Action not permitted
Modal body text goes here.
Modal Title
Modal Body
CVE-2023-22102 (GCVE-0-2023-22102)
Vulnerability from cvelistv5
- Difficult to exploit vulnerability allows unauthenticated attacker with network access via multiple protocols to compromise MySQL Connectors. Successful attacks require human interaction from a person other than the attacker and while the vulnerability is in MySQL Connectors, attacks may significantly impact additional products (scope change). Successful attacks of this vulnerability can result in takeover of MySQL Connectors.
URL | Tags | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Vendor | Product | Version | ||
---|---|---|---|---|
Oracle Corporation | MySQL Connectors |
Version: * < |
{ "containers": { "adp": [ { "providerMetadata": { "dateUpdated": "2024-08-02T09:59:29.044Z", "orgId": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "shortName": "CVE" }, "references": [ { "name": "Oracle Advisory", "tags": [ "vendor-advisory", "x_transferred" ], "url": "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2023.html" }, { "tags": [ "x_transferred" ], "url": "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20231027-0007/" } ], "title": "CVE Program Container" }, { "metrics": [ { "other": { "content": { "id": "CVE-2023-22102", "options": [ { "Exploitation": "none" }, { "Automatable": "no" }, { "Technical Impact": "total" } ], "role": "CISA Coordinator", "timestamp": "2025-03-06T15:27:01.818698Z", "version": "2.0.3" }, "type": "ssvc" } } ], "problemTypes": [ { "descriptions": [ { "cweId": "CWE-284", "description": "CWE-284 Improper Access Control", "lang": "en", "type": "CWE" } ] } ], "providerMetadata": { "dateUpdated": "2025-03-06T16:09:05.546Z", "orgId": "134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0", "shortName": "CISA-ADP" }, "title": "CISA ADP Vulnrichment" } ], "cna": { "affected": [ { "product": "MySQL Connectors", "vendor": "Oracle Corporation", "versions": [ { "lessThanOrEqual": "8.1.0", "status": "affected", "version": "*", "versionType": "custom" } ] } ], "descriptions": [ { "lang": "en-US", "value": "Vulnerability in the MySQL Connectors product of Oracle MySQL (component: Connector/J). Supported versions that are affected are 8.1.0 and prior. Difficult to exploit vulnerability allows unauthenticated attacker with network access via multiple protocols to compromise MySQL Connectors. Successful attacks require human interaction from a person other than the attacker and while the vulnerability is in MySQL Connectors, attacks may significantly impact additional products (scope change). Successful attacks of this vulnerability can result in takeover of MySQL Connectors. CVSS 3.1 Base Score 8.3 (Confidentiality, Integrity and Availability impacts). CVSS Vector: (CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H)." } ], "metrics": [ { "cvssV3_1": { "attackComplexity": "HIGH", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8.3, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "NONE", "scope": "CHANGED", "userInteraction": "REQUIRED", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" } } ], "problemTypes": [ { "descriptions": [ { "description": "Difficult to exploit vulnerability allows unauthenticated attacker with network access via multiple protocols to compromise MySQL Connectors. Successful attacks require human interaction from a person other than the attacker and while the vulnerability is in MySQL Connectors, attacks may significantly impact additional products (scope change). Successful attacks of this vulnerability can result in takeover of MySQL Connectors.", "lang": "en-US" } ] } ], "providerMetadata": { "dateUpdated": "2023-10-27T14:06:16.222Z", "orgId": "43595867-4340-4103-b7a2-9a5208d29a85", "shortName": "oracle" }, "references": [ { "name": "Oracle Advisory", "tags": [ "vendor-advisory" ], "url": "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2023.html" }, { "url": "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20231027-0007/" } ] } }, "cveMetadata": { "assignerOrgId": "43595867-4340-4103-b7a2-9a5208d29a85", "assignerShortName": "oracle", "cveId": "CVE-2023-22102", "datePublished": "2023-10-17T21:03:05.418Z", "dateReserved": "2022-12-17T19:26:00.762Z", "dateUpdated": "2025-03-06T16:09:05.546Z", "state": "PUBLISHED" }, "dataType": "CVE_RECORD", "dataVersion": "5.1", "vulnerability-lookup:meta": { "nvd": "{\"cve\":{\"id\":\"CVE-2023-22102\",\"sourceIdentifier\":\"secalert_us@oracle.com\",\"published\":\"2023-10-17T22:15:15.100\",\"lastModified\":\"2025-03-06T17:15:16.437\",\"vulnStatus\":\"Modified\",\"cveTags\":[],\"descriptions\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"Vulnerability in the MySQL Connectors product of Oracle MySQL (component: Connector/J). Supported versions that are affected are 8.1.0 and prior. Difficult to exploit vulnerability allows unauthenticated attacker with network access via multiple protocols to compromise MySQL Connectors. Successful attacks require human interaction from a person other than the attacker and while the vulnerability is in MySQL Connectors, attacks may significantly impact additional products (scope change). Successful attacks of this vulnerability can result in takeover of MySQL Connectors. CVSS 3.1 Base Score 8.3 (Confidentiality, Integrity and Availability impacts). CVSS Vector: (CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H).\"},{\"lang\":\"es\",\"value\":\"Vulnerabilidad en el producto MySQL Connectors de Oracle MySQL (componente: Connector/J). Las versiones compatibles que se ven afectadas son la 8.1.0 y anteriores. Una vulnerabilidad dif\u00edcil de explotar permite que un atacante no autenticado con acceso a la red a trav\u00e9s de m\u00faltiples protocolos comprometa los conectores MySQL. Los ataques exitosos requieren la interacci\u00f3n humana de una persona distinta del atacante y, si bien la vulnerabilidad est\u00e1 en los conectores MySQL, los ataques pueden afectar significativamente a productos adicionales (cambio de alcance). Los ataques exitosos a esta vulnerabilidad pueden resultar en la adquisici\u00f3n de MySQL Connectors. CVSS 3.1 Puntuaci\u00f3n base 8.3 (impactos en la confidencialidad, la integridad y la disponibilidad). Vector CVSS: (CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H).\"}],\"metrics\":{\"cvssMetricV31\":[{\"source\":\"secalert_us@oracle.com\",\"type\":\"Secondary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H\",\"baseScore\":8.3,\"baseSeverity\":\"HIGH\",\"attackVector\":\"NETWORK\",\"attackComplexity\":\"HIGH\",\"privilegesRequired\":\"NONE\",\"userInteraction\":\"REQUIRED\",\"scope\":\"CHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"HIGH\",\"integrityImpact\":\"HIGH\",\"availabilityImpact\":\"HIGH\"},\"exploitabilityScore\":1.6,\"impactScore\":6.0}]},\"weaknesses\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"NVD-CWE-noinfo\"}]},{\"source\":\"134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0\",\"type\":\"Secondary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"CWE-284\"}]}],\"configurations\":[{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:mysql_connector\\\\/j:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionEndIncluding\":\"8.1.0\",\"matchCriteriaId\":\"00875B90-479F-4991-B4A2-F59D701F5018\"}]}]},{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:netapp:oncommand_insight:-:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"F1BE6C1F-2565-4E97-92AA-16563E5660A5\"}]}]}],\"references\":[{\"url\":\"https://security.netapp.com/advisory/ntap-20231027-0007/\",\"source\":\"secalert_us@oracle.com\",\"tags\":[\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2023.html\",\"source\":\"secalert_us@oracle.com\",\"tags\":[\"Patch\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://security.netapp.com/advisory/ntap-20231027-0007/\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2023.html\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Patch\",\"Vendor Advisory\"]}]}}", "vulnrichment": { "containers": "{\"adp\": [{\"title\": \"CVE Program Container\", \"references\": [{\"url\": \"https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2023.html\", \"name\": \"Oracle Advisory\", \"tags\": [\"vendor-advisory\", \"x_transferred\"]}, {\"url\": \"https://security.netapp.com/advisory/ntap-20231027-0007/\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\", \"shortName\": \"CVE\", \"dateUpdated\": \"2024-08-02T09:59:29.044Z\"}}, {\"title\": \"CISA ADP Vulnrichment\", \"metrics\": [{\"other\": {\"type\": \"ssvc\", \"content\": {\"id\": \"CVE-2023-22102\", \"role\": \"CISA Coordinator\", \"options\": [{\"Exploitation\": \"none\"}, {\"Automatable\": \"no\"}, {\"Technical Impact\": \"total\"}], \"version\": \"2.0.3\", \"timestamp\": \"2025-03-06T15:27:01.818698Z\"}}}], \"problemTypes\": [{\"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"type\": \"CWE\", \"cweId\": \"CWE-284\", \"description\": \"CWE-284 Improper Access Control\"}]}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0\", \"shortName\": \"CISA-ADP\", \"dateUpdated\": \"2025-03-06T15:27:03.482Z\"}}], \"cna\": {\"metrics\": [{\"cvssV3_1\": {\"scope\": \"CHANGED\", \"version\": \"3.1\", \"baseScore\": 8.3, \"attackVector\": \"NETWORK\", \"baseSeverity\": \"HIGH\", \"vectorString\": \"CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H\", \"integrityImpact\": \"HIGH\", \"userInteraction\": \"REQUIRED\", \"attackComplexity\": \"HIGH\", \"availabilityImpact\": \"HIGH\", \"privilegesRequired\": \"NONE\", \"confidentialityImpact\": \"HIGH\"}}], \"affected\": [{\"vendor\": \"Oracle Corporation\", \"product\": \"MySQL Connectors\", \"versions\": [{\"status\": \"affected\", \"version\": \"*\", \"versionType\": \"custom\", \"lessThanOrEqual\": \"8.1.0\"}]}], \"references\": [{\"url\": \"https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2023.html\", \"name\": \"Oracle Advisory\", \"tags\": [\"vendor-advisory\"]}, {\"url\": \"https://security.netapp.com/advisory/ntap-20231027-0007/\"}], \"descriptions\": [{\"lang\": \"en-US\", \"value\": \"Vulnerability in the MySQL Connectors product of Oracle MySQL (component: Connector/J). Supported versions that are affected are 8.1.0 and prior. Difficult to exploit vulnerability allows unauthenticated attacker with network access via multiple protocols to compromise MySQL Connectors. Successful attacks require human interaction from a person other than the attacker and while the vulnerability is in MySQL Connectors, attacks may significantly impact additional products (scope change). Successful attacks of this vulnerability can result in takeover of MySQL Connectors. CVSS 3.1 Base Score 8.3 (Confidentiality, Integrity and Availability impacts). CVSS Vector: (CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H).\"}], \"problemTypes\": [{\"descriptions\": [{\"lang\": \"en-US\", \"description\": \"Difficult to exploit vulnerability allows unauthenticated attacker with network access via multiple protocols to compromise MySQL Connectors. Successful attacks require human interaction from a person other than the attacker and while the vulnerability is in MySQL Connectors, attacks may significantly impact additional products (scope change). Successful attacks of this vulnerability can result in takeover of MySQL Connectors.\"}]}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"43595867-4340-4103-b7a2-9a5208d29a85\", \"shortName\": \"oracle\", \"dateUpdated\": \"2023-10-27T14:06:16.222Z\"}}}", "cveMetadata": "{\"cveId\": \"CVE-2023-22102\", \"state\": \"PUBLISHED\", \"dateUpdated\": \"2025-03-06T16:09:05.546Z\", \"dateReserved\": \"2022-12-17T19:26:00.762Z\", \"assignerOrgId\": \"43595867-4340-4103-b7a2-9a5208d29a85\", \"datePublished\": \"2023-10-17T21:03:05.418Z\", \"assignerShortName\": \"oracle\"}", "dataType": "CVE_RECORD", "dataVersion": "5.1" } } }
CERTFR-2023-AVI-0863
Vulnerability from certfr_avis
De multiples vulnérabilités ont été découvertes dans Oracle MySQL. Certaines d'entre elles permettent à un attaquant de provoquer une exécution de code arbitraire à distance, un déni de service à distance et une atteinte à l'intégrité des données.
