Action not permitted
Modal body text goes here.
Modal Title
Modal Body
cve-2022-22706
Vulnerability from cvelistv5
Published
2022-03-03 14:27
Modified
2025-01-29 16:39
Severity ?
EPSS score ?
Summary
Arm Mali GPU Kernel Driver allows a non-privileged user to achieve write access to read-only memory pages. This affects Midgard r26p0 through r31p0, Bifrost r0p0 through r35p0, and Valhall r19p0 through r35p0.
References
CISA Known exploited vulnerability
Data from the Known Exploited Vulnerabilities Catalog
Date added: 2023-03-30
Due date: 2023-04-20
Required action: Apply updates per vendor instructions.
Used in ransomware: Unknown
Notes: https://developer.arm.com/Arm%20Security%20Center/Mali%20GPU%20Driver%20Vulnerabilities; https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-22706
{ containers: { adp: [ { providerMetadata: { dateUpdated: "2024-08-03T03:21:49.012Z", orgId: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", shortName: "CVE", }, references: [ { tags: [ "x_refsource_MISC", "x_transferred", ], url: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates", }, { tags: [ "x_refsource_MISC", "x_transferred", ], url: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates/mali-gpu-kernel-driver", }, ], title: "CVE Program Container", }, { metrics: [ { cvssV3_1: { attackComplexity: "LOW", attackVector: "LOCAL", availabilityImpact: "HIGH", baseScore: 7.8, baseSeverity: "HIGH", confidentialityImpact: "HIGH", integrityImpact: "HIGH", privilegesRequired: "LOW", scope: "UNCHANGED", userInteraction: "NONE", vectorString: "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", version: "3.1", }, }, { other: { content: { id: "CVE-2022-22706", options: [ { Exploitation: "active", }, { Automatable: "no", }, { "Technical Impact": "total", }, ], role: "CISA Coordinator", timestamp: "2025-01-29T16:39:32.254424Z", version: "2.0.3", }, type: "ssvc", }, }, { other: { content: { dateAdded: "2023-03-30", reference: "https://www.cisa.gov/known-exploited-vulnerabilities-catalog?search_api_fulltext=CVE-2022-22706", }, type: "kev", }, }, ], problemTypes: [ { descriptions: [ { cweId: "CWE-119", description: "CWE-119 Improper Restriction of Operations within the Bounds of a Memory Buffer", lang: "en", type: "CWE", }, ], }, ], providerMetadata: { dateUpdated: "2025-01-29T16:39:34.824Z", orgId: "134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0", shortName: "CISA-ADP", }, title: "CISA ADP Vulnrichment", }, ], cna: { affected: [ { product: "n/a", vendor: "n/a", versions: [ { status: "affected", version: "n/a", }, ], }, ], descriptions: [ { lang: "en", value: "Arm Mali GPU Kernel Driver allows a non-privileged user to achieve write access to read-only memory pages. This affects Midgard r26p0 through r31p0, Bifrost r0p0 through r35p0, and Valhall r19p0 through r35p0.", }, ], problemTypes: [ { descriptions: [ { description: "n/a", lang: "en", type: "text", }, ], }, ], providerMetadata: { dateUpdated: "2022-04-22T13:58:40.000Z", orgId: "8254265b-2729-46b6-b9e3-3dfca2d5bfca", shortName: "mitre", }, references: [ { tags: [ "x_refsource_MISC", ], url: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates", }, { tags: [ "x_refsource_MISC", ], url: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates/mali-gpu-kernel-driver", }, ], x_legacyV4Record: { CVE_data_meta: { ASSIGNER: "cve@mitre.org", ID: "CVE-2022-22706", STATE: "PUBLIC", }, affects: { vendor: { vendor_data: [ { product: { product_data: [ { product_name: "n/a", version: { version_data: [ { version_value: "n/a", }, ], }, }, ], }, vendor_name: "n/a", }, ], }, }, data_format: "MITRE", data_type: "CVE", data_version: "4.0", description: { description_data: [ { lang: "eng", value: "Arm Mali GPU Kernel Driver allows a non-privileged user to achieve write access to read-only memory pages. This affects Midgard r26p0 through r31p0, Bifrost r0p0 through r35p0, and Valhall r19p0 through r35p0.", }, ], }, problemtype: { problemtype_data: [ { description: [ { lang: "eng", value: "n/a", }, ], }, ], }, references: { reference_data: [ { name: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates", refsource: "MISC", url: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates", }, { name: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates/mali-gpu-kernel-driver", refsource: "MISC", url: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates/mali-gpu-kernel-driver", }, ], }, }, }, }, cveMetadata: { assignerOrgId: "8254265b-2729-46b6-b9e3-3dfca2d5bfca", assignerShortName: "mitre", cveId: "CVE-2022-22706", datePublished: "2022-03-03T14:27:54.000Z", dateReserved: "2022-01-06T00:00:00.000Z", dateUpdated: "2025-01-29T16:39:34.824Z", state: "PUBLISHED", }, dataType: "CVE_RECORD", dataVersion: "5.1", "vulnerability-lookup:meta": { cisa_known_exploited: { cveID: "CVE-2022-22706", cwes: "[\"CWE-119\"]", dateAdded: "2023-03-30", dueDate: "2023-04-20", knownRansomwareCampaignUse: "Unknown", notes: "https://developer.arm.com/Arm%20Security%20Center/Mali%20GPU%20Driver%20Vulnerabilities; https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-22706", product: "Mali Graphics Processing Unit (GPU)", requiredAction: "Apply updates per vendor instructions.", shortDescription: "Arm Mali GPU Kernel Driver contains an unspecified vulnerability that allows a non-privileged user to achieve write access to read-only memory pages.", vendorProject: "Arm", vulnerabilityName: "Arm Mali GPU Kernel Driver Unspecified Vulnerability", }, nvd: "{\"cve\":{\"id\":\"CVE-2022-22706\",\"sourceIdentifier\":\"cve@mitre.org\",\"published\":\"2022-03-03T15:15:08.610\",\"lastModified\":\"2025-04-07T13:09:05.120\",\"vulnStatus\":\"Analyzed\",\"cveTags\":[],\"descriptions\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"Arm Mali GPU Kernel Driver allows a non-privileged user to achieve write access to read-only memory pages. This affects Midgard r26p0 through r31p0, Bifrost r0p0 through r35p0, and Valhall r19p0 through r35p0.\"},{\"lang\":\"es\",\"value\":\"El controlador del kernel de la GPU Arm Mali permite a un usuario sin privilegios conseguir acceso de escritura a páginas de memoria de sólo lectura. Esto afecta a Midgard r26p0 hasta r31p0, Bifrost r0p0 hasta r35p0, y Valhall r19p0 hasta r35p0\"}],\"metrics\":{\"cvssMetricV31\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H\",\"baseScore\":7.8,\"baseSeverity\":\"HIGH\",\"attackVector\":\"LOCAL\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"LOW\",\"userInteraction\":\"NONE\",\"scope\":\"UNCHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"HIGH\",\"integrityImpact\":\"HIGH\",\"availabilityImpact\":\"HIGH\"},\"exploitabilityScore\":1.8,\"impactScore\":5.9},{\"source\":\"134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0\",\"type\":\"Secondary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H\",\"baseScore\":7.8,\"baseSeverity\":\"HIGH\",\"attackVector\":\"LOCAL\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"LOW\",\"userInteraction\":\"NONE\",\"scope\":\"UNCHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"HIGH\",\"integrityImpact\":\"HIGH\",\"availabilityImpact\":\"HIGH\"},\"exploitabilityScore\":1.8,\"impactScore\":5.9}],\"cvssMetricV2\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"cvssData\":{\"version\":\"2.0\",\"vectorString\":\"AV:L/AC:L/Au:N/C:P/I:P/A:P\",\"baseScore\":4.6,\"accessVector\":\"LOCAL\",\"accessComplexity\":\"LOW\",\"authentication\":\"NONE\",\"confidentialityImpact\":\"PARTIAL\",\"integrityImpact\":\"PARTIAL\",\"availabilityImpact\":\"PARTIAL\"},\"baseSeverity\":\"MEDIUM\",\"exploitabilityScore\":3.9,\"impactScore\":6.4,\"acInsufInfo\":false,\"obtainAllPrivilege\":false,\"obtainUserPrivilege\":false,\"obtainOtherPrivilege\":false,\"userInteractionRequired\":false}]},\"cisaExploitAdd\":\"2023-03-30\",\"cisaActionDue\":\"2023-04-20\",\"cisaRequiredAction\":\"Apply updates per vendor instructions.