Action not permitted
Modal body text goes here.
Modal Title
Modal Body
cve-2019-17359
Vulnerability from cvelistv5
Published
2019-10-08 13:39
Modified
2024-08-05 01:40
Severity ?
EPSS score ?
Summary
The ASN.1 parser in Bouncy Castle Crypto (aka BC Java) 1.63 can trigger a large attempted memory allocation, and resultant OutOfMemoryError error, via crafted ASN.1 data. This is fixed in 1.64.
References
{ containers: { adp: [ { providerMetadata: { dateUpdated: "2024-08-05T01:40:15.255Z", orgId: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", shortName: "CVE", }, references: [ { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Created] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", tags: [ "mailing-list", "x_refsource_MLIST", "x_transferred", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r467ade3fef3493f1fff1a68a256d087874e1f858ad1de7a49fe05d27%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Updated] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", tags: [ "mailing-list", "x_refsource_MLIST", "x_transferred", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r4d475dcaf4f57115fa57d8e06c3823ca398b35468429e7946ebaefdc%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Commented] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", tags: [ "mailing-list", "x_refsource_MLIST", "x_transferred", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r16c3a90cb35ae8a9c74fd5c813c16d6ac255709c9f9d71cd409e007d%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Assigned] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", tags: [ "mailing-list", "x_refsource_MLIST", "x_transferred", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r02f887807a49cfd1f1ad53f7a61f3f8e12f60ba2c930bec163031209%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200322 [jira] [Updated] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", tags: [ "mailing-list", "x_refsource_MLIST", "x_transferred", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r91b07985b1307390a58c5b9707f0b28ef8e9c9e1c86670459f20d601%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200323 [jira] [Commented] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", tags: [ "mailing-list", "x_refsource_MLIST", "x_transferred", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/re60f980c092ada4bfe236dcfef8b6ca3e8f3b150fc0f51b8cc13d59d%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200519 [jira] [Updated] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", tags: [ "mailing-list", "x_refsource_MLIST", "x_transferred", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r8ecb5b76347f84b6e3c693f980dbbead88c25f77b815053c4e6f2c30%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200519 [jira] [Resolved] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", tags: [ "mailing-list", "x_refsource_MLIST", "x_transferred", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r79b6a6aa0dd1aeb57bd253d94794bc96f1ec005953c4bd5414cc0db0%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { tags: [ "x_refsource_MISC", "x_transferred", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuapr2020.html", }, { tags: [ "x_refsource_MISC", "x_transferred", ], url: "https://www.bouncycastle.org/releasenotes.html", }, { tags: [ "x_refsource_MISC", "x_transferred", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujul2020.html", }, { tags: [ "x_refsource_MISC", "x_transferred", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2020.html", }, { tags: [ "x_refsource_MISC", "x_transferred", ], url: "https://www.bouncycastle.org/latest_releases.html", }, { tags: [ "x_refsource_CONFIRM", "x_transferred", ], url: "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20191024-0006/", }, { tags: [ "x_refsource_MISC", "x_transferred", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2020.html", }, { tags: [ "x_refsource_MISC", "x_transferred", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2021.html", }, ], title: "CVE Program Container", }, ], cna: { affected: [ { product: "n/a", vendor: "n/a", versions: [ { status: "affected", version: "n/a", }, ], }, ], descriptions: [ { lang: "en", value: "The ASN.1 parser in Bouncy Castle Crypto (aka BC Java) 1.63 can trigger a large attempted memory allocation, and resultant OutOfMemoryError error, via crafted ASN.1 data. This is fixed in 1.64.", }, ], problemTypes: [ { descriptions: [ { description: "n/a", lang: "en", type: "text", }, ], }, ], providerMetadata: { dateUpdated: "2021-01-20T14:42:01", orgId: "8254265b-2729-46b6-b9e3-3dfca2d5bfca", shortName: "mitre", }, references: [ { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Created] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", tags: [ "mailing-list", "x_refsource_MLIST", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r467ade3fef3493f1fff1a68a256d087874e1f858ad1de7a49fe05d27%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Updated] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", tags: [ "mailing-list", "x_refsource_MLIST", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r4d475dcaf4f57115fa57d8e06c3823ca398b35468429e7946ebaefdc%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Commented] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", tags: [ "mailing-list", "x_refsource_MLIST", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r16c3a90cb35ae8a9c74fd5c813c16d6ac255709c9f9d71cd409e007d%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Assigned] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", tags: [ "mailing-list", "x_refsource_MLIST", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r02f887807a49cfd1f1ad53f7a61f3f8e12f60ba2c930bec163031209%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200322 [jira] [Updated] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", tags: [ "mailing-list", "x_refsource_MLIST", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r91b07985b1307390a58c5b9707f0b28ef8e9c9e1c86670459f20d601%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200323 [jira] [Commented] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", tags: [ "mailing-list", "x_refsource_MLIST", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/re60f980c092ada4bfe236dcfef8b6ca3e8f3b150fc0f51b8cc13d59d%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200519 [jira] [Updated] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", tags: [ "mailing-list", "x_refsource_MLIST", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r8ecb5b76347f84b6e3c693f980dbbead88c25f77b815053c4e6f2c30%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200519 [jira] [Resolved] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", tags: [ "mailing-list", "x_refsource_MLIST", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r79b6a6aa0dd1aeb57bd253d94794bc96f1ec005953c4bd5414cc0db0%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { tags: [ "x_refsource_MISC", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuapr2020.html", }, { tags: [ "x_refsource_MISC", ], url: "https://www.bouncycastle.org/releasenotes.html", }, { tags: [ "x_refsource_MISC", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujul2020.html", }, { tags: [ "x_refsource_MISC", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2020.html", }, { tags: [ "x_refsource_MISC", ], url: "https://www.bouncycastle.org/latest_releases.html", }, { tags: [ "x_refsource_CONFIRM", ], url: "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20191024-0006/", }, { tags: [ "x_refsource_MISC", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2020.html", }, { tags: [ "x_refsource_MISC", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2021.html", }, ], x_legacyV4Record: { CVE_data_meta: { ASSIGNER: "cve@mitre.org", ID: "CVE-2019-17359", STATE: "PUBLIC", }, affects: { vendor: { vendor_data: [ { product: { product_data: [ { product_name: "n/a", version: { version_data: [ { version_value: "n/a", }, ], }, }, ], }, vendor_name: "n/a", }, ], }, }, data_format: "MITRE", data_type: "CVE", data_version: "4.0", description: { description_data: [ { lang: "eng", value: "The ASN.1 parser in Bouncy Castle Crypto (aka BC Java) 1.63 can trigger a large attempted memory allocation, and resultant OutOfMemoryError error, via crafted ASN.1 data. This is fixed in 1.64.", }, ], }, problemtype: { problemtype_data: [ { description: [ { lang: "eng", value: "n/a", }, ], }, ], }, references: { reference_data: [ { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Created] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r467ade3fef3493f1fff1a68a256d087874e1f858ad1de7a49fe05d27@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Updated] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r4d475dcaf4f57115fa57d8e06c3823ca398b35468429e7946ebaefdc@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Commented] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r16c3a90cb35ae8a9c74fd5c813c16d6ac255709c9f9d71cd409e007d@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Assigned] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r02f887807a49cfd1f1ad53f7a61f3f8e12f60ba2c930bec163031209@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200322 [jira] [Updated] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r91b07985b1307390a58c5b9707f0b28ef8e9c9e1c86670459f20d601@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200323 [jira] [Commented] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", url: "https://lists.apache.org/thread.html/re60f980c092ada4bfe236dcfef8b6ca3e8f3b150fc0f51b8cc13d59d@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200519 [jira] [Updated] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r8ecb5b76347f84b6e3c693f980dbbead88c25f77b815053c4e6f2c30@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200519 [jira] [Resolved] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r79b6a6aa0dd1aeb57bd253d94794bc96f1ec005953c4bd5414cc0db0@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuapr2020.html", refsource: "MISC", url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuapr2020.html", }, { name: "https://www.bouncycastle.org/releasenotes.html", refsource: "MISC", url: "https://www.bouncycastle.org/releasenotes.html", }, { name: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujul2020.html", refsource: "MISC", url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujul2020.html", }, { name: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2020.html", refsource: "MISC", url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2020.html", }, { name: "https://www.bouncycastle.org/latest_releases.html", refsource: "MISC", url: "https://www.bouncycastle.org/latest_releases.html", }, { name: "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20191024-0006/", refsource: "CONFIRM", url: "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20191024-0006/", }, { name: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2020.html", refsource: "MISC", url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2020.html", }, { name: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2021.html", refsource: "MISC", url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2021.html", }, ], }, }, }, }, cveMetadata: { assignerOrgId: "8254265b-2729-46b6-b9e3-3dfca2d5bfca", assignerShortName: "mitre", cveId: "CVE-2019-17359", datePublished: "2019-10-08T13:39:54", dateReserved: "2019-10-08T00:00:00", dateUpdated: "2024-08-05T01:40:15.255Z", state: "PUBLISHED", }, dataType: "CVE_RECORD", dataVersion: "5.1", "vulnerability-lookup:meta": { nvd: "{\"cve\":{\"id\":\"CVE-2019-17359\",\"sourceIdentifier\":\"cve@mitre.org\",\"published\":\"2019-10-08T14:15:10.573\",\"lastModified\":\"2024-11-21T04:32:10.340\",\"vulnStatus\":\"Modified\",\"cveTags\":[],\"descriptions\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"The ASN.1 parser in Bouncy Castle Crypto (aka BC Java) 1.63 can trigger a large attempted memory allocation, and resultant OutOfMemoryError error, via crafted ASN.1 data. This is fixed in 1.64.\"},{\"lang\":\"es\",\"value\":\"El analizador ASN.1 en Bouncy Castle Crypto (también se conoce como BC Java) versión 1.63, puede desencadenar un intento de asignación de memoria grande y un error OutOfMemoryError resultante, por medio de datos ASN.1 diseñados. Esto se corrige en la versión 1.64.\"}],\"metrics\":{\"cvssMetricV31\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H\",\"baseScore\":7.5,\"baseSeverity\":\"HIGH\",\"attackVector\":\"NETWORK\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"NONE\",\"userInteraction\":\"NONE\",\"scope\":\"UNCHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"NONE\",\"integrityImpact\":\"NONE\",\"availabilityImpact\":\"HIGH\"},\"exploitabilityScore\":3.9,\"impactScore\":3.6}],\"cvssMetricV2\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"cvssData\":{\"version\":\"2.0\",\"vectorString\":\"AV:N/AC:L/Au:N/C:N/I:N/A:P\",\"baseScore\":5.0,\"accessVector\":\"NETWORK\",\"accessComplexity\":\"LOW\",\"authentication\":\"NONE\",\"confidentialityImpact\":\"NONE\",\"integrityImpact\":\"NONE\",\"availabilityImpact\":\"PARTIAL\"},\"baseSeverity\":\"MEDIUM\",\"exploitabilityScore\":10.0,\"impactScore\":2.9,\"acInsufInfo\":false,\"obtainAllPrivilege\":false,\"obtainUserPrivilege\":false,\"obtainOtherPrivilege\":false,\"userInteractionRequired\":false}]},\"weaknesses\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"CWE-770\"}]}],\"configurations\":[{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:bouncycastle:legion-of-the-bouncy-castle-java-crytography-api:1.63:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"C6EBCDB5-D5D0-431B-88E9-AC5EB3D35193\"}]}]},{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:apache:tomee:7.0.7:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"7A7AAD10-F3A5-46F1-8C38-ECB0E1DDA184\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:apache:tomee:7.1.2:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"19B3B8E4-D693-47F8-B1F4-1E61E70277C1\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:apache:tomee:8.0.1:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"A2326A50-9A41-4B12-8885-D8BF67D97359\"}]}]},{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:netapp:active_iq_unified_manager:*:*:*:*:*:linux:*:*\",\"versionStartIncluding\":\"7.3\",\"matchCriteriaId\":\"9FBC1BD0-FF12-4691-8751-5F245D991989\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:netapp:active_iq_unified_manager:*:*:*:*:*:windows:*:*\",\"versionStartIncluding\":\"7.3\",\"matchCriteriaId\":\"BD075607-09B7-493E-8611-66D041FFDA62\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:netapp:active_iq_unified_manager:*:*:*:*:*:vmware_vsphere:*:*\",\"versionStartIncluding\":\"9.5\",\"matchCriteriaId\":\"0CB28AF5-5AF0-4475-A7B6-12E1795FFDCB\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:netapp:oncommand_api_services:-:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"5EC98B22-FFAA-4B59-8E63-EBAA4336AD13\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:netapp:oncommand_workflow_automation:-:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"5735E553-9731-4AAC-BCFF-989377F817B3\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:netapp:service_level_manager:-:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"7081652A-D28B-494E-94EF-CA88117F23EE\"}]}]},{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:business_process_management_suite:12.2.1.3.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"E869C417-C0E6-4FC3-B406-45598A1D1906\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:business_process_management_suite:12.2.1.4.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"DFEFE2C0-7B98-44F9-B3AD-D6EC607E90DA\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:communications_convergence:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartIncluding\":\"3.0.1.0\",\"versionEndIncluding\":\"3.0.2.1\",\"matchCriteriaId\":\"145EC47E-2961-406A-8036-B35959423CDE\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:communications_diameter_signaling_router:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartIncluding\":\"8.0.0\",\"versionEndIncluding\":\"8.2.2\",\"matchCriteriaId\":\"526E2FE5-263F-416F-8628-6CD40B865780\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:communications_session_route_manager:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartIncluding\":\"8.2.0\",\"versionEndIncluding\":\"8.2.2\",\"matchCriteriaId\":\"11B0C37E-D7C7-45F2-A8D8-5A3B1B191430\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:data_integrator:12.2.1.4.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"9FADE563-5AAA-42FF-B43F-35B20A2386C9\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:financial_services_analytical_applications_infrastructure:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartIncluding\":\"8.0.6\",\"versionEndIncluding\":\"8.0.9\",\"matchCriteriaId\":\"40F940AA-05BE-426C-89A3-4098E107D9A7\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:flexcube_private_banking:12.0.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"6762F207-93C7-4363-B2F9-7A7C6F8AF993\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:flexcube_private_banking:12.1.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"1B74B912-152D-4F38-9FC1-741D6D0B27FC\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:hospitality_guest_access:4.2.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"1A3DC116-2844-47A1-BEC2-D0675DD97148\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:managed_file_transfer:12.2.1.3.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"A2E3E923-E2AD-400D-A618-26ADF7F841A2\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:managed_file_transfer:12.2.1.4.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"9AB58D27-37F2-4A32-B786-3490024290A1\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:peoplesoft_enterprise_hcm_global_payroll_switzerland:9.2:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"EF44A94C-8804-4C6C-A627-0BED05AEDCBD\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:peoplesoft_enterprise_peopletools:8.56:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"D0A735B4-4F3C-416B-8C08-9CB21BAD2889\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:peoplesoft_enterprise_peopletools:8.57:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"7E1E416B-920B-49A0-9523-382898C2979D\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:peoplesoft_enterprise_peopletools:8.58:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"D9DB4A14-2EF5-4B54-95D2-75E6CF9AA0A9\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:retail_xstore_point_of_service:18.0.1:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"A34C1AF7-C18D-424C-BD3F-F773A9E53DCA\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:soa_suite:12.2.1.3.