Action not permitted
Modal body text goes here.
Modal Title
Modal Body
CVE-2024-23203 (GCVE-0-2024-23203)
Vulnerability from cvelistv5
- A shortcut may be able to use sensitive data with certain actions without prompting the user
| Vendor | Product | Version | ||
|---|---|---|---|---|
| Apple | iOS and iPadOS |
Version: unspecified < 17.3 |
||
{
"containers": {
"adp": [
{
"providerMetadata": {
"dateUpdated": "2024-08-01T22:59:31.889Z",
"orgId": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108",
"shortName": "CVE"
},
"references": [
{
"tags": [
"x_transferred"
],
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214059"
},
{
"tags": [
"x_transferred"
],
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214061"
},
{
"tags": [
"x_transferred"
],
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33"
},
{
"tags": [
"x_transferred"
],
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36"
},
{
"tags": [
"x_transferred"
],
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214082"
},
{
"tags": [
"x_transferred"
],
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214085"
},
{
"tags": [
"x_transferred"
],
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Mar/22"
}
],
"title": "CVE Program Container"
},
{
"metrics": [
{
"cvssV3_1": {
"attackComplexity": "LOW",
"attackVector": "NETWORK",
"availabilityImpact": "NONE",
"baseScore": 7.5,
"baseSeverity": "HIGH",
"confidentialityImpact": "HIGH",
"integrityImpact": "NONE",
"privilegesRequired": "NONE",
"scope": "UNCHANGED",
"userInteraction": "NONE",
"vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N",
"version": "3.1"
}
},
{
"other": {
"content": {
"id": "CVE-2024-23203",
"options": [
{
"Exploitation": "none"
},
{
"Automatable": "yes"
},
{
"Technical Impact": "partial"
}
],
"role": "CISA Coordinator",
"timestamp": "2025-05-08T17:27:51.704905Z",
"version": "2.0.3"
},
"type": "ssvc"
}
}
],
"problemTypes": [
{
"descriptions": [
{
"description": "CWE-noinfo Not enough information",
"lang": "en",
"type": "CWE"
}
]
}
],
"providerMetadata": {
"dateUpdated": "2025-05-30T14:20:22.678Z",
"orgId": "134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0",
"shortName": "CISA-ADP"
},
"title": "CISA ADP Vulnrichment"
}
],
"cna": {
"affected": [
{
"product": "iOS and iPadOS",
"vendor": "Apple",
"versions": [
{
"lessThan": "17.3",
"status": "affected",
"version": "unspecified",
"versionType": "custom"
}
]
},
{
"product": "macOS",
"vendor": "Apple",
"versions": [
{
"lessThan": "14.3",
"status": "affected",
"version": "unspecified",
"versionType": "custom"
}
]
}
],
"descriptions": [
{
"lang": "en",
"value": "The issue was addressed with additional permissions checks. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. A shortcut may be able to use sensitive data with certain actions without prompting the user."
}
],
"problemTypes": [
{
"descriptions": [
{
"description": "A shortcut may be able to use sensitive data with certain actions without prompting the user",
"lang": "en"
}
]
}
],
"providerMetadata": {
"dateUpdated": "2024-03-13T22:08:00.896Z",
"orgId": "286789f9-fbc2-4510-9f9a-43facdede74c",
"shortName": "apple"
},
"references": [
{
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214059"
},
{
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214061"
},
{
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33"
},
{
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36"
},
{
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214082"
},
{
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214085"
},
{
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Mar/22"
}
]
}
},
"cveMetadata": {
"assignerOrgId": "286789f9-fbc2-4510-9f9a-43facdede74c",
"assignerShortName": "apple",
"cveId": "CVE-2024-23203",
"datePublished": "2024-01-23T00:25:33.071Z",
"dateReserved": "2024-01-12T22:22:21.475Z",
"dateUpdated": "2025-05-30T14:20:22.678Z",
"state": "PUBLISHED"
},
"dataType": "CVE_RECORD",
"dataVersion": "5.1",
"vulnerability-lookup:meta": {
"nvd": "{\"cve\":{\"id\":\"CVE-2024-23203\",\"sourceIdentifier\":\"product-security@apple.com\",\"published\":\"2024-01-23T01:15:10.740\",\"lastModified\":\"2025-05-30T15:15:34.220\",\"vulnStatus\":\"Modified\",\"cveTags\":[],\"descriptions\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"The issue was addressed with additional permissions checks. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. A shortcut may be able to use sensitive data with certain actions without prompting the user.\"},{\"lang\":\"es\",\"value\":\"El problema se solucion\u00f3 con comprobaciones de permisos adicionales. Este problema se solucion\u00f3 en macOS Sonoma 14.3, iOS 17.3 y iPadOS 17.3. Un acceso directo puede utilizar datos confidenciales con determinadas acciones sin avisar al usuario.\"}],\"metrics\":{\"cvssMetricV31\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N\",\"baseScore\":7.5,\"baseSeverity\":\"HIGH\",\"attackVector\":\"NETWORK\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"NONE\",\"userInteraction\":\"NONE\",\"scope\":\"UNCHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"HIGH\",\"integrityImpact\":\"NONE\",\"availabilityImpact\":\"NONE\"},\"exploitabilityScore\":3.9,\"impactScore\":3.6},{\"source\":\"134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0\",\"type\":\"Secondary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N\",\"baseScore\":7.5,\"baseSeverity\":\"HIGH\",\"attackVector\":\"NETWORK\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"NONE\",\"userInteraction\":\"NONE\",\"scope\":\"UNCHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"HIGH\",\"integrityImpact\":\"NONE\",\"availabilityImpact\":\"NONE\"},\"exploitabilityScore\":3.9,\"impactScore\":3.6}]},\"weaknesses\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"NVD-CWE-noinfo\"}]}],\"configurations\":[{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:apple:ipados:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartExcluding\":\"17.0\",\"versionEndExcluding\":\"17.3\",\"matchCriteriaId\":\"EF93182E-EFE2-4DAF-BAA2-5053A20ADCFF\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:apple:iphone_os:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartExcluding\":\"17.0\",\"versionEndExcluding\":\"17.3\",\"matchCriteriaId\":\"79493683-AFEA-42B7-9F15-C3E47069C9CF\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:apple:macos:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionEndExcluding\":\"14.3\",\"matchCriteriaId\":\"3A4823C4-3812-46DB-8295-D021C93236CC\"}]}]}],\"references\":[{\"url\":\"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33\",\"source\":\"product-security@apple.com\",\"tags\":[\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36\",\"source\":\"product-security@apple.com\",\"tags\":[\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Mar/22\",\"source\":\"product-security@apple.com\"},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT214059\",\"source\":\"product-security@apple.com\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT214061\",\"source\":\"product-security@apple.com\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/kb/HT214082\",\"source\":\"product-security@apple.com\"},{\"url\":\"https://support.apple.com/kb/HT214085\",\"source\":\"product-security@apple.com\"},{\"url\":\"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Mar/22\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\"},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT214059\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT214061\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/kb/HT214082\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\"},{\"url\":\"https://support.apple.com/kb/HT214085\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\"}]}}",
"vulnrichment": {
"containers": "{\"adp\": [{\"title\": \"CVE Program Container\", \"references\": [{\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT214059\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT214061\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}, {\"url\": \"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}, {\"url\": \"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}, {\"url\": \"https://support.apple.com/kb/HT214082\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}, {\"url\": \"https://support.apple.com/kb/HT214085\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}, {\"url\": \"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Mar/22\", \"tags\": [\"x_transferred\"]}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\", \"shortName\": \"CVE\", \"dateUpdated\": \"2024-08-01T22:59:31.889Z\"}}, {\"title\": \"CISA ADP Vulnrichment\", \"metrics\": [{\"cvssV3_1\": {\"scope\": \"UNCHANGED\", \"version\": \"3.1\", \"baseScore\": 7.5, \"attackVector\": \"NETWORK\", \"baseSeverity\": \"HIGH\", \"vectorString\": \"CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N\", \"integrityImpact\": \"NONE\", \"userInteraction\": \"NONE\", \"attackComplexity\": \"LOW\", \"availabilityImpact\": \"NONE\", \"privilegesRequired\": \"NONE\", \"confidentialityImpact\": \"HIGH\"}}, {\"other\": {\"type\": \"ssvc\", \"content\": {\"id\": \"CVE-2024-23203\", \"role\": \"CISA Coordinator\", \"options\": [{\"Exploitation\": \"none\"}, {\"Automatable\": \"yes\"}, {\"Technical Impact\": \"partial\"}], \"version\": \"2.0.3\", \"timestamp\": \"2025-05-08T17:27:51.704905Z\"}}}], \"problemTypes\": [{\"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"type\": \"CWE\", \"description\": \"CWE-noinfo Not enough information\"}]}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0\", \"shortName\": \"CISA-ADP\", \"dateUpdated\": \"2025-05-08T17:27:53.348Z\"}}], \"cna\": {\"affected\": [{\"vendor\": \"Apple\", \"product\": \"iOS and iPadOS\", \"versions\": [{\"status\": \"affected\", \"version\": \"unspecified\", \"lessThan\": \"17.3\", \"versionType\": \"custom\"}]}, {\"vendor\": \"Apple\", \"product\": \"macOS\", \"versions\": [{\"status\": \"affected\", \"version\": \"unspecified\", \"lessThan\": \"14.3\", \"versionType\": \"custom\"}]}], \"references\": [{\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT214059\"}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT214061\"}, {\"url\": \"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33\"}, {\"url\": \"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36\"}, {\"url\": \"https://support.apple.com/kb/HT214082\"}, {\"url\": \"https://support.apple.com/kb/HT214085\"}, {\"url\": \"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Mar/22\"}], \"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"value\": \"The issue was addressed with additional permissions checks. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. A shortcut may be able to use sensitive data with certain actions without prompting the user.\"}], \"problemTypes\": [{\"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"description\": \"A shortcut may be able to use sensitive data with certain actions without prompting the user\"}]}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"286789f9-fbc2-4510-9f9a-43facdede74c\", \"shortName\": \"apple\", \"dateUpdated\": \"2024-03-13T22:08:00.896Z\"}}}",
"cveMetadata": "{\"cveId\": \"CVE-2024-23203\", \"state\": \"PUBLISHED\", \"dateUpdated\": \"2025-05-30T14:20:22.678Z\", \"dateReserved\": \"2024-01-12T22:22:21.475Z\", \"assignerOrgId\": \"286789f9-fbc2-4510-9f9a-43facdede74c\", \"datePublished\": \"2024-01-23T00:25:33.071Z\", \"assignerShortName\": \"apple\"}",
"dataType": "CVE_RECORD",
"dataVersion": "5.1"
}
}
}
ghsa-fj9j-r9xc-pv7f
Vulnerability from github
The issue was addressed with additional permissions checks. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. A shortcut may be able to use sensitive data with certain actions without prompting the user.