\",\"cisaVulnerabilityName\":\"Arm Mali GPU Kernel Driver Unspecified Vulnerability\",\"weaknesses\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"CWE-119\"}]},{\"source\":\"134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0\",\"type\":\"Secondary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"CWE-119\"}]}],\"configurations\":[{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:arm:bifrost_gpu_kernel_driver:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartIncluding\":\"r0p0\",\"versionEndExcluding\":\"r36p0\",\"matchCriteriaId\":\"2BC992EA-31B0-4668-97A7-DAB4FA569FC7\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:arm:midgard_gpu_kernel_driver:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartIncluding\":\"r26p0\",\"versionEndExcluding\":\"r32p0\",\"matchCriteriaId\":\"7C54FBE2-F9B7-4C24-BD18-D63C429496C5\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:arm:valhall_gpu_kernel_driver:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartIncluding\":\"r19p0\",\"versionEndExcluding\":\"r36p0\",\"matchCriteriaId\":\"E9B32BDE-B62B-4CB6-8551-236699541379\"}]}]}],\"references\":[{\"url\":\"https://developer.arm.com/support/arm-security-updates\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://developer.arm.com/support/arm-security-updates/mali-gpu-kernel-driver\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://developer.arm.com/support/arm-security-updates\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://developer.arm.com/support/arm-security-updates/mali-gpu-kernel-driver\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Vendor Advisory\"]}]}}", vulnrichment: { containers: "{\"adp\": [{\"title\": \"CVE Program Container\", \"references\": [{\"url\": \"https://developer.arm.com/support/arm-security-updates\", \"tags\": [\"x_refsource_MISC\", \"x_transferred\"]}, {\"url\": \"https://developer.arm.com/support/arm-security-updates/mali-gpu-kernel-driver\", \"tags\": [\"x_refsource_MISC\", \"x_transferred\"]}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\", \"shortName\": \"CVE\", \"dateUpdated\": \"2024-08-03T03:21:49.012Z\"}}, {\"title\": \"CISA ADP Vulnrichment\", \"metrics\": [{\"cvssV3_1\": {\"scope\": \"UNCHANGED\", \"version\": \"3.1\", \"baseScore\": 7.8, \"attackVector\": \"LOCAL\", \"baseSeverity\": \"HIGH\", \"vectorString\": \"CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H\", \"integrityImpact\": \"HIGH\", \"userInteraction\": \"NONE\", \"attackComplexity\": \"LOW\", \"availabilityImpact\": \"HIGH\", \"privilegesRequired\": \"LOW\", \"confidentialityImpact\": \"HIGH\"}}, {\"other\": {\"type\": \"ssvc\", \"content\": {\"id\": \"CVE-2022-22706\", \"role\": \"CISA Coordinator\", \"options\": [{\"Exploitation\": \"active\"}, {\"Automatable\": \"no\"}, {\"Technical Impact\": \"total\"}], \"version\": \"2.0.3\", \"timestamp\": \"2025-01-29T16:39:32.254424Z\"}}}, {\"other\": {\"type\": \"kev\", \"content\": {\"dateAdded\": \"2023-03-30\", \"reference\": \"https://www.cisa.gov/known-exploited-vulnerabilities-catalog?search_api_fulltext=CVE-2022-22706\"}}}], \"problemTypes\": [{\"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"type\": \"CWE\", \"cweId\": \"CWE-119\", \"description\": \"CWE-119 Improper Restriction of Operations within the Bounds of a Memory Buffer\"}]}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0\", \"shortName\": \"CISA-ADP\", \"dateUpdated\": \"2025-01-29T16:35:52.388Z\"}}], \"cna\": {\"affected\": [{\"vendor\": \"n/a\", \"product\": \"n/a\", \"versions\": [{\"status\": \"affected\", \"version\": \"n/a\"}]}], \"references\": [{\"url\": \"https://developer.arm.com/support/arm-security-updates\", \"tags\": [\"x_refsource_MISC\"]}, {\"url\": \"https://developer.arm.com/support/arm-security-updates/mali-gpu-kernel-driver\", \"tags\": [\"x_refsource_MISC\"]}], \"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"value\": \"Arm Mali GPU Kernel Driver allows a non-privileged user to achieve write access to read-only memory pages. This affects Midgard r26p0 through r31p0, Bifrost r0p0 through r35p0, and Valhall r19p0 through r35p0.\"}], \"problemTypes\": [{\"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"type\": \"text\", \"description\": \"n/a\"}]}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"8254265b-2729-46b6-b9e3-3dfca2d5bfca\", \"shortName\": \"mitre\", \"dateUpdated\": \"2022-04-22T13:58:40.000Z\"}, \"x_legacyV4Record\": {\"affects\": {\"vendor\": {\"vendor_data\": [{\"product\": {\"product_data\": [{\"version\": {\"version_data\": [{\"version_value\": \"n/a\"}]}, \"product_name\": \"n/a\"}]}, \"vendor_name\": \"n/a\"}]}}, \"data_type\": \"CVE\", \"references\": {\"reference_data\": [{\"url\": \"https://developer.arm.com/support/arm-security-updates\", \"name\": \"https://developer.arm.com/support/arm-security-updates\", \"refsource\": \"MISC\"}, {\"url\": \"https://developer.arm.com/support/arm-security-updates/mali-gpu-kernel-driver\", \"name\": \"https://developer.arm.com/support/arm-security-updates/mali-gpu-kernel-driver\", \"refsource\": \"MISC\"}]}, \"data_format\": \"MITRE\", \"description\": {\"description_data\": [{\"lang\": \"eng\", \"value\": \"Arm Mali GPU Kernel Driver allows a non-privileged user to achieve write access to read-only memory pages. This affects Midgard r26p0 through r31p0, Bifrost r0p0 through r35p0, and Valhall r19p0 through r35p0.\"}]}, \"problemtype\": {\"problemtype_data\": [{\"description\": [{\"lang\": \"eng\", \"value\": \"n/a\"}]}]}, \"data_version\": \"4.0\", \"CVE_data_meta\": {\"ID\": \"CVE-2022-22706\", \"STATE\": \"PUBLIC\", \"ASSIGNER\": \"cve@mitre.org\"}}}}", cveMetadata: "{\"cveId\": \"CVE-2022-22706\", \"state\": \"PUBLISHED\", \"dateUpdated\": \"2025-01-29T16:39:34.824Z\", \"dateReserved\": \"2022-01-06T00:00:00.000Z\", \"assignerOrgId\": \"8254265b-2729-46b6-b9e3-3dfca2d5bfca\", \"datePublished\": \"2022-03-03T14:27:54.000Z\", \"assignerShortName\": \"mitre\"}", dataType: "CVE_RECORD", dataVersion: "5.1", }, }, }
fkie_cve-2022-22706
Vulnerability from fkie_nvd
Published
2022-03-03 15:15
Modified
2025-03-14 16:50
Severity ?
7.8 (High) - CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H
7.8 (High) - CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H
7.8 (High) - CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H
Summary
Arm Mali GPU Kernel Driver allows a non-privileged user to achieve write access to read-only memory pages. This affects Midgard r26p0 through r31p0, Bifrost r0p0 through r35p0, and Valhall r19p0 through r35p0.
