Action not permitted
Modal body text goes here.
Modal Title
Modal Body
CVE-2023-21082 (GCVE-0-2023-21082)
Vulnerability from cvelistv5
- Information disclosure
{ "containers": { "adp": [ { "providerMetadata": { "dateUpdated": "2024-08-02T09:28:25.785Z", "orgId": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "shortName": "CVE" }, "references": [ { "tags": [ "x_transferred" ], "url": "https://source.android.com/security/bulletin/2023-04-01" } ], "title": "CVE Program Container" }, { "metrics": [ { "cvssV3_1": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "NONE", "baseScore": 5.5, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N", "version": "3.1" } }, { "other": { "content": { "id": "CVE-2023-21082", "options": [ { "Exploitation": "none" }, { "Automatable": "no" }, { "Technical Impact": "partial" } ], "role": "CISA Coordinator", "timestamp": "2025-02-05T18:55:54.943304Z", "version": "2.0.3" }, "type": "ssvc" } } ], "problemTypes": [ { "descriptions": [ { "cweId": "CWE-441", "description": "CWE-441 Unintended Proxy or Intermediary (\u0027Confused Deputy\u0027)", "lang": "en", "type": "CWE" } ] } ], "providerMetadata": { "dateUpdated": "2025-02-05T18:56:09.719Z", "orgId": "134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0", "shortName": "CISA-ADP" }, "title": "CISA ADP Vulnrichment" } ], "cna": { "affected": [ { "product": "Android", "vendor": "n/a", "versions": [ { "status": "affected", "version": "Android-11 Android-12 Android-12L Android-13" } ] } ], "descriptions": [ { "lang": "en", "value": "In getNumberFromCallIntent of NewOutgoingCallIntentBroadcaster.java, there is a possible way to enumerate other user\u0027s contact phone number due to a confused deputy. This could lead to local information disclosure with User execution privileges needed. User interaction is not needed for exploitation.Product: AndroidVersions: Android-11 Android-12 Android-12L Android-13Android ID: A-257030107" } ], "problemTypes": [ { "descriptions": [ { "description": "Information disclosure", "lang": "en", "type": "text" } ] } ], "providerMetadata": { "dateUpdated": "2023-04-19T00:00:00.000Z", "orgId": "baff130e-b8d5-4e15-b3d3-c3cf5d5545c6", "shortName": "google_android" }, "references": [ { "url": "https://source.android.com/security/bulletin/2023-04-01" } ] } }, "cveMetadata": { "assignerOrgId": "baff130e-b8d5-4e15-b3d3-c3cf5d5545c6", "assignerShortName": "google_android", "cveId": "CVE-2023-21082", "datePublished": "2023-04-19T00:00:00.000Z", "dateReserved": "2022-11-03T00:00:00.000Z", "dateUpdated": "2025-02-05T18:56:09.719Z", "state": "PUBLISHED" }, "dataType": "CVE_RECORD", "dataVersion": "5.1", "vulnerability-lookup:meta": { "nvd": "{\"cve\":{\"id\":\"CVE-2023-21082\",\"sourceIdentifier\":\"security@android.com\",\"published\":\"2023-04-19T20:15:11.260\",\"lastModified\":\"2025-02-05T19:15:12.660\",\"vulnStatus\":\"Modified\",\"cveTags\":[],\"descriptions\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"In getNumberFromCallIntent of NewOutgoingCallIntentBroadcaster.java, there is a possible way to enumerate other user\u0027s contact phone number due to a confused deputy. This could lead to local information disclosure with User execution privileges needed. User interaction is not needed for exploitation.Product: AndroidVersions: Android-11 Android-12 Android-12L Android-13Android ID: A-257030107\"}],\"metrics\":{\"cvssMetricV31\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N\",\"baseScore\":5.5,\"baseSeverity\":\"MEDIUM\",\"attackVector\":\"LOCAL\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"LOW\",\"userInteraction\":\"NONE\",\"scope\":\"UNCHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"HIGH\",\"integrityImpact\":\"NONE\",\"availabilityImpact\":\"NONE\"},\"exploitabilityScore\":1.8,\"impactScore\":3.6},{\"source\":\"134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0\",\"type\":\"Secondary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N\",\"baseScore\":5.5,\"baseSeverity\":\"MEDIUM\",\"attackVector\":\"LOCAL\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"LOW\",\"userInteraction\":\"NONE\",\"scope\":\"UNCHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"HIGH\",\"integrityImpact\":\"NONE\",\"availabilityImpact\":\"NONE\"},\"exploitabilityScore\":1.8,\"impactScore\":3.6}]},\"weaknesses\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"NVD-CWE-noinfo\"}]},{\"source\":\"134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0\",\"type\":\"Secondary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"CWE-441\"}]}],\"configurations\":[{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:google:android:11.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"109DD7FD-3A48-4C3D-8E1A-4433B98E1E64\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:google:android:12.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"F8FB8EE9-FC56-4D5E-AE55-A5967634740C\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:google:android:12.1:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"C64C1583-CDE0-4C1F-BDE6-05643C1BDD72\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:google:android:13.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"879FFD0C-9B38-4CAA-B057-1086D794D469\"}]}]}],\"references\":[{\"url\":\"https://source.android.com/security/bulletin/2023-04-01\",\"source\":\"security@android.com\",\"tags\":[\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://source.android.com/security/bulletin/2023-04-01\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Vendor Advisory\"]}]}}", "vulnrichment": { "containers": "{\"adp\": [{\"title\": \"CVE Program Container\", \"references\": [{\"url\": \"https://source.android.com/security/bulletin/2023-04-01\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\", \"shortName\": \"CVE\", \"dateUpdated\": \"2024-08-02T09:28:25.785Z\"}}, {\"title\": \"CISA ADP Vulnrichment\", \"metrics\": [{\"cvssV3_1\": {\"scope\": \"UNCHANGED\", \"version\": \"3.1\", \"baseScore\": 5.5, \"attackVector\": \"LOCAL\", \"baseSeverity\": \"MEDIUM\", \"vectorString\": \"CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N\", \"integrityImpact\": \"NONE\", \"userInteraction\": \"NONE\", \"attackComplexity\": \"LOW\", \"availabilityImpact\": \"NONE\", \"privilegesRequired\": \"LOW\", \"confidentialityImpact\": \"HIGH\"}}, {\"other\": {\"type\": \"ssvc\", \"content\": {\"id\": \"CVE-2023-21082\", \"role\": \"CISA Coordinator\", \"options\": [{\"Exploitation\": \"none\"}, {\"Automatable\": \"no\"}, {\"Technical