Action not permitted
Modal body text goes here.
Modal Title
Modal Body
CVE-2024-0044 (GCVE-0-2024-0044)
Vulnerability from cvelistv5
- Elevation of privilege
{ "containers": { "adp": [ { "affected": [ { "cpes": [ "cpe:2.3:o:google:android:12.0:-:*:*:*:*:*:*", "cpe:2.3:o:google:android:12l:*:*:*:*:*:*:*", "cpe:2.3:o:google:android:13.0:-:*:*:*:*:*:*", "cpe:2.3:o:google:android:14.0:*:*:*:*:*:*:*" ], "defaultStatus": "unknown", "product": "android", "vendor": "google", "versions": [ { "status": "affected", "version": "12.0" }, { "status": "affected", "version": "12l" }, { "status": "affected", "version": "13.0" }, { "status": "affected", "version": "14.0" } ] } ], "metrics": [ { "cvssV3_1": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "NONE", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "REQUIRED", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" } }, { "other": { "content": { "id": "CVE-2024-0044", "options": [ { "Exploitation": "poc" }, { "Automatable": "no" }, { "Technical Impact": "total" } ], "role": "CISA Coordinator", "timestamp": "2024-06-21T03:55:50.753870Z", "version": "2.0.3" }, "type": "ssvc" } } ], "problemTypes": [ { "descriptions": [ { "cweId": "CWE-75", "description": "CWE-75 Failure to Sanitize Special Elements into a Different Plane (Special Element Injection)", "lang": "en", "type": "CWE" } ] } ], "providerMetadata": { "dateUpdated": "2024-06-21T13:51:29.749Z", "orgId": "134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0", "shortName": "CISA-ADP" }, "title": "CISA ADP Vulnrichment" }, { "providerMetadata": { "dateUpdated": "2024-08-01T17:41:15.569Z", "orgId": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "shortName": "CVE" }, "references": [ { "tags": [ "x_transferred" ], "url": "https://android.googlesource.com/platform/frameworks/base/+/65bd134b0a82c51a143b89821d5cdd00ddc31792" }, { "tags": [ "x_transferred" ], "url": "https://source.android.com/security/bulletin/2024-03-01" }, { "tags": [ "x_transferred" ], "url": "https://rtx.meta.security/exploitation/2024/03/04/Android-run-as-forgery.html" }, { "tags": [ "x_transferred" ], "url": "https://github.com/metaredteam/external-disclosures/security/advisories/GHSA-m7fh-f3w4-r6v2" } ], "title": "CVE Program Container" } ], "cna": { "affected": [ { "defaultStatus": "unaffected", "product": "Android", "vendor": "Google", "versions": [ { "status": "affected", "version": "15" }, { "status": "affected", "version": "14" }, { "status": "affected", "version": "13" }, { "status": "affected", "version": "12L" }, { "status": "affected", "version": "12" } ] } ], "descriptions": [ { "lang": "en", "value": "In createSessionInternal of PackageInstallerService.java, there is a possible run-as any app due to improper input validation. This could lead to local escalation of privilege with no additional execution privileges needed. User interaction is not needed for exploitation." } ], "problemTypes": [ { "descriptions": [ { "description": "Elevation of privilege", "lang": "en" } ] } ], "providerMetadata": { "dateUpdated": "2025-01-28T19:13:40.074Z", "orgId": "baff130e-b8d5-4e15-b3d3-c3cf5d5545c6", "shortName": "google_android" }, "references": [ { "url": "https://android.googlesource.com/platform/frameworks/base/+/954b2874b85b6cd0d6bb12cd677cdf22e5dbd77b" }, { "url": "https://android.googlesource.com/platform/frameworks/base/+/836750619a8bce0bf78fe0549f9990e294671563" }, { "url": "https://source.android.com/security/bulletin/2024-10-01" } ] } }, "cveMetadata": { "assignerOrgId": "baff130e-b8d5-4e15-b3d3-c3cf5d5545c6", "assignerShortName": "google_android", "cveId": "CVE-2024-0044", "datePublished": "2024-03-11T16:35:21.760Z", "dateReserved": "2023-11-16T22:59:22.652Z", "dateUpdated": "2025-01-28T19:13:40.074Z", "state": "PUBLISHED" }, "dataType": "CVE_RECORD", "dataVersion": "5.1", "vulnerability-lookup:meta": { "nvd": "{\"cve\":{\"id\":\"CVE-2024-0044\",\"sourceIdentifier\":\"security@android.com\",\"published\":\"2024-03-11T17:15:45.450\",\"lastModified\":\"2025-01-28T20:15:30.207\",\"vulnStatus\":\"Modified\",\"cveTags\":[],\"descriptions\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"In createSessionInternal of PackageInstallerService.java, there is a possible run-as any app due to improper input validation. This could lead to local escalation of privilege with no additional execution privileges needed. User interaction is not needed for exploitation.\"},{\"lang\":\"es\",\"value\":\"En createSessionInternal de PackageInstallerService.java, existe una posible ejecuci\u00f3n como cualquier aplicaci\u00f3n debido a una validaci\u00f3n de entrada incorrecta. Esto podr\u00eda conducir a una escalada local de privilegios sin necesidad de permisos de ejecuci\u00f3n adicionales. La interacci\u00f3n del usuario no es necesaria para la explotaci\u00f3n.\"}],\"metrics\":{\"cvssMetricV31\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:H/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H\",\"baseScore\":6.7,\"baseSeverity\":\"MEDIUM\",\"attackVector\":\"LOCAL\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"HIGH\",\"userInteraction\":\"NONE\",\"scope\":\"UNCHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"HIGH\",\"integrityImpact\":\"HIGH\",\"availabilityImpact\":\"HIGH\"},\"exploitabilityScore\":0.8,\"impactScore\":5.9},{\"source\":\"134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0\",\"type\":\"Secondary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H\",\"baseScore\":7.8,\"baseSeverity\":\"HIGH\",\"attackVector\":\"LOCAL\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"NONE\",\"userInteraction\":\"REQUIRED\",\"scope\":\"UNCHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"HIGH\",\"integrityImpact\":\"HIGH\",\"availabilityImpact\":\"HIGH\"},\"exploitabilityScore\":1.8,\"impactScore\":5.9}]},\"weaknesses\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"CWE-74\"}]},{\"source\":\"134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0\",\"type\":\"Secondary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"CWE-75\"}]}],\"configurations\":[{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:google:android:12.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"F8FB8EE9-FC56-4D5E-AE55-A5967634740C\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:google:android:12.1:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"C64C1583-CDE0-4C1F-BDE6-05643C1BDD72\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:google:android:13.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"879FFD0C-9B38-4CAA-B057-1086D794D469\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:google:android:14.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"2700BCC5-634D-4EC6-AB67-5B678D5F951D\"}]}]}],\"references\":[{\"url\":\"https://android.googlesource.com/platform/frameworks/base/+/836750619a8bce0bf78fe0549f9990e294671563\",\"source\":\"security@android.com\"},{\"url\":\"https://android.googlesource.com/platform/frameworks/base/+/954b2874b85b6cd0d6bb12cd677cdf22e5dbd77b\",\"source\":\"security@android.com\"},{\"url\":\"https://source.android.com/security/bulletin/2024-10-01\",\"source\":\"security@android.com\"},{\"url\":\"https://android.googlesource.com/platform/frameworks/base/+/65bd134b0a82c51a143b89821d5cdd00ddc31792\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Mailing List\",\"Patch\"]},{\"url\":\"https://github.com/metaredteam/external-disclosures/security/advisories/GHSA-m7fh-f3w4-r6v2\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://rtx.meta.security/exploitation/2024/03/04/Android-run-as-forgery.html\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Exploit\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://source.android.com/security/bulletin/2024-03-01\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Not Applicable\"]}]}}", "vulnrichment": { "containers": "{\"adp\": [{\"title\": \"CVE Program Container\", \"references\": [{\"url\": \"https://android.googlesource.com/platform/frameworks/base/+/65bd134b0a82c51a143b89821d5cdd00ddc31792\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}, {\"url\": \"https://source.android.com/security/bulletin/2024-03-01\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}, {\"url\": \"https://rtx.meta.security/exploitation/2024/03/04/Android-run-as-forgery.html\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}, {\"url\": \"https://github.com/metaredteam/external-disclosures/security/advisories/GHSA-m7fh-f3w4-r6v2\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\", \"shortName\": \"CVE\", \"dateUpdated\": \"2024-08-01T17:41:15.569Z\"}}, {\"title\": \"CISA ADP Vulnrichment\", \"metrics\": [{\"cvssV3_1\": {\"scope\": \"UNCHANGED\", \"version\": \"3.1\", \"baseScore\": 7.8, \"attackVector\": \"LOCAL\", \"baseSeverity\": \"HIGH\", \"vectorString\": \"CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H\", \"integrityImpact\": \"HIGH\", \"userInteraction\": \"REQUIRED\", \"attackComplexity\": \"LOW\", \"availabilityImpact\": \"HIGH\", \"privilegesRequired\": \"NONE\", \"confidentialityImpact\": \"HIGH\"}}, {\"other\": {\"type\": \"ssvc\", \"content\": {\"id\": \"CVE-2024-0044\", \"role\": \"CISA Coordinator\", \"options\": [{\"Exploitation\": \"poc\"}, {\"Automatable\": \"no\"}, {\"Technical Impact\": \"total\"}], \"version\": \"2.0.3\", \"timestamp\": \"2024-06-21T03:55:50.753870Z\"}}}], \"affected\": [{\"cpes\": [\"cpe:2.3:o:google:android:12.0:-:*:*:*:*:*:*\", \"cpe:2.3:o:google:android:12l:*:*:*:*:*:*:*\", \"cpe:2.3:o:google:android:13.0:-:*:*:*:*:*:*\", \"cpe:2.3:o:google:android:14.0:*:*:*:*:*:*:*\"], \"vendor\": \"google\", \"product\": \"android\", \"versions\": [{\"status\": \"affected\", \"version\": \"12.0\"}, {\"status\": \"affected\", \"version\": \"12l\"}, {\"status\": \"affected\", \"version\": \"13.0\"}, {\"status\": \"affected\", \"version\": \"14.0\"}], \"defaultStatus\": \"unknown\"}], \"problemTypes\": [{\"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"type\": \"CWE\", \"cweId\": \"CWE-75\", \"description\": \"CWE-75 Failure to Sanitize Special Elements into a Different Plane (Special Element Injection)\"}]}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0\", \"shortName\": \"CISA-ADP\", \"dateUpdated\": \"2024-06-21T13:48:27.198Z\"}}], \"cna\": {\"affected\": [{\"vendor\": \"Google\", \"product\": \"Android\", \"versions\": [{\"status\": \"affected\", \"version\": \"15\"}, {\"status\": \"affected\", \"version\": \"14\"}, {\"status\": \"affected\", \"version\": \"13\"}, {\"status\": \"affected\", \"version\": \"12L\"}, {\"status\": \"affected\", \"version\": \"12\"}], \"defaultStatus\": \"unaffected\"}], \"references\": [{\"url\": \"https://android.googlesource.com/platform/frameworks/base/+/954b2874b85b6cd0d6bb12cd677cdf22e5dbd77b\"}, {\"url\": \"https://android.googlesource.com/platform/frameworks/base/+/836750619a8bce0bf78fe0549f9990e294671563\"}, {\"url\": \"https://source.android.com/security/bulletin/2024-10-01\"}], \"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"value\": \"In createSessionInternal of PackageInstallerService.java, there is a possible run-as any app due to improper input validation. This could lead to local escalation of privilege with no additional execution privileges needed. User interaction is not needed for exploitation.\"}], \"problemTypes\": [{\"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"description\": \"Elevation of privilege\"}]}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"baff130e-b8d5-4e15-b3d3-c3cf5d5545c6\", \"shortName\": \"google_android\", \"dateUpdated\": \"2025-01-28T19:13:40.074Z\"}}}", "cveMetadata": "{\"cveId\": \"CVE-2024-0044\", \"state\": \"PUBLISHED\", \"dateUpdated\": \"2025-01-28T19:13:40.074Z\", \"dateReserved\": \"2023-11-16T22:59:22.652Z\", \"assignerOrgId\": \"baff130e-b8d5-4e15-b3d3-c3cf5d5545c6\", \"datePublished\": \"2024-03-11T16:35:21.760Z\", \"assignerShortName\": \"google_android\"}", "dataType": "CVE_RECORD", "dataVersion": "5.1" } } }