{
"affected": [],
"aliases": [
"CVE-2024-23203"
],
"database_specific": {
"cwe_ids": [],
"github_reviewed": false,
"github_reviewed_at": null,
"nvd_published_at": "2024-01-23T01:15:10Z",
"severity": "HIGH"
},
"details": "The issue was addressed with additional permissions checks. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. A shortcut may be able to use sensitive data with certain actions without prompting the user.",
"id": "GHSA-fj9j-r9xc-pv7f",
"modified": "2024-03-14T00:31:03Z",
"published": "2024-01-23T03:31:08Z",
"references": [
{
"type": "ADVISORY",
"url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2024-23203"
},
{
"type": "WEB",
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214059"
},
{
"type": "WEB",
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214061"
},
{
"type": "WEB",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214082"
},
{
"type": "WEB",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214085"
},
{
"type": "WEB",
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33"
},
{
"type": "WEB",
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36"
},
{
"type": "WEB",
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Mar/22"
}
],
"schema_version": "1.4.0",
"severity": [
{
"score": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N",
"type": "CVSS_V3"
}
]
}
wid-sec-w-2024-0581
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{
"document": {
"aggregate_severity": {
"text": "hoch"
},
"category": "csaf_base",
"csaf_version": "2.0",
"distribution": {
"tlp": {
"label": "WHITE",
"url": "https://www.first.org/tlp/"
}
},
"lang": "de-DE",
"notes": [
{
"category": "legal_disclaimer",
"text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen."
},
{
"category": "description",
"text": "Das Apple iOS (vormals iPhone OS) ist das Betriebssystem f\u00fcr das von Apple entwickelte Smartphone iPhone, iPad und iPod Touch.\r\nDas Apple iPadOS ist das Betriebssystem f\u00fcr das von Apple entwickelte iPad.",
"title": "Produktbeschreibung"
},
{
"category": "summary",
"text": "Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Phishing-Angriff durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren.",
"title": "Angriff"
},
{
"category": "general",
"text": "- iPhoneOS",
"title": "Betroffene Betriebssysteme"
}
],
"publisher": {
"category": "other",
"contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de",
"name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik",
"namespace": "https://www.bsi.bund.de"
},
"references": [
{
"category": "self",
"summary": "WID-SEC-W-2024-0581 - CSAF Version",
"url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0581.json"
},
{
"category": "self",
"summary": "WID-SEC-2024-0581 - Portal Version",
"url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0581"
},
{
"category": "external",
"summary": "Apple Security Update vom 2024-03-07",
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214081"
}
],
"source_lang": "en-US",
"title": "Apple iOS und Apple iPadOS: Mehrere Schwachstellen",
"tracking": {
"current_release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"generator": {
"date": "2024-08-15T18:06:14.457+00:00",
"engine": {
"name": "BSI-WID",
"version": "1.3.5"
}
},
"id": "WID-SEC-W-2024-0581",
"initial_release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"revision_history": [
{
"date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"number": "1",
"summary": "Initiale Fassung"
}
],
"status": "final",
"version": "1"
}
},
"product_tree": {
"branches": [
{
"branches": [
{
"branches": [
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c 17.4",
"product": {
"name": "Apple iOS \u003c 17.4",
"product_id": "T033302"
}
},
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c 16.7.6",
"product": {
"name": "Apple iOS \u003c 16.7.6",
"product_id": "T033304"
}
}
],
"category": "product_name",
"name": "iOS"
},
{
"branches": [
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c 17.4",
"product": {
"name": "Apple iPadOS \u003c 17.4",
"product_id": "T033303"
}
},
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c 16.7.6",
"product": {
"name": "Apple iPadOS \u003c 16.7.6",
"product_id": "T033305"
}
}
],
"category": "product_name",
"name": "iPadOS"
}
],
"category": "vendor",
"name": "Apple"
}
]
},
"vulnerabilities": [
{
"cve": "CVE-2024-23297",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23297"
},
{
"cve": "CVE-2024-23293",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23293"
},
{
"cve": "CVE-2024-23292",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23292"
},
{
"cve": "CVE-2024-23291",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23291"
},
{
"cve": "CVE-2024-23290",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23290"
},
{
"cve": "CVE-2024-23289",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23289"
},
{
"cve": "CVE-2024-23288",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23288"
},
{
"cve": "CVE-2024-23287",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23287"
},
{
"cve": "CVE-2024-23286",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23286"
},
{
"cve": "CVE-2024-23284",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23284"
},
{
"cve": "CVE-2024-23283",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23283"
},
{
"cve": "CVE-2024-23280",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23280"
},
{
"cve": "CVE-2024-23278",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23278"
},
{
"cve": "CVE-2024-23277",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23277"
},
{
"cve": "CVE-2024-23273",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23273"
},
{
"cve": "CVE-2024-23270",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23270"
},
{
"cve": "CVE-2024-23265",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23265"
},
{
"cve": "CVE-2024-23264",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23264"
},
{
"cve": "CVE-2024-23263",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23263"
},
{
"cve": "CVE-2024-23262",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23262"
},
{
"cve": "CVE-2024-23259",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23259"
},
{
"cve": "CVE-2024-23257",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23257"
},
{
"cve": "CVE-2024-23255",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23255"
},
{
"cve": "CVE-2024-23254",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23254"
},
{
"cve": "CVE-2024-23252",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23252"
},
{
"cve": "CVE-2024-23250",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23250"
},
{
"cve": "CVE-2024-23246",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23246"
},
{
"cve": "CVE-2024-23242",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23242"
},
{
"cve": "CVE-2024-23241",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23241"
},
{
"cve": "CVE-2024-23240",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23240"
},
{
"cve": "CVE-2024-23239",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23239"
},
{
"cve": "CVE-2024-23235",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23235"
},
{
"cve": "CVE-2024-23231",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23231"
},
{
"cve": "CVE-2024-23226",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23226"
},
{
"cve": "CVE-2024-23220",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23220"
},
{
"cve": "CVE-2024-23218",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23218"
},
{
"cve": "CVE-2024-23205",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23205"
},
{
"cve": "CVE-2024-23204",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23204"
},
{
"cve": "CVE-2024-23203",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23203"
},
{
"cve": "CVE-2024-0258",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-0258"
},
{
"cve": "CVE-2023-28826",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-28826"
},
{
"cve": "CVE-2022-48554",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2022-48554"
}
]
}
WID-SEC-W-2024-0581
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{
"document": {
"aggregate_severity": {
"text": "hoch"
},
"category": "csaf_base",
"csaf_version": "2.0",
"distribution": {
"tlp": {
"label": "WHITE",
"url": "https://www.first.org/tlp/"
}
},
"lang": "de-DE",
"notes": [
{
"category": "legal_disclaimer",
"text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen."