Impact\": \"partial\"}], \"version\": \"2.0.3\", \"timestamp\": \"2025-02-05T18:55:54.943304Z\"}}}], \"problemTypes\": [{\"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"type\": \"CWE\", \"cweId\": \"CWE-441\", \"description\": \"CWE-441 Unintended Proxy or Intermediary (\u0027Confused Deputy\u0027)\"}]}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0\", \"shortName\": \"CISA-ADP\", \"dateUpdated\": \"2025-02-05T18:55:46.587Z\"}}], \"cna\": {\"affected\": [{\"vendor\": \"n/a\", \"product\": \"Android\", \"versions\": [{\"status\": \"affected\", \"version\": \"Android-11 Android-12 Android-12L Android-13\"}]}], \"references\": [{\"url\": \"https://source.android.com/security/bulletin/2023-04-01\"}], \"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"value\": \"In getNumberFromCallIntent of NewOutgoingCallIntentBroadcaster.java, there is a possible way to enumerate other user\u0027s contact phone number due to a confused deputy. This could lead to local information disclosure with User execution privileges needed. User interaction is not needed for exploitation.Product: AndroidVersions: Android-11 Android-12 Android-12L Android-13Android ID: A-257030107\"}], \"problemTypes\": [{\"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"type\": \"text\", \"description\": \"Information disclosure\"}]}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"baff130e-b8d5-4e15-b3d3-c3cf5d5545c6\", \"shortName\": \"google_android\", \"dateUpdated\": \"2023-04-19T00:00:00.000Z\"}}}", "cveMetadata": "{\"cveId\": \"CVE-2023-21082\", \"state\": \"PUBLISHED\", \"dateUpdated\": \"2025-02-05T18:56:09.719Z\", \"dateReserved\": \"2022-11-03T00:00:00.000Z\", \"assignerOrgId\": \"baff130e-b8d5-4e15-b3d3-c3cf5d5545c6\", \"datePublished\": \"2023-04-19T00:00:00.000Z\", \"assignerShortName\": \"google_android\"}", "dataType": "CVE_RECORD", "dataVersion": "5.1" } } }
cnvd-2023-55373
Vulnerability from cnvd
Title: Google Android信息泄露漏洞(CNVD-2023-55373)
Description:
Google Android是美国谷歌(Google)公司的一套以Linux为基础的开源操作系统。
Google Android存在信息泄露漏洞,该漏洞源于NewOutgoingCallIntentBroadcaster.java组件的getNumberFromCallIntent混淆代理,攻击者可利用此漏洞获取敏感信息。
Severity: 中
Patch Name: Google Android信息泄露漏洞(CNVD-2023-55373)的补丁
Patch Description:
Google Android是美国谷歌(Google)公司的一套以Linux为基础的开源操作系统。
Google Android存在信息泄露漏洞,该漏洞源于NewOutgoingCallIntentBroadcaster.java组件的getNumberFromCallIntent混淆代理,攻击者可利用此漏洞获取敏感信息。目前,供应商发布了安全公告及相关补丁信息,修复了此漏洞。
Formal description:
厂商已发布了漏洞修复程序,请及时关注更新: https://source.android.com/security/bulletin/2023-04-01
Reference: https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-21082
Name | ['Google Android 11', 'Google Android 13', 'Google Android 12', 'Google Android 12L'] |
---|
{ "cves": { "cve": { "cveNumber": "CVE-2023-21082", "cveUrl": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-21082" } }, "description": "Google Android\u662f\u7f8e\u56fd\u8c37\u6b4c\uff08Google\uff09\u516c\u53f8\u7684\u4e00\u5957\u4ee5Linux\u4e3a\u57fa\u7840\u7684\u5f00\u6e90\u64cd\u4f5c\u7cfb\u7edf\u3002\n\nGoogle Android\u5b58\u5728\u4fe1\u606f\u6cc4\u9732\u6f0f\u6d1e\uff0c\u8be5\u6f0f\u6d1e\u6e90\u4e8eNewOutgoingCallIntentBroadcaster.java\u7ec4\u4ef6\u7684getNumberFromCallIntent\u6df7\u6dc6\u4ee3\u7406\uff0c\u653b\u51fb\u8005\u53ef\u5229\u7528\u6b64\u6f0f\u6d1e\u83b7\u53d6\u654f\u611f\u4fe1\u606f\u3002", "formalWay": "\u5382\u5546\u5df2\u53d1\u5e03\u4e86\u6f0f\u6d1e\u4fee\u590d\u7a0b\u5e8f\uff0c\u8bf7\u53ca\u65f6\u5173\u6ce8\u66f4\u65b0\uff1a\r\nhttps://source.android.com/security/bulletin/2023-04-01", "isEvent": "\u901a\u7528\u8f6f\u786c\u4ef6\u6f0f\u6d1e", "number": "CNVD-2023-55373", "openTime": "2023-07-13", "patchDescription": "Google Android\u662f\u7f8e\u56fd\u8c37\u6b4c\uff08Google\uff09\u516c\u53f8\u7684\u4e00\u5957\u4ee5Linux\u4e3a\u57fa\u7840\u7684\u5f00\u6e90\u64cd\u4f5c\u7cfb\u7edf\u3002\r\n\r\nGoogle Android\u5b58\u5728\u4fe1\u606f\u6cc4\u9732\u6f0f\u6d1e\uff0c\u8be5\u6f0f\u6d1e\u6e90\u4e8eNewOutgoingCallIntentBroadcaster.java\u7ec4\u4ef6\u7684getNumberFromCallIntent\u6df7\u6dc6\u4ee3\u7406\uff0c\u653b\u51fb\u8005\u53ef\u5229\u7528\u6b64\u6f0f\u6d1e\u83b7\u53d6\u654f\u611f\u4fe1\u606f\u3002\u76ee\u524d\uff0c\u4f9b\u5e94\u5546\u53d1\u5e03\u4e86\u5b89\u5168\u516c\u544a\u53ca\u76f8\u5173\u8865\u4e01\u4fe1\u606f\uff0c\u4fee\u590d\u4e86\u6b64\u6f0f\u6d1e\u3002", "patchName": "Google Android\u4fe1\u606f\u6cc4\u9732\u6f0f\u6d1e\uff08CNVD-2023-55373\uff09\u7684\u8865\u4e01", "products": { "product": [ "Google Android 11", "Google Android 13", "Google Android 12", "Google Android 12L" ] }, "referenceLink": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-21082", "serverity": "\u4e2d", "submitTime": "2023-04-23", "title": "Google Android\u4fe1\u606f\u6cc4\u9732\u6f0f\u6d1e\uff08CNVD-2023-55373\uff09" }
WID-SEC-W-2023-0837
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "mittel" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform f\u00fcr mobile Ger\u00e4te. Die Basis bildet der Linux-Kernel.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Android", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2023-0837 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-0837.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2023-0837 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-0837" }, { "category": "external", "summary": "Android Patchday April 2023 vom 2023-04-03", "url": "https://source.android.com/docs/security/bulletin/2023-04-01" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Android Patchday April 2023", "tracking": { "current_release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T17:47:48.602+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2023-0837", "initial_release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Google Android 12L", "product": { "name": "Google Android 12L", "product_id": "1185256", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:12l" } } }, { "category": "product_name", "name": "Google Android 11", "product": { "name": "Google Android 11", "product_id": "T017166", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:11" } } }, { "category": "product_name", "name": "Google Android 12", "product": { "name": "Google Android 12", "product_id": "T020881", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:12" } } }, { "category": "product_name", "name": "Google Android 13", "product": { "name": "Google Android 