendor\": \"Apple\", \"product\": \"iOS and iPadOS\", \"versions\": [{\"status\": \"affected\", \"version\": \"unspecified\", \"lessThan\": \"15.7\", \"versionType\": \"custom\"}]}, {\"vendor\": \"Apple\", \"product\": \"macOS\", \"versions\": [{\"status\": \"affected\", \"version\": \"unspecified\", \"lessThan\": \"11.7\", \"versionType\": \"custom\"}]}, {\"vendor\": \"Apple\", \"product\": \"macOS\", \"versions\": [{\"status\": \"affected\", \"version\": \"unspecified\", \"lessThan\": \"12.6\", \"versionType\": \"custom\"}]}, {\"vendor\": \"Apple\", \"product\": \"watchOS\", \"versions\": [{\"status\": \"affected\", \"version\": \"unspecified\", \"lessThan\": \"9.6\", \"versionType\": \"custom\"}]}], \"references\": [{\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT213846\"}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT213841\"}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT213843\"}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT213842\"}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT213845\"}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT213844\"}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT213848\"}], \"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"value\": \"A use-after-free issue was addressed with improved memory management. This issue is fixed in macOS Monterey 12.6.8, iOS 15.7.8 and iPadOS 15.7.8, iOS 16.6 and iPadOS 16.6, tvOS 16.6, macOS Big Sur 11.7.9, macOS Ventura 13.5, watchOS 9.6. An app may be able to execute arbitrary code with kernel privileges.\"}], \"problemTypes\": [{\"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"description\": \"An app may be able to execute arbitrary code with kernel privileges\"}]}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"286789f9-fbc2-4510-9f9a-43facdede74c\", \"shortName\": \"apple\", \"dateUpdated\": \"2023-07-27T03:46:08.544Z\"}}}", cveMetadata: "{\"cveId\": \"CVE-2023-32433\", \"state\": \"PUBLISHED\", \"dateUpdated\": \"2024-10-23T14:41:58.983Z\", \"dateReserved\": \"2023-05-08T22:31:41.835Z\", \"assignerOrgId\": \"286789f9-fbc2-4510-9f9a-43facdede74c\", \"datePublished\": \"2023-07-26T23:49:10.513Z\", \"assignerShortName\": \"apple\"}", dataType: "CVE_RECORD", dataVersion: "5.1", }, }, }
gsd-2023-32433
Vulnerability from gsd
Modified
2023-12-13 01:20
Details
A use-after-free issue was addressed with improved memory management. This issue is fixed in macOS Monterey 12.6.8, iOS 15.7.8 and iPadOS 15.7.8, iOS 16.6 and iPadOS 16.6, tvOS 16.6, macOS Big Sur 11.7.9, macOS Ventura 13.5, watchOS 9.6. An app may be able to execute arbitrary code with kernel privileges.
Aliases
Aliases
{ GSD: { alias: "CVE-2023-32433", id: "GSD-2023-32433", }, gsd: { metadata: { exploitCode: "unknown", remediation: "unknown", reportConfidence: "confirmed", type: "vulnerability", }, osvSchema: { aliases: [ "CVE-2023-32433", ], details: "A use-after-free issue was addressed with improved memory management. This issue is fixed in macOS Monterey 12.6.8, iOS 15.7.8 and iPadOS 15.7.8, iOS 16.6 and iPadOS 16.6, tvOS 16.6, macOS Big Sur 11.7.9, macOS Ventura 13.5, watchOS 9.6. An app may be able to execute arbitrary code with kernel privileges.", id: "GSD-2023-32433", modified: "2023-12-13T01:20:24.091145Z", schema_version: "1.4.0", }, }, namespaces: { "cve.org": { CVE_data_meta: { ASSIGNER: "product-security@apple.com", ID: "CVE-2023-32433", STATE: "PUBLIC", }, affects: { vendor: { vendor_data: [ { product: { product_data: [ { product_name: "tvOS", version: { version_data: [ { version_affected: "<", version_name: "unspecified", version_value: "16.6", }, ], }, }, { product_name: "iOS and iPadOS", version: { version_data: [ { version_affected: "<", version_name: "unspecified", version_value: "16.6", }, ], }, }, { product_name: "macOS", version: { version_data: [ { version_affected: "<", version_name: "unspecified", version_value: "13.5", }, ], }, }, { product_name: "watchOS", version: { version_data: [ { version_affected: "<", version_name: "unspecified", version_value: "9.6", }, ], }, }, ], }, vendor_name: "Apple", }, ], }, }, data_format: "MITRE", data_type: "CVE", data_version: "4.0", description: { description_data: [ { lang: "eng", value: "A use-after-free issue was addressed with improved memory management. This issue is fixed in macOS Monterey 12.6.8, iOS 15.7.8 and iPadOS 15.7.8, iOS 16.6 and iPadOS 16.6, tvOS 16.6, macOS Big Sur 11.7.9, macOS Ventura 13.5, watchOS 9.6. An app may be able to execute arbitrary code with kernel privileges.", }, ], }, problemtype: { problemtype_data: [ { description: [ { lang: "eng", value: "An app may be able to execute arbitrary code with kernel privileges", }, ], }, ], }, references: { reference_data: [ { name: "https://support.apple.com/en-us/HT213846", refsource: "MISC", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213846", }, { name: "https://support.apple.com/en-us/HT213841", refsource: "MISC", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213841", }, { name: "https://support.apple.com/en-us/HT213843", refsource: "MISC", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213843", }, { name: "https://support.apple.com/en-us/HT213842", refsource: "MISC", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213842", }, { name: "https://support.apple.com/en-us/HT213845", refsource: "MISC", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213845", }, { name: "https://support.apple.com/en-us/HT213844", refsource: "MISC", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213844", }, { name: "https://support.apple.com/en-us/HT213848", refsource: "MISC", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213848", }, ], }, }, "nvd.nist.gov": { configurations: { CVE_data_version: "4.0", nodes: [ { children: [], cpe_match: [ { cpe23Uri: "cpe:2.3:o:apple:ipados:*:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], versionEndExcluding: "15.7.8", vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:o:apple:iphone_os:*:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], versionEndExcluding: "15.7.8", vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:o:apple:macos:*:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], versionEndExcluding: "13.5", versionStartIncluding: "13.0", vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:o:apple:macos:*:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], versionEndExcluding: "11.7.9", versionStartIncluding: "11.0", vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:o:apple:watchos:*:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], versionEndExcluding: "9.6", vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:o:apple:tvos:*:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], versionEndExcluding: "16.6", vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:o:apple:ipados:*:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], versionEndExcluding: "16.6", versionStartIncluding: "16.0", vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:o:apple:iphone_os:*:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], versionEndExcluding: "16.6", versionStartIncluding: "16.0", vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:o:apple:macos:*:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], versionEndExcluding: "12.6.8", versionStartIncluding: "12.0.0", vulnerable: true, }, ], operator: "OR", }, ], }, cve: { CVE_data_meta: { ASSIGNER: "product-security@apple.com", ID: "CVE-2023-32433", }, data_format: "MITRE", data_type: "CVE", data_version: "4.0", description: { description_data: [ { lang: "en", value: "A use-after-free issue was addressed with improved memory management. This issue is fixed in macOS Monterey 12.6.8, iOS 15.7.8 and iPadOS 15.7.8, iOS 16.6 and iPadOS 16.6, tvOS 16.6, macOS Big Sur 11.7.9, macOS Ventura 13.5, watchOS 9.6. An app may be able to execute arbitrary code with kernel privileges.", }, ], }, problemtype: { problemtype_data: [ { description: [ { lang: "en", value: "CWE-416", }, ], }, ], }, references: { reference_data: [ { name: "https://support.apple.com/en-us/HT213848", refsource: "MISC", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213848", }, { name: "https://support.apple.com/en-us/HT213845", refsource: "MISC", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213845", }, { name: "https://support.apple.com/en-us/HT213846", refsource: "MISC", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213846", }, { name: "https://support.apple.com/en-us/HT213843", refsource: "MISC", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213843", }, { name: "https://support.apple.com/en-us/HT213844", refsource: "MISC", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213844", }, { name: "https://support.apple.com/en-us/HT213841", refsource: "MISC", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213841", }, { name: "https://support.apple.com/en-us/HT213842", refsource: "MISC", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213842", }, ], }, }, impact: { baseMetricV3: { cvssV3: { attackComplexity: "LOW", attackVector: "LOCAL", availabilityImpact: "HIGH", baseScore: 7.8, baseSeverity: "HIGH", confidentialityImpact: "HIGH", integrityImpact: "HIGH", privilegesRequired: "NONE", scope: "UNCHANGED", userInteraction: "REQUIRED", vectorString: "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H", version: "3.1", }, exploitabilityScore: 1.8, impactScore: 5.9, }, }, lastModifiedDate: "2023-08-02T00:43Z", publishedDate: "2023-07-27T00:15Z", }, }, }
WID-SEC-W-2023-1874
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2023-07-24 22:00
Modified
2024-01-18 23:00
Summary
Apple iOS: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Das Apple iOS (vormals iPhone OS) ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte Smartphone iPhone, iPad und iPod Touch.