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"65994DC4-C9C0-48B0-88AB-E2958B4EB9E3\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:soa_suite:12.2.1.4.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"8F6B009C-A629-474C-AC4B-1B4917061714\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:webcenter_portal:11.1.1.9.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"D7756147-7168-4E03-93EE-31379F6BE88E\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:webcenter_portal:12.2.1.3.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"D6A4F71A-4269-40FC-8F61-1D1301F2B728\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:webcenter_portal:12.2.1.4.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"5A502118-5B2B-47AE-82EC-1999BD841103\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:weblogic_server:12.2.1.3.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"F14A818F-AA16-4438-A3E4-E64C9287AC66\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:a:oracle:weblogic_server:12.2.1.4.0:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"4A5BB153-68E0-4DDA-87D1-0D9AB7F0A418\"}]}]}],\"references\":[{\"url\":\"https://lists.apache.org/thread.html/r02f887807a49cfd1f1ad53f7a61f3f8e12f60ba2c930bec163031209%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E\",\"source\":\"cve@mitre.org\"},{\"url\":\"https://lists.apache.org/thread.html/r16c3a90cb35ae8a9c74fd5c813c16d6ac255709c9f9d71cd409e007d%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E\",\"source\":\"cve@mitre.org\"},{\"url\":\"https://lists.apache.org/thread.html/r467ade3fef3493f1fff1a68a256d087874e1f858ad1de7a49fe05d27%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E\",\"source\":\"cve@mitre.org\"},{\"url\":\"https://lists.apache.org/thread.html/r4d475dcaf4f57115fa57d8e06c3823ca398b35468429e7946ebaefdc%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E\",\"source\":\"cve@mitre.org\"},{\"url\":\"https://lists.apache.org/thread.html/r79b6a6aa0dd1aeb57bd253d94794bc96f1ec005953c4bd5414cc0db0%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E\",\"source\":\"cve@mitre.org\"},{\"url\":\"https://lists.apache.org/thread.html/r8ecb5b76347f84b6e3c693f980dbbead88c25f77b815053c4e6f2c30%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E\",\"source\":\"cve@mitre.org\"},{\"url\":\"https://lists.apache.org/thread.html/r91b07985b1307390a58c5b9707f0b28ef8e9c9e1c86670459f20d601%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E\",\"source\":\"cve@mitre.org\"},{\"url\":\"https://lists.apache.org/thread.html/re60f980c092ada4bfe236dcfef8b6ca3e8f3b150fc0f51b8cc13d59d%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E\",\"source\":\"cve@mitre.org\"},{\"url\":\"https://security.netapp.com/advisory/ntap-20191024-0006/\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://www.bouncycastle.org/latest_releases.html\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://www.bouncycastle.org/releasenotes.html\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://www.oracle.com/security-alerts/cpuapr2020.html\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Patch\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2020.html\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Patch\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2021.html\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Patch\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://www.oracle.com/security-alerts/cpujul2020.html\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Patch\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2020.html\",\"source\":\"cve@mitre.org\",\"tags\":[\"Patch\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://lists.apache.org/thread.html/r02f887807a49cfd1f1ad53f7a61f3f8e12f60ba2c930bec163031209%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\"},{\"url\":\"https://lists.apache.org/thread.html/r16c3a90cb35ae8a9c74fd5c813c16d6ac255709c9f9d71cd409e007d%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\"},{\"url\":\"https://lists.apache.org/thread.html/r467ade3fef3493f1fff1a68a256d087874e1f858ad1de7a49fe05d27%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\"},{\"url\":\"https://lists.apache.org/thread.html/r4d475dcaf4f57115fa57d8e06c3823ca398b35468429e7946ebaefdc%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\"},{\"url\":\"https://lists.apache.org/thread.html/r79b6a6aa0dd1aeb57bd253d94794bc96f1ec005953c4bd5414cc0db0%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\"},{\"url\":\"https://lists.apache.org/thread.html/r8ecb5b76347f84b6e3c693f980dbbead88c25f77b815053c4e6f2c30%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\"},{\"url\":\"https://lists.apache.org/thread.html/r91b07985b1307390a58c5b9707f0b28ef8e9c9e1c86670459f20d601%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\"},{\"url\":\"https://lists.apache.org/thread.html/re60f980c092ada4bfe236dcfef8b6ca3e8f3b150fc0f51b8cc13d59d%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\"},{\"url\":\"https://security.netapp.com/advisory/ntap-20191024-0006/\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://www.bouncycastle.org/latest_releases.html\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://www.bouncycastle.org/releasenotes.html\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://www.oracle.com/security-alerts/cpuapr2020.html\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Patch\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2020.html\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Patch\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2021.html\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Patch\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://www.oracle.com/security-alerts/cpujul2020.html\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Patch\",\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2020.html\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Patch\",\"Third Party Advisory\"]}]}}", }, }
WID-SEC-W-2023-2946
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2020-01-14 23:00
Modified
2023-11-16 23:00
Summary
Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Oracle Fusion Middleware bündelt mehrere Produkte zur Erstellung, Betrieb und Management von intelligenten Business Anwendungen.
Angriff
Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Fusion Middleware ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden.
Betroffene Betriebssysteme
- UNIX
- Linux
- Windows
{ document: { aggregate_severity: { text: "kritisch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Oracle Fusion Middleware bündelt mehrere Produkte zur Erstellung, Betrieb und Management von intelligenten Business Anwendungen.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Fusion Middleware ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- UNIX\n- Linux\n- Windows", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2023-2946 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2020/wid-sec-w-2023-2946.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2023-2946 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-2946", }, { category: "external", summary: "CISA Known Exploited Vulnerabilities Catalog vom 2023-11-16", url: "https://www.cisa.gov/known-exploited-vulnerabilities-catalog", }, { category: "external", summary: "Oracle Critical Patch Update Advisory - January 2020 vom 2020-01-14", url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2020.html#AppendixFMW", }, { category: "external", summary: "Red Hat Security Advisory RHSA-2020:2113 vom 2020-05-12", url: "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2020:2113", }, ], source_lang: "en-US", title: "Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen", tracking: { current_release_date: "2023-11-16T23:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-08-15T18:01:46.461+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.5", }, }, id: "WID-SEC-W-2023-2946", initial_release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, { date: "2020-05-12T22:00:00.000+00:00", number: "2", summary: "Neue Updates von Red Hat aufgenommen", }, { date: "2023-11-16T23:00:00.000+00:00", number: "3", summary: "Exploit-Hinweis für CVE-2020-2551 aufgenommen", }, ], status: "final", version: "3", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { category: "product_name", name: "Oracle Fusion Middleware", product: { name: "Oracle Fusion Middleware", product_id: "T006198", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/a:oracle:fusion_middleware:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Oracle", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Red Hat Enterprise Linux", product: { name: "Red Hat Enterprise Linux", product_id: "67646", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Red Hat", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2017-12626", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-12626", }, { cve: "CVE-2018-8032", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2018-8032", }, { cve: "CVE-2019-0227", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-0227", }, { cve: "CVE-2019-10246", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-10246", }, { cve: "CVE-2019-10247", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-10247", }, { cve: "CVE-2019-12415", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-12415", }, { cve: "CVE-2019-1559", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-1559", }, { cve: "CVE-2019-17359", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-17359", }, { cve: "CVE-2020-2519", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2519", }, { cve: "CVE-2020-2530", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2530", }, { cve: "CVE-2020-2531", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2531", }, { cve: "CVE-2020-2533", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2533", }, { cve: "CVE-2020-2534", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2534", }, { cve: "CVE-2020-2535", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2535", }, { cve: "CVE-2020-2536", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2536", }, { cve: "CVE-2020-2537", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2537", }, { cve: "CVE-2020-2538", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2538", }, { cve: "CVE-2020-2539", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2539", }, { cve: "CVE-2020-2540", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2540", }, { cve: "CVE-2020-2541", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2541", }, { cve: "CVE-2020-2542", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2542", }, { cve: "CVE-2020-2543", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2543", }, { cve: "CVE-2020-2544", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2544", }, { cve: "CVE-2020-2545", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2545", }, { cve: "CVE-2020-2546", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2546", }, { cve: "CVE-2020-2547", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2547", }, { cve: "CVE-2020-2548", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2548", }, { cve: "CVE-2020-2549", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2549", }, { cve: "CVE-2020-2550", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2550", }, { cve: "CVE-2020-2551", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2551", }, { cve: "CVE-2020-2552", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2552", }, { cve: "CVE-2020-2555", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2555", }, { cve: "CVE-2020-2576", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2576", }, { cve: "CVE-2020-2728", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2728", }, { cve: "CVE-2020-2729", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2729", }, { cve: "CVE-2020-6950", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-6950", }, ], }
wid-sec-w-2023-2946
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2020-01-14 23:00
Modified
2023-11-16 23:00
Summary
Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Oracle Fusion Middleware bündelt mehrere Produkte zur Erstellung, Betrieb und Management von intelligenten Business Anwendungen.
Angriff
Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Fusion Middleware ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden.
Betroffene Betriebssysteme
- UNIX
- Linux
- Windows
{ document: { aggregate_severity: { text: "kritisch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Oracle Fusion Middleware bündelt mehrere Produkte zur Erstellung, Betrieb und Management von intelligenten Business Anwendungen.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Fusion Middleware ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- UNIX\n- Linux\n- Windows", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2023-2946 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2020/wid-sec-w-2023-2946.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2023-2946 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-2946", }, { category: "external", summary: "CISA Known Exploited Vulnerabilities Catalog vom 2023-11-16", url: "https://www.cisa.gov/known-exploited-vulnerabilities-catalog", }, { category: "external", summary: "Oracle Critical Patch Update Advisory - January 2020 vom 2020-01-14", url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2020.html#AppendixFMW", }, { category: "external", summary: "Red Hat Security Advisory RHSA-2020:2113 vom 2020-05-12", url: "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2020:2113", }, ], source_lang: "en-US", title: "Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen", tracking: { current_release_date: "2023-11-16T23:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-08-15T18:01:46.461+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.5", }, }, id: "WID-SEC-W-2023-2946", initial_release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, { date: "2020-05-12T22:00:00.000+00:00", number: "2", summary: "Neue Updates von Red Hat aufgenommen", }, { date: "2023-11-16T23:00:00.000+00:00", number: "3", summary: "Exploit-Hinweis für CVE-2020-2551 aufgenommen", }, ], status: "final", version: "3", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { category: "product_name", name: "Oracle Fusion Middleware", product: { name: "Oracle Fusion Middleware", product_id: "T006198", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/a:oracle:fusion_middleware:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Oracle", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Red Hat Enterprise Linux", product: { name: "Red Hat Enterprise Linux", product_id: "67646", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Red Hat", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2017-12626", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-12626", }, { cve: "CVE-2018-8032", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2018-8032", }, { cve: "CVE-2019-0227", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-0227", }, { cve: "CVE-2019-10246", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-10246", }, { cve: "CVE-2019-10247", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-10247", }, { cve: "CVE-2019-12415", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-12415", }, { cve: "CVE-2019-1559", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-1559", }, { cve: "CVE-2019-17359", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-17359", }, { cve: "CVE-2020-2519", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2519", }, { cve: "CVE-2020-2530", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2530", }, { cve: "CVE-2020-2531", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2531", }, { cve: "CVE-2020-2533", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2533", }, { cve: "CVE-2020-2534", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2534", }, { cve: "CVE-2020-2535", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2535", }, { cve: "CVE-2020-2536", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2536", }, { cve: "CVE-2020-2537", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2537", }, { cve: "CVE-2020-2538", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2538", }, { cve: "CVE-2020-2539", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2539", }, { cve: "CVE-2020-2540", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2540", }, { cve: "CVE-2020-2541", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2541", }, { cve: "CVE-2020-2542", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2542", }, { cve: "CVE-2020-2543", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2543", }, { cve: "CVE-2020-2544", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2544", }, { cve: "CVE-2020-2545", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2545", }, { cve: "CVE-2020-2546", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2546", }, { cve: "CVE-2020-2547", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2547", }, { cve: "CVE-2020-2548", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2548", }, { cve: "CVE-2020-2549", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2549", }, { cve: "CVE-2020-2550", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2550", }, { cve: "CVE-2020-2551", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2551", }, { cve: "CVE-2020-2552", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2552", }, { cve: "CVE-2020-2555", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2555", }, { cve: "CVE-2020-2576", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2576", }, { cve: "CVE-2020-2728", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2728", }, { cve: "CVE-2020-2729", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2729", }, { cve: "CVE-2020-6950", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Identity Manager, Oracle Big Data Discovery, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Coherence, Oracle Endeca Information Discovery Integrator, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle HTTP Server, Oracle Outside In Technology, Oracle Reports Developer, Oracle Security Service, Oracle Tuxedo, Oracle WebCenter Sites und Oracle WebLogic Server. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "67646", "T006198", ], }, release_date: "2020-01-14T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-6950", }, ], }
WID-SEC-W-2022-1375
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2022-09-11 22:00
Modified
2023-09-14 22:00
Summary
JFrog Artifactory: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
JFrog Artifactory ist eine universelle DevOps-Lösung.