References
{ cisaActionDue: "2023-04-20", cisaExploitAdd: "2023-03-30", cisaRequiredAction: "Apply updates per vendor instructions.", cisaVulnerabilityName: "Arm Mali GPU Kernel Driver Unspecified Vulnerability", configurations: [ { nodes: [ { cpeMatch: [ { criteria: "cpe:2.3:a:arm:bifrost:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "856BC87E-52EC-462F-A79C-107D0DB3B424", versionEndExcluding: "r36p0", versionStartIncluding: "r0p0", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:arm:midgard:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "7A48CB88-81A5-4A6C-9B56-1BACC8A23726", versionEndIncluding: "r31p0", versionStartIncluding: "r26p0", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:arm:valhall:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "397B1C5E-687A-43CF-8DD7-5706ACFE75DA", versionEndExcluding: "r36p0", versionStartIncluding: "r19p0", vulnerable: true, }, ], negate: false, operator: "OR", }, ], }, ], cveTags: [], descriptions: [ { lang: "en", value: "Arm Mali GPU Kernel Driver allows a non-privileged user to achieve write access to read-only memory pages. This affects Midgard r26p0 through r31p0, Bifrost r0p0 through r35p0, and Valhall r19p0 through r35p0.", }, { lang: "es", value: "El controlador del kernel de la GPU Arm Mali permite a un usuario sin privilegios conseguir acceso de escritura a páginas de memoria de sólo lectura. Esto afecta a Midgard r26p0 hasta r31p0, Bifrost r0p0 hasta r35p0, y Valhall r19p0 hasta r35p0", }, ], id: "CVE-2022-22706", lastModified: "2025-03-14T16:50:53.957", metrics: { cvssMetricV2: [ { acInsufInfo: false, baseSeverity: "MEDIUM", cvssData: { accessComplexity: "LOW", accessVector: "LOCAL", authentication: "NONE", availabilityImpact: "PARTIAL", baseScore: 4.6, confidentialityImpact: "PARTIAL", integrityImpact: "PARTIAL", vectorString: "AV:L/AC:L/Au:N/C:P/I:P/A:P", version: "2.0", }, exploitabilityScore: 3.9, impactScore: 6.4, obtainAllPrivilege: false, obtainOtherPrivilege: false, obtainUserPrivilege: false, source: "nvd@nist.gov", type: "Primary", userInteractionRequired: false, }, ], cvssMetricV31: [ { cvssData: { attackComplexity: "LOW", attackVector: "LOCAL", availabilityImpact: "HIGH", baseScore: 7.8, baseSeverity: "HIGH", confidentialityImpact: "HIGH", integrityImpact: "HIGH", privilegesRequired: "LOW", scope: "UNCHANGED", userInteraction: "NONE", vectorString: "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", version: "3.1", }, exploitabilityScore: 1.8, impactScore: 5.9, source: "nvd@nist.gov", type: "Primary", }, { cvssData: { attackComplexity: "LOW", attackVector: "LOCAL", availabilityImpact: "HIGH", baseScore: 7.8, baseSeverity: "HIGH", confidentialityImpact: "HIGH", integrityImpact: "HIGH", privilegesRequired: "LOW", scope: "UNCHANGED", userInteraction: "NONE", vectorString: "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", version: "3.1", }, exploitabilityScore: 1.8, impactScore: 5.9, source: "134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0", type: "Secondary", }, ], }, published: "2022-03-03T15:15:08.610", references: [ { source: "cve@mitre.org", tags: [ "Vendor Advisory", ], url: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates", }, { source: "cve@mitre.org", tags: [ "Vendor Advisory", ], url: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates/mali-gpu-kernel-driver", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Vendor Advisory", ], url: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Vendor Advisory", ], url: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates/mali-gpu-kernel-driver", }, ], sourceIdentifier: "cve@mitre.org", vulnStatus: "Analyzed", weaknesses: [ { description: [ { lang: "en", value: "CWE-119", }, ], source: "nvd@nist.gov", type: "Primary", }, { description: [ { lang: "en", value: "CWE-119", }, ], source: "134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0", type: "Secondary", }, ], }
WID-SEC-W-2023-1672
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2023-07-05 22:00
Modified
2023-07-05 22:00
Summary
Samsung Android: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel.
Angriff
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Samsung Android ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen.
Betroffene Betriebssysteme
- Android
{ document: { aggregate_severity: { text: "hoch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Samsung Android ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- Android", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2023-1672 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-1672.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2023-1672 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-1672", }, { category: "external", summary: "Samsung Security Advisory vom 2023-07-05", url: "https://security.samsungmobile.com/securityUpdate.smsb?year=2023&month=07", }, ], source_lang: "en-US", title: "Samsung Android: Mehrere Schwachstellen", tracking: { current_release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-08-15T17:54:21.352+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.5", }, }, id: "WID-SEC-W-2023-1672", initial_release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, ], status: "final", version: "1", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { branches: [ { category: "product_name", name: "Samsung Android 12", product: { name: "Samsung Android 12", product_id: "T027558", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:samsung:android:12", }, }, }, { category: "product_name", name: "Samsung Android 13", product: { name: "Samsung Android 13", product_id: "T027559", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:samsung:android:13", }, }, }, { category: "product_name", name: "Samsung Android 12l", product: { name: "Samsung Android 12l", product_id: "T028428", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:samsung:android:12l", }, }, }, { category: "product_name", name: "Samsung Android 11", product: { name: "Samsung Android 11", product_id: "T028430", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:samsung:android:11", }, }, }, ], category: "product_name", name: "Android", }, ], category: "vendor", name: "Samsung", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2023-21670", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21670", }, { cve: "CVE-2023-21661", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21661", }, { cve: "CVE-2023-21659", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21659", }, { cve: "CVE-2023-21658", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21658", }, { cve: "CVE-2023-21657", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21657", }, { cve: "CVE-2023-21656", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21656", }, { cve: "CVE-2023-21628", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21628", }, { cve: "CVE-2023-2136", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-2136", }, { cve: "CVE-2023-21262", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21262", }, { cve: "CVE-2023-21261", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21261", }, { cve: "CVE-2023-21257", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21257", }, { cve: "CVE-2023-21256", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21256", }, { cve: "CVE-2023-21254", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21254", }, { cve: "CVE-2023-21251", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21251", }, { cve: "CVE-2023-21250", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21250", }, { cve: "CVE-2023-21249", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21249", }, { cve: "CVE-2023-21248", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21248", }, { cve: "CVE-2023-21247", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21247", }, { cve: "CVE-2023-21246", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21246", }, { cve: "CVE-2023-21245", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21245", }, { cve: "CVE-2023-21243", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21243", }, { cve: "CVE-2023-21241", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21241", }, { cve: "CVE-2023-21240", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21240", }, { cve: "CVE-2023-21239", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21239", }, { cve: "CVE-2023-21238", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21238", }, { cve: "CVE-2023-21145", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21145", }, { cve: "CVE-2023-21120", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21120", }, { cve: "CVE-2023-21101", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21101", }, { cve: "CVE-2023-21087", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21087", }, { cve: "CVE-2023-20942", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-20942", }, { cve: "CVE-2023-20918", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-20918", }, { cve: "CVE-2023-20910", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-20910", }, { cve: "CVE-2022-48438", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48438", }, { cve: "CVE-2022-48392", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48392", }, { cve: "CVE-2022-48391", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48391", }, { cve: "CVE-2022-48390", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48390", }, { cve: "CVE-2022-46781", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-46781", }, { cve: "CVE-2022-40538", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40538", }, { cve: "CVE-2022-40536", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40536", }, { cve: "CVE-2022-40533", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40533", }, { cve: "CVE-2022-40529", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40529", }, { cve: "CVE-2022-40523", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40523", }, { cve: "CVE-2022-40521", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40521", }, { cve: "CVE-2022-40520", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40520", }, { cve: "CVE-2022-40517", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40517", }, { cve: "CVE-2022-40516", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40516", }, { cve: "CVE-2022-33292", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33292", }, { cve: "CVE-2022-33264", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33264", }, { cve: "CVE-2022-33257", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33257", }, { cve: "CVE-2022-33251", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33251", }, { cve: "CVE-2022-28349", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-28349", }, { cve: "CVE-2022-22706", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-22706", }, { cve: "CVE-2022-22060", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-22060", }, { cve: "CVE-2021-0945", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-0945", }, { cve: "CVE-2021-0701", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-0701", }, ], }
WID-SEC-W-2023-1669
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2023-07-05 22:00
Modified
2023-09-06 22:00
Summary
Android Patchday Juli 2023
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel.
Angriff
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen.