},
{
"category": "description",
"text": "Das Apple iOS (vormals iPhone OS) ist das Betriebssystem f\u00fcr das von Apple entwickelte Smartphone iPhone, iPad und iPod Touch.\r\nDas Apple iPadOS ist das Betriebssystem f\u00fcr das von Apple entwickelte iPad.",
"title": "Produktbeschreibung"
},
{
"category": "summary",
"text": "Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Phishing-Angriff durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren.",
"title": "Angriff"
},
{
"category": "general",
"text": "- iPhoneOS",
"title": "Betroffene Betriebssysteme"
}
],
"publisher": {
"category": "other",
"contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de",
"name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik",
"namespace": "https://www.bsi.bund.de"
},
"references": [
{
"category": "self",
"summary": "WID-SEC-W-2024-0581 - CSAF Version",
"url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0581.json"
},
{
"category": "self",
"summary": "WID-SEC-2024-0581 - Portal Version",
"url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0581"
},
{
"category": "external",
"summary": "Apple Security Update vom 2024-03-07",
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214081"
}
],
"source_lang": "en-US",
"title": "Apple iOS und Apple iPadOS: Mehrere Schwachstellen",
"tracking": {
"current_release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"generator": {
"date": "2024-08-15T18:06:14.457+00:00",
"engine": {
"name": "BSI-WID",
"version": "1.3.5"
}
},
"id": "WID-SEC-W-2024-0581",
"initial_release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"revision_history": [
{
"date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"number": "1",
"summary": "Initiale Fassung"
}
],
"status": "final",
"version": "1"
}
},
"product_tree": {
"branches": [
{
"branches": [
{
"branches": [
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c 17.4",
"product": {
"name": "Apple iOS \u003c 17.4",
"product_id": "T033302"
}
},
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c 16.7.6",
"product": {
"name": "Apple iOS \u003c 16.7.6",
"product_id": "T033304"
}
}
],
"category": "product_name",
"name": "iOS"
},
{
"branches": [
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c 17.4",
"product": {
"name": "Apple iPadOS \u003c 17.4",
"product_id": "T033303"
}
},
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c 16.7.6",
"product": {
"name": "Apple iPadOS \u003c 16.7.6",
"product_id": "T033305"
}
}
],
"category": "product_name",
"name": "iPadOS"
}
],
"category": "vendor",
"name": "Apple"
}
]
},
"vulnerabilities": [
{
"cve": "CVE-2024-23297",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23297"
},
{
"cve": "CVE-2024-23293",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23293"
},
{
"cve": "CVE-2024-23292",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23292"
},
{
"cve": "CVE-2024-23291",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23291"
},
{
"cve": "CVE-2024-23290",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23290"
},
{
"cve": "CVE-2024-23289",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23289"
},
{
"cve": "CVE-2024-23288",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23288"
},
{
"cve": "CVE-2024-23287",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23287"
},
{
"cve": "CVE-2024-23286",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23286"
},
{
"cve": "CVE-2024-23284",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23284"
},
{
"cve": "CVE-2024-23283",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23283"
},
{
"cve": "CVE-2024-23280",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23280"
},
{
"cve": "CVE-2024-23278",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23278"
},
{
"cve": "CVE-2024-23277",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23277"
},
{
"cve": "CVE-2024-23273",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23273"
},
{
"cve": "CVE-2024-23270",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23270"
},
{
"cve": "CVE-2024-23265",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23265"
},
{
"cve": "CVE-2024-23264",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23264"
},
{
"cve": "CVE-2024-23263",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23263"
},
{
"cve": "CVE-2024-23262",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23262"
},
{
"cve": "CVE-2024-23259",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23259"
},
{
"cve": "CVE-2024-23257",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23257"
},
{
"cve": "CVE-2024-23255",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23255"
},
{
"cve": "CVE-2024-23254",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23254"
},
{
"cve": "CVE-2024-23252",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23252"
},
{
"cve": "CVE-2024-23250",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23250"
},
{
"cve": "CVE-2024-23246",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23246"
},
{
"cve": "CVE-2024-23242",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23242"
},
{
"cve": "CVE-2024-23241",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23241"
},
{
"cve": "CVE-2024-23240",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23240"
},
{
"cve": "CVE-2024-23239",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23239"
},
{
"cve": "CVE-2024-23235",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23235"
},
{
"cve": "CVE-2024-23231",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23231"
},
{
"cve": "CVE-2024-23226",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23226"
},
{
"cve": "CVE-2024-23220",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23220"
},
{
"cve": "CVE-2024-23218",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23218"
},
{
"cve": "CVE-2024-23205",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23205"
},
{
"cve": "CVE-2024-23204",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23204"
},
{
"cve": "CVE-2024-23203",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23203"
},
{
"cve": "CVE-2024-0258",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-0258"
},
{
"cve": "CVE-2023-28826",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-28826"
},
{
"cve": "CVE-2022-48554",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie Accessibility, Bluetooth oder dem Kernel, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unzul\u00e4ssige Zugriffsbeschr\u00e4nkungen, unzul\u00e4ssige Speicherbehandlung oder unzul\u00e4ssige Validierung von Benutzereingaben. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Phishing-Angriffe durchzuf\u00fchren, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder beliebigen Code auszuf\u00fchren. Zur Ausnutzung einger dieser Schwachstellen ist eine Benutzeraktion, wie z.B. die Nutzung einer b\u00f6sartigen App erforderlich."
}
],
"release_date": "2024-03-07T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2022-48554"
}
]
}
WID-SEC-W-2024-0175
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{
"document": {
"aggregate_severity": {
"text": "hoch"
},
"category": "csaf_base",
"csaf_version": "2.0",
"distribution": {
"tlp": {
"label": "WHITE",
"url": "https://www.first.org/tlp/"
}
},
"lang": "de-DE",
"notes": [
{
"category": "legal_disclaimer",
"text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen."
},
{
"category": "description",
"text": "Apple macOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert.",
"title": "Produktbeschreibung"
},
{
"category": "summary",
"text": "Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen.",
"title": "Angriff"
},
{
"category": "general",
"text": "- MacOS X",
"title": "Betroffene Betriebssysteme"
}
],
"publisher": {
"category": "other",
"contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de",
"name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik",
"namespace": "https://www.bsi.bund.de"
},
"references": [
{
"category": "self",
"summary": "WID-SEC-W-2024-0175 - CSAF Version",
"url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0175.json"
},
{
"category": "self",
"summary": "WID-SEC-2024-0175 - Portal Version",
"url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0175"
},
{
"category": "external",
"summary": "Apple Security Advisory vom 2024-01-22",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214057"
},
{
"category": "external",
"summary": "Apple Security Advisory vom 2024-01-22",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214058"
},
{
"category": "external",
"summary": "Apple Security Advisory vom 2024-01-22",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214061"
}
],
"source_lang": "en-US",
"title": "Apple macOS: Mehrere Schwachstellen",
"tracking": {
"current_release_date": "2024-05-09T22:00:00.000+00:00",
"generator": {
"date": "2024-08-15T18:04:08.687+00:00",
"engine": {
"name": "BSI-WID",
"version": "1.3.5"
}
},
"id": "WID-SEC-W-2024-0175",
"initial_release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"revision_history": [
{
"date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"number": "1",
"summary": "Initiale Fassung"
},
{
"date": "2024-05-09T22:00:00.000+00:00",
"number": "2",
"summary": "CVE-Nummern erg\u00e4nzt"
}
],
"status": "final",
"version": "2"
}
},
"product_tree": {
"branches": [
{
"branches": [
{
"branches": [
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c12.7.3",
"product": {
"name": "Apple macOS \u003c12.7.3",
"product_id": "T032287"
}
},
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c13.6.4",
"product": {
"name": "Apple macOS \u003c13.6.4",
"product_id": "T032288"
}
},
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c14.3",
"product": {
"name": "Apple macOS \u003c14.3",
"product_id": "T032289"
}
}
],
"category": "product_name",
"name": "macOS"
}
],
"category": "vendor",
"name": "Apple"
}
]
},
"vulnerabilities": [
{
"cve": "CVE-2023-38039",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-38039"
},
{
"cve": "CVE-2023-38545",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-38545"
},
{
"cve": "CVE-2023-38546",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-38546"
},
{
"cve": "CVE-2023-40528",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-40528"
},
{
"cve": "CVE-2023-42887",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-42887"
},
{
"cve": "CVE-2023-42888",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-42888"
},
{
"cve": "CVE-2023-42915",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-42915"
},
{
"cve": "CVE-2023-42935",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-42935"
},
{
"cve": "CVE-2023-42937",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-42937"
},
{
"cve": "CVE-2024-23203",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23203"
},
{
"cve": "CVE-2024-23204",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23204"
},
{
"cve": "CVE-2024-23206",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23206"
},
{
"cve": "CVE-2024-23207",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23207"
},
{
"cve": "CVE-2024-23208",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23208"
},
{
"cve": "CVE-2024-23209",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23209"
},
{
"cve": "CVE-2024-23210",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23210"
},
{
"cve": "CVE-2024-23211",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23211"
},
{
"cve": "CVE-2024-23212",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23212"
},
{
"cve": "CVE-2024-23213",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23213"
},
{
"cve": "CVE-2024-23214",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23214"
},
{
"cve": "CVE-2024-23215",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23215"
},
{
"cve": "CVE-2024-23217",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23217"
},
{
"cve": "CVE-2024-23218",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23218"
},
{
"cve": "CVE-2024-23222",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23222"
},
{
"cve": "CVE-2024-23223",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23223"
},
{
"cve": "CVE-2024-23224",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23224"
},
{
"cve": "CVE-2024-23271",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23271"
},
{
"cve": "CVE-2024-27791",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-27791"
}
]
}
wid-sec-w-2024-0175
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{
"document": {
"aggregate_severity": {
"text": "hoch"
},
"category": "csaf_base",
"csaf_version": "2.0",
"distribution": {
"tlp": {
"label": "WHITE",
"url": "https://www.first.org/tlp/"
}
},
"lang": "de-DE",
"notes": [
{
"category": "legal_disclaimer",
"text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen."