Solution
Se référer au bulletin de sécurité de l'éditeur pour l'obtention des correctifs (cf. section Documentation).
NoneVendor | Product | Description | ||
---|---|---|---|---|
Oracle | MySQL | MySQL Server versions 8.0.35 et antérieures | ||
Oracle | MySQL | MySQL Installer versions antérieures à 1.6.8 | ||
Oracle | MySQL | MySQL Server 5.7.43 et antérieures | ||
Oracle | MySQL | MySQL Cluster versions 8.0.34 et antérieures | ||
Oracle | MySQL | MySQL Server version 8.1.0 | ||
Oracle | MySQL | MySQL Connectors versions 8.1.0 et antérieures | ||
Oracle | MySQL | MySQL Enterprise Monitor versions 8.0.35 et antérieures | ||
Oracle | MySQL | MySQL Cluster version 8.1.0 |
Title | Publication Time | Tags | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
{ "$ref": "https://www.cert.ssi.gouv.fr/openapi.json", "affected_systems": [ { "description": "MySQL Server versions 8.0.35 et ant\u00e9rieures", "product": { "name": "MySQL", "vendor": { "name": "Oracle", "scada": false } } }, { "description": "MySQL Installer versions ant\u00e9rieures \u00e0 1.6.8", "product": { "name": "MySQL", "vendor": { "name": "Oracle", "scada": false } } }, { "description": "MySQL Server 5.7.43 et ant\u00e9rieures", "product": { "name": "MySQL", "vendor": { "name": "Oracle", "scada": false } } }, { "description": "MySQL Cluster versions 8.0.34 et ant\u00e9rieures", "product": { "name": "MySQL", "vendor": { "name": "Oracle", "scada": false } } }, { "description": "MySQL Server version 8.1.0", "product": { "name": "MySQL", "vendor": { "name": "Oracle", "scada": false } } }, { "description": "MySQL Connectors versions 8.1.0 et ant\u00e9rieures", "product": { "name": "MySQL", "vendor": { "name": "Oracle", "scada": false } } }, { "description": "MySQL Enterprise Monitor versions 8.0.35 et ant\u00e9rieures", "product": { "name": "MySQL", "vendor": { "name": "Oracle", "scada": false } } }, { "description": "MySQL Cluster version 8.1.0", "product": { "name": "MySQL", "vendor": { "name": "Oracle", "scada": false } } } ], "affected_systems_content": null, "content": "## Solution\n\nSe r\u00e9f\u00e9rer au bulletin de s\u00e9curit\u00e9 de l\u0027\u00e9diteur pour l\u0027obtention des\ncorrectifs (cf. section Documentation).\n", "cves": [ { "name": "CVE-2023-22094", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22094" }, { "name": "CVE-2023-22015", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22015" }, { "name": "CVE-2023-22103", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22103" }, { "name": "CVE-2023-22095", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22095" }, { "name": "CVE-2023-22026", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22026" }, { "name": "CVE-2023-38546", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-38546" }, { "name": "CVE-2023-3817", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-3817" }, { "name": "CVE-2023-22065", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22065" }, { "name": "CVE-2023-0466", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-0466" }, { "name": "CVE-2023-22110", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22110" }, { "name": "CVE-2023-0465", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-0465" }, { "name": "CVE-2023-22113", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22113" }, { "name": "CVE-2023-22070", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22070" }, { "name": "CVE-2023-22102", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22102" }, { "name": "CVE-2023-22112", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22112" }, { "name": "CVE-2023-34034", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-34034" }, { "name": "CVE-2023-0464", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-0464" }, { "name": "CVE-2023-34396", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-34396" }, { "name": "CVE-2023-22028", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22028" }, { "name": "CVE-2023-22032", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22032" }, { "name": "CVE-2023-2650", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-2650" }, { "name": "CVE-2022-42898", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-42898" }, { "name": "CVE-2023-20863", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-20863" }, { "name": "CVE-2023-22104", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22104" }, { "name": "CVE-2023-1255", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-1255" }, { "name": "CVE-2023-22078", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22078" }, { "name": "CVE-2023-22092", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22092" }, { "name": "CVE-2023-22084", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22084" }, { "name": "CVE-2023-22115", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22115" }, { "name": "CVE-2023-2975", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-2975" }, { "name": "CVE-2023-22064", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22064" }, { "name": "CVE-2023-2976", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-2976" }, { "name": "CVE-2023-22114", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22114" }, { "name": "CVE-2023-41080", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-41080" }, { "name": "CVE-2023-22097", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22097" }, { "name": "CVE-2023-3446", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-3446" }, { "name": "CVE-2023-34149", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-34149" }, { "name": "CVE-2023-22059", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22059" }, { "name": "CVE-2023-22079", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22079" }, { "name": "CVE-2023-22111", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22111" }, { "name": "CVE-2023-22066", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22066" }, { "name": "CVE-2023-38545", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-38545" }, { "name": "CVE-2023-22068", "url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-22068" } ], "initial_release_date": "2023-10-18T00:00:00", "last_revision_date": "2023-10-18T00:00:00", "links": [], "reference": "CERTFR-2023-AVI-0863", "revisions": [ { "description": "Version initiale", "revision_date": "2023-10-18T00:00:00.000000" } ], "risks": [ { "description": "D\u00e9ni de service \u00e0 distance" }, { "description": "Ex\u00e9cution de code arbitraire \u00e0 distance" }, { "description": "Atteinte \u00e0 l\u0027int\u00e9grit\u00e9 des donn\u00e9es" }, { "description": "Atteinte \u00e0 la confidentialit\u00e9 des donn\u00e9es" } ], "summary": "De multiples vuln\u00e9rabilit\u00e9s ont \u00e9t\u00e9 d\u00e9couvertes dans Oracle MySQL.\nCertaines d\u0027entre elles permettent \u00e0 un attaquant de provoquer une\nex\u00e9cution de code arbitraire \u00e0 distance, un d\u00e9ni de service \u00e0 distance\net une atteinte \u00e0 l\u0027int\u00e9grit\u00e9 des donn\u00e9es.\n", "title": "Multiples vuln\u00e9rabilit\u00e9s dans Oracle MySQL", "vendor_advisories": [ { "published_at": null, "title": "Bulletin de s\u00e9curit\u00e9 Oracle cpuoct2023verbose du 17 octobre 2023", "url": "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2023verbose.html#MSQL" }, { "published_at": null, "title": "Bulletin de s\u00e9curit\u00e9 Oracle cpuoct2023 du 17 octobre 2023", "url": "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2023.html" } ] }
wid-sec-w-2024-1488
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "IBM InfoSphere Information Server ist eine Softwareplattform zur Integration heterogener Daten.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM InfoSphere Information Server ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Sonstiges\n- UNIX\n- Windows", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-1488 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-1488.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-1488 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-1488" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158440 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158440" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158441 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158441" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7159065 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7159065" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158448 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158448" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158443 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158443" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7159064 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7159064" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7159048 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7159048" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158595 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158595" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7159049 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7159049" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158447 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158447" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158437 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158437" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7159057 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7159057" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158597 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158597" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7159060 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7159060" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158444 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158444" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158408 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158408" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158431 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158431" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158439 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158439" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158425 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158425" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7159066 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7159066" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7159052 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7159052" } ], "source_lang": "en-US", "title": "IBM InfoSphere Information Server: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T18:10:45.818+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-1488", "initial_release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c11.7.1.0", "product": { "name": "IBM InfoSphere Information Server \u003c11.7.1.0", "product_id": "T035707" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c11.7.1.5", "product": { "name": "IBM InfoSphere Information Server \u003c11.7.1.5", "product_id": "T035708" } } ], "category": "product_name", "name": "InfoSphere Information Server" } ], "category": "vendor", "name": "IBM" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2020-8562", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-8562" }, { "cve": "CVE-2021-25743", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-25743" }, { "cve": "CVE-2023-22102", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22102" }, { "cve": "CVE-2023-27561", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-27561" }, { "cve": "CVE-2023-28642", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28642" }, { "cve": "CVE-2023-3446", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-3446" }, { "cve": "CVE-2023-35022", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-35022" }, { "cve": "CVE-2023-3817", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-3817" }, { "cve": "CVE-2023-4759", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-4759" }, { "cve": "CVE-2023-50312", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50312" }, { "cve": "CVE-2023-50952", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50952" }, { "cve": "CVE-2023-50953", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50953" }, { "cve": "CVE-2023-50954", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50954" }, { "cve": "CVE-2023-50964", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50964" }, { "cve": "CVE-2023-51775", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-51775" }, { "cve": "CVE-2023-5363", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-5363" }, { "cve": "CVE-2023-5678", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-5678" }, { "cve": "CVE-2023-5685", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-5685" }, { "cve": "CVE-2023-6129", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-6129" }, { "cve": "CVE-2023-6237", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-6237" }, { "cve": "CVE-2024-0727", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0727" }, { "cve": "CVE-2024-21626", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21626" }, { "cve": "CVE-2024-22329", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-22329" }, { "cve": "CVE-2024-25026", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25026" }, { "cve": "CVE-2024-27268", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27268" }, { "cve": "CVE-2024-27270", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27270" }, { "cve": "CVE-2024-28794", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-28794" }, { "cve": "CVE-2024-28795", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-28795" }, { "cve": "CVE-2024-28797", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-28797" }, { "cve": "CVE-2024-28798", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-28798" }, { "cve": "CVE-2024-31898", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-31898" }, { "cve": "CVE-2024-31902", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-31902" }, { "cve": "CVE-2024-34062", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-34062" }, { "cve": "CVE-2024-35119", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-35119" }, { "cve": "CVE-2024-35195", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-35195" } ] }