Betroffene Betriebssysteme
- Android
{ document: { aggregate_severity: { text: "hoch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- Android", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2023-1669 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-1669.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2023-1669 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-1669", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-6348-1 vom 2023-09-06", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-6348-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-6315-1 vom 2023-08-29", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-6315-1", }, { category: "external", summary: "Samsung Patchday July 2023 vom 2023-07-13", url: "https://security.samsungmobile.com/securityUpdate.smsb", }, { category: "external", summary: "Pixel Patchday July 2023 vom 2023-07-05", url: "https://source.android.com/docs/security/bulletin/pixel/2023-07-01?hl=de", }, { category: "external", summary: "Android Patchday July 2023 vom 2023-07-05", url: "https://source.android.com/docs/security/bulletin/2023-07-01", }, ], source_lang: "en-US", title: "Android Patchday Juli 2023", tracking: { current_release_date: "2023-09-06T22:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-08-15T17:54:20.171+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.5", }, }, id: "WID-SEC-W-2023-1669", initial_release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, { date: "2023-07-13T22:00:00.000+00:00", number: "2", summary: "Neue Updates von Samsung aufgenommen", }, { date: "2023-08-29T22:00:00.000+00:00", number: "3", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2023-09-06T22:00:00.000+00:00", number: "4", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, ], status: "final", version: "4", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { branches: [ { category: "product_name", name: "Google Android 12L", product: { name: "Google Android 12L", product_id: "1185256", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:google:android:12l", }, }, }, { category: "product_name", name: "Google Android 11", product: { name: "Google Android 11", product_id: "T017166", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:google:android:11", }, }, }, { category: "product_name", name: "Google Android 12", product: { name: "Google Android 12", product_id: "T020881", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:google:android:12", }, }, }, { category: "product_name", name: "Google Android 13", product: { name: "Google Android 13", product_id: "T024488", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:google:android:13", }, }, }, ], category: "product_name", name: "Android", }, ], category: "vendor", name: "Google", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Samsung Android", product: { name: "Samsung Android", product_id: "T027059", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:samsung:android:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Samsung", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Ubuntu Linux", product: { name: "Ubuntu Linux", product_id: "T000126", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:canonical:ubuntu_linux:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Ubuntu", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2023-35694", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-35694", }, { cve: "CVE-2023-35693", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-35693", }, { cve: "CVE-2023-35692", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-35692", }, { cve: "CVE-2023-35691", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-35691", }, { cve: "CVE-2023-30671", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30671", }, { cve: "CVE-2023-30670", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30670", }, { cve: "CVE-2023-30669", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30669", }, { cve: "CVE-2023-30668", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30668", }, { cve: "CVE-2023-30667", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30667", }, { cve: "CVE-2023-30666", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30666", }, { cve: "CVE-2023-30665", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30665", }, { cve: "CVE-2023-30664", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30664", }, { cve: "CVE-2023-30663", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30663", }, { cve: "CVE-2023-30662", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30662", }, { cve: "CVE-2023-30661", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30661", }, { cve: "CVE-2023-30660", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30660", }, { cve: "CVE-2023-30659", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30659", }, { cve: "CVE-2023-30658", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30658", }, { cve: "CVE-2023-30657", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30657", }, { cve: "CVE-2023-30656", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30656", }, { cve: "CVE-2023-30655", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30655", }, { cve: "CVE-2023-30653", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30653", }, { cve: "CVE-2023-30652", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30652", }, { cve: "CVE-2023-30651", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30651", }, { cve: "CVE-2023-30650", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30650", }, { cve: "CVE-2023-30649", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30649", }, { cve: "CVE-2023-30648", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30648", }, { cve: "CVE-2023-30647", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30647", }, { cve: "CVE-2023-30646", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30646", }, { cve: "CVE-2023-30645", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30645", }, { cve: "CVE-2023-30644", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30644", }, { cve: "CVE-2023-30643", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30643", }, { cve: "CVE-2023-30642", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30642", }, { cve: "CVE-2023-30641", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30641", }, { cve: "CVE-2023-30640", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30640", }, { cve: "CVE-2023-28542", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-28542", }, { cve: "CVE-2023-28541", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-28541", }, { cve: "CVE-2023-28147", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-28147", }, { cve: "CVE-2023-26083", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-26083", }, { cve: "CVE-2023-25012", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-25012", }, { cve: "CVE-2023-24854", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-24854", }, { cve: "CVE-2023-24851", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-24851", }, { cve: "CVE-2023-22667", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-22667", }, { cve: "CVE-2023-22387", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-22387", }, { cve: "CVE-2023-22386", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-22386", }, { cve: "CVE-2023-21672", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21672", }, { cve: "CVE-2023-21670", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21670", }, { cve: "CVE-2023-21669", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21669", }, { cve: "CVE-2023-21661", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21661", }, { cve: "CVE-2023-21659", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21659", }, { cve: "CVE-2023-21658", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21658", }, { cve: "CVE-2023-21657", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21657", }, { cve: "CVE-2023-21656", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21656", }, { cve: "CVE-2023-21641", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21641", }, { cve: "CVE-2023-21640", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21640", }, { cve: "CVE-2023-21639", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21639", }, { cve: "CVE-2023-21638", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21638", }, { cve: "CVE-2023-21637", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21637", }, { cve: "CVE-2023-21635", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21635", }, { cve: "CVE-2023-21633", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21633", }, { cve: "CVE-2023-21631", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21631", }, { cve: "CVE-2023-21629", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21629", }, { cve: "CVE-2023-21628", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21628", }, { cve: "CVE-2023-21624", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21624", }, { cve: "CVE-2023-21400", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21400", }, { cve: "CVE-2023-21399", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21399", }, { cve: "CVE-2023-2136", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-2136", }, { cve: "CVE-2023-21262", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21262", }, { cve: "CVE-2023-21261", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21261", }, { cve: "CVE-2023-21257", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21257", }, { cve: "CVE-2023-21256", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21256", }, { cve: "CVE-2023-21255", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21255", }, { cve: "CVE-2023-21254", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21254", }, { cve: "CVE-2023-21251", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21251", }, { cve: "CVE-2023-21250", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21250", }, { cve: "CVE-2023-21249", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21249", }, { cve: "CVE-2023-21248", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21248", }, { cve: "CVE-2023-21247", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21247", }, { cve: "CVE-2023-21246", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21246", }, { cve: "CVE-2023-21245", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21245", }, { cve: "CVE-2023-21243", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21243", }, { cve: "CVE-2023-21241", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21241", }, { cve: "CVE-2023-21240", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21240", }, { cve: "CVE-2023-21239", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21239", }, { cve: "CVE-2023-21238", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21238", }, { cve: "CVE-2023-21145", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21145", }, { cve: "CVE-2023-21120", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21120", }, { cve: "CVE-2023-21101", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21101", }, { cve: "CVE-2023-21087", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21087", }, { cve: "CVE-2023-20942", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-20942", }, { cve: "CVE-2023-20918", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-20918", }, { cve: "CVE-2023-20910", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-20910", }, { cve: "CVE-2023-20755", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-20755", }, { cve: "CVE-2023-20754", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-20754", }, { cve: "CVE-2022-48438", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48438", }, { cve: "CVE-2022-48392", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48392", }, { cve: "CVE-2022-48391", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48391", }, { cve: "CVE-2022-48390", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48390", }, { cve: "CVE-2022-46781", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-46781", }, { cve: "CVE-2022-42703", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-42703", }, { cve: "CVE-2022-40538", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40538", }, { cve: "CVE-2022-40536", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40536", }, { cve: "CVE-2022-40533", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40533", }, { cve: "CVE-2022-40529", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40529", }, { cve: "CVE-2022-40523", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40523", }, { cve: "CVE-2022-40521", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40521", }, { cve: "CVE-2022-40520", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40520", }, { cve: "CVE-2022-40517", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40517", }, { cve: "CVE-2022-40516", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40516", }, { cve: "CVE-2022-33292", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33292", }, { cve: "CVE-2022-33264", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33264", }, { cve: "CVE-2022-33257", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33257", }, { cve: "CVE-2022-33251", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33251", }, { cve: "CVE-2022-28350", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-28350", }, { cve: "CVE-2022-28349", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-28349", }, { cve: "CVE-2022-22706", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-22706", }, { cve: "CVE-2022-22060", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-22060", }, { cve: "CVE-2021-29256", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-29256", }, { cve: "CVE-2021-0948", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-0948", }, { cve: "CVE-2021-0945", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-0945", }, { cve: "CVE-2021-0701", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-0701", }, ], }
wid-sec-w-2023-1365
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2023-06-05 22:00
Modified
2023-06-05 22:00
Summary
Android Patchday Juni 2023
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel.