13", "product_id": "T024488", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:13" } } } ], "category": "product_name", "name": "Android" } ], "category": "vendor", "name": "Google" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2023-21630", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21630" }, { "cve": "CVE-2023-21100", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21100" }, { "cve": "CVE-2023-21099", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21099" }, { "cve": "CVE-2023-21098", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21098" }, { "cve": "CVE-2023-21097", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21097" }, { "cve": "CVE-2023-21096", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21096" }, { "cve": "CVE-2023-21094", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21094" }, { "cve": "CVE-2023-21093", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21093" }, { "cve": "CVE-2023-21092", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21092" }, { "cve": "CVE-2023-21091", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21091" }, { "cve": "CVE-2023-21090", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21090" }, { "cve": "CVE-2023-21089", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21089" }, { "cve": "CVE-2023-21088", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21088" }, { "cve": "CVE-2023-21087", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21087" }, { "cve": "CVE-2023-21086", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21086" }, { "cve": "CVE-2023-21085", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21085" }, { "cve": "CVE-2023-21084", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21084" }, { "cve": "CVE-2023-21083", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21083" }, { "cve": "CVE-2023-21082", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21082" }, { "cve": "CVE-2023-21081", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21081" }, { "cve": "CVE-2023-21080", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21080" }, { "cve": "CVE-2023-20967", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20967" }, { "cve": "CVE-2023-20950", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20950" }, { "cve": "CVE-2023-20941", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20941" }, { "cve": "CVE-2023-20935", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20935" }, { "cve": "CVE-2023-20909", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20909" }, { "cve": "CVE-2023-20657", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20657" }, { "cve": "CVE-2023-20656", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20656" }, { "cve": "CVE-2023-20655", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20655" }, { "cve": "CVE-2023-20654", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20654" }, { "cve": "CVE-2023-20653", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20653" }, { "cve": "CVE-2023-20652", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20652" }, { "cve": "CVE-2022-47338", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47338" }, { "cve": "CVE-2022-47337", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47337" }, { "cve": "CVE-2022-47336", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47336" }, { "cve": "CVE-2022-47335", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47335" }, { "cve": "CVE-2022-4696", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4696" }, { "cve": "CVE-2022-42716", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42716" }, { "cve": "CVE-2022-41757", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41757" }, { "cve": "CVE-2022-40532", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40532" }, { "cve": "CVE-2022-40503", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40503" }, { "cve": "CVE-2022-38181", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38181" }, { "cve": "CVE-2022-36449", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-36449" }, { "cve": "CVE-2022-33917", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33917" }, { "cve": "CVE-2022-33302", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33302" }, { "cve": "CVE-2022-33289", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33289" }, { "cve": "CVE-2022-33288", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33288" }, { "cve": "CVE-2022-33270", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33270" }, { "cve": "CVE-2022-33269", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33269" }, { "cve": "CVE-2022-33231", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33231" }, { "cve": "CVE-2022-32599", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-32599" }, { "cve": "CVE-2022-20471", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20471" }, { "cve": "CVE-2022-20463", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20463" }, { "cve": "CVE-2021-0885", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0885" }, { "cve": "CVE-2021-0884", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0884" }, { "cve": "CVE-2021-0883", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0883" }, { "cve": "CVE-2021-0882", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0882" }, { "cve": "CVE-2021-0881", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0881" }, { "cve": "CVE-2021-0880", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0880" }, { "cve": "CVE-2021-0879", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0879" }, { "cve": "CVE-2021-0878", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0878" }, { "cve": "CVE-2021-0876", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0876" }, { "cve": "CVE-2021-0875", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0875" }, { "cve": "CVE-2021-0874", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0874" }, { "cve": "CVE-2021-0873", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0873" }, { "cve": "CVE-2021-0872", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0872" } ] }
WID-SEC-W-2023-0841