wid-sec-w-2023-2690
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "MySQL ist ein Open Source Datenbankserver von Oracle.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle MySQL ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit zu gef\u00e4hrden.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Linux\n- UNIX\n- Windows", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2023-2690 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-2690.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2023-2690 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-2690" }, { "category": "external", "summary": "Amazon Linux Security Advisory ALASMARIADB10.5-2024-005 vom 2024-01-24", "url": "https://alas.aws.amazon.com/AL2/ALASMARIADB10.5-2024-005.html" }, { "category": "external", "summary": "Red Hat Security Advisory RHSA-2024:0722 vom 2024-02-12", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:0722" }, { "category": "external", "summary": "Ubuntu Security Notice USN-6600-1 vom 2024-01-25", "url": "https://www.cybersecurity-help.cz/vdb/SB2024012551" }, { "category": "external", "summary": "Debian Security Advisory DLA-3722 vom 2024-01-27", "url": "https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2024/01/msg00017.html" }, { "category": "external", "summary": "Red Hat Security Advisory RHSA-2024:1141 vom 2024-03-06", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:1141" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7114078 vom 2024-02-01", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7114078" }, { "category": "external", "summary": "Ubuntu Security Notice USN-6583-1 vom 2024-01-15", "url": "https://ubuntu.com/security/notices/USN-6583-1" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Security Update SUSE-SU-2023:4908-1 vom 2023-12-20", "url": "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2023-December/017489.html" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Security Update SUSE-SU-2023:4907-1 vom 2023-12-20", "url": "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2023-December/017490.html" }, { "category": "external", "summary": "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-1141 vom 2024-03-07", "url": "http://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-1141.html" }, { "category": "external", "summary": "Red Hat Security Advisory RHSA-2024:0894 vom 2024-02-20", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:0894" }, { "category": "external", "summary": "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-0894 vom 2024-02-22", "url": "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-0894.html" }, { "category": "external", "summary": "Oracle Critical Patch Update Advisory - October 2023 - Appendix Oracle MySQL vom 2023-10-17", "url": "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2023.html#AppendixMSQL" }, { "category": "external", "summary": "XEROX Security Advisory XRX24-004 vom 2024-03-04", "url": "https://security.business.xerox.com/wp-content/uploads/2024/03/Xerox%C2%AE-Security-Bulletin-XRX24-004-Xerox%C2%AE-FreeFlow%C2%AE-Print-Server-v7.pdf" }, { "category": "external", "summary": "XEROX Security Advisory XRX24-005 vom 2024-03-04", "url": "https://security.business.xerox.com/wp-content/uploads/2024/03/Xerox-Security-Bulletin-XRX24-005-Xerox-FreeFlow%C2%AE-Print-Server-v9_Feb-2024.pdf" }, { "category": "external", "summary": "Ubuntu Security Notice USN-6459-1 vom 2023-10-30", "url": "https://ubuntu.com/security/notices/USN-6459-1" }, { "category": "external", "summary": "MariaDB Release Notes vom 2023-11-14", "url": "https://mariadb.com/kb/en/mariadb-10-10-7-release-notes/" }, { "category": "external", "summary": "MariaDB Release Notes vom 2023-11-14", "url": "https://mariadb.com/kb/en/mariadb-10-4-32-release-notes/" }, { "category": "external", "summary": "MariaDB Release Notes vom 2023-11-14", "url": "https://mariadb.com/kb/en/mariadb-10-11-6-release-notes/" }, { "category": "external", "summary": "MariaDB Release Notes vom 2023-11-14", "url": "https://mariadb.com/kb/en/mariadb-11-2-2-release-notes/" }, { "category": "external", "summary": "MariaDB Release Notes vom 2023-11-14", "url": "https://mariadb.com/kb/en/mariadb-10-6-16-release-notes/" }, { "category": "external", "summary": "MariaDB Release Notes vom 2023-11-14", "url": "https://mariadb.com/kb/en/mariadb-10-5-23-release-notes/" }, { "category": "external", "summary": "Fedora Security Advisory FEDORA-2023-7FE02EC473 vom 2023-11-17", "url": "https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2023-7fe02ec473" }, { "category": "external", "summary": "Fedora Security Advisory FEDORA-2023-BFF42B29EB vom 2023-11-17", "url": "https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2023-bff42b29eb" }, { "category": "external", "summary": "Fedora Security Advisory FEDORA-2023-2ECA0BAACE vom 2023-11-17", "url": "https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2023-2eca0baace" }, { "category": "external", "summary": "Red Hat Security Advisory RHSA-2024:2619 vom 2024-04-30", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:2619" }, { "category": "external", "summary": "### vom 2024-05-14", "url": "https://docs.camunda.org/security/notices/#notice-110" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:1922-1 vom 2024-06-04", "url": "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/F2AWFFUP473KIHYZ3F5RZPNY2PZBOZ2P/" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:1985-1 vom 2024-06-11", "url": "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-June/018698.html" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Oracle MySQL: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2024-06-11T22:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T18:00:06.736+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2023-2690", "initial_release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" }, { "date": "2023-10-30T23:00:00.000+00:00", "number": "2", "summary": "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen" }, { "date": "2023-11-14T23:00:00.000+00:00", "number": "3", "summary": "Neue Updates aufgenommen" }, { "date": "2023-11-16T23:00:00.000+00:00", "number": "4", "summary": "Neue Updates von Fedora aufgenommen" }, { "date": "2023-12-19T23:00:00.000+00:00", "number": "5", "summary": "Neue Updates von SUSE aufgenommen" }, { "date": "2024-01-15T23:00:00.000+00:00", "number": "6", "summary": "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen" }, { "date": "2024-01-24T23:00:00.000+00:00", "number": "7", "summary": "Neue Updates von Amazon aufgenommen" }, { "date": "2024-01-25T23:00:00.000+00:00", "number": "8", "summary": "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen" }, { "date": "2024-01-28T23:00:00.000+00:00", "number": "9", "summary": "Neue Updates von Debian aufgenommen" }, { "date": "2024-02-01T23:00:00.000+00:00", "number": "10", "summary": "Neue Updates von IBM aufgenommen" }, { "date": "2024-02-12T23:00:00.000+00:00", "number": "11", "summary": "Neue Updates von Red Hat aufgenommen" }, { "date": "2024-02-20T23:00:00.000+00:00", "number": "12", "summary": "Neue Updates von Red Hat aufgenommen" }, { "date": "2024-02-21T23:00:00.000+00:00", "number": "13", "summary": "Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen" }, { "date": "2024-03-03T23:00:00.000+00:00", "number": "14", "summary": "Neue Updates von XEROX aufgenommen" }, { "date": "2024-03-05T23:00:00.000+00:00", "number": "15", "summary": "Neue Updates von Red Hat aufgenommen" }, { "date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00", "number": "16", "summary": "Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen" }, { "date": "2024-05-01T22:00:00.000+00:00", "number": "17", "summary": "Neue Updates von Red Hat aufgenommen" }, { "date": "2024-05-14T22:00:00.000+00:00", "number": "18", "summary": "Neue Updates aufgenommen" }, { "date": "2024-06-04T22:00:00.000+00:00", "number": "19", "summary": "Neue Updates von SUSE aufgenommen" }, { "date": "2024-06-11T22:00:00.000+00:00", "number": "20", "summary": "Neue Updates von SUSE aufgenommen" } ], "status": "final", "version": "20" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Amazon Linux 2", "product": { "name": "Amazon Linux 2", "product_id": "398363", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:amazon:linux_2:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Amazon" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Debian Linux", "product": { "name": "Debian Linux", "product_id": "2951", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:debian:debian_linux:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Debian" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Fedora Linux", "product": { "name": "Fedora Linux", "product_id": "74185", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:fedoraproject:fedora:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Fedora" }, { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "11.3", "product": { "name": "IBM Security Guardium 11.3", "product_id": "1048943", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ibm:security_guardium:11.3" } } }, { "category": "product_version", "name": "11.4", "product": { "name": "IBM Security Guardium 11.4", "product_id": "1076561", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ibm:security_guardium:11.4" } } }, { "category": "product_version", "name": "11.5", "product": { "name": "IBM Security Guardium 11.5", "product_id": "1411051", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ibm:security_guardium:11.5" } } }, { "category": "product_version", "name": "10.6", "product": { "name": "IBM Security Guardium 10.6", "product_id": "410913", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ibm:security_guardium:10.6" } } } ], "category": "product_name", "name": "Security Guardium" } ], "category": "vendor", "name": "IBM" }, { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.11.6", "product": { "name": "MariaDB MariaDB \u003c10.11.6", "product_id": "1485478" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.10.7", "product": { "name": "MariaDB MariaDB \u003c10.10.7", "product_id": "T031085" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.4.32", "product": { "name": "MariaDB MariaDB \u003c10.4.32", "product_id": "T031086" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.5.23", "product": { "name": "MariaDB MariaDB \u003c10.5.23", "product_id": "T031087" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.6.16", "product": { "name": "MariaDB MariaDB \u003c10.6.16", "product_id": "T031088" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c11.2.2", "product": { "name": "MariaDB MariaDB \u003c11.2.2", "product_id": "T031089" } } ], "category": "product_name", "name": "MariaDB" } ], "category": "vendor", "name": "MariaDB" }, { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c7.19.12", "product": { "name": "Open Source Camunda \u003c7.19.12", "product_id": "T034530" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c7.20.5", "product": { "name": "Open Source Camunda \u003c7.20.5", "product_id": "T034531" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c7.21", "product": { "name": "Open Source Camunda \u003c7.21", "product_id": "T034744" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c7.22.0-alpha1", "product": { "name": "Open Source Camunda \u003c7.22.0-alpha1", "product_id": "T034745" } } ], "category": "product_name", "name": "Camunda" } ], "category": "vendor", "name": "Open Source" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Oracle Linux", "product": { "name": "Oracle Linux", "product_id": "T004914", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:oracle:linux:-" } } }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c=8.0.31", "product": { "name": "Oracle MySQL \u003c=8.0.31", "product_id": "1327025" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c=8.0.32", "product": { "name": "Oracle MySQL \u003c=8.0.32", "product_id": "1378748" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c=8.0.33", "product": { "name": "Oracle MySQL \u003c=8.0.33", "product_id": "1378749" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c=8.0.34", "product": { "name": "Oracle MySQL \u003c=8.0.34", "product_id": "T028720" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c=5.7.42", "product": { "name": "Oracle MySQL \u003c=5.7.42", "product_id": "T028721" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c=8.0.35", "product": { "name": "Oracle MySQL \u003c=8.0.35", "product_id": "T030610" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c=8.1.0", "product": { "name": "Oracle MySQL \u003c=8.1.0", "product_id": "T030611" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c1.6.8", "product": { "name": "Oracle MySQL \u003c1.6.8", "product_id": "T030612" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c=5.7.43", "product": { "name": "Oracle MySQL \u003c=5.7.43", "product_id": "T030613" } } ], "category": "product_name", "name": "MySQL" } ], "category": "vendor", "name": "Oracle" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux", "product_id": "67646", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux", "product": { "name": "SUSE Linux", "product_id": "T002207", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:suse_linux:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "SUSE" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Ubuntu Linux", "product": { "name": "Ubuntu Linux", "product_id": "T000126", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:canonical:ubuntu_linux:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Ubuntu" }, { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "v7", "product": { "name": "Xerox