},
{
"category": "description",
"text": "Apple macOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert.",
"title": "Produktbeschreibung"
},
{
"category": "summary",
"text": "Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen.",
"title": "Angriff"
},
{
"category": "general",
"text": "- MacOS X",
"title": "Betroffene Betriebssysteme"
}
],
"publisher": {
"category": "other",
"contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de",
"name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik",
"namespace": "https://www.bsi.bund.de"
},
"references": [
{
"category": "self",
"summary": "WID-SEC-W-2024-0175 - CSAF Version",
"url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0175.json"
},
{
"category": "self",
"summary": "WID-SEC-2024-0175 - Portal Version",
"url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0175"
},
{
"category": "external",
"summary": "Apple Security Advisory vom 2024-01-22",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214057"
},
{
"category": "external",
"summary": "Apple Security Advisory vom 2024-01-22",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214058"
},
{
"category": "external",
"summary": "Apple Security Advisory vom 2024-01-22",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214061"
}
],
"source_lang": "en-US",
"title": "Apple macOS: Mehrere Schwachstellen",
"tracking": {
"current_release_date": "2024-05-09T22:00:00.000+00:00",
"generator": {
"date": "2024-08-15T18:04:08.687+00:00",
"engine": {
"name": "BSI-WID",
"version": "1.3.5"
}
},
"id": "WID-SEC-W-2024-0175",
"initial_release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"revision_history": [
{
"date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"number": "1",
"summary": "Initiale Fassung"
},
{
"date": "2024-05-09T22:00:00.000+00:00",
"number": "2",
"summary": "CVE-Nummern erg\u00e4nzt"
}
],
"status": "final",
"version": "2"
}
},
"product_tree": {
"branches": [
{
"branches": [
{
"branches": [
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c12.7.3",
"product": {
"name": "Apple macOS \u003c12.7.3",
"product_id": "T032287"
}
},
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c13.6.4",
"product": {
"name": "Apple macOS \u003c13.6.4",
"product_id": "T032288"
}
},
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c14.3",
"product": {
"name": "Apple macOS \u003c14.3",
"product_id": "T032289"
}
}
],
"category": "product_name",
"name": "macOS"
}
],
"category": "vendor",
"name": "Apple"
}
]
},
"vulnerabilities": [
{
"cve": "CVE-2023-38039",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-38039"
},
{
"cve": "CVE-2023-38545",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-38545"
},
{
"cve": "CVE-2023-38546",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-38546"
},
{
"cve": "CVE-2023-40528",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-40528"
},
{
"cve": "CVE-2023-42887",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-42887"
},
{
"cve": "CVE-2023-42888",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-42888"
},
{
"cve": "CVE-2023-42915",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-42915"
},
{
"cve": "CVE-2023-42935",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-42935"
},
{
"cve": "CVE-2023-42937",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-42937"
},
{
"cve": "CVE-2024-23203",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23203"
},
{
"cve": "CVE-2024-23204",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23204"
},
{
"cve": "CVE-2024-23206",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23206"
},
{
"cve": "CVE-2024-23207",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23207"
},
{
"cve": "CVE-2024-23208",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23208"
},
{
"cve": "CVE-2024-23209",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23209"
},
{
"cve": "CVE-2024-23210",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23210"
},
{
"cve": "CVE-2024-23211",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23211"
},
{
"cve": "CVE-2024-23212",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23212"
},
{
"cve": "CVE-2024-23213",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23213"
},
{
"cve": "CVE-2024-23214",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23214"
},
{
"cve": "CVE-2024-23215",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23215"
},
{
"cve": "CVE-2024-23217",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23217"
},
{
"cve": "CVE-2024-23218",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23218"
},
{
"cve": "CVE-2024-23222",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23222"
},
{
"cve": "CVE-2024-23223",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23223"
},
{
"cve": "CVE-2024-23224",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23224"
},
{
"cve": "CVE-2024-23271",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23271"
},
{
"cve": "CVE-2024-27791",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgem\u00e4\u00dfe Speicherbehandlung oder unsachgem\u00e4\u00dfe Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-27791"
}
]
}
wid-sec-w-2024-0178
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{
"document": {
"aggregate_severity": {
"text": "hoch"
},
"category": "csaf_base",
"csaf_version": "2.0",
"distribution": {
"tlp": {
"label": "WHITE",
"url": "https://www.first.org/tlp/"
}
},
"lang": "de-DE",
"notes": [
{
"category": "legal_disclaimer",
"text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen."
},
{
"category": "description",
"text": "Das Apple iOS (vormals iPhone OS) ist das Betriebssystem f\u00fcr das von Apple entwickelte Smartphone iPhone, iPad und iPod Touch.\r\nDas Apple iPadOS ist das Betriebssystem f\u00fcr das von Apple entwickelte iPad.",
"title": "Produktbeschreibung"
},
{
"category": "summary",
"text": "Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder vertrauliche Informationen offenzulegen.",
"title": "Angriff"
},
{
"category": "general",
"text": "- iPhoneOS",
"title": "Betroffene Betriebssysteme"
}
],
"publisher": {
"category": "other",
"contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de",
"name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik",
"namespace": "https://www.bsi.bund.de"
},
"references": [
{
"category": "self",
"summary": "WID-SEC-W-2024-0178 - CSAF Version",
"url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0178.json"
},
{
"category": "self",
"summary": "WID-SEC-2024-0178 - Portal Version",
"url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0178"
},
{
"category": "external",
"summary": "Apple Security Advisory vom 2024-01-22",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214063"
},
{
"category": "external",
"summary": "Apple Security Advisory vom 2024-01-22",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214059"
}
],
"source_lang": "en-US",
"title": "Apple iOS und iPadOS: Mehrere Schwachstellen",
"tracking": {
"current_release_date": "2024-05-09T22:00:00.000+00:00",
"generator": {
"date": "2024-08-15T18:04:09.911+00:00",
"engine": {
"name": "BSI-WID",
"version": "1.3.5"
}
},
"id": "WID-SEC-W-2024-0178",
"initial_release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"revision_history": [
{
"date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"number": "1",
"summary": "Initiale Fassung"
},
{
"date": "2024-05-09T22:00:00.000+00:00",
"number": "2",
"summary": "CVE-Nummern erg\u00e4nzt"
}
],
"status": "final",
"version": "2"
}
},
"product_tree": {
"branches": [
{
"branches": [
{
"branches": [
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c16.7.5",
"product": {
"name": "Apple iOS \u003c16.7.5",
"product_id": "T032283"
}
},
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c17.3",
"product": {
"name": "Apple iOS \u003c17.3",
"product_id": "T032285"
}
}
],
"category": "product_name",
"name": "iOS"
},
{
"branches": [
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c16.7.5",
"product": {
"name": "Apple iPadOS \u003c16.7.5",
"product_id": "T032284"
}
},
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c17.3",
"product": {
"name": "Apple iPadOS \u003c17.3",
"product_id": "T032286"
}
}
],
"category": "product_name",
"name": "iPadOS"
}
],
"category": "vendor",
"name": "Apple"
}
]
},
"vulnerabilities": [
{
"cve": "CVE-2023-38039",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-38039"
},
{
"cve": "CVE-2023-38545",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-38545"
},
{
"cve": "CVE-2023-38546",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-38546"
},
{
"cve": "CVE-2023-42888",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-42888"
},
{
"cve": "CVE-2023-42915",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-42915"
},
{
"cve": "CVE-2023-42937",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-42937"
},
{
"cve": "CVE-2024-23203",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23203"
},
{
"cve": "CVE-2024-23204",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23204"
},
{
"cve": "CVE-2024-23206",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23206"
},
{
"cve": "CVE-2024-23207",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23207"
},
{
"cve": "CVE-2024-23208",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23208"
},
{
"cve": "CVE-2024-23210",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23210"
},
{
"cve": "CVE-2024-23211",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23211"
},
{
"cve": "CVE-2024-23212",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23212"
},
{
"cve": "CVE-2024-23213",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23213"
},
{
"cve": "CVE-2024-23214",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23214"
},
{
"cve": "CVE-2024-23215",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23215"
},
{
"cve": "CVE-2024-23217",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23217"
},
{
"cve": "CVE-2024-23218",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23218"
},
{
"cve": "CVE-2024-23219",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23219"
},
{
"cve": "CVE-2024-23222",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23222"
},
{
"cve": "CVE-2024-23223",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23223"
},
{
"cve": "CVE-2024-23228",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23228"
},
{
"cve": "CVE-2024-23271",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23271"
},
{
"cve": "CVE-2024-27791",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-27791"
}
]
}
WID-SEC-W-2024-0178
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{
"document": {
"aggregate_severity": {
"text": "hoch"
},
"category": "csaf_base",
"csaf_version": "2.0",
"distribution": {
"tlp": {
"label": "WHITE",
"url": "https://www.first.org/tlp/"
}
},
"lang": "de-DE",
"notes": [
{
"category": "legal_disclaimer",
"text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen."