Angriff
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in JFrog Artifactory ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen.
Betroffene Betriebssysteme
- UNIX
- Linux
{ document: { aggregate_severity: { text: "hoch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "JFrog Artifactory ist eine universelle DevOps-Lösung.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in JFrog Artifactory ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- UNIX\n- Linux", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2022-1375 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2022/wid-sec-w-2022-1375.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2022-1375 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2022-1375", }, { category: "external", summary: "Red Hat Security Advisory RHSA-2023:5165 vom 2023-09-14", url: "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2023:5165", }, { category: "external", summary: "JFrog Fixed Security Vulnerabilities vom 2022-09-11", url: "https://www.jfrog.com/confluence/display/JFROG/Fixed+Security+Vulnerabilities", }, { category: "external", summary: "JFrog Fixed Security Vulnerabilities", url: "https://www.jfrog.com/confluence/display/JFROG/Fixed+Security+Vulnerabilities", }, { category: "external", summary: "Red Hat Security Advisory RHSA-2022:6782 vom 2022-10-04", url: "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:6782", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-5776-1 vom 2022-12-13", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-5776-1", }, ], source_lang: "en-US", title: "JFrog Artifactory: Mehrere Schwachstellen", tracking: { current_release_date: "2023-09-14T22:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-08-15T17:34:59.214+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.5", }, }, id: "WID-SEC-W-2022-1375", initial_release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, { date: "2022-10-03T22:00:00.000+00:00", number: "2", summary: "Neue Updates aufgenommen", }, { date: "2022-10-04T22:00:00.000+00:00", number: "3", summary: "Neue Updates von Red Hat aufgenommen", }, { date: "2022-12-12T23:00:00.000+00:00", number: "4", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2022-12-20T23:00:00.000+00:00", number: "5", summary: "Referenz(en) aufgenommen: FEDORA-2022-DB674BAFD9, FEDORA-2022-7E327A20BE", }, { date: "2023-09-14T22:00:00.000+00:00", number: "6", summary: "Neue Updates von Red Hat aufgenommen", }, ], status: "final", version: "6", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { branches: [ { category: "product_name", name: "JFrog Artifactory", product: { name: "JFrog Artifactory", product_id: "T024527", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/a:jfrog:artifactory:-", }, }, }, { category: "product_name", name: "JFrog Artifactory < 7.46.3", product: { name: "JFrog Artifactory < 7.46.3", product_id: "T024764", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/a:jfrog:artifactory:7.46.3", }, }, }, ], category: "product_name", name: "Artifactory", }, ], category: "vendor", name: "JFrog", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Red Hat Enterprise Linux", product: { name: "Red Hat Enterprise Linux", product_id: "67646", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Red Hat", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Ubuntu Linux", product: { name: "Ubuntu Linux", product_id: "T000126", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:canonical:ubuntu_linux:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Ubuntu", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2013-4517", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2013-4517", }, { cve: "CVE-2013-7285", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2013-7285", }, { cve: "CVE-2014-0107", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2014-0107", }, { cve: "CVE-2014-0114", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2014-0114", }, { cve: "CVE-2014-3577", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2014-3577", }, { cve: "CVE-2014-3623", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2014-3623", }, { cve: "CVE-2015-0227", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2015-0227", }, { cve: "CVE-2015-2575", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2015-2575", }, { cve: "CVE-2015-3253", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2015-3253", }, { cve: "CVE-2015-4852", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2015-4852", }, { cve: "CVE-2015-7940", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2015-7940", }, { cve: "CVE-2016-10750", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2016-10750", }, { cve: "CVE-2016-3092", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2016-3092", }, { cve: "CVE-2016-3674", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2016-3674", }, { cve: "CVE-2016-6501", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2016-6501", }, { cve: "CVE-2016-8735", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2016-8735", }, { cve: "CVE-2016-8745", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2016-8745", }, { cve: "CVE-2017-1000487", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-1000487", }, { cve: "CVE-2017-15095", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-15095", }, { cve: "CVE-2017-17485", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-17485", }, { cve: "CVE-2017-18214", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-18214", }, { cve: "CVE-2017-18640", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-18640", }, { cve: "CVE-2017-7525", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-7525", }, { cve: "CVE-2017-7657", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-7657", }, { cve: "CVE-2017-7957", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-7957", }, { cve: "CVE-2017-9506", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-9506", }, { cve: "CVE-2018-1000206", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2018-1000206", }, { cve: "CVE-2018-9116", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2018-9116", }, { cve: "CVE-2019-10219", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-10219", }, { cve: "CVE-2019-12402", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-12402", }, { cve: "CVE-2019-17359", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-17359", }, { cve: "CVE-2019-17571", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-17571", }, { cve: "CVE-2019-20104", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-20104", }, { cve: "CVE-2020-11996", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-11996", }, { cve: "CVE-2020-13934", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-13934", }, { cve: "CVE-2020-13935", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-13935", }, { cve: "CVE-2020-13949", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-13949", }, { cve: "CVE-2020-14340", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14340", }, { cve: "CVE-2020-15586", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-15586", }, { cve: "CVE-2020-1745", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-1745", }, { cve: "CVE-2020-17521", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-17521", }, { cve: "CVE-2020-25649", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-25649", }, { cve: "CVE-2020-28500", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-28500", }, { cve: "CVE-2020-29582", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-29582", }, { cve: "CVE-2020-36518", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-36518", }, { cve: "CVE-2020-7226", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-7226", }, { cve: "CVE-2020-7692", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-7692", }, { cve: "CVE-2020-8203", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-8203", }, { cve: "CVE-2021-13936", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-13936", }, { cve: "CVE-2021-21290", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-21290", }, { cve: "CVE-2021-22060", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-22060", }, { cve: "CVE-2021-22112", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-22112", }, { cve: "CVE-2021-22119", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-22119", }, { cve: "CVE-2021-22147", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-22147", }, { cve: "CVE-2021-22148", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-22148", }, { cve: "CVE-2021-22149", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-22149", }, { cve: "CVE-2021-22573", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-22573", }, { cve: "CVE-2021-23337", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-23337", }, { cve: "CVE-2021-25122", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-25122", }, { cve: "CVE-2021-26291", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-26291", }, { cve: "CVE-2021-27568", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-27568", }, { cve: "CVE-2021-29505", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-29505", }, { cve: "CVE-2021-30129", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-30129", }, { cve: "CVE-2021-33037", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-33037", }, { cve: "CVE-2021-35550", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35550", }, { cve: "CVE-2021-35556", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35556", }, { cve: "CVE-2021-35560", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35560", }, { cve: "CVE-2021-35561", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35561", }, { cve: "CVE-2021-35564", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35564", }, { cve: "CVE-2021-35565", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35565", }, { cve: "CVE-2021-35567", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35567", }, { cve: "CVE-2021-35578", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35578", }, { cve: "CVE-2021-35586", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35586", }, { cve: "CVE-2021-35588", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35588", }, { cve: "CVE-2021-35603", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35603", }, { cve: "CVE-2021-36374", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-36374", }, { cve: "CVE-2021-3765", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-3765", }, { cve: "CVE-2021-3807", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-3807", }, { cve: "CVE-2021-38561", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-38561", }, { cve: "CVE-2021-3859", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-3859", }, { cve: "CVE-2021-41090", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-41090", }, { cve: "CVE-2021-41091", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-41091", }, { cve: "CVE-2021-42340", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-42340", }, { cve: "CVE-2021-42550", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-42550", }, { cve: "CVE-2021-43797", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-43797", }, { cve: "CVE-2022-0536", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-0536", }, { cve: "CVE-2022-22963", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-22963", }, { cve: "CVE-2022-23632", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-23632", }, { cve: "CVE-2022-23648", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-23648", }, { cve: "CVE-2022-23806", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-23806", }, { cve: "CVE-2022-24769", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-24769", }, { cve: "CVE-2022-24823", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-24823", }, { cve: "CVE-2022-27191", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-27191", }, { cve: "CVE-2022-29153", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-29153", }, { cve: "CVE-2022-32212", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-32212", }, { cve: "CVE-2022-32213", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-32213", }, { cve: "CVE-2022-32214", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-32214", }, { cve: "CVE-2022-32215", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-32215", }, { cve: "CVE-2022-32223", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-32223", }, ], }
wid-sec-w-2024-2181
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2020-07-14 22:00
Modified
2024-09-18 22:00
Summary
Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Oracle Fusion Middleware bündelt mehrere Produkte zur Erstellung, Betrieb und Management von intelligenten Business Anwendungen.
Angriff
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Fusion Middleware ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden.
Betroffene Betriebssysteme
- Linux
- UNIX
- Windows
{ document: { aggregate_severity: { text: "kritisch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Oracle Fusion Middleware bündelt mehrere Produkte zur Erstellung, Betrieb und Management von intelligenten Business Anwendungen.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Fusion Middleware ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- Linux\n- UNIX\n- Windows", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2024-2181 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2020/wid-sec-w-2024-2181.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2024-2181 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-2181", }, { category: "external", summary: "Oracle Critical Patch Update Advisory - July 2020 vom 2020-07-14", url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujul2020.html#AppendixFMW", }, { category: "external", summary: "CISA Known Exploited Vulnerabilities Catalog vom 2024-09-18", url: "https://www.cisa.gov/news-events/alerts/2024/09/18/cisa-adds-five-known-exploited-vulnerabilities-catalog", }, ], source_lang: "en-US", title: "Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen", tracking: { current_release_date: "2024-09-18T22:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-09-19T08:07:01.724+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.8", }, }, id: "WID-SEC-W-2024-2181", initial_release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, { date: "2024-09-18T22:00:00.000+00:00", number: "2", summary: "Aktive Ausnutzung gemeldet", }, ], status: "final", version: "2", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { category: "product_name", name: "Oracle Fusion Middleware", product: { name: "Oracle Fusion Middleware", product_id: "T006198", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/a:oracle:fusion_middleware:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Oracle", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2017-5645", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-5645", }, { cve: "CVE-2018-11058", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2018-11058", }, { cve: "CVE-2018-6616", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2018-6616", }, { cve: "CVE-2018-8032", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2018-8032", }, { cve: "CVE-2019-0227", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-0227", }, { cve: "CVE-2019-12415", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-12415", }, { cve: "CVE-2019-12973", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-12973", }, { cve: "CVE-2019-14862", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-14862", }, { cve: "CVE-2019-16943", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-16943", }, { cve: "CVE-2019-17267", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-17267", }, { cve: "CVE-2019-17359", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-17359", }, { cve: "CVE-2019-17531", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-17531", }, { cve: "CVE-2019-17571", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-17571", }, { cve: "CVE-2019-20330", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-20330", }, { cve: "CVE-2020-10650", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-10650", }, { cve: "CVE-2020-10672", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-10672", }, { cve: "CVE-2020-10673", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-10673", }, { cve: "CVE-2020-10968", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-10968", }, { cve: "CVE-2020-10969", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-10969", }, { cve: "CVE-2020-11111", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-11111", }, { cve: "CVE-2020-11112", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-11112", }, { cve: "CVE-2020-11113", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-11113", }, { cve: "CVE-2020-11619", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-11619", }, { cve: "CVE-2020-11620", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-11620", }, { cve: "CVE-2020-14530", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14530", }, { cve: "CVE-2020-14548", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14548", }, { cve: "CVE-2020-14552", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14552", }, { cve: "CVE-2020-14557", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14557", }, { cve: "CVE-2020-14565", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14565", }, { cve: "CVE-2020-14570", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14570", }, { cve: "CVE-2020-14571", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14571", }, { cve: "CVE-2020-14572", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14572", }, { cve: "CVE-2020-14584", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14584", }, { cve: "CVE-2020-14585", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14585", }, { cve: "CVE-2020-14588", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14588", }, { cve: "CVE-2020-14589", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14589", }, { cve: "CVE-2020-14607", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14607", }, { cve: "CVE-2020-14608", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14608", }, { cve: "CVE-2020-14609", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14609", }, { cve: "CVE-2020-14611", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14611", }, { cve: "CVE-2020-14613", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14613", }, { cve: "CVE-2020-14622", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14622", }, { cve: "CVE-2020-14625", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14625", }, { cve: "CVE-2020-14626", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14626", }, { cve: "CVE-2020-14636", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14636", }, { cve: "CVE-2020-14637", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14637", }, { cve: "CVE-2020-14638", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14638", }, { cve: "CVE-2020-14639", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14639", }, { cve: "CVE-2020-14640", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14640", }, { cve: "CVE-2020-14642", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14642", }, { cve: "CVE-2020-14644", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14644", }, { cve: "CVE-2020-14645", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14645", }, { cve: "CVE-2020-14652", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14652", }, { cve: "CVE-2020-14655", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14655", }, { cve: "CVE-2020-14687", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14687", }, { cve: "CVE-2020-14690", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14690", }, { cve: "CVE-2020-14696", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14696", }, { cve: "CVE-2020-14723", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14723", }, { cve: "CVE-2020-1941", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-1941", }, { cve: "CVE-2020-1945", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-1945", }, { cve: "CVE-2020-2966", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2966", }, { cve: "CVE-2020-2967", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2967", }, { cve: "CVE-2020-5397", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-5397", }, { cve: "CVE-2020-5398", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-5398", }, { cve: "CVE-2020-6851", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-6851", }, { cve: "CVE-2020-8112", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-8112", }, { cve: "CVE-2020-9488", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-9488", }, { cve: "CVE-2020-9546", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-9546", }, { cve: "CVE-2020-9547", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-9547", }, { cve: "CVE-2020-9548", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-9548", }, ], }
WID-SEC-W-2024-2181
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2020-07-14 22:00
Modified
2024-09-18 22:00
Summary
Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Oracle Fusion Middleware bündelt mehrere Produkte zur Erstellung, Betrieb und Management von intelligenten Business Anwendungen.