FreeFlow Print Server v7", "product_id": "T015631", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:xerox:freeflow_print_server:v7" } } }, { "category": "product_version", "name": "v9", "product": { "name": "Xerox FreeFlow Print Server v9", "product_id": "T015632", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:xerox:freeflow_print_server:v9" } } } ], "category": "product_name", "name": "FreeFlow Print Server" } ], "category": "vendor", "name": "Xerox" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-42898", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42898" }, { "cve": "CVE-2023-20863", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20863" }, { "cve": "CVE-2023-22015", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22015" }, { "cve": "CVE-2023-22026", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22026" }, { "cve": "CVE-2023-22028", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22028" }, { "cve": "CVE-2023-22032", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22032" }, { "cve": "CVE-2023-22059", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22059" }, { "cve": "CVE-2023-22064", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22064" }, { "cve": "CVE-2023-22065", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22065" }, { "cve": "CVE-2023-22066", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22066" }, { "cve": "CVE-2023-22068", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22068" }, { "cve": "CVE-2023-22070", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22070" }, { "cve": "CVE-2023-22078", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22078" }, { "cve": "CVE-2023-22079", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22079" }, { "cve": "CVE-2023-22084", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22084" }, { "cve": "CVE-2023-22092", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22092" }, { "cve": "CVE-2023-22094", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22094" }, { "cve": "CVE-2023-22095", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22095" }, { "cve": "CVE-2023-22097", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22097" }, { "cve": "CVE-2023-22102", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22102" }, { "cve": "CVE-2023-22103", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22103" }, { "cve": "CVE-2023-22104", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22104" }, { "cve": "CVE-2023-22110", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22110" }, { "cve": "CVE-2023-22111", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22111" }, { "cve": "CVE-2023-22112", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22112" }, { "cve": "CVE-2023-22113", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22113" }, { "cve": "CVE-2023-22114", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22114" }, { "cve": "CVE-2023-22115", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22115" }, { "cve": "CVE-2023-2650", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2650" }, { "cve": "CVE-2023-2976", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2976" }, { "cve": "CVE-2023-34034", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34034" }, { "cve": "CVE-2023-34396", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34396" }, { "cve": "CVE-2023-3817", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-3817" }, { "cve": "CVE-2023-38545", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-38545" }, { "cve": "CVE-2023-41080", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41080" } ] }
wid-sec-w-2024-0106
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Oracle Communications umfasst branchenspezifische L\u00f6sungen f\u00fcr die Telekommunikationsbranche.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Communications ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit zu gef\u00e4hrden.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- UNIX\n- Linux\n- Windows\n- Sonstiges", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-0106 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0106.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-0106 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0106" }, { "category": "external", "summary": "Oracle Critical Patch Update Advisory - January 2024 - Appendix Oracle Communications vom 2024-01-16", "url": "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2024.html#AppendixCGBU" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Oracle Communications: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T18:03:43.880+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-0106", "initial_release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 5.0", "product": { "name": "Oracle Communications 5.0", "product_id": "T021645", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:5.0" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 8.6.0.0", "product": { "name": "Oracle Communications 8.6.0.0", "product_id": "T024970", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:8.6.0.0" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.1.0", "product": { "name": "Oracle Communications 23.1.0", "product_id": "T027326", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.1.0" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 12.6.1.0.0", "product": { "name": "Oracle Communications 12.6.1.0.0", "product_id": "T027338", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:12.6.1.0.0" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.2.0", "product": { "name": "Oracle Communications 23.2.0", "product_id": "T028682", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.2.0" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 5.1", "product": { "name": "Oracle Communications 5.1", "product_id": "T028684", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:5.1" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.1.3", "product": { "name": "Oracle Communications 23.1.3", "product_id": "T030584", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.1.3" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.2.1", "product": { "name": "Oracle Communications 23.2.1", "product_id": "T030585", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.2.1" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.3.0", "product": { "name": "Oracle Communications 23.3.0", "product_id": "T030586", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.3.0" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 9.0.0.0", "product": { "name": "Oracle Communications 9.0.0.0", "product_id": "T030589", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:9.0.0.0" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.3.1", "product": { "name": "Oracle Communications 23.3.1", "product_id": "T032088", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.3.1" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications \u003c= 9.0.2.0.1", "product": { "name": "Oracle Communications \u003c= 9.0.2.0.1", "product_id": "T032089", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:9.0.2.0.1" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 15.0.0.0.0", "product": { "name": "Oracle Communications 15.0.0.0.0", "product_id": "T032090", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:15.0.0.0.0" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.4.0", "product": { "name": "Oracle Communications 23.4.0", "product_id": "T032091", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.4.0" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.1.4", "product": { "name": "Oracle Communications 23.1.4", "product_id": "T032092", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.1.4" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.2.0.0.2", "product": { "name": "Oracle Communications 23.2.0.0.2", "product_id": "T032093", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.2.0.0.2" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.3.0.0.0", "product": { "name": "Oracle Communications 23.3.0.0.0", "product_id": "T032094", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.3.0.0.0" } } } ], "category": "product_name", "name": "Communications" } ], "category": "vendor", "name": "Oracle" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2023-5072", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-5072" }, { "cve": "CVE-2023-50164", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50164" }, { "cve": "CVE-2023-4911", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-4911" }, { "cve": "CVE-2023-46604", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-46604" }, { "cve": "CVE-2023-46589", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-46589" }, { "cve": "CVE-2023-45648", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-45648" }, { "cve": "CVE-2023-45145", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-45145" }, { "cve": "CVE-2023-44981", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-44981" }, { "cve": "CVE-2023-44487", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-44487" }, { "cve": "CVE-2023-44483", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-44483" }, { "cve": "CVE-2023-43496", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43496" }, { "cve": "CVE-2023-41053", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41053" }, { "cve": "CVE-2023-40167", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-40167" }, { "cve": "CVE-2023-38325", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-38325" }, { "cve": "CVE-2023-37536", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-37536" }, { "cve": "CVE-2023-36478", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36478" }, { "cve": "CVE-2023-34055", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34055" }, { "cve": "CVE-2023-34053", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34053" }, { "cve": "CVE-2023-34034", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34034" }, { "cve": "CVE-2023-33201", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33201" }, { "cve": "CVE-2023-31582", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-31582" }, { "cve": "CVE-2023-31486", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-31486" }, { "cve": "CVE-2023-30861", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-30861" }, { "cve": "CVE-2023-2976", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2976" }, { "cve": "CVE-2023-2283", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2283" }, { "cve": "CVE-2023-22102", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22102" }, { "cve": "CVE-2023-1108", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1108" }, { "cve": "CVE-2022-48174", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-48174" }, { "cve": "CVE-2022-46751", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-46751" }, { "cve": "CVE-2021-46848", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-46848" } ] }
WID-SEC-W-2024-1488
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "IBM InfoSphere Information Server ist eine Softwareplattform zur Integration heterogener Daten.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM InfoSphere Information Server ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Sonstiges\n- UNIX\n- Windows", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-1488 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-1488.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-1488 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-1488" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158440 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158440" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158441 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158441" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7159065 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7159065" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158448 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158448" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158443 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158443" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7159064 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7159064" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7159048 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7159048" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158595 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158595" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7159049 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7159049" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158447 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158447" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158437 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158437" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7159057 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7159057" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158597 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158597" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7159060 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7159060" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158444 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158444" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158408 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158408" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158431 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158431" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158439 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158439" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7158425 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7158425" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7159066 