Action not permitted
Modal body text goes here.
Modal Title
Modal Body
CVE-2019-1392 (GCVE-0-2019-1392)
Vulnerability from cvelistv5
- Elevation of Privilege
▼ | URL | Tags | |
---|---|---|---|
secure@microsoft.com | https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392 | Patch, Vendor Advisory | |
af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108 | https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392 | Patch, Vendor Advisory |
Vendor | Product | Version | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
▼ | Microsoft | Windows Server |
Version: 2012 Version: 2012 (Core installation) Version: 2012 R2 Version: 2012 R2 (Core installation) |
||||||
|
{ "containers": { "adp": [ { "providerMetadata": { "dateUpdated": "2024-08-04T18:20:26.855Z", "orgId": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "shortName": "CVE" }, "references": [ { "tags": [ "x_refsource_MISC", "x_transferred" ], "url": "https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392" } ], "title": "CVE Program Container" } ], "cna": { "affected": [ { "product": "Windows Server", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "status": "affected", "version": "2012" }, { "status": "affected", "version": "2012 (Core installation)" }, { "status": "affected", "version": "2012 R2" }, { "status": "affected", "version": "2012 R2 (Core installation)" } ] }, { "product": "Windows", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "status": "affected", "version": "8.1 for 32-bit systems" }, { "status": "affected", "version": "8.1 for x64-based systems" }, { "status": "affected", "version": "RT 8.1" }, { "status": "affected", "version": "10 for 32-bit Systems" }, { "status": "affected", "version": "10 for x64-based Systems" } ] } ], "descriptions": [ { "lang": "en", "value": "An elevation of privilege vulnerability exists when the Windows kernel fails to properly handle objects in memory, aka \u0027Windows Kernel Elevation of Privilege Vulnerability\u0027." } ], "problemTypes": [ { "descriptions": [ { "description": "Elevation of Privilege", "lang": "en", "type": "text" } ] } ], "providerMetadata": { "dateUpdated": "2019-11-12T18:52:56", "orgId": "f38d906d-7342-40ea-92c1-6c4a2c6478c8", "shortName": "microsoft" }, "references": [ { "tags": [ "x_refsource_MISC" ], "url": "https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392" } ], "x_legacyV4Record": { "CVE_data_meta": { "ASSIGNER": "secure@microsoft.com", "ID": "CVE-2019-1392", "STATE": "PUBLIC" }, "affects": { "vendor": { "vendor_data": [ { "product": { "product_data": [ { "product_name": "Windows Server", "version": { "version_data": [ { "version_value": "2012" }, { "version_value": "2012 (Core installation)" }, { "version_value": "2012 R2" }, { "version_value": "2012 R2 (Core installation)" } ] } }, { "product_name": "Windows", "version": { "version_data": [ { "version_value": "8.1 for 32-bit systems" }, { "version_value": "8.1 for x64-based systems" }, { "version_value": "RT 8.1" }, { "version_value": "10 for 32-bit Systems" }, { "version_value": "10 for x64-based Systems" } ] } } ] }, "vendor_name": "Microsoft" } ] } }, "data_format": "MITRE", "data_type": "CVE", "data_version": "4.0", "description": { "description_data": [ { "lang": "eng", "value": "An elevation of privilege vulnerability exists when the Windows kernel fails to properly handle objects in memory, aka \u0027Windows Kernel Elevation of Privilege Vulnerability\u0027." } ] }, "problemtype": { "problemtype_data": [ { "description": [ { "lang": "eng", "value": "Elevation of Privilege" } ] } ] }, "references": { "reference_data": [ { "name": "https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392", "refsource": "MISC", "url": "https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392" } ] } } } }, "cveMetadata": { "assignerOrgId": "f38d906d-7342-40ea-92c1-6c4a2c6478c8", "assignerShortName": "microsoft", "cveId": "CVE-2019-1392", "datePublished": "2019-11-12T18:52:56", "dateReserved": "2018-11-26T00:00:00", "dateUpdated": "2024-08-04T18:20:26.855Z", "state": "PUBLISHED" }, "dataType": "CVE_RECORD", "dataVersion": "5.1", "vulnerability-lookup:meta": { "nvd": "{\"cve\":{\"id\":\"CVE-2019-1392\",\"sourceIdentifier\":\"secure@microsoft.com\",\"published\":\"2019-11-12T19:15:12.833\",\"lastModified\":\"2024-11-21T04:36:37.067\",\"vulnStatus\":\"Modified\",\"cveTags\":[],\"descriptions\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"An elevation of privilege vulnerability exists when the Windows kernel fails to properly handle objects in memory, aka \u0027Windows Kernel Elevation of Privilege Vulnerability\u0027.\"},{\"lang\":\"es\",\"value\":\"Se presenta una vulnerabilidad de elevaci\u00f3n de privilegios cuando el kernel de Windows no es capaz de manejar apropiadamente objetos en la memoria, tambi\u00e9n se conoce como \\\"Windows Kernel Elevation of Privilege Vulnerability\\\".\"}],\"metrics\":{\"cvssMetricV31\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H\",\"baseScore\":7.8,\"baseSeverity\":\"HIGH\",\"attackVector\":\"LOCAL\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"LOW\",\"userInteraction\":\"NONE\",\"scope\":\"UNCHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"HIGH\",\"integrityImpact\":\"HIGH\",\"availabilityImpact\":\"HIGH\"},\"exploitabilityScore\":1.8,\"impactScore\":5.9}],\"cvssMetricV2\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"cvssData\":{\"version\":\"2.0\",\"vectorString\":\"AV:L/AC:L/Au:N/C:C/I:C/A:C\",\"baseScore\":7.2,\"accessVector\":\"LOCAL\",\"accessComplexity\":\"LOW\",\"authentication\":\"NONE\",\"confidentialityImpact\":\"COMPLETE\",\"integrityImpact\":\"COMPLETE\",\"availabilityImpact\":\"COMPLETE\"},\"baseSeverity\":\"HIGH\",\"exploitabilityScore\":3.9,\"impactScore\":10.0,\"acInsufInfo\":false,\"obtainAllPrivilege\":false,\"obtainUserPrivilege\":false,\"obtainOtherPrivilege\":false,\"userInteractionRequired\":false}]},\"weaknesses\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"NVD-CWE-noinfo\"}]}],\"configurations\":[{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_10:-:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"21540673-614A-4D40-8BD7-3F07723803B0\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_8.1:-:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"E93068DB-549B-45AB-8E5C-00EB5D8B5CF8\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_rt_8.1:-:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"C6CE5198-C498-4672-AF4C-77AB4BE06C5C\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2012:-:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"A7DF96F8-BA6A-4780-9CA3-F719B3F81074\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2012:r2:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"DB18C4CE-5917-401E-ACF7-2747084FD36E\"}]}]}],\"references\":[{\"url\":\"https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392\",\"source\":\"secure@microsoft.com\",\"tags\":[\"Patch\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Patch\",\"Vendor Advisory\"]}]}}" } }
fkie_cve-2019-1392
Vulnerability from fkie_nvd
▼ | URL | Tags | |
---|---|---|---|
secure@microsoft.com | https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392 | Patch, Vendor Advisory | |
af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108 | https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392 | Patch, Vendor Advisory |
Vendor | Product | Version | |
---|---|---|---|
microsoft | windows_10 | - | |
microsoft | windows_8.1 | - | |
microsoft | windows_rt_8.1 | - | |
microsoft | windows_server_2012 | - | |
microsoft | windows_server_2012 | r2 |
{ "configurations": [ { "nodes": [ { "cpeMatch": [ { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_10:-:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "21540673-614A-4D40-8BD7-3F07723803B0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_8.1:-:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "E93068DB-549B-45AB-8E5C-00EB5D8B5CF8", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_rt_8.1:-:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "C6CE5198-C498-4672-AF4C-77AB4BE06C5C", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2012:-:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "A7DF96F8-BA6A-4780-9CA3-F719B3F81074", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2012:r2:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "DB18C4CE-5917-401E-ACF7-2747084FD36E", "vulnerable": true } ], "negate": false, "operator": "OR" } ] } ], "cveTags": [], "descriptions": [ { "lang": "en", "value": "An elevation of privilege vulnerability exists when the Windows kernel fails to properly handle objects in memory, aka \u0027Windows Kernel Elevation of Privilege Vulnerability\u0027." }, { "lang": "es", "value": "Se presenta una vulnerabilidad de elevaci\u00f3n de privilegios cuando el kernel de Windows no es capaz de manejar apropiadamente objetos en la memoria, tambi\u00e9n se conoce como \"Windows Kernel Elevation of Privilege Vulnerability\"." } ], "id": "CVE-2019-1392", "lastModified": "2024-11-21T04:36:37.067", "metrics": { "cvssMetricV2": [ { "acInsufInfo": false, "baseSeverity": "HIGH", "cvssData": { "accessComplexity": "LOW", "accessVector": "LOCAL", "authentication": "NONE", "availabilityImpact": "COMPLETE", "baseScore": 7.2, "confidentialityImpact": "COMPLETE", "integrityImpact": "COMPLETE", "vectorString": "AV:L/AC:L/Au:N/C:C/I:C/A:C", "version": "2.0" }, "exploitabilityScore": 3.9, "impactScore": 10.0, "obtainAllPrivilege": false, "obtainOtherPrivilege": false, "obtainUserPrivilege": false, "source": "nvd@nist.gov", "type": "Primary", "userInteractionRequired": false } ], "cvssMetricV31": [ { "cvssData": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "exploitabilityScore": 1.8, "impactScore": 5.9, "source": "nvd@nist.gov", "type": "Primary" } ] }, "published": "2019-11-12T19:15:12.833", "references": [ { "source": "secure@microsoft.com", "tags": [ "Patch", "Vendor Advisory" ], "url": "https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Patch", "Vendor Advisory" ], "url": "https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392" } ], "sourceIdentifier": "secure@microsoft.com", "vulnStatus": "Modified", "weaknesses": [ { "description": [ { "lang": "en", "value": "NVD-CWE-noinfo" } ], "source": "nvd@nist.gov", "type": "Primary" } ] }
var-201911-1095
Vulnerability from variot
An elevation of privilege vulnerability exists when the Windows kernel fails to properly handle objects in memory, aka 'Windows Kernel Elevation of Privilege Vulnerability'. SCALANCE S firewall is used to protect trusted industrial networks from untrusted networks.