},
{
"category": "description",
"text": "Das Apple iOS (vormals iPhone OS) ist das Betriebssystem f\u00fcr das von Apple entwickelte Smartphone iPhone, iPad und iPod Touch.\r\nDas Apple iPadOS ist das Betriebssystem f\u00fcr das von Apple entwickelte iPad.",
"title": "Produktbeschreibung"
},
{
"category": "summary",
"text": "Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder vertrauliche Informationen offenzulegen.",
"title": "Angriff"
},
{
"category": "general",
"text": "- iPhoneOS",
"title": "Betroffene Betriebssysteme"
}
],
"publisher": {
"category": "other",
"contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de",
"name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik",
"namespace": "https://www.bsi.bund.de"
},
"references": [
{
"category": "self",
"summary": "WID-SEC-W-2024-0178 - CSAF Version",
"url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0178.json"
},
{
"category": "self",
"summary": "WID-SEC-2024-0178 - Portal Version",
"url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0178"
},
{
"category": "external",
"summary": "Apple Security Advisory vom 2024-01-22",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214063"
},
{
"category": "external",
"summary": "Apple Security Advisory vom 2024-01-22",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214059"
}
],
"source_lang": "en-US",
"title": "Apple iOS und iPadOS: Mehrere Schwachstellen",
"tracking": {
"current_release_date": "2024-05-09T22:00:00.000+00:00",
"generator": {
"date": "2024-08-15T18:04:09.911+00:00",
"engine": {
"name": "BSI-WID",
"version": "1.3.5"
}
},
"id": "WID-SEC-W-2024-0178",
"initial_release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"revision_history": [
{
"date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"number": "1",
"summary": "Initiale Fassung"
},
{
"date": "2024-05-09T22:00:00.000+00:00",
"number": "2",
"summary": "CVE-Nummern erg\u00e4nzt"
}
],
"status": "final",
"version": "2"
}
},
"product_tree": {
"branches": [
{
"branches": [
{
"branches": [
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c16.7.5",
"product": {
"name": "Apple iOS \u003c16.7.5",
"product_id": "T032283"
}
},
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c17.3",
"product": {
"name": "Apple iOS \u003c17.3",
"product_id": "T032285"
}
}
],
"category": "product_name",
"name": "iOS"
},
{
"branches": [
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c16.7.5",
"product": {
"name": "Apple iPadOS \u003c16.7.5",
"product_id": "T032284"
}
},
{
"category": "product_version_range",
"name": "\u003c17.3",
"product": {
"name": "Apple iPadOS \u003c17.3",
"product_id": "T032286"
}
}
],
"category": "product_name",
"name": "iPadOS"
}
],
"category": "vendor",
"name": "Apple"
}
]
},
"vulnerabilities": [
{
"cve": "CVE-2023-38039",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-38039"
},
{
"cve": "CVE-2023-38545",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-38545"
},
{
"cve": "CVE-2023-38546",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-38546"
},
{
"cve": "CVE-2023-42888",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-42888"
},
{
"cve": "CVE-2023-42915",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-42915"
},
{
"cve": "CVE-2023-42937",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2023-42937"
},
{
"cve": "CVE-2024-23203",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23203"
},
{
"cve": "CVE-2024-23204",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23204"
},
{
"cve": "CVE-2024-23206",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23206"
},
{
"cve": "CVE-2024-23207",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23207"
},
{
"cve": "CVE-2024-23208",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23208"
},
{
"cve": "CVE-2024-23210",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23210"
},
{
"cve": "CVE-2024-23211",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23211"
},
{
"cve": "CVE-2024-23212",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23212"
},
{
"cve": "CVE-2024-23213",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23213"
},
{
"cve": "CVE-2024-23214",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23214"
},
{
"cve": "CVE-2024-23215",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23215"
},
{
"cve": "CVE-2024-23217",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23217"
},
{
"cve": "CVE-2024-23218",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23218"
},
{
"cve": "CVE-2024-23219",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23219"
},
{
"cve": "CVE-2024-23222",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23222"
},
{
"cve": "CVE-2024-23223",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23223"
},
{
"cve": "CVE-2024-23228",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23228"
},
{
"cve": "CVE-2024-23271",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-23271"
},
{
"cve": "CVE-2024-27791",
"notes": [
{
"category": "description",
"text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgem\u00e4\u00dfen Speicherbehandlung, einer unsachgem\u00e4\u00dfen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgem\u00e4\u00dfen Zugriffsbeschr\u00e4nkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise erm\u00f6glichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschl\u00fcsseln, ohne den privaten Schl\u00fcssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion."
}
],
"release_date": "2024-01-22T23:00:00.000+00:00",
"title": "CVE-2024-27791"
}
]
}
fkie_cve-2024-23203
Vulnerability from fkie_nvd
7.5 (High) - CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N
| URL | Tags | ||
|---|---|---|---|
| product-security@apple.com | http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33 | Third Party Advisory | |
| product-security@apple.com | http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36 | Third Party Advisory | |
| product-security@apple.com | http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Mar/22 | ||
| product-security@apple.com | https://support.apple.com/en-us/HT214059 | Release Notes, Vendor Advisory | |
| product-security@apple.com | https://support.apple.com/en-us/HT214061 | Release Notes, Vendor Advisory | |
| product-security@apple.com | https://support.apple.com/kb/HT214082 | ||
| product-security@apple.com | https://support.apple.com/kb/HT214085 | ||
| af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108 | http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33 | Third Party Advisory | |
| af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108 | http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36 | Third Party Advisory | |
| af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108 | http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Mar/22 | ||
| af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108 | https://support.apple.com/en-us/HT214059 | Release Notes, Vendor Advisory | |
| af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108 | https://support.apple.com/en-us/HT214061 | Release Notes, Vendor Advisory | |
| af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108 | https://support.apple.com/kb/HT214082 | ||
| af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108 | https://support.apple.com/kb/HT214085 |
{
"configurations": [
{
"nodes": [
{
"cpeMatch": [
{
"criteria": "cpe:2.3:o:apple:ipados:*:*:*:*:*:*:*:*",
"matchCriteriaId": "EF93182E-EFE2-4DAF-BAA2-5053A20ADCFF",
"versionEndExcluding": "17.3",
"versionStartExcluding": "17.0",
"vulnerable": true
},
{
"criteria": "cpe:2.3:o:apple:iphone_os:*:*:*:*:*:*:*:*",
"matchCriteriaId": "79493683-AFEA-42B7-9F15-C3E47069C9CF",
"versionEndExcluding": "17.3",
"versionStartExcluding": "17.0",
"vulnerable": true
},
{
"criteria": "cpe:2.3:o:apple:macos:*:*:*:*:*:*:*:*",
"matchCriteriaId": "3A4823C4-3812-46DB-8295-D021C93236CC",
"versionEndExcluding": "14.3",
"vulnerable": true
}
],
"negate": false,
"operator": "OR"
}
]
}
],
"cveTags": [],
"descriptions": [
{
"lang": "en",
"value": "The issue was addressed with additional permissions checks. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. A shortcut may be able to use sensitive data with certain actions without prompting the user."
},
{
"lang": "es",
"value": "El problema se solucion\u00f3 con comprobaciones de permisos adicionales. Este problema se solucion\u00f3 en macOS Sonoma 14.3, iOS 17.3 y iPadOS 17.3. Un acceso directo puede utilizar datos confidenciales con determinadas acciones sin avisar al usuario."