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7159066" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7159052 vom 2024-06-30", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7159052" } ], "source_lang": "en-US", "title": "IBM InfoSphere Information Server: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T18:10:45.818+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-1488", "initial_release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c11.7.1.0", "product": { "name": "IBM InfoSphere Information Server \u003c11.7.1.0", "product_id": "T035707" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c11.7.1.5", "product": { "name": "IBM InfoSphere Information Server \u003c11.7.1.5", "product_id": "T035708" } } ], "category": "product_name", "name": "InfoSphere Information Server" } ], "category": "vendor", "name": "IBM" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2020-8562", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2020-8562" }, { "cve": "CVE-2021-25743", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-25743" }, { "cve": "CVE-2023-22102", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22102" }, { "cve": "CVE-2023-27561", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-27561" }, { "cve": "CVE-2023-28642", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28642" }, { "cve": "CVE-2023-3446", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-3446" }, { "cve": "CVE-2023-35022", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-35022" }, { "cve": "CVE-2023-3817", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-3817" }, { "cve": "CVE-2023-4759", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-4759" }, { "cve": "CVE-2023-50312", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50312" }, { "cve": "CVE-2023-50952", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50952" }, { "cve": "CVE-2023-50953", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50953" }, { "cve": "CVE-2023-50954", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50954" }, { "cve": "CVE-2023-50964", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50964" }, { "cve": "CVE-2023-51775", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-51775" }, { "cve": "CVE-2023-5363", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-5363" }, { "cve": "CVE-2023-5678", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-5678" }, { "cve": "CVE-2023-5685", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-5685" }, { "cve": "CVE-2023-6129", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-6129" }, { "cve": "CVE-2023-6237", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-6237" }, { "cve": "CVE-2024-0727", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-0727" }, { "cve": "CVE-2024-21626", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-21626" }, { "cve": "CVE-2024-22329", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-22329" }, { "cve": "CVE-2024-25026", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-25026" }, { "cve": "CVE-2024-27268", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27268" }, { "cve": "CVE-2024-27270", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-27270" }, { "cve": "CVE-2024-28794", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-28794" }, { "cve": "CVE-2024-28795", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-28795" }, { "cve": "CVE-2024-28797", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-28797" }, { "cve": "CVE-2024-28798", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-28798" }, { "cve": "CVE-2024-31898", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-31898" }, { "cve": "CVE-2024-31902", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-31902" }, { "cve": "CVE-2024-34062", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-34062" }, { "cve": "CVE-2024-35119", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-35119" }, { "cve": "CVE-2024-35195", "notes": [ { "category": "description", "text": "In IBM InfoSphere Information Server bestehen mehrere Schwachstellen. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten wie XNIO, tqdm und anderen Komponenten von Drittanbietern wie OpenSSL oder Kubernetes. Ein anonymer entfernter Angreifer oder ein entfernter, authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "release_date": "2024-06-30T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-35195" } ] }
WID-SEC-W-2024-0106
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Oracle Communications umfasst branchenspezifische L\u00f6sungen f\u00fcr die Telekommunikationsbranche.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Communications ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit zu gef\u00e4hrden.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- UNIX\n- Linux\n- Windows\n- Sonstiges", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-0106 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0106.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-0106 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0106" }, { "category": "external", "summary": "Oracle Critical Patch Update Advisory - January 2024 - Appendix Oracle Communications vom 2024-01-16", "url": "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2024.html#AppendixCGBU" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Oracle Communications: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T18:03:43.880+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-0106", "initial_release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 5.0", "product": { "name": "Oracle Communications 5.0", "product_id": "T021645", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:5.0" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 8.6.0.0", "product": { "name": "Oracle Communications 8.6.0.0", "product_id": "T024970", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:8.6.0.0" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.1.0", "product": { "name": "Oracle Communications 23.1.0", "product_id": "T027326", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.1.0" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 12.6.1.0.0", "product": { "name": "Oracle Communications 12.6.1.0.0", "product_id": "T027338", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:12.6.1.0.0" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.2.0", "product": { "name": "Oracle Communications 23.2.0", "product_id": "T028682", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.2.0" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 5.1", "product": { "name": "Oracle Communications 5.1", "product_id": "T028684", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:5.1" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.1.3", "product": { "name": "Oracle Communications 23.1.3", "product_id": "T030584", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.1.3" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.2.1", "product": { "name": "Oracle Communications 23.2.1", "product_id": "T030585", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.2.1" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.3.0", "product": { "name": "Oracle Communications 23.3.0", "product_id": "T030586", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.3.0" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 9.0.0.0", "product": { "name": "Oracle Communications 9.0.0.0", "product_id": "T030589", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:9.0.0.0" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.3.1", "product": { "name": "Oracle Communications 23.3.1", "product_id": "T032088", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.3.1" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications \u003c= 9.0.2.0.1", "product": { "name": "Oracle Communications \u003c= 9.0.2.0.1", "product_id": "T032089", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:9.0.2.0.1" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 15.0.0.0.0", "product": { "name": "Oracle Communications 15.0.0.0.0", "product_id": "T032090", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:15.0.0.0.0" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.4.0", "product": { "name": "Oracle Communications 23.4.0", "product_id": "T032091", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.4.0" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.1.4", "product": { "name": "Oracle Communications 23.1.4", "product_id": "T032092", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.1.4" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.2.0.0.2", "product": { "name": "Oracle Communications 23.2.0.0.2", "product_id": "T032093", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.2.0.0.2" } } }, { "category": "product_name", "name": "Oracle Communications 23.3.0.0.0", "product": { "name": "Oracle Communications 23.3.0.0.0", "product_id": "T032094", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:oracle:communications:23.3.0.0.0" } } } ], "category": "product_name", "name": "Communications" } ], "category": "vendor", "name": "Oracle" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2023-5072", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-5072" }, { "cve": "CVE-2023-50164", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-50164" }, { "cve": "CVE-2023-4911", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-4911" }, { "cve": "CVE-2023-46604", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-46604" }, { "cve": "CVE-2023-46589", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-46589" }, { "cve": "CVE-2023-45648", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-45648" }, { "cve": "CVE-2023-45145", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-45145" }, { "cve": "CVE-2023-44981", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-44981" }, { "cve": "CVE-2023-44487", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-44487" }, { "cve": "CVE-2023-44483", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-44483" }, { "cve": "CVE-2023-43496", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-43496" }, { "cve": "CVE-2023-41053", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41053" }, { "cve": "CVE-2023-40167", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-40167" }, { "cve": "CVE-2023-38325", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-38325" }, { "cve": "CVE-2023-37536", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-37536" }, { "cve": "CVE-2023-36478", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36478" }, { "cve": "CVE-2023-34055", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34055" }, { "cve": "CVE-2023-34053", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34053" }, { "cve": "CVE-2023-34034", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34034" }, { "cve": "CVE-2023-33201", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-33201" }, { "cve": "CVE-2023-31582", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-31582" }, { "cve": "CVE-2023-31486", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-31486" }, { "cve": "CVE-2023-30861", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-30861" }, { "cve": "CVE-2023-2976", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2976" }, { "cve": "CVE-2023-2283", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2283" }, { "cve": "CVE-2023-22102", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22102" }, { "cve": "CVE-2023-1108", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-1108" }, { "cve": "CVE-2022-48174", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-48174" }, { "cve": "CVE-2022-46751", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-46751" }, { "cve": "CVE-2021-46848", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle Communications existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T028682", "T030585", "T030584", "T030586", "T030589", "T032094", "T032088", "T032092", "T032093", "T032090", "T021645", "T032091", "T027326", "T024970", "T027338", "T028684" ], "last_affected": [ "T032089" ] }, "release_date": "2024-01-16T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-46848" } ] }
WID-SEC-W-2023-2690