Angriff
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Fusion Middleware ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden.
Betroffene Betriebssysteme
- Linux
- UNIX
- Windows
{ document: { aggregate_severity: { text: "kritisch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Oracle Fusion Middleware bündelt mehrere Produkte zur Erstellung, Betrieb und Management von intelligenten Business Anwendungen.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Fusion Middleware ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- Linux\n- UNIX\n- Windows", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2024-2181 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2020/wid-sec-w-2024-2181.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2024-2181 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-2181", }, { category: "external", summary: "Oracle Critical Patch Update Advisory - July 2020 vom 2020-07-14", url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujul2020.html#AppendixFMW", }, { category: "external", summary: "CISA Known Exploited Vulnerabilities Catalog vom 2024-09-18", url: "https://www.cisa.gov/news-events/alerts/2024/09/18/cisa-adds-five-known-exploited-vulnerabilities-catalog", }, ], source_lang: "en-US", title: "Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen", tracking: { current_release_date: "2024-09-18T22:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-09-19T08:07:01.724+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.8", }, }, id: "WID-SEC-W-2024-2181", initial_release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, { date: "2024-09-18T22:00:00.000+00:00", number: "2", summary: "Aktive Ausnutzung gemeldet", }, ], status: "final", version: "2", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { category: "product_name", name: "Oracle Fusion Middleware", product: { name: "Oracle Fusion Middleware", product_id: "T006198", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/a:oracle:fusion_middleware:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Oracle", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2017-5645", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-5645", }, { cve: "CVE-2018-11058", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2018-11058", }, { cve: "CVE-2018-6616", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2018-6616", }, { cve: "CVE-2018-8032", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2018-8032", }, { cve: "CVE-2019-0227", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-0227", }, { cve: "CVE-2019-12415", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-12415", }, { cve: "CVE-2019-12973", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-12973", }, { cve: "CVE-2019-14862", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-14862", }, { cve: "CVE-2019-16943", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-16943", }, { cve: "CVE-2019-17267", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-17267", }, { cve: "CVE-2019-17359", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-17359", }, { cve: "CVE-2019-17531", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-17531", }, { cve: "CVE-2019-17571", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-17571", }, { cve: "CVE-2019-20330", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-20330", }, { cve: "CVE-2020-10650", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-10650", }, { cve: "CVE-2020-10672", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-10672", }, { cve: "CVE-2020-10673", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-10673", }, { cve: "CVE-2020-10968", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-10968", }, { cve: "CVE-2020-10969", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-10969", }, { cve: "CVE-2020-11111", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-11111", }, { cve: "CVE-2020-11112", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-11112", }, { cve: "CVE-2020-11113", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-11113", }, { cve: "CVE-2020-11619", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-11619", }, { cve: "CVE-2020-11620", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-11620", }, { cve: "CVE-2020-14530", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14530", }, { cve: "CVE-2020-14548", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14548", }, { cve: "CVE-2020-14552", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14552", }, { cve: "CVE-2020-14557", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14557", }, { cve: "CVE-2020-14565", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14565", }, { cve: "CVE-2020-14570", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14570", }, { cve: "CVE-2020-14571", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14571", }, { cve: "CVE-2020-14572", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14572", }, { cve: "CVE-2020-14584", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14584", }, { cve: "CVE-2020-14585", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14585", }, { cve: "CVE-2020-14588", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14588", }, { cve: "CVE-2020-14589", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14589", }, { cve: "CVE-2020-14607", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14607", }, { cve: "CVE-2020-14608", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14608", }, { cve: "CVE-2020-14609", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14609", }, { cve: "CVE-2020-14611", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14611", }, { cve: "CVE-2020-14613", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14613", }, { cve: "CVE-2020-14622", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14622", }, { cve: "CVE-2020-14625", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14625", }, { cve: "CVE-2020-14626", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14626", }, { cve: "CVE-2020-14636", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14636", }, { cve: "CVE-2020-14637", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14637", }, { cve: "CVE-2020-14638", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14638", }, { cve: "CVE-2020-14639", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14639", }, { cve: "CVE-2020-14640", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14640", }, { cve: "CVE-2020-14642", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14642", }, { cve: "CVE-2020-14644", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14644", }, { cve: "CVE-2020-14645", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14645", }, { cve: "CVE-2020-14652", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14652", }, { cve: "CVE-2020-14655", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14655", }, { cve: "CVE-2020-14687", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14687", }, { cve: "CVE-2020-14690", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14690", }, { cve: "CVE-2020-14696", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14696", }, { cve: "CVE-2020-14723", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14723", }, { cve: "CVE-2020-1941", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-1941", }, { cve: "CVE-2020-1945", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-1945", }, { cve: "CVE-2020-2966", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2966", }, { cve: "CVE-2020-2967", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-2967", }, { cve: "CVE-2020-5397", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-5397", }, { cve: "CVE-2020-5398", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-5398", }, { cve: "CVE-2020-6851", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-6851", }, { cve: "CVE-2020-8112", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-8112", }, { cve: "CVE-2020-9488", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-9488", }, { cve: "CVE-2020-9546", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-9546", }, { cve: "CVE-2020-9547", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-9547", }, { cve: "CVE-2020-9548", notes: [ { category: "description", text: "In Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in den Produkten Oracle WebCenter Portal, Oracle WebLogic Server, Oracle Endeca Information Discovery Studio, Oracle Enterprise Repository, Oracle Outside In Technology, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle BI Publisher, Oracle Fusion Middleware MapViewer, Oracle Help Technologies, Oracle Unified Directory, Oracle Business Process Management Suite, Oracle Coherence, Oracle Security Service und Oracle WebCenter Sites. Durch Ausnutzung dieser Schwachstellen kann ein entfernter Angreifer die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen ist keine Benutzerinteraktion und keine Authentisierung notwendig. Oracle veröffentlicht keine weiteren Details zu diesen Schwachstellen (außer der Information in der Risiko Matrix im Oracle Advisory zum Critical Patch Update, siehe Link unten in diesem Advisory). Aufgrund der knappen Informationslage erfolgt die Bewertung der Schadenshöhe ausschließlich auf Basis der CVSS Impact Matrix. Der Maximalwert für diese Produkte ist \"High\" für \"Availability\", \"Confidentiality\" und \"Integrity\" und bewirkt damit eine \"hohe\" Schadenshöhe.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T006198", ], }, release_date: "2020-07-14T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-9548", }, ], }
wid-sec-w-2022-1375
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2022-09-11 22:00
Modified
2023-09-14 22:00
Summary
JFrog Artifactory: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
JFrog Artifactory ist eine universelle DevOps-Lösung.
Angriff
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in JFrog Artifactory ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen.
Betroffene Betriebssysteme
- UNIX
- Linux
{ document: { aggregate_severity: { text: "hoch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "JFrog Artifactory ist eine universelle DevOps-Lösung.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in JFrog Artifactory ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- UNIX\n- Linux", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2022-1375 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2022/wid-sec-w-2022-1375.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2022-1375 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2022-1375", }, { category: "external", summary: "Red Hat Security Advisory RHSA-2023:5165 vom 2023-09-14", url: "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2023:5165", }, { category: "external", summary: "JFrog Fixed Security Vulnerabilities vom 2022-09-11", url: "https://www.jfrog.com/confluence/display/JFROG/Fixed+Security+Vulnerabilities", }, { category: "external", summary: "JFrog Fixed Security Vulnerabilities", url: "https://www.jfrog.com/confluence/display/JFROG/Fixed+Security+Vulnerabilities", }, { category: "external", summary: "Red Hat Security Advisory RHSA-2022:6782 vom 2022-10-04", url: "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:6782", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-5776-1 vom 2022-12-13", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-5776-1", }, ], source_lang: "en-US", title: "JFrog Artifactory: Mehrere Schwachstellen", tracking: { current_release_date: "2023-09-14T22:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-08-15T17:34:59.214+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.5", }, }, id: "WID-SEC-W-2022-1375", initial_release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, { date: "2022-10-03T22:00:00.000+00:00", number: "2", summary: "Neue Updates aufgenommen", }, { date: "2022-10-04T22:00:00.000+00:00", number: "3", summary: "Neue Updates von Red Hat aufgenommen", }, { date: "2022-12-12T23:00:00.000+00:00", number: "4", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2022-12-20T23:00:00.000+00:00", number: "5", summary: "Referenz(en) aufgenommen: FEDORA-2022-DB674BAFD9, FEDORA-2022-7E327A20BE", }, { date: "2023-09-14T22:00:00.000+00:00", number: "6", summary: "Neue Updates von Red Hat aufgenommen", }, ], status: "final", version: "6", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { branches: [ { category: "product_name", name: "JFrog Artifactory", product: { name: "JFrog Artifactory", product_id: "T024527", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/a:jfrog:artifactory:-", }, }, }, { category: "product_name", name: "JFrog Artifactory < 7.46.3", product: { name: "JFrog Artifactory < 7.46.3", product_id: "T024764", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/a:jfrog:artifactory:7.46.3", }, }, }, ], category: "product_name", name: "Artifactory", }, ], category: "vendor", name: "JFrog", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Red Hat Enterprise Linux", product: { name: "Red Hat Enterprise Linux", product_id: "67646", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Red Hat", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Ubuntu Linux", product: { name: "Ubuntu Linux", product_id: "T000126", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:canonical:ubuntu_linux:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Ubuntu", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2013-4517", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2013-4517", }, { cve: "CVE-2013-7285", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2013-7285", }, { cve: "CVE-2014-0107", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2014-0107", }, { cve: "CVE-2014-0114", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2014-0114", }, { cve: "CVE-2014-3577", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2014-3577", }, { cve: "CVE-2014-3623", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2014-3623", }, { cve: "CVE-2015-0227", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2015-0227", }, { cve: "CVE-2015-2575", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2015-2575", }, { cve: "CVE-2015-3253", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2015-3253", }, { cve: "CVE-2015-4852", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2015-4852", }, { cve: "CVE-2015-7940", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2015-7940", }, { cve: "CVE-2016-10750", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2016-10750", }, { cve: "CVE-2016-3092", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2016-3092", }, { cve: "CVE-2016-3674", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2016-3674", }, { cve: "CVE-2016-6501", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2016-6501", }, { cve: "CVE-2016-8735", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2016-8735", }, { cve: "CVE-2016-8745", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2016-8745", }, { cve: "CVE-2017-1000487", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-1000487", }, { cve: "CVE-2017-15095", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-15095", }, { cve: "CVE-2017-17485", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-17485", }, { cve: "CVE-2017-18214", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-18214", }, { cve: "CVE-2017-18640", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-18640", }, { cve: "CVE-2017-7525", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-7525", }, { cve: "CVE-2017-7657", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-7657", }, { cve: "CVE-2017-7957", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-7957", }, { cve: "CVE-2017-9506", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2017-9506", }, { cve: "CVE-2018-1000206", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2018-1000206", }, { cve: "CVE-2018-9116", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2018-9116", }, { cve: "CVE-2019-10219", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-10219", }, { cve: "CVE-2019-12402", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-12402", }, { cve: "CVE-2019-17359", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-17359", }, { cve: "CVE-2019-17571", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-17571", }, { cve: "CVE-2019-20104", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2019-20104", }, { cve: "CVE-2020-11996", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-11996", }, { cve: "CVE-2020-13934", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-13934", }, { cve: "CVE-2020-13935", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-13935", }, { cve: "CVE-2020-13949", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-13949", }, { cve: "CVE-2020-14340", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-14340", }, { cve: "CVE-2020-15586", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-15586", }, { cve: "CVE-2020-1745", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-1745", }, { cve: "CVE-2020-17521", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-17521", }, { cve: "CVE-2020-25649", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-25649", }, { cve: "CVE-2020-28500", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-28500", }, { cve: "CVE-2020-29582", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-29582", }, { cve: "CVE-2020-36518", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-36518", }, { cve: "CVE-2020-7226", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-7226", }, { cve: "CVE-2020-7692", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-7692", }, { cve: "CVE-2020-8203", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2020-8203", }, { cve: "CVE-2021-13936", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-13936", }, { cve: "CVE-2021-21290", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-21290", }, { cve: "CVE-2021-22060", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-22060", }, { cve: "CVE-2021-22112", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-22112", }, { cve: "CVE-2021-22119", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-22119", }, { cve: "CVE-2021-22147", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-22147", }, { cve: "CVE-2021-22148", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-22148", }, { cve: "CVE-2021-22149", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-22149", }, { cve: "CVE-2021-22573", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-22573", }, { cve: "CVE-2021-23337", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-23337", }, { cve: "CVE-2021-25122", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-25122", }, { cve: "CVE-2021-26291", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-26291", }, { cve: "CVE-2021-27568", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-27568", }, { cve: "CVE-2021-29505", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-29505", }, { cve: "CVE-2021-30129", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-30129", }, { cve: "CVE-2021-33037", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-33037", }, { cve: "CVE-2021-35550", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35550", }, { cve: "CVE-2021-35556", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35556", }, { cve: "CVE-2021-35560", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35560", }, { cve: "CVE-2021-35561", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35561", }, { cve: "CVE-2021-35564", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35564", }, { cve: "CVE-2021-35565", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35565", }, { cve: "CVE-2021-35567", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35567", }, { cve: "CVE-2021-35578", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35578", }, { cve: "CVE-2021-35586", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35586", }, { cve: "CVE-2021-35588", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35588", }, { cve: "CVE-2021-35603", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-35603", }, { cve: "CVE-2021-36374", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-36374", }, { cve: "CVE-2021-3765", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-3765", }, { cve: "CVE-2021-3807", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-3807", }, { cve: "CVE-2021-38561", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-38561", }, { cve: "CVE-2021-3859", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-3859", }, { cve: "CVE-2021-41090", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-41090", }, { cve: "CVE-2021-41091", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-41091", }, { cve: "CVE-2021-42340", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-42340", }, { cve: "CVE-2021-42550", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-42550", }, { cve: "CVE-2021-43797", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2021-43797", }, { cve: "CVE-2022-0536", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-0536", }, { cve: "CVE-2022-22963", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-22963", }, { cve: "CVE-2022-23632", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-23632", }, { cve: "CVE-2022-23648", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-23648", }, { cve: "CVE-2022-23806", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-23806", }, { cve: "CVE-2022-24769", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-24769", }, { cve: "CVE-2022-24823", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-24823", }, { cve: "CVE-2022-27191", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-27191", }, { cve: "CVE-2022-29153", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-29153", }, { cve: "CVE-2022-32212", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-32212", }, { cve: "CVE-2022-32213", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-32213", }, { cve: "CVE-2022-32214", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-32214", }, { cve: "CVE-2022-32215", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-32215", }, { cve: "CVE-2022-32223", notes: [ { category: "description", text: "In JFrog Artifactory existieren Zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Drittanbietern. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Das erfolgreiche Ausnutzen einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion und erhöhte Rechte.", }, ], product_status: { known_affected: [ "T024527", "67646", "T000126", "T024764", ], }, release_date: "2022-09-11T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-32223", }, ], }
opensuse-su-2024:10661-1
Vulnerability from csaf_opensuse
Published
2024-06-15 00:00
Modified
2024-06-15 00:00
Summary
bouncycastle-1.68-3.2 on GA media
Notes
Title of the patch
bouncycastle-1.68-3.2 on GA media
Description of the patch
These are all security issues fixed in the bouncycastle-1.68-3.2 package on the GA media of openSUSE Tumbleweed.