Angriff
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen.
Betroffene Betriebssysteme
- Android
{ document: { aggregate_severity: { text: "hoch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- Android", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2023-1365 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-1365.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2023-1365 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-1365", }, { category: "external", summary: "Google Android Patchday Juni vom 2023-06-05", url: "https://source.android.com/docs/security/bulletin/2023-06-01", }, ], source_lang: "en-US", title: "Android Patchday Juni 2023", tracking: { current_release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-08-15T17:51:49.602+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.5", }, }, id: "WID-SEC-W-2023-1365", initial_release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, ], status: "final", version: "1", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { branches: [ { category: "product_name", name: "Google Android 12L", product: { name: "Google Android 12L", product_id: "1185256", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:google:android:12l", }, }, }, { category: "product_name", name: "Google Android 11", product: { name: "Google Android 11", product_id: "T017166", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:google:android:11", }, }, }, { category: "product_name", name: "Google Android 12", product: { name: "Google Android 12", product_id: "T020881", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:google:android:12", }, }, }, { category: "product_name", name: "Google Android 13", product: { name: "Google Android 13", product_id: "T024488", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:google:android:13", }, }, }, ], category: "product_name", name: "Android", }, ], category: "vendor", name: "Google", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2023-30915", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30915", }, { cve: "CVE-2023-30914", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30914", }, { cve: "CVE-2023-30866", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30866", }, { cve: "CVE-2023-30865", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30865", }, { cve: "CVE-2023-30864", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30864", }, { cve: "CVE-2023-30863", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30863", }, { cve: "CVE-2023-21670", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21670", }, { cve: "CVE-2023-21669", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21669", }, { cve: "CVE-2023-21661", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21661", }, { cve: "CVE-2023-21660", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21660", }, { cve: "CVE-2023-21659", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21659", }, { cve: "CVE-2023-21658", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21658", }, { cve: "CVE-2023-21657", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21657", }, { cve: "CVE-2023-21656", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21656", }, { cve: "CVE-2023-21632", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21632", }, { cve: "CVE-2023-21628", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21628", }, { cve: "CVE-2023-21144", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21144", }, { cve: "CVE-2023-21143", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21143", }, { cve: "CVE-2023-21142", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21142", }, { cve: "CVE-2023-21141", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21141", }, { cve: "CVE-2023-21139", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21139", }, { cve: "CVE-2023-21138", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21138", }, { cve: "CVE-2023-21137", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21137", }, { cve: "CVE-2023-21136", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21136", }, { cve: "CVE-2023-21135", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21135", }, { cve: "CVE-2023-21131", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21131", }, { cve: "CVE-2023-21130", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21130", }, { cve: "CVE-2023-21129", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21129", }, { cve: "CVE-2023-21128", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21128", }, { cve: "CVE-2023-21127", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21127", }, { cve: "CVE-2023-21126", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21126", }, { cve: "CVE-2023-21124", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21124", }, { cve: "CVE-2023-21123", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21123", }, { cve: "CVE-2023-21122", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21122", }, { cve: "CVE-2023-21121", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21121", }, { cve: "CVE-2023-21120", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21120", }, { cve: "CVE-2023-21115", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21115", }, { cve: "CVE-2023-21108", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21108", }, { cve: "CVE-2023-21105", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21105", }, { cve: "CVE-2023-21101", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21101", }, { cve: "CVE-2023-21095", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21095", }, { cve: "CVE-2022-48448", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48448", }, { cve: "CVE-2022-48447", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48447", }, { cve: "CVE-2022-48446", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48446", }, { cve: "CVE-2022-48445", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48445", }, { cve: "CVE-2022-48444", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48444", }, { cve: "CVE-2022-48443", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48443", }, { cve: "CVE-2022-48442", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48442", }, { cve: "CVE-2022-48441", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48441", }, { cve: "CVE-2022-48440", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48440", }, { cve: "CVE-2022-48439", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48439", }, { cve: "CVE-2022-48438", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48438", }, { cve: "CVE-2022-48392", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48392", }, { cve: "CVE-2022-48391", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48391", }, { cve: "CVE-2022-48390", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48390", }, { cve: "CVE-2022-46781", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-46781", }, { cve: "CVE-2022-40538", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40538", }, { cve: "CVE-2022-40536", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40536", }, { cve: "CVE-2022-40533", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40533", }, { cve: "CVE-2022-40529", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40529", }, { cve: "CVE-2022-40525", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40525", }, { cve: "CVE-2022-40523", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40523", }, { cve: "CVE-2022-40522", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40522", }, { cve: "CVE-2022-40521", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40521", }, { cve: "CVE-2022-40520", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40520", }, { cve: "CVE-2022-40517", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40517", }, { cve: "CVE-2022-40516", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40516", }, { cve: "CVE-2022-40507", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40507", }, { cve: "CVE-2022-33307", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33307", }, { cve: "CVE-2022-33303", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33303", }, { cve: "CVE-2022-33292", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33292", }, { cve: "CVE-2022-33267", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33267", }, { cve: "CVE-2022-33264", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33264", }, { cve: "CVE-2022-33263", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33263", }, { cve: "CVE-2022-33257", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33257", }, { cve: "CVE-2022-33251", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33251", }, { cve: "CVE-2022-33240", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33240", }, { cve: "CVE-2022-33230", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33230", }, { cve: "CVE-2022-33227", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33227", }, { cve: "CVE-2022-33226", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33226", }, { cve: "CVE-2022-33224", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33224", }, { cve: "CVE-2022-28349", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-28349", }, { cve: "CVE-2022-22706", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-22706", }, { cve: "CVE-2022-22076", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-22076", }, { cve: "CVE-2022-22060", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-22060", }, { cve: "CVE-2021-39793", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-39793", }, { cve: "CVE-2021-0945", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-0945", }, { cve: "CVE-2021-0701", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-0701", }, ], }
WID-SEC-W-2023-1365
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2023-06-05 22:00
Modified
2023-06-05 22:00
Summary
Android Patchday Juni 2023
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel.
Angriff
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen.