wid-sec-w-2024-0550
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform f\u00fcr mobile Ger\u00e4te. Die Basis bildet der Linux-Kernel.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Samsung Android ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Rechte zu erweitern.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Android", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-0550 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0550.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-0550 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0550" }, { "category": "external", "summary": "Samsung Security Update vom 2024-03-04", "url": "https://security.samsungmobile.com/securityUpdate.smsb?year=2024\u0026month=03" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Samsung Android: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T18:06:05.788+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-0550", "initial_release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c SMR Mar-2024 Release 1", "product": { "name": "Samsung Android \u003c SMR Mar-2024 Release 1", "product_id": "T033237" } } ], "category": "product_name", "name": "Android" } ], "category": "vendor", "name": "Samsung" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2024-23717", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-23717" }, { "cve": "CVE-2024-20011", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20011" }, { "cve": "CVE-2024-20010", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20010" }, { "cve": "CVE-2024-20007", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20007" }, { "cve": "CVE-2024-20003", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20003" }, { "cve": "CVE-2024-0053", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0053" }, { "cve": "CVE-2024-0052", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0052" }, { "cve": "CVE-2024-0051", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0051" }, { "cve": "CVE-2024-0050", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0050" }, { "cve": "CVE-2024-0049", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0049" }, { "cve": "CVE-2024-0048", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0048" }, { "cve": "CVE-2024-0047", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0047" }, { "cve": "CVE-2024-0046", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0046" }, { "cve": "CVE-2024-0045", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0045" }, { "cve": "CVE-2024-0044", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0044" }, { "cve": "CVE-2024-0039", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0039" }, { "cve": "CVE-2023-5643", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-5643" }, { "cve": "CVE-2023-5249", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-5249" }, { "cve": "CVE-2023-5091", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-5091" }, { "cve": "CVE-2023-49668", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-49668" }, { "cve": "CVE-2023-49667", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-49667" }, { "cve": "CVE-2023-43536", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43536" }, { "cve": "CVE-2023-43534", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43534" }, { "cve": "CVE-2023-43533", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43533" }, { "cve": "CVE-2023-43523", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43523" }, { "cve": "CVE-2023-43522", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43522" }, { "cve": "CVE-2023-43520", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43520" }, { "cve": "CVE-2023-43516", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43516" }, { "cve": "CVE-2023-43513", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43513" }, { "cve": "CVE-2023-33076", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33076" }, { "cve": "CVE-2023-33072", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33072" }, { "cve": "CVE-2023-33060", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33060" }, { "cve": "CVE-2023-33058", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33058" }, { "cve": "CVE-2023-33057", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33057" }, { "cve": "CVE-2023-33049", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33049" }, { "cve": "CVE-2023-33046", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33046" }, { "cve": "CVE-2023-32843", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-32843" }, { "cve": "CVE-2023-32842", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-32842" }, { "cve": "CVE-2023-32841", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-32841" }, { "cve": "CVE-2023-21234", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21234" }, { "cve": "CVE-2023-21135", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21135" } ] }
wid-sec-w-2024-3096
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform f\u00fcr mobile Ger\u00e4te. Die Basis bildet der Linux-Kernel.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Android", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-3096 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-3096.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-3096 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-3096" }, { "category": "external", "summary": "Android Patchday October 2024 vom 2024-10-07", "url": "https://source.android.com/docs/security/bulletin/2024-10-01" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Android Patchday Oktober 2024: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-10-08T08:11:30.316+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.8" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-3096", "initial_release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "14", "product": { "name": "Google Android 14", "product_id": "T030961", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:14" } } }, { "category": "product_version", "name": "13", "product": { "name": "Google Android 13", "product_id": "T033808", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:13" } } }, { "category": "product_version", "name": "12", "product": { "name": "Google Android 12", "product_id": "T038019", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:12" } } }, { "category": "product_version", "name": "12L", "product": { "name": "Google Android 12L", "product_id": "T038020", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:12l" } } }, { "category": "product_version", "name": "15", "product": { "name": "Google Android 15", "product_id": "T038021", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:15" } } } ], "category": "product_name", "name": "Android" } ], "category": "vendor", "name": "Google" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2024-0044", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0044" }, { "cve": "CVE-2024-20090", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20090" }, { "cve": "CVE-2024-20091", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20091" }, { "cve": "CVE-2024-20092", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20092" }, { "cve": "CVE-2024-20093", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20093" }, { "cve": "CVE-2024-20094", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20094" }, { "cve": "CVE-2024-20100", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20100" }, { "cve": "CVE-2024-20101", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20101" }, { "cve": "CVE-2024-20103", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20103" }, { "cve": "CVE-2024-23369", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-23369" }, { "cve": "CVE-2024-33049", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-33049" }, { "cve": "CVE-2024-33069", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-33069" }, { "cve": "CVE-2024-34732", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-34732" }, { "cve": "CVE-2024-34733", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-34733" }, { "cve": "CVE-2024-34748", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-34748" }, { "cve": "CVE-2024-38399", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38399" }, { "cve": "CVE-2024-40649", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40649" }, { "cve": "CVE-2024-40651", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40651" }, { "cve": "CVE-2024-40669", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40669" }, { "cve": "CVE-2024-40670", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40670" }, { "cve": "CVE-2024-40672", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40672" }, { "cve": "CVE-2024-40673", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40673" }, { "cve": "CVE-2024-40674", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40674" }, { "cve": "CVE-2024-40675", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40675" }, { "cve": "CVE-2024-40676", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40676" }, { "cve": "CVE-2024-40677", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40677" } ] }
wid-sec-w-2024-0551
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform f\u00fcr mobile Ger\u00e4te. Die Basis bildet der Linux-Kernel.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android und Pixel ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Android", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-0551 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0551.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-0551 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0551" }, { "category": "external", "summary": "Android Security Bulletin\u2014March 2024 vom 2024-03-04", "url": "https://source.android.com/docs/security/bulletin/2024-03-01" }, { "category": "external", "summary": "Pixel Update Bulletin\u2014March 2024 vom 2024-03-04", "url": "https://source.android.com/docs/security/bulletin/pixel/2024-03-01" }, { "category": "external", "summary": "Lancom Allgemeine Sicherheitshinweise vom 2024-06-04", "url": "https://www.lancom-systems.de/service-support/allgemeine-sicherheitshinweise" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Android Patchday M\u00e4rz", "tracking": { "current_release_date": "2024-06-04T22:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T18:06:06.077+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-0551", "initial_release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" }, { "date": "2024-06-04T22:00:00.000+00:00", "number": "2", "summary": "Neue Updates aufgenommen" } ], "status": "final", "version": "2" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "12", "product": { "name": "Google Android 12", "product_id": "T030958", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:12" } } }, { "category": "product_version", "name": "13", "product": { "name": "Google Android 13", "product_id": "T030960", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:13" } } }, { "category": "product_version", "name": "14", "product": { "name": "Google Android 14", "product_id": "T030961", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:14" } } }, { "category": "product_version", "name": "12L", "product": { "name": "Google Android 12L", "product_id": "T033234", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:12l" } } } ], "category": "product_name", "name": "Android" } ], "category": "vendor", "name": "Google" }, { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "5G Router \u003cLCOS 10.80 RU5", "product": { "name": "LANCOM LCOS 5G Router \u003cLCOS 10.80 