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Exynos ist der Markenname f\u00fcr Samsung-Mobilfunk-Chips\u00e4tze und Prozessoren.\r\nDas Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform f\u00fcr mobile Ger\u00e4te. Die Basis bildet der Linux-Kernel.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Samsung Android und Samsung Exynos ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Android\n- BIOS/Firmware", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2023-0841 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-0841.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2023-0841 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-0841" }, { "category": "external", "summary": "Samsung Security Advisory vom 2023-04-03", "url": "https://security.samsungmobile.com/securityUpdate.smsb" }, { "category": "external", "summary": "Samsung Security Advisory vom 2023-04-03", "url": "https://semiconductor.samsung.com/support/quality-support/product-security-updates/" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Samsung Android und Samsung Exynos: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T17:47:56.361+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2023-0841", "initial_release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Samsung Android", "product": { "name": "Samsung Android", "product_id": "T027059", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:samsung:android:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Samsung Exynos", "product": { "name": "Samsung Exynos", "product_id": "716952", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:samsung:exynos:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Samsung" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2023-28613", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28613" }, { "cve": "CVE-2023-21480", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21480" }, { "cve": "CVE-2023-21479", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21479" }, { "cve": "CVE-2023-21478", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21478" }, { "cve": "CVE-2023-21477", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21477" }, { "cve": "CVE-2023-21100", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21100" }, { "cve": "CVE-2023-21099", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21099" }, { "cve": "CVE-2023-21098", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21098" }, { "cve": "CVE-2023-21097", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21097" }, { "cve": "CVE-2023-21096", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21096" }, { "cve": "CVE-2023-21094", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21094" }, { "cve": "CVE-2023-21093", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21093" }, { "cve": "CVE-2023-21092", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21092" }, { "cve": "CVE-2023-21091", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21091" }, { "cve": "CVE-2023-21090", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21090" }, { "cve": "CVE-2023-21089", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21089" }, { "cve": "CVE-2023-21088", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21088" }, { "cve": "CVE-2023-21087", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21087" }, { "cve": "CVE-2023-21086", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21086" }, { "cve": "CVE-2023-21085", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21085" }, { "cve": "CVE-2023-21084", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21084" }, { "cve": "CVE-2023-21083", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21083" }, { "cve": "CVE-2023-21082", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21082" }, { "cve": "CVE-2023-21081", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21081" }, { "cve": "CVE-2023-21080", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21080" }, { "cve": "CVE-2023-20967", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20967" }, { "cve": "CVE-2023-20950", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20950" }, { "cve": "CVE-2023-20935", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20935" }, { "cve": "CVE-2023-20909", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20909" }, { "cve": "CVE-2023-20623", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20623" }, { "cve": "CVE-2023-20621", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20621" }, { "cve": "CVE-2023-20620", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20620" }, { "cve": "CVE-2022-47462", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47462" }, { "cve": "CVE-2022-47461", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47461" }, { "cve": "CVE-2022-47460", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47460" }, { "cve": "CVE-2022-47459", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47459" }, { "cve": "CVE-2022-40540", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40540" }, { "cve": "CVE-2022-40537", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40537" }, { "cve": "CVE-2022-40535", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40535" }, { "cve": "CVE-2022-40531", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40531" }, { "cve": "CVE-2022-40530", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40530" }, { "cve": "CVE-2022-40527", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40527" }, { "cve": "CVE-2022-40515", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40515" }, { "cve": "CVE-2022-33309", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33309" }, { "cve": "CVE-2022-33278", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33278" }, { "cve": "CVE-2022-33272", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33272" }, { "cve": "CVE-2022-33256", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33256" }, { "cve": "CVE-2022-33254", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33254" }, { "cve": "CVE-2022-33250", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33250" }, { "cve": "CVE-2022-33244", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33244" }, { "cve": "CVE-2022-33242", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33242" }, { "cve": "CVE-2022-33213", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33213" }, { "cve": "CVE-2022-25709", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-25709" }, { "cve": "CVE-2022-25705", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-25705" }, { "cve": "CVE-2022-25694", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-25694" }, { "cve": "CVE-2022-25655", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-25655" }, { "cve": "CVE-2022-22075", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-22075" }, { "cve": "CVE-2022-20471", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20471" }, { "cve": "CVE-2022-20463", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20463" }, { "cve": "CVE-2021-33655", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33655" }, { "cve": "CVE-2023-21476", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21476" }, { "cve": "CVE-2023-21475", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21475" }, { "cve": "CVE-2023-21474", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21474" }, { "cve": "CVE-2023-21473", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21473" }, { "cve": "CVE-2023-21472", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21472" }, { "cve": "CVE-2023-21471", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21471" }, { "cve": "CVE-2023-21470", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21470" }, { "cve": "CVE-2023-21469", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21469" }, { "cve": "CVE-2023-21468", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21468" }, { "cve": "CVE-2023-21467", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21467" }, { "cve": "CVE-2023-21466", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21466" } ] }