Betroffene Betriebssysteme
- Android
{ document: { aggregate_severity: { text: "hoch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- Android", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2023-1365 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-1365.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2023-1365 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-1365", }, { category: "external", summary: "Google Android Patchday Juni vom 2023-06-05", url: "https://source.android.com/docs/security/bulletin/2023-06-01", }, ], source_lang: "en-US", title: "Android Patchday Juni 2023", tracking: { current_release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-08-15T17:51:49.602+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.5", }, }, id: "WID-SEC-W-2023-1365", initial_release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, ], status: "final", version: "1", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { branches: [ { category: "product_name", name: "Google Android 12L", product: { name: "Google Android 12L", product_id: "1185256", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:google:android:12l", }, }, }, { category: "product_name", name: "Google Android 11", product: { name: "Google Android 11", product_id: "T017166", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:google:android:11", }, }, }, { category: "product_name", name: "Google Android 12", product: { name: "Google Android 12", product_id: "T020881", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:google:android:12", }, }, }, { category: "product_name", name: "Google Android 13", product: { name: "Google Android 13", product_id: "T024488", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:google:android:13", }, }, }, ], category: "product_name", name: "Android", }, ], category: "vendor", name: "Google", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2023-30915", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30915", }, { cve: "CVE-2023-30914", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30914", }, { cve: "CVE-2023-30866", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30866", }, { cve: "CVE-2023-30865", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30865", }, { cve: "CVE-2023-30864", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30864", }, { cve: "CVE-2023-30863", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30863", }, { cve: "CVE-2023-21670", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21670", }, { cve: "CVE-2023-21669", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21669", }, { cve: "CVE-2023-21661", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21661", }, { cve: "CVE-2023-21660", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21660", }, { cve: "CVE-2023-21659", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21659", }, { cve: "CVE-2023-21658", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21658", }, { cve: "CVE-2023-21657", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21657", }, { cve: "CVE-2023-21656", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21656", }, { cve: "CVE-2023-21632", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21632", }, { cve: "CVE-2023-21628", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21628", }, { cve: "CVE-2023-21144", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21144", }, { cve: "CVE-2023-21143", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21143", }, { cve: "CVE-2023-21142", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21142", }, { cve: "CVE-2023-21141", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21141", }, { cve: "CVE-2023-21139", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21139", }, { cve: "CVE-2023-21138", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21138", }, { cve: "CVE-2023-21137", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21137", }, { cve: "CVE-2023-21136", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21136", }, { cve: "CVE-2023-21135", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21135", }, { cve: "CVE-2023-21131", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21131", }, { cve: "CVE-2023-21130", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21130", }, { cve: "CVE-2023-21129", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21129", }, { cve: "CVE-2023-21128", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21128", }, { cve: "CVE-2023-21127", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21127", }, { cve: "CVE-2023-21126", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21126", }, { cve: "CVE-2023-21124", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21124", }, { cve: "CVE-2023-21123", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21123", }, { cve: "CVE-2023-21122", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21122", }, { cve: "CVE-2023-21121", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21121", }, { cve: "CVE-2023-21120", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21120", }, { cve: "CVE-2023-21115", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21115", }, { cve: "CVE-2023-21108", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21108", }, { cve: "CVE-2023-21105", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21105", }, { cve: "CVE-2023-21101", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21101", }, { cve: "CVE-2023-21095", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21095", }, { cve: "CVE-2022-48448", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48448", }, { cve: "CVE-2022-48447", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48447", }, { cve: "CVE-2022-48446", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48446", }, { cve: "CVE-2022-48445", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48445", }, { cve: "CVE-2022-48444", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48444", }, { cve: "CVE-2022-48443", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48443", }, { cve: "CVE-2022-48442", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48442", }, { cve: "CVE-2022-48441", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48441", }, { cve: "CVE-2022-48440", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48440", }, { cve: "CVE-2022-48439", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48439", }, { cve: "CVE-2022-48438", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48438", }, { cve: "CVE-2022-48392", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48392", }, { cve: "CVE-2022-48391", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48391", }, { cve: "CVE-2022-48390", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48390", }, { cve: "CVE-2022-46781", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-46781", }, { cve: "CVE-2022-40538", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40538", }, { cve: "CVE-2022-40536", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40536", }, { cve: "CVE-2022-40533", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40533", }, { cve: "CVE-2022-40529", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40529", }, { cve: "CVE-2022-40525", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40525", }, { cve: "CVE-2022-40523", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40523", }, { cve: "CVE-2022-40522", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40522", }, { cve: "CVE-2022-40521", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40521", }, { cve: "CVE-2022-40520", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40520", }, { cve: "CVE-2022-40517", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40517", }, { cve: "CVE-2022-40516", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40516", }, { cve: "CVE-2022-40507", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40507", }, { cve: "CVE-2022-33307", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33307", }, { cve: "CVE-2022-33303", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33303", }, { cve: "CVE-2022-33292", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33292", }, { cve: "CVE-2022-33267", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33267", }, { cve: "CVE-2022-33264", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33264", }, { cve: "CVE-2022-33263", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33263", }, { cve: "CVE-2022-33257", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33257", }, { cve: "CVE-2022-33251", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33251", }, { cve: "CVE-2022-33240", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33240", }, { cve: "CVE-2022-33230", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33230", }, { cve: "CVE-2022-33227", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33227", }, { cve: "CVE-2022-33226", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33226", }, { cve: "CVE-2022-33224", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33224", }, { cve: "CVE-2022-28349", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-28349", }, { cve: "CVE-2022-22706", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-22706", }, { cve: "CVE-2022-22076", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-22076", }, { cve: "CVE-2022-22060", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-22060", }, { cve: "CVE-2021-39793", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-39793", }, { cve: "CVE-2021-0945", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-0945", }, { cve: "CVE-2021-0701", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android bestehen mehrere Schwachstellen in den Komponenten Framework, System, ARM, Imagination Technologies, Unisoc, Widevine DRM, Qualcomm und Closed-Source. Die Fehler ermöglichen es einem Angreifer, seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Darüber hinaus bestehen mehrere nicht spezifizierte Schwachstellen, die ein Angreifer mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen kann. Das Ausnutzen dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzeraktion, z. B. die Verwendung einer in böser Absicht erstellten App.", }, ], product_status: { known_affected: [ "1185256", "T024488", "T020881", "T017166", ], }, release_date: "2023-06-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-0701", }, ], }
wid-sec-w-2023-1669
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2023-07-05 22:00
Modified
2023-09-06 22:00
Summary
Android Patchday Juli 2023
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel.
Angriff
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen.
Betroffene Betriebssysteme
- Android
{ document: { aggregate_severity: { text: "hoch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- Android", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2023-1669 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-1669.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2023-1669 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-1669", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-6348-1 vom 2023-09-06", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-6348-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-6315-1 vom 2023-08-29", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-6315-1", }, { category: "external", summary: "Samsung Patchday July 2023 vom 2023-07-13", url: "https://security.samsungmobile.com/securityUpdate.smsb", }, { category: "external", summary: "Pixel Patchday July 2023 vom 2023-07-05", url: "https://source.android.com/docs/security/bulletin/pixel/2023-07-01?hl=de", }, { category: "external", summary: "Android Patchday July 2023 vom 2023-07-05", url: "https://source.android.com/docs/security/bulletin/2023-07-01", }, ], source_lang: "en-US", title: "Android Patchday Juli 2023", tracking: { current_release_date: "2023-09-06T22:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-08-15T17:54:20.171+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.5", }, }, id: "WID-SEC-W-2023-1669", initial_release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, { date: "2023-07-13T22:00:00.000+00:00", number: "2", summary: "Neue Updates von Samsung aufgenommen", }, { date: "2023-08-29T22:00:00.000+00:00", number: "3", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2023-09-06T22:00:00.000+00:00", number: "4", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, ], status: "final", version: "4", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { branches: [ { category: "product_name", name: "Google Android 12L", product: { name: "Google Android 12L", product_id: "1185256", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:google:android:12l", }, }, }, { category: "product_name", name: "Google Android 11", product: { name: "Google Android 11", product_id: "T017166", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:google:android:11", }, }, }, { category: "product_name", name: "Google Android 12", product: { name: "Google Android 12", product_id: "T020881", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:google:android:12", }, }, }, { category: "product_name", name: "Google Android 13", product: { name: "Google Android 13", product_id: "T024488", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:google:android:13", }, }, }, ], category: "product_name", name: "Android", }, ], category: "vendor", name: "Google", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Samsung Android", product: { name: "Samsung Android", product_id: "T027059", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:samsung:android:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Samsung", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Ubuntu Linux", product: { name: "Ubuntu Linux", product_id: "T000126", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:canonical:ubuntu_linux:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Ubuntu", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2023-35694", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-35694", }, { cve: "CVE-2023-35693", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-35693", }, { cve: "CVE-2023-35692", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-35692", }, { cve: "CVE-2023-35691", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-35691", }, { cve: "CVE-2023-30671", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30671", }, { cve: "CVE-2023-30670", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30670", }, { cve: "CVE-2023-30669", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30669", }, { cve: "CVE-2023-30668", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30668", }, { cve: "CVE-2023-30667", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30667", }, { cve: "CVE-2023-30666", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30666", }, { cve: "CVE-2023-30665", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30665", }, { cve: "CVE-2023-30664", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30664", }, { cve: "CVE-2023-30663", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30663", }, { cve: "CVE-2023-30662", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30662", }, { cve: "CVE-2023-30661", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30661", }, { cve: "CVE-2023-30660", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30660", }, { cve: "CVE-2023-30659", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30659", }, { cve: "CVE-2023-30658", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30658", }, { cve: "CVE-2023-30657", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30657", }, { cve: "CVE-2023-30656", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30656", }, { cve: "CVE-2023-30655", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30655", }, { cve: "CVE-2023-30653", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30653", }, { cve: "CVE-2023-30652", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30652", }, { cve: "CVE-2023-30651", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30651", }, { cve: "CVE-2023-30650", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30650", }, { cve: "CVE-2023-30649", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30649", }, { cve: "CVE-2023-30648", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30648", }, { cve: "CVE-2023-30647", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30647", }, { cve: "CVE-2023-30646", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30646", }, { cve: "CVE-2023-30645", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30645", }, { cve: "CVE-2023-30644", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30644", }, { cve: "CVE-2023-30643", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30643", }, { cve: "CVE-2023-30642", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30642", }, { cve: "CVE-2023-30641", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30641", }, { cve: "CVE-2023-30640", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-30640", }, { cve: "CVE-2023-28542", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-28542", }, { cve: "CVE-2023-28541", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-28541", }, { cve: "CVE-2023-28147", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-28147", }, { cve: "CVE-2023-26083", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-26083", }, { cve: "CVE-2023-25012", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-25012", }, { cve: "CVE-2023-24854", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-24854", }, { cve: "CVE-2023-24851", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-24851", }, { cve: "CVE-2023-22667", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-22667", }, { cve: "CVE-2023-22387", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-22387", }, { cve: "CVE-2023-22386", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-22386", }, { cve: "CVE-2023-21672", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21672", }, { cve: "CVE-2023-21670", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21670", }, { cve: "CVE-2023-21669", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21669", }, { cve: "CVE-2023-21661", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21661", }, { cve: "CVE-2023-21659", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21659", }, { cve: "CVE-2023-21658", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21658", }, { cve: "CVE-2023-21657", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21657", }, { cve: "CVE-2023-21656", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21656", }, { cve: "CVE-2023-21641", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21641", }, { cve: "CVE-2023-21640", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21640", }, { cve: "CVE-2023-21639", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21639", }, { cve: "CVE-2023-21638", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21638", }, { cve: "CVE-2023-21637", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21637", }, { cve: "CVE-2023-21635", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21635", }, { cve: "CVE-2023-21633", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21633", }, { cve: "CVE-2023-21631", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21631", }, { cve: "CVE-2023-21629", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21629", }, { cve: "CVE-2023-21628", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21628", }, { cve: "CVE-2023-21624", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21624", }, { cve: "CVE-2023-21400", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21400", }, { cve: "CVE-2023-21399", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21399", }, { cve: "CVE-2023-2136", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-2136", }, { cve: "CVE-2023-21262", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21262", }, { cve: "CVE-2023-21261", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21261", }, { cve: "CVE-2023-21257", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21257", }, { cve: "CVE-2023-21256", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21256", }, { cve: "CVE-2023-21255", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21255", }, { cve: "CVE-2023-21254", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21254", }, { cve: "CVE-2023-21251", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21251", }, { cve: "CVE-2023-21250", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21250", }, { cve: "CVE-2023-21249", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21249", }, { cve: "CVE-2023-21248", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21248", }, { cve: "CVE-2023-21247", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21247", }, { cve: "CVE-2023-21246", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21246", }, { cve: "CVE-2023-21245", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21245", }, { cve: "CVE-2023-21243", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21243", }, { cve: "CVE-2023-21241", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21241", }, { cve: "CVE-2023-21240", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21240", }, { cve: "CVE-2023-21239", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21239", }, { cve: "CVE-2023-21238", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21238", }, { cve: "CVE-2023-21145", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21145", }, { cve: "CVE-2023-21120", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21120", }, { cve: "CVE-2023-21101", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21101", }, { cve: "CVE-2023-21087", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21087", }, { cve: "CVE-2023-20942", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-20942", }, { cve: "CVE-2023-20918", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-20918", }, { cve: "CVE-2023-20910", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-20910", }, { cve: "CVE-2023-20755", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-20755", }, { cve: "CVE-2023-20754", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-20754", }, { cve: "CVE-2022-48438", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48438", }, { cve: "CVE-2022-48392", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48392", }, { cve: "CVE-2022-48391", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48391", }, { cve: "CVE-2022-48390", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48390", }, { cve: "CVE-2022-46781", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-46781", }, { cve: "CVE-2022-42703", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-42703", }, { cve: "CVE-2022-40538", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40538", }, { cve: "CVE-2022-40536", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40536", }, { cve: "CVE-2022-40533", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40533", }, { cve: "CVE-2022-40529", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40529", }, { cve: "CVE-2022-40523", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40523", }, { cve: "CVE-2022-40521", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40521", }, { cve: "CVE-2022-40520", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40520", }, { cve: "CVE-2022-40517", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40517", }, { cve: "CVE-2022-40516", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40516", }, { cve: "CVE-2022-33292", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33292", }, { cve: "CVE-2022-33264", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33264", }, { cve: "CVE-2022-33257", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33257", }, { cve: "CVE-2022-33251", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33251", }, { cve: "CVE-2022-28350", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-28350", }, { cve: "CVE-2022-28349", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-28349", }, { cve: "CVE-2022-22706", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-22706", }, { cve: "CVE-2022-22060", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-22060", }, { cve: "CVE-2021-29256", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-29256", }, { cve: "CVE-2021-0948", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-0948", }, { cve: "CVE-2021-0945", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-0945", }, { cve: "CVE-2021-0701", notes: [ { category: "description", text: "In Google Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T000126", "1185256", "T024488", "T020881", "T027059", "T017166", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-0701", }, ], }
wid-sec-w-2023-1672
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2023-07-05 22:00
Modified
2023-07-05 22:00
Summary
Samsung Android: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel.
Angriff
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Samsung Android ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen.
Betroffene Betriebssysteme
- Android
{ document: { aggregate_severity: { text: "hoch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Das Android Betriebssystem ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Samsung Android ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- Android", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2023-1672 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-1672.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2023-1672 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-1672", }, { category: "external", summary: "Samsung Security Advisory vom 2023-07-05", url: "https://security.samsungmobile.com/securityUpdate.smsb?year=2023&month=07", }, ], source_lang: "en-US", title: "Samsung Android: Mehrere Schwachstellen", tracking: { current_release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-08-15T17:54:21.352+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.5", }, }, id: "WID-SEC-W-2023-1672", initial_release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, ], status: "final", version: "1", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { branches: [ { category: "product_name", name: "Samsung Android 12", product: { name: "Samsung Android 12", product_id: "T027558", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:samsung:android:12", }, }, }, { category: "product_name", name: "Samsung Android 13", product: { name: "Samsung Android 13", product_id: "T027559", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:samsung:android:13", }, }, }, { category: "product_name", name: "Samsung Android 12l", product: { name: "Samsung Android 12l", product_id: "T028428", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:samsung:android:12l", }, }, }, { category: "product_name", name: "Samsung Android 11", product: { name: "Samsung Android 11", product_id: "T028430", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:samsung:android:11", }, }, }, ], category: "product_name", name: "Android", }, ], category: "vendor", name: "Samsung", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2023-21670", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21670", }, { cve: "CVE-2023-21661", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21661", }, { cve: "CVE-2023-21659", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21659", }, { cve: "CVE-2023-21658", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21658", }, { cve: "CVE-2023-21657", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21657", }, { cve: "CVE-2023-21656", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21656", }, { cve: "CVE-2023-21628", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21628", }, { cve: "CVE-2023-2136", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-2136", }, { cve: "CVE-2023-21262", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21262", }, { cve: "CVE-2023-21261", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21261", }, { cve: "CVE-2023-21257", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21257", }, { cve: "CVE-2023-21256", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21256", }, { cve: "CVE-2023-21254", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21254", }, { cve: "CVE-2023-21251", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21251", }, { cve: "CVE-2023-21250", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21250", }, { cve: "CVE-2023-21249", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21249", }, { cve: "CVE-2023-21248", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21248", }, { cve: "CVE-2023-21247", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21247", }, { cve: "CVE-2023-21246", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21246", }, { cve: "CVE-2023-21245", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21245", }, { cve: "CVE-2023-21243", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21243", }, { cve: "CVE-2023-21241", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21241", }, { cve: "CVE-2023-21240", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21240", }, { cve: "CVE-2023-21239", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21239", }, { cve: "CVE-2023-21238", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21238", }, { cve: "CVE-2023-21145", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21145", }, { cve: "CVE-2023-21120", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21120", }, { cve: "CVE-2023-21101", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21101", }, { cve: "CVE-2023-21087", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-21087", }, { cve: "CVE-2023-20942", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-20942", }, { cve: "CVE-2023-20918", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-20918", }, { cve: "CVE-2023-20910", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-20910", }, { cve: "CVE-2022-48438", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48438", }, { cve: "CVE-2022-48392", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48392", }, { cve: "CVE-2022-48391", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48391", }, { cve: "CVE-2022-48390", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48390", }, { cve: "CVE-2022-46781", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-46781", }, { cve: "CVE-2022-40538", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40538", }, { cve: "CVE-2022-40536", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40536", }, { cve: "CVE-2022-40533", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40533", }, { cve: "CVE-2022-40529", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40529", }, { cve: "CVE-2022-40523", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40523", }, { cve: "CVE-2022-40521", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40521", }, { cve: "CVE-2022-40520", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40520", }, { cve: "CVE-2022-40517", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40517", }, { cve: "CVE-2022-40516", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-40516", }, { cve: "CVE-2022-33292", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33292", }, { cve: "CVE-2022-33264", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33264", }, { cve: "CVE-2022-33257", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33257", }, { cve: "CVE-2022-33251", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-33251", }, { cve: "CVE-2022-28349", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-28349", }, { cve: "CVE-2022-22706", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-22706", }, { cve: "CVE-2022-22060", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-22060", }, { cve: "CVE-2021-0945", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-0945", }, { cve: "CVE-2021-0701", notes: [ { category: "description", text: "In Samsung Android existieren mehrere Schwachstellen. Diese bestehen in den Komponenten \"Kernel\", \"Kernel-Komponenten\", \"ARM-Komponenten\", \"Imagination Technologies\", \"MediaTek Komponenten\", \"Pixel\", \"Qualcomm-Komponenten\" sowie \"Qualcomm Closed-Source-Komponenten\". Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T028430", "T027559", "T028428", "T027558", ], }, release_date: "2023-07-05T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-0701", }, ], }
gsd-2022-22706
Vulnerability from gsd
Modified
2023-12-13 01:19
Details
Arm Mali GPU Kernel Driver allows a non-privileged user to achieve write access to read-only memory pages. This affects Midgard r26p0 through r31p0, Bifrost r0p0 through r35p0, and Valhall r19p0 through r35p0.