Das Apple iPadOS ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte iPad.
Angriff
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen, vertrauliche Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service zu verursachen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.
Betroffene Betriebssysteme
- iPhoneOS
{ document: { aggregate_severity: { text: "hoch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Das Apple iOS (vormals iPhone OS) ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte Smartphone iPhone, iPad und iPod Touch.\r\nDas Apple iPadOS ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte iPad.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen, vertrauliche Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service zu verursachen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- iPhoneOS", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2023-1874 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-1874.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2023-1874 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-1874", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2023-07-24", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213841", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2023-07-24", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213842", }, ], source_lang: "en-US", title: "Apple iOS: Mehrere Schwachstellen", tracking: { current_release_date: "2024-01-18T23:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-08-15T17:56:10.084+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.5", }, }, id: "WID-SEC-W-2023-1874", initial_release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, { date: "2023-07-27T22:00:00.000+00:00", number: "2", summary: "CVE's ergänzt", }, { date: "2024-01-18T23:00:00.000+00:00", number: "3", summary: "CVE's ergänzt", }, ], status: "final", version: "3", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { branches: [ { category: "product_name", name: "Apple iOS < 16.6", product: { name: "Apple iOS < 16.6", product_id: "T028878", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:apple:iphone_os:16.6", }, }, }, { category: "product_name", name: "Apple iOS < 15.7.8", product: { name: "Apple iOS < 15.7.8", product_id: "T028892", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:apple:iphone_os:15.7.8", }, }, }, ], category: "product_name", name: "iOS", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Apple iPadOS < 16.6", product: { name: "Apple iPadOS < 16.6", product_id: "T028879", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:apple:ipados:16.6", }, }, }, { category: "product_name", name: "Apple iPadOS < 15.7.8", product: { name: "Apple iPadOS < 15.7.8", product_id: "T028891", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:apple:ipados:15.7.8", }, }, }, ], category: "product_name", name: "iPadOS", }, ], category: "vendor", name: "Apple", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2023-40394", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-40394", }, { cve: "CVE-2023-38611", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38611", }, { cve: "CVE-2023-38606", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38606", }, { cve: "CVE-2023-38604", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38604", }, { cve: "CVE-2023-38603", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38603", }, { cve: "CVE-2023-38600", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38600", }, { cve: "CVE-2023-38599", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38599", }, { cve: "CVE-2023-38598", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38598", }, { cve: "CVE-2023-38597", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38597", }, { cve: "CVE-2023-38595", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38595", }, { cve: "CVE-2023-38594", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38594", }, { cve: "CVE-2023-38593", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38593", }, { cve: "CVE-2023-38592", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38592", }, { cve: "CVE-2023-38590", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38590", }, { cve: "CVE-2023-38580", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38580", }, { cve: "CVE-2023-38572", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38572", }, { cve: "CVE-2023-38565", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38565", }, { cve: "CVE-2023-38425", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38425", }, { cve: "CVE-2023-38424", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38424", }, { cve: "CVE-2023-38410", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38410", }, { cve: "CVE-2023-38261", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38261", }, { cve: "CVE-2023-38136", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38136", }, { cve: "CVE-2023-38133", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38133", }, { cve: "CVE-2023-37450", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-37450", }, { cve: "CVE-2023-37285", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-37285", }, { cve: "CVE-2023-36495", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-36495", }, { cve: "CVE-2023-35993", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-35993", }, { cve: "CVE-2023-34425", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-34425", }, { cve: "CVE-2023-32734", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32734", }, { cve: "CVE-2023-32445", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32445", }, { cve: "CVE-2023-32441", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32441", }, { cve: "CVE-2023-32437", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32437", }, { cve: "CVE-2023-32433", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32433", }, { cve: "CVE-2023-32416", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32416", }, { cve: "CVE-2023-32381", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32381", }, ], }
WID-SEC-W-2023-1880
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2023-07-24 22:00
Modified
2023-09-11 22:00
Summary
Apple macOS: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Apple macOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert.