There is a denial of service vulnerability in the SIEMENS SCALAN CES-600 family. An attacker could use the vulnerability to send packets to the affected device's 443 / tcp port, resulting in a denial of service situation
Show details on source website{ "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/VARIoTentry#", "affected_products": { "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/affected_products" }, "configurations": { "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/configurations" }, "credits": { "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/credits" }, "cvss": { "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/cvss/" }, "description": { "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/description/" }, "exploit_availability": { "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/exploit_availability/" }, "external_ids": { "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/external_ids/" }, "iot": { "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/iot/" }, "iot_taxonomy": { "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/iot_taxonomy/" }, "patch": { "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/patch/" }, "problemtype_data": { "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/problemtype_data/" }, "references": { "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/references/" }, "sources": { "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources/" }, "sources_release_date": { "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources_release_date/" }, "sources_update_date": { "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources_update_date/" }, "threat_type": { "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/threat_type/" }, "title": { "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/title/" }, "type": { "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/type/" } }, "@id": "https://www.variotdbs.pl/vuln/VAR-201911-1095", "affected_products": { "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/affected_products#", "data": { "@container": "@list" }, "sources": { "@container": "@list", "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources#" }, "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources" } }, "data": [ { "model": "windows server 2012", "scope": "eq", "trust": 1.8, "vendor": "microsoft", "version": "r2" }, { "model": "windows 8.1", "scope": "eq", "trust": 1.0, "vendor": "microsoft", "version": null }, { "model": "windows server 2012", "scope": "eq", "trust": 1.0, "vendor": "microsoft", "version": null }, { "model": "windows 10", "scope": "eq", "trust": 1.0, "vendor": "microsoft", "version": null }, { "model": "windows rt 8.1", "scope": "eq", "trust": 1.0, "vendor": "microsoft", "version": null }, { "model": "windows 10", "scope": "eq", "trust": 0.8, "vendor": "microsoft", "version": "for 32-bit systems" }, { "model": "windows 10", "scope": "eq", "trust": 0.8, "vendor": "microsoft", "version": "for x64-based systems" }, { "model": "windows 8.1", "scope": "eq", "trust": 0.8, "vendor": "microsoft", "version": "for 32-bit systems" }, { "model": "windows 8.1", "scope": "eq", "trust": 0.8, "vendor": "microsoft", "version": "for x64-based systems" }, { "model": "windows rt 8.1", "scope": null, "trust": 0.8, "vendor": "microsoft", "version": null }, { "model": "windows server 2012", "scope": "eq", "trust": 0.8, "vendor": "microsoft", "version": "none" }, { "model": "windows server 2012", "scope": "eq", "trust": 0.8, "vendor": "microsoft", "version": "(server core installation)" }, { "model": "windows server 2012", "scope": "eq", "trust": 0.8, "vendor": "microsoft", "version": "r2 (server core installation)" }, { "model": "scalance s627-2m", "scope": "gte", "trust": 0.6, "vendor": "siemens", "version": "v3.0" }, { "model": "scalance s623", "scope": "gte", "trust": 0.6, "vendor": "siemens", "version": "v3.0" }, { "model": "scalance s612", "scope": "gte", "trust": 0.6, "vendor": "siemens", "version": "v3.0" }, { "model": "scalance s602", "scope": "gte", "trust": 0.6, "vendor": "siemens", "version": "v3.0" } ], "sources": [ { "db": "CNVD", "id": "CNVD-2020-04717" }, { "db": "JVNDB", "id": "JVNDB-2019-011780" }, { "db": "NVD", "id": "CVE-2019-1392" } ] }, "configurations": { "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/configurations#", "children": { "@container": "@list" }, "cpe_match": { "@container": "@list" }, "data": { "@container": "@list" }, "nodes": { "@container": "@list" } }, "data": [ { "CVE_data_version": "4.0", "nodes": [ { "cpe_match": [ { "cpe22Uri": "cpe:/o:microsoft:windows_10", "vulnerable": true }, { "cpe22Uri": "cpe:/o:microsoft:windows_8.1", "vulnerable": true }, { "cpe22Uri": "cpe:/o:microsoft:windows_rt_8.1", "vulnerable": true }, { "cpe22Uri": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2012", "vulnerable": true } ], "operator": "OR" } ] } ], "sources": [ { "db": "JVNDB", "id": "JVNDB-2019-011780" } ] }, "cve": "CVE-2019-1392", "cvss": { "@context": { "cvssV2": { "@container": "@list", "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/cvss/cvssV2#" }, "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/cvss/cvssV2" }, "cvssV3": { "@container": "@list", "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/cvss/cvssV3#" }, "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/cvss/cvssV3/" }, "severity": { "@container": "@list", "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/cvss/severity#" }, "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/cvss/severity" }, "sources": { "@container": "@list", "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources#" }, "@id": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources" } }, "data": [ { "cvssV2": [ { "accessComplexity": "LOW", "accessVector": "LOCAL", "authentication": "NONE", "author": "nvd@nist.gov", "availabilityImpact": "COMPLETE", "baseScore": 7.2, "confidentialityImpact": "COMPLETE", "exploitabilityScore": 3.9, "id": "CVE-2019-1392", "impactScore": 10.0, "integrityImpact": "COMPLETE", "severity": "HIGH", "trust": 1.8, "vectorString": "AV:L/AC:L/Au:N/C:C/I:C/A:C", "version": "2.0" }, { "accessComplexity": "LOW", "accessVector": "NETWORK", "authentication": "NONE", "author": "CNVD", "availabilityImpact": "COMPLETE", "baseScore": 7.8, "confidentialityImpact": "NONE", "exploitabilityScore": 10.0, "id": "CNVD-2020-04717", "impactScore": 6.9, "integrityImpact": "NONE", "severity": "HIGH", "trust": 0.6, "vectorString": "AV:N/AC:L/Au:N/C:N/I:N/A:C", "version": "2.0" } ], "cvssV3": [ { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "author": "nvd@nist.gov", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "exploitabilityScore": 1.8, "id": "CVE-2019-1392", "impactScore": 5.9, "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "trust": 1.0, "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, { "attackComplexity": "Low", "attackVector": "Local", "author": "NVD", "availabilityImpact": "High", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "High", "confidentialityImpact": "High", "exploitabilityScore": null, "id": "CVE-2019-1392", "impactScore": null, "integrityImpact": "High", "privilegesRequired": "Low", "scope": "Unchanged", "trust": 0.8, "userInteraction": "None", "vectorString": "CVSS:3.0/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.0" } ], "severity": [ { "author": "nvd@nist.gov", "id": "CVE-2019-1392", "trust": 1.0, "value": "HIGH" }, { "author": "NVD", "id": "CVE-2019-1392", "trust": 0.8, "value": "High" }, { "author": "CNVD", "id": "CNVD-2020-04717", "trust": 0.6, "value": "HIGH" }, { "author": "CNNVD", "id": "CNNVD-201911-566", "trust": 0.6, "value": "HIGH" } ] } ], "sources": [ { "db": "CNVD", "id": "CNVD-2020-04717" }, { "db": "JVNDB", "id": "JVNDB-2019-011780" }, { "db": "CNNVD", "id": "CNNVD-201911-566" }, { "db": "NVD", "id": "CVE-2019-1392" } ] }, "description": { "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/description#", "sources": { "@container": "@list", "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources#" } } }, "data": "An elevation of privilege vulnerability exists when the Windows kernel fails to properly handle objects in memory, aka \u0027Windows Kernel Elevation of Privilege Vulnerability\u0027. SCALANCE S firewall is used to protect trusted industrial networks from untrusted networks. \n\r\n\r\nThere is a denial of service vulnerability in the SIEMENS SCALAN CES-600 family. An attacker could use the vulnerability to send packets to the affected device\u0027s 443 / tcp port, resulting in a denial of service situation", "sources": [ { "db": "NVD", "id": "CVE-2019-1392" }, { "db": "JVNDB", "id": "JVNDB-2019-011780" }, { "db": "CNVD", "id": "CNVD-2020-04717" } ], "trust": 2.16 }, "external_ids": { "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/external_ids#", "data": { "@container": "@list" }, "sources": { "@container": "@list", "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources#" } } }, "data": [ { "db": "NVD", "id": "CVE-2019-1392", "trust": 3.0 }, { "db": "JVNDB", "id": "JVNDB-2019-011780", "trust": 0.8 }, { "db": "SIEMENS", "id": "SSA-591405", "trust": 0.6 }, { "db": "CNVD", "id": "CNVD-2020-04717", "trust": 0.6 }, { "db": "CNNVD", "id": "CNNVD-201911-566", "trust": 0.6 } ], "sources": [ { "db": "CNVD", "id": "CNVD-2020-04717" }, { "db": "JVNDB", "id": "JVNDB-2019-011780" }, { "db": "CNNVD", "id": "CNNVD-201911-566" }, { "db": "NVD", "id": "CVE-2019-1392" } ] }, "id": "VAR-201911-1095", "iot": { "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/iot#", "sources": { "@container": "@list", "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources#" } } }, "data": true, "sources": [ { "db": "CNVD", "id": "CNVD-2020-04717" } ], "trust": 1.2666667 }, "iot_taxonomy": { "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/iot_taxonomy#", "data": { "@container": "@list" }, "sources": { "@container": "@list", "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources#" } } }, "data": [ { "category": [ "ICS" ], "sub_category": null, "trust": 0.6 } ], "sources": [ { "db": "CNVD", "id": "CNVD-2020-04717" } ] }, "last_update_date": "2024-11-23T20:45:54.153000Z", "patch": { "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/patch#", "data": { "@container": "@list" }, "sources": { "@container": "@list", "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources#" } } }, "data": [ { "title": "CVE-2019-1392 | Windows Kernel Elevation of Privilege Vulnerability", "trust": 0.8, "url": "https://portal.msrc.microsoft.com/en-us/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392" }, { "title": "CVE-2019-1392 | Windows \u30ab\u30fc\u30cd\u30eb\u306e\u7279\u6a29\u306e\u6607\u683c\u306e\u8106\u5f31\u6027", "trust": 0.8, "url": "https://portal.msrc.microsoft.com/ja-jp/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392" }, { "title": "Patch for SIEMENS SCALAN CES-600 family denial of service vulnerability", "trust": 0.6, "url": "https://www.cnvd.org.cn/patchInfo/show/200135" }, { "title": "Microsoft Windows Kernel Security vulnerabilities", "trust": 0.6, "url": "http://www.cnnvd.org.cn/web/xxk/bdxqById.tag?id=102904" } ], "sources": [ { "db": "CNVD", "id": "CNVD-2020-04717" }, { "db": "JVNDB", "id": "JVNDB-2019-011780" }, { "db": "CNNVD", "id": "CNNVD-201911-566" } ] }, "problemtype_data": { "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/problemtype_data#", "sources": { "@container": "@list", "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources#" } } }, "data": [ { "problemtype": "NVD-CWE-noinfo", "trust": 1.0 }, { "problemtype": "CWE-269", "trust": 0.8 } ], "sources": [ { "db": "JVNDB", "id": "JVNDB-2019-011780" }, { "db": "NVD", "id": "CVE-2019-1392" } ] }, "references": { "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/references#", "data": { "@container": "@list" }, "sources": { "@container": "@list", "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources#" } } }, "data": [ { "trust": 1.6, "url": "https://portal.msrc.microsoft.com/en-us/security-guidance/advisory/cve-2019-1392" }, { "trust": 1.4, "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/cve-2019-1392" }, { "trust": 0.8, "url": "https://cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=cve-2019-1392" }, { "trust": 0.8, "url": "https://www.ipa.go.jp/security/ciadr/vul/20191113-ms.html" }, { "trust": 0.8, "url": "http://www.jpcert.or.jp/at/2019/at190042.html" }, { "trust": 0.6, "url": "https://cert-portal.siemens.com/productcert/pdf/ssa-591405.pdf" }, { "trust": 0.6, "url": "https://portal.msrc.microsoft.com/zh-cn/security-guidance/advisory/cve-2019-1392" }, { "trust": 0.6, "url": "https://vigilance.fr/vulnerability/microsoft-windows-vulnerabilities-of-november-2019-30842" } ], "sources": [ { "db": "CNVD", "id": "CNVD-2020-04717" }, { "db": "JVNDB", "id": "JVNDB-2019-011780" }, { "db": "CNNVD", "id": "CNNVD-201911-566" }, { "db": "NVD", "id": "CVE-2019-1392" } ] }, "sources": { "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources#", "data": { "@container": "@list" } }, "data": [ { "db": "CNVD", "id": "CNVD-2020-04717" }, { "db": "JVNDB", "id": "JVNDB-2019-011780" }, { "db": "CNNVD", "id": "CNNVD-201911-566" }, { "db": "NVD", "id": "CVE-2019-1392" } ] }, "sources_release_date": { "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources_release_date#", "data": { "@container": "@list" } }, "data": [ { "date": "2020-02-12T00:00:00", "db": "CNVD", "id": "CNVD-2020-04717" }, { "date": "2019-11-18T00:00:00", "db": "JVNDB", "id": "JVNDB-2019-011780" }, { "date": "2019-11-12T00:00:00", "db": "CNNVD", "id": "CNNVD-201911-566" }, { "date": "2019-11-12T19:15:12.833000", "db": "NVD", "id": "CVE-2019-1392" } ] }, "sources_update_date": { "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources_update_date#", "data": { "@container": "@list" } }, "data": [ { "date": "2020-02-12T00:00:00", "db": "CNVD", "id": "CNVD-2020-04717" }, { "date": "2019-11-18T00:00:00", "db": "JVNDB", "id": "JVNDB-2019-011780" }, { "date": "2020-08-25T00:00:00", "db": "CNNVD", "id": "CNNVD-201911-566" }, { "date": "2024-11-21T04:36:37.067000", "db": "NVD", "id": "CVE-2019-1392" } ] }, "threat_type": { "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/threat_type#", "sources": { "@container": "@list", "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources#" } } }, "data": "local", "sources": [ { "db": "CNNVD", "id": "CNNVD-201911-566" } ], "trust": 0.6 }, "title": { "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/title#", "sources": { "@container": "@list", "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources#" } } }, "data": "plural Microsoft Windows Vulnerability with elevated privileges in products", "sources": [ { "db": "JVNDB", "id": "JVNDB-2019-011780" } ], "trust": 0.8 }, "type": { "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/type#", "sources": { "@container": "@list", "@context": { "@vocab": "https://www.variotdbs.pl/ref/sources#" } } }, "data": "other", "sources": [ { "db": "CNNVD", "id": "CNNVD-201911-566" } ], "trust": 0.6 } }
wid-sec-w-2023-0884
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft.\r\nMicrosoft Windows RT ist eine Version des Windows-Betriebssystems von Microsoft f\u00fcr Ger\u00e4te basierend auf der ARM-Architektur, wie beispielsweise Tablet-Computer.\r\nDie Windows Azure-Plattform ist eine Cloud Computing-Plattform von Microsoft.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein entfernter, authentisierter oder anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen und Microsoft Windows Azure Stack ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuf\u00fchren, Code mit erweiterten Privilegien zur Ausf\u00fchrung zu bringen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen, Spoofing Angriffe durchzuf\u00fchren, vertrauliche Daten einzusehen oder seine Privilegien zu erweitern.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Windows", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2023-0884 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2019/wid-sec-w-2023-0884.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2023-0884 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-0884" }, { "category": "external", "summary": "CISA Known Exploited Vulnerabilities Catalog vom 2023-04-10", "url": "https://www.cisa.gov/news-events/alerts/2023/04/07/cisa-adds-five-known-exploited-vulnerabilities-catalog" }, { "category": "external", "summary": "Microsoft Leitfaden f\u00fcr Sicherheitsupdates vom 2019-11-12", "url": "https://portal.msrc.microsoft.com/de-de/security-guidance" }, { "category": "external", "summary": "Hitachi Vulnerability Information HITACHI-SEC-2019-311 vom 2019-12-05", "url": "http://www.hitachi.co.jp/products/it/storage-solutions/global/sec_info/2019/11.html" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2023-04-10T22:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T17:48:17.777+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2023-0884", "initial_release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" }, { "date": "2019-12-04T23:00:00.000+00:00", "number": "2", "summary": "Neue Updates von HITACHI aufgenommen" }, { "date": "2023-04-10T22:00:00.000+00:00", "number": "3", "summary": "Exploit aufgenommen" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 10", "product": { "name": "Microsoft Windows 10", "product_id": "T005617", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_10:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 7", "product": { "name": "Microsoft Windows 7", "product_id": "100461", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_7:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 8.1", "product": { "name": "Microsoft Windows 8.1", "product_id": "T005302", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_8.1:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Azure Stack", "product": { "name": "Microsoft Windows Azure Stack", "product_id": "T010156", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:microsoft:windows_azure:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows RT 8.1", "product": { "name": "Microsoft Windows RT 8.1", "product_id": "T002137", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_rt_8.1:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server", "product": { "name": "Microsoft Windows Server", "product_id": "T012776", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1", "product_id": "T013769", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2008_r2:sp_1" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2008 SP2", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2008 SP2", "product_id": "160428", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2008::sp2" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2012", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2012", "product_id": "T005923", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2012:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2012 R2", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2012 R2", "product_id": "T014786", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2012_r2:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2016", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2016", "product_id": "T008880", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2016:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2019", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2019", "product_id": "T012979", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2019:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Microsoft" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2018-12207", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher oder Fehlern bei der Verarbeitung von Benutzereingaben durch den Microsoft Hyper-V auf einem Hostserver oder den Microsoft Hyper-V-Netzwerkswitch auf einem Hostserver. Ein authentisierter Angreifer kann dieses zu einem Denial of Service Angriff