Aliases
Aliases
{ GSD: { alias: "CVE-2022-22706", description: "An Arm product family through 2022-01-03 has an Exposed Dangerous Method or Function.", id: "GSD-2022-22706", }, gsd: { metadata: { exploitCode: "unknown", remediation: "unknown", reportConfidence: "confirmed", type: "vulnerability", }, osvSchema: { aliases: [ "CVE-2022-22706", ], details: "Arm Mali GPU Kernel Driver allows a non-privileged user to achieve write access to read-only memory pages. This affects Midgard r26p0 through r31p0, Bifrost r0p0 through r35p0, and Valhall r19p0 through r35p0.", id: "GSD-2022-22706", modified: "2023-12-13T01:19:30.048446Z", schema_version: "1.4.0", }, }, namespaces: { "cve.org": { CVE_data_meta: { ASSIGNER: "cve@mitre.org", ID: "CVE-2022-22706", STATE: "PUBLIC", }, affects: { vendor: { vendor_data: [ { product: { product_data: [ { product_name: "n/a", version: { version_data: [ { version_value: "n/a", }, ], }, }, ], }, vendor_name: "n/a", }, ], }, }, data_format: "MITRE", data_type: "CVE", data_version: "4.0", description: { description_data: [ { lang: "eng", value: "Arm Mali GPU Kernel Driver allows a non-privileged user to achieve write access to read-only memory pages. This affects Midgard r26p0 through r31p0, Bifrost r0p0 through r35p0, and Valhall r19p0 through r35p0.", }, ], }, problemtype: { problemtype_data: [ { description: [ { lang: "eng", value: "n/a", }, ], }, ], }, references: { reference_data: [ { name: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates", refsource: "MISC", url: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates", }, { name: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates/mali-gpu-kernel-driver", refsource: "MISC", url: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates/mali-gpu-kernel-driver", }, ], }, }, "nvd.nist.gov": { configurations: { CVE_data_version: "4.0", nodes: [ { children: [], cpe_match: [ { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:arm:bifrost:*:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], versionEndExcluding: "r36p0", versionStartIncluding: "r0p0", vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:arm:valhall:*:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], versionEndExcluding: "r36p0", versionStartIncluding: "r19p0", vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:arm:midgard:*:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], versionEndIncluding: "r31p0", versionStartIncluding: "r26p0", vulnerable: true, }, ], operator: "OR", }, ], }, cve: { CVE_data_meta: { ASSIGNER: "cve@mitre.org", ID: "CVE-2022-22706", }, data_format: "MITRE", data_type: "CVE", data_version: "4.0", description: { description_data: [ { lang: "en", value: "Arm Mali GPU Kernel Driver allows a non-privileged user to achieve write access to read-only memory pages. This affects Midgard r26p0 through r31p0, Bifrost r0p0 through r35p0, and Valhall r19p0 through r35p0.", }, ], }, problemtype: { problemtype_data: [ { description: [ { lang: "en", value: "NVD-CWE-Other", }, ], }, ], }, references: { reference_data: [ { name: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates/mali-gpu-kernel-driver", refsource: "MISC", tags: [ "Vendor Advisory", ], url: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates/mali-gpu-kernel-driver", }, { name: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates", refsource: "MISC", tags: [ "Vendor Advisory", ], url: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates", }, ], }, }, impact: { baseMetricV2: { acInsufInfo: false, cvssV2: { accessComplexity: "LOW", accessVector: "LOCAL", authentication: "NONE", availabilityImpact: "PARTIAL", baseScore: 4.6, confidentialityImpact: "PARTIAL", integrityImpact: "PARTIAL", vectorString: "AV:L/AC:L/Au:N/C:P/I:P/A:P", version: "2.0", }, exploitabilityScore: 3.9, impactScore: 6.4, obtainAllPrivilege: false, obtainOtherPrivilege: false, obtainUserPrivilege: false, severity: "MEDIUM", userInteractionRequired: false, }, baseMetricV3: { cvssV3: { attackComplexity: "LOW", attackVector: "LOCAL", availabilityImpact: "HIGH", baseScore: 7.8, baseSeverity: "HIGH", confidentialityImpact: "HIGH", integrityImpact: "HIGH", privilegesRequired: "LOW", scope: "UNCHANGED", userInteraction: "NONE", vectorString: "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", version: "3.1", }, exploitabilityScore: 1.8, impactScore: 5.9, }, }, lastModifiedDate: "2022-05-13T16:26Z", publishedDate: "2022-03-03T15:15Z", }, }, }
ghsa-fjww-grc5-6wh6
Vulnerability from github
Published
2022-03-04 00:00
Modified
2022-03-17 00:03
Severity ?
Details
An Arm product family through 2022-01-03 has an Exposed Dangerous Method or Function.
{ affected: [], aliases: [ "CVE-2022-22706", ], database_specific: { cwe_ids: [ "CWE-119", ], github_reviewed: false, github_reviewed_at: null, nvd_published_at: "2022-03-03T15:15:00Z", severity: "HIGH", }, details: "An Arm product family through 2022-01-03 has an Exposed Dangerous Method or Function.", id: "GHSA-fjww-grc5-6wh6", modified: "2022-03-17T00:03:45Z", published: "2022-03-04T00:00:18Z", references: [ { type: "ADVISORY", url: "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2022-22706", }, { type: "WEB", url: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates", }, { type: "WEB", url: "https://developer.arm.com/support/arm-security-updates/mali-gpu-kernel-driver", }, ], schema_version: "1.4.0", severity: [ { score: "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", type: "CVSS_V3", }, ], }
Log in or create an account to share your comment.
Security Advisory comment format.
This schema specifies the format of a comment related to a security advisory.
UUIDv4 of the comment
UUIDv4 of the Vulnerability-Lookup instance
When the comment was created originally
When the comment was last updated
Title of the comment
Description of the comment
The identifier of the vulnerability (CVE ID, GHSA-ID, PYSEC ID, etc.).
Loading…
Loading…
Loading…
Sightings
Author | Source | Type | Date |
---|
Nomenclature
- Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
- Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
- Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
- Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
- Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
- Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
- Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.