wid-sec-w-2023-0841
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Exynos ist der Markenname f\u00fcr Samsung-Mobilfunk-Chips\u00e4tze und Prozessoren.\r\nDas Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform f\u00fcr mobile Ger\u00e4te. Die Basis bildet der Linux-Kernel.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Samsung Android und Samsung Exynos ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Android\n- BIOS/Firmware", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2023-0841 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-0841.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2023-0841 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-0841" }, { "category": "external", "summary": "Samsung Security Advisory vom 2023-04-03", "url": "https://security.samsungmobile.com/securityUpdate.smsb" }, { "category": "external", "summary": "Samsung Security Advisory vom 2023-04-03", "url": "https://semiconductor.samsung.com/support/quality-support/product-security-updates/" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Samsung Android und Samsung Exynos: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T17:47:56.361+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2023-0841", "initial_release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Samsung Android", "product": { "name": "Samsung Android", "product_id": "T027059", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:samsung:android:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Samsung Exynos", "product": { "name": "Samsung Exynos", "product_id": "716952", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:samsung:exynos:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Samsung" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2023-28613", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-28613" }, { "cve": "CVE-2023-21480", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21480" }, { "cve": "CVE-2023-21479", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21479" }, { "cve": "CVE-2023-21478", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21478" }, { "cve": "CVE-2023-21477", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21477" }, { "cve": "CVE-2023-21100", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21100" }, { "cve": "CVE-2023-21099", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21099" }, { "cve": "CVE-2023-21098", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21098" }, { "cve": "CVE-2023-21097", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21097" }, { "cve": "CVE-2023-21096", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21096" }, { "cve": "CVE-2023-21094", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21094" }, { "cve": "CVE-2023-21093", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21093" }, { "cve": "CVE-2023-21092", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21092" }, { "cve": "CVE-2023-21091", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21091" }, { "cve": "CVE-2023-21090", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21090" }, { "cve": "CVE-2023-21089", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21089" }, { "cve": "CVE-2023-21088", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21088" }, { "cve": "CVE-2023-21087", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21087" }, { "cve": "CVE-2023-21086", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21086" }, { "cve": "CVE-2023-21085", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21085" }, { "cve": "CVE-2023-21084", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21084" }, { "cve": "CVE-2023-21083", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21083" }, { "cve": "CVE-2023-21082", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21082" }, { "cve": "CVE-2023-21081", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21081" }, { "cve": "CVE-2023-21080", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21080" }, { "cve": "CVE-2023-20967", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20967" }, { "cve": "CVE-2023-20950", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20950" }, { "cve": "CVE-2023-20935", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20935" }, { "cve": "CVE-2023-20909", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20909" }, { "cve": "CVE-2023-20623", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20623" }, { "cve": "CVE-2023-20621", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20621" }, { "cve": "CVE-2023-20620", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20620" }, { "cve": "CVE-2022-47462", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47462" }, { "cve": "CVE-2022-47461", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47461" }, { "cve": "CVE-2022-47460", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47460" }, { "cve": "CVE-2022-47459", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47459" }, { "cve": "CVE-2022-40540", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40540" }, { "cve": "CVE-2022-40537", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40537" }, { "cve": "CVE-2022-40535", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40535" }, { "cve": "CVE-2022-40531", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40531" }, { "cve": "CVE-2022-40530", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40530" }, { "cve": "CVE-2022-40527", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40527" }, { "cve": "CVE-2022-40515", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40515" }, { "cve": "CVE-2022-33309", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33309" }, { "cve": "CVE-2022-33278", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33278" }, { "cve": "CVE-2022-33272", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33272" }, { "cve": "CVE-2022-33256", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33256" }, { "cve": "CVE-2022-33254", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33254" }, { "cve": "CVE-2022-33250", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33250" }, { "cve": "CVE-2022-33244", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33244" }, { "cve": "CVE-2022-33242", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33242" }, { "cve": "CVE-2022-33213", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33213" }, { "cve": "CVE-2022-25709", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-25709" }, { "cve": "CVE-2022-25705", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-25705" }, { "cve": "CVE-2022-25694", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-25694" }, { "cve": "CVE-2022-25655", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-25655" }, { "cve": "CVE-2022-22075", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-22075" }, { "cve": "CVE-2022-20471", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20471" }, { "cve": "CVE-2022-20463", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20463" }, { "cve": "CVE-2021-33655", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-33655" }, { "cve": "CVE-2023-21476", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21476" }, { "cve": "CVE-2023-21475", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21475" }, { "cve": "CVE-2023-21474", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21474" }, { "cve": "CVE-2023-21473", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21473" }, { "cve": "CVE-2023-21472", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21472" }, { "cve": "CVE-2023-21471", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21471" }, { "cve": "CVE-2023-21470", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21470" }, { "cve": "CVE-2023-21469", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21469" }, { "cve": "CVE-2023-21468", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21468" }, { "cve": "CVE-2023-21467", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21467" }, { "cve": "CVE-2023-21466", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Samsung Android und Samsung Exynos existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in verschiedenen Bestandteilen der Chips\u00e4tze, sowie in Android-basierten Smartphones und Apps. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen mit verschiedenen Angriffsvektoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuf\u00fchren, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "716952", "T027059" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21466" } ] }
wid-sec-w-2023-0837
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "mittel" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform f\u00fcr mobile Ger\u00e4te. Die Basis bildet der Linux-Kernel.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Android", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2023-0837 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-0837.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2023-0837 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-0837" }, { "category": "external", "summary": "Android Patchday April 2023 vom 2023-04-03", "url": "https://source.android.com/docs/security/bulletin/2023-04-01" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Android Patchday April 2023", "tracking": { "current_release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T17:47:48.602+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2023-0837", "initial_release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Google Android 12L", "product": { "name": "Google Android 12L", "product_id": "1185256", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:12l" } } }, { "category": "product_name", "name": "Google Android 11", "product": { "name": "Google Android 11", "product_id": "T017166", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:11" } } }, { "category": "product_name", "name": "Google Android 12", "product": { "name": "Google Android 12", "product_id": "T020881", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:12" } } }, { "category": "product_name", "name": "Google Android 13", "product": { "name": "Google Android 13", "product_id": "T024488", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:google:android:13" } } } ], "category": "product_name", "name": "Android" } ], "category": "vendor", "name": "Google" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2023-21630", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21630" }, { "cve": "CVE-2023-21100", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21100" }, { "cve": "CVE-2023-21099", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21099" }, { "cve": "CVE-2023-21098", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21098" }, { "cve": "CVE-2023-21097", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21097" }, { "cve": "CVE-2023-21096", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21096" }, { "cve": "CVE-2023-21094", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21094" }, { "cve": "CVE-2023-21093", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21093" }, { "cve": "CVE-2023-21092", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21092" }, { "cve": "CVE-2023-21091", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21091" }, { "cve": "CVE-2023-21090", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21090" }, { "cve": "CVE-2023-21089", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21089" }, { "cve": "CVE-2023-21088", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21088" }, { "cve": "CVE-2023-21087", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21087" }, { "cve": "CVE-2023-21086", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21086" }, { "cve": "CVE-2023-21085", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21085" }, { "cve": "CVE-2023-21084", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21084" }, { "cve": "CVE-2023-21083", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21083" }, { "cve": "CVE-2023-21082", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21082" }, { "cve": "CVE-2023-21081", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21081" }, { "cve": "CVE-2023-21080", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-21080" }, { "cve": "CVE-2023-20967", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20967" }, { "cve": "CVE-2023-20950", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20950" }, { "cve": "CVE-2023-20941", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20941" }, { "cve": "CVE-2023-20935", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20935" }, { "cve": "CVE-2023-20909", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20909" }, { "cve": "CVE-2023-20657", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20657" }, { "cve": "CVE-2023-20656", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20656" }, { "cve": "CVE-2023-20655", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20655" }, { "cve": "CVE-2023-20654", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20654" }, { "cve": "CVE-2023-20653", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20653" }, { "cve": "CVE-2023-20652", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-20652" }, { "cve": "CVE-2022-47338", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47338" }, { "cve": "CVE-2022-47337", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47337" }, { "cve": "CVE-2022-47336", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47336" }, { "cve": "CVE-2022-47335", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-47335" }, { "cve": "CVE-2022-4696", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-4696" }, { "cve": "CVE-2022-42716", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-42716" }, { "cve": "CVE-2022-41757", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-41757" }, { "cve": "CVE-2022-40532", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40532" }, { "cve": "CVE-2022-40503", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-40503" }, { "cve": "CVE-2022-38181", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-38181" }, { "cve": "CVE-2022-36449", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-36449" }, { "cve": "CVE-2022-33917", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33917" }, { "cve": "CVE-2022-33302", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33302" }, { "cve": "CVE-2022-33289", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33289" }, { "cve": "CVE-2022-33288", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33288" }, { "cve": "CVE-2022-33270", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33270" }, { "cve": "CVE-2022-33269", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33269" }, { "cve": "CVE-2022-33231", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-33231" }, { "cve": "CVE-2022-32599", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-32599" }, { "cve": "CVE-2022-20471", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20471" }, { "cve": "CVE-2022-20463", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2022-20463" }, { "cve": "CVE-2021-0885", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0885" }, { "cve": "CVE-2021-0884", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0884" }, { "cve": "CVE-2021-0883", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0883" }, { "cve": "CVE-2021-0882", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0882" }, { "cve": "CVE-2021-0881", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0881" }, { "cve": "CVE-2021-0880", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0880" }, { "cve": "CVE-2021-0879", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0879" }, { "cve": "CVE-2021-0878", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0878" }, { "cve": "CVE-2021-0876", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0876" }, { "cve": "CVE-2021-0875", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0875" }, { "cve": "CVE-2021-0874", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0874" }, { "cve": "CVE-2021-0873", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0873" }, { "cve": "CVE-2021-0872", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, Google Play System Updates, Kernel, Arm components, Imagination Technologies, MediaTek components, Unisoc components, Qualcomm components und Qualcomm closed-source components. Ein Angreifer kann dadurch seine Privilegien erweitern, vertrauliche Informationen offenlegen, Code ausf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand verursachen. Dar\u00fcber hinaus existieren mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Betroffen sind die in Android verwendeten Komponenten der Hersteller Arm, Imagination Technologies, MediaTek, Unisoc und Qualcomm. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in b\u00f6ser Absicht erstellten App." } ], "product_status": { "known_affected": [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166" ] }, "release_date": "2023-04-03T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2021-0872" } ] }
fkie_cve-2023-21082
Vulnerability from fkie_nvd
5.5 (Medium) - CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N
{ "configurations": [ { "nodes": [ { "cpeMatch": [ { "criteria": "cpe:2.3:o:google:android:11.0:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "109DD7FD-3A48-4C3D-8E1A-4433B98E1E64", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:google:android:12.0:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "F8FB8EE9-FC56-4D5E-AE55-A5967634740C", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:google:android:12.1:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "C64C1583-CDE0-4C1F-BDE6-05643C1BDD72", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:google:android:13.0:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "879FFD0C-9B38-4CAA-B057-1086D794D469", "vulnerable": true } ], "negate": false, "operator": "OR" } ] } ], "cveTags": [], "descriptions": [ { "lang": "en", "value": "In getNumberFromCallIntent of NewOutgoingCallIntentBroadcaster.java, there is a possible way to enumerate other user\u0027s contact phone number due to a confused deputy. This could lead to local information disclosure with User execution privileges needed. User interaction is not needed for exploitation.Product: AndroidVersions: Android-11 Android-12 Android-12L Android-13Android ID: A-257030107" } ], "id": "CVE-2023-21082", "lastModified": "2025-02-05T19:15:12.660", "metrics": { "cvssMetricV31": [ { "cvssData": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "NONE", "baseScore": 5.5, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N", "version": "3.1" }, "exploitabilityScore": 1.8, "impactScore": 3.6, "source": "nvd@nist.gov", "type": "Primary" }, { "cvssData": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "NONE", "baseScore": 5.5, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N", "version": "3.1" }, "exploitabilityScore": 1.8, "impactScore": 3.6, "source": "134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0", "type": "Secondary" } ] }, "published": "2023-04-19T20:15:11.260", "references": [ { "source": "security@android.com", "tags": [ "Vendor Advisory" ], "url": "https://source.android.com/security/bulletin/2023-04-01" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Vendor Advisory" ], "url": "https://source.android.com/security/bulletin/2023-04-01" } ], "sourceIdentifier": "security@android.com", "vulnStatus": "Modified", "weaknesses": [ { "description": [ { "lang": "en", "value": "NVD-CWE-noinfo" } ], "source": "nvd@nist.gov", "type": "Primary" }, { "description": [ { "lang": "en", "value": "CWE-441" } ], "source": "134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0", "type": "Secondary" } ] }