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "MySQL ist ein Open Source Datenbankserver von Oracle.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle MySQL ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit zu gef\u00e4hrden.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Linux\n- UNIX\n- Windows", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2023-2690 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-2690.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2023-2690 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-2690" }, { "category": "external", "summary": "Amazon Linux Security Advisory ALASMARIADB10.5-2024-005 vom 2024-01-24", "url": "https://alas.aws.amazon.com/AL2/ALASMARIADB10.5-2024-005.html" }, { "category": "external", "summary": "Red Hat Security Advisory RHSA-2024:0722 vom 2024-02-12", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:0722" }, { "category": "external", "summary": "Ubuntu Security Notice USN-6600-1 vom 2024-01-25", "url": "https://www.cybersecurity-help.cz/vdb/SB2024012551" }, { "category": "external", "summary": "Debian Security Advisory DLA-3722 vom 2024-01-27", "url": "https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2024/01/msg00017.html" }, { "category": "external", "summary": "Red Hat Security Advisory RHSA-2024:1141 vom 2024-03-06", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:1141" }, { "category": "external", "summary": "IBM Security Bulletin 7114078 vom 2024-02-01", "url": "https://www.ibm.com/support/pages/node/7114078" }, { "category": "external", "summary": "Ubuntu Security Notice USN-6583-1 vom 2024-01-15", "url": "https://ubuntu.com/security/notices/USN-6583-1" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Security Update SUSE-SU-2023:4908-1 vom 2023-12-20", "url": "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2023-December/017489.html" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Security Update SUSE-SU-2023:4907-1 vom 2023-12-20", "url": "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2023-December/017490.html" }, { "category": "external", "summary": "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-1141 vom 2024-03-07", "url": "http://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-1141.html" }, { "category": "external", "summary": "Red Hat Security Advisory RHSA-2024:0894 vom 2024-02-20", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:0894" }, { "category": "external", "summary": "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-0894 vom 2024-02-22", "url": "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-0894.html" }, { "category": "external", "summary": "Oracle Critical Patch Update Advisory - October 2023 - Appendix Oracle MySQL vom 2023-10-17", "url": "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2023.html#AppendixMSQL" }, { "category": "external", "summary": "XEROX Security Advisory XRX24-004 vom 2024-03-04", "url": "https://security.business.xerox.com/wp-content/uploads/2024/03/Xerox%C2%AE-Security-Bulletin-XRX24-004-Xerox%C2%AE-FreeFlow%C2%AE-Print-Server-v7.pdf" }, { "category": "external", "summary": "XEROX Security Advisory XRX24-005 vom 2024-03-04", "url": "https://security.business.xerox.com/wp-content/uploads/2024/03/Xerox-Security-Bulletin-XRX24-005-Xerox-FreeFlow%C2%AE-Print-Server-v9_Feb-2024.pdf" }, { "category": "external", "summary": "Ubuntu Security Notice USN-6459-1 vom 2023-10-30", "url": "https://ubuntu.com/security/notices/USN-6459-1" }, { "category": "external", "summary": "MariaDB Release Notes vom 2023-11-14", "url": "https://mariadb.com/kb/en/mariadb-10-10-7-release-notes/" }, { "category": "external", "summary": "MariaDB Release Notes vom 2023-11-14", "url": "https://mariadb.com/kb/en/mariadb-10-4-32-release-notes/" }, { "category": "external", "summary": "MariaDB Release Notes vom 2023-11-14", "url": "https://mariadb.com/kb/en/mariadb-10-11-6-release-notes/" }, { "category": "external", "summary": "MariaDB Release Notes vom 2023-11-14", "url": "https://mariadb.com/kb/en/mariadb-11-2-2-release-notes/" }, { "category": "external", "summary": "MariaDB Release Notes vom 2023-11-14", "url": "https://mariadb.com/kb/en/mariadb-10-6-16-release-notes/" }, { "category": "external", "summary": "MariaDB Release Notes vom 2023-11-14", "url": "https://mariadb.com/kb/en/mariadb-10-5-23-release-notes/" }, { "category": "external", "summary": "Fedora Security Advisory FEDORA-2023-7FE02EC473 vom 2023-11-17", "url": "https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2023-7fe02ec473" }, { "category": "external", "summary": "Fedora Security Advisory FEDORA-2023-BFF42B29EB vom 2023-11-17", "url": "https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2023-bff42b29eb" }, { "category": "external", "summary": "Fedora Security Advisory FEDORA-2023-2ECA0BAACE vom 2023-11-17", "url": "https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2023-2eca0baace" }, { "category": "external", "summary": "Red Hat Security Advisory RHSA-2024:2619 vom 2024-04-30", "url": "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:2619" }, { "category": "external", "summary": "### vom 2024-05-14", "url": "https://docs.camunda.org/security/notices/#notice-110" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:1922-1 vom 2024-06-04", "url": "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/F2AWFFUP473KIHYZ3F5RZPNY2PZBOZ2P/" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:1985-1 vom 2024-06-11", "url": "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-June/018698.html" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Oracle MySQL: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2024-06-11T22:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T18:00:06.736+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2023-2690", "initial_release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" }, { "date": "2023-10-30T23:00:00.000+00:00", "number": "2", "summary": "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen" }, { "date": "2023-11-14T23:00:00.000+00:00", "number": "3", "summary": "Neue Updates aufgenommen" }, { "date": "2023-11-16T23:00:00.000+00:00", "number": "4", "summary": "Neue Updates von Fedora aufgenommen" }, { "date": "2023-12-19T23:00:00.000+00:00", "number": "5", "summary": "Neue Updates von SUSE aufgenommen" }, { "date": "2024-01-15T23:00:00.000+00:00", "number": "6", "summary": "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen" }, { "date": "2024-01-24T23:00:00.000+00:00", "number": "7", "summary": "Neue Updates von Amazon aufgenommen" }, { "date": "2024-01-25T23:00:00.000+00:00", "number": "8", "summary": "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen" }, { "date": "2024-01-28T23:00:00.000+00:00", "number": "9", "summary": "Neue Updates von Debian aufgenommen" }, { "date": "2024-02-01T23:00:00.000+00:00", "number": "10", "summary": "Neue Updates von IBM aufgenommen" }, { "date": "2024-02-12T23:00:00.000+00:00", "number": "11", "summary": "Neue Updates von Red Hat aufgenommen" }, { "date": "2024-02-20T23:00:00.000+00:00", "number": "12", "summary": "Neue Updates von Red Hat aufgenommen" }, { "date": "2024-02-21T23:00:00.000+00:00", "number": "13", "summary": "Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen" }, { "date": "2024-03-03T23:00:00.000+00:00", "number": "14", "summary": "Neue Updates von XEROX aufgenommen" }, { "date": "2024-03-05T23:00:00.000+00:00", "number": "15", "summary": "Neue Updates von Red Hat aufgenommen" }, { "date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00", "number": "16", "summary": "Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen" }, { "date": "2024-05-01T22:00:00.000+00:00", "number": "17", "summary": "Neue Updates von Red Hat aufgenommen" }, { "date": "2024-05-14T22:00:00.000+00:00", "number": "18", "summary": "Neue Updates aufgenommen" }, { "date": "2024-06-04T22:00:00.000+00:00", "number": "19", "summary": "Neue Updates von SUSE aufgenommen" }, { "date": "2024-06-11T22:00:00.000+00:00", "number": "20", "summary": "Neue Updates von SUSE aufgenommen" } ], "status": "final", "version": "20" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Amazon Linux 2", "product": { "name": "Amazon Linux 2", "product_id": "398363", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:amazon:linux_2:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Amazon" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Debian Linux", "product": { "name": "Debian Linux", "product_id": "2951", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:debian:debian_linux:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Debian" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Fedora Linux", "product": { "name": "Fedora Linux", "product_id": "74185", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:fedoraproject:fedora:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Fedora" }, { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "11.3", "product": { "name": "IBM Security Guardium 11.3", "product_id": "1048943", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ibm:security_guardium:11.3" } } }, { "category": "product_version", "name": "11.4", "product": { "name": "IBM Security Guardium 11.4", "product_id": "1076561", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ibm:security_guardium:11.4" } } }, { "category": "product_version", "name": "11.5", "product": { "name": "IBM Security Guardium 11.5", "product_id": "1411051", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ibm:security_guardium:11.5" } } }, { "category": "product_version", "name": "10.6", "product": { "name": "IBM Security Guardium 10.6", "product_id": "410913", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ibm:security_guardium:10.6" } } } ], "category": "product_name", "name": "Security Guardium" } ], "category": "vendor", "name": "IBM" }, { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.11.6", "product": { "name": "MariaDB MariaDB \u003c10.11.6", "product_id": "1485478" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.10.7", "product": { "name": "MariaDB MariaDB \u003c10.10.7", "product_id": "T031085" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.4.32", "product": { "name": "MariaDB MariaDB \u003c10.4.32", "product_id": "T031086" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.5.23", "product": { "name": "MariaDB MariaDB \u003c10.5.23", "product_id": "T031087" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.6.16", "product": { "name": "MariaDB MariaDB \u003c10.6.16", "product_id": "T031088" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c11.2.2", "product": { "name": "MariaDB MariaDB \u003c11.2.2", "product_id": "T031089" } } ], "category": "product_name", "name": "MariaDB" } ], "category": "vendor", "name": "MariaDB" }, { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c7.19.12", "product": { "name": "Open Source Camunda \u003c7.19.12", "product_id": "T034530" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c7.20.5", "product": { "name": "Open Source Camunda \u003c7.20.5", "product_id": "T034531" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c7.21", "product": { "name": "Open Source Camunda \u003c7.21", "product_id": "T034744" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c7.22.0-alpha1", "product": { "name": "Open Source Camunda \u003c7.22.0-alpha1", "product_id": "T034745" } } ], "category": "product_name", "name": "Camunda" } ], "category": "vendor", "name": "Open Source" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Oracle Linux", "product": { "name": "Oracle Linux", "product_id": "T004914", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:oracle:linux:-" } } }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c=8.0.31", "product": { "name": "Oracle MySQL \u003c=8.0.31", "product_id": "1327025" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c=8.0.32", "product": { "name": "Oracle MySQL \u003c=8.0.32", "product_id": "1378748" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c=8.0.33", "product": { "name": "Oracle MySQL \u003c=8.0.33", "product_id": "1378749" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c=8.0.34", "product": { "name": "Oracle MySQL \u003c=8.0.34", "product_id": "T028720" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c=5.7.42", "product": { "name": "Oracle MySQL \u003c=5.7.42", "product_id": "T028721" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c=8.0.35", "product": { "name": "Oracle MySQL \u003c=8.0.35", "product_id": "T030610" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c=8.1.0", "product": { "name": "Oracle MySQL \u003c=8.1.0", "product_id": "T030611" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c1.6.8", "product": { "name": "Oracle MySQL \u003c1.6.8", "product_id": "T030612" } }, { "category": "product_version_range", "name": "\u003c=5.7.43", "product": { "name": "Oracle MySQL \u003c=5.7.43", "product_id": "T030613" } } ], "category": "product_name", "name": "MySQL" } ], "category": "vendor", "name": "Oracle" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Red Hat Enterprise Linux", "product": { "name": "Red Hat Enterprise Linux", "product_id": "67646", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Red Hat" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux", "product": { "name": "SUSE Linux", "product_id": "T002207", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:suse_linux:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "SUSE" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Ubuntu Linux", "product": { "name": "Ubuntu Linux", "product_id": "T000126", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:canonical:ubuntu_linux:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Ubuntu" }, { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "v7", "product": { "name": "Xerox FreeFlow Print Server v7", "product_id": "T015631", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:xerox:freeflow_print_server:v7" } } }, { "category": "product_version", "name": "v9", "product": { "name": "Xerox FreeFlow Print Server v9", "product_id": "T015632", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:xerox:freeflow_print_server:v9" } } } ], "category": "product_name", "name": "FreeFlow Print Server" } ], "category": "vendor", "name": "Xerox" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2022-42898", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42898" }, { "cve": "CVE-2023-20863", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20863" }, { "cve": "CVE-2023-22015", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22015" }, { "cve": "CVE-2023-22026", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22026" }, { "cve": "CVE-2023-22028", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22028" }, { "cve": "CVE-2023-22032", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22032" }, { "cve": "CVE-2023-22059", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22059" }, { "cve": "CVE-2023-22064", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22064" }, { "cve": "CVE-2023-22065", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22065" }, { "cve": "CVE-2023-22066", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22066" }, { "cve": "CVE-2023-22068", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22068" }, { "cve": "CVE-2023-22070", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22070" }, { "cve": "CVE-2023-22078", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22078" }, { "cve": "CVE-2023-22079", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22079" }, { "cve": "CVE-2023-22084", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22084" }, { "cve": "CVE-2023-22092", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22092" }, { "cve": "CVE-2023-22094", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22094" }, { "cve": "CVE-2023-22095", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22095" }, { "cve": "CVE-2023-22097", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22097" }, { "cve": "CVE-2023-22102", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22102" }, { "cve": "CVE-2023-22103", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22103" }, { "cve": "CVE-2023-22104", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22104" }, { "cve": "CVE-2023-22110", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22110" }, { "cve": "CVE-2023-22111", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22111" }, { "cve": "CVE-2023-22112", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22112" }, { "cve": "CVE-2023-22113", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22113" }, { "cve": "CVE-2023-22114", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22114" }, { "cve": "CVE-2023-22115", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-22115" }, { "cve": "CVE-2023-2650", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2650" }, { "cve": "CVE-2023-2976", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-2976" }, { "cve": "CVE-2023-34034", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34034" }, { "cve": "CVE-2023-34396", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-34396" }, { "cve": "CVE-2023-3817", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-3817" }, { "cve": "CVE-2023-38545", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-38545" }, { "cve": "CVE-2023-41080", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Oracle MySQL existieren mehrere Schwachstellen. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer die Vertraulichkeit, Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit gef\u00e4hrden. F\u00fcr die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion notwendig. Oracle ver\u00f6ffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (au\u00dfer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadensh\u00f6he ausschlie\u00dflich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert f\u00fcr diese Produkte ist \"HIGH\" f\u00fcr \"Confidentiality\", \"Integrity\" und \"Availability\" \u00fcber alle Schwachstellen aggregiert und bewirkt damit eine Bewertung mit dem Wert \"HOCH\" f\u00fcr die Schadensh\u00f6he." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T034745", "T034744", "1048943", "67646", "1076561", "T015632", "T031085", "T015631", "T004914", "T031087", "410913", "T031086", "T034531", "74185", "1485478", "T031089", "T034530", "T031088", "2951", "T002207", "T000126", "398363", "1411051" ], "last_affected": [ "1378749", "1378748", "T030611", "T030610", "T030613", "T028721", "T028720", "1327025" ] }, "release_date": "2023-10-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41080" } ] }
fkie_cve-2023-22102
Vulnerability from fkie_nvd
URL | Tags | ||
---|---|---|---|
secalert_us@oracle.com | https://security.netapp.com/advisory/ntap-20231027-0007/ | Third Party Advisory | |
secalert_us@oracle.com | https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2023.html | Patch, Vendor Advisory | |
af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108 | https://security.netapp.com/advisory/ntap-20231027-0007/ | Third Party Advisory | |
af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108 | https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2023.html | Patch, Vendor Advisory |
Vendor | Product | Version | |
---|---|---|---|
oracle | mysql_connector\/j | * | |
netapp | oncommand_insight | - |
{ "configurations": [ { "nodes": [ { "cpeMatch": [ { "criteria": "cpe:2.3:a:oracle:mysql_connector\\/j:*:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "00875B90-479F-4991-B4A2-F59D701F5018", "versionEndIncluding": "8.1.0", "vulnerable": true } ], "negate": false, "operator": "OR" } ] }, { "nodes": [ { "cpeMatch": [ { "criteria": "cpe:2.3:a:netapp:oncommand_insight:-:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "F1BE6C1F-2565-4E97-92AA-16563E5660A5", "vulnerable": true } ], "negate": false, "operator": "OR" } ] } ], "cveTags": [], "descriptions": [ { "lang": "en", "value": "Vulnerability in the MySQL Connectors product of Oracle MySQL (component: Connector/J). Supported versions that are affected are 8.1.0 and prior. Difficult to exploit vulnerability allows unauthenticated attacker with network access via multiple protocols to compromise MySQL Connectors. Successful attacks require human interaction from a person other than the attacker and while the vulnerability is in MySQL Connectors, attacks may significantly impact additional products (scope change). Successful attacks of this vulnerability can result in takeover of MySQL Connectors. CVSS 3.1 Base Score 8.3 (Confidentiality, Integrity and Availability impacts). CVSS Vector: (CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H)." }, { "lang": "es", "value": "Vulnerabilidad en el producto MySQL Connectors de Oracle MySQL (componente: Connector/J). Las versiones compatibles que se ven afectadas son la 8.1.0 y anteriores. Una vulnerabilidad dif\u00edcil de explotar permite que un atacante no autenticado con acceso a la red a trav\u00e9s de m\u00faltiples protocolos comprometa los conectores MySQL. Los ataques exitosos requieren la interacci\u00f3n humana de una persona distinta del atacante y, si bien la vulnerabilidad est\u00e1 en los conectores MySQL, los ataques pueden afectar significativamente a productos adicionales (cambio de alcance). Los ataques exitosos a esta vulnerabilidad pueden resultar en la adquisici\u00f3n de MySQL Connectors. CVSS 3.1 Puntuaci\u00f3n base 8.3 (impactos en la confidencialidad, la integridad y la disponibilidad). Vector CVSS: (CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H)." } ], "id": "CVE-2023-22102", "lastModified": "2025-03-06T17:15:16.437", "metrics": { "cvssMetricV31": [ { "cvssData": { "attackComplexity": "HIGH", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8.3, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "NONE", "scope": "CHANGED", "userInteraction": "REQUIRED", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "exploitabilityScore": 1.6, "impactScore": 6.0, "source": "secalert_us@oracle.com", "type": "Primary" } ] }, "published": "2023-10-17T22:15:15.100", "references": [ { "source": "secalert_us@oracle.com", "tags": [ "Third Party Advisory" ], "url": "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20231027-0007/" }, { "source": "secalert_us@oracle.com", "tags": [ "Patch", "Vendor Advisory" ], "url": "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2023.html" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Third Party Advisory" ], "url": "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20231027-0007/" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Patch", "Vendor Advisory" ], "url": "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2023.html" } ], "sourceIdentifier": "secalert_us@oracle.com", "vulnStatus": "Modified", "weaknesses": [ { "description": [ { "lang": "en", "value": "NVD-CWE-noinfo" } ], "source": "nvd@nist.gov", "type": "Primary" }, { "description": [ { "lang": "en", "value": "CWE-284" } ], "source": "134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0", "type": "Secondary" } ] }
gsd-2023-22102
Vulnerability from gsd
{ "GSD": { "alias": "CVE-2023-22102", "id": "GSD-2023-22102" }, "gsd": { "metadata": { "exploitCode": "unknown", "remediation": "unknown", "reportConfidence": "confirmed", "type": "vulnerability" }, "osvSchema": { "aliases": [ "CVE-2023-22102" ], "details": "Vulnerability in the MySQL Connectors product of Oracle MySQL (component: Connector/J). Supported versions that are affected are 8.1.0 and prior. Difficult to exploit vulnerability allows unauthenticated attacker with network access via multiple protocols to compromise MySQL Connectors. Successful attacks require human interaction from a person other than the attacker and while the vulnerability is in MySQL Connectors, attacks may significantly impact additional products (scope change). Successful attacks of this vulnerability can result in takeover of MySQL Connectors. CVSS 3.1 Base Score 8.3 (Confidentiality, Integrity and Availability impacts). CVSS Vector: (CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H).", "id": "GSD-2023-22102", "modified": "2023-12-13T01:20:43.138533Z", "schema_version": "1.4.0" } }, "namespaces": { "cve.org": { "CVE_data_meta": { "ASSIGNER": "secalert_us@oracle.com", "ID": "CVE-2023-22102", "STATE": "PUBLIC" }, "affects": { "vendor": { "vendor_data": [ { "product": { "product_data": [ { "product_name": "MySQL Connectors", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c=", "version_name": "*", "version_value": "8.1.0" } ] } } ] }, "vendor_name": "Oracle Corporation" } ] } }, "data_format": "MITRE", "data_type": "CVE", "data_version": "4.0", "description": { "description_data": [ { "lang": "eng", "value": "Vulnerability in the MySQL Connectors product of Oracle MySQL (component: Connector/J). Supported versions that are affected are 8.1.0 and prior. Difficult to exploit vulnerability allows unauthenticated attacker with network access via multiple protocols to compromise MySQL Connectors. Successful attacks require human interaction from a person other than the attacker and while the vulnerability is in MySQL Connectors, attacks may significantly impact additional products (scope change). Successful attacks of this vulnerability can result in takeover of MySQL Connectors. CVSS 3.1 Base Score 8.3 (Confidentiality, Integrity and Availability impacts). CVSS Vector: (CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H)." } ] }, "impact": { "cvss": [ { "attackComplexity": "HIGH", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8.3, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "NONE", "scope": "CHANGED", "userInteraction": "REQUIRED", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" } ] }, "problemtype": { "problemtype_data": [ { "description": [ { "lang": "eng", "value": "Difficult to exploit vulnerability allows unauthenticated attacker with network access via multiple protocols to compromise MySQL Connectors. Successful attacks require human interaction from a person other than the attacker and while the vulnerability is in MySQL Connectors, attacks may significantly impact additional products (scope change). Successful attacks of this vulnerability can result in takeover of MySQL Connectors." } ] } ] }, "references": { "reference_data": [ { "name": "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2023.html", "refsource": "MISC", "url": "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2023.html" }, { "name": "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20231027-0007/", "refsource": "MISC", "url": "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20231027-0007/" } ] } }, "nvd.nist.gov": { "configurations": { "CVE_data_version": "4.0", "nodes": [ { "children": [], "cpe_match": [ { "cpe23Uri": "cpe:2.3:a:oracle:mysql_connector\\/j:*:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "versionEndIncluding": "8.1.0", "vulnerable": true } ], "operator": "OR" }, { "children": [], "cpe_match": [ { "cpe23Uri": "cpe:2.3:a:netapp:oncommand_insight:-:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true } ], "operator": "OR" } ] }, "cve": { "CVE_data_meta": { "ASSIGNER": "secalert_us@oracle.com", "ID": "CVE-2023-22102" }, "data_format": "MITRE", "data_type": "CVE", "data_version": "4.0", "description": { "description_data": [ { "lang": "en", "value": "Vulnerability in the MySQL Connectors product of Oracle MySQL (component: Connector/J). Supported versions that are affected are 8.1.0 and prior. Difficult to exploit vulnerability allows unauthenticated attacker with network access via multiple protocols to compromise MySQL Connectors. Successful attacks require human interaction from a person other than the attacker and while the vulnerability is in MySQL Connectors, attacks may significantly impact additional products (scope change). Successful attacks of this vulnerability can result in takeover of MySQL Connectors. CVSS 3.1 Base Score 8.3 (Confidentiality, Integrity and Availability impacts). CVSS Vector: (CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H)." } ] }, "problemtype": { "problemtype_data": [ { "description": [ { "lang": "en", "value": "NVD-CWE-noinfo" } ] } ] }, "references": { "reference_data": [ { "name": "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2023.html", "refsource": "MISC", "tags": [ "Patch", "Vendor Advisory" ], "url": "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2023.html" }, { "name": "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20231027-0007/", "refsource": "MISC", "tags": [ "Third Party Advisory" ], "url": "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20231027-0007/" } ] } }, "impact": { "baseMetricV3": { "cvssV3": { "attackComplexity": "HIGH", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8.3, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "NONE", "scope": "CHANGED", "userInteraction": "REQUIRED", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "exploitabilityScore": 1.6, "impactScore": 6.0 } }, "lastModifiedDate": "2023-10-31T19:20Z", "publishedDate": "2023-10-17T22:15Z" } } }
ghsa-m6vm-37g8-gqvh
Vulnerability from github
8.9 (High) - CVSS:4.0/AV:N/AC:H/AT:P/PR:N/UI:A/VC:H/VI:H/VA:H/SC:H/SI:H/SA:H
Vulnerability in the MySQL Connectors product of Oracle MySQL (component: Connector/J). Supported versions that are affected are 8.1.0 and prior. Difficult to exploit vulnerability allows unauthenticated attacker with network access via multiple protocols to compromise MySQL Connectors. Successful attacks require human interaction from a person other than the attacker and while the vulnerability is in MySQL Connectors, attacks may significantly impact additional products (scope change). Successful attacks of this vulnerability can result in takeover of MySQL Connectors.