nutzen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2018-12207" }, { "cve": "CVE-2019-0712", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher oder Fehlern bei der Verarbeitung von Benutzereingaben durch den Microsoft Hyper-V auf einem Hostserver oder den Microsoft Hyper-V-Netzwerkswitch auf einem Hostserver. Ein authentisierter Angreifer kann dieses zu einem Denial of Service Angriff nutzen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-0712" }, { "cve": "CVE-2019-1309", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher oder Fehlern bei der Verarbeitung von Benutzereingaben durch den Microsoft Hyper-V auf einem Hostserver oder den Microsoft Hyper-V-Netzwerkswitch auf einem Hostserver. Ein authentisierter Angreifer kann dieses zu einem Denial of Service Angriff nutzen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1309" }, { "cve": "CVE-2019-1310", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher oder Fehlern bei der Verarbeitung von Benutzereingaben durch den Microsoft Hyper-V auf einem Hostserver oder den Microsoft Hyper-V-Netzwerkswitch auf einem Hostserver. Ein authentisierter Angreifer kann dieses zu einem Denial of Service Angriff nutzen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1310" }, { "cve": "CVE-2019-1391", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher oder Fehlern bei der Verarbeitung von Benutzereingaben durch den Microsoft Hyper-V auf einem Hostserver oder den Microsoft Hyper-V-Netzwerkswitch auf einem Hostserver. Ein authentisierter Angreifer kann dieses zu einem Denial of Service Angriff nutzen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1391" }, { "cve": "CVE-2019-1399", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher oder Fehlern bei der Verarbeitung von Benutzereingaben durch den Microsoft Hyper-V auf einem Hostserver oder den Microsoft Hyper-V-Netzwerkswitch auf einem Hostserver. Ein authentisierter Angreifer kann dieses zu einem Denial of Service Angriff nutzen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1399" }, { "cve": "CVE-2019-1454", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1454" }, { "cve": "CVE-2019-1438", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1438" }, { "cve": "CVE-2019-1437", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1437" }, { "cve": "CVE-2019-1435", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1435" }, { "cve": "CVE-2019-1434", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1434" }, { "cve": "CVE-2019-1433", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1433" }, { "cve": "CVE-2019-1423", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1423" }, { "cve": "CVE-2019-1422", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1422" }, { "cve": "CVE-2019-1420", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1420" }, { "cve": "CVE-2019-1417", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1417" }, { "cve": "CVE-2019-1416", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1416" }, { "cve": "CVE-2019-1415", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1415" }, { "cve": "CVE-2019-1408", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1408" }, { "cve": "CVE-2019-1407", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1407" }, { "cve": "CVE-2019-1405", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1405" }, { "cve": "CVE-2019-1396", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1396" }, { "cve": "CVE-2019-1395", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1395" }, { "cve": "CVE-2019-1394", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1394" }, { "cve": "CVE-2019-1393", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1393" }, { "cve": "CVE-2019-1392", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1392" }, { "cve": "CVE-2019-1388", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1388" }, { "cve": "CVE-2019-1385", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1385" }, { "cve": "CVE-2019-1383", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1383" }, { "cve": "CVE-2019-1382", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1382" }, { "cve": "CVE-2019-1380", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1380" }, { "cve": "CVE-2019-1379", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1379" }, { "cve": "CVE-2019-1324", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existiert eine Schwachstelle. Sie beruht auf einem Fehler bei der Verarbeitung von IPv6-Flowlabel durch den Windows-TCP/IP-Stapel. Ein anonymer Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1324" }, { "cve": "CVE-2019-11135", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in den Komponenten Windows Kernel, Windows-Fehlerberichterstattung (Windows Error Reporting, WER), Windows Servicing Stack, Windows Remoteprozeduraufruf, Adobe Type Manager-Schriftartentreiber (ATMFD.dll) f\u00fcr Windows, Windows Modules Installer-Dienst und Win32k und beruhen auf Fehlern bei der Initialisierung und Verarbeitung von Objekten im Speicher und bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-11135" }, { "cve": "CVE-2019-1374", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in den Komponenten Windows Kernel, Windows-Fehlerberichterstattung (Windows Error Reporting, WER), Windows Servicing Stack, Windows Remoteprozeduraufruf, Adobe Type Manager-Schriftartentreiber (ATMFD.dll) f\u00fcr Windows, Windows Modules Installer-Dienst und Win32k und beruhen auf Fehlern bei der Initialisierung und Verarbeitung von Objekten im Speicher und bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1374" }, { "cve": "CVE-2019-1381", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in den Komponenten Windows Kernel, Windows-Fehlerberichterstattung (Windows Error Reporting, WER), Windows Servicing Stack, Windows Remoteprozeduraufruf, Adobe Type Manager-Schriftartentreiber (ATMFD.dll) f\u00fcr Windows, Windows Modules Installer-Dienst und Win32k und beruhen auf Fehlern bei der Initialisierung und Verarbeitung von Objekten im Speicher und bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1381" }, { "cve": "CVE-2019-1409", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in den Komponenten Windows Kernel, Windows-Fehlerberichterstattung (Windows Error Reporting, WER), Windows Servicing Stack, Windows Remoteprozeduraufruf, Adobe Type Manager-Schriftartentreiber (ATMFD.dll) f\u00fcr Windows, Windows Modules Installer-Dienst und Win32k und beruhen auf Fehlern bei der Initialisierung und Verarbeitung von Objekten im Speicher und bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1409" }, { "cve": "CVE-2019-1412", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in den Komponenten Windows Kernel, Windows-Fehlerberichterstattung (Windows Error Reporting, WER), Windows Servicing Stack, Windows Remoteprozeduraufruf, Adobe Type Manager-Schriftartentreiber (ATMFD.dll) f\u00fcr Windows, Windows Modules Installer-Dienst und Win32k und beruhen auf Fehlern bei der Initialisierung und Verarbeitung von Objekten im Speicher und bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1412" }, { "cve": "CVE-2019-1418", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in den Komponenten Windows Kernel, Windows-Fehlerberichterstattung (Windows Error Reporting, WER), Windows Servicing Stack, Windows Remoteprozeduraufruf, Adobe Type Manager-Schriftartentreiber (ATMFD.dll) f\u00fcr Windows, Windows Modules Installer-Dienst und Win32k und beruhen auf Fehlern bei der Initialisierung und Verarbeitung von Objekten im Speicher und bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1418" }, { "cve": "CVE-2019-1436", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in den Komponenten Windows Kernel, Windows-Fehlerberichterstattung (Windows Error Reporting, WER), Windows Servicing Stack, Windows Remoteprozeduraufruf, Adobe Type Manager-Schriftartentreiber (ATMFD.dll) f\u00fcr Windows, Windows Modules Installer-Dienst und Win32k und beruhen auf Fehlern bei der Initialisierung und Verarbeitung von Objekten im Speicher und bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1436" }, { "cve": "CVE-2019-1440", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in den Komponenten Windows Kernel, Windows-Fehlerberichterstattung (Windows Error Reporting, WER), Windows Servicing Stack, Windows Remoteprozeduraufruf, Adobe Type Manager-Schriftartentreiber (ATMFD.dll) f\u00fcr Windows, Windows Modules Installer-Dienst und Win32k und beruhen auf Fehlern bei der Initialisierung und Verarbeitung von Objekten im Speicher und bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1440" }, { "cve": "CVE-2019-1411", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in DirectWrite und der Windows-GDI-Komponente und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher. Ein entfernter anonymer Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung dieser Schwachstellen muss der Angreifer den Benutzer dazu bringen, eine modifizierte Datei zu \u00f6ffnen oder eine pr\u00e4parierte Web Seite aufzurufen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1411" }, { "cve": "CVE-2019-1432", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in DirectWrite und der Windows-GDI-Komponente und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher. Ein entfernter anonymer Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung dieser Schwachstellen muss der Angreifer den Benutzer dazu bringen, eine modifizierte Datei zu \u00f6ffnen oder eine pr\u00e4parierte Web Seite aufzurufen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1432" }, { "cve": "CVE-2019-1439", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in DirectWrite und der Windows-GDI-Komponente und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher. Ein entfernter anonymer Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung dieser Schwachstellen muss der Angreifer den Benutzer dazu bringen, eine modifizierte Datei zu \u00f6ffnen oder eine pr\u00e4parierte Web Seite aufzurufen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1439" }, { "cve": "CVE-2019-0721", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows Hyper-V und Windows Hyper-V-Netzwerkswitch und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Eingaben von einem auf einem Gastbetriebssystem authentifizierten Benutzer. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und Code mit den Privilegien des Hyper-V zur Ausf\u00fchrung bringen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-0721" }, { "cve": "CVE-2019-1389", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows Hyper-V und Windows Hyper-V-Netzwerkswitch und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Eingaben von einem auf einem Gastbetriebssystem authentifizierten Benutzer. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und Code mit den Privilegien des Hyper-V zur Ausf\u00fchrung bringen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1389" }, { "cve": "CVE-2019-1397", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows Hyper-V und Windows Hyper-V-Netzwerkswitch und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Eingaben von einem auf einem Gastbetriebssystem authentifizierten Benutzer. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und Code mit den Privilegien des Hyper-V zur Ausf\u00fchrung bringen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1397" }, { "cve": "CVE-2019-1398", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows Hyper-V und Windows Hyper-V-Netzwerkswitch und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Eingaben von einem auf einem Gastbetriebssystem authentifizierten Benutzer. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und Code mit den Privilegien des Hyper-V zur Ausf\u00fchrung bringen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1398" }, { "cve": "CVE-2019-1406", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in der Windows Jet-Datenbank-Engine, Windows Adobe Type Manager-Bibliothek und Windows Media Foundation und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von OpenType-Schriftarten oder Objekten im Speicher und Fehlern bei der Analyse von QuickTime-Mediendateien. Ein entfernter anonymer Angreifer kann dieses nutzen und Code mit den Privilegien des angegriffenen Dienstes zur Ausf\u00fchrung bringen. Zur erfolgreichen Ausnutzung dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1406" }, { "cve": "CVE-2019-1419", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in der Windows Jet-Datenbank-Engine, Windows Adobe Type Manager-Bibliothek und Windows Media Foundation und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von OpenType-Schriftarten oder Objekten im Speicher und Fehlern bei der Analyse von QuickTime-Mediendateien. Ein entfernter anonymer Angreifer kann dieses nutzen und Code mit den Privilegien des angegriffenen Dienstes zur Ausf\u00fchrung bringen. Zur erfolgreichen Ausnutzung dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1419" }, { "cve": "CVE-2019-1430", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in der Windows Jet-Datenbank-Engine, Windows Adobe Type Manager-Bibliothek und Windows Media Foundation und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von OpenType-Schriftarten oder Objekten im Speicher und Fehlern bei der Analyse von QuickTime-Mediendateien. Ein entfernter anonymer Angreifer kann dieses nutzen und Code mit den Privilegien des angegriffenen Dienstes zur Ausf\u00fchrung bringen. Zur erfolgreichen Ausnutzung dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1430" }, { "cve": "CVE-2019-1456", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in der Windows Jet-Datenbank-Engine, Windows Adobe Type Manager-Bibliothek und Windows Media Foundation und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von OpenType-Schriftarten oder Objekten im Speicher und Fehlern bei der Analyse von QuickTime-Mediendateien. Ein entfernter anonymer Angreifer kann dieses nutzen und Code mit den Privilegien des angegriffenen Dienstes zur Ausf\u00fchrung bringen. Zur erfolgreichen Ausnutzung dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1456" }, { "cve": "CVE-2019-1441", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existiert eine Schwachstelle. Sie befindet sich in der Windows-Schriftartenbibliothek und beruht auf einem Fehler bei der Verarbeitung eingebetteter Schriftarten. Ein entfernter anonymer Angreifer kann dieses nutzen und Code mit administrativen Privilegien zur Ausf\u00fchrung bringen. Zur erfolgreichen Ausnutzung dieser Schwachstelle ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1441" }, { "cve": "CVE-2019-1234", "notes": [ { "category": "description", "text": "Im Microsoft Windows Azure Stack existiert eine Schwachstelle. Sie beruht darauf, dass der Azure Stack bestimmte Anforderungen nicht validieren kann. Ein Angreifer kann dieses nutzen und einen Spoofing Angriff durchf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1234" }, { "cve": "CVE-2019-1384", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existiert eine Schwachstelle. Sie beruht auf einem Fehler bei der Pr\u00fcfung von NTLM Netzwerkauthentifizierungsnachrichten. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und die Sicherheitsfunktion umgehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1384" }, { "cve": "CVE-2019-1424", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existiert eine Schwachstelle. Sie beruht auf einem Fehler, wenn Windows NetLogon einen sicheren Kommunikationskanal nicht ordnungsgem\u00e4\u00df verarbeitet. Ein entfernter anonymer Angreifer in einer Man-in-the-Middle Position kann dieses nutzen und die Sicherheitsfunktionen umgehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1424" } ] }
WID-SEC-W-2023-0884
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft.\r\nMicrosoft Windows RT ist eine Version des Windows-Betriebssystems von Microsoft f\u00fcr Ger\u00e4te basierend auf der ARM-Architektur, wie beispielsweise Tablet-Computer.\r\nDie Windows Azure-Plattform ist eine Cloud Computing-Plattform von Microsoft.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein entfernter, authentisierter oder anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen und Microsoft Windows Azure Stack ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuf\u00fchren, Code mit erweiterten Privilegien zur Ausf\u00fchrung zu bringen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen, Spoofing Angriffe durchzuf\u00fchren, vertrauliche Daten einzusehen oder seine Privilegien zu erweitern.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Windows", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2023-0884 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2019/wid-sec-w-2023-0884.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2023-0884 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-0884" }, { "category": "external", "summary": "CISA Known Exploited Vulnerabilities Catalog vom 2023-04-10", "url": "https://www.cisa.gov/news-events/alerts/2023/04/07/cisa-adds-five-known-exploited-vulnerabilities-catalog" }, { "category": "external", "summary": "Microsoft Leitfaden f\u00fcr Sicherheitsupdates vom 2019-11-12", "url": "https://portal.msrc.microsoft.com/de-de/security-guidance" }, { "category": "external", "summary": "Hitachi Vulnerability Information HITACHI-SEC-2019-311 vom 2019-12-05", "url": "http://www.hitachi.co.jp/products/it/storage-solutions/global/sec_info/2019/11.html" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2023-04-10T22:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T17:48:17.777+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2023-0884", "initial_release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" }, { "date": "2019-12-04T23:00:00.000+00:00", "number": "2", "summary": "Neue Updates von HITACHI aufgenommen" }, { "date": "2023-04-10T22:00:00.000+00:00", "number": "3", "summary": "Exploit aufgenommen" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 10", "product": { "name": "Microsoft Windows 10", "product_id": "T005617", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_10:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 7", "product": { "name": "Microsoft Windows 7", "product_id": "100461", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_7:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 8.1", "product": { "name": "Microsoft Windows 8.1", "product_id": "T005302", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_8.1:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Azure Stack", "product": { "name": "Microsoft Windows Azure Stack", "product_id": "T010156", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:microsoft:windows_azure:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows RT 8.1", "product": { "name": "Microsoft Windows RT 8.1", "product_id": "T002137", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_rt_8.1:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server", "product": { "name": "Microsoft Windows Server", "product_id": "T012776", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1", "product_id": "T013769", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2008_r2:sp_1" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2008 SP2", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2008 SP2", "product_id": "160428", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2008::sp2" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2012", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2012", "product_id": "T005923", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2012:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2012 R2", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2012 R2", "product_id": "T014786", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2012_r2:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2016", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2016", "product_id": "T008880", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2016:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2019", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2019", "product_id": "T012979", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2019:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Microsoft" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2018-12207", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher oder Fehlern bei der Verarbeitung von Benutzereingaben durch den Microsoft Hyper-V auf einem Hostserver oder den Microsoft Hyper-V-Netzwerkswitch auf einem Hostserver. Ein authentisierter Angreifer kann dieses zu einem Denial of Service Angriff nutzen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2018-12207" }, { "cve": "CVE-2019-0712", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher oder Fehlern bei der Verarbeitung von Benutzereingaben durch den Microsoft Hyper-V auf einem Hostserver oder den Microsoft Hyper-V-Netzwerkswitch auf einem Hostserver. Ein authentisierter Angreifer kann dieses zu einem Denial of Service Angriff nutzen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-0712" }, { "cve": "CVE-2019-1309", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher oder Fehlern bei der Verarbeitung von Benutzereingaben durch den Microsoft Hyper-V auf einem Hostserver oder den Microsoft Hyper-V-Netzwerkswitch auf einem Hostserver. Ein authentisierter Angreifer kann dieses zu einem Denial of Service Angriff nutzen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1309" }, { "cve": "CVE-2019-1310", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher oder Fehlern bei der Verarbeitung von Benutzereingaben durch den Microsoft Hyper-V auf einem Hostserver oder den Microsoft Hyper-V-Netzwerkswitch auf einem Hostserver. Ein authentisierter Angreifer kann dieses zu einem Denial of Service Angriff nutzen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1310" }, { "cve": "CVE-2019-1391", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher oder Fehlern bei der Verarbeitung von Benutzereingaben durch den Microsoft Hyper-V auf einem Hostserver oder den Microsoft Hyper-V-Netzwerkswitch auf einem Hostserver. Ein authentisierter Angreifer kann dieses zu einem Denial of Service Angriff nutzen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1391" }, { "cve": "CVE-2019-1399", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher oder Fehlern bei der Verarbeitung von Benutzereingaben durch den Microsoft Hyper-V auf einem Hostserver oder den Microsoft Hyper-V-Netzwerkswitch auf einem Hostserver. Ein authentisierter Angreifer kann dieses zu einem Denial of Service Angriff nutzen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1399" }, { "cve": "CVE-2019-1454", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1454" }, { "cve": "CVE-2019-1438", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1438" }, { "cve": "CVE-2019-1437", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1437" }, { "cve": "CVE-2019-1435", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1435" }, { "cve": "CVE-2019-1434", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1434" }, { "cve": "CVE-2019-1433", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1433" }, { "cve": "CVE-2019-1423", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1423" }, { "cve": "CVE-2019-1422", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1422" }, { "cve": "CVE-2019-1420", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1420" }, { "cve": "CVE-2019-1417", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1417" }, { "cve": "CVE-2019-1416", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1416" }, { "cve": "CVE-2019-1415", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1415" }, { "cve": "CVE-2019-1408", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1408" }, { "cve": "CVE-2019-1407", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1407" }, { "cve": "CVE-2019-1405", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1405" }, { "cve": "CVE-2019-1396", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1396" }, { "cve": "CVE-2019-1395", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1395" }, { "cve": "CVE-2019-1394", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1394" }, { "cve": "CVE-2019-1393", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1393" }, { "cve": "CVE-2019-1392", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1392" }, { "cve": "CVE-2019-1388", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1388" }, { "cve": "CVE-2019-1385", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1385" }, { "cve": "CVE-2019-1383", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1383" }, { "cve": "CVE-2019-1382", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1382" }, { "cve": "CVE-2019-1380", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1380" }, { "cve": "CVE-2019-1379", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows-Benutzerprofildienst (ProfSvc), der Windows-Grafikkomponente, im Windows-Kernelmodustreiber, der StartTileData.dllm, der iphlpsvc.dll, der dssvc.dll, im Windows-Datenfreigabedienst, im Windows-Subsystem f\u00fcr Linux, im Windows Installer, der Win32k-Komponente, im Windows-UPnP-Dienst (Universal Plug and Play), im Windows Kernel, im Windows-Zertifikatdialogfeld, den Windows AppX-Bereitstellungserweiterungen, im ActiveX-Installationsdienst und in splwow64.exe und beruhen u. a. auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher, bei der Verarbeitung von Dateivorg\u00e4ngen oder bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und seine Privilegien erweitern." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1379" }, { "cve": "CVE-2019-1324", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existiert eine Schwachstelle. Sie beruht auf einem Fehler bei der Verarbeitung von IPv6-Flowlabel durch den Windows-TCP/IP-Stapel. Ein anonymer Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1324" }, { "cve": "CVE-2019-11135", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in den Komponenten Windows Kernel, Windows-Fehlerberichterstattung (Windows Error Reporting, WER), Windows Servicing Stack, Windows Remoteprozeduraufruf, Adobe Type Manager-Schriftartentreiber (ATMFD.dll) f\u00fcr Windows, Windows Modules Installer-Dienst und Win32k und beruhen auf Fehlern bei der Initialisierung und Verarbeitung von Objekten im Speicher und bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-11135" }, { "cve": "CVE-2019-1374", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in den Komponenten Windows Kernel, Windows-Fehlerberichterstattung (Windows Error Reporting, WER), Windows Servicing Stack, Windows Remoteprozeduraufruf, Adobe Type Manager-Schriftartentreiber (ATMFD.dll) f\u00fcr Windows, Windows Modules Installer-Dienst und Win32k und beruhen auf Fehlern bei der Initialisierung und Verarbeitung von Objekten im Speicher und bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1374" }, { "cve": "CVE-2019-1381", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in den Komponenten Windows Kernel, Windows-Fehlerberichterstattung (Windows Error Reporting, WER), Windows Servicing Stack, Windows Remoteprozeduraufruf, Adobe Type Manager-Schriftartentreiber (ATMFD.dll) f\u00fcr Windows, Windows Modules Installer-Dienst und Win32k und beruhen auf Fehlern bei der Initialisierung und Verarbeitung von Objekten im Speicher und bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1381" }, { "cve": "CVE-2019-1409", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in den Komponenten Windows Kernel, Windows-Fehlerberichterstattung (Windows Error Reporting, WER), Windows Servicing Stack, Windows Remoteprozeduraufruf, Adobe Type Manager-Schriftartentreiber (ATMFD.dll) f\u00fcr Windows, Windows Modules Installer-Dienst und Win32k und beruhen auf Fehlern bei der Initialisierung und Verarbeitung von Objekten im Speicher und bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1409" }, { "cve": "CVE-2019-1412", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in den Komponenten Windows Kernel, Windows-Fehlerberichterstattung (Windows Error Reporting, WER), Windows Servicing Stack, Windows Remoteprozeduraufruf, Adobe Type Manager-Schriftartentreiber (ATMFD.dll) f\u00fcr Windows, Windows Modules Installer-Dienst und Win32k und beruhen auf Fehlern bei der Initialisierung und Verarbeitung von Objekten im Speicher und bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1412" }, { "cve": "CVE-2019-1418", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in den Komponenten Windows Kernel, Windows-Fehlerberichterstattung (Windows Error Reporting, WER), Windows Servicing Stack, Windows Remoteprozeduraufruf, Adobe Type Manager-Schriftartentreiber (ATMFD.dll) f\u00fcr Windows, Windows Modules Installer-Dienst und Win32k und beruhen auf Fehlern bei der Initialisierung und Verarbeitung von Objekten im Speicher und bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1418" }, { "cve": "CVE-2019-1436", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in den Komponenten Windows Kernel, Windows-Fehlerberichterstattung (Windows Error Reporting, WER), Windows Servicing Stack, Windows Remoteprozeduraufruf, Adobe Type Manager-Schriftartentreiber (ATMFD.dll) f\u00fcr Windows, Windows Modules Installer-Dienst und Win32k und beruhen auf Fehlern bei der Initialisierung und Verarbeitung von Objekten im Speicher und bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1436" }, { "cve": "CVE-2019-1440", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in den Komponenten Windows Kernel, Windows-Fehlerberichterstattung (Windows Error Reporting, WER), Windows Servicing Stack, Windows Remoteprozeduraufruf, Adobe Type Manager-Schriftartentreiber (ATMFD.dll) f\u00fcr Windows, Windows Modules Installer-Dienst und Win32k und beruhen auf Fehlern bei der Initialisierung und Verarbeitung von Objekten im Speicher und bei der Verwaltung von Zugriffsprivilegien. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1440" }, { "cve": "CVE-2019-1411", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in DirectWrite und der Windows-GDI-Komponente und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher. Ein entfernter anonymer Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung dieser Schwachstellen muss der Angreifer den Benutzer dazu bringen, eine modifizierte Datei zu \u00f6ffnen oder eine pr\u00e4parierte Web Seite aufzurufen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1411" }, { "cve": "CVE-2019-1432", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in DirectWrite und der Windows-GDI-Komponente und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher. Ein entfernter anonymer Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung dieser Schwachstellen muss der Angreifer den Benutzer dazu bringen, eine modifizierte Datei zu \u00f6ffnen oder eine pr\u00e4parierte Web Seite aufzurufen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1432" }, { "cve": "CVE-2019-1439", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in DirectWrite und der Windows-GDI-Komponente und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Objekten im Speicher. Ein entfernter anonymer Angreifer kann dieses nutzen und vertrauliche Daten einsehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung dieser Schwachstellen muss der Angreifer den Benutzer dazu bringen, eine modifizierte Datei zu \u00f6ffnen oder eine pr\u00e4parierte Web Seite aufzurufen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1439" }, { "cve": "CVE-2019-0721", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows Hyper-V und Windows Hyper-V-Netzwerkswitch und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Eingaben von einem auf einem Gastbetriebssystem authentifizierten Benutzer. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und Code mit den Privilegien des Hyper-V zur Ausf\u00fchrung bringen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-0721" }, { "cve": "CVE-2019-1389", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows Hyper-V und Windows Hyper-V-Netzwerkswitch und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Eingaben von einem auf einem Gastbetriebssystem authentifizierten Benutzer. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und Code mit den Privilegien des Hyper-V zur Ausf\u00fchrung bringen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1389" }, { "cve": "CVE-2019-1397", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows Hyper-V und Windows Hyper-V-Netzwerkswitch und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Eingaben von einem auf einem Gastbetriebssystem authentifizierten Benutzer. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und Code mit den Privilegien des Hyper-V zur Ausf\u00fchrung bringen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1397" }, { "cve": "CVE-2019-1398", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich im Windows Hyper-V und Windows Hyper-V-Netzwerkswitch und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von Eingaben von einem auf einem Gastbetriebssystem authentifizierten Benutzer. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und Code mit den Privilegien des Hyper-V zur Ausf\u00fchrung bringen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1398" }, { "cve": "CVE-2019-1406", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in der Windows Jet-Datenbank-Engine, Windows Adobe Type Manager-Bibliothek und Windows Media Foundation und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von OpenType-Schriftarten oder Objekten im Speicher und Fehlern bei der Analyse von QuickTime-Mediendateien. Ein entfernter anonymer Angreifer kann dieses nutzen und Code mit den Privilegien des angegriffenen Dienstes zur Ausf\u00fchrung bringen. Zur erfolgreichen Ausnutzung dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1406" }, { "cve": "CVE-2019-1419", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in der Windows Jet-Datenbank-Engine, Windows Adobe Type Manager-Bibliothek und Windows Media Foundation und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von OpenType-Schriftarten oder Objekten im Speicher und Fehlern bei der Analyse von QuickTime-Mediendateien. Ein entfernter anonymer Angreifer kann dieses nutzen und Code mit den Privilegien des angegriffenen Dienstes zur Ausf\u00fchrung bringen. Zur erfolgreichen Ausnutzung dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1419" }, { "cve": "CVE-2019-1430", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in der Windows Jet-Datenbank-Engine, Windows Adobe Type Manager-Bibliothek und Windows Media Foundation und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von OpenType-Schriftarten oder Objekten im Speicher und Fehlern bei der Analyse von QuickTime-Mediendateien. Ein entfernter anonymer Angreifer kann dieses nutzen und Code mit den Privilegien des angegriffenen Dienstes zur Ausf\u00fchrung bringen. Zur erfolgreichen Ausnutzung dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1430" }, { "cve": "CVE-2019-1456", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existieren mehrere Schwachstellen. Sie befinden sich in der Windows Jet-Datenbank-Engine, Windows Adobe Type Manager-Bibliothek und Windows Media Foundation und beruhen auf Fehlern bei der Verarbeitung von OpenType-Schriftarten oder Objekten im Speicher und Fehlern bei der Analyse von QuickTime-Mediendateien. Ein entfernter anonymer Angreifer kann dieses nutzen und Code mit den Privilegien des angegriffenen Dienstes zur Ausf\u00fchrung bringen. Zur erfolgreichen Ausnutzung dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1456" }, { "cve": "CVE-2019-1441", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existiert eine Schwachstelle. Sie befindet sich in der Windows-Schriftartenbibliothek und beruht auf einem Fehler bei der Verarbeitung eingebetteter Schriftarten. Ein entfernter anonymer Angreifer kann dieses nutzen und Code mit administrativen Privilegien zur Ausf\u00fchrung bringen. Zur erfolgreichen Ausnutzung dieser Schwachstelle ist eine Benutzeraktion erforderlich." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1441" }, { "cve": "CVE-2019-1234", "notes": [ { "category": "description", "text": "Im Microsoft Windows Azure Stack existiert eine Schwachstelle. Sie beruht darauf, dass der Azure Stack bestimmte Anforderungen nicht validieren kann. Ein Angreifer kann dieses nutzen und einen Spoofing Angriff durchf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1234" }, { "cve": "CVE-2019-1384", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existiert eine Schwachstelle. Sie beruht auf einem Fehler bei der Pr\u00fcfung von NTLM Netzwerkauthentifizierungsnachrichten. Ein authentisierter Angreifer kann dieses nutzen und die Sicherheitsfunktion umgehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1384" }, { "cve": "CVE-2019-1424", "notes": [ { "category": "description", "text": "In verschiedenen Microsoft Windows Betriebssystemen existiert eine Schwachstelle. Sie beruht auf einem Fehler, wenn Windows NetLogon einen sicheren Kommunikationskanal nicht ordnungsgem\u00e4\u00df verarbeitet. Ein entfernter anonymer Angreifer in einer Man-in-the-Middle Position kann dieses nutzen und die Sicherheitsfunktionen umgehen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "160428", "T013769", "T005302", "100461", "T012776", "T002137", "T005923", "T014786", "T005617", "T010156", "T008880" ] }, "release_date": "2019-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2019-1424" } ] }
cnvd-2020-04717
Vulnerability from cnvd
Title: SIEMENS SCALAN CES-600 family拒绝服务漏洞
Description:
SCALANCE S firewall是用于保护受信任的工业网络不受不受信任的网络的影响。
SIEMENS SCALAN CES-600 family存在拒绝服务漏洞。攻击者可利用漏洞发送到受影响设备443/tcp端口数据包,导致拒绝服务情况。
Severity: 高
Patch Name: SIEMENS SCALAN CES-600 family拒绝服务漏洞的补丁
Patch Description:
SCALANCE S firewall是用于保护受信任的工业网络不受不受信任的网络的影响。
SIEMENS SCALAN CES-600 family存在拒绝服务漏洞。攻击者可利用漏洞发送到受影响设备443/tcp端口数据包,导致拒绝服务情况。目前,供应商发布了安全公告及相关补丁信息,修复了此漏洞。
Formal description:
用户可参考如下供应商提供的安全公告获得补丁信息: https://cert-portal.siemens.com/productcert/pdf/ssa-591405.pdf
Reference: https://cert-portal.siemens.com/productcert/pdf/ssa-591405.pdf
Name | ['SIEMENS SCALANCE S627-2M >= V3.0', 'SIEMENS SCALANCE S623 >= V3.0', 'SIEMENS SCALANCE S612 >= V3.0', 'SIEMENS SCALANCE S602 >= V3.0'] |
---|
{ "cves": { "cve": { "cveNumber": "CVE-2019-1392" } }, "description": "SCALANCE S firewall\u662f\u7528\u4e8e\u4fdd\u62a4\u53d7\u4fe1\u4efb\u7684\u5de5\u4e1a\u7f51\u7edc\u4e0d\u53d7\u4e0d\u53d7\u4fe1\u4efb\u7684\u7f51\u7edc\u7684\u5f71\u54cd\u3002\n\nSIEMENS SCALAN CES-600 family\u5b58\u5728\u62d2\u7edd\u670d\u52a1\u6f0f\u6d1e\u3002\u653b\u51fb\u8005\u53ef\u5229\u7528\u6f0f\u6d1e\u53d1\u9001\u5230\u53d7\u5f71\u54cd\u8bbe\u5907443/tcp\u7aef\u53e3\u6570\u636e\u5305\uff0c\u5bfc\u81f4\u62d2\u7edd\u670d\u52a1\u60c5\u51b5\u3002", "formalWay": "\u7528\u6237\u53ef\u53c2\u8003\u5982\u4e0b\u4f9b\u5e94\u5546\u63d0\u4f9b\u7684\u5b89\u5168\u516c\u544a\u83b7\u5f97\u8865\u4e01\u4fe1\u606f\uff1a\r\nhttps://cert-portal.siemens.com/productcert/pdf/ssa-591405.pdf", "isEvent": "\u901a\u7528\u8f6f\u786c\u4ef6\u6f0f\u6d1e", "number": "CNVD-2020-04717", "openTime": "2020-02-12", "patchDescription": "SCALANCE S firewall\u662f\u7528\u4e8e\u4fdd\u62a4\u53d7\u4fe1\u4efb\u7684\u5de5\u4e1a\u7f51\u7edc\u4e0d\u53d7\u4e0d\u53d7\u4fe1\u4efb\u7684\u7f51\u7edc\u7684\u5f71\u54cd\u3002\r\n\r\nSIEMENS SCALAN CES-600 family\u5b58\u5728\u62d2\u7edd\u670d\u52a1\u6f0f\u6d1e\u3002\u653b\u51fb\u8005\u53ef\u5229\u7528\u6f0f\u6d1e\u53d1\u9001\u5230\u53d7\u5f71\u54cd\u8bbe\u5907443/tcp\u7aef\u53e3\u6570\u636e\u5305\uff0c\u5bfc\u81f4\u62d2\u7edd\u670d\u52a1\u60c5\u51b5\u3002\u76ee\u524d\uff0c\u4f9b\u5e94\u5546\u53d1\u5e03\u4e86\u5b89\u5168\u516c\u544a\u53ca\u76f8\u5173\u8865\u4e01\u4fe1\u606f\uff0c\u4fee\u590d\u4e86\u6b64\u6f0f\u6d1e\u3002", "patchName": "SIEMENS SCALAN CES-600 family\u62d2\u7edd\u670d\u52a1\u6f0f\u6d1e\u7684\u8865\u4e01", "products": { "product": [ "SIEMENS SCALANCE S627-2M \u003e= V3.0", "SIEMENS SCALANCE S623 \u003e= V3.0", "SIEMENS SCALANCE S612 \u003e= V3.0", "SIEMENS SCALANCE S602 \u003e= V3.0" ] }, "referenceLink": "https://cert-portal.siemens.com/productcert/pdf/ssa-591405.pdf", "serverity": "\u9ad8", "submitTime": "2020-02-12", "title": "SIEMENS SCALAN CES-600 family\u62d2\u7edd\u670d\u52a1\u6f0f\u6d1e" }