RU5", "product_id": "T035200" } } ], "category": "product_name", "name": "LCOS" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "5G Router \u003cLCOS 10.80 RU5", "product": { "name": "LANCOM Router 5G Router \u003cLCOS 10.80 RU5", "product_id": "T035201" } } ], "category": "product_name", "name": "Router" } ], "category": "vendor", "name": "LANCOM" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2023-28578", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28578" }, { "cve": "CVE-2023-33042", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33042" }, { "cve": "CVE-2023-33066", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33066" }, { "cve": "CVE-2023-33078", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33078" }, { "cve": "CVE-2023-33090", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33090" }, { "cve": "CVE-2023-33105", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33105" }, { "cve": "CVE-2023-36481", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36481" }, { "cve": "CVE-2023-37368", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-37368" }, { "cve": "CVE-2023-40081", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-40081" }, { "cve": "CVE-2023-43539", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43539" }, { "cve": "CVE-2023-43546", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43546" }, { "cve": "CVE-2023-43547", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43547" }, { "cve": "CVE-2023-43548", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43548" }, { "cve": "CVE-2023-43549", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43549" }, { "cve": "CVE-2023-43550", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43550" }, { "cve": "CVE-2023-43552", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43552" }, { "cve": "CVE-2023-43553", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43553" }, { "cve": "CVE-2023-48424", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-48424" }, { "cve": "CVE-2023-48425", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-48425" }, { "cve": "CVE-2023-49927", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-49927" }, { "cve": "CVE-2023-50804", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50804" }, { "cve": "CVE-2023-50805", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50805" }, { "cve": "CVE-2023-50806", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50806" }, { "cve": "CVE-2023-50807", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50807" }, { "cve": "CVE-2023-6143", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-6143" }, { "cve": "CVE-2023-6241", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-6241" }, { "cve": "CVE-2024-0039", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0039" }, { "cve": "CVE-2024-0044", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0044" }, { "cve": "CVE-2024-0045", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0045" }, { "cve": "CVE-2024-0046", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0046" }, { "cve": "CVE-2024-0047", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0047" }, { "cve": "CVE-2024-0048", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0048" }, { "cve": "CVE-2024-0049", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0049" }, { "cve": "CVE-2024-0050", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0050" }, { "cve": "CVE-2024-0051", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0051" }, { "cve": "CVE-2024-0052", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0052" }, { "cve": "CVE-2024-0053", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0053" }, { "cve": "CVE-2024-20005", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20005" }, { "cve": "CVE-2024-20020", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20020" }, { "cve": "CVE-2024-20022", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20022" }, { "cve": "CVE-2024-20023", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20023" }, { "cve": "CVE-2024-20024", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20024" }, { "cve": "CVE-2024-20025", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20025" }, { "cve": "CVE-2024-20026", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20026" }, { "cve": "CVE-2024-20027", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20027" }, { "cve": "CVE-2024-20028", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20028" }, { "cve": "CVE-2024-22005", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-22005" }, { "cve": "CVE-2024-22006", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-22006" }, { "cve": "CVE-2024-22007", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-22007" }, { "cve": "CVE-2024-22008", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-22008" }, { "cve": "CVE-2024-22009", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-22009" }, { "cve": "CVE-2024-22010", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-22010" }, { "cve": "CVE-2024-22011", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-22011" }, { "cve": "CVE-2024-23717", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-23717" }, { "cve": "CVE-2024-25984", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25984" }, { "cve": "CVE-2024-25985", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25985" }, { "cve": "CVE-2024-25986", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25986" }, { "cve": "CVE-2024-25987", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25987" }, { "cve": "CVE-2024-25988", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25988" }, { "cve": "CVE-2024-25989", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25989" }, { "cve": "CVE-2024-25990", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25990" }, { "cve": "CVE-2024-25991", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25991" }, { "cve": "CVE-2024-25992", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25992" }, { "cve": "CVE-2024-25993", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25993" }, { "cve": "CVE-2024-27204", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27204" }, { "cve": "CVE-2024-27205", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27205" }, { "cve": "CVE-2024-27206", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27206" }, { "cve": "CVE-2024-27207", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27207" }, { "cve": "CVE-2024-27208", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27208" }, { "cve": "CVE-2024-27209", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27209" }, { "cve": "CVE-2024-27210", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27210" }, { "cve": "CVE-2024-27211", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27211" }, { "cve": "CVE-2024-27212", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27212" }, { "cve": "CVE-2024-27213", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27213" }, { "cve": "CVE-2024-27218", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27218" }, { "cve": "CVE-2024-27219", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27219" }, { "cve": "CVE-2024-27220", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27220" }, { "cve": "CVE-2024-27221", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27221" }, { "cve": "CVE-2024-27222", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27222" }, { "cve": "CVE-2024-27223", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27223" }, { "cve": "CVE-2024-27224", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27224" }, { "cve": "CVE-2024-27225", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27225" }, { "cve": "CVE-2024-27226", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27226" }, { "cve": "CVE-2024-27227", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27227" }, { "cve": "CVE-2024-27228", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27228" }, { "cve": "CVE-2024-27229", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27229" }, { "cve": "CVE-2024-27230", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27230" }, { "cve": "CVE-2024-27233", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27233" }, { "cve": "CVE-2024-27234", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27234" }, { "cve": "CVE-2024-27235", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27235" }, { "cve": "CVE-2024-27236", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27236" }, { "cve": "CVE-2024-27237", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27237" } ] }
WID-SEC-W-2024-3096
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform f\u00fcr mobile Ger\u00e4te. Die Basis bildet der Linux-Kernel.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Android", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-3096 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-3096.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-3096 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-3096" }, { "category": "external", "summary": "Android Patchday October 2024 vom 2024-10-07", "url": "https://source.android.com/docs/security/bulletin/2024-10-01" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Android Patchday Oktober 2024: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-10-08T08:11:30.316+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.8" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-3096", "initial_release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "14", "product": { "name": "Google Android 14", "product_id": "T030961", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:14" } } }, { "category": "product_version", "name": "13", "product": { "name": "Google Android 13", "product_id": "T033808", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:13" } } }, { "category": "product_version", "name": "12", "product": { "name": "Google Android 12", "product_id": "T038019", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:12" } } }, { "category": "product_version", "name": "12L", "product": { "name": "Google Android 12L", "product_id": "T038020", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:12l" } } }, { "category": "product_version", "name": "15", "product": { "name": "Google Android 15", "product_id": "T038021", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:15" } } } ], "category": "product_name", "name": "Android" } ], "category": "vendor", "name": "Google" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2024-0044", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0044" }, { "cve": "CVE-2024-20090", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20090" }, { "cve": "CVE-2024-20091", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20091" }, { "cve": "CVE-2024-20092", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20092" }, { "cve": "CVE-2024-20093", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20093" }, { "cve": "CVE-2024-20094", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20094" }, { "cve": "CVE-2024-20100", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20100" }, { "cve": "CVE-2024-20101", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20101" }, { "cve": "CVE-2024-20103", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20103" }, { "cve": "CVE-2024-23369", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-23369" }, { "cve": "CVE-2024-33049", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-33049" }, { "cve": "CVE-2024-33069", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-33069" }, { "cve": "CVE-2024-34732", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-34732" }, { "cve": "CVE-2024-34733", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-34733" }, { "cve": "CVE-2024-34748", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-34748" }, { "cve": "CVE-2024-38399", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38399" }, { "cve": "CVE-2024-40649", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40649" }, { "cve": "CVE-2024-40651", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40651" }, { "cve": "CVE-2024-40669", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40669" }, { "cve": "CVE-2024-40670", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40670" }, { "cve": "CVE-2024-40672", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40672" }, { "cve": "CVE-2024-40673", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40673" }, { "cve": "CVE-2024-40674", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40674" }, { "cve": "CVE-2024-40675", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40675" }, { "cve": "CVE-2024-40676", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40676" }, { "cve": "CVE-2024-40677", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler existieren in mehreren Subsystemen und Komponenten wie dem Framework, dem Wifi oder den Komponenten von Mediatek und Qualcomm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren oder einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T038020", "T030961", "T038021", "T038019", "T033808" ] }, "release_date": "2024-10-07T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-40677" } ] }