Angriff
Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern.
Betroffene Betriebssysteme
- MacOS X
{ document: { aggregate_severity: { text: "hoch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Apple macOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- MacOS X", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2023-1880 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-1880.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2023-1880 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-1880", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2023-07-24", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213845", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2023-07-24", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213844", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2023-07-24", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213843", }, ], source_lang: "en-US", title: "Apple macOS: Mehrere Schwachstellen", tracking: { current_release_date: "2023-09-11T22:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-08-15T17:56:11.690+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.5", }, }, id: "WID-SEC-W-2023-1880", initial_release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, { date: "2023-07-27T22:00:00.000+00:00", number: "2", summary: "CVE's ergänzt", }, { date: "2023-09-06T22:00:00.000+00:00", number: "3", summary: "CVE ergänzt", }, { date: "2023-09-07T22:00:00.000+00:00", number: "4", summary: "CVE's ergänzt", }, { date: "2023-09-11T22:00:00.000+00:00", number: "5", summary: "CVE-2023-40440, CVE-2023-40442, CVE-2023-41990 ergänzt", }, ], status: "final", version: "5", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { branches: [ { category: "product_name", name: "Apple macOS Ventura < 13.5", product: { name: "Apple macOS Ventura < 13.5", product_id: "T028880", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:apple:mac_os:ventura__13.5", }, }, }, { category: "product_name", name: "Apple macOS Monterey < 12.6.8", product: { name: "Apple macOS Monterey < 12.6.8", product_id: "T028881", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:apple:mac_os:monterey__12.6.8", }, }, }, { category: "product_name", name: "Apple macOS Big Sur < 11.7.9", product: { name: "Apple macOS Big Sur < 11.7.9", product_id: "T028882", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:apple:mac_os:big_sur__11.7.9", }, }, }, ], category: "product_name", name: "macOS", }, ], category: "vendor", name: "Apple", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2023-41990", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-41990", }, { cve: "CVE-2023-40442", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-40442", }, { cve: "CVE-2023-40440", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-40440", }, { cve: "CVE-2023-40397", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-40397", }, { cve: "CVE-2023-40392", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-40392", }, { cve: "CVE-2023-38616", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38616", }, { cve: "CVE-2023-38611", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38611", }, { cve: "CVE-2023-38609", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38609", }, { cve: "CVE-2023-38608", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38608", }, { cve: "CVE-2023-38606", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38606", }, { cve: "CVE-2023-38603", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38603", }, { cve: "CVE-2023-38602", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38602", }, { cve: "CVE-2023-38601", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38601", }, { cve: "CVE-2023-38600", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38600", }, { cve: "CVE-2023-38597", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38597", }, { cve: "CVE-2023-38595", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38595", }, { cve: "CVE-2023-38594", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38594", }, { cve: "CVE-2023-38593", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38593", }, { cve: "CVE-2023-38580", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38580", }, { cve: "CVE-2023-38572", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38572", }, { cve: "CVE-2023-38571", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38571", }, { cve: "CVE-2023-38565", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38565", }, { cve: "CVE-2023-38564", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38564", }, { cve: "CVE-2023-38425", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38425", }, { cve: "CVE-2023-38424", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38424", }, { cve: "CVE-2023-38421", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38421", }, { cve: "CVE-2023-38410", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38410", }, { cve: "CVE-2023-38261", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38261", }, { cve: "CVE-2023-38259", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38259", }, { cve: "CVE-2023-38258", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38258", }, { cve: "CVE-2023-38133", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38133", }, { cve: "CVE-2023-37450", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-37450", }, { cve: "CVE-2023-36862", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-36862", }, { cve: "CVE-2023-36854", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-36854", }, { cve: "CVE-2023-35993", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-35993", }, { cve: "CVE-2023-35983", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-35983", }, { cve: "CVE-2023-32734", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32734", }, { cve: "CVE-2023-32654", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32654", }, { cve: "CVE-2023-32444", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32444", }, { cve: "CVE-2023-32443", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32443", }, { cve: "CVE-2023-32442", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32442", }, { cve: "CVE-2023-32441", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32441", }, { cve: "CVE-2023-32433", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32433", }, { cve: "CVE-2023-32429", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32429", }, { cve: "CVE-2023-32418", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32418", }, { cve: "CVE-2023-32416", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32416", }, { cve: "CVE-2023-32381", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32381", }, { cve: "CVE-2023-32364", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32364", }, { cve: "CVE-2023-2953", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-2953", }, { cve: "CVE-2023-28322", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-28322", }, { cve: "CVE-2023-28321", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-28321", }, { cve: "CVE-2023-28320", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-28320", }, { cve: "CVE-2023-28319", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-28319", }, ], }
wid-sec-w-2023-1880
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2023-07-24 22:00
Modified
2023-09-11 22:00
Summary
Apple macOS: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Apple macOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert.