Patchnames
openSUSE-Tumbleweed-2024-10661
Terms of use
CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).
{ document: { aggregate_severity: { namespace: "https://www.suse.com/support/security/rating/", text: "moderate", }, category: "csaf_security_advisory", csaf_version: "2.0", distribution: { text: "Copyright 2024 SUSE LLC. All rights reserved.", tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "en", notes: [ { category: "summary", text: "bouncycastle-1.68-3.2 on GA media", title: "Title of the patch", }, { category: "description", text: "These are all security issues fixed in the bouncycastle-1.68-3.2 package on the GA media of openSUSE Tumbleweed.", title: "Description of the patch", }, { category: "details", text: "openSUSE-Tumbleweed-2024-10661", title: "Patchnames", }, { category: "legal_disclaimer", text: "CSAF 2.0 data is provided by SUSE under the Creative Commons License 4.0 with Attribution (CC-BY-4.0).", title: "Terms of use", }, ], publisher: { category: "vendor", contact_details: "https://www.suse.com/support/security/contact/", name: "SUSE Product Security Team", namespace: "https://www.suse.com/", }, references: [ { category: "external", summary: "SUSE ratings", url: "https://www.suse.com/support/security/rating/", }, { category: "self", summary: "URL of this CSAF notice", url: "https://ftp.suse.com/pub/projects/security/csaf/opensuse-su-2024_10661-1.json", }, { category: "self", summary: "SUSE CVE CVE-2016-1000338 page", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000338/", }, { category: "self", summary: "SUSE CVE CVE-2016-1000339 page", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000339/", }, { category: "self", summary: "SUSE CVE CVE-2016-1000340 page", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000340/", }, { category: "self", summary: "SUSE CVE CVE-2016-1000341 page", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000341/", }, { category: "self", summary: "SUSE CVE CVE-2016-1000342 page", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000342/", }, { category: "self", summary: "SUSE CVE CVE-2016-1000343 page", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000343/", }, { category: "self", summary: "SUSE CVE CVE-2016-1000344 page", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000344/", }, { category: "self", summary: "SUSE CVE CVE-2016-1000345 page", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000345/", }, { category: "self", summary: "SUSE CVE CVE-2016-1000346 page", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000346/", }, { category: "self", summary: "SUSE CVE CVE-2016-1000352 page", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000352/", }, { category: "self", summary: "SUSE CVE CVE-2017-13098 page", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2017-13098/", }, { category: "self", summary: "SUSE CVE CVE-2018-1000180 page", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2018-1000180/", }, { category: "self", summary: "SUSE CVE CVE-2018-1000613 page", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2018-1000613/", }, { category: "self", summary: "SUSE CVE CVE-2019-17359 page", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2019-17359/", }, { category: "self", summary: "SUSE CVE CVE-2020-15522 page", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2020-15522/", }, { category: "self", summary: "SUSE CVE CVE-2020-28052 page", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2020-28052/", }, ], title: "bouncycastle-1.68-3.2 on GA media", tracking: { current_release_date: "2024-06-15T00:00:00Z", generator: { date: "2024-06-15T00:00:00Z", engine: { name: "cve-database.git:bin/generate-csaf.pl", version: "1", }, }, id: "openSUSE-SU-2024:10661-1", initial_release_date: "2024-06-15T00:00:00Z", revision_history: [ { date: "2024-06-15T00:00:00Z", number: "1", summary: "Current version", }, ], status: "final", version: "1", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { branches: [ { category: "product_version", name: "bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", product: { name: "bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", product_id: "bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", product: { name: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", product_id: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", product: { name: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", product_id: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", product: { name: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", product_id: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", product: { name: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", product_id: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", product: { name: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", product_id: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", }, }, ], category: "architecture", name: "aarch64", }, { branches: [ { category: "product_version", name: "bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", product: { name: "bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", product_id: "bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", product: { name: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", product_id: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", product: { name: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", product_id: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", product: { name: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", product_id: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", product: { name: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", product_id: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", product: { name: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", product_id: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", }, }, ], category: "architecture", name: "ppc64le", }, { branches: [ { category: "product_version", name: "bouncycastle-1.68-3.2.s390x", product: { name: "bouncycastle-1.68-3.2.s390x", product_id: "bouncycastle-1.68-3.2.s390x", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", product: { name: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", product_id: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", product: { name: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", product_id: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", product: { name: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", product_id: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", product: { name: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", product_id: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", product: { name: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", product_id: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", }, }, ], category: "architecture", name: "s390x", }, { branches: [ { category: "product_version", name: "bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", product: { name: "bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", product_id: "bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", product: { name: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", product_id: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", product: { name: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", product_id: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", product: { name: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", product_id: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", product: { name: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", product_id: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", }, }, { category: "product_version", name: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", product: { name: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", product_id: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", }, }, ], category: "architecture", name: "x86_64", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "openSUSE Tumbleweed", product: { name: "openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:opensuse:tumbleweed", }, }, }, ], category: "product_family", name: "SUSE Linux Enterprise", }, ], category: "vendor", name: "SUSE", }, ], relationships: [ { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-1.68-3.2.aarch64 as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", }, product_reference: "bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", }, product_reference: "bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-1.68-3.2.s390x as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", }, product_reference: "bouncycastle-1.68-3.2.s390x", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-1.68-3.2.x86_64 as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", }, product_reference: "bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64 as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", }, product_reference: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", }, product_reference: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", }, product_reference: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64 as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", }, product_reference: "bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64 as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", }, product_reference: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", }, product_reference: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", }, product_reference: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64 as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", }, product_reference: "bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64 as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", }, product_reference: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", }, product_reference: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", }, product_reference: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64 as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", }, product_reference: "bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64 as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", }, product_reference: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", }, product_reference: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", }, product_reference: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64 as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", }, product_reference: "bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64 as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", }, product_reference: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", }, product_reference: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", }, product_reference: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, { category: "default_component_of", full_product_name: { name: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64 as component of openSUSE Tumbleweed", product_id: "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", }, product_reference: "bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", relates_to_product_reference: "openSUSE Tumbleweed", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2016-1000338", ids: [ { system_name: "SUSE CVE Page", text: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000338", }, ], notes: [ { category: "general", text: "In Bouncy Castle JCE Provider version 1.55 and earlier the DSA does not fully validate ASN.1 encoding of signature on verification. It is possible to inject extra elements in the sequence making up the signature and still have it validate, which in some cases may allow the introduction of 'invisible' data into a signed structure.", title: "CVE description", }, ], product_status: { recommended: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, references: [ { category: "external", summary: "CVE-2016-1000338", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000338", }, { category: "external", summary: "SUSE Bug 1095722 for CVE-2016-1000338", url: "https://bugzilla.suse.com/1095722", }, ], remediations: [ { category: "vendor_fix", details: "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", product_ids: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], scores: [ { cvss_v3: { baseScore: 7.5, baseSeverity: "HIGH", vectorString: "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:H/A:N", version: "3.1", }, products: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], threats: [ { category: "impact", date: "2024-06-15T00:00:00Z", details: "important", }, ], title: "CVE-2016-1000338", }, { cve: "CVE-2016-1000339", ids: [ { system_name: "SUSE CVE Page", text: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000339", }, ], notes: [ { category: "general", text: "In the Bouncy Castle JCE Provider version 1.55 and earlier the primary engine class used for AES was AESFastEngine. Due to the highly table driven approach used in the algorithm it turns out that if the data channel on the CPU can be monitored the lookup table accesses are sufficient to leak information on the AES key being used. There was also a leak in AESEngine although it was substantially less. AESEngine has been modified to remove any signs of leakage (testing carried out on Intel X86-64) and is now the primary AES class for the BC JCE provider from 1.56. Use of AESFastEngine is now only recommended where otherwise deemed appropriate.", title: "CVE description", }, ], product_status: { recommended: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, references: [ { category: "external", summary: "CVE-2016-1000339", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000339", }, { category: "external", summary: "SUSE Bug 1095853 for CVE-2016-1000339", url: "https://bugzilla.suse.com/1095853", }, ], remediations: [ { category: "vendor_fix", details: "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", product_ids: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], scores: [ { cvss_v3: { baseScore: 5.3, baseSeverity: "MEDIUM", vectorString: "CVSS:3.0/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:L/I:N/A:N", version: "3.0", }, products: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], threats: [ { category: "impact", date: "2024-06-15T00:00:00Z", details: "moderate", }, ], title: "CVE-2016-1000339", }, { cve: "CVE-2016-1000340", ids: [ { system_name: "SUSE CVE Page", text: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000340", }, ], notes: [ { category: "general", text: "In the Bouncy Castle JCE Provider versions 1.51 to 1.55, a carry propagation bug was introduced in the implementation of squaring for several raw math classes have been fixed (org.bouncycastle.math.raw.Nat???). These classes are used by our custom elliptic curve implementations (org.bouncycastle.math.ec.custom.**), so there was the possibility of rare (in general usage) spurious calculations for elliptic curve scalar multiplications. Such errors would have been detected with high probability by the output validation for our scalar multipliers.", title: "CVE description", }, ], product_status: { recommended: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, references: [ { category: "external", summary: "CVE-2016-1000340", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000340", }, { category: "external", summary: "SUSE Bug 1095854 for CVE-2016-1000340", url: "https://bugzilla.suse.com/1095854", }, ], remediations: [ { category: "vendor_fix", details: "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", product_ids: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], scores: [ { cvss_v3: { baseScore: 7.5, baseSeverity: "HIGH", vectorString: "CVSS:3.0/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:H/A:N", version: "3.0", }, products: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], threats: [ { category: "impact", date: "2024-06-15T00:00:00Z", details: "important", }, ], title: "CVE-2016-1000340", }, { cve: "CVE-2016-1000341", ids: [ { system_name: "SUSE CVE Page", text: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000341", }, ], notes: [ { category: "general", text: "In the Bouncy Castle JCE Provider version 1.55 and earlier DSA signature generation is vulnerable to timing attack. Where timings can be closely observed for the generation of signatures, the lack of blinding in 1.55, or earlier, may allow an attacker to gain information about the signature's k value and ultimately the private value as well.", title: "CVE description", }, ], product_status: { recommended: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, references: [ { category: "external", summary: "CVE-2016-1000341", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000341", }, { category: "external", summary: "SUSE Bug 1095852 for CVE-2016-1000341", url: "https://bugzilla.suse.com/1095852", }, ], remediations: [ { category: "vendor_fix", details: "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", product_ids: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], scores: [ { cvss_v3: { baseScore: 5.9, baseSeverity: "MEDIUM", vectorString: "CVSS:3.0/AV:N/AC:H/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N", version: "3.0", }, products: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], threats: [ { category: "impact", date: "2024-06-15T00:00:00Z", details: "moderate", }, ], title: "CVE-2016-1000341", }, { cve: "CVE-2016-1000342", ids: [ { system_name: "SUSE CVE Page", text: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000342", }, ], notes: [ { category: "general", text: "In the Bouncy Castle JCE Provider version 1.55 and earlier ECDSA does not fully validate ASN.1 encoding of signature on verification. It is possible to inject extra elements in the sequence making up the signature and still have it validate, which in some cases may allow the introduction of 'invisible' data into a signed structure.", title: "CVE description", }, ], product_status: { recommended: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, references: [ { category: "external", summary: "CVE-2016-1000342", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000342", }, { category: "external", summary: "SUSE Bug 1095850 for CVE-2016-1000342", url: "https://bugzilla.suse.com/1095850", }, ], remediations: [ { category: "vendor_fix", details: "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", product_ids: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], scores: [ { cvss_v3: { baseScore: 7.5, baseSeverity: "HIGH", vectorString: "CVSS:3.0/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:H/A:N", version: "3.0", }, products: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], threats: [ { category: "impact", date: "2024-06-15T00:00:00Z", details: "important", }, ], title: "CVE-2016-1000342", }, { cve: "CVE-2016-1000343", ids: [ { system_name: "SUSE CVE Page", text: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000343", }, ], notes: [ { category: "general", text: "In the Bouncy Castle JCE Provider version 1.55 and earlier the DSA key pair generator generates a weak private key if used with default values. If the JCA key pair generator is not explicitly initialised with DSA parameters, 1.55 and earlier generates a private value assuming a 1024 bit key size. In earlier releases this can be dealt with by explicitly passing parameters to the key pair generator.", title: "CVE description", }, ], product_status: { recommended: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, references: [ { category: "external", summary: "CVE-2016-1000343", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000343", }, { category: "external", summary: "SUSE Bug 1095849 for CVE-2016-1000343", url: "https://bugzilla.suse.com/1095849", }, ], remediations: [ { category: "vendor_fix", details: "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", product_ids: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], scores: [ { cvss_v3: { baseScore: 7.5, baseSeverity: "HIGH", vectorString: "CVSS:3.0/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N", version: "3.0", }, products: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], threats: [ { category: "impact", date: "2024-06-15T00:00:00Z", details: "important", }, ], title: "CVE-2016-1000343", }, { cve: "CVE-2016-1000344", ids: [ { system_name: "SUSE CVE Page", text: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000344", }, ], notes: [ { category: "general", text: "In the Bouncy Castle JCE Provider version 1.55 and earlier the DHIES implementation allowed the use of ECB mode. This mode is regarded as unsafe and support for it has been removed from the provider.", title: "CVE description", }, ], product_status: { recommended: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, references: [ { category: "external", summary: "CVE-2016-1000344", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000344", }, { category: "external", summary: "SUSE Bug 1096026 for CVE-2016-1000344", url: "https://bugzilla.suse.com/1096026", }, ], remediations: [ { category: "vendor_fix", details: "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", product_ids: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], scores: [ { cvss_v3: { baseScore: 7.4, baseSeverity: "HIGH", vectorString: "CVSS:3.0/AV:N/AC:H/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:N", version: "3.0", }, products: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], threats: [ { category: "impact", date: "2024-06-15T00:00:00Z", details: "important", }, ], title: "CVE-2016-1000344", }, { cve: "CVE-2016-1000345", ids: [ { system_name: "SUSE CVE Page", text: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000345", }, ], notes: [ { category: "general", text: "In the Bouncy Castle JCE Provider version 1.55 and earlier the DHIES/ECIES CBC mode vulnerable to padding oracle attack. For BC 1.55 and older, in an environment where timings can be easily observed, it is possible with enough observations to identify when the decryption is failing due to padding.", title: "CVE description", }, ], product_status: { recommended: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, references: [ { category: "external", summary: "CVE-2016-1000345", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000345", }, { category: "external", summary: "SUSE Bug 1096025 for CVE-2016-1000345", url: "https://bugzilla.suse.com/1096025", }, ], remediations: [ { category: "vendor_fix", details: "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", product_ids: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], scores: [ { cvss_v3: { baseScore: 5.9, baseSeverity: "MEDIUM", vectorString: "CVSS:3.0/AV:N/AC:H/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N", version: "3.0", }, products: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], threats: [ { category: "impact", date: "2024-06-15T00:00:00Z", details: "moderate", }, ], title: "CVE-2016-1000345", }, { cve: "CVE-2016-1000346", ids: [ { system_name: "SUSE CVE Page", text: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000346", }, ], notes: [ { category: "general", text: "In the Bouncy Castle JCE Provider version 1.55 and earlier the other party DH public key is not fully validated. This can cause issues as invalid keys can be used to reveal details about the other party's private key where static Diffie-Hellman is in use. As of release 1.56 the key parameters are checked on agreement calculation.", title: "CVE description", }, ], product_status: { recommended: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, references: [ { category: "external", summary: "CVE-2016-1000346", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000346", }, { category: "external", summary: "SUSE Bug 1096024 for CVE-2016-1000346", url: "https://bugzilla.suse.com/1096024", }, ], remediations: [ { category: "vendor_fix", details: "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", product_ids: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], scores: [ { cvss_v3: { baseScore: 3.7, baseSeverity: "LOW", vectorString: "CVSS:3.0/AV:N/AC:H/PR:N/UI:N/S:U/C:L/I:N/A:N", version: "3.0", }, products: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], threats: [ { category: "impact", date: "2024-06-15T00:00:00Z", details: "moderate", }, ], title: "CVE-2016-1000346", }, { cve: "CVE-2016-1000352", ids: [ { system_name: "SUSE CVE Page", text: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000352", }, ], notes: [ { category: "general", text: "In the Bouncy Castle JCE Provider version 1.55 and earlier the ECIES implementation allowed the use of ECB mode. This mode is regarded as unsafe and support for it has been removed from the provider.", title: "CVE description", }, ], product_status: { recommended: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, references: [ { category: "external", summary: "CVE-2016-1000352", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2016-1000352", }, { category: "external", summary: "SUSE Bug 1096022 for CVE-2016-1000352", url: "https://bugzilla.suse.com/1096022", }, ], remediations: [ { category: "vendor_fix", details: "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", product_ids: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], scores: [ { cvss_v3: { baseScore: 7.4, baseSeverity: "HIGH", vectorString: "CVSS:3.0/AV:N/AC:H/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:N", version: "3.0", }, products: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], threats: [ { category: "impact", date: "2024-06-15T00:00:00Z", details: "important", }, ], title: "CVE-2016-1000352", }, { cve: "CVE-2017-13098", ids: [ { system_name: "SUSE CVE Page", text: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2017-13098", }, ], notes: [ { category: "general", text: "BouncyCastle TLS prior to version 1.0.3, when configured to use the JCE (Java Cryptography Extension) for cryptographic functions, provides a weak Bleichenbacher oracle when any TLS cipher suite using RSA key exchange is negotiated. An attacker can recover the private key from a vulnerable application. This vulnerability is referred to as \"ROBOT.\"", title: "CVE description", }, ], product_status: { recommended: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, references: [ { category: "external", summary: "CVE-2017-13098", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2017-13098", }, { category: "external", summary: "SUSE Bug 1072697 for CVE-2017-13098", url: "https://bugzilla.suse.com/1072697", }, ], remediations: [ { category: "vendor_fix", details: "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", product_ids: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], scores: [ { cvss_v3: { baseScore: 5.9, baseSeverity: "MEDIUM", vectorString: "CVSS:3.0/AV:N/AC:H/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N", version: "3.0", }, products: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], threats: [ { category: "impact", date: "2024-06-15T00:00:00Z", details: "moderate", }, ], title: "CVE-2017-13098", }, { cve: "CVE-2018-1000180", ids: [ { system_name: "SUSE CVE Page", text: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2018-1000180", }, ], notes: [ { category: "general", text: "Bouncy Castle BC 1.54 - 1.59, BC-FJA 1.0.0, BC-FJA 1.0.1 and earlier have a flaw in the Low-level interface to RSA key pair generator, specifically RSA Key Pairs generated in low-level API with added certainty may have less M-R tests than expected. This appears to be fixed in versions BC 1.60 beta 4 and later, BC-FJA 1.0.2 and later.", title: "CVE description", }, ], product_status: { recommended: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, references: [ { category: "external", summary: "CVE-2018-1000180", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2018-1000180", }, { category: "external", summary: "SUSE Bug 1096291 for CVE-2018-1000180", url: "https://bugzilla.suse.com/1096291", }, { category: "external", summary: "SUSE Bug 1153385 for CVE-2018-1000180", url: "https://bugzilla.suse.com/1153385", }, ], remediations: [ { category: "vendor_fix", details: "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", product_ids: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], scores: [ { cvss_v3: { baseScore: 4.8, baseSeverity: "MEDIUM", vectorString: "CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:N/S:U/C:L/I:L/A:N", version: "3.1", }, products: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], threats: [ { category: "impact", date: "2024-06-15T00:00:00Z", details: "moderate", }, ], title: "CVE-2018-1000180", }, { cve: "CVE-2018-1000613", ids: [ { system_name: "SUSE CVE Page", text: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2018-1000613", }, ], notes: [ { category: "general", text: "Legion of the Bouncy Castle Legion of the Bouncy Castle Java Cryptography APIs 1.58 up to but not including 1.60 contains a CWE-470: Use of Externally-Controlled Input to Select Classes or Code ('Unsafe Reflection') vulnerability in XMSS/XMSS^MT private key deserialization that can result in Deserializing an XMSS/XMSS^MT private key can result in the execution of unexpected code. This attack appear to be exploitable via A handcrafted private key can include references to unexpected classes which will be picked up from the class path for the executing application. This vulnerability appears to have been fixed in 1.60 and later.", title: "CVE description", }, ], product_status: { recommended: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, references: [ { category: "external", summary: "CVE-2018-1000613", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2018-1000613", }, { category: "external", summary: "SUSE Bug 1096291 for CVE-2018-1000613", url: "https://bugzilla.suse.com/1096291", }, { category: "external", summary: "SUSE Bug 1100694 for CVE-2018-1000613", url: "https://bugzilla.suse.com/1100694", }, { category: "external", summary: "SUSE Bug 1153385 for CVE-2018-1000613", url: "https://bugzilla.suse.com/1153385", }, ], remediations: [ { category: "vendor_fix", details: "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", product_ids: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], scores: [ { cvss_v3: { baseScore: 4.9, baseSeverity: "MEDIUM", vectorString: "CVSS:3.1/AV:L/AC:H/PR:N/UI:N/S:U/C:L/I:L/A:L", version: "3.1", }, products: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], threats: [ { category: "impact", date: "2024-06-15T00:00:00Z", details: "moderate", }, ], title: "CVE-2018-1000613", }, { cve: "CVE-2019-17359", ids: [ { system_name: "SUSE CVE Page", text: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2019-17359", }, ], notes: [ { category: "general", text: "The ASN.1 parser in Bouncy Castle Crypto (aka BC Java) 1.63 can trigger a large attempted memory allocation, and resultant OutOfMemoryError error, via crafted ASN.1 data. This is fixed in 1.64.", title: "CVE description", }, ], product_status: { recommended: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, references: [ { category: "external", summary: "CVE-2019-17359", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2019-17359", }, { category: "external", summary: "SUSE Bug 1153385 for CVE-2019-17359", url: "https://bugzilla.suse.com/1153385", }, ], remediations: [ { category: "vendor_fix", details: "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", product_ids: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], scores: [ { cvss_v3: { baseScore: 7.5, baseSeverity: "HIGH", vectorString: "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H", version: "3.1", }, products: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], threats: [ { category: "impact", date: "2024-06-15T00:00:00Z", details: "important", }, ], title: "CVE-2019-17359", }, { cve: "CVE-2020-15522", ids: [ { system_name: "SUSE CVE Page", text: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2020-15522", }, ], notes: [ { category: "general", text: "Bouncy Castle BC Java before 1.66, BC C# .NET before 1.8.7, BC-FJA before 1.0.1.2, 1.0.2.1, and BC-FNA before 1.0.1.1 have a timing issue within the EC math library that can expose information about the private key when an attacker is able to observe timing information for the generation of multiple deterministic ECDSA signatures.", title: "CVE description", }, ], product_status: { recommended: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, references: [ { category: "external", summary: "CVE-2020-15522", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2020-15522", }, { category: "external", summary: "SUSE Bug 1186328 for CVE-2020-15522", url: "https://bugzilla.suse.com/1186328", }, ], remediations: [ { category: "vendor_fix", details: "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", product_ids: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], scores: [ { cvss_v3: { baseScore: 5.9, baseSeverity: "MEDIUM", vectorString: "CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N", version: "3.1", }, products: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], threats: [ { category: "impact", date: "2024-06-15T00:00:00Z", details: "moderate", }, ], title: "CVE-2020-15522", }, { cve: "CVE-2020-28052", ids: [ { system_name: "SUSE CVE Page", text: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2020-28052", }, ], notes: [ { category: "general", text: "An issue was discovered in Legion of the Bouncy Castle BC Java 1.65 and 1.66. The OpenBSDBCrypt.checkPassword utility method compared incorrect data when checking the password, allowing incorrect passwords to indicate they were matching with previously hashed ones that were different.", title: "CVE description", }, ], product_status: { recommended: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, references: [ { category: "external", summary: "CVE-2020-28052", url: "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2020-28052", }, { category: "external", summary: "SUSE Bug 1180215 for CVE-2020-28052", url: "https://bugzilla.suse.com/1180215", }, ], remediations: [ { category: "vendor_fix", details: "To install this SUSE Security Update use the SUSE recommended installation methods like YaST online_update or \"zypper patch\".\n", product_ids: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], scores: [ { cvss_v3: { baseScore: 8.1, baseSeverity: "HIGH", vectorString: "CVSS:3.1/AV:N/AC:H/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", version: "3.1", }, products: [ "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-javadoc-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-mail-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pg-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-pkix-1.68-3.2.x86_64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.aarch64", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.ppc64le", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.s390x", "openSUSE Tumbleweed:bouncycastle-tls-1.68-3.2.x86_64", ], }, ], threats: [ { category: "impact", date: "2024-06-15T00:00:00Z", details: "important", }, ], title: "CVE-2020-28052", }, ], }
ghsa-2mh8-gx2m-mr75
Vulnerability from github
Published
2019-10-17 18:15
Modified
2022-10-07 20:33
Severity ?