}
],
"id": "CVE-2024-23203",
"lastModified": "2025-05-30T15:15:34.220",
"metrics": {
"cvssMetricV31": [
{
"cvssData": {
"attackComplexity": "LOW",
"attackVector": "NETWORK",
"availabilityImpact": "NONE",
"baseScore": 7.5,
"baseSeverity": "HIGH",
"confidentialityImpact": "HIGH",
"integrityImpact": "NONE",
"privilegesRequired": "NONE",
"scope": "UNCHANGED",
"userInteraction": "NONE",
"vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N",
"version": "3.1"
},
"exploitabilityScore": 3.9,
"impactScore": 3.6,
"source": "nvd@nist.gov",
"type": "Primary"
},
{
"cvssData": {
"attackComplexity": "LOW",
"attackVector": "NETWORK",
"availabilityImpact": "NONE",
"baseScore": 7.5,
"baseSeverity": "HIGH",
"confidentialityImpact": "HIGH",
"integrityImpact": "NONE",
"privilegesRequired": "NONE",
"scope": "UNCHANGED",
"userInteraction": "NONE",
"vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N",
"version": "3.1"
},
"exploitabilityScore": 3.9,
"impactScore": 3.6,
"source": "134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0",
"type": "Secondary"
}
]
},
"published": "2024-01-23T01:15:10.740",
"references": [
{
"source": "product-security@apple.com",
"tags": [
"Third Party Advisory"
],
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33"
},
{
"source": "product-security@apple.com",
"tags": [
"Third Party Advisory"
],
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36"
},
{
"source": "product-security@apple.com",
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Mar/22"
},
{
"source": "product-security@apple.com",
"tags": [
"Release Notes",
"Vendor Advisory"
],
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214059"
},
{
"source": "product-security@apple.com",
"tags": [
"Release Notes",
"Vendor Advisory"
],
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214061"
},
{
"source": "product-security@apple.com",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214082"
},
{
"source": "product-security@apple.com",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214085"
},
{
"source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108",
"tags": [
"Third Party Advisory"
],
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33"
},
{
"source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108",
"tags": [
"Third Party Advisory"
],
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36"
},
{
"source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108",
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Mar/22"
},
{
"source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108",
"tags": [
"Release Notes",
"Vendor Advisory"
],
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214059"
},
{
"source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108",
"tags": [
"Release Notes",
"Vendor Advisory"
],
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214061"
},
{
"source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214082"
},
{
"source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214085"
}
],
"sourceIdentifier": "product-security@apple.com",
"vulnStatus": "Modified",
"weaknesses": [
{
"description": [
{
"lang": "en",
"value": "NVD-CWE-noinfo"
}
],
"source": "nvd@nist.gov",
"type": "Primary"
}
]
}
gsd-2024-23203
Vulnerability from gsd
{
"gsd": {
"metadata": {
"exploitCode": "unknown",
"remediation": "unknown",
"reportConfidence": "confirmed",
"type": "vulnerability"
},
"osvSchema": {
"aliases": [
"CVE-2024-23203"
],
"details": "The issue was addressed with additional permissions checks. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. A shortcut may be able to use sensitive data with certain actions without prompting the user.",
"id": "GSD-2024-23203",
"modified": "2024-01-13T06:02:12.042582Z",
"schema_version": "1.4.0"
}
},
"namespaces": {
"cve.org": {
"CVE_data_meta": {
"ASSIGNER": "product-security@apple.com",
"ID": "CVE-2024-23203",
"STATE": "PUBLIC"
},
"affects": {
"vendor": {
"vendor_data": [
{
"product": {
"product_data": [
{
"product_name": "iOS and iPadOS",
"version": {
"version_data": [
{
"version_affected": "\u003c",
"version_name": "unspecified",
"version_value": "17.3"
}
]
}
},
{
"product_name": "macOS",
"version": {
"version_data": [
{
"version_affected": "\u003c",
"version_name": "unspecified",
"version_value": "14.3"
}
]
}
}
]
},
"vendor_name": "Apple"
}
]
}
},
"data_format": "MITRE",
"data_type": "CVE",
"data_version": "4.0",
"description": {
"description_data": [
{
"lang": "eng",
"value": "The issue was addressed with additional permissions checks. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. A shortcut may be able to use sensitive data with certain actions without prompting the user."
}
]
},
"problemtype": {
"problemtype_data": [
{
"description": [
{
"lang": "eng",
"value": "A shortcut may be able to use sensitive data with certain actions without prompting the user"
}
]
}
]
},
"references": {
"reference_data": [
{
"name": "https://support.apple.com/en-us/HT214059",
"refsource": "MISC",
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214059"
},
{
"name": "https://support.apple.com/en-us/HT214061",
"refsource": "MISC",
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214061"
},
{
"name": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33",
"refsource": "MISC",
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33"
},
{
"name": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36",
"refsource": "MISC",
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36"
},
{
"name": "https://support.apple.com/kb/HT214082",
"refsource": "MISC",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214082"
},
{
"name": "https://support.apple.com/kb/HT214085",
"refsource": "MISC",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214085"
},
{
"name": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Mar/22",
"refsource": "MISC",
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Mar/22"
}
]
}
},
"nvd.nist.gov": {
"cve": {
"configurations": [
{
"nodes": [
{
"cpeMatch": [
{
"criteria": "cpe:2.3:o:apple:ipados:*:*:*:*:*:*:*:*",
"matchCriteriaId": "EF93182E-EFE2-4DAF-BAA2-5053A20ADCFF",
"versionEndExcluding": "17.3",
"versionStartExcluding": "17.0",
"vulnerable": true
},
{
"criteria": "cpe:2.3:o:apple:iphone_os:*:*:*:*:*:*:*:*",
"matchCriteriaId": "79493683-AFEA-42B7-9F15-C3E47069C9CF",
"versionEndExcluding": "17.3",
"versionStartExcluding": "17.0",
"vulnerable": true
},
{
"criteria": "cpe:2.3:o:apple:macos:*:*:*:*:*:*:*:*",
"matchCriteriaId": "3A4823C4-3812-46DB-8295-D021C93236CC",
"versionEndExcluding": "14.3",
"vulnerable": true
}
],
"negate": false,
"operator": "OR"
}
]
}
],
"descriptions": [
{
"lang": "en",
"value": "The issue was addressed with additional permissions checks. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. A shortcut may be able to use sensitive data with certain actions without prompting the user."
},
{
"lang": "es",
"value": "El problema se solucion\u00f3 con comprobaciones de permisos adicionales. Este problema se solucion\u00f3 en macOS Sonoma 14.3, iOS 17.3 y iPadOS 17.3. Un acceso directo puede utilizar datos confidenciales con determinadas acciones sin avisar al usuario."
}
],
"id": "CVE-2024-23203",
"lastModified": "2024-03-13T22:15:09.117",
"metrics": {
"cvssMetricV31": [
{
"cvssData": {
"attackComplexity": "LOW",
"attackVector": "NETWORK",
"availabilityImpact": "NONE",
"baseScore": 7.5,
"baseSeverity": "HIGH",
"confidentialityImpact": "HIGH",
"integrityImpact": "NONE",
"privilegesRequired": "NONE",
"scope": "UNCHANGED",
"userInteraction": "NONE",
"vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:H/I:N/A:N",
"version": "3.1"
},
"exploitabilityScore": 3.9,
"impactScore": 3.6,
"source": "nvd@nist.gov",
"type": "Primary"
}
]
},
"published": "2024-01-23T01:15:10.740",
"references": [
{
"source": "product-security@apple.com",
"tags": [
"Third Party Advisory"
],
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33"
},
{
"source": "product-security@apple.com",
"tags": [
"Third Party Advisory"
],
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36"
},
{
"source": "product-security@apple.com",
"url": "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Mar/22"
},
{
"source": "product-security@apple.com",
"tags": [
"Release Notes",
"Vendor Advisory"
],
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214059"
},
{
"source": "product-security@apple.com",
"tags": [
"Release Notes",
"Vendor Advisory"
],
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214061"
},
{
"source": "product-security@apple.com",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214082"
},
{
"source": "product-security@apple.com",
"url": "https://support.apple.com/kb/HT214085"
}
],
"sourceIdentifier": "product-security@apple.com",
"vulnStatus": "Modified",
"weaknesses": [
{
"description": [
{
"lang": "en",
"value": "NVD-CWE-noinfo"
}
],
"source": "nvd@nist.gov",
"type": "Primary"
}
]
}
}
}
}
CERTFR-2024-AVI-0062
Vulnerability from certfr_avis
De multiples vulnérabilités ont été découvertes dans les produits Apple. Elles permettent à un attaquant de provoquer une atteinte à la confidentialité des données, un contournement de la politique de sécurité et une exécution de code arbitraire à distance.