Angriff
Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern.
Betroffene Betriebssysteme
- MacOS X
{ document: { aggregate_severity: { text: "hoch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Apple macOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- MacOS X", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2023-1880 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-1880.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2023-1880 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-1880", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2023-07-24", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213845", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2023-07-24", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213844", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2023-07-24", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213843", }, ], source_lang: "en-US", title: "Apple macOS: Mehrere Schwachstellen", tracking: { current_release_date: "2023-09-11T22:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-08-15T17:56:11.690+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.5", }, }, id: "WID-SEC-W-2023-1880", initial_release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, { date: "2023-07-27T22:00:00.000+00:00", number: "2", summary: "CVE's ergänzt", }, { date: "2023-09-06T22:00:00.000+00:00", number: "3", summary: "CVE ergänzt", }, { date: "2023-09-07T22:00:00.000+00:00", number: "4", summary: "CVE's ergänzt", }, { date: "2023-09-11T22:00:00.000+00:00", number: "5", summary: "CVE-2023-40440, CVE-2023-40442, CVE-2023-41990 ergänzt", }, ], status: "final", version: "5", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { branches: [ { category: "product_name", name: "Apple macOS Ventura < 13.5", product: { name: "Apple macOS Ventura < 13.5", product_id: "T028880", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:apple:mac_os:ventura__13.5", }, }, }, { category: "product_name", name: "Apple macOS Monterey < 12.6.8", product: { name: "Apple macOS Monterey < 12.6.8", product_id: "T028881", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:apple:mac_os:monterey__12.6.8", }, }, }, { category: "product_name", name: "Apple macOS Big Sur < 11.7.9", product: { name: "Apple macOS Big Sur < 11.7.9", product_id: "T028882", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:apple:mac_os:big_sur__11.7.9", }, }, }, ], category: "product_name", name: "macOS", }, ], category: "vendor", name: "Apple", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2023-41990", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-41990", }, { cve: "CVE-2023-40442", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-40442", }, { cve: "CVE-2023-40440", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-40440", }, { cve: "CVE-2023-40397", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-40397", }, { cve: "CVE-2023-40392", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-40392", }, { cve: "CVE-2023-38616", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38616", }, { cve: "CVE-2023-38611", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38611", }, { cve: "CVE-2023-38609", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38609", }, { cve: "CVE-2023-38608", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38608", }, { cve: "CVE-2023-38606", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38606", }, { cve: "CVE-2023-38603", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38603", }, { cve: "CVE-2023-38602", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38602", }, { cve: "CVE-2023-38601", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38601", }, { cve: "CVE-2023-38600", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38600", }, { cve: "CVE-2023-38597", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38597", }, { cve: "CVE-2023-38595", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38595", }, { cve: "CVE-2023-38594", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38594", }, { cve: "CVE-2023-38593", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38593", }, { cve: "CVE-2023-38580", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38580", }, { cve: "CVE-2023-38572", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38572", }, { cve: "CVE-2023-38571", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38571", }, { cve: "CVE-2023-38565", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38565", }, { cve: "CVE-2023-38564", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38564", }, { cve: "CVE-2023-38425", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38425", }, { cve: "CVE-2023-38424", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38424", }, { cve: "CVE-2023-38421", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38421", }, { cve: "CVE-2023-38410", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38410", }, { cve: "CVE-2023-38261", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38261", }, { cve: "CVE-2023-38259", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38259", }, { cve: "CVE-2023-38258", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38258", }, { cve: "CVE-2023-38133", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38133", }, { cve: "CVE-2023-37450", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-37450", }, { cve: "CVE-2023-36862", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-36862", }, { cve: "CVE-2023-36854", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-36854", }, { cve: "CVE-2023-35993", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-35993", }, { cve: "CVE-2023-35983", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-35983", }, { cve: "CVE-2023-32734", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32734", }, { cve: "CVE-2023-32654", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32654", }, { cve: "CVE-2023-32444", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32444", }, { cve: "CVE-2023-32443", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32443", }, { cve: "CVE-2023-32442", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32442", }, { cve: "CVE-2023-32441", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32441", }, { cve: "CVE-2023-32433", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32433", }, { cve: "CVE-2023-32429", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32429", }, { cve: "CVE-2023-32418", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32418", }, { cve: "CVE-2023-32416", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32416", }, { cve: "CVE-2023-32381", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32381", }, { cve: "CVE-2023-32364", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32364", }, { cve: "CVE-2023-2953", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-2953", }, { cve: "CVE-2023-28322", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-28322", }, { cve: "CVE-2023-28321", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-28321", }, { cve: "CVE-2023-28320", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-28320", }, { cve: "CVE-2023-28319", notes: [ { category: "description", text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Der Fehler besteht in den Komponenten Apple Neural Engine, AppleMobileFileIntegrity, AppSandbox, Assets, curl, Find My, Grapher, Kernel, libxpc, Model I/O, OpenLDAP, PackageKit, Shortcuts, sips, SystemMigration, Voice Memos, Webkit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector u. a. aufgrund von Out-of-bounds-Reads, Pufferüberläufen und Use-after-free-Fehlern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen und seine Privilegien zu erweitern. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-28319", }, ], }
wid-sec-w-2023-1874
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2023-07-24 22:00
Modified
2024-01-18 23:00
Summary
Apple iOS: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Das Apple iOS (vormals iPhone OS) ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte Smartphone iPhone, iPad und iPod Touch.
Das Apple iPadOS ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte iPad.
Angriff
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen, vertrauliche Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service zu verursachen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.
Betroffene Betriebssysteme
- iPhoneOS
{ document: { aggregate_severity: { text: "hoch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Das Apple iOS (vormals iPhone OS) ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte Smartphone iPhone, iPad und iPod Touch.\r\nDas Apple iPadOS ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte iPad.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen, vertrauliche Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service zu verursachen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- iPhoneOS", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2023-1874 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-1874.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2023-1874 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-1874", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2023-07-24", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213841", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2023-07-24", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213842", }, ], source_lang: "en-US", title: "Apple iOS: Mehrere Schwachstellen", tracking: { current_release_date: "2024-01-18T23:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-08-15T17:56:10.084+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.5", }, }, id: "WID-SEC-W-2023-1874", initial_release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, { date: "2023-07-27T22:00:00.000+00:00", number: "2", summary: "CVE's ergänzt", }, { date: "2024-01-18T23:00:00.000+00:00", number: "3", summary: "CVE's ergänzt", }, ], status: "final", version: "3", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { branches: [ { category: "product_name", name: "Apple iOS < 16.6", product: { name: "Apple iOS < 16.6", product_id: "T028878", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:apple:iphone_os:16.6", }, }, }, { category: "product_name", name: "Apple iOS < 15.7.8", product: { name: "Apple iOS < 15.7.8", product_id: "T028892", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:apple:iphone_os:15.7.8", }, }, }, ], category: "product_name", name: "iOS", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Apple iPadOS < 16.6", product: { name: "Apple iPadOS < 16.6", product_id: "T028879", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:apple:ipados:16.6", }, }, }, { category: "product_name", name: "Apple iPadOS < 15.7.8", product: { name: "Apple iPadOS < 15.7.8", product_id: "T028891", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:apple:ipados:15.7.8", }, }, }, ], category: "product_name", name: "iPadOS", }, ], category: "vendor", name: "Apple", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2023-40394", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-40394", }, { cve: "CVE-2023-38611", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38611", }, { cve: "CVE-2023-38606", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38606", }, { cve: "CVE-2023-38604", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38604", }, { cve: "CVE-2023-38603", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38603", }, { cve: "CVE-2023-38600", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38600", }, { cve: "CVE-2023-38599", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38599", }, { cve: "CVE-2023-38598", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38598", }, { cve: "CVE-2023-38597", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38597", }, { cve: "CVE-2023-38595", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38595", }, { cve: "CVE-2023-38594", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38594", }, { cve: "CVE-2023-38593", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38593", }, { cve: "CVE-2023-38592", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38592", }, { cve: "CVE-2023-38590", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38590", }, { cve: "CVE-2023-38580", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38580", }, { cve: "CVE-2023-38572", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38572", }, { cve: "CVE-2023-38565", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38565", }, { cve: "CVE-2023-38425", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38425", }, { cve: "CVE-2023-38424", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38424", }, { cve: "CVE-2023-38410", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38410", }, { cve: "CVE-2023-38261", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38261", }, { cve: "CVE-2023-38136", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38136", }, { cve: "CVE-2023-38133", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38133", }, { cve: "CVE-2023-37450", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-37450", }, { cve: "CVE-2023-37285", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-37285", }, { cve: "CVE-2023-36495", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-36495", }, { cve: "CVE-2023-35993", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-35993", }, { cve: "CVE-2023-34425", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-34425", }, { cve: "CVE-2023-32734", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32734", }, { cve: "CVE-2023-32445", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32445", }, { cve: "CVE-2023-32441", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32441", }, { cve: "CVE-2023-32437", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32437", }, { cve: "CVE-2023-32433", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32433", }, { cve: "CVE-2023-32416", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32416", }, { cve: "CVE-2023-32381", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Dieser Fehler besteht in den folgenden Komponenten: Apple Neural Engine, Find My, Kernel, libxpc, NSURLSession, WebKit, WebKit Process Model und WebKit Web Inspector aufgrund eines Eingabevalidierungsfehlers, eines Use-after-free, eines Pufferüberlaufs und anderer Probleme. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben, sensible Kernel-Zustände zu verändern, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2023-07-24T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-32381", }, ], }
ghsa-mv36-fpw2-f7fp
Vulnerability from github
Published
2023-07-27 00:30
Modified
2024-04-04 06:22
Severity ?
Details
A use-after-free issue was addressed with improved memory management. This issue is fixed in macOS Ventura 13.5, iOS 16.6 and iPadOS 16.6, tvOS 16.6, macOS Monterey 12.6.8, watchOS 9.6, iOS 15.7.8 and iPadOS 15.7.8, macOS Big Sur 11.7.9. An app may be able to execute arbitrary code with kernel privileges.
{ affected: [], aliases: [ "CVE-2023-32433", ], database_specific: { cwe_ids: [ "CWE-416", ], github_reviewed: false, github_reviewed_at: null, nvd_published_at: "2023-07-27T00:15:14Z", severity: "HIGH", }, details: "A use-after-free issue was addressed with improved memory management. This issue is fixed in macOS Ventura 13.5, iOS 16.6 and iPadOS 16.6, tvOS 16.6, macOS Monterey 12.6.8, watchOS 9.6, iOS 15.7.8 and iPadOS 15.7.8, macOS Big Sur 11.7.9. An app may be able to execute arbitrary code with kernel privileges.", id: "GHSA-mv36-fpw2-f7fp", modified: "2024-04-04T06:22:28Z", published: "2023-07-27T00:30:57Z", references: [ { type: "ADVISORY", url: "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-32433", }, { type: "WEB", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213841", }, { type: "WEB", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213842", }, { type: "WEB", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213843", }, { type: "WEB", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213844", }, { type: "WEB", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213845", }, { type: "WEB", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213846", }, { type: "WEB", url: "https://support.apple.com/en-us/HT213848", }, ], schema_version: "1.4.0", severity: [ { score: "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H", type: "CVSS_V3", }, ], }
fkie_cve-2023-32433
Vulnerability from fkie_nvd
Published
2023-07-27 00:15
Modified
2024-11-21 08:03
Severity ?