Summary
Out-of-Memory Error in Bouncy Castle Crypto
Details
The ASN.1 parser in Bouncy Castle Crypto (aka BC Java) 1.63 can trigger a large attempted memory allocation, and resultant OutOfMemoryError error, via crafted ASN.1 data. This is fixed in 1.64.
{ affected: [ { package: { ecosystem: "Maven", name: "org.bouncycastle:bcprov-jdk14", }, ranges: [ { events: [ { introduced: "1.63", }, { fixed: "1.64", }, ], type: "ECOSYSTEM", }, ], versions: [ "1.63", ], }, ], aliases: [ "CVE-2019-17359", ], database_specific: { cwe_ids: [ "CWE-770", ], github_reviewed: true, github_reviewed_at: "2019-10-17T17:34:50Z", nvd_published_at: "2019-10-08T14:15:00Z", severity: "HIGH", }, details: "The ASN.1 parser in Bouncy Castle Crypto (aka BC Java) 1.63 can trigger a large attempted memory allocation, and resultant OutOfMemoryError error, via crafted ASN.1 data. This is fixed in 1.64.", id: "GHSA-2mh8-gx2m-mr75", modified: "2022-10-07T20:33:24Z", published: "2019-10-17T18:15:16Z", references: [ { type: "ADVISORY", url: "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2019-17359", }, { type: "WEB", url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2020.html", }, { type: "WEB", url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujul2020.html", }, { type: "WEB", url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2021.html", }, { type: "WEB", url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2020.html", }, { type: "WEB", url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuapr2020.html", }, { type: "WEB", url: "https://www.bouncycastle.org/releasenotes.html", }, { type: "WEB", url: "https://www.bouncycastle.org/latest_releases.html", }, { type: "WEB", url: "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20191024-0006", }, { type: "WEB", url: "https://lists.apache.org/thread.html/re60f980c092ada4bfe236dcfef8b6ca3e8f3b150fc0f51b8cc13d59d@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { type: "WEB", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r91b07985b1307390a58c5b9707f0b28ef8e9c9e1c86670459f20d601@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { type: "WEB", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r8ecb5b76347f84b6e3c693f980dbbead88c25f77b815053c4e6f2c30@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { type: "WEB", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r79b6a6aa0dd1aeb57bd253d94794bc96f1ec005953c4bd5414cc0db0@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { type: "WEB", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r4d475dcaf4f57115fa57d8e06c3823ca398b35468429e7946ebaefdc@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { type: "WEB", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r467ade3fef3493f1fff1a68a256d087874e1f858ad1de7a49fe05d27@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { type: "WEB", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r16c3a90cb35ae8a9c74fd5c813c16d6ac255709c9f9d71cd409e007d@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { type: "WEB", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r02f887807a49cfd1f1ad53f7a61f3f8e12f60ba2c930bec163031209@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, ], schema_version: "1.4.0", severity: [ { score: "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H", type: "CVSS_V3", }, ], summary: "Out-of-Memory Error in Bouncy Castle Crypto", }
fkie_cve-2019-17359
Vulnerability from fkie_nvd
Published
2019-10-08 14:15
Modified
2024-11-21 04:32
Severity ?
Summary
The ASN.1 parser in Bouncy Castle Crypto (aka BC Java) 1.63 can trigger a large attempted memory allocation, and resultant OutOfMemoryError error, via crafted ASN.1 data. This is fixed in 1.64.
References
Impacted products
{ configurations: [ { nodes: [ { cpeMatch: [ { criteria: "cpe:2.3:a:bouncycastle:legion-of-the-bouncy-castle-java-crytography-api:1.63:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "C6EBCDB5-D5D0-431B-88E9-AC5EB3D35193", vulnerable: true, }, ], negate: false, operator: "OR", }, ], }, { nodes: [ { cpeMatch: [ { criteria: "cpe:2.3:a:apache:tomee:7.0.7:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "7A7AAD10-F3A5-46F1-8C38-ECB0E1DDA184", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:apache:tomee:7.1.2:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "19B3B8E4-D693-47F8-B1F4-1E61E70277C1", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:apache:tomee:8.0.1:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "A2326A50-9A41-4B12-8885-D8BF67D97359", vulnerable: true, }, ], negate: false, operator: "OR", }, ], }, { nodes: [ { cpeMatch: [ { criteria: "cpe:2.3:a:netapp:active_iq_unified_manager:*:*:*:*:*:linux:*:*", matchCriteriaId: "9FBC1BD0-FF12-4691-8751-5F245D991989", versionStartIncluding: "7.3", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:netapp:active_iq_unified_manager:*:*:*:*:*:windows:*:*", matchCriteriaId: "BD075607-09B7-493E-8611-66D041FFDA62", versionStartIncluding: "7.3", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:netapp:active_iq_unified_manager:*:*:*:*:*:vmware_vsphere:*:*", matchCriteriaId: "0CB28AF5-5AF0-4475-A7B6-12E1795FFDCB", versionStartIncluding: "9.5", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:netapp:oncommand_api_services:-:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "5EC98B22-FFAA-4B59-8E63-EBAA4336AD13", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:netapp:oncommand_workflow_automation:-:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "5735E553-9731-4AAC-BCFF-989377F817B3", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:netapp:service_level_manager:-:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "7081652A-D28B-494E-94EF-CA88117F23EE", vulnerable: true, }, ], negate: false, operator: "OR", }, ], }, { nodes: [ { cpeMatch: [ { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:business_process_management_suite:12.2.1.3.0:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "E869C417-C0E6-4FC3-B406-45598A1D1906", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:business_process_management_suite:12.2.1.4.0:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "DFEFE2C0-7B98-44F9-B3AD-D6EC607E90DA", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:communications_convergence:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "145EC47E-2961-406A-8036-B35959423CDE", versionEndIncluding: "3.0.2.1", versionStartIncluding: "3.0.1.0", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:communications_diameter_signaling_router:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "526E2FE5-263F-416F-8628-6CD40B865780", versionEndIncluding: "8.2.2", versionStartIncluding: "8.0.0", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:communications_session_route_manager:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "11B0C37E-D7C7-45F2-A8D8-5A3B1B191430", versionEndIncluding: "8.2.2", versionStartIncluding: "8.2.0", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:data_integrator:12.2.1.4.0:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "9FADE563-5AAA-42FF-B43F-35B20A2386C9", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:financial_services_analytical_applications_infrastructure:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "40F940AA-05BE-426C-89A3-4098E107D9A7", versionEndIncluding: "8.0.9", versionStartIncluding: "8.0.6", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:flexcube_private_banking:12.0.0:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "6762F207-93C7-4363-B2F9-7A7C6F8AF993", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:flexcube_private_banking:12.1.0:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "1B74B912-152D-4F38-9FC1-741D6D0B27FC", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:hospitality_guest_access:4.2.0:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "1A3DC116-2844-47A1-BEC2-D0675DD97148", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:managed_file_transfer:12.2.1.3.0:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "A2E3E923-E2AD-400D-A618-26ADF7F841A2", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:managed_file_transfer:12.2.1.4.0:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "9AB58D27-37F2-4A32-B786-3490024290A1", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:peoplesoft_enterprise_hcm_global_payroll_switzerland:9.2:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "EF44A94C-8804-4C6C-A627-0BED05AEDCBD", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:peoplesoft_enterprise_peopletools:8.56:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "D0A735B4-4F3C-416B-8C08-9CB21BAD2889", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:peoplesoft_enterprise_peopletools:8.57:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "7E1E416B-920B-49A0-9523-382898C2979D", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:peoplesoft_enterprise_peopletools:8.58:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "D9DB4A14-2EF5-4B54-95D2-75E6CF9AA0A9", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:retail_xstore_point_of_service:18.0.1:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "A34C1AF7-C18D-424C-BD3F-F773A9E53DCA", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:soa_suite:12.2.1.3.0:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "65994DC4-C9C0-48B0-88AB-E2958B4EB9E3", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:soa_suite:12.2.1.4.0:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "8F6B009C-A629-474C-AC4B-1B4917061714", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:webcenter_portal:11.1.1.9.0:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "D7756147-7168-4E03-93EE-31379F6BE88E", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:webcenter_portal:12.2.1.3.0:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "D6A4F71A-4269-40FC-8F61-1D1301F2B728", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:webcenter_portal:12.2.1.4.0:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "5A502118-5B2B-47AE-82EC-1999BD841103", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:weblogic_server:12.2.1.3.0:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "F14A818F-AA16-4438-A3E4-E64C9287AC66", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:a:oracle:weblogic_server:12.2.1.4.0:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "4A5BB153-68E0-4DDA-87D1-0D9AB7F0A418", vulnerable: true, }, ], negate: false, operator: "OR", }, ], }, ], cveTags: [], descriptions: [ { lang: "en", value: "The ASN.1 parser in Bouncy Castle Crypto (aka BC Java) 1.63 can trigger a large attempted memory allocation, and resultant OutOfMemoryError error, via crafted ASN.1 data. This is fixed in 1.64.", }, { lang: "es", value: "El analizador ASN.1 en Bouncy Castle Crypto (también se conoce como BC Java) versión 1.63, puede desencadenar un intento de asignación de memoria grande y un error OutOfMemoryError resultante, por medio de datos ASN.1 diseñados. Esto se corrige en la versión 1.64.", }, ], id: "CVE-2019-17359", lastModified: "2024-11-21T04:32:10.340", metrics: { cvssMetricV2: [ { acInsufInfo: false, baseSeverity: "MEDIUM", cvssData: { accessComplexity: "LOW", accessVector: "NETWORK", authentication: "NONE", availabilityImpact: "PARTIAL", baseScore: 5, confidentialityImpact: "NONE", integrityImpact: "NONE", vectorString: "AV:N/AC:L/Au:N/C:N/I:N/A:P", version: "2.0", }, exploitabilityScore: 10, impactScore: 2.9, obtainAllPrivilege: false, obtainOtherPrivilege: false, obtainUserPrivilege: false, source: "nvd@nist.gov", type: "Primary", userInteractionRequired: false, }, ], cvssMetricV31: [ { cvssData: { attackComplexity: "LOW", attackVector: "NETWORK", availabilityImpact: "HIGH", baseScore: 7.5, baseSeverity: "HIGH", confidentialityImpact: "NONE", integrityImpact: "NONE", privilegesRequired: "NONE", scope: "UNCHANGED", userInteraction: "NONE", vectorString: "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H", version: "3.1", }, exploitabilityScore: 3.9, impactScore: 3.6, source: "nvd@nist.gov", type: "Primary", }, ], }, published: "2019-10-08T14:15:10.573", references: [ { source: "cve@mitre.org", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r02f887807a49cfd1f1ad53f7a61f3f8e12f60ba2c930bec163031209%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { source: "cve@mitre.org", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r16c3a90cb35ae8a9c74fd5c813c16d6ac255709c9f9d71cd409e007d%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { source: "cve@mitre.org", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r467ade3fef3493f1fff1a68a256d087874e1f858ad1de7a49fe05d27%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { source: "cve@mitre.org", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r4d475dcaf4f57115fa57d8e06c3823ca398b35468429e7946ebaefdc%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { source: "cve@mitre.org", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r79b6a6aa0dd1aeb57bd253d94794bc96f1ec005953c4bd5414cc0db0%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { source: "cve@mitre.org", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r8ecb5b76347f84b6e3c693f980dbbead88c25f77b815053c4e6f2c30%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { source: "cve@mitre.org", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r91b07985b1307390a58c5b9707f0b28ef8e9c9e1c86670459f20d601%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { source: "cve@mitre.org", url: "https://lists.apache.org/thread.html/re60f980c092ada4bfe236dcfef8b6ca3e8f3b150fc0f51b8cc13d59d%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { source: "cve@mitre.org", tags: [ "Third Party Advisory", ], url: "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20191024-0006/", }, { source: "cve@mitre.org", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://www.bouncycastle.org/latest_releases.html", }, { source: "cve@mitre.org", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://www.bouncycastle.org/releasenotes.html", }, { source: "cve@mitre.org", tags: [ "Patch", "Third Party Advisory", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuapr2020.html", }, { source: "cve@mitre.org", tags: [ "Patch", "Third Party Advisory", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2020.html", }, { source: "cve@mitre.org", tags: [ "Patch", "Third Party Advisory", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2021.html", }, { source: "cve@mitre.org", tags: [ "Patch", "Third Party Advisory", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujul2020.html", }, { source: "cve@mitre.org", tags: [ "Patch", "Third Party Advisory", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2020.html", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r02f887807a49cfd1f1ad53f7a61f3f8e12f60ba2c930bec163031209%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r16c3a90cb35ae8a9c74fd5c813c16d6ac255709c9f9d71cd409e007d%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r467ade3fef3493f1fff1a68a256d087874e1f858ad1de7a49fe05d27%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r4d475dcaf4f57115fa57d8e06c3823ca398b35468429e7946ebaefdc%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r79b6a6aa0dd1aeb57bd253d94794bc96f1ec005953c4bd5414cc0db0%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r8ecb5b76347f84b6e3c693f980dbbead88c25f77b815053c4e6f2c30%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r91b07985b1307390a58c5b9707f0b28ef8e9c9e1c86670459f20d601%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", url: "https://lists.apache.org/thread.html/re60f980c092ada4bfe236dcfef8b6ca3e8f3b150fc0f51b8cc13d59d%40%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Third Party Advisory", ], url: "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20191024-0006/", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://www.bouncycastle.org/latest_releases.html", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://www.bouncycastle.org/releasenotes.html", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Patch", "Third Party Advisory", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuapr2020.html", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Patch", "Third Party Advisory", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2020.html", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Patch", "Third Party Advisory", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2021.html", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Patch", "Third Party Advisory", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujul2020.html", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Patch", "Third Party Advisory", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2020.html", }, ], sourceIdentifier: "cve@mitre.org", vulnStatus: "Modified", weaknesses: [ { description: [ { lang: "en", value: "CWE-770", }, ], source: "nvd@nist.gov", type: "Primary", }, ], }
gsd-2019-17359
Vulnerability from gsd
Modified
2023-12-13 01:23
Details
The ASN.1 parser in Bouncy Castle Crypto (aka BC Java) 1.63 can trigger a large attempted memory allocation, and resultant OutOfMemoryError error, via crafted ASN.1 data. This is fixed in 1.64.