{ "affected": [ { "package": { "ecosystem": "Maven", "name": "com.mysql:mysql-connector-j" }, "ranges": [ { "events": [ { "introduced": "0" }, { "fixed": "8.2.0" } ], "type": "ECOSYSTEM" } ] }, { "package": { "ecosystem": "Maven", "name": "mysql:mysql-connector-java" }, "ranges": [ { "events": [ { "introduced": "0" }, { "last_affected": "8.0.33" } ], "type": "ECOSYSTEM" } ] } ], "aliases": [ "CVE-2023-22102" ], "database_specific": { "cwe_ids": [], "github_reviewed": true, "github_reviewed_at": "2024-08-29T18:32:05Z", "nvd_published_at": "2023-10-17T22:15:15Z", "severity": "HIGH" }, "details": "Vulnerability in the MySQL Connectors product of Oracle MySQL (component: Connector/J). Supported versions that are affected are 8.1.0 and prior. Difficult to exploit vulnerability allows unauthenticated attacker with network access via multiple protocols to compromise MySQL Connectors. Successful attacks require human interaction from a person other than the attacker and while the vulnerability is in MySQL Connectors, attacks may significantly impact additional products (scope change). Successful attacks of this vulnerability can result in takeover of MySQL Connectors.", "id": "GHSA-m6vm-37g8-gqvh", "modified": "2024-12-05T15:46:43Z", "published": "2023-10-18T00:31:42Z", "references": [ { "type": "ADVISORY", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-22102" }, { "type": "PACKAGE", "url": "https://github.com/mysql/mysql-connector-j" }, { "type": "WEB", "url": "https://github.com/mysql/mysql-connector-j/compare/8.1.0...8.2.0" }, { "type": "WEB", "url": "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20231027-0007" }, { "type": "WEB", "url": "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2023.html" } ], "schema_version": "1.4.0", "severity": [ { "score": "CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H", "type": "CVSS_V3" }, { "score": "CVSS:4.0/AV:N/AC:H/AT:P/PR:N/UI:A/VC:H/VI:H/VA:H/SC:H/SI:H/SA:H", "type": "CVSS_V4" } ], "summary": "MySQL Connectors takeover vulnerability" }
msrc_cve-2023-22102
Vulnerability from csaf_microsoft
Notes
{ "document": { "category": "csaf_vex", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Public", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en-US", "notes": [ { "category": "general", "text": "To determine the support lifecycle for your software, see the Microsoft Support Lifecycle: https://support.microsoft.com/lifecycle", "title": "Additional Resources" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "The information provided in the Microsoft Knowledge Base is provided \\\"as is\\\" without warranty of any kind. Microsoft disclaims all warranties, either express or implied, including the warranties of merchantability and fitness for a particular purpose. In no event shall Microsoft Corporation or its suppliers be liable for any damages whatsoever including direct, indirect, incidental, consequential, loss of business profits or special damages, even if Microsoft Corporation or its suppliers have been advised of the possibility of such damages. Some states do not allow the exclusion or limitation of liability for consequential or incidental damages so the foregoing limitation may not apply.", "title": "Disclaimer" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "secure@microsoft.com", "name": "Microsoft Security Response Center", "namespace": "https://msrc.microsoft.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2023-22102 Vulnerability in the MySQL Connectors product of Oracle MySQL (component: Connector/J). Supported versions that are affected are 8.1.0 and prior. Difficult to exploit vulnerability allows unauthenticated attacker with network access via multiple protocols to compromise MySQL Connectors. Successful attacks require human interaction from a person other than the attacker and while the vulnerability is in MySQL Connectors attacks may significantly impact additional products (scope change). Successful attacks of this vulnerability can result in takeover of MySQL Connectors. CVSS 3.1 Base Score 8.3 (Confidentiality Integrity and Availability impacts). CVSS Vector: (CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H). - VEX", "url": "https://msrc.microsoft.com/csaf/vex/2023/msrc_cve-2023-22102.json" }, { "category": "external", "summary": "Microsoft Support Lifecycle", "url": "https://support.microsoft.com/lifecycle" }, { "category": "external", "summary": "Common Vulnerability Scoring System", "url": "https://www.first.org/cvss" } ], "title": "Vulnerability in the MySQL Connectors product of Oracle MySQL (component: Connector/J). Supported versions that are affected are 8.1.0 and prior. Difficult to exploit vulnerability allows unauthenticated attacker with network access via multiple protocols to compromise MySQL Connectors. Successful attacks require human interaction from a person other than the attacker and while the vulnerability is in MySQL Connectors attacks may significantly impact additional products (scope change). Successful attacks of this vulnerability can result in takeover of MySQL Connectors. CVSS 3.1 Base Score 8.3 (Confidentiality Integrity and Availability impacts). CVSS Vector: (CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H).", "tracking": { "current_release_date": "2023-10-20T00:00:00.000Z", "generator": { "date": "2025-10-20T00:44:26.398Z", "engine": { "name": "MSRC Generator", "version": "1.0" } }, "id": "msrc_CVE-2023-22102", "initial_release_date": "2023-10-01T00:00:00.000Z", "revision_history": [ { "date": "2023-10-20T00:00:00.000Z", "legacy_version": "1", "number": "1", "summary": "Information published." } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version", "name": "2.0", "product": { "name": "CBL Mariner 2.0", "product_id": "17086" } } ], "category": "product_name", "name": "Azure Linux" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003ccbl2 mysql 8.0.34-1", "product": { "name": "\u003ccbl2 mysql 8.0.34-1", "product_id": "1" } }, { "category": "product_version", "name": "cbl2 mysql 8.0.34-1", "product": { "name": "cbl2 mysql 8.0.34-1", "product_id": "18287" } } ], "category": "product_name", "name": "mysql" } ], "category": "vendor", "name": "Microsoft" } ], "relationships": [ { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "\u003ccbl2 mysql 8.0.34-1 as a component of CBL Mariner 2.0", "product_id": "17086-1" }, "product_reference": "1", "relates_to_product_reference": "17086" }, { "category": "default_component_of", "full_product_name": { "name": "cbl2 mysql 8.0.34-1 as a component of CBL Mariner 2.0", "product_id": "18287-17086" }, "product_reference": "18287", "relates_to_product_reference": "17086" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2023-22102", "notes": [ { "category": "general", "text": "oracle", "title": "Assigning CNA" } ], "product_status": { "fixed": [ "18287-17086" ], "known_affected": [ "17086-1" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2023-22102 Vulnerability in the MySQL Connectors product of Oracle MySQL (component: Connector/J). Supported versions that are affected are 8.1.0 and prior. Difficult to exploit vulnerability allows unauthenticated attacker with network access via multiple protocols to compromise MySQL Connectors. Successful attacks require human interaction from a person other than the attacker and while the vulnerability is in MySQL Connectors attacks may significantly impact additional products (scope change). Successful attacks of this vulnerability can result in takeover of MySQL Connectors. CVSS 3.1 Base Score 8.3 (Confidentiality Integrity and Availability impacts). CVSS Vector: (CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H). - VEX", "url": "https://msrc.microsoft.com/csaf/vex/2023/msrc_cve-2023-22102.json" } ], "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2023-10-20T00:00:00.000Z", "details": "8.0.34-1:Security Update:https://learn.microsoft.com/en-us/azure/azure-linux/tutorial-azure-linux-upgrade", "product_ids": [ "17086-1" ], "url": "https://learn.microsoft.com/en-us/azure/azure-linux/tutorial-azure-linux-upgrade" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "HIGH", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8.3, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalsScore": 0.0, "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "NONE", "scope": "CHANGED", "temporalScore": 8.3, "userInteraction": "REQUIRED", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "17086-1" ] } ], "title": "Vulnerability in the MySQL Connectors product of Oracle MySQL (component: Connector/J). Supported versions that are affected are 8.1.0 and prior. Difficult to exploit vulnerability allows unauthenticated attacker with network access via multiple protocols to compromise MySQL Connectors. Successful attacks require human interaction from a person other than the attacker and while the vulnerability is in MySQL Connectors attacks may significantly impact additional products (scope change). Successful attacks of this vulnerability can result in takeover of MySQL Connectors. CVSS 3.1 Base Score 8.3 (Confidentiality Integrity and Availability impacts). CVSS Vector: (CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:R/S:C/C:H/I:H/A:H)." } ] }
Sightings
Author | Source | Type | Date |
---|
Nomenclature
- Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
- Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
- Published Proof of Concept: A public proof of concept is available for this vulnerability.
- Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
- Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
- Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
- Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
- Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.