Summary
A use-after-free issue was addressed with improved memory management. This issue is fixed in macOS Monterey 12.6.8, iOS 15.7.8 and iPadOS 15.7.8, iOS 16.6 and iPadOS 16.6, tvOS 16.6, macOS Big Sur 11.7.9, macOS Ventura 13.5, watchOS 9.6. An app may be able to execute arbitrary code with kernel privileges.
References
Impacted products
{ configurations: [ { nodes: [ { cpeMatch: [ { criteria: "cpe:2.3:o:apple:ipados:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "5E276423-4032-4E12-AB11-88F7047E35EA", versionEndExcluding: "15.7.8", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:o:apple:ipados:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "33013784-1828-4402-81CF-2794D94A7C48", versionEndExcluding: "16.6", versionStartIncluding: "16.0", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:o:apple:iphone_os:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "8635FA0F-1876-4E3A-B02D-31AEA459C38E", versionEndExcluding: "15.7.8", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:o:apple:iphone_os:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "4C67BFEB-764A-4C07-A02A-117C6AFAAC6A", versionEndExcluding: "16.6", versionStartIncluding: "16.0", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:o:apple:macos:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "FB5312D6-AEEA-4548-B3EF-B07B46168475", versionEndExcluding: "11.7.9", versionStartIncluding: "11.0", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:o:apple:macos:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "A47C992E-C336-403A-A534-E1A33C7338DE", versionEndExcluding: "12.6.8", versionStartIncluding: "12.0.0", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:o:apple:macos:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "3D701507-146E-4E5B-8C32-60E797E46627", versionEndExcluding: "13.5", versionStartIncluding: "13.0", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:o:apple:tvos:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "339039D5-7AAC-4252-B4F6-BFCEBB48D92A", versionEndExcluding: "16.6", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:o:apple:watchos:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "90DFD981-D950-40B0-A699-4878B653A20D", versionEndExcluding: "9.6", vulnerable: true, }, ], negate: false, operator: "OR", }, ], }, ], cveTags: [], descriptions: [ { lang: "en", value: "A use-after-free issue was addressed with improved memory management. This issue is fixed in macOS Monterey 12.6.8, iOS 15.7.8 and iPadOS 15.7.8, iOS 16.6 and iPadOS 16.6, tvOS 16.6, macOS Big Sur 11.7.9, macOS Ventura 13.5, watchOS 9.6. An app may be able to execute arbitrary code with kernel privileges.", }, ], id: "CVE-2023-32433", lastModified: "2024-11-21T08:03:20.587", metrics: { cvssMetricV31: [ { cvssData: { attackComplexity: "LOW", attackVector: "LOCAL", availabilityImpact: "HIGH", baseScore: 7.8, baseSeverity: "HIGH", confidentialityImpact: "HIGH", integrityImpact: "HIGH", privilegesRequired: "NONE", scope: "UNCHANGED", userInteraction: "REQUIRED", vectorString: "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H", version: "3.1", }, exploitabilityScore: 1.8, impactScore: 5.9, source: "nvd@nist.gov", type: "Primary", }, ], }, published: "2023-07-27T00:15:14.877", references: [ { source: "product-security@apple.com", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213841", }, { source: "product-security@apple.com", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213842", }, { source: "product-security@apple.com", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213843", }, { source: "product-security@apple.com", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213844", }, { source: "product-security@apple.com", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213845", }, { source: "product-security@apple.com", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213846", }, { source: "product-security@apple.com", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213848", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213841", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213842", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213843", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213844", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213845", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213846", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT213848", }, ], sourceIdentifier: "product-security@apple.com", vulnStatus: "Modified", weaknesses: [ { description: [ { lang: "en", value: "CWE-416", }, ], source: "nvd@nist.gov", type: "Primary", }, ], }
Log in or create an account to share your comment.
Security Advisory comment format.
This schema specifies the format of a comment related to a security advisory.
UUIDv4 of the comment
UUIDv4 of the Vulnerability-Lookup instance
When the comment was created originally
When the comment was last updated
Title of the comment
Description of the comment
The identifier of the vulnerability (CVE ID, GHSA-ID, PYSEC ID, etc.).
Loading…
Loading…
Loading…
Sightings
Author | Source | Type | Date |
---|
Nomenclature
- Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
- Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
- Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
- Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
- Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
- Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
- Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.