WID-SEC-W-2024-0550
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform f\u00fcr mobile Ger\u00e4te. Die Basis bildet der Linux-Kernel.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Samsung Android ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Rechte zu erweitern.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Android", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-0550 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0550.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-0550 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0550" }, { "category": "external", "summary": "Samsung Security Update vom 2024-03-04", "url": "https://security.samsungmobile.com/securityUpdate.smsb?year=2024\u0026month=03" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Samsung Android: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T18:06:05.788+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-0550", "initial_release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c SMR Mar-2024 Release 1", "product": { "name": "Samsung Android \u003c SMR Mar-2024 Release 1", "product_id": "T033237" } } ], "category": "product_name", "name": "Android" } ], "category": "vendor", "name": "Samsung" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2024-23717", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-23717" }, { "cve": "CVE-2024-20011", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20011" }, { "cve": "CVE-2024-20010", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20010" }, { "cve": "CVE-2024-20007", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20007" }, { "cve": "CVE-2024-20003", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20003" }, { "cve": "CVE-2024-0053", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0053" }, { "cve": "CVE-2024-0052", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0052" }, { "cve": "CVE-2024-0051", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0051" }, { "cve": "CVE-2024-0050", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0050" }, { "cve": "CVE-2024-0049", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0049" }, { "cve": "CVE-2024-0048", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0048" }, { "cve": "CVE-2024-0047", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0047" }, { "cve": "CVE-2024-0046", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0046" }, { "cve": "CVE-2024-0045", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0045" }, { "cve": "CVE-2024-0044", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0044" }, { "cve": "CVE-2024-0039", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0039" }, { "cve": "CVE-2023-5643", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-5643" }, { "cve": "CVE-2023-5249", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-5249" }, { "cve": "CVE-2023-5091", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-5091" }, { "cve": "CVE-2023-49668", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-49668" }, { "cve": "CVE-2023-49667", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-49667" }, { "cve": "CVE-2023-43536", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43536" }, { "cve": "CVE-2023-43534", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43534" }, { "cve": "CVE-2023-43533", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43533" }, { "cve": "CVE-2023-43523", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43523" }, { "cve": "CVE-2023-43522", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43522" }, { "cve": "CVE-2023-43520", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43520" }, { "cve": "CVE-2023-43516", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43516" }, { "cve": "CVE-2023-43513", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43513" }, { "cve": "CVE-2023-33076", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33076" }, { "cve": "CVE-2023-33072", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33072" }, { "cve": "CVE-2023-33060", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33060" }, { "cve": "CVE-2023-33058", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33058" }, { "cve": "CVE-2023-33057", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33057" }, { "cve": "CVE-2023-33049", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33049" }, { "cve": "CVE-2023-33046", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33046" }, { "cve": "CVE-2023-32843", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-32843" }, { "cve": "CVE-2023-32842", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-32842" }, { "cve": "CVE-2023-32841", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-32841" }, { "cve": "CVE-2023-21234", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21234" }, { "cve": "CVE-2023-21135", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Samsung Android. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie dem AppLock, dem Little Kernel oder dem WlanTest, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffskontrolle, einer Verwendung nach dem Freigeben, einem Heap-Puffer\u00fcberlauf oder einer falschen Standardberechtigung. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um sie erfolgreich auszunutzen." } ], "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21135" } ] }
WID-SEC-W-2024-0551
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform f\u00fcr mobile Ger\u00e4te. Die Basis bildet der Linux-Kernel.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android und Pixel ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Android", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-0551 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0551.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-0551 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0551" }, { "category": "external", "summary": "Android Security Bulletin\u2014March 2024 vom 2024-03-04", "url": "https://source.android.com/docs/security/bulletin/2024-03-01" }, { "category": "external", "summary": "Pixel Update Bulletin\u2014March 2024 vom 2024-03-04", "url": "https://source.android.com/docs/security/bulletin/pixel/2024-03-01" }, { "category": "external", "summary": "Lancom Allgemeine Sicherheitshinweise vom 2024-06-04", "url": "https://www.lancom-systems.de/service-support/allgemeine-sicherheitshinweise" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Android Patchday M\u00e4rz", "tracking": { "current_release_date": "2024-06-04T22:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T18:06:06.077+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-0551", "initial_release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" }, { "date": "2024-06-04T22:00:00.000+00:00", "number": "2", "summary": "Neue Updates aufgenommen" } ], "status": "final", "version": "2" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "12", "product": { "name": "Google Android 12", "product_id": "T030958", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:12" } } }, { "category": "product_version", "name": "13", "product": { "name": "Google Android 13", "product_id": "T030960", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:13" } } }, { "category": "product_version", "name": "14", "product": { "name": "Google Android 14", "product_id": "T030961", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:14" } } }, { "category": "product_version", "name": "12L", "product": { "name": "Google Android 12L", "product_id": "T033234", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:12l" } } } ], "category": "product_name", "name": "Android" } ], "category": "vendor", "name": "Google" }, { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "5G Router \u003cLCOS 10.80 RU5", "product": { "name": "LANCOM LCOS 5G Router \u003cLCOS 10.80 RU5", "product_id": "T035200" } } ], "category": "product_name", "name": "LCOS" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "5G Router \u003cLCOS 10.80 RU5", "product": { "name": "LANCOM Router 5G Router \u003cLCOS 10.80 RU5", "product_id": "T035201" } } ], "category": "product_name", "name": "Router" } ], "category": "vendor", "name": "LANCOM" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2023-28578", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28578" }, { "cve": "CVE-2023-33042", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33042" }, { "cve": "CVE-2023-33066", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33066" }, { "cve": "CVE-2023-33078", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33078" }, { "cve": "CVE-2023-33090", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33090" }, { "cve": "CVE-2023-33105", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33105" }, { "cve": "CVE-2023-36481", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36481" }, { "cve": "CVE-2023-37368", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-37368" }, { "cve": "CVE-2023-40081", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-40081" }, { "cve": "CVE-2023-43539", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43539" }, { "cve": "CVE-2023-43546", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43546" }, { "cve": "CVE-2023-43547", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43547" }, { "cve": "CVE-2023-43548", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43548" }, { "cve": "CVE-2023-43549", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43549" }, { "cve": "CVE-2023-43550", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43550" }, { "cve": "CVE-2023-43552", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43552" }, { "cve": "CVE-2023-43553", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43553" }, { "cve": "CVE-2023-48424", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-48424" }, { "cve": "CVE-2023-48425", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-48425" }, { "cve": "CVE-2023-49927", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-49927" }, { "cve": "CVE-2023-50804", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50804" }, { "cve": "CVE-2023-50805", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50805" }, { "cve": "CVE-2023-50806", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50806" }, { "cve": "CVE-2023-50807", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50807" }, { "cve": "CVE-2023-6143", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-6143" }, { "cve": "CVE-2023-6241", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-6241" }, { "cve": "CVE-2024-0039", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0039" }, { "cve": "CVE-2024-0044", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0044" }, { "cve": "CVE-2024-0045", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0045" }, { "cve": "CVE-2024-0046", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0046" }, { "cve": "CVE-2024-0047", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0047" }, { "cve": "CVE-2024-0048", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0048" }, { "cve": "CVE-2024-0049", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0049" }, { "cve": "CVE-2024-0050", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0050" }, { "cve": "CVE-2024-0051", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0051" }, { "cve": "CVE-2024-0052", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0052" }, { "cve": "CVE-2024-0053", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0053" }, { "cve": "CVE-2024-20005", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20005" }, { "cve": "CVE-2024-20020", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20020" }, { "cve": "CVE-2024-20022", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20022" }, { "cve": "CVE-2024-20023", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20023" }, { "cve": "CVE-2024-20024", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20024" }, { "cve": "CVE-2024-20025", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20025" }, { "cve": "CVE-2024-20026", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20026" }, { "cve": "CVE-2024-20027", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20027" }, { "cve": "CVE-2024-20028", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-20028" }, { "cve": "CVE-2024-22005", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-22005" }, { "cve": "CVE-2024-22006", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-22006" }, { "cve": "CVE-2024-22007", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-22007" }, { "cve": "CVE-2024-22008", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-22008" }, { "cve": "CVE-2024-22009", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-22009" }, { "cve": "CVE-2024-22010", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-22010" }, { "cve": "CVE-2024-22011", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-22011" }, { "cve": "CVE-2024-23717", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-23717" }, { "cve": "CVE-2024-25984", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25984" }, { "cve": "CVE-2024-25985", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25985" }, { "cve": "CVE-2024-25986", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25986" }, { "cve": "CVE-2024-25987", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25987" }, { "cve": "CVE-2024-25988", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25988" }, { "cve": "CVE-2024-25989", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25989" }, { "cve": "CVE-2024-25990", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25990" }, { "cve": "CVE-2024-25991", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25991" }, { "cve": "CVE-2024-25992", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25992" }, { "cve": "CVE-2024-25993", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25993" }, { "cve": "CVE-2024-27204", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27204" }, { "cve": "CVE-2024-27205", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27205" }, { "cve": "CVE-2024-27206", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27206" }, { "cve": "CVE-2024-27207", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27207" }, { "cve": "CVE-2024-27208", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27208" }, { "cve": "CVE-2024-27209", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27209" }, { "cve": "CVE-2024-27210", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27210" }, { "cve": "CVE-2024-27211", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27211" }, { "cve": "CVE-2024-27212", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27212" }, { "cve": "CVE-2024-27213", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27213" }, { "cve": "CVE-2024-27218", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27218" }, { "cve": "CVE-2024-27219", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27219" }, { "cve": "CVE-2024-27220", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27220" }, { "cve": "CVE-2024-27221", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27221" }, { "cve": "CVE-2024-27222", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27222" }, { "cve": "CVE-2024-27223", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27223" }, { "cve": "CVE-2024-27224", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27224" }, { "cve": "CVE-2024-27225", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27225" }, { "cve": "CVE-2024-27226", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27226" }, { "cve": "CVE-2024-27227", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27227" }, { "cve": "CVE-2024-27228", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27228" }, { "cve": "CVE-2024-27229", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27229" }, { "cve": "CVE-2024-27230", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27230" }, { "cve": "CVE-2024-27233", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27233" }, { "cve": "CVE-2024-27234", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27234" }, { "cve": "CVE-2024-27235", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27235" }, { "cve": "CVE-2024-27236", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27236" }, { "cve": "CVE-2024-27237", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android und Pixel existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Framework\", \"System\", \"Kernel\",\"Pixel\", \"AMLogic\", sowie in Komponenten verschiedener Zulieferer. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuf\u00fchren. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T030961", "T030960", "T030958", "T033234", "T035201", "T035200" ] }, "release_date": "2024-03-04T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27237" } ] }
fkie_cve-2024-0044
Vulnerability from fkie_nvd
7.8 (High) - CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H
{ "configurations": [ { "nodes": [ { "cpeMatch": [ { "criteria": "cpe:2.3:o:google:android:12.0:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "F8FB8EE9-FC56-4D5E-AE55-A5967634740C", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:google:android:12.1:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "C64C1583-CDE0-4C1F-BDE6-05643C1BDD72", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:google:android:13.0:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "879FFD0C-9B38-4CAA-B057-1086D794D469", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:google:android:14.0:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "2700BCC5-634D-4EC6-AB67-5B678D5F951D", "vulnerable": true } ], "negate": false, "operator": "OR" } ] } ], "cveTags": [], "descriptions": [ { "lang": "en", "value": "In createSessionInternal of PackageInstallerService.java, there is a possible run-as any app due to improper input validation. This could lead to local escalation of privilege with no additional execution privileges needed. User interaction is not needed for exploitation." }, { "lang": "es", "value": "En createSessionInternal de PackageInstallerService.java, existe una posible ejecuci\u00f3n como cualquier aplicaci\u00f3n debido a una validaci\u00f3n de entrada incorrecta. Esto podr\u00eda conducir a una escalada local de privilegios sin necesidad de permisos de ejecuci\u00f3n adicionales. La interacci\u00f3n del usuario no es necesaria para la explotaci\u00f3n." } ], "id": "CVE-2024-0044", "lastModified": "2025-01-28T20:15:30.207", "metrics": { "cvssMetricV31": [ { "cvssData": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 6.7, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "HIGH", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:H/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "exploitabilityScore": 0.8, "impactScore": 5.9, "source": "nvd@nist.gov", "type": "Primary" }, { "cvssData": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "NONE", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "REQUIRED", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "exploitabilityScore": 1.8, "impactScore": 5.9, "source": "134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0", "type": "Secondary" } ] }, "published": "2024-03-11T17:15:45.450", "references": [ { "source": "security@android.com", "url": "https://android.googlesource.com/platform/frameworks/base/+/836750619a8bce0bf78fe0549f9990e294671563" }, { "source": "security@android.com", "url": "https://android.googlesource.com/platform/frameworks/base/+/954b2874b85b6cd0d6bb12cd677cdf22e5dbd77b" }, { "source": "security@android.com", "url": "https://source.android.com/security/bulletin/2024-10-01" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Mailing List", "Patch" ], "url": "https://android.googlesource.com/platform/frameworks/base/+/65bd134b0a82c51a143b89821d5cdd00ddc31792" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Third Party Advisory" ], "url": "https://github.com/metaredteam/external-disclosures/security/advisories/GHSA-m7fh-f3w4-r6v2" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Exploit", "Third Party Advisory" ], "url": "https://rtx.meta.security/exploitation/2024/03/04/Android-run-as-forgery.html" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Not Applicable" ], "url": "https://source.android.com/security/bulletin/2024-03-01" } ], "sourceIdentifier": "security@android.com", "vulnStatus": "Modified", "weaknesses": [ { "description": [ { "lang": "en", "value": "CWE-74" } ], "source": "nvd@nist.gov", "type": "Primary" }, { "description": [ { "lang": "en", "value": "CWE-75" } ], "source": "134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0", "type": "Secondary" } ] }
ncsc-2024-0391
Vulnerability from csaf_ncscnl
Notes