D'après l'éditeur, la vulnérabilité CVE-2024-23222 est activement exploitée. Apple a également publié des correctifs pour les appareils plus anciens qui ne supportent pas les versions plus récentes d'iOS et iPadOS. Ceux-ci concernent les vulnérabilités CVE-2023-42916 et CVE-2023-42917 qui sont également activement exploitées.
Solution
Se référer au bulletin de sécurité de l'éditeur pour l'obtention des correctifs (cf. section Documentation).
None| Vendor | Product | Description | ||
|---|---|---|---|---|
| Apple | macOS | macOS Ventura versions antérieures à 13.6.4 | ||
| Apple | N/A | iOS versions 16.x antérieures à 16.7.5 | ||
| Apple | N/A | iPadOS versions 16.x antérieures à 16.7.5 | ||
| Apple | macOS | macOS Sonoma versions antérieures à 14.3 | ||
| Apple | N/A | iOS versions 17.x antérieures à 17.3 | ||
| Apple | Safari | Safari versions antérieures à 17.3 | ||
| Apple | macOS | macOS Monterey versions antérieures à 12.7.3 | ||
| Apple | N/A | iPadOS versions 17.x antérieures à 17.3 | ||
| Apple | N/A | iOS versions 15.x antérieures à 15.8.1 | ||
| Apple | N/A | iPadOS versions antérieures à 15.8.1 | ||
| Apple | N/A | visionOS versions antérieures à 1.0.1 |
| Title | Publication Time | Tags | ||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||||||||||||||||
{
"$ref": "https://www.cert.ssi.gouv.fr/openapi.json",
"affected_systems": [
{
"description": "macOS Ventura versions ant\u00e9rieures \u00e0 13.6.4",
"product": {
"name": "macOS",
"vendor": {
"name": "Apple",
"scada": false
}
}
},
{
"description": "iOS versions 16.x ant\u00e9rieures \u00e0 16.7.5",
"product": {
"name": "N/A",
"vendor": {
"name": "Apple",
"scada": false
}
}
},
{
"description": "iPadOS versions 16.x ant\u00e9rieures \u00e0 16.7.5",
"product": {
"name": "N/A",
"vendor": {
"name": "Apple",
"scada": false
}
}
},
{
"description": "macOS Sonoma versions ant\u00e9rieures \u00e0 14.3",
"product": {
"name": "macOS",
"vendor": {
"name": "Apple",
"scada": false
}
}
},
{
"description": "iOS versions 17.x ant\u00e9rieures \u00e0 17.3",
"product": {
"name": "N/A",
"vendor": {
"name": "Apple",
"scada": false
}
}
},
{
"description": "Safari versions ant\u00e9rieures \u00e0 17.3",
"product": {
"name": "Safari",
"vendor": {
"name": "Apple",
"scada": false
}
}
},
{
"description": "macOS Monterey versions ant\u00e9rieures \u00e0 12.7.3",
"product": {
"name": "macOS",
"vendor": {
"name": "Apple",
"scada": false
}
}
},
{
"description": "iPadOS versions 17.x ant\u00e9rieures \u00e0 17.3",
"product": {
"name": "N/A",
"vendor": {
"name": "Apple",
"scada": false
}
}
},
{
"description": "iOS versions 15.x ant\u00e9rieures \u00e0 15.8.1",
"product": {
"name": "N/A",
"vendor": {
"name": "Apple",
"scada": false
}
}
},
{
"description": "iPadOS versions ant\u00e9rieures \u00e0 15.8.1",
"product": {
"name": "N/A",
"vendor": {
"name": "Apple",
"scada": false
}
}
},
{
"description": "visionOS versions ant\u00e9rieures \u00e0 1.0.1",
"product": {
"name": "N/A",
"vendor": {
"name": "Apple",
"scada": false
}
}
}
],
"affected_systems_content": null,
"content": "## Solution\n\nSe r\u00e9f\u00e9rer au bulletin de s\u00e9curit\u00e9 de l\u0027\u00e9diteur pour l\u0027obtention des\ncorrectifs (cf. section Documentation).\n",
"cves": [
{
"name": "CVE-2024-23204",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23204"
},
{
"name": "CVE-2024-23208",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23208"
},
{
"name": "CVE-2023-38546",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-38546"
},
{
"name": "CVE-2023-42916",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-42916"
},
{
"name": "CVE-2024-23224",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23224"
},
{
"name": "CVE-2024-23217",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23217"
},
{
"name": "CVE-2024-23210",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23210"
},
{
"name": "CVE-2023-42935",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-42935"
},
{
"name": "CVE-2023-42937",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-42937"
},
{
"name": "CVE-2023-40528",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-40528"
},
{
"name": "CVE-2023-42887",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-42887"
},
{
"name": "CVE-2023-42917",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-42917"
},
{
"name": "CVE-2024-23213",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23213"
},
{
"name": "CVE-2024-23219",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23219"
},
{
"name": "CVE-2024-23211",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23211"
},
{
"name": "CVE-2024-23222",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23222"
},
{
"name": "CVE-2023-42915",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-42915"
},
{
"name": "CVE-2024-23207",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23207"
},
{
"name": "CVE-2024-23203",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23203"
},
{
"name": "CVE-2024-23206",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23206"
},
{
"name": "CVE-2024-23218",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23218"
},
{
"name": "CVE-2024-23209",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23209"
},
{
"name": "CVE-2024-23215",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23215"
},
{
"name": "CVE-2023-42888",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-42888"
},
{
"name": "CVE-2024-23223",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23223"
},
{
"name": "CVE-2023-38039",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-38039"
},
{
"name": "CVE-2024-23212",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23212"
},
{
"name": "CVE-2023-38545",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-38545"
},
{
"name": "CVE-2024-23214",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23214"
}
],
"initial_release_date": "2024-01-23T00:00:00",
"last_revision_date": "2024-02-01T00:00:00",
"links": [],
"reference": "CERTFR-2024-AVI-0062",
"revisions": [
{
"description": "Version initiale",
"revision_date": "2024-01-23T00:00:00.000000"
},
{
"description": "Ajout du bulletin de s\u00e9curit\u00e9 Apple HT214070.",
"revision_date": "2024-02-01T00:00:00.000000"
}
],
"risks": [
{
"description": "Ex\u00e9cution de code arbitraire \u00e0 distance"
},
{
"description": "Contournement de la politique de s\u00e9curit\u00e9"
},
{
"description": "Atteinte \u00e0 la confidentialit\u00e9 des donn\u00e9es"
}
],
"summary": "De multiples vuln\u00e9rabilit\u00e9s ont \u00e9t\u00e9 d\u00e9couvertes dans \u003cspan\nclass=\"textit\"\u003eles produits Apple\u003c/span\u003e. Elles permettent \u00e0 un\nattaquant de provoquer une atteinte \u00e0 la confidentialit\u00e9 des donn\u00e9es, un\ncontournement de la politique de s\u00e9curit\u00e9 et une ex\u00e9cution de code\narbitraire \u00e0 distance.\n\nD\u0027apr\u00e8s l\u0027\u00e9diteur, la vuln\u00e9rabilit\u00e9 CVE-2024-23222 est activement\nexploit\u00e9e. \u003cspan class=\"mx_EventTile_body\" dir=\"auto\"\u003eApple a \u00e9galement\npubli\u00e9 des correctifs pour les appareils plus anciens qui ne supportent\npas les versions plus r\u00e9centes d\u0027iOS et iPadOS. Ceux-ci concernent les\nvuln\u00e9rabilit\u00e9s CVE-2023-42916 et CVE-2023-42917 qui sont \u00e9galement\nactivement exploit\u00e9es.\u003c/span\u003e\n",
"title": "Multiples vuln\u00e9rabilit\u00e9s dans les produits Apple",
"vendor_advisories": [
{
"published_at": null,
"title": "Bulletin de s\u00e9curit\u00e9 Apple HT214056 du 22 janvier 2024",
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214056"
},
{
"published_at": null,
"title": "Bulletin de s\u00e9curit\u00e9 Apple HT214059 du 22 janvier 2024",
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214059"
},
{
"published_at": null,
"title": "Bulletin de s\u00e9curit\u00e9 Apple HT214062 du 22 janvier 2024",
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214062"
},
{
"published_at": null,
"title": "Bulletin de s\u00e9curit\u00e9 Apple HT214063 du 22 janvier 2024",
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214063"
},
{
"published_at": null,
"title": "Bulletin de s\u00e9curit\u00e9 Apple HT214070 du 31 janvier 2024",
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214070"
},
{
"published_at": null,
"title": "Bulletin de s\u00e9curit\u00e9 Apple HT214057 du 22 janvier 2024",
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214057"
},
{
"published_at": null,
"title": "Bulletin de s\u00e9curit\u00e9 Apple HT214058 du 22 janvier 2024",
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214058"
},
{
"published_at": null,
"title": "Bulletin de s\u00e9curit\u00e9 Apple HT214061 du 22 janvier 2024",
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214061"
}
]
}
CERTFR-2024-AVI-0194
Vulnerability from certfr_avis
De multiples vulnérabilités ont été découvertes dans les produits Apple. Certaines d'entre elles permettent à un attaquant de provoquer une atteinte à l'intégrité des données, une exécution de code arbitraire à distance et une atteinte à la confidentialité des données.