gsd-2023-21082
Vulnerability from gsd
{ "GSD": { "alias": "CVE-2023-21082", "id": "GSD-2023-21082" }, "gsd": { "metadata": { "exploitCode": "unknown", "remediation": "unknown", "reportConfidence": "confirmed", "type": "vulnerability" }, "osvSchema": { "aliases": [ "CVE-2023-21082" ], "details": "In getNumberFromCallIntent of NewOutgoingCallIntentBroadcaster.java, there is a possible way to enumerate other user\u0027s contact phone number due to a confused deputy. This could lead to local information disclosure with User execution privileges needed. User interaction is not needed for exploitation.Product: AndroidVersions: Android-11 Android-12 Android-12L Android-13Android ID: A-257030107", "id": "GSD-2023-21082", "modified": "2023-12-13T01:20:25.989609Z", "schema_version": "1.4.0" } }, "namespaces": { "cve.org": { "CVE_data_meta": { "ASSIGNER": "security@android.com", "ID": "CVE-2023-21082", "STATE": "PUBLIC" }, "affects": { "vendor": { "vendor_data": [ { "product": { "product_data": [ { "product_name": "Android", "version": { "version_data": [ { "version_value": "Android-11 Android-12 Android-12L Android-13" } ] } } ] }, "vendor_name": "n/a" } ] } }, "data_format": "MITRE", "data_type": "CVE", "data_version": "4.0", "description": { "description_data": [ { "lang": "eng", "value": "In getNumberFromCallIntent of NewOutgoingCallIntentBroadcaster.java, there is a possible way to enumerate other user\u0027s contact phone number due to a confused deputy. This could lead to local information disclosure with User execution privileges needed. User interaction is not needed for exploitation.Product: AndroidVersions: Android-11 Android-12 Android-12L Android-13Android ID: A-257030107" } ] }, "problemtype": { "problemtype_data": [ { "description": [ { "lang": "eng", "value": "Information disclosure" } ] } ] }, "references": { "reference_data": [ { "name": "https://source.android.com/security/bulletin/2023-04-01", "refsource": "MISC", "url": "https://source.android.com/security/bulletin/2023-04-01" } ] } }, "nvd.nist.gov": { "configurations": { "CVE_data_version": "4.0", "nodes": [ { "children": [], "cpe_match": [ { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:google:android:11.0:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:google:android:12.0:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:google:android:12.1:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:google:android:13.0:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true } ], "operator": "OR" } ] }, "cve": { "CVE_data_meta": { "ASSIGNER": "security@android.com", "ID": "CVE-2023-21082" }, "data_format": "MITRE", "data_type": "CVE", "data_version": "4.0", "description": { "description_data": [ { "lang": "en", "value": "In getNumberFromCallIntent of NewOutgoingCallIntentBroadcaster.java, there is a possible way to enumerate other user\u0027s contact phone number due to a confused deputy. This could lead to local information disclosure with User execution privileges needed. User interaction is not needed for exploitation.Product: AndroidVersions: Android-11 Android-12 Android-12L Android-13Android ID: A-257030107" } ] }, "problemtype": { "problemtype_data": [ { "description": [ { "lang": "en", "value": "NVD-CWE-noinfo" } ] } ] }, "references": { "reference_data": [ { "name": "https://source.android.com/security/bulletin/2023-04-01", "refsource": "MISC", "tags": [ "Vendor Advisory" ], "url": "https://source.android.com/security/bulletin/2023-04-01" } ] } }, "impact": { "baseMetricV3": { "cvssV3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "NONE", "baseScore": 5.5, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "NONE", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N", "version": "3.1" }, "exploitabilityScore": 1.8, "impactScore": 3.6 } }, "lastModifiedDate": "2023-04-29T01:52Z", "publishedDate": "2023-04-19T20:15Z" } } }
ghsa-9c9w-6vg7-jggq
Vulnerability from github
In getNumberFromCallIntent of NewOutgoingCallIntentBroadcaster.java, there is a possible way to enumerate other user's contact phone number due to a confused deputy. This could lead to local information disclosure with User execution privileges needed. User interaction is not needed for exploitation.Product: AndroidVersions: Android-11 Android-12 Android-12L Android-13Android ID: A-257030107
{ "affected": [], "aliases": [ "CVE-2023-21082" ], "database_specific": { "cwe_ids": [ "CWE-441" ], "github_reviewed": false, "github_reviewed_at": null, "nvd_published_at": "2023-04-19T20:15:11Z", "severity": "MODERATE" }, "details": "In getNumberFromCallIntent of NewOutgoingCallIntentBroadcaster.java, there is a possible way to enumerate other user\u0027s contact phone number due to a confused deputy. This could lead to local information disclosure with User execution privileges needed. User interaction is not needed for exploitation.Product: AndroidVersions: Android-11 Android-12 Android-12L Android-13Android ID: A-257030107", "id": "GHSA-9c9w-6vg7-jggq", "modified": "2024-04-04T03:35:49Z", "published": "2023-04-19T21:30:27Z", "references": [ { "type": "ADVISORY", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-21082" }, { "type": "WEB", "url": "https://source.android.com/security/bulletin/2023-04-01" } ], "schema_version": "1.4.0", "severity": [ { "score": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N", "type": "CVSS_V3" } ] }
Sightings
Author | Source | Type | Date |
---|
Nomenclature
- Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
- Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
- Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
- Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
- Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
- Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
- Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.