{ "document": { "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE" } }, "lang": "nl", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "The Netherlands Cyber Security Center (henceforth: NCSC-NL) maintains this page to enhance access to its information and security advisories. The use of this security advisory is subject to the following terms and conditions:\n\n NCSC-NL makes every reasonable effort to ensure that the content of this page is kept up to date, and that it is accurate and complete. Nevertheless, NCSC-NL cannot entirely rule out the possibility of errors, and therefore cannot give any warranty in respect of its completeness, accuracy or continuous keeping up-to-date. The information contained in this security advisory is intended solely for the purpose of providing general information to professional users. No rights can be derived from the information provided therein.\n\n NCSC-NL and the Kingdom of the Netherlands assume no legal liability or responsibility for any damage resulting from either the use or inability of use of this security advisory. This includes damage resulting from the inaccuracy of incompleteness of the information contained in the advisory.\n This security advisory is subject to Dutch law. All disputes related to or arising from the use of this advisory will be submitted to the competent court in The Hague. This choice of means also applies to the court in summary proceedings." }, { "category": "description", "text": "Google heeft kwetsbaarheden verholpen in Android.\n\nSamsung heeft de voor Samsung mobile devices relevante kwetsbaarheden verholpen in Samsung Mobile.", "title": "Feiten" }, { "category": "description", "text": "Een kwaadwillende kan de kwetsbaarheden misbruiken om een Denial-of-Service te veroorzaken, zichzelf verhoogde rechten toe te kennen of willekeurige code uit te voeren.\n\nDe ernstigste kwetsbaarheid heeft kenmerk CVE-2024-40673 toegewezen gekregen en bevindt zich in de kernel van Android. Deze kwetsbaarheid stelt een kwaadwillende in staat om willekeurige code uit te voeren op het systeem.\n\nGoogle heeft verder, zoals gebruikelijk, weinig detailinformatie beschikbaar gesteld.", "title": "Interpretaties" }, { "category": "description", "text": "Google heeft updates uitgebracht om de kwetsbaarheden te verhelpen in Android 12,13 en 14.\n\nSamsung heeft updates uitgebracht om de voor Samsung relevante kwetsbaarheden te verhelpen in Samsung Mobile devices.\n\nZie bijgevoegde referenties voor meer informatie.", "title": "Oplossingen" }, { "category": "general", "text": "medium", "title": "Kans" }, { "category": "general", "text": "high", "title": "Schade" }, { "category": "general", "text": "Buffer Over-read", "title": "CWE-126" }, { "category": "general", "text": "Reachable Assertion", "title": "CWE-617" }, { "category": "general", "text": "Out-of-bounds Read", "title": "CWE-125" }, { "category": "general", "text": "Improper Restriction of Operations within the Bounds of a Memory Buffer", "title": "CWE-119" }, { "category": "general", "text": "Use After Free", "title": "CWE-416" }, { "category": "general", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" }, { "category": "general", "text": "Return of Stack Variable Address", "title": "CWE-562" }, { "category": "general", "text": "CWE-310", "title": "CWE-310" }, { "category": "general", "text": "Untrusted Pointer Dereference", "title": "CWE-822" }, { "category": "general", "text": "Improper Check for Unusual or Exceptional Conditions", "title": "CWE-754" }, { "category": "general", "text": "Integer Overflow to Buffer Overflow", "title": "CWE-680" }, { "category": "general", "text": "Integer Overflow or Wraparound", "title": "CWE-190" }, { "category": "general", "text": "Improper Access Control", "title": "CWE-284" }, { "category": "general", "text": "NULL Pointer Dereference", "title": "CWE-476" }, { "category": "general", "text": "Buffer Copy without Checking Size of Input (\u0027Classic Buffer Overflow\u0027)", "title": "CWE-120" }, { "category": "general", "text": "Improper Input Validation", "title": "CWE-20" } ], "publisher": { "category": "coordinator", "contact_details": "cert@ncsc.nl", "name": "Nationaal Cyber Security Centrum", "namespace": "https://www.ncsc.nl/" }, "references": [ { "category": "external", "summary": "Reference - hkcert", "url": "https://source.android.com/docs/security/bulletin/2024-10-01" }, { "category": "external", "summary": "Reference - cveprojectv5; nvd", "url": "https://security.samsungmobile.com/securityUpdate.smsb?year=2024\u0026month=10" } ], "title": "Kwetsbaarheden verholpen in Google Android en Samsung Mobile", "tracking": { "current_release_date": "2024-10-08T13:55:56.095947Z", "id": "NCSC-2024-0391", "initial_release_date": "2024-10-08T13:55:56.095947Z", "revision_history": [ { "date": "2024-10-08T13:55:56.095947Z", "number": "0", "summary": "Initiele versie" } ], "status": "final", "version": "1.0.0" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "android", "product": { "name": "android", "product_id": "CSAFPID-1463888", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:2.3:a:google:android:12:*:*:*:*:*:*:*" } } }, { "category": "product_name", "name": "android", "product": { "name": "android", "product_id": "CSAFPID-1463887", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:2.3:a:google:android:12l:*:*:*:*:*:*:*" } } }, { "category": "product_name", "name": "android", "product": { "name": "android", "product_id": "CSAFPID-1463886", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:2.3:a:google:android:13:*:*:*:*:*:*:*" } } }, { "category": "product_name", "name": "android", "product": { "name": "android", "product_id": "CSAFPID-1463885", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:2.3:a:google:android:14:*:*:*:*:*:*:*" } } }, { "category": "product_name", "name": "android", "product": { "name": "android", "product_id": "CSAFPID-87814", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:2.3:o:google:android:*:*:*:*:*:*:*:*" } } } ], "category": "vendor", "name": "google" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "devices", "product": { "name": "devices", "product_id": "CSAFPID-868453", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:2.3:a:samsung:devices:*:*:*:*:*:*:*:*" } } } ], "category": "vendor", "name": "samsung" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2024-0044", "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-87814", "CSAFPID-1463885", "CSAFPID-1463886", "CSAFPID-1463887", "CSAFPID-1463888" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-0044", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-0044.json" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-87814", "CSAFPID-1463885", "CSAFPID-1463886", "CSAFPID-1463887", "CSAFPID-1463888" ] } ], "title": "CVE-2024-0044" }, { "cve": "CVE-2024-20090", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-20090", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-20090.json" } ], "title": "CVE-2024-20090" }, { "cve": "CVE-2024-20091", "cwe": { "id": "CWE-125", "name": "Out-of-bounds Read" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Read", "title": "CWE-125" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-20091", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-20091.json" } ], "title": "CVE-2024-20091" }, { "cve": "CVE-2024-20092", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-20092", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-20092.json" } ], "title": "CVE-2024-20092" }, { "cve": "CVE-2024-20093", "cwe": { "id": "CWE-125", "name": "Out-of-bounds Read" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Read", "title": "CWE-125" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-20093", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-20093.json" } ], "title": "CVE-2024-20093" }, { "cve": "CVE-2024-20094", "cwe": { "id": "CWE-617", "name": "Reachable Assertion" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Reachable Assertion", "title": "CWE-617" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-20094", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-20094.json" } ], "title": "CVE-2024-20094" }, { "cve": "CVE-2024-20100", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-20100", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-20100.json" } ], "title": "CVE-2024-20100" }, { "cve": "CVE-2024-20101", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-20101", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-20101.json" } ], "title": "CVE-2024-20101" }, { "cve": "CVE-2024-20103", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-20103", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-20103.json" } ], "title": "CVE-2024-20103" }, { "cve": "CVE-2024-23369", "cwe": { "id": "CWE-119", "name": "Improper Restriction of Operations within the Bounds of a Memory Buffer" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Improper Restriction of Operations within the Bounds of a Memory Buffer", "title": "CWE-119" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-23369", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-23369.json" } ], "title": "CVE-2024-23369" }, { "cve": "CVE-2024-33049", "cwe": { "id": "CWE-126", "name": "Buffer Over-read" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Buffer Over-read", "title": "CWE-126" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-33049", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-33049.json" } ], "title": "CVE-2024-33049" }, { "cve": "CVE-2024-33069", "cwe": { "id": "CWE-416", "name": "Use After Free" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Use After Free", "title": "CWE-416" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-33069", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-33069.json" } ], "title": "CVE-2024-33069" }, { "cve": "CVE-2024-34732", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34732", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34732.json" } ], "title": "CVE-2024-34732" }, { "cve": "CVE-2024-34733", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34733", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34733.json" } ], "title": "CVE-2024-34733" }, { "cve": "CVE-2024-34748", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34748", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34748.json" } ], "title": "CVE-2024-34748" }, { "cve": "CVE-2024-38399", "cwe": { "id": "CWE-416", "name": "Use After Free" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Use After Free", "title": "CWE-416" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-38399", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-38399.json" } ], "title": "CVE-2024-38399" }, { "cve": "CVE-2024-40649", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40649", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40649.json" } ], "title": "CVE-2024-40649" }, { "cve": "CVE-2024-40651", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40651", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40651.json" } ], "title": "CVE-2024-40651" }, { "cve": "CVE-2024-40669", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40669", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40669.json" } ], "title": "CVE-2024-40669" }, { "cve": "CVE-2024-40670", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40670", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40670.json" } ], "title": "CVE-2024-40670" }, { "cve": "CVE-2024-40672", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40672", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40672.json" } ], "title": "CVE-2024-40672" }, { "cve": "CVE-2024-40673", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40673", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40673.json" } ], "title": "CVE-2024-40673" }, { "cve": "CVE-2024-40674", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40674", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40674.json" } ], "title": "CVE-2024-40674" }, { "cve": "CVE-2024-40675", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40675", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40675.json" } ], "title": "CVE-2024-40675" }, { "cve": "CVE-2024-40676", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40676", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40676.json" } ], "title": "CVE-2024-40676" }, { "cve": "CVE-2024-40677", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40677", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40677.json" } ], "title": "CVE-2024-40677" }, { "cve": "CVE-2024-34662", "cwe": { "id": "CWE-284", "name": "Improper Access Control" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Improper Access Control", "title": "CWE-284" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34662", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34662.json" } ], "title": "CVE-2024-34662" }, { "cve": "CVE-2024-34663", "cwe": { "id": "CWE-680", "name": "Integer Overflow to Buffer Overflow" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Integer Overflow to Buffer Overflow", "title": "CWE-680" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34663", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34663.json" } ], "title": "CVE-2024-34663" }, { "cve": "CVE-2024-34664", "cwe": { "id": "CWE-754", "name": "Improper Check for Unusual or Exceptional Conditions" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Improper Check for Unusual or Exceptional Conditions", "title": "CWE-754" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34664", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34664.json" } ], "title": "CVE-2024-34664" }, { "cve": "CVE-2024-34665", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34665", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34665.json" } ], "title": "CVE-2024-34665" }, { "cve": "CVE-2024-34666", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34666", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34666.json" } ], "title": "CVE-2024-34666" }, { "cve": "CVE-2024-34667", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34667", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34667.json" } ], "title": "CVE-2024-34667" }, { "cve": "CVE-2024-34668", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34668", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34668.json" } ], "title": "CVE-2024-34668" }, { "cve": "CVE-2024-34669", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34669", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34669.json" } ], "title": "CVE-2024-34669" } ] }