Aliases
Aliases
{ GSD: { alias: "CVE-2019-17359", description: "The ASN.1 parser in Bouncy Castle Crypto (aka BC Java) 1.63 can trigger a large attempted memory allocation, and resultant OutOfMemoryError error, via crafted ASN.1 data. This is fixed in 1.64.", id: "GSD-2019-17359", references: [ "https://www.suse.com/security/cve/CVE-2019-17359.html", ], }, gsd: { metadata: { exploitCode: "unknown", remediation: "unknown", reportConfidence: "confirmed", type: "vulnerability", }, osvSchema: { aliases: [ "CVE-2019-17359", ], details: "The ASN.1 parser in Bouncy Castle Crypto (aka BC Java) 1.63 can trigger a large attempted memory allocation, and resultant OutOfMemoryError error, via crafted ASN.1 data. This is fixed in 1.64.", id: "GSD-2019-17359", modified: "2023-12-13T01:23:44.283201Z", schema_version: "1.4.0", }, }, namespaces: { "cve.org": { CVE_data_meta: { ASSIGNER: "cve@mitre.org", ID: "CVE-2019-17359", STATE: "PUBLIC", }, affects: { vendor: { vendor_data: [ { product: { product_data: [ { product_name: "n/a", version: { version_data: [ { version_value: "n/a", }, ], }, }, ], }, vendor_name: "n/a", }, ], }, }, data_format: "MITRE", data_type: "CVE", data_version: "4.0", description: { description_data: [ { lang: "eng", value: "The ASN.1 parser in Bouncy Castle Crypto (aka BC Java) 1.63 can trigger a large attempted memory allocation, and resultant OutOfMemoryError error, via crafted ASN.1 data. This is fixed in 1.64.", }, ], }, problemtype: { problemtype_data: [ { description: [ { lang: "eng", value: "n/a", }, ], }, ], }, references: { reference_data: [ { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Created] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r467ade3fef3493f1fff1a68a256d087874e1f858ad1de7a49fe05d27@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Updated] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r4d475dcaf4f57115fa57d8e06c3823ca398b35468429e7946ebaefdc@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Commented] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r16c3a90cb35ae8a9c74fd5c813c16d6ac255709c9f9d71cd409e007d@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Assigned] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r02f887807a49cfd1f1ad53f7a61f3f8e12f60ba2c930bec163031209@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200322 [jira] [Updated] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r91b07985b1307390a58c5b9707f0b28ef8e9c9e1c86670459f20d601@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200323 [jira] [Commented] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", url: "https://lists.apache.org/thread.html/re60f980c092ada4bfe236dcfef8b6ca3e8f3b150fc0f51b8cc13d59d@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200519 [jira] [Updated] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r8ecb5b76347f84b6e3c693f980dbbead88c25f77b815053c4e6f2c30@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200519 [jira] [Resolved] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", url: "https://lists.apache.org/thread.html/r79b6a6aa0dd1aeb57bd253d94794bc96f1ec005953c4bd5414cc0db0@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuapr2020.html", refsource: "MISC", url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuapr2020.html", }, { name: "https://www.bouncycastle.org/releasenotes.html", refsource: "MISC", url: "https://www.bouncycastle.org/releasenotes.html", }, { name: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujul2020.html", refsource: "MISC", url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujul2020.html", }, { name: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2020.html", refsource: "MISC", url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2020.html", }, { name: "https://www.bouncycastle.org/latest_releases.html", refsource: "MISC", url: "https://www.bouncycastle.org/latest_releases.html", }, { name: "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20191024-0006/", refsource: "CONFIRM", url: "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20191024-0006/", }, { name: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2020.html", refsource: "MISC", url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2020.html", }, { name: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2021.html", refsource: "MISC", url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2021.html", }, ], }, }, "gitlab.com": { advisories: [ { affected_range: "[1.63]", affected_versions: "Version 1.63", cvss_v2: "AV:N/AC:L/Au:N/C:N/I:N/A:P", cvss_v3: "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H", cwe_ids: [ "CWE-1035", "CWE-770", "CWE-937", ], date: "2021-01-22", description: "The ASN.1 parser in Bouncy Castle Crypto (aka BC Java) 1.63 can trigger a large attempted memory allocation, and resultant OutOfMemoryError error, via crafted ASN.1 data. This is fixed in 1.64.", fixed_versions: [ "1.64", ], identifier: "CVE-2019-17359", identifiers: [ "GHSA-2mh8-gx2m-mr75", "CVE-2019-17359", ], not_impacted: "All versions before 1.63, all versions after 1.63", package_slug: "maven/org.bouncycastle/bcprov-jdk14", pubdate: "2019-10-17", solution: "Upgrade to version 1.64 or above.", title: "Allocation of Resources Without Limits or Throttling", urls: [ "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2019-17359", "https://github.com/advisories/GHSA-2mh8-gx2m-mr75", ], uuid: "084366d3-e288-4a82-8d21-a017df8f23a8", }, ], }, "nvd.nist.gov": { configurations: { CVE_data_version: "4.0", nodes: [ { children: [], cpe_match: [ { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:bouncycastle:legion-of-the-bouncy-castle-java-crytography-api:1.63:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, ], operator: "OR", }, { children: [], cpe_match: [ { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:apache:tomee:7.0.7:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:apache:tomee:7.1.2:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:apache:tomee:8.0.1:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, ], operator: "OR", }, { children: [], cpe_match: [ { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:netapp:oncommand_workflow_automation:-:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:netapp:service_level_manager:-:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:netapp:oncommand_api_services:-:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:netapp:active_iq_unified_manager:*:*:*:*:*:windows:*:*", cpe_name: [], versionStartIncluding: "7.3", vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:netapp:active_iq_unified_manager:*:*:*:*:*:vmware_vsphere:*:*", cpe_name: [], versionStartIncluding: "9.5", vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:netapp:active_iq_unified_manager:*:*:*:*:*:linux:*:*", cpe_name: [], versionStartIncluding: "7.3", vulnerable: true, }, ], operator: "OR", }, { children: [], cpe_match: [ { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:flexcube_private_banking:12.1.0:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:flexcube_private_banking:12.0.0:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:peoplesoft_enterprise_peopletools:8.56:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:hospitality_guest_access:4.2.0:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:weblogic_server:12.2.1.3.0:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:webcenter_portal:12.2.1.3.0:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:webcenter_portal:11.1.1.9.0:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:business_process_management_suite:12.2.1.3.0:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:soa_suite:12.2.1.3.0:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:data_integrator:12.2.1.4.0:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:communications_session_route_manager:*:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], versionEndIncluding: "8.2.2", versionStartIncluding: "8.2.0", vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:communications_diameter_signaling_router:*:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], versionEndIncluding: "8.2.2", versionStartIncluding: "8.0.0", vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:peoplesoft_enterprise_hcm_global_payroll_switzerland:9.2:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:business_process_management_suite:12.2.1.4.0:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:communications_convergence:*:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], versionEndIncluding: "3.0.2.1", versionStartIncluding: "3.0.1.0", vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:retail_xstore_point_of_service:18.0.1:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:peoplesoft_enterprise_peopletools:8.57:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:peoplesoft_enterprise_peopletools:8.58:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:webcenter_portal:12.2.1.4.0:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:soa_suite:12.2.1.4.0:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:managed_file_transfer:12.2.1.3.0:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:managed_file_transfer:12.2.1.4.0:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:financial_services_analytical_applications_infrastructure:*:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], versionEndIncluding: "8.0.9", versionStartIncluding: "8.0.6", vulnerable: true, }, { cpe23Uri: "cpe:2.3:a:oracle:weblogic_server:12.2.1.4.0:*:*:*:*:*:*:*", cpe_name: [], vulnerable: true, }, ], operator: "OR", }, ], }, cve: { CVE_data_meta: { ASSIGNER: "cve@mitre.org", ID: "CVE-2019-17359", }, data_format: "MITRE", data_type: "CVE", data_version: "4.0", description: { description_data: [ { lang: "en", value: "The ASN.1 parser in Bouncy Castle Crypto (aka BC Java) 1.63 can trigger a large attempted memory allocation, and resultant OutOfMemoryError error, via crafted ASN.1 data. This is fixed in 1.64.", }, ], }, problemtype: { problemtype_data: [ { description: [ { lang: "en", value: "CWE-770", }, ], }, ], }, references: { reference_data: [ { name: "https://www.bouncycastle.org/latest_releases.html", refsource: "MISC", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://www.bouncycastle.org/latest_releases.html", }, { name: "https://www.bouncycastle.org/releasenotes.html", refsource: "MISC", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://www.bouncycastle.org/releasenotes.html", }, { name: "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20191024-0006/", refsource: "CONFIRM", tags: [ "Third Party Advisory", ], url: "https://security.netapp.com/advisory/ntap-20191024-0006/", }, { name: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2020.html", refsource: "MISC", tags: [ "Patch", "Third Party Advisory", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2020.html", }, { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Created] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", tags: [ "Mailing List", "Third Party Advisory", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r467ade3fef3493f1fff1a68a256d087874e1f858ad1de7a49fe05d27@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Updated] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", tags: [ "Mailing List", "Third Party Advisory", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r4d475dcaf4f57115fa57d8e06c3823ca398b35468429e7946ebaefdc@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Commented] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", tags: [ "Mailing List", "Third Party Advisory", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r16c3a90cb35ae8a9c74fd5c813c16d6ac255709c9f9d71cd409e007d@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200320 [jira] [Assigned] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", tags: [ "Mailing List", "Third Party Advisory", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r02f887807a49cfd1f1ad53f7a61f3f8e12f60ba2c930bec163031209@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200322 [jira] [Updated] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", tags: [ "Mailing List", "Third Party Advisory", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r91b07985b1307390a58c5b9707f0b28ef8e9c9e1c86670459f20d601@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200323 [jira] [Commented] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", tags: [ "Mailing List", "Third Party Advisory", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/re60f980c092ada4bfe236dcfef8b6ca3e8f3b150fc0f51b8cc13d59d@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "N/A", refsource: "N/A", tags: [ "Patch", "Third Party Advisory", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuapr2020.html", }, { name: "[tomee-commits] 20200519 [jira] [Updated] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", tags: [ "Mailing List", "Third Party Advisory", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r8ecb5b76347f84b6e3c693f980dbbead88c25f77b815053c4e6f2c30@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "[tomee-commits] 20200519 [jira] [Resolved] (TOMEE-2788) TomEE plus is affected by CVE-2019-17359 (BDSA-2019-3168) vulnerability", refsource: "MLIST", tags: [ "Mailing List", "Third Party Advisory", ], url: "https://lists.apache.org/thread.html/r79b6a6aa0dd1aeb57bd253d94794bc96f1ec005953c4bd5414cc0db0@%3Ccommits.tomee.apache.org%3E", }, { name: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujul2020.html", refsource: "MISC", tags: [ "Patch", "Third Party Advisory", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujul2020.html", }, { name: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2020.html", refsource: "MISC", tags: [ "Patch", "Third Party Advisory", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpuoct2020.html", }, { name: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2021.html", refsource: "MISC", tags: [ "Patch", "Third Party Advisory", ], url: "https://www.oracle.com/security-alerts/cpujan2021.html", }, ], }, }, impact: { baseMetricV2: { acInsufInfo: false, cvssV2: { accessComplexity: "LOW", accessVector: "NETWORK", authentication: "NONE", availabilityImpact: "PARTIAL", baseScore: 5, confidentialityImpact: "NONE", integrityImpact: "NONE", vectorString: "AV:N/AC:L/Au:N/C:N/I:N/A:P", version: "2.0", }, exploitabilityScore: 10, impactScore: 2.9, obtainAllPrivilege: false, obtainOtherPrivilege: false, obtainUserPrivilege: false, severity: "MEDIUM", userInteractionRequired: false, }, baseMetricV3: { cvssV3: { attackComplexity: "LOW", attackVector: "NETWORK", availabilityImpact: "HIGH", baseScore: 7.5, baseSeverity: "HIGH", confidentialityImpact: "NONE", integrityImpact: "NONE", privilegesRequired: "NONE", scope: "UNCHANGED", userInteraction: "NONE", vectorString: "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H", version: "3.1", }, exploitabilityScore: 3.9, impactScore: 3.6, }, }, lastModifiedDate: "2022-10-07T14:50Z", publishedDate: "2019-10-08T14:15Z", }, }, }
Log in or create an account to share your comment.
Security Advisory comment format.
This schema specifies the format of a comment related to a security advisory.
UUIDv4 of the comment
UUIDv4 of the Vulnerability-Lookup instance
When the comment was created originally
When the comment was last updated
Title of the comment
Description of the comment
The identifier of the vulnerability (CVE ID, GHSA-ID, PYSEC ID, etc.).
Loading…
Loading…
Loading…
Sightings
Author | Source | Type | Date |
---|
Nomenclature
- Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
- Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
- Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
- Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
- Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
- Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
- Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.