cnvd-2020-02190
Vulnerability from cnvd
Title: Microsoft Windows Kerne权限提升漏洞
Description:
Microsoft Windows和Microsoft Windows Server都是美国微软(Microsoft)公司的产品。Microsoft Windows是一套个人设备使用的操作系统。Microsoft Windows Server是一套服务器操作系统。Windows Kernel是其中的一个Windows系统内核。
Microsoft Windows Kernel中存在权限提升漏洞,该漏洞源于程序未能正确处理内存中的对象。攻击者可通过登录到系统并运行特制的应用程序利用该漏洞在内核模式中执行任意代码。
Severity: 高
Patch Name: Microsoft Windows Kerne权限提升漏洞的补丁
Patch Description:
Microsoft Windows和Microsoft Windows Server都是美国微软(Microsoft)公司的产品。Microsoft Windows是一套个人设备使用的操作系统。Microsoft Windows Server是一套服务器操作系统。Windows Kernel是其中的一个Windows系统内核。
Microsoft Windows Kernel中存在权限提升漏洞,该漏洞源于程序未能正确处理内存中的对象。攻击者可通过登录到系统并运行特制的应用程序利用该漏洞在内核模式中执行任意代码。目前,供应商发布了安全公告及相关补丁信息,修复了此漏洞。
Formal description:
目前厂商已经发布了升级补丁以修复这个安全问题,请到厂商的主页下载: https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392
Reference: https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2019-1392
Name | ['Microsoft Windows Windows Server 2012', 'Microsoft Windows 8.1', 'Microsoft Windows RT 8.1 SP0', 'Microsoft Windows Server 2012 R2', 'Microsoft Windows 10'] |
---|
{ "cves": { "cve": { "cveNumber": "CVE-2019-1392", "cveUrl": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2019-1392" } }, "description": "Microsoft Windows\u548cMicrosoft Windows Server\u90fd\u662f\u7f8e\u56fd\u5fae\u8f6f\uff08Microsoft\uff09\u516c\u53f8\u7684\u4ea7\u54c1\u3002Microsoft Windows\u662f\u4e00\u5957\u4e2a\u4eba\u8bbe\u5907\u4f7f\u7528\u7684\u64cd\u4f5c\u7cfb\u7edf\u3002Microsoft Windows Server\u662f\u4e00\u5957\u670d\u52a1\u5668\u64cd\u4f5c\u7cfb\u7edf\u3002Windows Kernel\u662f\u5176\u4e2d\u7684\u4e00\u4e2aWindows\u7cfb\u7edf\u5185\u6838\u3002\n\nMicrosoft Windows Kernel\u4e2d\u5b58\u5728\u6743\u9650\u63d0\u5347\u6f0f\u6d1e\uff0c\u8be5\u6f0f\u6d1e\u6e90\u4e8e\u7a0b\u5e8f\u672a\u80fd\u6b63\u786e\u5904\u7406\u5185\u5b58\u4e2d\u7684\u5bf9\u8c61\u3002\u653b\u51fb\u8005\u53ef\u901a\u8fc7\u767b\u5f55\u5230\u7cfb\u7edf\u5e76\u8fd0\u884c\u7279\u5236\u7684\u5e94\u7528\u7a0b\u5e8f\u5229\u7528\u8be5\u6f0f\u6d1e\u5728\u5185\u6838\u6a21\u5f0f\u4e2d\u6267\u884c\u4efb\u610f\u4ee3\u7801\u3002", "formalWay": "\u76ee\u524d\u5382\u5546\u5df2\u7ecf\u53d1\u5e03\u4e86\u5347\u7ea7\u8865\u4e01\u4ee5\u4fee\u590d\u8fd9\u4e2a\u5b89\u5168\u95ee\u9898\uff0c\u8bf7\u5230\u5382\u5546\u7684\u4e3b\u9875\u4e0b\u8f7d\uff1a\r\nhttps://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392", "isEvent": "\u901a\u7528\u8f6f\u786c\u4ef6\u6f0f\u6d1e", "number": "CNVD-2020-02190", "openTime": "2020-01-14", "patchDescription": "Microsoft Windows\u548cMicrosoft Windows Server\u90fd\u662f\u7f8e\u56fd\u5fae\u8f6f\uff08Microsoft\uff09\u516c\u53f8\u7684\u4ea7\u54c1\u3002Microsoft Windows\u662f\u4e00\u5957\u4e2a\u4eba\u8bbe\u5907\u4f7f\u7528\u7684\u64cd\u4f5c\u7cfb\u7edf\u3002Microsoft Windows Server\u662f\u4e00\u5957\u670d\u52a1\u5668\u64cd\u4f5c\u7cfb\u7edf\u3002Windows Kernel\u662f\u5176\u4e2d\u7684\u4e00\u4e2aWindows\u7cfb\u7edf\u5185\u6838\u3002\r\n\r\nMicrosoft Windows Kernel\u4e2d\u5b58\u5728\u6743\u9650\u63d0\u5347\u6f0f\u6d1e\uff0c\u8be5\u6f0f\u6d1e\u6e90\u4e8e\u7a0b\u5e8f\u672a\u80fd\u6b63\u786e\u5904\u7406\u5185\u5b58\u4e2d\u7684\u5bf9\u8c61\u3002\u653b\u51fb\u8005\u53ef\u901a\u8fc7\u767b\u5f55\u5230\u7cfb\u7edf\u5e76\u8fd0\u884c\u7279\u5236\u7684\u5e94\u7528\u7a0b\u5e8f\u5229\u7528\u8be5\u6f0f\u6d1e\u5728\u5185\u6838\u6a21\u5f0f\u4e2d\u6267\u884c\u4efb\u610f\u4ee3\u7801\u3002\u76ee\u524d\uff0c\u4f9b\u5e94\u5546\u53d1\u5e03\u4e86\u5b89\u5168\u516c\u544a\u53ca\u76f8\u5173\u8865\u4e01\u4fe1\u606f\uff0c\u4fee\u590d\u4e86\u6b64\u6f0f\u6d1e\u3002", "patchName": "Microsoft Windows Kerne\u6743\u9650\u63d0\u5347\u6f0f\u6d1e\u7684\u8865\u4e01", "products": { "product": [ "Microsoft Windows Windows Server 2012", "Microsoft Windows 8.1", "Microsoft Windows RT 8.1 SP0", "Microsoft Windows Server 2012 R2", "Microsoft Windows 10" ] }, "referenceLink": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2019-1392", "serverity": "\u9ad8", "submitTime": "2019-11-21", "title": "Microsoft Windows Kerne\u6743\u9650\u63d0\u5347\u6f0f\u6d1e" }
ghsa-7jc6-rvvr-vcqw
Vulnerability from github
An elevation of privilege vulnerability exists when the Windows kernel fails to properly handle objects in memory, aka 'Windows Kernel Elevation of Privilege Vulnerability'.
{ "affected": [], "aliases": [ "CVE-2019-1392" ], "database_specific": { "cwe_ids": [], "github_reviewed": false, "github_reviewed_at": null, "nvd_published_at": "2019-11-12T19:15:00Z", "severity": "HIGH" }, "details": "An elevation of privilege vulnerability exists when the Windows kernel fails to properly handle objects in memory, aka \u0027Windows Kernel Elevation of Privilege Vulnerability\u0027.", "id": "GHSA-7jc6-rvvr-vcqw", "modified": "2022-05-24T17:00:43Z", "published": "2022-05-24T17:00:43Z", "references": [ { "type": "ADVISORY", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2019-1392" }, { "type": "WEB", "url": "https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392" } ], "schema_version": "1.4.0", "severity": [] }
gsd-2019-1392
Vulnerability from gsd
{ "GSD": { "alias": "CVE-2019-1392", "description": "An elevation of privilege vulnerability exists when the Windows kernel fails to properly handle objects in memory, aka \u0027Windows Kernel Elevation of Privilege Vulnerability\u0027.", "id": "GSD-2019-1392" }, "gsd": { "metadata": { "exploitCode": "unknown", "remediation": "unknown", "reportConfidence": "confirmed", "type": "vulnerability" }, "osvSchema": { "aliases": [ "CVE-2019-1392" ], "details": "An elevation of privilege vulnerability exists when the Windows kernel fails to properly handle objects in memory, aka \u0027Windows Kernel Elevation of Privilege Vulnerability\u0027.", "id": "GSD-2019-1392", "modified": "2023-12-13T01:23:51.309109Z", "schema_version": "1.4.0" } }, "namespaces": { "cve.org": { "CVE_data_meta": { "ASSIGNER": "secure@microsoft.com", "ID": "CVE-2019-1392", "STATE": "PUBLIC" }, "affects": { "vendor": { "vendor_data": [ { "product": { "product_data": [ { "product_name": "Windows Server", "version": { "version_data": [ { "version_value": "2012" }, { "version_value": "2012 (Core installation)" }, { "version_value": "2012 R2" }, { "version_value": "2012 R2 (Core installation)" } ] } }, { "product_name": "Windows", "version": { "version_data": [ { "version_value": "8.1 for 32-bit systems" }, { "version_value": "8.1 for x64-based systems" }, { "version_value": "RT 8.1" }, { "version_value": "10 for 32-bit Systems" }, { "version_value": "10 for x64-based Systems" } ] } } ] }, "vendor_name": "Microsoft" } ] } }, "data_format": "MITRE", "data_type": "CVE", "data_version": "4.0", "description": { "description_data": [ { "lang": "eng", "value": "An elevation of privilege vulnerability exists when the Windows kernel fails to properly handle objects in memory, aka \u0027Windows Kernel Elevation of Privilege Vulnerability\u0027." } ] }, "problemtype": { "problemtype_data": [ { "description": [ { "lang": "eng", "value": "Elevation of Privilege" } ] } ] }, "references": { "reference_data": [ { "name": "https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392", "refsource": "MISC", "url": "https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392" } ] } }, "nvd.nist.gov": { "configurations": { "CVE_data_version": "4.0", "nodes": [ { "children": [], "cpe_match": [ { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_10:-:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_8.1:-:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_rt_8.1:-:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2012:-:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2012:r2:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true } ], "operator": "OR" } ] }, "cve": { "CVE_data_meta": { "ASSIGNER": "secure@microsoft.com", "ID": "CVE-2019-1392" }, "data_format": "MITRE", "data_type": "CVE", "data_version": "4.0", "description": { "description_data": [ { "lang": "en", "value": "An elevation of privilege vulnerability exists when the Windows kernel fails to properly handle objects in memory, aka \u0027Windows Kernel Elevation of Privilege Vulnerability\u0027." } ] }, "problemtype": { "problemtype_data": [ { "description": [ { "lang": "en", "value": "NVD-CWE-noinfo" } ] } ] }, "references": { "reference_data": [ { "name": "https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392", "refsource": "MISC", "tags": [ "Patch", "Vendor Advisory" ], "url": "https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2019-1392" } ] } }, "impact": { "baseMetricV2": { "acInsufInfo": false, "cvssV2": { "accessComplexity": "LOW", "accessVector": "LOCAL", "authentication": "NONE", "availabilityImpact": "COMPLETE", "baseScore": 7.2, "confidentialityImpact": "COMPLETE", "integrityImpact": "COMPLETE", "vectorString": "AV:L/AC:L/Au:N/C:C/I:C/A:C", "version": "2.0" }, "exploitabilityScore": 3.9, "impactScore": 10.0, "obtainAllPrivilege": false, "obtainOtherPrivilege": false, "obtainUserPrivilege": false, "severity": "HIGH", "userInteractionRequired": false }, "baseMetricV3": { "cvssV3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "LOCAL", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 7.8, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "exploitabilityScore": 1.8, "impactScore": 5.9 } }, "lastModifiedDate": "2020-08-24T17:37Z", "publishedDate": "2019-11-12T19:15Z" } } }
Sightings
Author | Source | Type | Date |
---|
Nomenclature
- Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
- Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
- Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
- Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
- Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
- Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
- Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.