NCSC-2024-0391
Vulnerability from csaf_ncscnl
Notes
{ "document": { "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE" } }, "lang": "nl", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "The Netherlands Cyber Security Center (henceforth: NCSC-NL) maintains this page to enhance access to its information and security advisories. The use of this security advisory is subject to the following terms and conditions:\n\n NCSC-NL makes every reasonable effort to ensure that the content of this page is kept up to date, and that it is accurate and complete. Nevertheless, NCSC-NL cannot entirely rule out the possibility of errors, and therefore cannot give any warranty in respect of its completeness, accuracy or continuous keeping up-to-date. The information contained in this security advisory is intended solely for the purpose of providing general information to professional users. No rights can be derived from the information provided therein.\n\n NCSC-NL and the Kingdom of the Netherlands assume no legal liability or responsibility for any damage resulting from either the use or inability of use of this security advisory. This includes damage resulting from the inaccuracy of incompleteness of the information contained in the advisory.\n This security advisory is subject to Dutch law. All disputes related to or arising from the use of this advisory will be submitted to the competent court in The Hague. This choice of means also applies to the court in summary proceedings." }, { "category": "description", "text": "Google heeft kwetsbaarheden verholpen in Android.\n\nSamsung heeft de voor Samsung mobile devices relevante kwetsbaarheden verholpen in Samsung Mobile.", "title": "Feiten" }, { "category": "description", "text": "Een kwaadwillende kan de kwetsbaarheden misbruiken om een Denial-of-Service te veroorzaken, zichzelf verhoogde rechten toe te kennen of willekeurige code uit te voeren.\n\nDe ernstigste kwetsbaarheid heeft kenmerk CVE-2024-40673 toegewezen gekregen en bevindt zich in de kernel van Android. Deze kwetsbaarheid stelt een kwaadwillende in staat om willekeurige code uit te voeren op het systeem.\n\nGoogle heeft verder, zoals gebruikelijk, weinig detailinformatie beschikbaar gesteld.", "title": "Interpretaties" }, { "category": "description", "text": "Google heeft updates uitgebracht om de kwetsbaarheden te verhelpen in Android 12,13 en 14.\n\nSamsung heeft updates uitgebracht om de voor Samsung relevante kwetsbaarheden te verhelpen in Samsung Mobile devices.\n\nZie bijgevoegde referenties voor meer informatie.", "title": "Oplossingen" }, { "category": "general", "text": "medium", "title": "Kans" }, { "category": "general", "text": "high", "title": "Schade" }, { "category": "general", "text": "Buffer Over-read", "title": "CWE-126" }, { "category": "general", "text": "Reachable Assertion", "title": "CWE-617" }, { "category": "general", "text": "Out-of-bounds Read", "title": "CWE-125" }, { "category": "general", "text": "Improper Restriction of Operations within the Bounds of a Memory Buffer", "title": "CWE-119" }, { "category": "general", "text": "Use After Free", "title": "CWE-416" }, { "category": "general", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" }, { "category": "general", "text": "Return of Stack Variable Address", "title": "CWE-562" }, { "category": "general", "text": "CWE-310", "title": "CWE-310" }, { "category": "general", "text": "Untrusted Pointer Dereference", "title": "CWE-822" }, { "category": "general", "text": "Improper Check for Unusual or Exceptional Conditions", "title": "CWE-754" }, { "category": "general", "text": "Integer Overflow to Buffer Overflow", "title": "CWE-680" }, { "category": "general", "text": "Integer Overflow or Wraparound", "title": "CWE-190" }, { "category": "general", "text": "Improper Access Control", "title": "CWE-284" }, { "category": "general", "text": "NULL Pointer Dereference", "title": "CWE-476" }, { "category": "general", "text": "Buffer Copy without Checking Size of Input (\u0027Classic Buffer Overflow\u0027)", "title": "CWE-120" }, { "category": "general", "text": "Improper Input Validation", "title": "CWE-20" } ], "publisher": { "category": "coordinator", "contact_details": "cert@ncsc.nl", "name": "Nationaal Cyber Security Centrum", "namespace": "https://www.ncsc.nl/" }, "references": [ { "category": "external", "summary": "Reference - hkcert", "url": "https://source.android.com/docs/security/bulletin/2024-10-01" }, { "category": "external", "summary": "Reference - cveprojectv5; nvd", "url": "https://security.samsungmobile.com/securityUpdate.smsb?year=2024\u0026month=10" } ], "title": "Kwetsbaarheden verholpen in Google Android en Samsung Mobile", "tracking": { "current_release_date": "2024-10-08T13:55:56.095947Z", "id": "NCSC-2024-0391", "initial_release_date": "2024-10-08T13:55:56.095947Z", "revision_history": [ { "date": "2024-10-08T13:55:56.095947Z", "number": "0", "summary": "Initiele versie" } ], "status": "final", "version": "1.0.0" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "android", "product": { "name": "android", "product_id": "CSAFPID-1463888", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:2.3:a:google:android:12:*:*:*:*:*:*:*" } } }, { "category": "product_name", "name": "android", "product": { "name": "android", "product_id": "CSAFPID-1463887", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:2.3:a:google:android:12l:*:*:*:*:*:*:*" } } }, { "category": "product_name", "name": "android", "product": { "name": "android", "product_id": "CSAFPID-1463886", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:2.3:a:google:android:13:*:*:*:*:*:*:*" } } }, { "category": "product_name", "name": "android", "product": { "name": "android", "product_id": "CSAFPID-1463885", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:2.3:a:google:android:14:*:*:*:*:*:*:*" } } }, { "category": "product_name", "name": "android", "product": { "name": "android", "product_id": "CSAFPID-87814", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:2.3:o:google:android:*:*:*:*:*:*:*:*" } } } ], "category": "vendor", "name": "google" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "devices", "product": { "name": "devices", "product_id": "CSAFPID-868453", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:2.3:a:samsung:devices:*:*:*:*:*:*:*:*" } } } ], "category": "vendor", "name": "samsung" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2024-0044", "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-87814", "CSAFPID-1463885", "CSAFPID-1463886", "CSAFPID-1463887", "CSAFPID-1463888" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-0044", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-0044.json" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-87814", "CSAFPID-1463885", "CSAFPID-1463886", "CSAFPID-1463887", "CSAFPID-1463888" ] } ], "title": "CVE-2024-0044" }, { "cve": "CVE-2024-20090", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-20090", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-20090.json" } ], "title": "CVE-2024-20090" }, { "cve": "CVE-2024-20091", "cwe": { "id": "CWE-125", "name": "Out-of-bounds Read" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Read", "title": "CWE-125" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-20091", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-20091.json" } ], "title": "CVE-2024-20091" }, { "cve": "CVE-2024-20092", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-20092", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-20092.json" } ], "title": "CVE-2024-20092" }, { "cve": "CVE-2024-20093", "cwe": { "id": "CWE-125", "name": "Out-of-bounds Read" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Read", "title": "CWE-125" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-20093", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-20093.json" } ], "title": "CVE-2024-20093" }, { "cve": "CVE-2024-20094", "cwe": { "id": "CWE-617", "name": "Reachable Assertion" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Reachable Assertion", "title": "CWE-617" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-20094", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-20094.json" } ], "title": "CVE-2024-20094" }, { "cve": "CVE-2024-20100", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-20100", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-20100.json" } ], "title": "CVE-2024-20100" }, { "cve": "CVE-2024-20101", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-20101", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-20101.json" } ], "title": "CVE-2024-20101" }, { "cve": "CVE-2024-20103", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-20103", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-20103.json" } ], "title": "CVE-2024-20103" }, { "cve": "CVE-2024-23369", "cwe": { "id": "CWE-119", "name": "Improper Restriction of Operations within the Bounds of a Memory Buffer" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Improper Restriction of Operations within the Bounds of a Memory Buffer", "title": "CWE-119" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-23369", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-23369.json" } ], "title": "CVE-2024-23369" }, { "cve": "CVE-2024-33049", "cwe": { "id": "CWE-126", "name": "Buffer Over-read" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Buffer Over-read", "title": "CWE-126" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-33049", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-33049.json" } ], "title": "CVE-2024-33049" }, { "cve": "CVE-2024-33069", "cwe": { "id": "CWE-416", "name": "Use After Free" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Use After Free", "title": "CWE-416" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-33069", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-33069.json" } ], "title": "CVE-2024-33069" }, { "cve": "CVE-2024-34732", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34732", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34732.json" } ], "title": "CVE-2024-34732" }, { "cve": "CVE-2024-34733", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34733", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34733.json" } ], "title": "CVE-2024-34733" }, { "cve": "CVE-2024-34748", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34748", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34748.json" } ], "title": "CVE-2024-34748" }, { "cve": "CVE-2024-38399", "cwe": { "id": "CWE-416", "name": "Use