D'après l'éditeur, les vulnérabilités CVE-2024-23225 et CVE-2024-23296 sont activement exploitées.
Solution
Se référer au bulletin de sécurité de l'éditeur pour l'obtention des correctifs (cf. section Documentation).
None| Title | Publication Time | Tags | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||||
{
"$ref": "https://www.cert.ssi.gouv.fr/openapi.json",
"affected_systems": [
{
"description": "macOS Ventura versions ant\u00e9rieures \u00e0 13.6.5",
"product": {
"name": "macOS",
"vendor": {
"name": "Apple",
"scada": false
}
}
},
{
"description": "Safari versions ant\u00e9rieures \u00e0 17.4",
"product": {
"name": "Safari",
"vendor": {
"name": "Apple",
"scada": false
}
}
},
{
"description": "macOS Monterey versions ant\u00e9rieures \u00e0 12.7.4",
"product": {
"name": "macOS",
"vendor": {
"name": "Apple",
"scada": false
}
}
},
{
"description": "macOS Somona versions ant\u00e9rieures \u00e0 14.4",
"product": {
"name": "macOS",
"vendor": {
"name": "Apple",
"scada": false
}
}
}
],
"affected_systems_content": null,
"content": "## Solution\n\nSe r\u00e9f\u00e9rer au bulletin de s\u00e9curit\u00e9 de l\u0027\u00e9diteur pour l\u0027obtention des\ncorrectifs (cf. section Documentation).\n",
"cves": [
{
"name": "CVE-2024-23204",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23204"
},
{
"name": "CVE-2024-23270",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23270"
},
{
"name": "CVE-2024-23286",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23286"
},
{
"name": "CVE-2024-23248",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23248"
},
{
"name": "CVE-2024-23250",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23250"
},
{
"name": "CVE-2024-23294",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23294"
},
{
"name": "CVE-2024-23245",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23245"
},
{
"name": "CVE-2024-23292",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23292"
},
{
"name": "CVE-2024-23226",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23226"
},
{
"name": "CVE-2023-51385",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-51385"
},
{
"name": "CVE-2022-48554",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-48554"
},
{
"name": "CVE-2024-23234",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23234"
},
{
"name": "CVE-2024-23288",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23288"
},
{
"name": "CVE-2024-23281",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23281"
},
{
"name": "CVE-2024-23217",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23217"
},
{
"name": "CVE-2024-23296",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23296"
},
{
"name": "CVE-2024-23283",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23283"
},
{
"name": "CVE-2024-23238",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23238"
},
{
"name": "CVE-2024-23231",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23231"
},
{
"name": "CVE-2024-23277",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23277"
},
{
"name": "CVE-2024-23285",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23285"
},
{
"name": "CVE-2024-23253",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23253"
},
{
"name": "CVE-2024-23244",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23244"
},
{
"name": "CVE-2024-23276",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23276"
},
{
"name": "CVE-2024-23260",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23260"
},
{
"name": "CVE-2024-23272",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23272"
},
{
"name": "CVE-2024-23230",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23230"
},
{
"name": "CVE-2023-28826",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-28826"
},
{
"name": "CVE-2024-23227",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23227"
},
{
"name": "CVE-2024-23280",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23280"
},
{
"name": "CVE-2024-23216",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23216"
},
{
"name": "CVE-2023-48795",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-48795"
},
{
"name": "CVE-2024-23273",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23273"
},
{
"name": "CVE-2024-23252",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23252"
},
{
"name": "CVE-2024-23242",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23242"
},
{
"name": "CVE-2024-23287",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23287"
},
{
"name": "CVE-2024-23205",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23205"
},
{
"name": "CVE-2024-23293",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23293"
},
{
"name": "CVE-2024-23289",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23289"
},
{
"name": "CVE-2024-23268",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23268"
},
{
"name": "CVE-2024-23235",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23235"
},
{
"name": "CVE-2022-42816",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2022-42816"
},
{
"name": "CVE-2024-23274",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23274"
},
{
"name": "CVE-2024-23239",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23239"
},
{
"name": "CVE-2024-23267",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23267"
},
{
"name": "CVE-2024-23203",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23203"
},
{
"name": "CVE-2024-23225",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23225"
},
{
"name": "CVE-2024-23246",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23246"
},
{
"name": "CVE-2024-23254",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23254"
},
{
"name": "CVE-2024-23201",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23201"
},
{
"name": "CVE-2024-23266",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23266"
},
{
"name": "CVE-2024-23247",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23247"
},
{
"name": "CVE-2024-23269",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23269"
},
{
"name": "CVE-2024-23218",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23218"
},
{
"name": "CVE-2024-23257",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23257"
},
{
"name": "CVE-2024-23290",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23290"
},
{
"name": "CVE-2024-23255",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23255"
},
{
"name": "CVE-2024-23258",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23258"
},
{
"name": "CVE-2024-23291",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23291"
},
{
"name": "CVE-2024-23275",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23275"
},
{
"name": "CVE-2024-23263",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23263"
},
{
"name": "CVE-2024-23279",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23279"
},
{
"name": "CVE-2024-23241",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23241"
},
{
"name": "CVE-2024-0258",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-0258"
},
{
"name": "CVE-2024-23232",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23232"
},
{
"name": "CVE-2024-23264",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23264"
},
{
"name": "CVE-2024-23284",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23284"
},
{
"name": "CVE-2023-42853",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-42853"
},
{
"name": "CVE-2024-23259",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23259"
},
{
"name": "CVE-2023-51384",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2023-51384"
},
{
"name": "CVE-2024-23249",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23249"
},
{
"name": "CVE-2024-23233",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23233"
},
{
"name": "CVE-2024-23278",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23278"
},
{
"name": "CVE-2024-23265",
"url": "https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-23265"
}
],
"initial_release_date": "2024-03-08T00:00:00",
"last_revision_date": "2024-03-08T00:00:00",
"links": [],
"reference": "CERTFR-2024-AVI-0194",
"revisions": [
{
"description": "Version initiale",
"revision_date": "2024-03-08T00:00:00.000000"
}
],
"risks": [
{
"description": "Ex\u00e9cution de code arbitraire \u00e0 distance"
},
{
"description": "Atteinte \u00e0 l\u0027int\u00e9grit\u00e9 des donn\u00e9es"
},
{
"description": "D\u00e9ni de service"
},
{
"description": "Contournement de la politique de s\u00e9curit\u00e9"
},
{
"description": "Atteinte \u00e0 la confidentialit\u00e9 des donn\u00e9es"
},
{
"description": "\u00c9l\u00e9vation de privil\u00e8ges"
}
],
"summary": "De multiples vuln\u00e9rabilit\u00e9s ont \u00e9t\u00e9 d\u00e9couvertes dans \u003cspan\nclass=\"textit\"\u003eles produits Apple\u003c/span\u003e. Certaines d\u0027entre elles\npermettent \u00e0 un attaquant de provoquer une atteinte \u00e0 l\u0027int\u00e9grit\u00e9 des\ndonn\u00e9es, une ex\u00e9cution de code arbitraire \u00e0 distance et une atteinte \u00e0\nla confidentialit\u00e9 des donn\u00e9es.\n\nD\u0027apr\u00e8s l\u0027\u00e9diteur, les vuln\u00e9rabilit\u00e9s CVE-2024-23225 et CVE-2024-23296\nsont activement exploit\u00e9es.\n",
"title": "Multiples vuln\u00e9rabilit\u00e9s dans les produits Apple",
"vendor_advisories": [
{
"published_at": null,
"title": "Bulletin de s\u00e9curit\u00e9 Apple HT214085 du 07 mars 2024",
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214085"
},
{
"published_at": null,
"title": "Bulletin de s\u00e9curit\u00e9 Apple HT214089 du 07 mars 2024",
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214089"
},
{
"published_at": null,
"title": "Bulletin de s\u00e9curit\u00e9 Apple HT214084 du 07 mars 2024",
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214084"
},
{
"published_at": null,
"title": "Bulletin de s\u00e9curit\u00e9 Apple HT214083 du 07 mars 2024",
"url": "https://support.apple.com/en-us/HT214083"
}
]
}
Sightings
| Author | Source | Type | Date |
|---|
Nomenclature
- Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
- Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
- Published Proof of Concept: A public proof of concept is available for this vulnerability.
- Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
- Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
- Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
- Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
- Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.