After Free" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Use After Free", "title": "CWE-416" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-38399", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-38399.json" } ], "title": "CVE-2024-38399" }, { "cve": "CVE-2024-40649", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40649", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40649.json" } ], "title": "CVE-2024-40649" }, { "cve": "CVE-2024-40651", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40651", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40651.json" } ], "title": "CVE-2024-40651" }, { "cve": "CVE-2024-40669", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40669", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40669.json" } ], "title": "CVE-2024-40669" }, { "cve": "CVE-2024-40670", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40670", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40670.json" } ], "title": "CVE-2024-40670" }, { "cve": "CVE-2024-40672", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40672", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40672.json" } ], "title": "CVE-2024-40672" }, { "cve": "CVE-2024-40673", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40673", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40673.json" } ], "title": "CVE-2024-40673" }, { "cve": "CVE-2024-40674", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40674", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40674.json" } ], "title": "CVE-2024-40674" }, { "cve": "CVE-2024-40675", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40675", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40675.json" } ], "title": "CVE-2024-40675" }, { "cve": "CVE-2024-40676", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40676", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40676.json" } ], "title": "CVE-2024-40676" }, { "cve": "CVE-2024-40677", "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-40677", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-40677.json" } ], "title": "CVE-2024-40677" }, { "cve": "CVE-2024-34662", "cwe": { "id": "CWE-284", "name": "Improper Access Control" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Improper Access Control", "title": "CWE-284" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34662", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34662.json" } ], "title": "CVE-2024-34662" }, { "cve": "CVE-2024-34663", "cwe": { "id": "CWE-680", "name": "Integer Overflow to Buffer Overflow" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Integer Overflow to Buffer Overflow", "title": "CWE-680" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34663", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34663.json" } ], "title": "CVE-2024-34663" }, { "cve": "CVE-2024-34664", "cwe": { "id": "CWE-754", "name": "Improper Check for Unusual or Exceptional Conditions" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Improper Check for Unusual or Exceptional Conditions", "title": "CWE-754" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34664", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34664.json" } ], "title": "CVE-2024-34664" }, { "cve": "CVE-2024-34665", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34665", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34665.json" } ], "title": "CVE-2024-34665" }, { "cve": "CVE-2024-34666", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34666", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34666.json" } ], "title": "CVE-2024-34666" }, { "cve": "CVE-2024-34667", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34667", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34667.json" } ], "title": "CVE-2024-34667" }, { "cve": "CVE-2024-34668", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34668", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34668.json" } ], "title": "CVE-2024-34668" }, { "cve": "CVE-2024-34669", "cwe": { "id": "CWE-787", "name": "Out-of-bounds Write" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Out-of-bounds Write", "title": "CWE-787" } ], "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-34669", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-34669.json" } ], "title": "CVE-2024-34669" } ] }
cnvd-2024-24429
Vulnerability from cnvd
Title: Google Android权限提升漏洞(CNVD-2024-24429)
Description:
Google Android是美国谷歌(Google)公司的一套以Linux为基础的开源操作系统。
Google Android存在权限提升漏洞,该漏洞是由于PackageInstallerService.java的createSessionInternal中的输入验证不正确。攻击者可利用该漏洞升级权限。
Severity: 高
Patch Name: Google Android权限提升漏洞(CNVD-2024-24429)的补丁
Patch Description:
Google Android是美国谷歌(Google)公司的一套以Linux为基础的开源操作系统。
Google Android存在权限提升漏洞,该漏洞是由于PackageInstallerService.java的createSessionInternal中的输入验证不正确。攻击者可利用该漏洞升级权限。目前,供应商发布了安全公告及相关补丁信息,修复了此漏洞。
Formal description:
厂商已发布了漏洞修复程序,请及时关注更新: https://source.android.com/security/bulletin/2024-03-01
Reference: https://android.googlesource.com/platform/frameworks/base/+/65bd134b0a82c51a143b89821d5cdd00ddc31792
Name | Google Android |
---|
{ "cves": { "cve": { "cveNumber": "CVE-2024-0044", "cveUrl": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2024-0044" } }, "description": "Google Android\u662f\u7f8e\u56fd\u8c37\u6b4c\uff08Google\uff09\u516c\u53f8\u7684\u4e00\u5957\u4ee5Linux\u4e3a\u57fa\u7840\u7684\u5f00\u6e90\u64cd\u4f5c\u7cfb\u7edf\u3002\n\nGoogle Android\u5b58\u5728\u6743\u9650\u63d0\u5347\u6f0f\u6d1e\uff0c\u8be5\u6f0f\u6d1e\u662f\u7531\u4e8ePackageInstallerService.java\u7684createSessionInternal\u4e2d\u7684\u8f93\u5165\u9a8c\u8bc1\u4e0d\u6b63\u786e\u3002\u653b\u51fb\u8005\u53ef\u5229\u7528\u8be5\u6f0f\u6d1e\u5347\u7ea7\u6743\u9650\u3002", "formalWay": "\u5382\u5546\u5df2\u53d1\u5e03\u4e86\u6f0f\u6d1e\u4fee\u590d\u7a0b\u5e8f\uff0c\u8bf7\u53ca\u65f6\u5173\u6ce8\u66f4\u65b0\uff1a\r\nhttps://source.android.com/security/bulletin/2024-03-01", "isEvent": "\u901a\u7528\u8f6f\u786c\u4ef6\u6f0f\u6d1e", "number": "CNVD-2024-24429", "openTime": "2024-05-31", "patchDescription": "Google Android\u662f\u7f8e\u56fd\u8c37\u6b4c\uff08Google\uff09\u516c\u53f8\u7684\u4e00\u5957\u4ee5Linux\u4e3a\u57fa\u7840\u7684\u5f00\u6e90\u64cd\u4f5c\u7cfb\u7edf\u3002\r\n\r\nGoogle Android\u5b58\u5728\u6743\u9650\u63d0\u5347\u6f0f\u6d1e\uff0c\u8be5\u6f0f\u6d1e\u662f\u7531\u4e8ePackageInstallerService.java\u7684createSessionInternal\u4e2d\u7684\u8f93\u5165\u9a8c\u8bc1\u4e0d\u6b63\u786e\u3002\u653b\u51fb\u8005\u53ef\u5229\u7528\u8be5\u6f0f\u6d1e\u5347\u7ea7\u6743\u9650\u3002\u76ee\u524d\uff0c\u4f9b\u5e94\u5546\u53d1\u5e03\u4e86\u5b89\u5168\u516c\u544a\u53ca\u76f8\u5173\u8865\u4e01\u4fe1\u606f\uff0c\u4fee\u590d\u4e86\u6b64\u6f0f\u6d1e\u3002", "patchName": "Google Android\u6743\u9650\u63d0\u5347\u6f0f\u6d1e\uff08CNVD-2024-24429\uff09\u7684\u8865\u4e01", "products": { "product": "Google Android" }, "referenceLink": "https://android.googlesource.com/platform/frameworks/base/+/65bd134b0a82c51a143b89821d5cdd00ddc31792", "serverity": "\u9ad8", "submitTime": "2024-03-14", "title": "Google Android\u6743\u9650\u63d0\u5347\u6f0f\u6d1e\uff08CNVD-2024-24429\uff09" }
gsd-2024-0044
Vulnerability from gsd
{ "GSD": { "alias": "CVE-2024-0044", "id": "GSD-2024-0044" }, "gsd": { "metadata": { "exploitCode": "unknown", "remediation": "unknown", "reportConfidence": "confirmed", "type": "vulnerability" }, "osvSchema": { "aliases": [ "CVE-2024-0044" ], "details": "In createSessionInternal of PackageInstallerService.java, there is a possible run-as any app due to improper input validation. This could lead to local escalation of privilege with no additional execution privileges needed. User interaction is not needed for exploitation.\n\n", "id": "GSD-2024-0044", "modified": "2023-12-13T01:21:42.527626Z", "schema_version": "1.4.0" } }, "namespaces": { "cve.org": { "CVE_data_meta": { "ASSIGNER": "security@android.com", "ID": "CVE-2024-0044", "STATE": "PUBLIC" }, "affects": { "vendor": { "vendor_data": [ { "product": { "product_data": [ { "product_name": "Android", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "=", "version_value": "14" }, { "version_affected": "=", "version_value": "13" }, { "version_affected": "=", "version_value": "12L" }, { "version_affected": "=", "version_value": "12" } ] } } ] }, "vendor_name": "Google" } ] } }, "data_format": "MITRE", "data_type": "CVE", "data_version": "4.0", "description": { "description_data": [ { "lang": "eng", "value": "In createSessionInternal of PackageInstallerService.java, there is a possible run-as any app due to improper input validation. This could lead to local escalation of privilege with no additional execution privileges needed. User interaction is not needed for exploitation.\n\n" } ] }, "generator": { "engine": "Vulnogram 0.1.0-dev" }, "problemtype": { "problemtype_data": [ { "description": [ { "lang": "eng", "value": "Elevation of privilege" } ] } ] }, "references": { "reference_data": [ { "name": "https://android.googlesource.com/platform/frameworks/base/+/65bd134b0a82c51a143b89821d5cdd00ddc31792", "refsource": "MISC", "url": "https://android.googlesource.com/platform/frameworks/base/+/65bd134b0a82c51a143b89821d5cdd00ddc31792" }, { "name": "https://source.android.com/security/bulletin/2024-03-01", "refsource": "MISC", "url": "https://source.android.com/security/bulletin/2024-03-01" }, { "name": "https://rtx.meta.security/exploitation/2024/03/04/Android-run-as-forgery.html", "refsource": "MISC", "url": "https://rtx.meta.security/exploitation/2024/03/04/Android-run-as-forgery.html" }, { "name": "https://github.com/metaredteam/external-disclosures/security/advisories/GHSA-m7fh-f3w4-r6v2", "refsource": "MISC", "url": "https://github.com/metaredteam/external-disclosures/security/advisories/GHSA-m7fh-f3w4-r6v2" } ] }, "source": { "discovery": "UNKNOWN" } }, "nvd.nist.gov": { "cve": { "descriptions": [ { "lang": "en", "value": "In createSessionInternal of PackageInstallerService.java, there is a possible run-as any app due to improper input validation. This could lead to local escalation of privilege with no additional execution privileges needed. User interaction is not needed for exploitation.\n\n" }, { "lang": "es", "value": "En createSessionInternal de PackageInstallerService.java, existe una posible ejecuci\u00f3n como cualquier aplicaci\u00f3n debido a una validaci\u00f3n de entrada incorrecta. Esto podr\u00eda conducir a una escalada local de privilegios sin necesidad de permisos de ejecuci\u00f3n adicionales. La interacci\u00f3n del usuario no es necesaria para la explotaci\u00f3n." } ], "id": "CVE-2024-0044", "lastModified": "2024-03-12T20:15:07.633", "metrics": {}, "published": "2024-03-11T17:15:45.450", "references": [ { "source": "security@android.com", "url": "https://android.googlesource.com/platform/frameworks/base/+/65bd134b0a82c51a143b89821d5cdd00ddc31792" }, { "source": "security@android.com", "url": "https://github.com/metaredteam/external-disclosures/security/advisories/GHSA-m7fh-f3w4-r6v2" }, { "source": "security@android.com", "url": "https://rtx.meta.security/exploitation/2024/03/04/Android-run-as-forgery.html" }, { "source": "security@android.com", "url": "https://source.android.com/security/bulletin/2024-03-01" } ], "sourceIdentifier": "security@android.com", "vulnStatus": "Awaiting Analysis" } } } }
Sightings
Author | Source | Type | Date |
---|
Nomenclature
- Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
- Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
- Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
- Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
- Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
- Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
- Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.